HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
trinchen
Neuling |
19:56
![]() |
#9915
erstellt: 18. Okt 2023, |
EMT948
Stammgast |
14:46
![]() |
#9916
erstellt: 20. Okt 2023, |
So ihr Plastikhörer ![]() Zu dem Geburtstagsgeschenk (<-- anderer Fred) gehört auch ein neuer Tonabnehmer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist schade, dass ich keine vernünftige Kamera habe. Dann könnte ich besser darstellen, wie klasse das mit der Tonabnehmerbeleuchtung und dem Reflektor, sowie der im Headshell integrierten Lupe funktioniert. Hier im Forum gibt es doch bestimmt jemanden, der einen EMT und eine vernünftige Kamera hat ![]() Viele Grüße, Carsten |
||
|
||
andre11
Inventar |
16:42
![]() |
#9917
erstellt: 20. Okt 2023, |
![]() |
||
anderl1962
Stammgast |
07:10
![]() |
#9918
erstellt: 21. Okt 2023, |
EMT MRB? Sehr gute Wahl, tastet bei mir auch ab. Bin sehr begeistert von dem Teil. In Verbindung mit dem EMT 938 wunderbar. [Beitrag von anderl1962 am 21. Okt 2023, 07:10 bearbeitet] |
||
Golum_39
Inventar |
18:54
![]() |
#9919
erstellt: 22. Okt 2023, |
faxe
Stammgast |
20:06
![]() |
#9920
erstellt: 22. Okt 2023, |
[Beitrag von faxe am 22. Okt 2023, 20:07 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
12:14
![]() |
#9921
erstellt: 03. Nov 2023, |
Mal wieder ein Saurier - Shure M44: ![]() Hier mit einer N44G-Originalnadel aus US-Produktion: Getippt, sphärischer Schliff, 0.6mil Verrundung, geringe Auflagekraft von 0.75-1.5g. Kein Feinzeichner, klanglich aber trotzdem überzeugend. Es muss nicht immer ein raffinierter Multifacettenschliff sein. Bei meinem Exemplar fällt auf, dass es zwar das weisse Gehäuse des M44-5 hat, aber mit M-44C beschriftet ist. Vielleicht weiss da jemand mehr...? LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 03. Nov 2023, 12:17 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
10:51
![]() |
#9922
erstellt: 12. Nov 2023, |
[Beitrag von highfreek am 12. Nov 2023, 10:52 bearbeitet] |
||
applewoi
Stammgast |
02:14
![]() |
#9923
erstellt: 14. Nov 2023, |
Caspar67
Stammgast |
14:00
![]() |
#9924
erstellt: 26. Nov 2023, |
S04-Hotspur
Inventar |
17:55
![]() |
#9925
erstellt: 26. Nov 2023, |
Sehr schöner Plattenspieler ![]() Schönen Sonntag, Andreas |
||
mkoerner
Inventar |
00:06
![]() |
#9926
erstellt: 28. Nov 2023, |
Kann mit nem 2M red gut mithalten wenn die originalnadel draufsteckt. Das scheint eine oem Nadel zu sein, die sind durchwachsen… [Beitrag von mkoerner am 28. Nov 2023, 00:07 bearbeitet] |
||
wummew
Inventar |
17:01
![]() |
#9927
erstellt: 07. Dez 2023, |
ardina
Inventar |
17:32
![]() |
#9928
erstellt: 07. Dez 2023, |
Tolle Bilder ! ![]() ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
19:20
![]() |
#9929
erstellt: 07. Dez 2023, |
faxe
Stammgast |
20:00
![]() |
#9930
erstellt: 07. Dez 2023, |
@mkoerner Hallo Ja, die Nadel ist, leider Nachbau. LG [Beitrag von faxe am 07. Dez 2023, 20:04 bearbeitet] |
||
wummew
Inventar |
20:47
![]() |
#9931
erstellt: 07. Dez 2023, |
@Skaladesign @ardina Danke! ![]() |
||
wummew
Inventar |
12:09
![]() |
#9932
erstellt: 08. Dez 2023, |
digi69
Stammgast |
12:32
![]() |
#9933
erstellt: 08. Dez 2023, |
geht locker auch als Ortofon Black durch ![]() ![]() |
||
wummew
Inventar |
12:41
![]() |
#9934
erstellt: 08. Dez 2023, |
Ich wollte es urspr. auch gar nicht weiter benennen... ![]() ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
16:46
![]() |
#9935
erstellt: 09. Dez 2023, |
So der Kenni hat jetzt auch ein Headshell aus Palisander mit einem M75 6s bekommen. Der Fingerbügel fehlt noch. Ich hatte versucht mal was anderes drunterzuschrauben, komme aber immer zum M75 zurück. Hatte ein Ortofon M15e Super versucht, voll daneben extrem Leise mit der neuen BD .. egal . Jetzt rockt halt auch auf dem Kenni ein Shure in schönem Anzug. ![]() ![]() Jajaja wieder nur ein Handyfoto ![]() Kann man bei Mrstylus auch Nadeln zurücksenden ? |
||
Capitol
Stammgast |
18:31
![]() |
#9936
erstellt: 09. Dez 2023, |
Ich hatte mal eine Reklamation bei Mister Stylus. Keine Probleme gehabt. Einfach mal anrufen. Uwe |
||
Habbich
Stammgast |
12:15
![]() |
#9937
erstellt: 10. Dez 2023, |
olibar
Inventar |
12:21
![]() |
#9938
erstellt: 10. Dez 2023, |
wummew
Inventar |
12:44
![]() |
#9939
erstellt: 10. Dez 2023, |
Dazu kann es vielleicht sogar noch kommen. ![]() ![]() ![]() |
||
Marsilio
Inventar |
16:06
![]() |
#9940
erstellt: 10. Dez 2023, |
Das Nagaoka MP500 ist extrem teuer für das, was es bietet. Da ist das Preis-Leistung-Verhältnis beim 2M Black besser. Aber es gibt ja auch Alternativen. Zum Beispiel das Goldring G1042. Oder, falls Du auch mit MC klarkommst, ein Audio Technica AT33PTG - letzteres bietet einen Bor-Nadelträger und einen Microline-Schliff, kostet aber weniger als 500.-. Plan B: Ein Vintage-MM mit einer SAS-Nadel reaktivieren. Damit das hier ein Bilderthread bleibt hier das Shure V15V mit der SAS-Nadel als Beispiel: ![]() LG Manuel |
||
Skaladesign
Inventar |
16:23
![]() |
#9941
erstellt: 10. Dez 2023, |
Ich würde das Shure nehmen ![]() ![]() |
||
wummew
Inventar |
17:02
![]() |
#9942
erstellt: 10. Dez 2023, |
Skaladesign
Inventar |
18:40
![]() |
#9943
erstellt: 11. Dez 2023, |
Hydrograph
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#9944
erstellt: 12. Dez 2023, |
[Beitrag von Hydrograph am 12. Dez 2023, 15:03 bearbeitet] |
||
Hydrograph
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:31
![]() |
#9945
erstellt: 12. Dez 2023, |
Musi_Kuss
Stammgast |
23:04
![]() |
#9946
erstellt: 16. Dez 2023, |
Gut'n, weils' gerade so schön klingt. Hatte ich schon mal hier gezeigt. Ehemals Dual M91-MG-D-Klicker. Das Walnuß-Gehäuse kommt von James Bond vom Bodensee und war ursprünglich mal für ein AT95 gedacht. Hab's dann mal auf ein DL-103 umgebaut. Jetzt eben für ein Shure M91mit Schlüsselfeilen angepaßt. Hat den gleichen Generator, wie die M75. Hier halt mit Nacktem-NOS-High-Track-Einschub...klingt echt... ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, meine neue NOS-US-Sylvania-6CG7-Doppel-Triode-Treiber-Röhre, macht's perfekt... ![]() ![]() |
||
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#9947
erstellt: 16. Dez 2023, |
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#9948
erstellt: 16. Dez 2023, |
Musi_Kuss
Stammgast |
01:48
![]() |
#9949
erstellt: 19. Dez 2023, |
Ich steh auf Shure for sure. In so'n ehemals billigst M75-Body bekommt man auch was sehr feines rein gepopelt. Hier einen NOS-Nadelträger eines verhärtetem und wieder belebtem AKG P8Es SuperNova mit nackter V.D.H II S (so 0,3x 80µ). Nix genaues, weiß man nicht...die muß sich vor einer SAS nicht verstecken ![]() Hab noch 2 Stabmagnete eines obsoletem AT-24 mit rein gepackt. Alles reversibel, aber ich glaube, so wie das klingt, bleibt das so. Keine Rillengeräusche und Auflösung vom Feinsten... ![]() Frohe Festtage und Ihr müßt unbegingt mehr Vinyl hören... ![]() ![]() So klang's auch schon sehr gut... ![]() ![]() |
||
digi69
Stammgast |
18:17
![]() |
#9950
erstellt: 20. Dez 2023, |
Nunja32
Inventar |
18:47
![]() |
#9951
erstellt: 20. Dez 2023, |
RO55
Stammgast |
12:53
![]() |
#9952
erstellt: 21. Dez 2023, |
digi69
Stammgast |
13:38
![]() |
#9953
erstellt: 21. Dez 2023, |
zweifelsohne ein Klassiker ![]() |
||
Cineplayer
Stammgast |
19:25
![]() |
#9954
erstellt: 21. Dez 2023, |
Ein schöner TA, wenngleich ich ihn ohne Senkkopfschrauben befestigen würde. Grüße, Siggi ![]() |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
01:14
![]() |
#9955
erstellt: 22. Dez 2023, |
Musi_Kuss
Stammgast |
01:51
![]() |
#9956
erstellt: 22. Dez 2023, |
S04-Hotspur
Inventar |
09:41
![]() |
#9957
erstellt: 22. Dez 2023, |
Nochmal zu den Senkkopfschrauben als Befestigung für den Van den Hul DDT. Ich finde auch, dass das ein schönes Tonabnehmersystem ist. In meinen Augen sieht es ästhetischer aus, wenn die Schraube von unten befestigt wird und nur so lang ist, dass das Ende der Schraube knapp über dem Headshell-Durchlass herausragt. Unterlegscheibe und Mutter von oben drauf und fertig. Gruß, Andreas |
||
Cineplayer
Stammgast |
10:25
![]() |
#9958
erstellt: 22. Dez 2023, |
Kann man sicherlich auch so machen, ist eine reine Gechmackssache auf welcher Seite sich die Muttern befinden. Es sollten jedoch, egal ob Mutter oben oder unten, Schrauben mit Zylinderkopf verwendet werden, da in diesem Fall ja keine Versenkung für Senkkopfschrauben eingefräst ist. Grüße, Siggi |
||
RO55
Stammgast |
10:47
![]() |
#9959
erstellt: 22. Dez 2023, |
Es sähe mit anderen Schrauben sicherlich besser aus. Hatte damals keine anderen zur Hand. Und in der Zwischenzeit keine Lust, das wieder alles neu zu machen. Man hört die Senkkopfschrauben ja nicht heraus, von daher für mich aktuell nicht so sehr weit oben auf der Prio-Liste... ![]() Gruß André |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
02:56
![]() |
#9960
erstellt: 23. Dez 2023, |
Gute Nacht, ich möchte wirklich niemandem hier zu nahe treten, aber, wenn schon wieder mal über die 'Verschraubung' diskutiert wird...so manches HS, ist des TA's nicht wert... ![]() ![]() Hier noch ein Klassiker. Vergeßt den ganzen Anti-Resonations-Holz-Blei-Alu-Bronze-Gehäuse-Scheiß... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Holger
Inventar |
03:06
![]() |
#9961
erstellt: 23. Dez 2023, |
Musi_Kuss
Stammgast |
03:26
![]() |
#9962
erstellt: 23. Dez 2023, |
TP25 is einfach nur 'goil' Holger... ![]() |
||
Gurkenhals
Inventar |
05:02
![]() |
#9963
erstellt: 23. Dez 2023, |
Oje André, was ist denn da mit deinem PH-8 schiefgelaufen? Gewinde vermurkst? Schrauben von oben in diesem HS? ![]() Sorry, geht so gar nicht. Schade drum, ein Fall für die Ablage... ![]() Hier ein Fall für Kenner und die Kriminalisten unter euch Experten: Was paßt hier nicht? ![]() Und nein, es sind nicht die fehlenden Staubkörnchen..... ![]() Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 23. Dez 2023, 05:27 bearbeitet] |
||
Gurkenhals
Inventar |
05:18
![]() |
#9964
erstellt: 23. Dez 2023, |
Tach,
![]() ![]() Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 23. Dez 2023, 05:21 bearbeitet] |
||
Nunja32
Inventar |
10:07
![]() |
#9965
erstellt: 23. Dez 2023, |
Gut, aber das Headshell ist letztlich (wie so vieles hier) einfach so was von Geschmackssache. Viele der genannten "Japan-HS" sind einfach potthässlich... Dennoch habe ich mehrere in meiner Sammlung, weil sie Beifang mit Tonabnehmern waren. Und, unglaublicherweise klingen sie noch nicht mal besser... ![]() Apropos Geschmackssache - das vorher erwähnte/gezeigte ACE SL habe ich lange (z. B. gegenüber akem) verteidigt, aber am Ende muss ich ihm einfach doch Recht geben, dass der Vorgänger leider (?) in ziemlich allen Belangen besser war (auch hier habe ich mehrere Versionen von - zunächst L2, dann L1; wieder nicht ganz so frische Bilder): ![]() ![]() ![]() Woran lag es, dass ich das vorher nicht gehört habe? Nun ja, ich hatte zuvor eine defekte Version des Benz ACE L (ohne S) - und die klang natürlich nicht so gut wie der Nachfolger ![]() [Beitrag von Nunja32 am 23. Dez 2023, 10:14 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.899