HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||||
Autor |
| |||
WilliO
Inventar |
10:18
![]() |
#6243
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Ich habe das AT33 PTG/II seit der Montage/Justage am meinem Dual 721 auch nicht mehr abgenommen und werde das die nächsten Jahre auch nicht tun. Es macht schlicht zu viel Spaß! ![]() Gruß ![]() Willi PS. Welchen Phono-Pre verwendest du für das AT? [Beitrag von WilliO am 01. Apr 2020, 12:52 bearbeitet] |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:55
![]() |
#6244
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Tolle Bilder vom AT ![]() |
||||
|
||||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#6245
erstellt: 01. Apr 2020, |||
[Beitrag von ronsenson am 01. Apr 2020, 12:58 bearbeitet] |
||||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#6246
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Noch ein MC! klanglich ist das Ding ne Wucht. |
||||
sliceofhogan
Stammgast |
13:27
![]() |
#6247
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Goldrichtig ![]() |
||||
T.N.T.´79
Stammgast |
13:28
![]() |
#6248
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Das kann ich mir gut vorstellen. Gratulation zu diesem System. ![]() |
||||
sliceofhogan
Stammgast |
14:03
![]() |
#6249
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Topp! Aber liegt etwas tief? |
||||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#6250
erstellt: 01. Apr 2020, |||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#6251
erstellt: 01. Apr 2020, |||
ParrotHH
Inventar |
14:54
![]() |
#6252
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:29
![]() |
#6253
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Stolzer Preis der MC... Und ein Traum in Blau. Und abgestaubt. ![]() |
||||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#6254
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Auf ronsensons Foto scheint es, als sei der abgeflachte Teil des Nadelträgers nach hinten abfallend statt waagerecht. Vielleicht eine optische Täuschung, vielleicht ein Fehler. Oder es muss so? |
||||
T.N.T.´79
Stammgast |
15:46
![]() |
#6255
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:04
![]() |
#6256
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Ich kann auch nichts auf den Foto`s von ronsenson erkennen. Tonabnehmer und Tonarm sind optimal eingestellt. Kann sein, das es am Tonarm liegt: diese Carbon Tonarme sind immer so schnittig, das der Betrachter den Eindruck hat, sie seien tiefer gelegt. Habe selber so einen. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 01. Apr 2020, 16:07 bearbeitet] |
||||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#6257
erstellt: 01. Apr 2020, |||
@ParrotHH, Dein Foto sorgt für Aufatmen^^ Und ja klanglich gibts rein garnichts zu bemängeln. Danke dafür! @Dornröschen, Das kann sein. Ich bin in diesen Dingen immer sehr genau.. ist ne Macke von mir. Ich habe die Tonarmhöhe mit einer Schieblehre anhand der weißen Linie auf dem Tonarm eingestellt ^^ Und den Spiegeltest habe ich ebenfalls durchgeführt. Liebe Grüße und Danke für Euer Interesse! Ronsenson |
||||
.JC.
Inventar |
17:29
![]() |
#6258
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Hi,
das wurde aber auch wieder mal Zeit! ![]() das wuchtige Headshell passt perfekt ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
17:45
![]() |
#6259
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Sehe ich genauso. Wenn man davon ausgeht, dass der abgewinkelte, flache Teil des Nadelträgers, dort wo der Diamant drinsteckt, parallel zur Platte liegen soll (habe zumindest bisher noch nie etwas anderes gesehen...), dann drängt sich die Vermutung auf, dass mit der Aufhängung etwas nicht stimmt - wenn die AK korrekt eingestellt ist... So tief, wie der Body über der Platte herschrammt, setzt er doch bei der kleinsten Welle in der Platte auf... Das sieht nicht gesund aus... [Beitrag von WBC am 01. Apr 2020, 17:46 bearbeitet] |
||||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#6260
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Macht echt was her das AT33! Hatt auch schonmal drüber siniert. ![]() |
||||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#6261
erstellt: 01. Apr 2020, |||
Naja ganz ehrlich... da war bisher immer genug Luft. Sieht eng aus. Da geb ich Dir recht. Der abgewinkelte Teil ist tatsächlich auch nicht ganz parallel. Aber wie gesagt.. klingt gut. Ich höre viel Klassik und da scheint mir alles sehr ausgewogen und angenehm. Der Trackingwinkel liegt auch nicht bei ca 20° sondern deutlich darunter. Wenn ich das aber entsprechend ändern sollte, geht der Deckel nicht mehr zu. ![]() ![]() ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
07:02
![]() |
#6262
erstellt: 02. Apr 2020, |||
.....das Deckelproblem gab es auch bei den ersten PE 4040 mit dem "alten" Arm. Der lies sich nur mit "niedrigen" Tonabnehmersytemen betreiben, sonst Kratzte der Arm am Deckel.(selbst erlebt, nicht gehört oder gelesen) Da die Haube von ProJect zugeliefert wurde passt der Vergleich ja Wunderbar. ![]() Was anderes, was mir schon etliche male Aufgefallen ist : wegen dem AT 33, den hab ich schon öfter gehört und ich nutze ja auch selbst ein AT OC9, die AT Systeme lösen alle Preisbezogen gut auf im Hoch/Mitteltonbereich, ich kann mich trotzdem nicht wirklich damit anfreunden die sind mir alle im Vergleich zu "hell abgestimmt" Bei diversen "selbst Tests" lande ich immer zugunsten des ollen M20E, oder V15/3 , oder Grado Prestige......auch mein AT 13 finde ich zu hell ![]() [Beitrag von highfreek am 02. Apr 2020, 07:05 bearbeitet] |
||||
T.N.T.´79
Stammgast |
10:16
![]() |
#6263
erstellt: 02. Apr 2020, |||
Hallo Willi, hab es jetzt erst gelesen. Ich hab das AT33 an einem Lehmann Black Cube SE II. Grüße Thomas |
||||
ronsenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:25
![]() |
#6264
erstellt: 02. Apr 2020, |||
Mein erster Tonabnehmer war ebenfalls ein Grado.. Ich glaube Prestige Black.. Kann das sein? Das war auf einem Project 6 mit Sumiku MMT. Ich fand die Kombi jedenfalls seinerzeit gut^^ Ein Project Laufwerk habe ich jetzt auch wieder. Zwischenzeitlich war es ein Linn Axis mit Akito und Ortofon Vero. Das war auch gut aber die jetzige Kombi sagt mir am meissten zu. Ich habe mich gestern noch kurzerhand entschlossen mir eine neue Haube bauen zu lassen... ![]() ![]() Viele Grüße! |
||||
.JC.
Inventar |
16:16
![]() |
#6265
erstellt: 02. Apr 2020, |||
Hi,
im Vergleich zu anderen Tonabnehmer sind die ATs allesamt etwas heller, verglichen mit der CD o.ä. zeigt sich wieder was anderes, die ATs klingen näher zum digitalen File. |
||||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#6266
erstellt: 03. Apr 2020, |||
WBC
Gesperrt |
07:36
![]() |
#6267
erstellt: 03. Apr 2020, |||
Wusste garnicht, dass Ortofon inzwischen Schlagseite hat... |
||||
doldi
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#6268
erstellt: 03. Apr 2020, |||
Keine Ahnung was ihr da wieder zu meckern habt, bei mir wird es voll korrrregt angezeigt. ![]() Ihr müßt halt mal Eure Monitore geometrisch kalibrieren ![]() ![]() [Beitrag von doldi am 03. Apr 2020, 10:43 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
12:20
![]() |
#6269
erstellt: 03. Apr 2020, |||
Hi,
jetzt passt´s ![]() ![]() kurioses Technics Headshell, das kenne ich gar nicht |
||||
doldi
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#6270
erstellt: 03. Apr 2020, |||
[Beitrag von doldi am 03. Apr 2020, 15:41 bearbeitet] |
||||
Jazzy
Inventar |
18:14
![]() |
#6271
erstellt: 03. Apr 2020, |||
Mein originales schwarzes Technicsheadshell hat viel glatteren Lack. |
||||
.JC.
Inventar |
18:54
![]() |
#6272
erstellt: 03. Apr 2020, |||
Ja, scheint ´´ne andere Lackierung zu sein. |
||||
Nunja32
Inventar |
20:30
![]() |
#6273
erstellt: 03. Apr 2020, |||
Weil das AT33 PTG/II hier momentan Thema ist und auch in Antwort auf WilliOs Frage: Ich habe es seit Dezember auch am Technics SL-1500C montiert und habe einfach extrem viel Spaß dran. Läuft fast täglich und bleibt auf jeden Fall erst mal dran. Phono-Pre bei mir ist übrigens ne Phono Box S2. |
||||
Marsilio
Inventar |
09:24
![]() |
#6274
erstellt: 04. Apr 2020, |||
_ES_
Administrator |
15:58
![]() |
#6275
erstellt: 05. Apr 2020, |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Phono-Pre Vergleich mit AT33" |
||||
zu_gast
Stammgast |
14:13
![]() |
#6276
erstellt: 04. Apr 2020, |||
zu_gast
Stammgast |
09:51
![]() |
#6277
erstellt: 05. Apr 2020, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#6278
erstellt: 05. Apr 2020, |||
@zu_gast, schöne Fotos. ![]() |
||||
Fliederbusch
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#6279
erstellt: 09. Apr 2020, |||
[Beitrag von Fliederbusch am 09. Apr 2020, 08:33 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
08:50
![]() |
#6280
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Oh, jemand neues. Fliederbusch, willkommen im Hifi Forum. Schönes Foto von dem Denon. Gruß Heiko ![]() |
||||
Fliederbusch
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#6281
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Hallo Heiko,Danke für Dein Willkommen... Grüße aus dem Oberharz Markus |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
11:05
![]() |
#6282
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Hallo Markus, da kann ich mich Heiko nur anschließen. Das ist ein sehr schönes Foto zum Einstieg ins Forum. ![]() Gruß Roland |
||||
Fliederbusch
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#6283
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Danke Roland Gruß Markus |
||||
klausES
Inventar |
13:25
![]() |
#6284
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Das erste Bild mit dem DL110 (jetzt weg...) war aber besser. ![]() |
||||
Fliederbusch
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#6285
erstellt: 09. Apr 2020, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#6286
erstellt: 09. Apr 2020, |||
@Fliederbusch, dass wird schon Du Fuchs... Sieht gut aus.. ![]() |
||||
zu_gast
Stammgast |
15:31
![]() |
#6287
erstellt: 09. Apr 2020, |||
... in der Tat, das zweite Foto gefällt mir auch besser. Sehr fotogen, dieses Denon ![]() |
||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
16:25
![]() |
#6288
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Der Underdog. Das AT-VM95EN. Nackte elliptische Nadel und sehr hart aufgehangen. Härter als als das SH und das ML. Irre was für weniger als 100€ geht. ![]() [Beitrag von Liquid_Spirit am 09. Apr 2020, 17:08 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:04
![]() |
#6289
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Ein nackte Nadel für unter 100 Euro, ist ja Wahnsinn. Da war mein AT VM 530 EN mit seiner nackten Nadel damals über 100 Euro teurer. |
||||
klausES
Inventar |
19:06
![]() |
#6290
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Das "jetzt" zweite Bild war zuvor das erste (und zunächst einzige). ![]()
Der Dreher ist vermutlich auch ein Denon. Welcher genau ? [Beitrag von klausES am 09. Apr 2020, 19:08 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
19:07
![]() |
#6291
erstellt: 09. Apr 2020, |||
malaschke
Inventar |
21:38
![]() |
#6292
erstellt: 09. Apr 2020, |||
Fliederbusch
Hat sich gelöscht |
06:15
![]() |
#6293
erstellt: 10. Apr 2020, |||
Hallo Klaus, ja ist ein Denon, Neu gekauft 1986/87 für 420 DM. ![]() Wünsche schöne Ostertage Markus |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.632