Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1550 . 1560 . 1570 . 1580 . 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 . 1600 . 1610 . 1620 . 1630 .. 1700 .. 1800 .. Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Beaufighter
Inventar
#79484 erstellt: 11. Jan 2021, 10:53
@Karsten: Das sieht wunderschön aus.

Das nächste mal möchte ich Yin und Yang auf dem Teller sehen.
Pigpreast
Inventar
#79485 erstellt: 11. Jan 2021, 10:58


Mir hat es aber auch gefallen.
v.dracula
Stammgast
#79486 erstellt: 11. Jan 2021, 11:21

>Karsten< (Beitrag #79479) schrieb:
Reis ....( mit ein Teelöffel Kurkuma gekocht )


Sieht super lecker aus !!
Versuch es mal zusätzlich mit einem Anis-Sternauf 200-300g Reis .... ich koche den Reis meist mit 1-2 Stl scharzem Kardamon, eiem Anis Stern und etwas
Kurkuma frisch( färbt wie Otto) oder Pulver auf 400g Reis.
Die Stückchen werden Gegen Ende nach oben getragen und sind dann sehr einfach zu entfernen.
elektro_girl
Schaut ab und zu mal vorbei
#79487 erstellt: 11. Jan 2021, 11:47
Hausgemachte Pizza mit Käse, Mozzarella, Salami und Peperoni
>Karsten<
Inventar
#79488 erstellt: 11. Jan 2021, 12:50
Fotos sind hier gerne gesehen
>Karsten<
Inventar
#79489 erstellt: 11. Jan 2021, 13:52
Piggy heute beim Einkauf Mal dran gedacht an das Kürbiskernöl, bin dann Mal gespannt wie zum Vanilleeis schmeckt.

25367465_digital-image
Pigpreast
Inventar
#79490 erstellt: 11. Jan 2021, 14:05
Bin gespannt. Irgendwo hab ich mal gelesen, es käme nur mit "gutem" Kürbiskernöl gut. Habe aber noch nicht herausgefunden, wann ein Kürbiskernöl "gut" ist und ich habe bei dem Kauf von meinem auch nicht auf irgendetwas besonders geachtet. Wahrscheinlich ist es wie immer: Besonders gut ist wohl besonders lecker, aber wenn einem die Kombi prinzipiell zusagt, wird es einen auch mit einem Öl durchschnittlicher Qualität nicht ekeln.
Epsilon
Inventar
#79491 erstellt: 11. Jan 2021, 14:12
Resteverwertung: Reispfanne mit Pute, Champignons und so. Hat deutlich besser geschmeckt als der Mist aus dem Kochbuch gestern.


Riso_IMG_3757
>Karsten<
Inventar
#79492 erstellt: 11. Jan 2021, 14:29
Ich freu mich schon auf heute Abend, Soljanka mit Nudeln

P.s. piggy danke für die Erwähnung von chilifood.de ...Mal auf deren Homepage geschaut, die haben ja schöne "scharfe" Sachen im Angebot.


[Beitrag von >Karsten< am 11. Jan 2021, 14:32 bearbeitet]
v.dracula
Stammgast
#79493 erstellt: 11. Jan 2021, 17:51

Pigpreast (Beitrag #79490) schrieb:
Bin gespannt. Irgendwo hab ich mal gelesen, es käme nur mit "gutem" Kürbiskernöl gut. Habe aber noch nicht herausgefunden, wann ein Kürbiskernöl "gut" ist und ich habe bei dem Kauf von meinem auch nicht auf irgendetwas besonders geachtet. Wahrscheinlich ist es wie immer: Besonders gut ist wohl besonders lecker, aber wenn einem die Kombi prinzipiell zusagt, wird es einen auch mit einem Öl durchschnittlicher Qualität nicht ekeln.

Die Österreicher sind sehr gut im Kürbiskernöl basteln... Steiermark
Pigpreast
Inventar
#79494 erstellt: 11. Jan 2021, 18:13
Steirisch war es, glaube ich, bislang immer.


Texmex, die Dritte:

DSC_0001

Resteverwetung. Das Chili von gestern mit Guacamole von vorgestern und frischem Beiwerk in Tortillas gewickelt.

Nachtisch:

DSC_0002

Apfel-Streusel-Muffin, Joghurt, Zimt



Edit:
>Karsten< (Beitrag #79492) schrieb:
danke für die Erwähnung von chilifood.de ...Mal auf deren Homepage geschaut, die haben ja schöne "scharfe" Sachen im Angebot.

Ja, und zwar die gesamte Palette von Sachen, die nur ein bissl scharf sind über die, die ordentlich scharf, dabei aber noch lecker sind bis hin zu denen, die man m. E. nicht mehr als Lebensmittel, sondern eher als Scherzartikel bezeichnen kann.


[Beitrag von Pigpreast am 11. Jan 2021, 18:58 bearbeitet]
v.dracula
Stammgast
#79495 erstellt: 11. Jan 2021, 19:40

Pigpreast (Beitrag #79494) schrieb:
Steirisch war es, glaube ich, bislang immer.

Ich hatte immer welches mit so Medalien drauf
Ab 25€ der Liter geht es meist los mit dem guten Zeug
v.dracula
Stammgast
#79496 erstellt: 11. Jan 2021, 23:09
A7846F28-5583-454C-A1A7-8A1578E13E57
Beef Szechuan
>Karsten<
Inventar
#79497 erstellt: 11. Jan 2021, 23:11
>Karsten<
Inventar
#79498 erstellt: 12. Jan 2021, 00:06
Wieder Mal eine Frage in die Runde ....hat hier schon jemand Erfahrung zu diesen Wok gesammelt .... BBQ Toro

www.amazon.de/dp/B07..._=lv_ov_lig_dp_it_im

71x-QXTp-TL._AC_SL1500_

Was ja vielversprechend klingt, das er schon eingebrannt ist . Kann man so ein Gusseisernen auch in der Küche verwenden ohne Dunstabzug ?


[Beitrag von >Karsten< am 12. Jan 2021, 00:07 bearbeitet]
v.dracula
Stammgast
#79499 erstellt: 12. Jan 2021, 04:29
Hi, das Problem mit Gusseisenwoks ist das du die Temperatur nicht schnell regeln kannst , und das braucht man beim woken, es ist nicht ständig volle Power... , deshalb wird meist Karbon-Stahl bevorzugt, Einmal eingebrannt ist ers wirklich leicht damit zu woken, Edelstahl ist grausam, der papp ständig an...
Da ist der Gusseiserne sicher besser.
Ich bim mit dem Karbonstahl bis jetzt am zufriedensten .


[Beitrag von v.dracula am 12. Jan 2021, 04:29 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#79500 erstellt: 12. Jan 2021, 07:01
Ohne Dunstabzug? Geht nicht gut....
Vollker_Racho
Inventar
#79501 erstellt: 12. Jan 2021, 07:19
Karbonstahl is son geiles Kinderwort.


[Beitrag von Vollker_Racho am 12. Jan 2021, 07:29 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#79502 erstellt: 12. Jan 2021, 07:50
Ohne Karbon ist es Eisen, schon klar.....

Wok ist mit sehr hoher Temperatur und schnellen wechseln. So, wie vom Vampir beschrieben. Gasbrenner mit 10-20 kW und dünnwandige Pfannen sind daher geboten. Und das bedeutet Rauch und Spritzen. Sonst ist es kein woken, sondern braten.

Edit sagt, auch wenn Induktion auf ähnliche Leistungen kommt, braucht man die Flamme für das sogenannte Pao. Das gewollte entzünden von Fett in der Pfanne. Und damit nicht alles verbrennt, muss man das schnell runter ziehen können. Blöd mit Guss....


[Beitrag von Z25 am 12. Jan 2021, 07:53 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#79503 erstellt: 12. Jan 2021, 09:34
Beim Guss-Wok kann man aber das Gargut hoch schieben und "parken", die Seiten werden nicht so heiß ... Es ist wie mit so vielem eine Übungssache ... was Ceran anbelangt, da hat Zetti schon drauf hin gewiesen ... Ceran aber ich aber auch schon benutzt ,,, PAO funzt damit auch - weil ohne Griff - draußen nicht so gut ... und unter dem Wrasenabzug verbietet es sich auch ...


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jan 2021, 10:01 bearbeitet]
v.dracula
Stammgast
#79504 erstellt: 12. Jan 2021, 11:18

XdeathrowX (Beitrag #79501) schrieb:
Karbonstahl is son geiles Kinderwort.

Ist dir AHSS oder Kohlenstoffstahl lieber?


Als Kohlenstoffstahl (auch Karbonstahl) wird Stahl bezeichnet, der neben seinem Hauptbestandteil Eisen als Nebenbestandteil hauptsächlich Kohlenstoff (C) enthält. Er wird auch als C-Stahl bezeichnet. Es ist ein härtbarer, schmiedbarer Stahl. Der Kohlenstoffgehalt kann bis zu 2,1 % betragen.


[Beitrag von v.dracula am 12. Jan 2021, 11:21 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#79505 erstellt: 12. Jan 2021, 12:29
Es geht nicht um die technischen Details (die mir bekannt sind) sondern um das Wort Karbon, eingedeutscht vom englischen Carbon, was hierzulande schlicht Kohlenstoff heißt und,wie von Zetti richtig erwähnt, in jedem Stahl vorhanden ist. Nur klingt Kohlenstoffstahl nicht so dicke-Hose-mäßig wie Karbonstahl, daher der Hinweis zum Kinderwort.


[Beitrag von Vollker_Racho am 12. Jan 2021, 12:32 bearbeitet]
v.dracula
Stammgast
#79506 erstellt: 12. Jan 2021, 16:34
Bei mir ist es eher lost in translation
Was ich sagen wollte ist das der Wok für 15 Euro mit etwas Liebe besser funktioniert , als das es der schere Gusswok je wiir
Plus bei dem Gewicht is es ein ziemliches Risiko mit dem Schwenken
Vollker_Racho
Inventar
#79507 erstellt: 12. Jan 2021, 17:16
97B83E2C-5D39-4513-8BED-DDA3759534B2
Pertinaxer
Stammgast
#79508 erstellt: 12. Jan 2021, 17:27
Moin moin,

das mit den blumigen Worten für harten Stahl, z.B. Kruppstahl, gabs vor 80 Jahren auch schon.
Die Bismarck bestand zum Beispiel in bestimmten Bereichen aus WH und aus WW Stahl.
Abkürzung für Wotan hart und Wotan weich Stahl.
Macht mal jemand ein Küchenmesser aus WOTAN HART, und guckt wie sich das dann verkauft.....

Gruss Pertinaxer
v.dracula
Stammgast
#79509 erstellt: 12. Jan 2021, 18:33
Hat der Bismarck. auch. nicht wirklich geholfen:D
Z25
Hat sich gelöscht
#79510 erstellt: 12. Jan 2021, 18:44
Panzerung sollte immer ein Komposit aus harten und flexiblen Materialien sein.....

Hier gleich Bauernfrühstück. Die Kartoffeln braten gerade.
16104734161693173793599872157544
Peter_Wind
Inventar
#79511 erstellt: 12. Jan 2021, 19:17

Pertinaxer (Beitrag #79508) schrieb:
Macht mal jemand ein Küchenmesser aus WOTAN HART, und guckt wie sich das dann verkauft.....


kein Küchenmesser Die Panzerung vom Schwetserschiff Tirpitz der Bismark bestand auch aus WW + WH.


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jan 2021, 19:20 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#79512 erstellt: 12. Jan 2021, 19:20
Eigentlich verwunderlich, daß Schwesterschiffe aus ähnlichen Materialien gefertigt werden.....
Peter_Wind
Inventar
#79513 erstellt: 12. Jan 2021, 19:22
Siehste, für Leute wie dich habe ich das extra erwähnt
Pigpreast
Inventar
#79514 erstellt: 12. Jan 2021, 19:22
DSC_0010

Kürbissuppe mit gebratenen Kürbisstückchen, gerösteten Pinienkernen und Feta


[Beitrag von Pigpreast am 12. Jan 2021, 19:26 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#79515 erstellt: 12. Jan 2021, 19:24
Du hast da was verwechselt....
Pigpreast
Inventar
#79516 erstellt: 12. Jan 2021, 19:27
Habs gewechselt.
>Karsten<
Inventar
#79517 erstellt: 12. Jan 2021, 21:02
Nach Recherche im Netz, bin ich auf diesen Wok gestoßen, ich denke für den Anfang, wird der ganz gut sein.

www.amazon.de/dp/B08..._=lv_ov_lig_dp_it_im

418RL-vwz1L._AC_SL1000_
Z25
Hat sich gelöscht
#79518 erstellt: 12. Jan 2021, 21:21

Peter_Wind (Beitrag #79513) schrieb:
Siehste, für Leute wie dich habe ich das extra erwähnt ;)

Du hast es ergänzt, nachdem ich das schrieb. Ich nehme an, Schwetser ist eine Freud'sche Fehlleistung, die bestimmt auch noch nachträglich korrigiert werden wird.

Aber schon gut. Völlig ot.


[Beitrag von Z25 am 12. Jan 2021, 21:24 bearbeitet]
v.dracula
Stammgast
#79519 erstellt: 12. Jan 2021, 22:07
2D682103-E8FD-464B-827D-5C86F065C149


[Beitrag von v.dracula am 12. Jan 2021, 22:08 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#79520 erstellt: 12. Jan 2021, 22:10
Was ist das für Fleisch ?
v.dracula
Stammgast
#79521 erstellt: 12. Jan 2021, 22:42
Schweineschulterbraten, erst in der KOHLENSTOFFstahlpfanne gebraten und dann im Römertopf beendet ... mit den üblichen verdächtigen reduziertem Rosewein und Rinderbrühe...


[Beitrag von v.dracula am 12. Jan 2021, 22:43 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#79522 erstellt: 12. Jan 2021, 22:58
Danke

Bei mir hat der Postbote geklingelt. Vom Geruch sind die Gewürze schon vielversprechend. Was man durch die Tüte erahnen kann. Aufmachen werde ich sie noch nicht. Muss mir noch Gewürzgläser mit Bügelverschluss besorgen.
P.s. preislich finde ich Bremer Gewürzhandel sehr fair. Der Inhalt hat 20€ gekostet ( + Versand ) ~ 3€ pro Beutel.

DSC_1577
v.dracula
Stammgast
#79523 erstellt: 12. Jan 2021, 23:35
Cooool, versuch auch mal ungarische Paprika und geräucherte ungarische Paprika
>Karsten<
Inventar
#79524 erstellt: 12. Jan 2021, 23:51
Werde ich gleich Mal auf die Merkliste setzen


[Beitrag von >Karsten< am 12. Jan 2021, 23:55 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#79525 erstellt: 13. Jan 2021, 00:01
Bei den geräucherten Paprika.....welchen kannst du da empfehlen ? Scharf oder Süß ?
>Karsten<
Inventar
#79526 erstellt: 13. Jan 2021, 00:58
P.s. ich hab den geräucherten in Süß und Scharf aus Kalocsa bei Amazon bestellt. Kann ich ja dann selber Testen
v.dracula
Stammgast
#79527 erstellt: 13. Jan 2021, 00:59
Süss , brauchst eh nur ser wenig weil sehr pregnant im Geschmack. und dann nachschärfen
>Karsten<
Inventar
#79528 erstellt: 13. Jan 2021, 01:02
Also in Süß nicht geräuchert ? Nur normal ? Noch kann ich umbestellen.
>Karsten<
Inventar
#79529 erstellt: 13. Jan 2021, 02:02
Resteverwertung aus Nudeln, Soljanka, Rindersuppenfleisch und Rinderfond zum Eintopf

IMG_20210113_015057
Peter_Wind
Inventar
#79530 erstellt: 13. Jan 2021, 09:13

>Karsten< (Beitrag #79517) schrieb:
Nach Recherche im Netz, bin ich auf diesen Wok gestoßen, ich denke für den Anfang, wird der ganz gut sein.


Das ist für mich kein WOK, weil beschichtet, sondern eine andere Form einer Hochrandpfanne ...
WOK: Bereits durchgegarte Zutaten werden an den Pfannenrand geschoben und können dort bei geringer Hitze nachgaren. Bei Edelstahl und Teflon schwer zu verwirklichen. Der WOK-Boden sollte so klein wie möglich sein, am besten ist die runde Form ... funktioniert aber nur auf WOK-Brennstellen.


[Beitrag von Peter_Wind am 13. Jan 2021, 09:21 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#79531 erstellt: 13. Jan 2021, 11:53
Och ...na ja ....man wächst ja mit sein Aufgaben. Ist mein erster Wok, wenn ich Mal China gemacht habe, fand das in einer normalen Bratpfanne statt.
Pigpreast
Inventar
#79532 erstellt: 13. Jan 2021, 12:20
Na ja, ich bin nun nicht der Experte für asiatisches Kochen, aber so weit ich das mitbekommen habe, unterscheidet sich Woken in einigen Punkten doch elementar vom gewohnten Braten. Ich frage mich deshalb, wieso Du nicht einfach bei Deiner Bratpfanne bleibst, wenn Dir Woken gar nicht wichtig ist.
>Karsten<
Inventar
#79533 erstellt: 13. Jan 2021, 12:30

Pigpreast (Beitrag #79532) schrieb:
wenn Dir Woken gar nicht wichtig ist. :?


Das hatte ich nicht geschrieben, das mir das nicht wichtig ist .... Das Chinesisch ( asiatisch ) Kochen ist für mich Neuland, wo ich mit Zutaten und Gewürzen erst lernen muss.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#79534 erstellt: 13. Jan 2021, 12:31
Man muss es nur richtig machen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1550 . 1560 . 1570 . 1580 . 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 . 1600 . 1610 . 1620 . 1630 .. 1700 .. 1800 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDome3001
  • Gesamtzahl an Themen1.558.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.990