HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzte... | |
|
Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzteil....+A -A |
||||
Autor |
| |||
luddsie
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#1101
erstellt: 05. Apr 2014, |||
hallo, am besten guckst du erstmal hier: ![]() ich glaube nicht, daß die wahlschalter wie du schreibst total "hinüber" sein sollen. wenn sich jemand nicht um seinen verstärker kümmert, gehen die noch lange nicht so kaputt, daß man neue braucht. ![]() ich persönlich bin ein gegner von ungerechtfertigten auseinanderschraub- , wartungs- und sonstigen orgien. ![]() gruß erstmal |
||||
Terr0rzwerg
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:29
![]() |
#1102
erstellt: 12. Apr 2014, |||
Also, Luddsie, erstmal, wenn ich neuen Ersatz bekommen kann und diesen auch Korrekt einbauen/ löten, dann plädiere ich grundsätzlich auch dafür. Das bedeutet nicht, dass ich grundlos irgendwas austauschen würde. Doch eigentlich wollte ich mich bedanken. Mangels Infos für Ersatzteile habe ich die Stufenschalter gespült, ausgeblasen, nochmal das Selbe, abschliessend oberflächenversiegelt. Mein Tipp an Dich: "Am Ende den bischen BALISTOL- Waffenöl" Jedes Poti, jeder Fader jeder Stufenschalter dankt es dir. Ich freu mich darauf gleich wieder voll - satten - knarzfreien Sound aufdrehen zu können. Dickes Danke. LG T3rr0r ![]() [Beitrag von Terr0rzwerg am 12. Apr 2014, 01:30 bearbeitet] |
||||
|
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#1103
erstellt: 12. Apr 2014, |||
da liegt ja grad des pudels kern begraben ![]() es ist heut glaub einfacher für n 50 jahre altes auto originale neue teile zu bekommen, als für nen 25 jahre alten verstärker ![]() das mit dem waffenöl werd ich evtl. mal testen...war bis jetzt mit TESLANOL Oszillin sehr zufrieden ![]() ...wird man da heutzutage nicht schon im laden verhaftet, wenn man dieses öl kauft ? ![]() ![]() |
||||
Terr0rzwerg
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:42
![]() |
#1104
erstellt: 14. Apr 2014, |||
Also, Balistol bekommste inzwischen sogar im gut sortierten Baumarkt, Ich hoffe drauf dass die da bald so wie in Frankreich auch gleich die zugehörigen Waffen verkaufen, dann kann man die ersatzteile mit erhöhter Priorität fordern. Danke nochmal |
||||
tjs2710
Inventar |
15:59
![]() |
#1105
erstellt: 17. Apr 2014, |||
Hallo! Ich suche für einen Dual1229 eine Antiskatingscheibe, die bei meinem Dreher leider gebrochen ist. Im Dual-Board hab ich leider noch keine bekommen, aber vielleicht hat ja hier jemand noch eine, die er mir überlassen kann; natürlich nicht für lau! Als' dann! thomas |
||||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1106
erstellt: 01. Mai 2014, |||
Soffittenlampen (5 Stck) gesucht: 7 Volt, 300mA die noch funktionierenden habe ich mit folgenden Werten (bei eingeschaltetem Gerät) gemessen: 6,88 Volt 0,2 Amp. ( bei Schalterstellung 2 ACA auf dem Multimeter) ?? Watt Oder habe ich einen Messfehler begangen ? Wird gesucht für ![]() Weder bei Reichelt noch bei Conrad bin ich fündig geworden ![]() ![]() Gruß, Hendrik . [Beitrag von Kinofan_1969 am 02. Mai 2014, 19:54 bearbeitet] |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#1107
erstellt: 01. Mai 2014, |||
![]() sind bei 7V 1,7 W bei 0,241A für den preis kannste die testen ![]() ![]()
ich glaub ja ![]() [Beitrag von luddsie am 01. Mai 2014, 22:15 bearbeitet] |
||||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#1108
erstellt: 02. Mai 2014, |||
Hallo luddsie, danke fürs Antworten - bin solchen Mess-Geschichten etwas überfordert. ![]() 12 Volt - ![]() Könnte ich dann nicht auch 12V LED's nehmen? ![]() (Ich hätte sowieso alle getauscht.) Der Linton ( = ![]() Einen: ![]() Besten Dank nochmals, Hendrik. ![]() [Beitrag von Kinofan_1969 am 02. Mai 2014, 14:42 bearbeitet] |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#1109
erstellt: 02. Mai 2014, |||
nuja....die 10 dinger sind zwar billig ![]() bei 7 volt reicht die flußspannung nicht, es müssen also wirklich 12 volt anliegen, um die dinger zum leuchten zu kriegen. bei einem glühfaden sieht die welt anders aus, der leuchtet halt nur etwas dunkler als wenn 12 volt anliegen, was aber bei deiner radio-skala erwünscht wäre, denn 5 watt pro lampe würden einen grell leuchtenden zirkuswagen ergeben ![]() ursprünglich waren ja 2 watt eingebaut.... aber mal am rande....du wirst doch nicht etwa so ein ultimatives retro radio mit led´s verschandeln wollen? schäm dich ![]() nimm einfach sowas und stopf sie mal zur probe rein. wenns zu dunkel ist, kannste immer noch nach was anderem suchen. ![]() dir muß beim messen ein fehler unterlaufen sein, denn es ist fast unmöglich, in dieser größe eine soffitte zu finden, die nur 20 mA !!!! hat. stell mal bitte dein multimeter auf 2 A und DC und schleif es in die leitung zu einer soffitte ein. dann sollten auch um die 300 mA angezeigt werden.
das ergäbe nach dem ohmschen gesetz bei 7 volt einen strom von 310 mA....is also das gleiche. nur daß 7 volt soffitten länger halten... ![]() [Beitrag von luddsie am 02. Mai 2014, 21:14 bearbeitet] |
||||
tjs2710
Inventar |
11:51
![]() |
#1110
erstellt: 05. Mai 2014, |||
Tach auch! Um mal wieder eine richtige Erstazteilanfrage hier zu stellen wo es nicht um Standartsachen geht, die man an jeder Ecke bekommt: Brauche dringend folgende Transistoren: 2SA1659 bzw dessen Komplementär 2SC4370 Hab bis jetzt keinen Händler gefunden, der die hat und an Privat liefert. Wer kann mir helfen, es wäre wirklich sehr sehr wichtig. Bin auch gerne für einen Tipp dankbar wenn es um einen (lieferbaren) Vergleichstyp geht. Auch da finde ich nix. Danke schon mal fürs lesen! Als' dann thomas Edit: hab doch einen Lieferanten gefunden, danke trotz dem. Wer aber einen nennen kann sollte das doch tun, vlt suchen ja andere auch Lieferanten von speziellen Teilen, die nicht jeder hat. th [Beitrag von tjs2710 am 05. Mai 2014, 14:22 bearbeitet] |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#1111
erstellt: 05. Mai 2014, |||
tjs2710
Inventar |
00:57
![]() |
#1112
erstellt: 06. Mai 2014, |||
Hallo Luddsie, merci erst mal! Little Diode hab ich nicht gefunden, aber den anderen schon, nur war mir eben die Lieferzeit zu lange. hab jetzt aber einen gefunden hier in D, der mir das liefert was ich brauche. Merci trotzdem an dich! Als' dann! thomas |
||||
cpm75
Stammgast |
08:39
![]() |
#1113
erstellt: 06. Mai 2014, |||
Ich suche die Counter-Platine aus dem Sony TC-K 700 ES. Vielleicht hat ja jemand noch ein Schlachtgerät rumstehen... Danke, Christian |
||||
kruczek
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1114
erstellt: 06. Mai 2014, |||
Hallo, der 2SA1306/2SC3298 hat sehr ähnliche Parameter. Ist auch ein sehr gängiger Typ als Treiberstufe in Verstärkern/Endstufen ! Grüße |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
21:45
![]() |
#1115
erstellt: 11. Mai 2014, |||
grautvOHRnix
Stammgast |
15:15
![]() |
#1116
erstellt: 11. Jul 2014, |||
Moin ! Ich suche für einen Sony CDP-R1 einen Oszillator mit 1.6934 MHz. Von Sony schon seit Ewigkeiten nicht mehr lieferbar, die direkte Suche im Internet landet hier ![]() was nicht hilfreich ist. Danke, Grüße, gvn |
||||
garlock
Stammgast |
23:25
![]() |
#1117
erstellt: 11. Jul 2014, |||
grautvOHRnix
Stammgast |
10:09
![]() |
#1118
erstellt: 12. Jul 2014, |||
Moin @garlock ! An sowas hatte ich auch schon gedacht, aber noch nicht speziell gesucht - sieht gut aus ! Danke für den Tip ! Grüße gvn ![]() |
||||
kaltern67
Neuling |
20:40
![]() |
#1119
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Akeco
Stammgast |
20:43
![]() |
#1120
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Hi, ich suche 7 Kappen für den Sx 1250. Hier ein Bild ![]() Verbaut wurden sie bei der Serie ab dem 650. Preislich werden wir uns schon einig. [Beitrag von Akeco am 17. Jul 2014, 20:44 bearbeitet] |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
23:18
![]() |
#1121
erstellt: 13. Aug 2014, |||
Gib mal bei ebay Marantz pilotlampe ein, die gehen auch und halten ewig... |
||||
holli05
Stammgast |
08:51
![]() |
#1122
erstellt: 15. Aug 2014, |||
the_reaper
Stammgast |
20:52
![]() |
#1123
erstellt: 28. Aug 2014, |||
Hallo zusammen, mir ist leider der Knopf für die Mute Taste meines Optonica SM-4646 abhanden gekommen. Hat da zufällig jemand was? Es dürfte eigentlich jeder Runde Knopf in silber passen, der auf diese ![]() Vielen Dank! ![]() [Beitrag von the_reaper am 28. Aug 2014, 20:52 bearbeitet] |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
21:32
![]() |
#1124
erstellt: 28. Aug 2014, |||
und wie soll der knof aussehen ?? |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#1125
erstellt: 28. Aug 2014, |||
ich weiß, daß ist nicht DIE lösung, aber es ist ein anfang. die 4mm vierkantaufnahme ist bei rft standard gewesen....da sollte man ganz billig was finden... ![]() ![]() ![]() wenn es silbern sein muß, könnte die suche nach skr 700 erfolg haben...da sind 2 dran, die vielleicht infrage kommen ![]() ![]() |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#1126
erstellt: 28. Aug 2014, |||
na so wie der kleine knopf da unter dem volume-regler ![]() ![]() |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
21:43
![]() |
#1127
erstellt: 28. Aug 2014, |||
ne ... |
||||
Jens1066
Inventar |
22:05
![]() |
#1128
erstellt: 28. Aug 2014, |||
Habe einen Pioneer Quadro Receiver QX-9900 bekommen. Woodcase in (fast) perfektem Zustand, Frontplatte ohne Macken und Beschriftung noch dran. Zwar total verdreckt (was ich schon "bereinigt habe"), aber leider auch verbastelt. Die Knöpfe wurden gegen irgendwelche von alten Bundeswehrfunkgeräten getauscht. ![]() Wie er aussehen sollte, ![]() Also falls jemand diese Knöpfe noch rumliegen hat, oder weiß wo man sie zu einem vernünftigen Kurs kriegen könnte...... ![]() |
||||
the_reaper
Stammgast |
13:47
![]() |
#1129
erstellt: 29. Aug 2014, |||
Genau so soll der aussehen! ![]() Auf die ebay-Vorschläge verzichte ich gerne, die passen da ja mal gar nicht dazu. ![]() Aber trotzdem danke für die Vorschläge! |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#1130
erstellt: 29. Aug 2014, |||
das weiß ich doch ![]() war ja nur mal als ansatz gedacht. ich würde mal nen abstecher zum wertstoffhof machen und dem personal sagen, daß ich mal schnell in den elektronik-schrott-container gucken gehe.... ![]() wo mit sicherheit son knopf irgendwo dran is ![]() es gibt auch an manchen silbernen computern towern solche tasten ( z.b. reset-knöpfe)... oder vielleicht hier mal fragen: ![]() oder du tust was zweckentfremden ![]() ![]() ....also irgendwas läßt sich finden ![]() |
||||
the_reaper
Stammgast |
21:41
![]() |
#1131
erstellt: 29. Aug 2014, |||
So, beim dritten mal alles auf den Kopf stellen ist der Knopf wieder aufgetaucht! Ist in meine Plattenkiste gefallen, genau da wo ich ihn eigentlich gar nicht vermutet habe. ![]() Trotzdem vielen Dank für die Vorschläge! ![]() |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#1132
erstellt: 30. Aug 2014, |||
jetzt würde ich ihn aber langsam mal festkleben ![]() |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
18:39
![]() |
#1133
erstellt: 31. Aug 2014, |||
@ Jens 1060 Ok, dass sollte schwer werden... Aber ich würde erstmal die Kappen abmachen und Schwarz lakieren...:) [Beitrag von -luckystrike- am 31. Aug 2014, 18:39 bearbeitet] |
||||
Jens1066
Inventar |
21:00
![]() |
#1134
erstellt: 31. Aug 2014, |||
Tja, das hab ich schon gemerkt.... ![]() Passende Knöpfe hab ich schon gefunden, allerdings in den USA und zu Preisen.... Würde ich einen oder zwei brauchen wäre das ja OK, bei zehn wird es aber happig. ![]() Jetzt hab ich aber erst mal ein anderes Problem. Ich konnte dem Pioneer heute bei einem ersten Test keinen Ton entlocken. Werde jetzt erst mal beim Erstbesitzer weitere Infos einholen. |
||||
eldiablo85
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1135
erstellt: 13. Sep 2014, |||
Hi Leute, ich suche einen Original Basslautsprecher für die Fisher STE-333, sind ja sehr speziell die Teile. Hat den evtl noch jemand rumliegen? Danke, MfG Jürgen |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
20:06
![]() |
#1136
erstellt: 17. Sep 2014, |||
Rummsundfiep
Inventar |
19:58
![]() |
#1137
erstellt: 04. Okt 2014, |||
Hallo, ich suche einen Hybrid: STK 465 Ggfs. auch zum auslöten... Ist für ein Bastelprojekt (Will einer Bekannten von mir eine Anlage zusammenstellen - für umme, und mir ist der STK im Telefunken RA 100 abgeraucht). LG Jörg |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
14:46
![]() |
#1138
erstellt: 05. Okt 2014, |||
Schau doch bitte mal bei Ebay nach: Art.Nr. 310597537528 |
||||
Pat65
Inventar |
14:48
![]() |
#1139
erstellt: 05. Okt 2014, |||
Hallo zusammen, benötige eine Info ![]() Habe hier eine Palladium LA 1200 Endstufe. Bei dieser ist 1 eingelötetes Birnchen defekt. Auf dem Birnchen steht nichts drauf und über google find ich auch keine Angaben über die Ampere und Wattzahl. Vielleicht hat von Euch einer die Info, wäre Super. Grüßle Patrick ![]() |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
16:00
![]() |
#1140
erstellt: 05. Okt 2014, |||
luddsie
Hat sich gelöscht |
00:48
![]() |
#1141
erstellt: 08. Okt 2014, |||
laut dem manual sind es lampen mit 8 V und 0,06 A so genau kann man aber die A nicht erkennen. 8 V sind dagegen realistisch. es kommt weder auf den genauen strom an (können auch 0,05 oder 0,07 oder 0,08 A sein o.ä.), noch muß die spannung genau sein. kleiner darf sie natürlich nicht sein, logisch! aber wenn es nur 9 oder 10 V lampen gibt, dann tun die es auch. wegen helligkeit eben mal probieren. ich denk, da findet sich was. auf jeden fall alle 3 stück wechseln!....wenn noch mehr dieser art drin sind, dann alle wechseln. gruß lu |
||||
Pat65
Inventar |
11:25
![]() |
#1142
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Hi Lu, vielen Dank für die Auskunft ![]() ![]() ![]() Grüßle Patrick |
||||
boskop
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1143
erstellt: 11. Nov 2014, |||
Hallo, Ich suche für eine Revox 4641 bzw. Heco P5000 ein Basschassis. Das ist von Heco und heisst glaube ich Hecomp CT 250, mit 4 Ohm. Ob das ein Hecomp CT-250 oder TC-250 ist, kann ich bei Bedarf noch einmal nachsehen. Vielen Dank schonmal, Grüße PS: Ich brauche wirklich ein Chassis, nicht nur eine Sicke. Das originale Chassis wurde mal ausgetauscht gegen ein anderes. |
||||
cpm75
Stammgast |
20:45
![]() |
#1144
erstellt: 11. Nov 2014, |||
seychellenmanus
Inventar |
22:20
![]() |
#1145
erstellt: 11. Nov 2014, |||
Nemesis76316
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#1146
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Hallo Leutels, bin neu im Forum und hab eben den Tipp für diesen Thread bekommen... Bin aktuell auf der Suche nach einem Input-Selector (S3) für einen Kenwood KR-3600 plus Stellknopf. Wenn jemand sowas also noch irgendwo rumliegen hat, oder weiss wo ich sowas auftreiben könnte, bitte unbedingt Info an mich, Taussend Dank schon mal. Gruss Ronny |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
00:04
![]() |
#1147
erstellt: 16. Nov 2014, |||
Ich habe einen KR 4200 im Schrott vll passt der Selectorschalter. Was ist den Kaputt? |
||||
Nemesis76316
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#1148
erstellt: 16. Nov 2014, |||
Hallo Luckystrike, das wär ja super, wenn es der gleiche wäre! Der Selector am 3600 ist ein länglicher, komplett in einem Blechgehäuse sitzender 4-Stufen Schalter. Bei meinem ist der komplette Zahnkranz weggebrochen auf dem der Button aufgeschoben wird. Muss mal Bilder machen. Bin im Moment nur nicht zu Hause. Müsste das Ding ohnehin erstmal auslöten. Aber ohne erstmal überhaupt Ersatz zu haben, wär das doof. Der Selector scheint der gleiche zu sein, der auch für den Output zum Einsatz kommt, also für die LS Ansteuerung. Gruß Ronny |
||||
-luckystrike-
Stammgast |
00:28
![]() |
#1149
erstellt: 18. Nov 2014, |||
-luckystrike-
Stammgast |
14:11
![]() |
#1150
erstellt: 18. Nov 2014, |||
Ich kann Dir den Selctorschalter vom KR 4200 senden. Dann hast Du allerdings eine Stufe mehr, da der 5 Stufen hat. Aber das sollte kein Problem sein. PN mich bitte. |
||||
Nemesis76316
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#1151
erstellt: 18. Nov 2014, |||
Hier noch die Bilder zum Selector des KR-3600... @Luckystrike: Danke für das Angebot, aber ich denke, der wird nicht passen, da völlig andere Bauform (wenn ich mich nicht täusche)... ![]() ![]() [Beitrag von Nemesis76316 am 18. Nov 2014, 15:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-717/-757/-777 brauche Ersatzteil! xXxUniqueStylexXx am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Ersatzteil Tapedeck Osi am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 5 Beiträge |
Sugden Ersatzteil paga58 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz 2216 hawisch55 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 9 Beiträge |
Welches Ersatzteil brauche ich für meinem Kenwood KA-60 tobi1153 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 7 Beiträge |
Ersatzteil Endstufe!Woher? Bounty1111 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Blaupunktautoradio smdbb am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Panasonic SL-1000 Sub-Woofer am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz ST251 Winni40 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 8 Beiträge |
Audiorama 8000 Ersatzteil - Äquatorgummiring alexisdexter am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedguybader5659
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.360