HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzte... | |
|
Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzteil....+A -A |
||
Autor |
| |
Califax3
Stammgast |
#1951 erstellt: 03. Apr 2024, 14:32 | |
Deerbridge
Stammgast |
#1952 erstellt: 17. Apr 2024, 09:28 | |
|
||
AKAI_1972
Stammgast |
#1953 erstellt: 09. Mai 2024, 10:40 | |
Suche 2SC1885 und 2SC828 Transistor Hallo HIFI Freunde, vielleicht hat ja jemand diese Transistoren in seinem Bastelfundus und könnte sich davon trennen, dann bitte eine PM an mich Möchte meinem Technics SA-300 neues Leben einhauchen Besten Dank und Gruß Andi [Beitrag von AKAI_1972 am 09. Mai 2024, 15:01 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
#1954 erstellt: 15. Jun 2024, 21:53 | |
gst
Inventar |
#1955 erstellt: 16. Jun 2024, 07:30 | |
Ersetzen durch eine 5- oder 6fach LED-Zeile? Oder Aliexpress durchsuchen. Aber vermutlich lohnt der Preis nicht. |
||
gst
Inventar |
#1956 erstellt: 20. Jun 2024, 20:02 | |
Erfahrung mit Firma Farnell: Ich bestelle dort am 27.05.2024 online 50 KSA1013YBU und 50 KSC2383YTA, die von ONSEMI. Am 28.05.2024 erhalte ich die Rechnung über meine Bestellung dort über 67,16 €, die ich schon per paypal bezahlt habe. Am 06.06.2024 erhalte ich die Sendung, bestehend aus zwei Teilen. Eine Tüte mit 50 Stück JCA1013 und einem Gurt mit 50 Stück JCC2383. Am 07.06.2024 er4halte ich eine email von Farnell, ob ich denn zufrieden sei. Nein, antworte ich, ich hätte ONSEMI-Typen bestellt und nicht irgendwelche anderen sehr schwach gestempelten Typen ohne Herstellbezeichnung. Draufhin möchte Farnell den Original Lieferschein mit meiner Bestellung gemailt haben. Bekommen sie. Daraufhin wollen sie Photos von der Lieferung bekommen, mit Mühe gelingt es, verwertbare Phots zu machen. Bekommen sie. Daraufhin wollen sie die Kopie der Originalverpackung haben. Bekommen sie. Nach etwas Pause bekommen ich die Mitteilung, dass ich eine Gutschrift erhalte und die Ware nicht zurücksenden muss. . Kurz danach überweist Farnell 23,21€ und meint, ich könne gern neu bestellen (??). Das ganze eben ohne meinen Kommentar, muss ich erstmal verdauen. |
||
CarlM.
Inventar |
#1957 erstellt: 20. Jun 2024, 20:57 | |
In einem verlinkten Dokument finde ich, dass ONSemi offensichtlich mit JCET zusammenarbeitet, einem der der größten Produzenten für Outsourcing Aufträge. Wäre das eine Begründung? https://www.farnell.com/datasheets/3990798.pdf https://en.wikipedia.org/wiki/JCET_(company) |
||
gst
Inventar |
#1958 erstellt: 21. Jun 2024, 05:38 | |
Hifi_Vintage
Ist häufiger hier |
#1959 erstellt: 06. Jul 2024, 16:20 | |
Guten Abend, Hätte jemand noch ein VU-Meter für ein Akai GXC-65D Kassettendeck? Diese sehen genauso aus wie die vom Akai X-201D, jedoch sind sie etwas kleiner was die Suche nach einem passenden Ersatzteil etwas schwieriger macht. Vielen Dank Hifi_Vintage |
||
Glimmlämpchen
Ist häufiger hier |
#1960 erstellt: 15. Jul 2024, 07:55 | |
Hallo, in einem Grundig Yacht Boy 222 ist die Lautstärkeregelung kaputt. Über zwei Tasten wird das IC LC7534 von Sanyo gesteuert, das aber trotz funktionierender Kontakte bei einer Lautstärke stehengeblieben ist und nicht mehr reagiert. Da sonst praktisch keine weiteren Bauteile im Weg sind, wird es defekt sein. Die üblichen Quellen geben dafür nichts her, selbst der Chinamann scheint es (inkl. Fakes) nicht anbieten zu können. Meine Hoffnung ist nicht sehr groß, aber vielleicht hat ja jemand so ein IC oder eine Platine damit in der Bastelkiste. Schöne Grüße Thomas |
||
Knulse
Stammgast |
#1961 erstellt: 15. Jul 2024, 08:42 | |
[Beitrag von Knulse am 15. Jul 2024, 08:45 bearbeitet] |
||
Glimmlämpchen
Ist häufiger hier |
#1962 erstellt: 15. Jul 2024, 08:59 | |
Stimmt, Danke für den Tip! Das IC gibt es wohl nur in dieser Bauform, insofern passt es. Vielleicht taucht diese Karte ja mal defekt auf, denn zumindest auf Anhieb möchte ich nicht so gern etwas, das funktioniert, für die Reparatur des Yacht Boys lahmlegen ... |
||
Knulse
Stammgast |
#1963 erstellt: 15. Jul 2024, 09:40 | |
Wer braucht denn heute noch eine UKW-Radiokarte für den PC? Und die ISA-Schnittstelle ist doch auch total out... |
||
gst
Inventar |
#1964 erstellt: 15. Jul 2024, 10:04 | |
Knulse hat doch völlig recht, und schon vor mehr als dreißig Jahren habe ich 8bit-ISA-Karten entwickelt, und da gab es schon 16bit-Karten für den PC. Wenn dir der Grundig Yacht-Boy etwas wert ist, schlag' jetzt zu. Wer weiß, ob es die Platine im halben Jahr noch gibt und für etwas anderes kannnst du sie bestimmt nicht brauchen. Das Treiberprogramm wird's eh nicht mehr geben. [Beitrag von gst am 15. Jul 2024, 16:39 bearbeitet] |
||
Rummsundfiep
Inventar |
#1965 erstellt: 15. Jul 2024, 17:45 | |
Zu beachten wäre jedoch, dass der rechte der vier oberen Elkos auch schon fratze ist. (Sieht zumindest so aus, da sich der Plastiküberzug schon gelöst hat) Gruß Jörg [Beitrag von Rummsundfiep am 15. Jul 2024, 17:46 bearbeitet] |
||
Jörg_A.
Inventar |
#1966 erstellt: 16. Jul 2024, 18:53 | |
Rabia_sorda
Inventar |
#1967 erstellt: 16. Jul 2024, 21:30 | |
In welchem Gerät sitzt der Schalter? |
||
Jörg_A.
Inventar |
#1968 erstellt: 17. Jul 2024, 07:10 | |
Im Sharp GF-666. Ist der SW701 auf dem Schaltplan im Ghettoblaster-Thread. Richtigen Netzschalter hat das Gerät ja nicht. Hab das auf der Platine jetzt gebrückt. Gerät wird eh über geschaltete Steckdose eingeschaltet. Von dem her ist das alles nicht so schlimm. Ich kenn die Schalter von früher noch. Da waren die in vielen Geräten eingebaut. Bin erstaunt dass es die so gar nicht mehr gibt. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#1969 erstellt: 17. Jul 2024, 07:13 | |
Unter dem Begriff Microswitches finde ich zahlreiche Alternativen, nur braucht es dazu ein wenig Anpassungsbedarf. Machbar wird es definitiv sein. |
||
Jörg_A.
Inventar |
#1970 erstellt: 17. Jul 2024, 09:32 | |
Irgendwas wird man da sicher was rein basteln können. Die Schalter die ich gefunden habe sind aber alle zu groß. Ich hätte nicht gedacht das es solche Schalter nicht mehr gibt. |
||
Jörg_A.
Inventar |
#1971 erstellt: 18. Jul 2024, 18:08 | |
Hab was halbwegs passendes gefunden. Das werde ich schon rein gedengelt bekommen. |
||
RJShark
Ist häufiger hier |
#1972 erstellt: 26. Jan 2025, 17:56 | |
Hallo in die Runde.... ich habe hier einen NAD 160a, bei dem eine Sicherung defekt ist....es scheint, als habe der Trafo den Hitzetod erwischt. Hat jemand vielleicht einen Ersatzteilspender und/oder einen solchen Trafo? Freue mich über Nachrichten, Roland |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#1973 erstellt: 26. Jan 2025, 20:48 | |
Welche Messungen wurden dazu denn schon vorgenommen? Ein Trafo ist selten defekt und oftmals liegt es an durchlegierten Endstufen-Halbleitern oder defekten Elkos der Rails. |
||
CarlM.
Inventar |
#1974 erstellt: 26. Jan 2025, 21:35 | |
Ich sehe es ähnlich und schlage vor, dass Du einen neuen Thread aufmachst. Lt. Service Manual hat der Trafo nach außen geführte Anschlüsse für die Thermosicherung ... |
||
RJShark
Ist häufiger hier |
#1975 erstellt: 27. Jan 2025, 06:43 | |
Das werde ich gerne machen....dann mit Bildern und Messergebnissen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-717/-757/-777 brauche Ersatzteil! xXxUniqueStylexXx am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Ersatzteil Tapedeck Osi am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 5 Beiträge |
Sugden Ersatzteil paga58 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz 2216 hawisch55 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 9 Beiträge |
Welches Ersatzteil brauche ich für meinem Kenwood KA-60 tobi1153 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 7 Beiträge |
Ersatzteil Endstufe!Woher? Bounty1111 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Blaupunktautoradio smdbb am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Panasonic SL-1000 Sub-Woofer am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz ST251 Winni40 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 8 Beiträge |
Audiorama 8000 Ersatzteil - Äquatorgummiring alexisdexter am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631