HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzte... | |
|
Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzteil....+A -A |
||||
Autor |
| |||
motoerhead68
Hat sich gelöscht |
#451 erstellt: 29. Nov 2008, 22:00 | |||
Hallo, ich suche Ersatzteile für meinen Luxman A-383 Verstärker. Genauer gesagt den "Aufnahme-Wahlschalter (REC OUT SELECTOR)" und die "LD Taste". Ersterer ist mir allerdings deutlich wichtiger, da seine gegenwärtige Fehlfunktion die Wiedergabe beeinträchtigt. Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen? Vielleicht kennt jemand eine geeignete Anlaufquelle für diese Teile? Grüße und herzlichen Dank im Voraus! Pascal |
||||
Poloflo
Stammgast |
#452 erstellt: 30. Nov 2008, 23:59 | |||
Hi. Ich hätte da auch nochmal was, was ich bräuchte. Suche noch ne Fernbedienung für nen Pioneer VSX D814 Receiver. Wo bekommt man sowas günstig? Gruss Flo |
||||
|
||||
Nikoma
Stammgast |
#453 erstellt: 01. Dez 2008, 07:32 | |||
@Polofloh: Soweit ich weiss, hat eine Firme in Köln den Service für die älteren Geräte übenommen. Ruf mal bei Pioneer an und lass dir die Telefonnummer geben. Auf gleiche Weise habe ich bei Yamaha eine neue Fernbedienung für meinen DSP-1000 auftreiben können! [Beitrag von Nikoma am 01. Dez 2008, 09:36 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#454 erstellt: 01. Dez 2008, 09:01 | |||
Hast Du schon mal versucht, den Schalter zu reinigen? Ein Spritzerchen GOLD 2000, oder KONTAKT 60===>danach 61WL(Wasch-Lösung) zum ausspühlen. Par mal den Schalter betätigt.......... |
||||
Poloflo
Stammgast |
#455 erstellt: 04. Dez 2008, 17:57 | |||
@Nikoma Joa, danke schön! Werd mein Glück mal versuchen. Gruss |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
#456 erstellt: 04. Dez 2008, 19:37 | |||
Suche eine Lampe für ein Druckschaltersystem. Daten am Operator:300Vac4A SD und auf der Birne selbst steht 24/50-ich hab kein Plan wo nach ich überhaupt suchen muss.....vielleicht hat ja jemand mehr Ahnung auf dem Gebiet. Grüße, Alex |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#457 erstellt: 08. Dez 2008, 14:31 | |||
Hohoho, fröhliche Weihnachten allerseits ! Diese Birnchen suche ich: ...verbaut in einer-älteren-Aussenlichterkette (Weihnachten) Wer kennt die Firma, oder weiss Rat ? |
||||
esla
Stammgast |
#458 erstellt: 10. Dez 2008, 23:55 | |||
Hallo Alex, das 24/50 klingt nach Fernmeldekleinlampe, also 24 V / 50 mA. Diese sollte links und rechts eine beidseitig leicht abgewinkelte Kontaktfahne haben, die am Lämpchen angeklebt ist. irgendwo liegt bei mir auch noch mein alter Lampenzieher für diese Lämpchen herum, ein passender Rüschlauch tut es aber genauso gut. Sieht das Lämpchen etwa so aus? Dann gibt es die bei Pollin für 0,15 € je Stück. Gruß Jens |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
#459 erstellt: 11. Dez 2008, 19:21 | |||
so ziemlich genau sieht es aus. wahnsinn. meine google recherche mit allmöglichen kombinationen gab keine ergebnisse. das original: ist irgendwie was wuchtiger.....aber schonmal vielen Dank edit: Scheint wohl am Sockel zu liegen?! Wie finde ich da die passende Größe heraus?! http://www.hinkel-elektronik.de/shop/837.html?preisroboter#10318 hier sockel 5.5 sieht besser aus? edit: ich blick da nicht durch. gibt es eine seite wo die maße der unterschiedlichen sockelgrößen verständlich aufgelistet sind?!? edit: Mit dem Ausdruck Telefonlampe kommt man bei google ziemlich weit. Bin jetzt bei T4.5 angelangt, werde zu Hause in Köln mit dem Schieber nochmal ordentlich nachmessen müssen. Viele Dank. Alex [Beitrag von -erdferkel- am 12. Dez 2008, 14:59 bearbeitet] |
||||
Technikfreak1
Neuling |
#460 erstellt: 31. Dez 2008, 19:53 | |||
Gut also hallo erst mal, ich suche für die Sony-Tc540 Solid State-Tonbandmaschine einen neuen Satz Riemen. Kann mir da iwer weiterhelfen,bzw. weiß iwer wo ich sowas bekommen kann? Vielen Dank schonmal und guten Rutsch! Jan |
||||
Mr-B
Stammgast |
#461 erstellt: 06. Jan 2009, 22:39 | |||
Hallo zusammen, ich suche für meinen Telefunken TR 1200 ein Lautstärkepoti. Meines wurde leider beim Versand zerstört Das Poti hat wohl 2 x 100K Die Aufschrift lautet 100K WU T Gibt es evtl. auch andere Telefunken Geräte in denen die gleichen Potis verbaut sind? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Danke und schöne Grüsse Christian |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#462 erstellt: 07. Jan 2009, 00:07 | |||
Du hast dem Poti wohl zu viel "Löse"geld bezahlt. |
||||
WalterKuhn
Neuling |
#463 erstellt: 08. Jan 2009, 14:44 | |||
Ich suche eine Fernbedienung für eine ziemlich alte Stereoanlage "SCHNEIDER MicroLine ML 25". Die ML 25 hat viele Jahre in meinem Laden Dienst getan. Nachdem ich 2007 mein Geschäft verkauft habe, hat die Anlage zuhause im Karton "ausgeruht". Jetzt wollte ich die nochmal in Betrieb nehmen und stelle fest, dass die Fernbedienung nicht mehr vorhanden ist. Die Suche im Net war erfolglos. Wenn jemand sowas noch im Keller liegen hat, bitte melden: Tel. 02771 812030 oder Mail: walter.kuhn@gmx.net Ansonsten werde ich das gute Stück verschrotten. VG Walter Ach so: Die Fernbedienung ist wichtig, weil die Lautstärke-regelung am Drehknopf sich nicht mehr einstellen lässt. Die Lautstärke läuft dann bis zum Anschlag hoch - und das erschreckt meine Nachbarn so!!! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#464 erstellt: 08. Jan 2009, 23:55 | |||
mein "Satz des Tages ! |
||||
hasebergen
Hat sich gelöscht |
#465 erstellt: 09. Jan 2009, 20:41 | |||
Suche dringend TT Vifa M25W0-39 bzw M25W0-49 Technische Daten: Belastbarkeit: 100 W-RMS / 150 W-Max Impedanz: 8 Ohm Schalldruck: 90 dB Frequenzbereich: 25-2000 Hz Resonanzfrequenz fs: 25 Hz Gesamtgüte Qts: 0,29 Äquivalentvolumes Vas: 164 l Schwingspulenduchmesser: 50 mm Einbaumaße: Außendurchmesser: 261 mm Einbaudurchmesser: 229 mm Einbautiefe (incl. Korb): 88,5 mm Korbrandstärke: 4,5 mm Magnetdurchmesser: 113 mm (dies sind die daten zum M25W0-49 von vifa) wäre zufall, wenn sowas zu bekommen wäre, wäre aber prima beste grüsse hannes |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#466 erstellt: 19. Jan 2009, 12:03 | |||
Hi gemeinde; ich suche ein ersatzlämpchen für die Displaybeleuchtung eines Fisher RS-913. Hat jemand zufällig nen schaltplan bzw. ne ersatzteilliste für den Fisher, bzw. nen Tipp wo man sowas bekommen könnte ? |
||||
hedda
Ist häufiger hier |
#467 erstellt: 19. Jan 2009, 18:24 | |||
Moin, Wisst ihr, wo ich einen Ersatz Clip für meine KSC75 herbekomme? Oder habt ihr zufällig welche über? 3€inkl. unversicherter Versand biete ich... grüße |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#468 erstellt: 19. Jan 2009, 21:25 | |||
mein-perönliches-"Intro-post" der Woche !!! Antwort: Leider nein und habe auch keins über, aber div. Elektronikversandhäuser müssten da weiterhelfen können. Und herzlich willkommen im Forum. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#469 erstellt: 19. Jan 2009, 22:14 | |||
Aye, kurz und bündig *zur sache Schätzchen* |
||||
stolli^^
Neuling |
#470 erstellt: 24. Jan 2009, 16:56 | |||
moin leute, ich suche einen power schalter für meinen kenwood ka-701. der schöne verstärker is heute endlich angekommen, doch leider is der schalter so sehr verbogen, das er fast abbricht. ich hoffe jemand hat soetwas zu verkaufen, oder weis wo man sowas her bekommt. MfG stolli^^ |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#471 erstellt: 24. Jan 2009, 22:55 | |||
Mach doch mal die Frontplatte runter und versuche die Blechzunge mit zwei "Spitzzangen" wieder zu richten. ...der hat doch Blechzungen, oder? |
||||
ernst_juenger
Ist häufiger hier |
#472 erstellt: 25. Jan 2009, 09:15 | |||
Hallo! Suche zwei möglichst günstige Tieftöner für die Nuberts 471 A (100 Watt, 4 Ohm) meiner Eltern, deren Schaumstoffsicke sich aufgelöst hat. Müssen keine Originalteile sein, bloss passen sollte es halt. Grüße Dietmar |
||||
stolli^^
Neuling |
#473 erstellt: 25. Jan 2009, 13:39 | |||
Ich bezweifel leider, dass es funktioniert, da die "Blechzunge" aus Alu ist und ich die Erfahrung gemacht hab, dass solche verbogenen Alugegenstände gerne und leicht abbrechen wenn man versucht diese wieder zurück zu biegen. MfG |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#474 erstellt: 25. Jan 2009, 23:15 | |||
Ja, bei Aluminium ist das kalte Rückformen ein Vabanquespiel, mit zwei Zangen würde ich es jedoch probieren. Vielleicht die Biegestelle kurzfristig mit einem-leistungsstarken-Lötkolben erwärmen und nach "hinten raus" den Schalter mit Kühlspray thermisch beruhigen. |
||||
Sun_1
Neuling |
#475 erstellt: 26. Jan 2009, 15:21 | |||
Hallooo zusammen. Habe ein paar celestion SL700 lautsprecher. bei einem ist leider der basslautsprecher kaputtgegangen . Irgendwer ne ahnung wo man so ein teil noch herbekommen kann? alle bisherigen antworten waren immer "gibts nicht mehr", " zu alt" und "besser neue boxen kaufen" |
||||
ernst_juenger
Ist häufiger hier |
#476 erstellt: 27. Jan 2009, 15:38 | |||
Ähm, Suche nach Tieftönern für die Nuberts 471 A hat sich erledigt, habe ein passendes Paar Tieftöner direkt bei Nubert erstanden. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#477 erstellt: 31. Jan 2009, 21:16 | |||
Poste doch bitte mal die Eckdaten wie Widerstandswert.....Musik-und Sinusbelastbarkeit.....Durchmesser. |
||||
multifan
Stammgast |
#478 erstellt: 31. Jan 2009, 22:28 | |||
Hallo! tschuldigung dass ich hier dazwischenfunke, aber ich habe mir vor kurzem einen marantz model 1090 verstärker gekauft. Leider fehlen die drei kappen auf den schiebereglern in der mitte und die vier schrauben für die frontplatte. http://img258.imageshack.us/my.php?image=marantz1090lj7.jpg Kann man soetwas eventuell irgendwo noch herkriegen? mfg Andreas |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#479 erstellt: 03. Feb 2009, 20:35 | |||
Die drei Schalter/Schieberknöpfe müsste ich hier irgendwo liegen haben. Schick mir doch eine PM zum WE hin. Die Kreuzschlitzschrauben sind aus Alu mit extrabreitem Kopf. da wird´s schon schwieriger. |
||||
eddyschwarz
Neuling |
#480 erstellt: 03. Feb 2009, 23:01 | |||
Hallo, bin neu hier und seit kurzem wieder Vinyl-Fan. Ich hab nen 30 Jahre alten Technics SL-1300 und der läuft fantastisch. Leider fehlen ihm die Haube und die Scharniere. Hat jemand sowas über? Kann man solche Teile heute noch finden oder muss ich mir mit Teilen anderer Geräte helfen? Ich bin dankbar für jeden Hinweis. Bernd |
||||
JayKuDo
Stammgast |
#481 erstellt: 04. Feb 2009, 15:46 | |||
Hallo EddySchwarz, mit viel Glück hat jmd noch was liegen. Jedoch würde ich mich nach allem was 1300, 1700, 1900 bis zum 2000er umschauen. evtl als Ersatzreilspender. Diese Serie ist auch recht häufig in der Bucht anzutreffen. Meist sind diese Geräte aber auch schon einige Jahre im Partykeller, etc. misshandelt worden .... Die Spuren sieht man den Hauben eigentlich immer an. Das herauszupolieren ist viel Arbeit .... Gruß Jürgen |
||||
Dave-D
Ist häufiger hier |
#482 erstellt: 05. Feb 2009, 20:33 | |||
Brauche einen STK 8050 für Technics SU-V4A |
||||
deejaycage
Ist häufiger hier |
#483 erstellt: 06. Feb 2009, 03:22 | |||
Hallöle! ich suche teile für meine T+A TMR 160 MKII lautsprecher. (weiche hochton/mittelton, 1x mitteltöner, bässe) ob ich damit hier glück haben werde?? danke euch! LG Chris |
||||
JayKuDo
Stammgast |
#484 erstellt: 06. Feb 2009, 08:01 | |||
Ich hab eine Technics Universal Fernbedienung bekommen. Die SH-R500, leider ohne Anleitung. Vielleicht hat jemand diese Anleitung schon eingescannt oder kann es für mich machen. Die Grundeinstellungen gehen, aber weiter weiß ich dann auch nicht. Danke schonmal Jürgen |
||||
Mister_McIntosh
Inventar |
#485 erstellt: 07. Feb 2009, 10:17 | |||
Ich habe mir letzte Woche einen Transrotor Golden Shadow geholt und habe mal eine Frage was eine Reparatur von so einem Plattenspieler kostet? Ich glaube es liegt am Magneten zum ein- und ausschalten oder am Motor und würde diesen dann nach Bergisch Gladbach bringen. Dass Problem ist, dass sich dieser auf einmal ausschaltet während dem Betrieb. Bitte um Hilfe |
||||
hasebergen
Hat sich gelöscht |
#486 erstellt: 07. Feb 2009, 14:40 | |||
suche ls chassis vifa-M25WO-48-08 oder vifa-M25WO-39-08 könnte den jeweils anderen zum tausch anbieten (neupreise seinerzeit (hellsound.de) beide bei 98 € grüsse hannes |
||||
deejaycage
Ist häufiger hier |
#487 erstellt: 07. Feb 2009, 17:52 | |||
Hallöle! [Beitrag von deejaycage am 07. Feb 2009, 17:57 bearbeitet] |
||||
deejaycage
Ist häufiger hier |
#488 erstellt: 07. Feb 2009, 17:55 | |||
Ich kann hier leider nichts löschen... einen Beitrag weiter unten mit BILD! (-: [Beitrag von deejaycage am 07. Feb 2009, 17:58 bearbeitet] |
||||
deejaycage
Ist häufiger hier |
#489 erstellt: 07. Feb 2009, 17:55 | |||
Hallöle! Ich habe bei Ebay einen Yamaha P300 Spieler erstanden.(für 45€ ist das ok?) heute kam er.... Leider ist kein Tonabnehmer installiert. Nur der blanke Arm ist da zu sehen. Meine Frage: Was brauche ich nun alles um ihn auch mal zu hören? Ich weiss absolut nicht, was dort angebaut werden muss.... 1/2" ? MM? MC? Auf dem Bild sieht man den jetzigen Zustand. DAAAANKÄÄÄÄ!!!! LG Chris http://s11.directupload.net/file/d/1698/aaufbnf2_jpg.htm |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#490 erstellt: 07. Feb 2009, 18:04 | |||
Das gleiche Modell ging vor kurzem für unter 20,- Euro über den Buchttresen, jedoch mit Systhem !!! Hast Du den Dreher mit Systhem ersteigert, oder wusstest Du vom fehlen selbigem ? |
||||
deejaycage
Ist häufiger hier |
#491 erstellt: 07. Feb 2009, 18:07 | |||
Ich musste NICHT das KEIN System montiert ist. In der Artikelbeschreibung stand kein Wort davon, das keins dabei ist. Auf dem Bild ist ein System montiert!!! hier der link: http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWN:IT&ih=020 Auch ist es KEIN Automatik, sondern nur ein Halbautomatik. Dort stand aber Automatik. welche systeme passen an den spieler? was brauche ich alles? DANKE DIR! [Beitrag von deejaycage am 07. Feb 2009, 18:11 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#492 erstellt: 07. Feb 2009, 18:12 | |||
Verkäufer anfunken und fragen, wo der Tonabnehmer ist??? Evtl. hat er ihn abgebaut und exxxtra verpackt in die Transportkiste gelegt! Nachfragen ! ! ! |
||||
deejaycage
Ist häufiger hier |
#493 erstellt: 07. Feb 2009, 18:14 | |||
Habe eben noch mal geschaut. es ist NICHTS dabei! |
||||
multifan
Stammgast |
#494 erstellt: 07. Feb 2009, 18:41 | |||
Vielleicht hat er keine Platte gehabt? Und mit Equitment meint er bestimmt Equipment. Übrigens, versuch dich doch mal zu wehren:
Melde den Vorfall bei ebay, versuch eine Kulanz zu ergattern oder so. mfg Andreas |
||||
hasebergen
Hat sich gelöscht |
#495 erstellt: 08. Feb 2009, 14:17 | |||
ich suche 4 sicken für die TT Nokia 172/25/100 besser gummi- als schaumstoffsicken, nehme aber auch letztere grüsse hannes |
||||
@drian
Inventar |
#496 erstellt: 09. Feb 2009, 12:08 | |||
Suche ein Ersatzteil / Elko (s.Foto), kann mit der Bezeichnung leider nichts anfangen und hoffe, Jemand erkennt das Teil oder kann mir auf Grund der Beschriftung des Elko's sagen, wo ich Ersatz evt bestellen könnte. Ein entsprechender Link wäre toll !! [Beitrag von @drian am 09. Feb 2009, 15:54 bearbeitet] |
||||
mazzz
Stammgast |
#497 erstellt: 09. Feb 2009, 21:25 | |||
Ich will ja jetzt nicht besonders schlau sein, aber möglicherweise hätte man vorher schauen sollen. Und zwar hier |
||||
multifan
Stammgast |
#498 erstellt: 09. Feb 2009, 22:04 | |||
Oh-Hauehaueha |
||||
deejaycage
Ist häufiger hier |
#499 erstellt: 10. Feb 2009, 08:35 | |||
habe dem kollegen mal mit meinem anwalt gedroht. er wollte heute die teile noch rausschicken. bin ja mal gespannt.... |
||||
esla
Stammgast |
#500 erstellt: 10. Feb 2009, 15:18 | |||
Das ist kein Elko sondern ein Kondensator mit 10 nF und 630 V. Gib bei einem beliebigen Versender mal als suchbegriff "10 nf" oder "0,01 µF" ein und suche Dir einen aus, der mindestens 630 V verträgt. Höhere Spannung (z.B. 1000 V) macht nicht, nur niedriger darf sie nicht sein. Ich würde an Deiner Stelle mal in eine Rundfunkwerkstatt in Deiner Nähe gehen und sagen: "Haben Sie einen zehn Nanofarad-Kondensator da, mit mindestens 630 Volt?". Schon hast Du die Versandkosten gespart, da es sich ja wirklich nur um einen Centartikel handelt. Gruß Jens |
||||
@drian
Inventar |
#501 erstellt: 10. Feb 2009, 21:50 | |||
Danke dir Jens, werd ich machen!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-717/-757/-777 brauche Ersatzteil! xXxUniqueStylexXx am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Ersatzteil Tapedeck Osi am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 5 Beiträge |
Sugden Ersatzteil paga58 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz 2216 hawisch55 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 9 Beiträge |
Welches Ersatzteil brauche ich für meinem Kenwood KA-60 tobi1153 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 7 Beiträge |
Ersatzteil Endstufe!Woher? Bounty1111 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 3 Beiträge |
Ersatzteil für Blaupunktautoradio smdbb am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Panasonic SL-1000 Sub-Woofer am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
Ersatzteil Marantz ST251 Winni40 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 8 Beiträge |
Audiorama 8000 Ersatzteil - Äquatorgummiring alexisdexter am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.634