HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
BigCrack
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#2554
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Weiss das jemand? DANKE |
||||||
maky100
Inventar |
10:10
![]() |
#2555
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
ich hab "nur" den BASE, also kann ich das für dich nicht ausprobieren. Auf der Homepage steht eindeutig Audio-CD, also wird es wohl auch gehen. Natürlich ohne Trackanzeige und ähnliche für einen CD-Player "normale" Dinge. Der Dune zeigt nur die Spielzeit an. Vielleich bedeutet der Satz, dass es diesbezüglich Verbesserungen gibt, also bei der Anzeige im Display. und zum WI-FI Punkt und auch auf die Gefahr hin, dass ich als unfreundlich hingestellt werde: Ist es wirklich zuviel verlangt, selbst einmal auf die Herstellerseite zu schauen, bevor man hier frägt. ![]() unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 17. Apr 2010, 09:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
BigCrack
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#2556
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
DANKE! Nein, es ist nicht zu viel verlangt. Aber das habe ich echt nicht gefunden. Sorry! ![]() Aber WELCHER ist nun der beste, schnellste Adapter? Welchen sollte man(n) also kaufen? Der da? "D-Link 3072 = DWA-140 B2 --- REPORTED TO WORK OK" - Vielleicht kann mir sonst noch jemand (der einen Prime besitzt) sagen, was das bedeutet mit den Audio-CD`s. Macht für mich auch irgendwie wenig Sinn. BigCrack unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 17. Apr 2010, 09:17 bearbeitet] |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#2557
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Zu Problem 1: ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte an der Logischen Formatierung liegen, konkret, der Dune kann in diesem Fall nur von einer primären Partition lesen. Das kannst du leicht nachprüfen indem du nachschaust ob deine File in einer primären oder erweiterten Partition liegen. Existiert gar keine primäre Partition so hat nicht nur der Dune Probleme mit dieser Platte. Prüfe doch das bitte mal und gib kurz Bescheid. Zu Problem 2: da bis jetzt alles über die dunefolder.txt Datei läuft und diese Datei nur den aktuellen Ordner berücksichtigt ist es nicht möglich eine "zentrale" Datei zu erstellen, du kannst jedoch auch leere Ordner erstellen mit der dazugehörigen dunefolder.txt und hättest dann die von dir gewünschte Liste - ja ich weiss, nicht das gelbe vom Ei, die Macher vom Dune haben diesbezüglich eine künftige Lösung in Aussicht gestellt, lasse wir uns überraschen was da auf uns zukommt. subbas |
||||||
maky100
Inventar |
16:37
![]() |
#2558
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
schon OK, hat ja auch unter "Firmware" nicht wirklich was verloren. WLAN kann ich dir leider nicht helfen, benutze nur LAN |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#2559
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Hi cordonblue und Honda_Steffen ja ihr habt recht wenn ihr meint das der "ton" nicht nett ist und der Grund ist der dass wenn man in einem Forum zu viele "selbstverständliche" Fragen stellt niemand mehr da ist der einem helfen könnte wenn man wirklich in der "Schei**e" sitzt, im Fall von cordonblue habe ich es so verstanden das er das Gerät gerade eben gekauft hat, mit etwas nicht klarkommt und halt lieber mal im Forum nachfragt anstat selber nachzuschauen. Das Restultat ist bekannt: die was weiss ich wieviele Foren wo User Fragen stellen aber keiner Antwortet und von denen gibt es eine ganze Menge. Für mich persönlich sieht es so aus: entweder ein Forum zu haben wo einem mit wirklich schwierigen Problemen geholfen wird oder ein Forum zu haben um "rumzuquatschen", wie gesagt ist meine Meinung. OK ich labere jetzt auch rum und ist eh off-topic, will nur meinen Standpunkt klarstellen. subbas Zitat repariert oder gekürzt bzw. HF-Code aktiviert [Beitrag von vstverstaerker am 17. Apr 2010, 09:18 bearbeitet] |
||||||
Sonny12
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#2560
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Also ich finde nicht gut wie hier "subbas" kritisiert wird. Seine Ausführungen waren völlig berechtigt. Habe das Gerät auch erstmal kennenlernen und viele Antworten nachlesen müssen. Bevor wir uns jetzt jede Taste auf der Fernbedienung vornehmen, schlag ich vor uns ernsthafteren Problemen zu widmen. Da wäre immer noch mein ungelöstes Problem, das sich die Setup-Daten "festgebrannt" haben (siehe oben)... Zitat repariert oder gekürzt bzw. HF-Code aktiviert [Beitrag von vstverstaerker am 17. Apr 2010, 09:19 bearbeitet] |
||||||
marcus-e
Stammgast |
19:31
![]() |
#2561
erstellt: 17. Apr 2010, |||||
Eine Frage, wenn man einen Film ein Stück geschaut hat und dann aus iergendwelchen Gründen anhalten muß merkt er sich ja zum Fortsetzen die Stelle des Films. Wie kann ich den Film aber wieder von Anfang an abspielen? Dazu habe ich nichts gefunden. |
||||||
cordonblue
Ist häufiger hier |
02:07
![]() |
#2562
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Das geht mit der Search-Taste der Fernbedienung. cu cordonblue |
||||||
Janis.11
Stammgast |
08:44
![]() |
#2563
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Da der Dune bei mkv's IMHO keine Kaptitel unterstützt einfach auf die Kapiteltaste drücken und schon startet er von vorne. Eine weitere Möglichkeit wäre die "Go-to"-Taste und da einfach mit der Startzeit 0:00:00 beginnen ... |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#2564
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Wurde hier bereits gefragt und beantwortet: mit der Ziifer 0 auf der FB. Während der Film läuft haben die Zifferntaste die "springe zu %" vom Film: 0 = 0% , 1 = 10% , 2 = 20% usw. , einfach mal ausprobieren. Wie Janis.11 im obigen Post erwähnt hat haben die Zifferntasten bei einer DVD oder BR die Funktion um die Kapitel abzuspielen, bei einem Film ohne Kapitel sind es entsprechend der Ziffer die Prozente, d.h. ganz egal wo man sich im Film befindet landet man bei 40% vom Film wenn man auf die Ziffer 4 drückt. subbas [Beitrag von subbas am 18. Apr 2010, 16:51 bearbeitet] |
||||||
maky100
Inventar |
17:53
![]() |
#2565
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
wobei noch zu ergänzen wäre, dass das Ganze bei BDs (egal ob von Platte oder im Laufwerk (das vermute ich einmal, da ich nur den Base habe)) nicht funktioniert. Ich meine er merkt sich nicht, wo man den Film unterbrochen hat. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 19. Apr 2010, 08:06 bearbeitet] |
||||||
starwarp
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#2566
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Wenn Du dann den Film stoppst,und nächstes mal wieder startest, fragt er ob du ab Abbruch sehen möchtest oder vom Anfang ! |
||||||
maky100
Inventar |
19:29
![]() |
#2567
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
nein, er macht immer dort weiter, wo du aufgehört hast. |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#2568
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Wenn mich nicht alles täsucht kann man im Setup einstellen ob der Film von Anfang an läuft, oder von der Stelle an wo man gestopt hat oder der Benutzer kann auswählen wie von starwarp erwähnt. Also maky100, guck mal im Setup nach.(Edit: gemeint ist eigentlich marcus-e und nicht maky100) subbas [Beitrag von subbas am 19. Apr 2010, 18:32 bearbeitet] |
||||||
marcus-e
Stammgast |
21:25
![]() |
#2569
erstellt: 18. Apr 2010, |||||
Ich danke Euch für die Ausführungen zu meiner Frage. Gruß ![]() |
||||||
maky100
Inventar |
07:19
![]() |
#2570
erstellt: 19. Apr 2010, |||||
warum ich, mir passt das eh so, wie es ist ![]() |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#2571
erstellt: 19. Apr 2010, |||||
Ups, habe dich mit marcus-e verwechselt, sorry. "So wie es ist" passt mir übrigens auch am besten. ![]() |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
21:44
![]() |
#2572
erstellt: 19. Apr 2010, |||||
Buffer underrun beim Dune Base 3,0 ![]() hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte. Hab Dark knight abgespielt von ner externen 2,5 Zoll USB Platte. War ein original m2ts Stream von der Bluray Da hatte ich bei 2,5 Stunden Laufzeit insgesamt 3 kurze hänger im Bild. Bild hat sich wieder gefangen und lief normal weiter. Bei der Infotaste konnte ich "Buffer underrun" ablesen. Ingesamt 6 Stck für den ganzen Film. Also nicht jeder Buffer underrun hat nen Ruckler gehabt. Ich hab hier schon einige Meinungen darüber gelesen - konkretes war leider nicht dabei. Jemand ne Idee?? |
||||||
Haluterix
Inventar |
05:12
![]() |
#2573
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
Vermute mal stark dass die 2,5" Platte ohne eigene Stromversorgung läuft und da soll bei manchen Modellen die USB Stromversorgung nicht ausreichen! Meine 3,5" mit externer haben noch keinerlei Probleme gemacht. |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
06:20
![]() |
#2574
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
stimmt - läuft ohne eigene Stromversorgung. Die Platte lief an nem HD8S Technisat Receiver ohne Probleme. Ist ne western digital passport essential. Hmmmmmmmmm. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 20. Apr 2010, 07:35 bearbeitet] |
||||||
BigCrack
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#2575
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
Mein ich das nur, oder gibt`s ne neue Beta? Version "100307_2100_beta" ...oder heisst das Datum 2010 März 07.? ![]() BigCrack |
||||||
nofatchicken
Stammgast |
07:28
![]() |
#2576
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
Dann verusch mal nen aktiven Hub, also einen mit Stromversorgung dazwischen zu schalten, dann sollte das keine Probleme mehr geben. Hab ich mit meiner WDPassport gemacht und funktioniert einwandfrei. 5 Platten hab ich über nen Hub angeschlossen und der Dune freut sich, die zu lesen ;-) Gruß, nofat |
||||||
maky100
Inventar |
08:09
![]() |
#2577
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
nö, ist (leider) nicht neu |
||||||
Häne
Stammgast |
08:47
![]() |
#2578
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
Die Frage wurde schon mal gestellt, aber blieb unbeantwortet: Wie kann man Ordner verstecken? ![]() Danke und Gruss ![]() Häne |
||||||
mm57
Stammgast |
10:08
![]() |
#2579
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
@Häne In "dune_folder.txt" folgende Zeile einfügen: "system_files = {pattern1}[,{pattern2}...]" wobei 'pattern1' der Name des zu versteckenden Folders ist. Mehr Informationen über alle 'Dune-Parameter' gibts hier: ![]() mfg Manfred ![]() |
||||||
schonwiederich
Neuling |
13:24
![]() |
#2580
erstellt: 20. Apr 2010, |||||
Hi zusammen, ich lese hier schon einige Monat immer wieder mal mit und seit einer Woche bin ich auch stolzer besitzer eines Prime 3.0 und eines QNAP SS-439. Ich habe folgendes Problem und konnte bisher keine Lösung in den Foren finden. Verbinde ich im Dune eine Freigabe des NAS per SMB läuft sowohl eine AVI 3,5 GBYTE Datei als auch eine MKV 4,2 GBYTE Datei einwandfrei durch. Verbinde ich den Dune über NFS mit dem NAS bleibt die AVI nach 2 Minuten und die MKV bei 12 Minuten stehen und der Player reagiert nicht mehr. Fange ich bei 12 Minuten an weiter zu schauen bleibt er bei 24 stehen und immer so weiter. Bei beiden Protokollen und bei beiden Dateien habe ich eine Maximale Bitrate von 10 Mbit/s und eine durchschn. bitrate von 6-8 Mbit/s. Ich kann sowohl in den NAS als auch in den Dune Einstellungen nicht finden woran dieser Abbruch liegen könnte. Könnt ihr helfen ? Danke Schonwiederich |
||||||
papudrak
Neuling |
13:20
![]() |
#2581
erstellt: 21. Apr 2010, |||||
Hallo Dunefreunde, gibt es die Möglichkeit den Dune Prime 3.0 mit dem iPOD Touch zu steuern? Ich meine z.B. Musikstreaming? Grüße aus Braunschweig |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
06:46
![]() |
#2582
erstellt: 22. Apr 2010, |||||
Für alle, die manchmal beim abspielen von Filmen kurze hänger haben (buffer underruns???)- sich das bild aber wieder fängt nach kurzem vorspulen - hier gibts ne modifizierte Testsoftware zum runterladen. ![]() Erfahrungen können dort auch gepostet werden. [Beitrag von Honda_Steffen am 22. Apr 2010, 06:47 bearbeitet] |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#2583
erstellt: 22. Apr 2010, |||||
Leider habe ich auch keine Lösung für dein Problem, jedoch haben einige User hier auch Probleme mit ihrem NAS welche meistens durch ein FW Update für den NAS behoben werden können. Da bei dir die Probleme in regelmässige Intervalle auftreten wäre es ev. nicht schlecht mal die Standby-Einstellungen vom NAS zu checken und ggf. von WLAN Router fals du einen benutzt. Auch ist es ratsam die GBIT Unterstützung im Dune zu deaktivieren wenn es Netzwerkprobleme gibt. Da NFS UDP Pakete für die Datenübertragung benutzt könnte wenn auch unwahrscheinlich die Firewall im Router für den Unterbruch in Frage kommen da einige Router einen "Angriff" bei zuvielen UDP Uebertragungen vermuten, da aber die Router i.d.R. inteligent genug sind um zu erkennen das die Datenübertragung im internen Netzwerk statfindet sollte hier auch nichts geblockt werden. Gut zu wissen wäre ob es von Anfang an Buffer Underun's gibt oder nicht, wie sieht es diesbezüglich aus?? Ein Thread weiter oben hat ![]() subbas |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#2584
erstellt: 22. Apr 2010, |||||
Meines Wissen nach nicht was lediglich bedeutet ich weiss es nicht. Allerdings hat man Aussicht auf eine solche Möglichkeit, ich selber wäre auch daran interessiert und habe ![]() ![]() subbas Edit: vieleicht geht es ![]() ![]() [Beitrag von subbas am 22. Apr 2010, 22:13 bearbeitet] |
||||||
Deolutscher
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#2585
erstellt: 23. Apr 2010, |||||
Guck Dir das hier mal an, darauf warte ich auch schon: ![]() Blöd daran ist aber, dass der Kopfhörerport beim iPod Touch unten ist. |
||||||
wyylii
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#2586
erstellt: 23. Apr 2010, |||||
Hey leute, bin nun schon seit ein paar Monaten glücklicher Besitzer eines super funktionierenden Dune Base 3.0. Nur möchte ich jetzt mal ein paar Geräte bei mir ausmustern, unter anderem mein DVD-Recorder. Jetzt wollte ich mal wissen, ob es möglich ist an den Dune ein USB-DVD-Laufwerk anzuschliesen? Also wichtig ist natürlich das der Dune dieses ohne Probleme erkennt und ich, wie an jedem normalen DVD-Player, DVD anschauen kann. Gruß und Dank wyylii |
||||||
maky100
Inventar |
20:41
![]() |
#2587
erstellt: 23. Apr 2010, |||||
blöde Frage, wieso probierst du es nicht einfach aus? Edit: OK, falsch verstanden, ich dachte du hast den USB-Player schon. Ach ja, auf Seite 31 der Bedienungsanleitung steht auch was zu dem Thema.....ich weiss, ist uncool sowas zu lesen ![]() [Beitrag von maky100 am 24. Apr 2010, 11:52 bearbeitet] |
||||||
bero1966
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#2588
erstellt: 23. Apr 2010, |||||
Hallo,ich habe eine Frage zum Dune HD Base 3.0 Kann ich am Base 3.0 einen eSata-Hub (nicht USB-Hub)verwenden um einige externe Festplatten mit eSata- Anchluß zu verwenden ??? |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#2589
erstellt: 24. Apr 2010, |||||
Ich habe hier bei mir ein älteres DVD ROM Laufwerk und einen älteren EIDE to USB Adapter rumliegen, habe die mal am Dune Prime über den vorderen USB Anschluss angestöpselt. Dann habe ich eine handeslübliche DVD eingelegt welche vom Dune erkannt wurde, mittels Pop-Up Meldung wird man gefragt ob man den Film abspielen möchte, mit Enter habe ich bestätigt. Die DVD lief ca. 5 Sek. , danach gab es auf dem Display vom Dune die Meldung "Eror" gefolgt von "Restart", am TV gabs danach einen sehr dunkelblauen und flimmernden Hintergrund, der Dune hat sich auf jeden Fall verabschiedet und reagierte auch nicht mehr. Die ca. 5 Sek. Film oder genau genommen Intro wurden in der nativen Auflösung von 720x576 abgespielt, also kein Vollbild. Also hab ich dann eine andere handelsübliche DVD genommen, das Intro wurde abgespielt bis zur Sprachauswahl, danach die gleiche Geschichte wie bei der ersten DVD will heissen ein komplett Absturz vom Dune. Danach habe ich bei der zweiten DVD probiert die .vob Datei abzuspielen, wieder eine "Eror" Fehlermeldung, dafür ist der Player diesmal nicht abgestützt. Diese DVD wurde in Vollbild wiedergegeben. Soweit so gut (oder auch nicht ![]() Fazit: Ob der Dune nun von einem DVD Laufwerk über USB in der Lage ist Filme abzuspielen kann ich nicht mit Sicherheit sagen da meine Ausrüstung bereits veraltet ist und ich lediglich zwei handelsübliche DVD getestet habe, mehr will ich nicht testen da der Dune zumindest bei mir abstützt. subbas [Beitrag von subbas am 24. Apr 2010, 12:53 bearbeitet] |
||||||
wyylii
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#2590
erstellt: 25. Apr 2010, |||||
@maky100: Das mit der Bedienungsanleitung ist keine blöde Idee, darauf hätte ich auch selber kommen können ![]() @subbas: Danke für den kleinen Testbericht von dir. Trotzdem werde ich wohl nicht drum herum kommen mit eine USB-DVD-Laufwerk irgendwo mal zum testen auszuborgen. Trotzdem Danke für eure Hilfe ihr beiden. Gruß und Dank wyylii |
||||||
Koyaanisqatsi
Neuling |
20:07
![]() |
#2591
erstellt: 25. Apr 2010, |||||
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erstmal kurz vorstellen. Ich komme ursprünglich aus dem HTPC Bereich, war es aber irgendwann leid ständig Updates oder Codecs einzuspielen und rumzufrickeln. Oft lief alles Wochenlang ohne Probleme und wenns mal darauf ankam (Videoabend mit Freunden) gabs irgendwelche Störungen die man dann auf die schnelle irgendwie beseitigen musste. Kann ganz schön peinlich sein. Nach langem Lesen hier im Forum habe ich mir vor kurzem einen Dune BD Prime 3 bei Centarea gekauft. Schon nach wenigen Tagen wurde er ausgeliefert. Anschluss und erste Inbetriebnahme, Netzwerkzugriff über SMB waren ein Klacks. Das Abspielen von Videos und Musik, das Anzeigen von Fotos funktionierte von Anfang an wunderbar. Vom Zeitaufwand kein Vergleich zu meinem HTPC. An das Geräusch des eingebauten Laufwerks muss ich mich aber noch gewöhnen. Manchmal hört man ein ziemlich hochfrequentes Pfeifen. Meine eigentliche Frage zielt auf das Abspielen von BD (keine Isos) ab. Beim einlegen folgender BD´s versucht der Dune diese zu laden, bleibt dann aber bei der Loading Anzeige stehen und reagiert nicht mehr. Muss den Dune dann aus und wieder einschalten. P!nk Funhouse Tour Australia The Dark Knight Casino (nicht Royal) Habe hier zwar schon davon gelesen das die ein oder andere BD nicht läuft oder rumzickt, frage mich aber ob die Häufung bei mir reiner Zufall ist oder ob ich mir Sorgen machen muss das mein Laufwerk eine Macke hat. Andere BD´s laufen ohne Beanstandung. Ich habe die aktuellste Firmware drauf 100307_2100_beta. Reicht es eigentlich nur die letzte aktuelle Firmware draufzupacken oder muss ich jede Firmware nach und nach installieren? Wurde hier auch mal so geschrieben. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und einen Tipp für mich. Vielen Dank schonmal im voraus. |
||||||
BigCrack
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#2592
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Hey Leute Ich habe nun den Dune Prime zu Hause. Angeschlossen und schon 2 Fragen dessen Lösung ich nicht gefunden habe: - kein Bild über den Component-Ausgang, obwohl dieser Ausgang so im Setup eingestellt wurde. ![]() Wo bzw. wie kann ich aufs NAS zugreifen? Über SMB kommt nur Dune, Dune, Optical-Drive - sonst nix. ![]() Kann jemand helfen? DANKE BigCrack |
||||||
Häne
Stammgast |
07:53
![]() |
#2593
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Ich habe meinen Base auch am Komponten-Ausgang angeschlossen. Anfangs hatte ich keinen Ton. Habe dann auf HDMI umgestellt und der Ton war da. Vielleicht ist's bei Dir ähnlich. Gruss Häne |
||||||
Nimoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#2594
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
hallo habe den hdi dune prime 3.0 und nen problem wenn ich ne bluray im laufwerk abspiele habe ich nach kurzer zeit eine enorme klötzchenbildung (bei gerippten, originale laufen ohne probleme ) die gleichen bds liefen auf der ps3 ohne probleme. es sind gerippte bds die im mkv format vorliegen, mit tsmuxxer wandel ich die wieder in die bd struktur und brenne sie. wenn ich die mkvs direkt auf bd brenne funktioniert das einwandfrei also brennprog kommt nero zum einsatzt udf 2.50 bei der ps3 hatt das alles ohne probleme funktioniert nur auf dem prime gibt es da enorme probleme sobald ich die mkv zur bd ordnerstruktur umwandle hatt da evtl jemand ne lösung vielen dank schonmal [Beitrag von Nimoy am 26. Apr 2010, 09:01 bearbeitet] |
||||||
Mysticc
Stammgast |
12:03
![]() |
#2595
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
MKVs mit Klötzchenbildung? - --> zuviele Ref-Frames definiert, üblicherweise 3 bis max. 5, da kann die PS3 vielleicht mehr verarbeiten als der Dune? Was für Infos gibt Mediainfo? |
||||||
Nimoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:07
![]() |
#2596
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
hi also wenn ich die mkv auf ne blu ray brenne läuft das ja ohne probleme , nur wenn ich die mkv in die bd ordnerstruktur entpacke und dann brenne gibt es probleme mit klötzchenbildung und verpixelungen viele grüße |
||||||
Mysticc
Stammgast |
16:50
![]() |
#2597
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Was sagt mediainfo zu dem mkv ? :-) Wieviel Ref-Frames? |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#2598
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Hi Nimoy zuerst, ich bin weder mkv noch bd Experte, kenne mich da nicht so gut aus damit. Zu den Fakten: tsmuxxer ist kein Format-Umwandlugsprogramm, in deinem Fall bin ich mir ziemlich sicher das deine File in einem Format vorliegen welche von der PS3 unterstützt werden und vom Dune nicht. z.B. AVHCD. Es würde den Rahmen dieses Thread sprengen wenn man hier nun auf die Einzelheiten der jeweiligen Video-Codec eingehen würde, ich denke es sollte genügen zu wissen das mkv ein Container ist, bei der BD muss man aber aufpassen das der Videostream innerhalb der Spezifikation bleiben muss.
Tatsache ist nunmal das x264 ein eher neueres Videoformat ist , will man nun diese File ebenfalls mit einem SAP abspielen so muss man dies auch berüchsichtigen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die vielen nicht SAP kompatiblen xvid. Meiner Meinung nach solltest du deine Frage im entsprechendem Thread/Forum stellen weil du dort am ehesten die "Experten" in sachen Videoformate und Umwandlung antriffst. Im übrigen habe ich den gleichen Verdacht wie Mysticc weil mehr als 4 Ref-Frames für viele SAP problematisch sind. subbas [Beitrag von subbas am 26. Apr 2010, 18:47 bearbeitet] |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#2599
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Wenn du nicht auf deine Netzwerkordner/PC/NAS zugreifen kannst liegt das am ehesten an deinem Netzwerk und nicht am Dune. Hast du die Netzwerkverbindung so eingerichtet wie es im Handbuch steht? Du kannst auch testhalber dem Dune eine fixe IP vergeben und schauen ob du vom PC aus auf dem Dune zugreifen kannst(//ip adresse vom Dune im Explorer eingeben mit führenden doppel slash), ist dies nicht der Fall so kommt eine Firewall in frage oder dein Netzwerk ist ein bischen "bugy". Kannst du wiederum von PC aus auf dem Dune zugreifen so liegt es an der Benutzerauthentifiezierung, sprich Benutzername und Passwort welche du im Dune hinterlegt hast und auf die Zugriffsrechte vom jeweiligen Benutzer den du erstellt hast. subbas |
||||||
subbas
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#2600
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Hi Koyaanisqatsi ja das hast du richtig erkannt, mit einigen BD's hat der Dune erhebliche Probleme, ist bei mir auch nicht anders. Von The Dark Knight habe ich mir einen BD Rip erstellt, der wurde auch nur nach dem dritten Anlauf abgespielt, frag mich aber nicht warum das es so ist. Ich habe mal den Dune bei so einem Hänger einfach "stehen lassen", nach ca. gefühlten 5 Minuten erwachte der wieder zum Leben und hat entweder weiter abgespielt oder ist zurück zum Anfang ![]() ![]() Allerdings haben die Coder vom Dune eine bessere Routine bei solchen Hängern in einem zukünftigen FW Release in Aussicht gestellt, und da dürften neben dir und mich noche einige menge mehr Leute darauf warten. subbas |
||||||
Koyaanisqatsi
Neuling |
19:44
![]() |
#2601
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Hallo subbas, danke erstmal für deine Antwort. Hab mir mal die Mühe gemacht und die BD von Pink auf Platte gelegt. Wurde einwandfrei abgespielt, bis auf ein paar Aussetzer. Muss mal schauen ob mein WHS eventuelll mit etwas anderem beschäftigt war. Optimal wäre natürlich das direkte Abspielen der BD. Die ein oder andere BD auf Festplatte abzulegen ist zwar machbar, bei der Datenmenge trotz heutiger Fesplatten aber nicht gerade meine Wunschvorstellung. Schaun wir mal wie die Sache sich weiterentwickelt ![]() Koyaanisqatsi |
||||||
Nimoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:48
![]() |
#2602
erstellt: 27. Apr 2010, |||||
@subbas, mysticc danke für eure antworten, das blöde ist das die besagten bd's nicht nur auf der ps3 liefen sondern auch auf den lg's bd-390 und 570 hier mal media info Allgemein Vollständiger Name : F:\Burn.After.Reading.mkv Format : Matroska Dateigröße : 9,68 GiB Dauer : 1h 35min Gesamte Bitrate : 14,4 Mbps Kodierungs-Datum : UTC 2009-05-19 06:54:59 Kodierendes Programm : mkvmerge v2.6.0 ('Kelly watch the Stars') built on Mar 24 2009 15:23:17 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Muxing-Modus : Container profile=Unknown@4.1 Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 1h 35min Bitrate : 12,2 Mbps nominale Bitrate : 12,5 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 040 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS Auflösung : 8 bits Colorimetrie : 4:2:0 Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.255 Stream-Größe : 8,17 GiB (84%) Titel : video verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 67 r1148M 400740b Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=2 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=0 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / rc=2pass / bitrate=12500 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / vbv_maxrate=50000 / vbv_bufsize=50000 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.30 / aq=1:1.00 Sprache : Englisch Audio #1 ID : 2 Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Codec-ID : A_DTS Dauer : 1h 35min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz Auflösung : 24 bits Stream-Größe : 1,01 GiB (10%) Titel : 1536kbps Sprache : Französisch Audio #2 ID : 3 Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Codec-ID : A_AC3 Dauer : 1h 35min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 448 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz Stream-Größe : 307 MiB (3%) Titel : 448kbps Sprache : Englisch Text ID : 4 Format : UTF-8 Codec-ID : S_TEXT/UTF8 Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text Titel : forced Sprache : Deutsch viele grüße |
||||||
Mysticc
Stammgast |
07:07
![]() |
#2603
erstellt: 27. Apr 2010, |||||
Mediainfo zeigt 4 Refframes, das ist nicht zu viel. Du hast es zwar nicht explizit geschrieben, aber da das MKV fast 10 GB groß ist nehme ich an du brennst auch die BR-Ordnerstruktur auf einen BR-Rohling. Vielleicht ist das die Ursache, ein Rohlingtyp mit dem das BR-Laufwerk des Dune nicht mag. Gerade bei BR-Rohlingen gibt es noch viele Unverträglichkeiten mit den BR-Laufwerken. Und wenn nicht anständig gelesen werden kann würde es auch Klötzchen geben. Oder brennst du auf DVD als AVCHD-Struktur? Wie subbas schon geschrieben hat, mit tsmuxer wird am Video/Audiostream nix geändert. Ist also im MKV schon was drin was außerhalb der Specs ist, so ist es das auch nach tsmuxer. Die PS3 ist da evtl. großzügiger im Umgang mit solchen Filmen. Was da allerdings außerhalb der SPecs sein könnte, sorry, da muß ich dann die Waffe nstrecken. |
||||||
Nimoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#2604
erstellt: 27. Apr 2010, |||||
hi ja ich brenne die bd ordnerstruktur, wenn ich die mkv direkt auf bd brenne haut alles hin...nur als ordnerstruktur eben nicht das mit dem rohlingtyp ist nen guter tip. ich nutze schon immer diese hier ![]() werde demnächst mal andere testen und mich nochmal melden hättet ihr evtl ne empfehlung wegen der rohlinge ? viele grüße [Beitrag von Nimoy am 27. Apr 2010, 10:16 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.062