HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
maky100
Inventar |
06:38
![]() |
#2804
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
wurde ja auch wirklich Zeit, dass wir endlich zu den wichtigen Problemen mit dem Dune kommen, die uns den Schlaf rauben. ![]() ![]() |
||||||||||
ajf
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#2805
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
Was mich aktuell eigentlich am meisten stört: Wenn ich zurück spule und an der richtigen Stelle wieder auf Play gehe, springt der Dune teilweise nochmal ein paar Minuten weiter nach hinten. Dann ist man natürlich wieder am vor spulen. Und gestern zufällig mal versucht eine flv Datei abzuspielen und dabei bemerkt, dass das wohl eines der wenigen Formate ist, dass nicht unterstützt wird. |
||||||||||
|
||||||||||
maky100
Inventar |
07:57
![]() |
#2806
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
also ein paar Sekunden könnte ich bestätigen, aber ein paar Minuten sind mir noch nicht aufgefallen, aber vielleicht spule ich auch nicht so oft zurück. Ich denke aber, dass das auch abhängig vom Datei-Format ist. ..und ja, flv wird (derzeit?)nicht unterstützt. |
||||||||||
Basilisk&50
Neuling |
07:57
![]() |
#2807
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
Hallo zusammen Ich habe letzte Woche einen prime gekauft. CD’s, iPod, DVD’s (auch selbstgebrannte), hat alles funktioniert. Am letzten Freitag habe ich eine bluray abgespielt. Seither ist der Stero-Ton (CD,iPod) völlig unsymetrisch (linke und rechte Box) und verschwommen und zwar über analog, koax oder optisches Kabel. Auch ein Firmwareupdate hat nichts bewirkt. Via alten CD-Player funktioniert Alles richtig. Kennt jemand dieses Phenomen? Danke Basi |
||||||||||
Häne
Stammgast |
08:07
![]() |
#2808
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
Arbeite auch mit Zappiti und bin sehr zufrieden (leider keine deutschen Provider). Gibt es eine Möglichkeit, den Ordner "Zappiti" direkt anzuzeigen, d.h. direkt mit Coverbildern? Gruss ![]() Häne |
||||||||||
ajf
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#2809
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
Ein paar Sekunden ist auch verständlich, er muss sich ja das nächstgelegene Keyframe suchen. Sind aber wirklich eher Minuten und das ziemlich formatunabhängig (sowohl bei mkv als auch avi aufgefallen). Dabei ist auch egal, ob von der internen HDD oder per SMB abgespielt wird. Ist zwar nicht immer so, aber schon so häufig, dass es mich nervt. |
||||||||||
silverbug
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#2810
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
hi hi, hab sonst keine mit dem Dune ![]() ![]() |
||||||||||
maky100
Inventar |
09:34
![]() |
#2811
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
passt, das wollte ich hören. ![]() Ich eigentlich auch nicht wirklich, das wäre eher Verbesserungsvorschläge, ich hab aber auch "nur" den BASE, da fällt dann einiges weg. |
||||||||||
Don_Magic
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#2812
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
Ne noch nicht aber wollte mir dieses Wochenende meine erste Blueray ausleihen um mal die Funktion zu testen mal sehen ob ich es dann auch habe ![]() Läuft denn der Ton von Festplatte/Netz/Usbstick normal ?? Und nur via Laufwerk zickt er nu rum ? |
||||||||||
Bionic66
Inventar |
18:02
![]() |
#2813
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
das mit der nicht vorhandenen .flv unterstützung hat mich auch etwas überrascht, kann doch jeder billigplayer, hier sollte schnell nachgebessert werden. welch eine potenzialverschwendung. ![]() das mit dem verzug beim spulen hat sicher auch mit dem cachingverhalten zu tun (und daher indirekt auch mit der kompression), da haben die Dune player (zum glück!) wohl reichlich davon. was mich aber richtig ärgert, ist, daß er bei simplen dvd- (als datei von hdd) fehlern einfach die wiedergabe abbricht! ![]() da nutzt dann auch kein datei neu starten mehr, weil er es an der selben position wieder versucht. das können meine anderen player besser, da wird mit kurzem pixelmatsch einfach weiter gespielt, wie es sich gehört. ist das bei allen besitzern ein problem oder gibt es da abhilfe? grüße |
||||||||||
maky100
Inventar |
20:09
![]() |
#2814
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
was verstehst du unter simplen DVD-Fehlern? Entweder ist die Struktur korrekt, dann spielt der Dune das auch perfekt ab und zwar so gut, wie ich es noch bei keinem Media-Player kannte, oder es ist fehlerhaft, dann kann ich das aber einem Gerät nicht anlasten. |
||||||||||
subbas
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#2815
erstellt: 31. Mai 2010, |||||||||
![]() ![]()
subbas |
||||||||||
Basilisk&50
Neuling |
06:10
![]() |
#2816
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Ne noch nicht aber wollte mir dieses Wochenende meine erste Blueray ausleihen um mal die Funktion zu testen mal sehen ob ich es dann auch habe ![]() Läuft denn der Ton von Festplatte/Netz/Usbstick normal ?? Und nur via Laufwerk zickt er nu rum ?[/quote] Ich habe mich in den englischen Foren schlau gemacht. Allgemeine Aussage: bei Audio/Stereo Dune-Ton immer auf Null,bei HDMI auf 50%. Gruss Basi |
||||||||||
thorix
Stammgast |
07:57
![]() |
#2817
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Hi, bin bisher top zufrieden mit meinem Dune Base. Was ich mir wünschen würde, wäre eine Fernbedienung übers Netzwerk mit Ipod touch, Ipad oder ähnlichem. Dann müsste man nicht immer den Fernseher einschalten um durch die Musikverzeichnisse zu browsen. Weiss jemand, ob das möglich ist bzw. in Zukunft implementiert wird? Oder gibt es ein andere Lösung mit der man Musik abspielen kann und den Fernseher als Anzeige nicht benötigt? Viele Grüße Thorix |
||||||||||
ajf
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#2818
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Mit dem Fadenkreuz passiert das nicht, habe ich eben mal getestet. Hatte diese Möglichkeit gar nicht mehr im Kopf, werde das dann wohl in Zukunft so machen. |
||||||||||
Dragon777
Stammgast |
10:06
![]() |
#2819
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Hallo!
Genau dafür habe ich ein SONOS System. Nicht ganz billig, aber einfach perfekt für Musik und wenn du einen iPod Touch hast kannst du dir die kostenlose App zur Steuerung laden und brauchst nichtmals einen Handcontroller für den SONOS zu kaufen. Einziger Nachteil ist dass bisher keine HD-Tonformate wiedergegeben werden können. Gruss D [Beitrag von Dragon777 am 01. Jun 2010, 10:13 bearbeitet] |
||||||||||
thorix
Stammgast |
10:51
![]() |
#2820
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Hi Dragon, ich weiss, dass die Sonos das können, die wollte ich schon als positives Vergleichsbeispiel anführen. Der Dune bietet mir bis auf die "Displayfernbedienung" alles was ich mir wünsche in Bezug auf Klangqualität (digital auf Marantz SR9600) und Menüführung. Es müsste doch machbar sein das Dingens über WLAN mit einem Remote Computer (Ipad, Ipod-touch) zu bedienen, viele Grüße Thorix |
||||||||||
maky100
Inventar |
10:54
![]() |
#2821
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
ich glaube, für so eine Lösung müsste auf dem Dune ein Server laufen (derzeit ist das nicht der Fall, steht aber auf der Wunschliste weiter unten ![]()
sag mal, bekommst du Provision von denen für Dauerwerbung ![]() ...und ja ist nur der Neid, ich hätte das auch gerne. [Beitrag von maky100 am 01. Jun 2010, 10:54 bearbeitet] |
||||||||||
Dragon777
Stammgast |
12:03
![]() |
#2822
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Hi!
Schön wär´s. ![]() Bin halt nach wie vor begeisterter User. Für Musik habe ich noch nichts besseres, bequemeres und einfacheres gesehen. Der SONOS war echt das erste und einzige komplexe Gerät, dass ich einfach nur angeschlossen habe und alles funktionierte. Jetzt habe ich einen Dune Prime und bin wieder nur noch am frickeln, damit alles so läuft, wie ich mir das vorstelle.... ![]() Gruss D |
||||||||||
maky100
Inventar |
12:13
![]() |
#2823
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
nur für Musik hab ich noch eine Pinnacle Soundbridge, geniales Ding, gibt es aber auch nicht mehr, die wird von einem gemoddeten Linksys NSLU mit ext. Platte gespeist. Damit kann man auch aus 2-3 Meter noch mittels Fernbedienung problemlos navigieren. Gegen den SONOS ist das natürlich Kinderkram ![]() |
||||||||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#2824
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Meine Musik habe ich am iPhone gespeichert und spiele sie per Bluetooth-Adapter (29,- Euro) auf der Heimkinoanlage ab. Habe alle Covers und Infos am iPhone, brauche weder Fernseher, noch Fernbedienung und kann mir wunderbare Playlists zusammenstellen. Wer mehr Speicher braucht, kann es ja mit dem großen iPod touch versuchen. Soviel zu den Themen, die mit dem Dune nichts zu tun haben :-) Dennoch viel Spaß mit dem Sonos! Den Dune verwende ich lieber für die hochwertige Wiedergabe von BluRays. Gruss k. |
||||||||||
Häne
Stammgast |
13:34
![]() |
#2825
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Genau. Für das ist er super! Gruss ![]() Häne |
||||||||||
thorix
Stammgast |
13:58
![]() |
#2826
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Hi Kaernesto, ich möchte Musik unkomprimiert hören und dafür eigenet sich das Iphone nicht. Der Dune ist dafür im Prinzip perfekt geeignet, leider aber nicht über WLAN steuerbar, Gruß Thorix |
||||||||||
Dragon777
Stammgast |
15:37
![]() |
#2827
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Hi Thorix, ich nutze den Dune jetzt auch für die Wiedergabe von hochauflösenden FLAC-Dateien, die der SONOS nicht spielt. Muss ich dann halt den TV für einschalten aber ansonsten klappt es wirklich super. Problematisch bzw. sehr unkomfortabel ist beim Dune allerdings die Navigation. Wenn du eine große Musikbibliothek in vielen Ordnern auf dem NAS hast, bist du da mit der Fernbedienung ziemlich schnell verloren. Theoretisch dürfte es aber softwareseitig recht einfach sein, eine vernünftigere Musiknavigation einzubauen. Aber ich fürchte, da warten wir vergebens drauf.... @kaernesto: Den iPod gibt es doch maximal bis 64GB. Wenn du deine Musik in lossless-Formaten wie FLAC speicherst oder sogar HD-Audio nutzt, bist du da extrem schnell am Ende. Gruss D [Beitrag von Dragon777 am 01. Jun 2010, 15:38 bearbeitet] |
||||||||||
kaernesto
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#2828
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Das iPhone verwende ich für Hintergrundmusik (Top40, SoftJazz, etc.) Für hochwertige Musik habe ich eine SACD-Sammlung, die ich mit den aktuellen BluRay-Playern abspielen kann. Übrigens höre ich auch gerne Internetradio, da könnte sich der Dune von den Kathrein Sat-Receivern (UFS-922, aktuelle Software mit Shoutcast-integration) einiges abgucken: Einfache Bedienung, übersichtliches Menü, Anzeige von Sender, Interpret und Titel, Favoriten für Sender und Genres. Kein mühsames Editieren wie beim Dune.... Gruß kaernesto |
||||||||||
thorix
Stammgast |
16:19
![]() |
#2829
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
Hi die Navigation habe ich mit dune_folder.txt etwas vereinfacht, z.B. mehrere Symbole nebeneinander zuerst nach Musikrichtungen sortiert dann alphabetisch, das navigieren geht aus meiner Sicht ziemlich schnell lästig ist nur der HDMI Handshake nach jedem Titel. Außerdem möchte ich noch Albumcover einfügen, wenn ich die aber einzeln raussuchen muss, ist das etwas mühsam. Gibt es für Musik etwas ähnliches wie Mymovies? Viele Grüße Thorix |
||||||||||
maky100
Inventar |
16:57
![]() |
#2830
erstellt: 01. Jun 2010, |||||||||
thorix
Stammgast |
10:33
![]() |
#2831
erstellt: 02. Jun 2010, |||||||||
mp3tag geht aber leider nicht für wav-Dateien, Gruß Thorix |
||||||||||
maky100
Inventar |
10:40
![]() |
#2832
erstellt: 02. Jun 2010, |||||||||
klar, die kann man ja auch nicht taggen, aber wieso nicht FLAC? |
||||||||||
thorix
Stammgast |
12:38
![]() |
#2833
erstellt: 02. Jun 2010, |||||||||
ich rippe die wav-Dateien mit EAC. Damit kann man die Files umbenennen. Mit wav-Dateien bin ich flexibler und bei einer 2TB Platte sind die paar MB Unterschied kein Problem. Siehst du einen Vorteil von FLACs (speziell für Dune), außer der Dateigröße? Gruß Thorix |
||||||||||
Dragon777
Stammgast |
13:04
![]() |
#2834
erstellt: 02. Jun 2010, |||||||||
Hi Thorix, du kannst FLAC halt komplett taggen mit allen möglichen Infos und auch ein Coer einbetten. Außerdem sind die Dateien halt kleiner und da es losless ist kannst du jederzeit wieder in die WAV umwandeln ohne Qualitätsverlust. Gruss D [Beitrag von Dragon777 am 02. Jun 2010, 13:05 bearbeitet] |
||||||||||
maky100
Inventar |
14:11
![]() |
#2835
erstellt: 02. Jun 2010, |||||||||
ja klar, das Taggen eben, das bezieht sich aber auf alle Abspielgeräte, die mit TAGs umgehen können. Da ich "reines" Audio nicht über den Dune abspiele (ich mag beim Musikhören keinen eingeschalteten TV) kann ich nicht mehr dazu sagen. |
||||||||||
subbas
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#2836
erstellt: 07. Jun 2010, |||||||||
Neue Zappiti ![]() Changelog: 1. Im Menü vom Dune wird der Zappiti Ordner mit einem eigenen Logo angezeigt 2. Allow to edit channels informations 3. Fix DTS MA and Dolby TrueHD detection 4. beseitigt das Problem wenn Zappiti zuwenig berechtigungen hat um einen Ordner zu lesen/scrappen. 5. Fix subtitles refresh after edit 6. Verbesserte Arbeitsspeicher Nutzung durch das downloaden von Bilder 7. Fix VC1 detection 8. Neuer Button hinzugefügt um ungültige/leere Einträge zu löschen. 9. Navigation mit Tastatur möglich 10. Fix the popup to choose a moving when scraping 11. Fix the detection of missing tvshow episodes 12. support um das Jahr anzugeben, z.B. : "Hero (2002)" subbas |
||||||||||
rvk
Neuling |
07:45
![]() |
#2837
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
Bin nun auch stolzer Besitzer eines Dune BD Prime. Ausschlaggebend für den Kauf, war ein Gerät welches viele Formate beherrscht und auch ein Bluray Laufwerk enthält. Die Anzeige der Cover und Filminfos sind natürlich ein Pluspunkt oben drauf. Mein Eindruck: + sehr gute Verarbeitung + super Design + 4x USB + 1x eSATA - lautes Laufwerk (im Vergleich zum LG BD350) - Laufwerk hat Probleme mit BD-R DL Rohligen (andere habe ich noch nicht getestet) - USB Standard 500mA (andere Geräte wie z.B. WD-Live können auch größere Ströme) - nicht alle Menüs in Deutsch (kann mit neuer Firmware sicher verbessert werden) Durch den ersten Eindruck bin ich vom Prime erst einmal begeistert, wenn dort nicht dieses Laufwerk wäre. Das Laufwerk der Firma Foryou ist zum einen nicht das Leiseste aber scheinbar auch nicht das qualitativ Hochwertigste was man für 350,-Euronen verlangen könnte. Wenn ich meine selbstgebrannte Verbatim BD-R DL einlege fährt das Laufwerk hoch, beginnt sie einzulesen und hängt sich dann auf. Danach geht dann keine Fernbedienung mehr und die Schublade lässt sich nicht mehr öffnen. In einen LG BD350 und Sony BDP-S370 und auch im Dune BD Prime meines Kollegen, läuft die selbstgebrannte Verbatim übrigens anstandslos. Wegen der Garantie kann ich leider nicht erfahren, was für ein Laufwerk bei meinen Kollegen verbaut wurde. Wenn ich jetzt am Netzschalter wieder aus- und einschalte, fährt er im Display bis zur „3“ und hängt dann wieder. Die Schublade Öffnen funktioniert nur mit ständigen wiederkehrenden drücken der Auswurftaste beim hochfahren, sonst hat man keine Chance die Scheibe aus dem Laufwerk zu bekommen. Originale laufen übrigens ohne Probleme. Zum Testen habe ich das interne Laufwerk vom SATA Port getrennt und einen LG Brenner angesteckt. Jetzt lief meine Selbstgebrannte aber die originale nicht mehr. Schon mal vorweg, ich habe alles was es an Firmware gibt getestet, einschließlich der Optical Drive Firmware. Kann jemand meine Beobachtungen bestätigen? Wurden diese billig Laufwerke der Chinesen von Anfang an verbaut? (hatte mal was von Sony Laufwerken gelesen) Hier noch ein paar Bilder. (Garantiesiegel konnte ich ohne Beschädigungen leicht anheben) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rvk am 08. Jun 2010, 13:14 bearbeitet] |
||||||||||
Mysticc
Stammgast |
12:13
![]() |
#2838
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
Sony-Loader wurden in den Modellen 2.0 verbaut. Sony baut die aber nicht mehr für den OEM-Markt. Der günstigere Loader wird von Anfang an verbaut, mit den bekannten Problemen....... |
||||||||||
Bionic66
Inventar |
16:03
![]() |
#2839
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
die Sony-laufwerke waren in den ersten versionen verbaut. dabei handelt es sich wohl um das Sony KEK 410. (siehe auch ![]() die laufwerke gibt es übrigens hier ![]() ob das (evtl. umgebaut) auch in die versionen 2 und 3 passt, kann ich nicht sagen, aber wenn jemand bestellt, kann er ja wegen sammeln noch mal hier fragen, als ersatz oder einsatz in einem externen gehäuse für den preis sicher nicht schlecht. ![]() |
||||||||||
Mysticc
Stammgast |
20:05
![]() |
#2840
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
Funktioniert nicht, da paßen dann die Schlüssel für die BR-Verschlüsselung nicht zusammen. |
||||||||||
Bionic66
Inventar |
20:47
![]() |
#2841
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
bist du dir sicher? wie ist das dann beim C-200, wo man (beinahe) jedes lw nehmen kann? |
||||||||||
iftcoach
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#2842
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Base 3.0. Vorher hatte ich eine Dvico Tvix 4400, die von einer Dvico Tvix 6500 abgelöst wurde. Ich wäre Dvico gerne treu geblieben, aber das neue Modell 6600 sollte nach div. Recherchen und Rückfragen im Forum den Wechsel nicht wert sein. Außerdem gab es schon für mich zu lange kein Firmware Update. Dass die Dune Bildschirmhintergründe in 1920x1080 sowie echte BluRay unterstützt und noch ein paar andere Sachen nach Lesen der 56 Seiten dieses Threads passten, lies mich zum Wechsel - bzw. noch steht die Tvix da - überzeugen. Das musste jetzt für die sein, die eine Tvix 6500 haben und über einen Wechsel nachdenken. Womöglich habe ich aber den falschen Film zum Testen gewählt, dass ich nicht gleich Purzelbäume wegen des Upgrades mache: Avatar-BluRay Ich habe noch gelesen, dass die BluRay von der eingebauten Platte wie auch über ein NAS sehr gut funzen soll. Bei mir leider nicht. Mittlerweile musste ich sogar die Firmware neu einspielen, da das Netzwerk zerschossen war (ich bekam weder mit DHCP noch mit Manuell die Verbindung hin). Nach dem Firmware-Update (die Einstellungen wurden ja netterweise nicht geändert) funktionierte das Netzwerk aber wieder. Ich habe meine Avatar-BluRay mit dem Fuchs am PC eingelesen und dann mit den Daemon-Tools Einzeldateien erzeugt (1427 Dateien, 40 Ordner sagt mir Windows). Ich habe die Dateien/Ordner auf meiner Diskstation 1010 (NAS) und direkt auf der eingebauten Platte (ich habe eben mit dem Total Commander einen Vergleich auf Inhalt gemacht ... identisch) vorliegen. Von der NAS spielt er den Hauptfilm wenigstens schon mal - leider nicht ruckelfrei ab -, aber von der eingebauten Platte komme ich nicht einmal bis ins Menu. Das ist mein erstes Problem: Warum wird Avatar BluRay im Dateiformat nicht abgespielt? PS: Ich werde gleich mal das ISO auf die interne Platte schieben, kann das aber erst morgen testen. Die Datei 00002.m2ts kann man nicht abspielen, ist das korrekt? Jetzt zu dem Abspielen vom NAS. Ich habe die Datei 00002.m2ts von Avatar per Lesetest (auf die Datei und dann die Info-Taste) per NAS (4,8 MB/s) und von der HD (26 MB/s) getestet. Den Lesetest habe ich in der Diskstation im Netzwerkprotokoll angeschaut (ca. 5000 KB/s also ca. 4,8 MB/s - stimmt also). Avatar hat laut dem Programm MediaInfo 48 MBit/s (was ja 6 MB/s entspricht). Ich habe die Diskstation über einen Switch mit Cat5-Kabel direkt mit der Base bei dort aktiviertem Gigabit verbunden. Der Switch zeigt auch Gigabit an. Laut Hersteller soll mein NAS deutlich mehr können ( ![]() Das ist mein Problem 2: Warum habe ich so eine lahme Verbindung zwischen NAS und Base? Grüße Coach |
||||||||||
subbas
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#2843
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
subbas [Beitrag von subbas am 08. Jun 2010, 22:42 bearbeitet] |
||||||||||
subbas
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#2844
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
Und hier noch die ![]() subbas |
||||||||||
subbas
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#2845
erstellt: 08. Jun 2010, |||||||||
![]() ![]() ![]() subbas |
||||||||||
Mysticc
Stammgast |
04:52
![]() |
#2846
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
Der C-200 benutzt keine Loader sondern normale PC-Laufwerke. da sind die Schlüssel im C-200 gespeichert. |
||||||||||
mm57
Stammgast |
05:01
![]() |
#2847
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
Hallo, bei DUNE gibts Neuigkeiten: DVB-T TV-Stick ![]() NTFS write support ![]() mfg ![]() |
||||||||||
rvk
Neuling |
05:31
![]() |
#2848
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
Erst einmal vielen Dank für eure schnellen Antworten. @ Bionic66 Vielen Dank für den Link zum Sony Laufwerk. Hat schon jemand dieses Laufwerk im Prime 3.0 getestet. Evtl. hat ja auch jemand einen Prime 2.0 und 3.0, und kann mal die Laufwerke per SATA-Kabel wechselseitig verbinden, um die Aussage von Mysticc zu überprüfen. Sollte es so sein wie Mysticc schreibt, kann man sich ersparen ein Sony Laufwerk zu kaufen. Mein provisorisch angestecktes LG-Laufwerk konnte auch die originalen nicht abspielen. @ subbas Ich hatte vor meinem Beitrag schon alles gelesen - auch deine Links. Leider habe ich nicht die beschriebenen Fehler, dann wäre ich schon ein Stück weiter. Vielmehr hängt sich mein Prime komplett auf wenn ich die selbstgebrante BD Double Layer einlege. Heute teste ich mal eine BD –R von Verbatim und werde dann mal berichten. |
||||||||||
maky100
Inventar |
08:27
![]() |
#2849
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
danke für die Info, jetzt brauchen wir nur mehr die Firmware dazu ![]() |
||||||||||
snake1024
Stammgast |
09:20
![]() |
#2850
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
Ich hoffe ja mal das die passende FW noch diesen Monat raus kommt.... Bin gespannt auf das neue Java Inteface was ja auch angekündigt wurde...mal schaun wie sich das ganze dann weiterentwickelt. |
||||||||||
Insomnia7
Stammgast |
15:38
![]() |
#2851
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
@iftcoach "Ich habe meine Avatar-BluRay mit dem Fuchs am PC eingelesen und dann mit den Daemon-Tools Einzeldateien erzeugt (1427 Dateien, 40 Ordner sagt mir Windows)." Warum die Blu Ray nicht direkt vom Fuchs als Dateien auf die Festplatte Rippen lassen ohne den Umweg über die Daemon-Tools ![]() |
||||||||||
slater-hb
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#2852
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
Also ich hatte die Avatar ISO aus dem Netz, als Ordnerstruktur entpackt und die lief völlig problemlos von vorne bis hinten vom WHS über 1GB Lan. |
||||||||||
Bionic66
Inventar |
17:55
![]() |
#2853
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
habe ich mich auch gefragt. ![]() und schade, ntsf nur für die letzten modelle. ![]() naja, nicht so wild, ext3 klappt auch gut und eh unnötig, wenn man ein nas betreiben will. btw.: da ich noch keine BD erfahrung habe: welches günstige BR-LW zum rippen ist denn zu empfehlen? und ansonsten alles problemlos mit dem (Hd) fuchs? @iftcoach: evtl. fehlerhafte Dune-Gbit-funktion abgeschaltet? |
||||||||||
iftcoach
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#2854
erstellt: 09. Jun 2010, |||||||||
Bei slater-sb (siehe unten) funktioniert es ja und laut einem älteren Beitrag eines anderen Users ebenso. Ich habe eben mal das ISO von der internen Festplatte getestet. Funktioniert auch nicht. Bei Druck der Info-Taste wird mir bei Title nur 6553/90 und Bitrate: 0,46 MBit/s angezeigt. Kann es hier noch an einer Einstellung im Dune liegen? Werde das Image mal auf eine externe Platte schieben und dann testen.
Aktuelle habe ich sogar 2 Diskstation, die 209 und die 1010+. Beide mit aktueller Firmware und beide über NFS. Ich hatte mal Probleme mit bestimmten Festplatten; nach Austauch dieser hatte ich auf der Tvix 6500 keine Probleme mehr. Ich werde parallel mal im Synology-Forum nachhaken.
Wohl war, mein erster Test hätte ja ISO sein können. Aber ich hatte im Vorfeld gelesen, im Datei-Format ist es besser.
Da ich aber auch die ISO da habe und diese evtl. identisdch mit deiner sein sollte (46,6 GB (50.050.629.632 Bytes)) konnte ich das ebenfalls testen. Wie gesagt, über NAS mit NFS funktioniert es, aber ruckelt; direkt von der internen Festplatte werden nur die Warnungen der BluRay angezeigt.
Habe es mit beiden Varianten getestet. Könnte ich ein Sonntagsgerät haben? Gibt es auch wie damals bei der Tvix Box Version 1 und 2, die man an der Gerätenummer erkennt? Könnte es sein, dass die Dune evtl. bei interner Platte etwas auf die Platte schreiben möchte (und auch kann), aber per NFS geht ja Schreiben noch nicht? So weit ich mich erinnern kann (57 Seiten) gibt es keine Möglichkeit eines Logfiles auszulesen oder Debugging-Konsolen? Danke Coach |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.264