Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
Kugelfisch
Stammgast
#3454 erstellt: 20. Okt 2010, 07:31

Haluterix schrieb:
Das Ruckeln passiert bei der im Dune verbauten Platte.

Und wie gesagt, mit dem Dateibrowser gestartet, läuft es wie es soll, aus Mymovie von derselben Platte, ruckeln alle Filme.

Ist wie Einzelbildschaltung .

Muß ja dann wohl an Mymovies liegen, nur finde ich da keinerlei Einstellungsmöglichkeit mehr an der das evtl. liegen könnte.

Gruß Hubert



Hi,
ich würde dir raten, das mal im Forum von mymovies zu posten bzw. dort zu suchen, ob es so einen Fehler schon mal gab. In der Regel erhälst du schnell Antwort und es wird dir geholfen.
Ich würde aber auch sagen, es liegt an einer Einstellung in mymovies. Hast du dort mal "rumgespielt", insbesondere bei den Optionen?
Haluterix
Inventar
#3455 erstellt: 20. Okt 2010, 08:06
Moin Kugelfisch,

in den Optionen habe ich schon eine Menge herumgespielt, hat aber nichts gebracht.

Natürlich nur an den Parametern von denen ich mir etwas versprach. Mit etlichen Sachen kann ich gar nuchts anfangen.

Das doofe ist auch, wenn ich Mymovies komplett vom Rechner und der Dune HD lösche und alles neu installiere, das er immer noch die Datenbank von irgendwo her lädt.

Das heißt ja, dass irgendwo noch Da
tren gespeichert sind.

Habe natürlich vor der Neuinstallation eine Reinigung der Regitrierdatenbank vorgenommen und den PC neu gebootet.

Aber mal schaun, vieleicht werde ich ja im Mymovie Forum fündigt.

@Supermax2004,

das 23,976 ruckeln ist mir bisher noch nicht aufgefallen, der Xtreamer hängt bei mir am Pioneer Plasma.

Werde das heute mal genau beobachten und dann auch mal die Bildqualität Dune/TrekstorTV vergleichen da sie zur Zeit beide am Plasma hängen!

Gruß haluterix
Supermax2004
Inventar
#3456 erstellt: 20. Okt 2010, 09:18
Ja mach das mal. Das Problem ist jedoch großflächig bekannt. Ich hab an meinem LCD z.B. nen Dvico 5100, Dvico N1 und Xtreamer Pro sowie jetzt Dune testen können. Der Dvico N1 hat das Problem nicht mehr seit dem Update 2.0.5 und der Dune hat es nicht. Die restlichen Teile haben dieses Problem.

Die Entwickler des Xtreamers Pro kennen das Problem und arbeiten dran (laut Forum), passiert ist jedoch absolut noch nichts. Wer weiß, ob das behoben wird....ist mir auf jedenfall zu blöd gewesen.

Ständig neue Features, aber ne reguläre Videowiedergabe geht schief
bomer
Neuling
#3457 erstellt: 20. Okt 2010, 15:18

xearox schrieb:
@ BlackVoodoo
Hier mal ein Beispiel was man mit dem Dune Explorer und den dunefolder.txt Dateien machen kann, relativ simpel.
Ich mag es lieber das das selektierte Bild des Films oder Kategorie z.B größer wird und keine Laufschrift besitzt.

Shot Auswahl-Kategorie

Filmtype

Movieselect

Trailer Menü

Hier der dazugehörige "dunefolder.txt"
in der Reihenfolge der Bilder


Für Bild 1

storage_name=HDD3-2TB
storage_caption=HDD3-2TB
paint_icon_selection_box=no
paint_content_box_background=no
icon_valign=center
icon_scale_factor=1.0
icon_sel_scale_factor=1.0
num_cols=4
num_rows=1
background_path=newbackhdd3.jpg
background_width=1920
background_height=1080
paint_captions=no
paint_path_box=no
paint_scrollbar=no
paint_help_line=no
paint_icon_selection_box=no
paint_content_box_background=no
text_bottom=0
system_files=*.sub,*.idx,*.srt,*.jpg,05 Adult
all_children.system_files=*.sub,*.idx,*.srt,*.jpg
all_children.mark_path=/select.aai
all_children.mark_dx=70
all_children.mark_dy=90

Für Bild 2

icon_path=icohdmdeoff.aai
icon_sel_path=icohdmde.aai
icon_valign=center
use_icon_view=yes
paint_icon_selection_box=no
icon_scale_factor=1.0
icon_sel_scale_factor=1.0
num_cols=5
num_rows=1
background_path=backghdde.jpg
background_width=1920
background_height=1080
caption_font_size=small
paint_scrollbar=no
paint_captions=no
paint_path_box=no
paint_help_line=no
paint_content_box_background=no
text_bottom=0
system_files=*.sub,*.idx,*.srt,*.jpg

Für Bild 3

icon_path=icoscifioff.aai
icon_sel_path=icoscifi.aai
icon_valign=center
use_icon_view=yes
paint_icon_selection_box=no
icon_scale_factor=1.0
icon_sel_scale_factor=1.0
direct_children.icon_sel_scale_factor=1.15
num_cols=5
num_rows=3
icon_top=15
background_path=blackback.jpg
background_width=1920
background_height=1080
caption_font_size=small
paint_captions=no
paint_path_box=no
paint_help_line=no
paint_content_box_background=no
paint_scrollbar=no
content_box_x=1
content_box_y=1
content_box_width=1918
content_box_height=1078
content_box_padding_left=40
content_box_padding_right=25
content_box_padding_top=40
content_box_padding_bottom=40
background_order=before_all
text_bottom=0
system_files=*.sub,*.idx,*.srt,*.jpg

Für Bild 4

icon_path=icotraileroff.aai
icon_sel_path=icotrailer.aai
icon_valign=center
use_icon_view=yes
paint_icon_selection_box=yes
icon_scale_factor=1.0
icon_sel_scale_factor=1.0
direct_children.icon_sel_scale_factor=1.15
num_cols=1
num_rows=6
icon_top=30
background_path=trailerback.jpg
background_width=1920
background_height=1080
caption_font_size=small
paint_captions=yes
paint_path_box=no
paint_help_line=no
paint_content_box_background=no
paint_scrollbar=yes
content_box_x=510
content_box_y=390
content_box_width=900
content_box_height=300
content_box_padding_left=2
content_box_padding_right=2
content_box_padding_top=4
content_box_padding_bottom=4
paint_icons=no
background_order=before_all
text_bottom=0
system_files=*.sub,*.idx,*.srt,*.jpg


Natürlich kann man z.B die "system_files" vererben, aber das ist mir auch erst hinterher eingefallen

Der Einbau eines 12mm Scythe Lüfters funktioniert übrigens nicht, zu wenig Platz. Man könnte ihn allerdings unter das Gerät schrauben, wenn es denn Füsse hätte wie die neue MAX Serie ;)


Hallo Xearox,
ich bin gerade dabei mit Dune Explorer auch eine eigene Oberfläche zu basteln. Könntest Du das Hintergrundbild, Icon und Dune Folder Text online stellen.

Gruß Bomer
Janis.11
Stammgast
#3458 erstellt: 20. Okt 2010, 17:55
Den Inhalt der jeweiligen "dune_folder.txt" hat er doch schon gepostet.
Und zitiert hast du ihn noch dazu ...
Stiffler4
Stammgast
#3459 erstellt: 20. Okt 2010, 19:21
@Haluterix:

Poste mal den Pfad von einem deiner Filme aus dem " dune_folder.txt ".

Falls du nicht weißt wo du ihn findest:

Geh in den vom CM erstellten MyMovies-Ordner auf deiner HD

\.DuneTitles\irgend ein Ordner\TitleStructure\PlaybackFolder

Jetzt öffnest du den " dune_folder.txt " und kopierst mal den kompletten Pfad raus ( media_url= ....... )



Stiffler
fdie
Neuling
#3460 erstellt: 20. Okt 2010, 20:40

Haluterix schrieb:
Moin Kugelfisch,

in den Optionen habe ich schon eine Menge herumgespielt, hat aber nichts gebracht.

Natürlich nur an den Parametern von denen ich mir etwas versprach. Mit etlichen Sachen kann ich gar nuchts anfangen.

Das doofe ist auch, wenn ich Mymovies komplett vom Rechner und der Dune HD lösche und alles neu installiere, das er immer noch die Datenbank von irgendwo her lädt.

Das heißt ja, dass irgendwo noch Da
tren gespeichert sind.

Habe natürlich vor der Neuinstallation eine Reinigung der Regitrierdatenbank vorgenommen und den PC neu gebootet.

Aber mal schaun, vieleicht werde ich ja im Mymovie Forum fündigt.

@Supermax2004,

das 23,976 ruckeln ist mir bisher noch nicht aufgefallen, der Xtreamer hängt bei mir am Pioneer Plasma.

Werde das heute mal genau beobachten und dann auch mal die Bildqualität Dune/TrekstorTV vergleichen da sie zur Zeit beide am Plasma hängen!

Gruß haluterix
fdie
Neuling
#3461 erstellt: 20. Okt 2010, 20:53
Hallo haluterix,

eigentlich sollte ja da zu dem Zitat noch ne Antwort kommen ;-)

Also ich glaube nicht, dass es an Mymovies liegt, bei mir hat nach ein wenig Probieren geholfen: im Dune-Setup die Option "Fast SMB" aktivieren (schau mal bei mymovies unter "Tools/Optionen/Meta Daten Speicherung" bei "Speicher Meta Daten für HDI Dune" "Konfigurieren", ob bei "Pfad Konfiguration" ein SMB-Zugriff aktiviert ist; bei mir ruckelts ohne Fast-SMB auch...
Per NFS direkt ohne mymovies ist bei mir übrigens die beste Variante!

Viel Erfolg!
fdie


fdie schrieb:

Haluterix schrieb:
Moin Kugelfisch,

in den Optionen habe ich schon eine Menge herumgespielt, hat aber nichts gebracht.

Natürlich nur an den Parametern von denen ich mir etwas versprach. Mit etlichen Sachen kann ich gar nuchts anfangen.

Das doofe ist auch, wenn ich Mymovies komplett vom Rechner und der Dune HD lösche und alles neu installiere, das er immer noch die Datenbank von irgendwo her lädt.

Das heißt ja, dass irgendwo noch Da
tren gespeichert sind.

Habe natürlich vor der Neuinstallation eine Reinigung der Regitrierdatenbank vorgenommen und den PC neu gebootet.

Aber mal schaun, vieleicht werde ich ja im Mymovie Forum fündigt.

@Supermax2004,

das 23,976 ruckeln ist mir bisher noch nicht aufgefallen, der Xtreamer hängt bei mir am Pioneer Plasma.

Werde das heute mal genau beobachten und dann auch mal die Bildqualität Dune/TrekstorTV vergleichen da sie zur Zeit beide am Plasma hängen!

Gruß haluterix
Stiffler4
Stammgast
#3462 erstellt: 20. Okt 2010, 21:37
@ fdie:

Er nutzt die interne Platte des Dune.

An die " Fast SMB " Einstellung hab ich auch schon gedacht, doch dann müssten auch die Filme ruckeln, die er nicht über MyMovies sondern direkt im Dateibrowser startet.

Ich geh einfach mal davon aus, daß durch eine falsche Einstellung die " media_url= " falsch generiert wurde.

Dann kommt es auch zu Rucklern.

Aber warten wir`s ab ...




Stiffler
freedom321
Inventar
#3463 erstellt: 21. Okt 2010, 00:06
Benutzt hier jemand den Dune auch als günstige Lösung zur Anbindung von digitaler Musik an einer Hifi-Anlage? Sollte man den optischen oder den koaxialen Ausgang nehmen? Angeschlossen wird er an einen D/A-Wandler! Kann man den Dune als solches überhaupt gut gebrauchen? Hauptsächlich wird er natürlich für die Video benutzt, aber so nebenbei als Flaczentrale sicher cool?!
Edit: Geht auch gapless playback, also ohne eine Unterbrechung zwischendurch?


[Beitrag von freedom321 am 21. Okt 2010, 00:12 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#3464 erstellt: 21. Okt 2010, 09:22
Gestern gab es wärend eines Films mal kurz wieder einen Aussetzer, schwarzes Bild. Ich dachte ich hätte dieses Problem unter Kontrolle, in dem ich die Festplatte frisch mit 64kb Sektorgröße formatiert habe. Gibt es da Probleme?
Oder liegts an der Festplatte, aufgrund zu hoher Zugriffszeit z.B.? Habe da eine Samsung F2 Ecogreen 1TB drin.

Auch kam dann später noch einmal ein Bildfehler dazu, ne Verpixelung kurzzeitig. Liegt doch nicht am Dune direkt, oder?
stefan1100
Inventar
#3465 erstellt: 21. Okt 2010, 11:16
@ freedom321
Ich habe ihn als Audioplayer getestet und derzeit als wenig brauchbar abgehakt. Die Bedienung ist sehr rudimentär, während der Titelwahl ist kein Musikhören außerhalb der Playlist möglich, er kann kein Gapless, beim Titelwechsel über HDMI bricht er kurzzeitig die Verbindung ab, als Folge schalten die Relais im AVR wie wild und der Anfang des Folgestücks wird abgeschnitten.
HDMI habe ich deshalb gewählt, weil er bis 24/192 digital ausgeben kann, das lässt hoffen, daß ein Firmwareupdate ihn zu einem highendigen Audioplayer mutieren lässt.

@Supermax2004
Ich hatte bisher weder Bildfehler noch andere Aussetzer.
Prüfe mal deine Files, vermutlich sind diese die Ursache.
Sind die Fehler nachvollziehbar, sprich du springst zurück, wiederholt er den Fehler an der selben Stelle?
Dann ist das File korrupt.
Haluterix
Inventar
#3466 erstellt: 21. Okt 2010, 13:37
Hallo Stiffler und fdie,

habe hier mal die url von Avatar kopiert, vieleicht seht Ihr da ja einen Fehler.

Gruß haluterix


media_url=smb://DUNE/2_TB_Filme_8e48cf9448cf7a0b/Movies/AVATAR Aufbruch nach Pandora/BDMV/STREAM/00002.m2ts
Supermax2004
Inventar
#3467 erstellt: 21. Okt 2010, 14:38
@stefan: Nein, die Fehler sind eben nicht an der selben Stelle. Was ist mit der Sektorgröße von 64 kb, kommt der Dune damit nicht klar?

Ansonsten wüsste ich nicht, wo das Problem liegt. Hatte ähnliches auch mal mitm Dvico N1 und ner USB Festplatte aber nachdem ich diese defragmentiert hatte, war der Fehler weg.
fdie
Neuling
#3468 erstellt: 21. Okt 2010, 15:21
@ Haluterix

Hi,
wie ich's vermutet hatte: mymovies hinterlegt im Standard einen SMB-Zugriff (siehst Du in mymovies unter "Tools/Optionen/Meta Daten Speicherung/Speichere Metadaten für HDI Dune/Konfigurieren" Schaltfläche "Pfad konfigurieren; dort siehst Du vermutlich, dass als Typ "SMB" ausgewählt ist (darauf lässt zumindest Dein Link schließen). Bei mir wars zumindest so, dass ein SMB-Zugriff ohne die Option "Fast SMB" (findest Du im Dune-Setup, ich glaube unter Verschiedenes, da wo auch die Gigabit-Option eingestellt werden kann) zu Ruckeln führt. Bei mir hat das erst geholfen, als ich alle Optionen außer Gigabit auf "ein" gestellt habe, und dem Dune einen direkten Routerport spendiert hatte (über Switchport auch Ruckeln). Am stabilsten hat bei mir immer der NFS-Zugang geklappt, aber da ist mymovies schwer dahin zu bewegen (hierzu gibts div. Einträge im mymovies-Forum, das hat bei mir aber alles nicht funktioniert). Also versuchs mal mit der Option Fast-SMB. Hast Du denn auch andere Filme versucht? Avatar hat ne ziemlich hohe Bitrate:-)Viel Erfolg!
fdie
Haluterix
Inventar
#3469 erstellt: 21. Okt 2010, 16:24
Hallo fdie,

am Dune habe ich schneller SMB Zugriff aktiviert und das ruckeln habe ich bei ca. 10 Filmen sowohl *.sio als auch bei den m2ts formaten ausprobiert.

Dann lass ichs halt mit dem Mymovoes und starte aus dem Dateibrowser, was solls.

Werde das heute noch mal mit dem Xtreamer und Mymovie probieren.

Aber Danke für die Mühe


@supermax2004,

ich habe heute mal genau darauf geachtet auf Dein beschriebenes 40 Sek. ruckeln beim Xtreamer, bei meinem TektstorTV mit der Firm 2.4.2(?) ist da absolut nichts davon zu sehen. .

Gruß haluterix


[Beitrag von Haluterix am 21. Okt 2010, 17:43 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#3470 erstellt: 21. Okt 2010, 18:02
Aber nur bei 23,976FPS Filmen, sonst bei keinen. Auch musst du da mal nen Film mindestens 5 Minuten schauen. Manchmal fällt es einem nicht auf aber sehr oft doch!


[Beitrag von Supermax2004 am 21. Okt 2010, 18:03 bearbeitet]
Haluterix
Inventar
#3471 erstellt: 21. Okt 2010, 18:18
Ist schon klar, habe mir heute Walhallarising angetan, da war nicht ein Ruckler.

Dann nochmal Avatar 10 min. und dann noch ca. 15 min. 2012 nicht einmal geruckelt, habe mir extra die Augenlieder minutenlag aufgehalten um nicht blinzeln zu müssen.

Entweder mein Pioneer kann das kaschieren, oder??

Werde das die Tage noch mal am Beamer beobachten, da werde ich mal die Bildqualität Dune zum Trekstor vergleichen und hoffe fast, das der Dune da sichtbar besser ist.

Auf meiner 42" Briefmarke von Pioneer kann ich beim besten Willen keinen für mich sichtbaren Unterschied aus 2m Entfernung feststellen.

Ansonsten wüßte ich für meine Belange,Bluray + Foto nicht, warum ich die 2,5 fache Kohle für den Dune abgedrückt habe.
Stiffler4
Stammgast
#3472 erstellt: 21. Okt 2010, 18:41
@ Haluterix:

Der Pfad ist falsch ...


Geh noch mal zur Probe in den " dune_folder.txt " von deinem Avatar-Film ---> lösch die " url=smb://DUNE/2_TB_Filme_8e48cf9448cf7a0b/Movies/AVATAR Aufbruch nach Pandora/BDMV/STREAM/00002.m2ts " und gib dafür mal diesen Pfad ein:

media_url=/Movies/AVATAR Aufbruch nach Pandora/BDMV/STREAM/00002.m2ts

Jetzt versuch nochmal ob der Film immer noch ruckelt, wenn du ihn über den MyMovies-Index abspielst.



Stiffler
stefan1100
Inventar
#3473 erstellt: 22. Okt 2010, 04:58
@Haluterix

Es ist gut möglich, daß dein Pio den Mikroruckler kaschiert, das hatten wir schon öfter, beim DUNE muß er das halt nicht mehr machen, dafür hast du eben das 2,5fache bezahlt.
Aber mach dir nix draus, das selbe habe ich mir auch schon öfter gedacht.
Haluterix
Inventar
#3474 erstellt: 22. Okt 2010, 12:31
Hallo Stiffler4,

Du hast recht mit der URL. Das rein händische Ändern im dune_folder.txt hat logischer Weise nicht gereicht, da die Filme ja noch immer auf diesem kryptischenPfad/DUNE2_TB_Filme_8e48cf9448cf7a0b/Movies verknüpft waren.

Nachdem ich dann unter Optionen mit dem Speicherort herumprobiert hatte und beide Pfade übereinstimmten, liefen die Filme dann asta Bohne . Nix mehr mit geruckel.

Habe dab nal noch einige Titel hinzugefügt und wieder hatte das System Plobleme mit der URL.

Aber im Primzip weis ich jetzt an was es lag, muß mich nur in Ruhe mit der Syntax auseinander setzen, denn leider sind meine Griffel meist schneller als das Hirn und ich weis dann gar nicht mehr an welchen Stellen ich gleichzeitig geschraubt habe.

Ein fettes Danke an Stiffler4 und fdie dass Ihr mich auf den rechten Pfad gebracht habt
Supermax2004
Inventar
#3475 erstellt: 23. Okt 2010, 08:04
Also ihr habt bei Filmen nie mal kurz ein schwarzes Bild? Dann muss es an meinem LCD liegen. Muss mal nen anderen HDMI Eingang ausprobieren Wehe das klappt nicht...

23,976FPS Problem weg, neues Problem aufgetaucht Wenn auch ein harmloseres....1 bis 2 mal ein schwarzes Bild geht noch grad so!
Haluterix
Inventar
#3476 erstellt: 23. Okt 2010, 12:12
Soderle,

habe nun 3 x eine neue Datenbank angelegt und nun funktioniert es bestens.

Verstehe nur nicht warum die Software ab und an irgendwelche kryptischen Pfade einträgt, z.b. war meine HD von Movies in Dune Filme umbenannt worden .

Das ist mir natürlich erst bei der Kontrolle des dune_folder.txt aufgefallen.

Nochmals Danke an die Helfenden


[Beitrag von Haluterix am 23. Okt 2010, 12:12 bearbeitet]
Stiffler4
Stammgast
#3477 erstellt: 23. Okt 2010, 16:31
Und die Welt ist wieder schön und rund.





Stiffler
Supermax2004
Inventar
#3478 erstellt: 23. Okt 2010, 16:40
Welche interne Festplatte habt ihr im Dune Base? Meine Samsung 1TB F2 Ecogreen 5400 scheint nicht optimal zu sein. Zumindest denke ich, dass diese an den wenigen Aussetzern bei Filmen schuld ist. Ich werd jetzt mal ne andere testen...

Ich nehm also lieber ne 7200er Festplatte mit schnelleren Zugriffszeiten etc.!
maky100
Inventar
#3479 erstellt: 23. Okt 2010, 16:55
also so eine Platte ist wegen der größeren Wärmeentwicklung auch nicht unbedingt die bessere Wahl. Deine Aussetzer haben vielleicht mit der Platte zu tun, aber sich nicht damit, dass sie "nur" mit 5400 dreht.
Selbst habe(hatte) ich schon verschiedenste WDs Green 640GB-1,5TB und derzeit eine relativ neue Samsung Ecogreen F4 2TB im Einsatz. Alle ohne Probleme.
zocklemming666
Stammgast
#3480 erstellt: 23. Okt 2010, 17:12
Falls jemand die neuen 3 TB Platten schon hat bitte mit dem Base oder Prime testen. Es gibt eine 3 TB Platte extern von Seagate die man für 180 Euro kaufen kann. Würde mich interessieren ob dann die ganzen 3 TB zur Verfügung stehen. Die internen 3 TB Platten interessieren mich da etwas mehr, da ich einen Base habe (später Max) und so eine gerne verbauen würde. Falls jemand da schon was testen konnte bitte hier posten.
Supermax2004
Inventar
#3481 erstellt: 23. Okt 2010, 17:28
@maky: Ja mag sein dass sie zu heiß wird und was soll ich dagegen tun? ^^ Dann muss ich mir eine holen, die eben keine so große Wärmeentwicklung hat! Der Lüfter des Dune läuft und das Teil steht quasi im freien, keinerlei Luftstau möglich.

Also mal ne WD probieren?


[Beitrag von Supermax2004 am 23. Okt 2010, 17:30 bearbeitet]
Panateufel
Inventar
#3482 erstellt: 23. Okt 2010, 17:34
WD sind alle problemlos... und da reicht ne 5400er locker
Netter Nebeneffekt: WD sind die leisesten.
Supermax2004
Inventar
#3483 erstellt: 23. Okt 2010, 17:38
Im Vergleich zu ner Samsung Ecogreen ist das Teil also kühler, bzw. hitzebeständiger? Wenn nicht hat es keinen Sinn.

Wäre also ganz gut wenn noch jemand mit ner Samsung Probleme hätte?!
maky100
Inventar
#3484 erstellt: 23. Okt 2010, 17:54
nein leider
mit der Samsung Ecogreen F4 2TB bin ich sogar sehr zufrieden. Ausser beim Hochfahren (Einschalten) ist die absolut unhörbar, auf alle Fälle leiser als die WDs, wo schon mal auch beim Zugriff was zu hören ist.
Supermax2004
Inventar
#3485 erstellt: 23. Okt 2010, 18:28
Tja naja gut die Lautstärke ist mir mittlerweile egal. Etwas lauter oder leiser ist bei normal lauten Filmen völlig egal!

Nur stabil laufen muss sie und hitzebeständig sein ^^ Naja vielleicht liegt der Fehler auch nicht bei der Festplatte ich weiß es nicht

Ich hab aber noch ne Samsung 160gb mit der ich damals auf dem Dvico 5100 viele Filme ohne Bildaussetzer gesehen habe. Wenn die Aussetzer also beim Dune auch mit der Platte kommen, liegts nicht daran....
Stiffler4
Stammgast
#3486 erstellt: 23. Okt 2010, 19:37

zocklemming666 schrieb:
Falls jemand die neuen 3 TB Platten schon hat bitte mit dem Base oder Prime testen. Es gibt eine 3 TB Platte extern von Seagate die man für 180 Euro kaufen kann. Würde mich interessieren ob dann die ganzen 3 TB zur Verfügung stehen. Die internen 3 TB Platten interessieren mich da etwas mehr, da ich einen Base habe (später Max) und so eine gerne verbauen würde. Falls jemand da schon was testen konnte bitte hier posten.



Weiß nicht ob dir das weiterhilft ...

Ich nutze als Backup-HD die externe 3TB Festpaltte von Seagate.

Hab sie grad mal an meinen Prime angeschlossen und sie wird mit 2950Gig erkannt ... also korrekt.

Was mir aber aufgefallen ist, daß sie nur als EXT2 erkannt wird, obwohl ich sie EXT3 formatiert habe.



Stiffler
zocklemming666
Stammgast
#3487 erstellt: 23. Okt 2010, 19:52

Stiffler4 schrieb:

zocklemming666 schrieb:
Falls jemand die neuen 3 TB Platten schon hat bitte mit dem Base oder Prime testen. Es gibt eine 3 TB Platte extern von Seagate die man für 180 Euro kaufen kann. Würde mich interessieren ob dann die ganzen 3 TB zur Verfügung stehen. Die internen 3 TB Platten interessieren mich da etwas mehr, da ich einen Base habe (später Max) und so eine gerne verbauen würde. Falls jemand da schon was testen konnte bitte hier posten.



Weiß nicht ob dir das weiterhilft ...

Ich nutze als Backup-HD die externe 3TB Festpaltte von Seagate.

Hab sie grad mal an meinen Prime angeschlossen und sie wird mit 2950Gig erkannt ... also korrekt.

Was mir aber aufgefallen ist, daß sie nur als EXT2 erkannt wird, obwohl ich sie EXT3 formatiert habe.



Stiffler



Ist das die brandneue Platte die Sie da haben??? Es funktioniert also, das mit EXT2 ist glaube ich normal, der Dune unterscheidet da nicht großartig. Ich bin eh kein Fan davon, seit ich meine externe mit NTFS formatiert habe geht z.B. das Löschen ruck zuck, davor hats ewig gedauert, keine Ahnung wieso.

Also wenn die 3 TB Platte funktioniert per USB, dann müßte die interne 3 TB Platte auch im Dune laufen. Nur blöd, daß die noch so teuer sind.
Stiffler4
Stammgast
#3488 erstellt: 23. Okt 2010, 20:29
Vorneweg ... wenn Sie mich noch einma " sietzen " , geb ich gar keine Auskunft mehr.

Es ist die FreeAgent GoFlex 3TB von Seagate.

Ich hab sie in EXT3 formatiert, weil die Übertragung von und zu meinem NAS eine ganze Ecke schneller ist unter EXT3/EXT4 als NTFS.

Aber ist schon richtig, am Dune ist NTFS schon keine schlechte Wahl als Windows-User.




Stiffler
Panateufel
Inventar
#3489 erstellt: 24. Okt 2010, 17:33

maky100 schrieb:
nein leider
Ausser beim Hochfahren (Einschalten) ist die absolut unhörbar, auf alle Fälle leiser als die WDs, wo schon mal auch beim Zugriff was zu hören ist.


also das is riesengroßer Mumpitz, sorry
maky100
Inventar
#3490 erstellt: 24. Okt 2010, 18:44
aha, wenn schon beleidigend, dann vielleicht netterweise mit einer Erklärung, ansonsten einfach die


[Beitrag von maky100 am 24. Okt 2010, 19:12 bearbeitet]
KeVe1983
Stammgast
#3491 erstellt: 24. Okt 2010, 18:55
Wie ist das eigentlich nun mit MyMovies und Serien?
Habe gelesen es dürfen maximal 10 Video Files in einem Ordner sein?!

Heisst das ich kann MyMovies dann nicht benutzen und muss Serien mit mehr als 10 Folgen in einem Ordner über den normalen Browser ohne schicke Grafiken abspielen?
Oder kann ich dann nur keine Infos zu den einzelnen Episoden hinzufügen?

Mir würde es reichen, wenn ich nur im obersten Ordner ein Cover zur Serie sehen würde und die einzelnen Folgen in den Staffel Ordnern einfach so abspielen kann.
Panateufel
Inventar
#3492 erstellt: 25. Okt 2010, 06:50

maky100 schrieb:
aha, wenn schon beleidigend, dann vielleicht netterweise mit einer Erklärung, ansonsten einfach die :L


Erstens Mal sind die Samsung Eco`s sehrwohl hörbar wenn sie laufen, entkoppelt oder nicht... wahrscheinlich ist dein restliches System so dermaßen laut, dass du sie nicht heraushörst... und im Vergleich sind sie kein Stück leiser als die WD Caviar Greens, sowohl im Laufgeräusch, als auch beim Zugriff nicht.

Solche Falschwahrheiten, die den unwissenden Kaufintressenten verwirren, sind hier einfach nicht angebracht.
maky100
Inventar
#3493 erstellt: 25. Okt 2010, 07:51

Panateufel schrieb:

maky100 schrieb:
aha, wenn schon beleidigend, dann vielleicht netterweise mit einer Erklärung, ansonsten einfach die :L


Erstens Mal sind die Samsung Eco`s sehrwohl hörbar wenn sie laufen, entkoppelt oder nicht... wahrscheinlich ist dein restliches System so dermaßen laut, dass du sie nicht heraushörst... und im Vergleich sind sie kein Stück leiser als die WD Caviar Greens, sowohl im Laufgeräusch, als auch beim Zugriff nicht.

Solche Falschwahrheiten, die den unwissenden Kaufintressenten verwirren, sind hier einfach nicht angebracht.


Nachdem du offensichtlich an krankhafter Selbstüberschätzung leidest und das auch noch mit absolut unangebrachten Unterstellungen zu kompensieren versuchst bekommst du noch ein letzte Antwort auf deine Untergriffe.
Ich glaube auch nicht, dass du derjenige bist, der mir hier zu sagen hat, welches Posting angebracht ist oder nicht, das solttest du eher dich fragen.
Mein System ist lüfterlos und nicht hörbar. Aus diesem Grund ist es für mich sehrwohl möglich Lautstärkeunterschiede zwischen einzelnen Festplatten herauszuhören.

Dass nicht alle Festplatten einer Serie den gleichen Geräuschpegel erzeugen, sollte jedem Käufer klar sein (Serienstreuung). Das von mir Geschriebene ist für die von mir verwendeten Platten genau so, wie ich es geschrieben habe zutreffend. Mag sein, dass du anderer Erfahrungen hast, weil mehr ist es nicht, dann soll das so sein. Diese deine andere Erfahrung ist genausowenig als allgemein gültige Aussage zu werten, wie meine, also rein subjektiv.
Supermax2004
Inventar
#3494 erstellt: 25. Okt 2010, 10:12
Es ist noch nichts endgültig, aber ein Film lief gestern auf ner 160gb Samsung Festplatte absolut perfekt.
Wird die Samsung Ecogreen 1tb also zu heiß oder kann es an der Formatierung mit 64kb Clustergröße liegen? Zwar scheint das bei Multimediaplayern nichts auszumachen, aber kann der Dune damit trotzdem diverse Probleme haben?

Ansonsten kann es eigentlich nur die Temperatur sein....deshalb stellt sich jetzt die Frage, welche Festplatte nehmen, die absolut keinerlei Temperaturprobleme hat? Diese 1tb WD mit 5400 Umdrehungen nehmen? Oder ist die sehr ähnlich zur Samsung, dann lieber ne andere Klasse!
KeVe1983
Stammgast
#3495 erstellt: 25. Okt 2010, 15:47
Grade den SMART B1 bestellt.
Sollte eigentlich am Mittwoch da sein.

Werde dann berichten
MxL
Stammgast
#3496 erstellt: 25. Okt 2010, 17:36

Grade den SMART B1 bestellt.


Hab ihn auch gestern bei eBäh bestellt - bin ja mal gespannt, ob er auch lieferbar ist, wie angegeben
Supermax2004
Inventar
#3497 erstellt: 25. Okt 2010, 18:32
Mhh naja grad mal mit ner 160gb Samsung 7200 Festplatte en Film gesehen und auch dort gab es einmal ein schwarzes Bild. Die Festplatte war danach zwar auch relativ warm aber jetzt kann ich nicht mehr sagen, dass die Festplatte daran schuld ist.

Könnte auch ein HDMI Problem sein, das testen beginnt wieder...einen perfekten Multimediaplayer scheint es nicht zu geben Mit dem Dvico 5100 und Xtreamer Pro hatte ich nie Bildaussetzer...


[Beitrag von Supermax2004 am 25. Okt 2010, 18:40 bearbeitet]
KeVe1983
Stammgast
#3498 erstellt: 25. Okt 2010, 18:55

MxL schrieb:

Grade den SMART B1 bestellt.


Hab ihn auch gestern bei eBäh bestellt - bin ja mal gespannt, ob er auch lieferbar ist, wie angegeben :prost


Hab heute 2x mit denen telefoniert.

SMART H1 und B1 haben sie da.
Der MAX war so gut wie ausverkauft, nur noch 1 Exemplar da.
Den SMART D1 bekommen sie erst noch.

Hab auch über ibeh bestellt, nach dem Telefonat dann sogar per Nachnahme. Scheinen die einzigen in DE zu sein, die die neuen Geräte haben.
Stiffler4
Stammgast
#3499 erstellt: 25. Okt 2010, 19:09

KeVe1983 schrieb:
Wie ist das eigentlich nun mit MyMovies und Serien?
Habe gelesen es dürfen maximal 10 Video Files in einem Ordner sein?!

Heisst das ich kann MyMovies dann nicht benutzen und muss Serien mit mehr als 10 Folgen in einem Ordner über den normalen Browser ohne schicke Grafiken abspielen?
Oder kann ich dann nur keine Infos zu den einzelnen Episoden hinzufügen?

Mir würde es reichen, wenn ich nur im obersten Ordner ein Cover zur Serie sehen würde und die einzelnen Folgen in den Staffel Ordnern einfach so abspielen kann.



Also nochmal ...

Du kannst soviel Sub-Ordner und Videodateien in einem Ordner schieben wie du willst .... aber

MyMovies hat eine Limitation von 10 Files pro Ordner ---> mehr wird nicht gescannt.

Bei allem was darüber hinausgeht, gibt MyMovies einen Warnhinweis, daß nur 10 Files gescannt werden können.

Wie gesagt, MM scannt nur bis 10 Files, aber manuell kann man beliebig viele in MM einfügen.

Ich habe auch zig TV-Serien, die weitaus mehr als 10 Episoden beinhalten.

Ich hab sogar die ganzen *.avis in einem Ordner und nicht jede *.avi/Episode in seinem eigenen Ordner.

Im Dune klick ich normal auf das Cover ( z.B. Californication Staffel_2 ), dann kommt die Inhaltsangabe und beim nächsten Klick sind dann halt alle Episoden aufgelistet mit Nummer und Namen der einzelnen Folgen.

Was du nicht kannst, dir von jeder Episode eine Inhaltsangabe anzeigen lassen; hab ich bis jetzt aber auch nicht alzu grossen Wert drauf gelegt.

Es ist mit Sicherheit nicht ganz so einfach, wenn man es das erste mal macht, aber wenn man einmal weiß, wie es funktioniert, geht es so von der Hand.

Es soll in einer der nächsten Versionen ( sollte eigentlich schon im Spätsommer veröffentlicht sein ) von MM ein warscheinlich integriertes " MySeries " kommen.

Das wird dann auch bestimmt ne ganze Ecke user-freundlicher sein.

Ich könnt mir auch gut verstellen, daß für Serien auf http://www.thetvdb.com/ zugegriffen wird ... ist aber reine Spekulation.




Stiffler
KeVe1983
Stammgast
#3500 erstellt: 25. Okt 2010, 19:38
Danke Stiffler, so hab ich mir das auch vorgestellt.
Serie XYZ/Staffel XYZ/.avi, .mkv

Inhaltsangabe zu jeder Episode mag ich auch gar nicht, will ja schauen und nicht lesen

Werde mich in die ganze MyMovies Sache jetzt mal gründlich einlesen.

Gibt es die Möglichkeit schon mit dem MyMovies anzufangen, obwohl ich den Dune noch nicht habe?
Die Files liegen schon fertig auf den externen Platten.

Gibt es die Möglichkeit sich eine Vorschau am PC anzuschauen, wie es dann auf dem Dune aussieht?
Stiffler4
Stammgast
#3501 erstellt: 25. Okt 2010, 19:42
Naja ... arbeiten kannst du schon damit, aber da du den Index auf deine " Externe " schreiben musst, wirst du wohl warten müssen bis dein Dune da ist um zu kontrollieren.


Stiffler
maky100
Inventar
#3502 erstellt: 25. Okt 2010, 20:36

Supermax2004 schrieb:
Mhh naja grad mal mit ner 160gb Samsung 7200 Festplatte en Film gesehen und auch dort gab es einmal ein schwarzes Bild. Die Festplatte war danach zwar auch relativ warm aber jetzt kann ich nicht mehr sagen, dass die Festplatte daran schuld ist.

Könnte auch ein HDMI Problem sein, das testen beginnt wieder...einen perfekten Multimediaplayer scheint es nicht zu geben Mit dem Dvico 5100 und Xtreamer Pro hatte ich nie Bildaussetzer...


also wenn das wirklich am Dune liegt, dann hast du einfach Pech gehabt mit einem defekten Gerät. Das ist nicht normal beim DUNE.
tobeno
Gesperrt
#3503 erstellt: 26. Okt 2010, 05:23

KeVe1983 schrieb:

MxL schrieb:

Grade den SMART B1 bestellt.


Hab ihn auch gestern bei eBäh bestellt - bin ja mal gespannt, ob er auch lieferbar ist, wie angegeben :prost


Hab heute 2x mit denen telefoniert.

SMART H1 und B1 haben sie da.
Der MAX war so gut wie ausverkauft, nur noch 1 Exemplar da.
Den SMART D1 bekommen sie erst noch.

Hab auch über ibeh bestellt, nach dem Telefonat dann sogar per Nachnahme. Scheinen die einzigen in DE zu sein, die die neuen Geräte haben.


Guten Morgen!

Ich hätte auch Interesse an der neuen Smart-Serie, allerdings verstehe ich einen Punkt nicht so ganz! Wenn ich den H1, D1 und B1 zu einem ganzen Modul zusammenbaue, dann habe ich doch drei Mediaplayer, oder? Ich verstehe den Sinn nicht so ganz... Jedes Modul für sich, ist doch ein einzelner Mediaplayer!?

Gruß
Hanjo_K.
Inventar
#3504 erstellt: 26. Okt 2010, 06:02
@tobeno

Hi!

Versuch es mal damit, den H1, D1 oder B1 als Basis zu nehmen und mit BE, HE und/oder ME Extensions zu erweitern. Du brauchst ein Basismodul und schließt dort Erweiterungsmodule an.

BE: Blu-ray Drive
HE: für 3,5" SATA HDD
ME: für zwei Erweiterungskarten (DVB etc.)

Guck einfach mal hier.

Es gibt bspw. auch Schienen, um die einzelnen Geräte mit einander zu verschrauben.

Gruß, Hanjo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.893