Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
Klaas01
Stammgast
#1505 erstellt: 24. Sep 2021, 11:52
Nein, keine Probleme
CommanderROR
Inventar
#1506 erstellt: 24. Sep 2021, 11:59
Also zumindest keine neuen Probleme. Die Audio Probleme mit Atmos Vontent sind nach wie vor da, aber ist ja kein Dealbreaker.
marcodj
Stammgast
#1507 erstellt: 24. Sep 2021, 13:09
Auch keine Probleme
aabbc1
Ist häufiger hier
#1508 erstellt: 24. Sep 2021, 16:36
Habt ihr auch keine Probleme mit Sky Q, dann würde ich das Update auch anstossen
paradox1201
Inventar
#1509 erstellt: 24. Sep 2021, 19:39
Ich habe Folgendes Problem seit ein paar Tagen. Der ATV schaltet nicht mehr Automatisch auf Dolby Vision oder HDR (man sieht keine Dolby Vison oder HDR Einblendung oben rechts mehr) und somit läuft dann alles sehr ruckelig. Nach einem Neustart des ATV funzt es dann wieder. Kennt das jemand?
Larli
Inventar
#1510 erstellt: 25. Sep 2021, 12:20
Hast Du mal die gewählten Bildeinstellungen des Apple TVs überprüft? Evtl. wurden die durch das Update zurückgesetzt?
paradox1201
Inventar
#1511 erstellt: 25. Sep 2021, 12:24
Da passt alles. Das Problem tritt auch erst seit kurzem auf.
Larli
Inventar
#1512 erstellt: 25. Sep 2021, 12:41
Versuche mal evtl. mal einen Neustart des Apple TVs...
Nick_Nickel
Inventar
#1513 erstellt: 25. Sep 2021, 12:42
Meiner stand nach dem Update auf Chroma 4:2:2 eingestellt war er auf Chroma 4.2.0.
Rico_Seifert
Inventar
#1514 erstellt: 25. Sep 2021, 12:58
Meiner war nach dem update komplett vermurkst
Bildrate und Dynamikbereiche Deaktiviert
Sony TV von Optimiertes Format auf Standard umgestellt
CEC nicht funktioniert
(manchmal) nach dem Einschalten graues Bild (Ameisenrennen).

auf Werkszustand zurückgesetzt.
Funktioniert wieder alles.

Ärgerlich Spatial Audio 3D funktioniert nicht mit Netflix.
Immer noch altes Menü bei Netflix


[Beitrag von Rico_Seifert am 25. Sep 2021, 13:02 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#1515 erstellt: 25. Sep 2021, 13:00
Wie soll denn das AppleTV das optimierte Format am TV ändern?
Rico_Seifert
Inventar
#1516 erstellt: 25. Sep 2021, 13:03

freshbass (Beitrag #1515) schrieb:
Wie soll denn das AppleTV das optimierte Format am TV ändern?

deshalb auch Ich weiß es nicht. und ich habe es auch nicht selbst umgestellt.
paradox1201
Inventar
#1517 erstellt: 25. Sep 2021, 13:37

Larli (Beitrag #1512) schrieb:
Versuche mal evtl. mal einen Neustart des Apple TVs...


Das mache ich dann ja immer, dann funktioniert es meist wieder. Aber es passiert immer öfter.
Larli
Inventar
#1518 erstellt: 25. Sep 2021, 15:13
Tja, falschen TV gekauft

Edit: Hab nun auch das neueste Update geladen. Einstellungen sind erhalten geblieben. Funktionsweise des Apple TVs ebenfalls.


[Beitrag von Larli am 25. Sep 2021, 19:28 bearbeitet]
CommanderROR
Inventar
#1519 erstellt: 25. Sep 2021, 15:18
Ich habe den Eindruck dass dieses "stottern" bei Atmos Audio mit jedem Release von tvOS häufiger wird. Irgendwie scheint Apple wohl dieses Dolby MAT transcoding nicht so richtig in den Griff zu bekommen...
*chiefsteve*
Inventar
#1520 erstellt: 26. Sep 2021, 05:07
ich habe atmos ausgestellt...wer neural x,oder besser auro3d verwenden kann,fährt damit deutlich besser und zwar immer und bei jedem format
Dirk.Stoiber
Inventar
#1521 erstellt: 26. Sep 2021, 07:12
Ist doch egal was eingestellt ist. Den Upmixer kann ich immer ändern. Oder sehe ich da was falsch ?
CommanderROR
Inventar
#1522 erstellt: 26. Sep 2021, 07:25
Der Upmixer lässt sich beim AppleTV nicht auf Atmos Spuren aktivieren, da beim AppleTV kein "Kanalbett" mit übertragen wird. Liegt am verwendeten Format (Dolby MAT)
Dirk.Stoiber
Inventar
#1523 erstellt: 26. Sep 2021, 07:51
Ich hatte den Upmixer von meinem Denon um Kopf sorry
Rico_Seifert
Inventar
#1524 erstellt: 26. Sep 2021, 07:56
Bei 15.01 wurde nun für Airpods Funktionsweise erleben hinzugefügt . Man kann zwischen 3 D Audio und Stereo umschalten.
Netflix immer noch mit alter Bedienoberfläche und ohne 3D Audio
gohliser07
Stammgast
#1525 erstellt: 26. Sep 2021, 16:47

espny (Beitrag #1499) schrieb:
Benutzt jemand von Euch DAZN auf dem Apple TV?

Seit dem Update auf TV OS 15 geht bei mir Multiview (bis zu vier Sportübertragungen simultan) nicht mehr.

Kann das jemand bestätigen?

:prost


Habe es gerade mal probiert. Bei mir geht das Multiview. Nutze es persönlich aber nicht.

gohliser07.
espny
Inventar
#1526 erstellt: 26. Sep 2021, 18:12
Danke, das ist sehr nett.

Ich frage mich jetzt allerdings woran das nur liegen könnte.
Kinobi
Inventar
#1527 erstellt: 27. Sep 2021, 19:05
Mediaplayer total vermurkst. Der Zugriff auf die UT, Tonspur usw war doch vorher deutlich komfortabler. Watt ein Bullshit. Dem der das Bedienkonzept verschissen hat, sollte man die Finger Abhacken

Findet ihr nicht?
CommanderROR
Inventar
#1528 erstellt: 27. Sep 2021, 19:16
Ja, das neue Interface ist doof, aber was solls...ich ändere ja nicht laufend die Sprache.
freshbass
Inventar
#1529 erstellt: 28. Sep 2021, 04:18
So ein Quatsch, wesentlich besser
Junger_Schwede
Inventar
#1530 erstellt: 28. Sep 2021, 06:25
Bei mir wird am TV bei bestimmten Serien plötzlich unter Verwendung von Infuse nicht mehr die Framerate auf Smooth (also 1200Hz) umgerechnet.
Sprich 24Hz bleiben 24Hz Geruckel! Das ist vielleich schrottig!
Da hilft meist nur ein Restart des ATV und wenn das nicht hilft, muss ich auch noch den TV vom Strom nehmen.
Passiert erst seit dem Update, aber dafür täglich ein Mal. Supi!

Zufall oder irgend ein dähmlicher Bug?

Kann man eigentlich irgendwie zurück auf die alte Version?


[Beitrag von Junger_Schwede am 28. Sep 2021, 06:26 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#1531 erstellt: 28. Sep 2021, 07:30
Das Framerate Switching setzt seit dem letzten Update ab und zu mal aus, habe ich auch letztes Wochenende feststellen müssen.

Ich hatte das Update morgens auf meinem ATV4K 5. Gen. aufgespielt und gleich mal die üblichen Apps wie Infuse und Netflix getestet. Das sah soweit gut aus, keine Bugs. Als ich aber dann am Abend die Doku Schumacher auf Netflix ansah, ruckelte es plötzlich stark. Ich dachte kann doch nicht sein, lief doch alles am Morgen problemlos. Also ATV aus gemacht und neu gestartet und danach war alles wieder i.O. Das selbe Problem auch bei Infuse. Ein Film lief ohne Probleme durch und der nächste ruckelte extrem stark. Nach einem Neustart war wieder alles okay. Sehr seltsam das Ganze.

Vielleicht sollte ich mal das ATV auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das habe ich bislang noch nicht probiert. Stromlos hatte ich es aber auch schon gemacht.


[Beitrag von hifipirat am 28. Sep 2021, 07:30 bearbeitet]
espny
Inventar
#1532 erstellt: 28. Sep 2021, 07:46

gohliser07 (Beitrag #1525) schrieb:


Habe es gerade mal probiert. Bei mir geht das Multiview. Nutze es persönlich aber nicht.

gohliser07.


Und Du bist definitiv auf TV OS 15? Bei mir tut sich da gar nichts mehr.
binap
Inventar
#1533 erstellt: 28. Sep 2021, 08:43

Dirk.Stoiber (Beitrag #1523) schrieb:
Ich hatte den Upmixer von meinem Denon um Kopf sorry :hail

Von dem reden wir ja auch… trotzdem kann man die Upmixer nur verwenden, wenn auch ein Kanalbett vorliegt.
Bei Dolby MAT stehen die Upmixer eben NICHT als Auswahl an Deinem Denon zur Verfügung.
Wenn man „Dolby Atmos“ deaktiviert, wird das Dolby Digital Plus (mit Atmos Content) wieder nach 7.1 LPCM konvertiert, worauf dann die Upmixer wieder verfügbar werden.


[Beitrag von binap am 28. Sep 2021, 08:56 bearbeitet]
Junger_Schwede
Inventar
#1534 erstellt: 28. Sep 2021, 08:52
Ach, schau an.
Also wieder ein paar neue Sachen integriert, und direkt ziemlich üble Fehler eingebaut.
Selbst Apple schaffen das mittlerweile regelmässig.
*Luke*
Stammgast
#1535 erstellt: 28. Sep 2021, 21:05
Läuft bei euch die ZDFmediathek noch? Wenn ich die App starte verselbständigt sich der Input und schaltet durch den Content ohne dass ich noch etwas steuern kann.
Lord-Homer
Stammgast
#1536 erstellt: 28. Sep 2021, 22:34
Das habe ich auch seit einiger Zeit. Manchmal hilft es einfach nach links oder rechts zu tippen. Ansonsten die App per App Switcher schließen und neu starten. Ist mir aber bisher nur in der ZDF App aufgefallen und sehr wahrscheinlich ein Bug in der App selbst.
*chiefsteve*
Inventar
#1537 erstellt: 29. Sep 2021, 05:49
yap...ZDF app is gestört...manchmal funktioniert mehrmaliges zu-und aufmachen um sie zu starten....gabs früher auch schon mal.liegt an der app
Knorke54_
Ist häufiger hier
#1538 erstellt: 29. Sep 2021, 08:27
Hallo Espny,

mit TV OS 15 funktioniert bei mir Multiview (bis zu vier Sportübertragungen simultan) ohne Probleme.
espny
Inventar
#1539 erstellt: 29. Sep 2021, 08:34
Danke für die Rückmeldung.

Dann werde ich das Apple TV mal zurücksetzen und schauen, was dann passiert.

Edit:

Danke nochmals, nach Reset geht es wieder!


[Beitrag von espny am 29. Sep 2021, 09:35 bearbeitet]
J._McClane
Stammgast
#1540 erstellt: 03. Okt 2021, 12:58
Bei Netflix HDR wird das Bild bei mir manchmal schlagartig plötzlich heller und dann wieder normal. Also nicht das Backlight wird heller, sondern das Gamma passt dann kurzzeitig nicht mehr.
Kennt das jemand von euch, oder liegt es eventuell daran, dass mein Samsung TV kein Dolby Vision kann?
tobeno79
Ist häufiger hier
#1541 erstellt: 03. Okt 2021, 14:56
Hallo zusammen,

ist die Bildqualität bei The Foundation wirklich so grottig? Schwarz ist nicht schwarz, sondern eher grau...

Gruß
Jogitronic
Inventar
#1542 erstellt: 03. Okt 2021, 15:01
Noch schlimmer ist die 2. Staffel von See, da ist selbst im abgedunkeltem Raum und mit Dolby Vision Hell kaum Helligkeit in dunklen Szenen vorhanden


[Beitrag von Jogitronic am 03. Okt 2021, 15:03 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#1543 erstellt: 03. Okt 2021, 18:12
Wirklich? Da war Staffel 1 Referenz was das Bild angeht.
Dirk.Stoiber
Inventar
#1544 erstellt: 03. Okt 2021, 19:51
Gerade Staffel 5 von Haus des Geldes angefangen. Bild top und Atmos Ton.
Rico_Seifert
Inventar
#1545 erstellt: 03. Okt 2021, 20:01
The Foundation ist auf jeden Fall Referenz. SEE nicht ganz, aber immer noch sehr gut und nicht zu dunkel.(TV OS 15.01)
Im direkten Vergleich gefällt mir das DV über die Sony TV APP etwas besser als vom ATV.


[Beitrag von Rico_Seifert am 03. Okt 2021, 20:13 bearbeitet]
Junger_Schwede
Inventar
#1546 erstellt: 04. Okt 2021, 07:43
Also bei mir hängt jetzt seit dem Update auch ab und zu mal der Youtube stream. Gab es davor schlicht und einfach nicht. Jetzt mind. ein Mal pro Tag.
Wie gesagt, auch immer wieder kein Umschalten bei Infuse auf smoothe Framerate, sondern 24Hz Geruckel/gezitter ohne Ende.
Manchmal muss ich sogar alle Geräte aus und wieder ein schalten, damit der betreffende Film dann wieder smooth läuft. Unglaublich!
Vor dem Update gabs den ganzen Mist schlicht und einfach nicht.

Wo kann man sich da eigentlich melden?
Gibts eine Email oder muss man im ATV in irgend ein Menü, wo man diese Fehler melden kann?
winne2
Inventar
#1547 erstellt: 04. Okt 2021, 11:23
"Wo kann man sich da eigentlich melden?"

vielleicht bei Infuse? Wenn man alles über ne 3rd party app abnudelt, und dann nach update des ATV was nicht mehr rund läuft?
Junger_Schwede
Inventar
#1548 erstellt: 04. Okt 2021, 14:44
Naja, ich meine, es gab ja "nur" ein OS Update und schon funktioniert einiges nicht mehr wie es sollte.
Deswegen dachte ich, dass man diese Dinge ev. an Apple melden sollte...
Vielleicht haben sie wieder einmal zu viel an ihrem OS herumgebastelt.
winne2
Inventar
#1549 erstellt: 04. Okt 2021, 15:21
probier doch YT mal direkt... Sch... ist es sowieso, aber hängen sollte es nicht. Dann kann man weiter sehen
pspierre
Inventar
#1550 erstellt: 04. Okt 2021, 15:55

Jogitronic (Beitrag #1542) schrieb:
Noch schlimmer ist die 2. Staffel von See, da ist selbst im abgedunkeltem Raum und mit Dolby Vision Hell kaum Helligkeit in dunklen Szenen vorhanden :cut


Yepp, ...ist overall ziemlich "düster" , und zeitweise def. auch technisch zu Lichtschwach abgedreht.

Noch mehr zusätzlich stört nämlich mich an der 2. Staffel, dass durch die ständige Lichtmangelaufzeichnung der Kamera , und um deren Dreckeffekte zu kaschieren, in dunkeln Scenen bei postprocessing die Detailierung total gelitten hat und zum Teil scenisch nicht mal auf 720er Auflösungs-Niveau kommt.
Das wirkt über leider weite strecken dann nicht mehr UHD-würdig, sondern schlicht "flau", und auch schon mal schlicht unscharf.

Zusätzlich die ständig grosse erf. Blende der Kamera, die auch noch kaum brauchbare Tiefenschärfe erzeugt und es dann dem Kameramann zusätzlich schwer macht wenigstens am POI die Schärfenebene dort leidlich sicher zu halten.

HD oder UHD-Feeling kommt hier leider sicher immer erst dann auf, wenn ausnahmswerise auch mal Scenen am Set nicht unter eigentlichem für die Kamera "akutem Lichtmangel" gedreht werden durften.

Diesbezüglich war die 1. Staffel ausgewogener am Set mit Licht versorgt worden, und das sieht man nun halt am Ergebnis, was nur ab und zu mal was mit UHD-adäquater Bilddetaillierung zu tun hat.


...wenn man das OT-Nebenthema hier schon mal kurz aufmachen will.





mfg
pspierre
calafat
Stammgast
#1551 erstellt: 04. Okt 2021, 19:06
Habe das Update os15 drauf gespielt, doch auch damit fällt die Synchronisation für die tv Applikationen total aus. Die Bildqualität ist o.k., die Remote auch.
Wie soll das weitergehen, so jedenfalls nicht! Hoffe sehr, da kommt mehr seitens Apple. Mfg.


[Beitrag von calafat am 04. Okt 2021, 20:00 bearbeitet]
*Luke*
Stammgast
#1552 erstellt: 04. Okt 2021, 20:45
Könnte mir mal jemand mit Spotify auf dem ATV Folgendes testen:

1. YouTube aufrufen
2. Ein Video auf Youtube abspielen (sollte ruhig ein paar Minuten lang sein)
3. Am iPhone die Spotify App öffnen
4. Random Lied abspielen
5. In der Spotify App über Airplay eine Verbindung mit dem ATV herstellen.

Spielt bei euch dann das Lied auf dem ATV?
Bei mir unterbricht einfach nur kurz das YouTube-Video, Musik bleibt aus, und dann läuft das Video weiter...

Liegt der Fehler hier irgendwo auf meiner Seite oder ist AirPlay manchmal doch nicht so der Brüller?
ATV und iPhone laufen jeweils mit neuester Software.
Junger_Schwede
Inventar
#1553 erstellt: 05. Okt 2021, 06:21
Ich frage nochmals:
Kann man irgendwie wieder auf die alte Version zurück?
winne2
Inventar
#1554 erstellt: 05. Okt 2021, 09:24

Junger_Schwede (Beitrag #1553) schrieb:
Ich frage nochmals:
Kann man irgendwie wieder auf die alte Version zurück?


kurz und knapp: nein
Klaas01
Stammgast
#1555 erstellt: 05. Okt 2021, 10:26
Habe null Probleme mit der neuen Version, alles wie vorher.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  13377 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  1430 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.354
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.540