Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
paradox1201
Inventar
#1355 erstellt: 24. Aug 2021, 17:28
Internetverbindung ist In Ordnung.
winne2
Inventar
#1356 erstellt: 24. Aug 2021, 17:32
dann hau rein, Beta freischalten, das Dingen zurücksetzen, neu einrichten und testen
Junger_Schwede
Inventar
#1357 erstellt: 25. Aug 2021, 07:06
Bei solchen Aktionen werden doch vermutlich alle Daten von Infusion gelöscht, oder?
Dann ist die ganze über viele Wochen oder Monate angelegte Datenbank weg, oder?
Meine ist mittlerweile über 4GB gross.
winne2
Inventar
#1358 erstellt: 25. Aug 2021, 08:03
ich habe mit Plex & Co nix am Hut, denke aber mal, die eigentliche Datenbank liegt auf dem Server und sollte auch wieder hergestellt werden können.

Deine Watchlist auf z.B. Netflix ist ja auch nicht weg, wenn du die App runterschmeisst und neu installierst....
Junger_Schwede
Inventar
#1359 erstellt: 25. Aug 2021, 08:46
Aber Infusion ist doch kein Online Portal, sondern eine App mit der man die Filme von seinem NAS verwalten bzw. anschauen kann.
Ich habe aber gesehen, dass es eine Datenbank mit all den Vorschaubildern und Infos zu den Filmen und Serien direkt auf dem ATV anlegt.
Wenn es denn stimmt. Was anderes als eine Filmdatenbank sollte mehrere Gigabyte gross sein?
Und wenn das Teil resettet wird sollte meinem Verständnis nach danach alles weg sein.
Etwa nicht?


[Beitrag von Junger_Schwede am 25. Aug 2021, 08:47 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#1360 erstellt: 25. Aug 2021, 08:53
Soweit ich weiß, kann man die Media Bibliothek und die Einstellungen von Infuse in der Cloud speichern. Im Einstellungsmenü kann das dementsprechend eingestellt werden.
Dann sollten bei einem Reset des ATV und Neuinstallation der Infuse App die Daten aus der Cloud gezogen werden. Das war jedenfalls bei mir so, als ich ein zweites ATV im Schlafzimmer installiert hatte. Da wurden von der Infuse App auch alle Daten der Bibliothek von dem ATV im Wohnzimmer übernommen.
djofly
Inventar
#1361 erstellt: 25. Aug 2021, 09:30
Meine Infuse Daten liegen auch in der iCloud.
Nachdem man die App installiert hat, stellt der daraus alles wieder her. Dauert ein paar Minuten, klappt aber problemlos.
Junger_Schwede
Inventar
#1362 erstellt: 25. Aug 2021, 10:53
Eieiei, in der Cloud. Das gefällt mir nicht so gut.
Für die temporäre Sicherung wegen einem bevorstehenden Wechsel oder Reset könnte ich mir das vorstellen.
Kopiert denn Infuse diese grosse Datei dann auch wieder auf das Gerät oder bleibt die (immer grösser werdende Datei) dann für ewig in der Cloud?
Naja, und ausserdem ist die Cloud in der Grösse beschränkt.
Auf dem ATV hat da einiges mehr Platz.


[Beitrag von Junger_Schwede am 25. Aug 2021, 10:54 bearbeitet]
djofly
Inventar
#1363 erstellt: 25. Aug 2021, 12:03
Da werden nur die nötigsten Infos gespeichert. Cover und so werden dann aktuell wieder aus dem Netz gezogen beim Neuaufbau.
Junger_Schwede
Inventar
#1364 erstellt: 25. Aug 2021, 14:58
Die nötigsten Infos sind also bei mir 4GB?
Wusste gar nicht, dass ich 2 Millionen Filme habe...
Das Nötigste würde ich bei 4MB oder ev. 40MB vermuten. Aber so...
Lord-Homer
Stammgast
#1365 erstellt: 25. Aug 2021, 17:29

chrjjs (Beitrag #1344) schrieb:
Kann es sein das bei der AMAZON Prime App das 4k Bild schlechter ist als z.b. bei Netflix oder Disney+ ?


Ja, Prime streamt in 4K nur mit ca. 10 Mbit/s. Lässt sich auch mit dem Playback HUD nachprüfen und vergleichen. Wie das geht wurde hier schon mehrmals erwähnt.
chrjjs
Inventar
#1366 erstellt: 25. Aug 2021, 17:54
Das war aber Mal besser das Bild
Junger_Schwede
Inventar
#1367 erstellt: 26. Aug 2021, 06:38
Hehe, das mit der unterschiedlichen Komprimierung der Videos sieht man auf Youtube am besten.
Ich habe schon 1080p Videos gesehen, die (sogar massiv) schlechter als 576p Videos waren, und ich habe schon 1080p Videos gesehen, die besser als so manche 4k Videos waren.
Selbst Professionelle Anbieter scheinen es nicht besser zu können bzw. zu bei denen vermutlich wollen.
BillKill
Inventar
#1368 erstellt: 26. Aug 2021, 09:24

Junger_Schwede (Beitrag #1357) schrieb:
Bei solchen Aktionen werden doch vermutlich alle Daten von Infusion gelöscht, oder?
Dann ist die ganze über viele Wochen oder Monate angelegte Datenbank weg, oder?
Meine ist mittlerweile über 4GB gross. :(

Also, wenn du die Apple App "Infuse" meinst, dann werden nach einlesen der Filme/Videos vom NAS oder anderen Datenträger ein Ordner mit den Filminfos aus dem Internet erstmal intern auf dem Apple-Device in einen Datenbankordner gespeichert, den man jederzeit wenn die App gestartet ist, aktualisieren kann. Anschließend wird, wenn iCloud aktiviert ist, diese Datenbank dort GESICHERT.
Das hat den großen Vorteil, dass man bei mehreren Geräten, die die Infuse-App nutzen (wie bei mir ein 2. ATV und ein iPad) die Datenbank nicht erst neu anlegen müssen, sondern einfach aus der Cloud abrufen aber trotzdem auch wieder intern ablegen müssen. Die iCloud-Synchronisation sorgt allerdings dafür, dass alle Geräte die aktuelle Datenbank nutzen.
Und wieso viele Wochen oder Monate angelegte Datenbank? Infuse ist absolut top in der Erkennung. In wenigen Minuten hat die App bei mir ca. 550 Videos gescrappt, lediglich 5 alte Schinken musste ich manuell aktualisieren.
Junger_Schwede
Inventar
#1369 erstellt: 26. Aug 2021, 11:11

BillKill (Beitrag #1368) schrieb:

Und wieso viele Wochen oder Monate angelegte Datenbank? Infuse ist absolut top in der Erkennung. In wenigen Minuten hat die App bei mir ca. 550 Videos gescrappt, lediglich 5 alte Schinken musste ich manuell aktualisieren.

Naja, bei mir sind es tausende von Filmen und Serienfolgen.
Ich sammle seit ca. 30 Jahren...

Apropos.
Wie kann man falsch erkannte Filme und Serien korrigieren?
Ich hatte nur mal den Menüeintrag "lokale Daten verwenden" oder so ähnlich gefunden.
Deshalb nimmt er aber noch lange nicht die richtigen Daten, sondern irgend etwas aus dem Namen der jeweiligen Datei.
Kann man denn nicht die Nummern aus der IMDB Datenbank eingeben?
Ich habe nichts dazu gefunden...

Auch bei Serien muss man sogar die Verzeichnisse auf eine bestimmte Art benennen, sonst wird da gar nichts erkannt.
BillKill
Inventar
#1370 erstellt: 26. Aug 2021, 15:56
Ich denke das geht jetzt zu weit hier
Gibt ein Extra Thema dafür, Suche nach Infuse Plex benutzen
binap
Inventar
#1371 erstellt: 26. Aug 2021, 17:37

Junger_Schwede (Beitrag #1369) schrieb:

Naja, bei mir sind es tausende von Filmen und Serienfolgen.
Ich sammle seit ca. 30 Jahren... :cut

Vielleicht solltest Du nach 30 Jaren „Kopien“ sammeln mal eine Grundkurs KODI belegen, um Dich mit der Bedienung der Online Scraper vertraut zu machen


[Beitrag von binap am 26. Aug 2021, 17:38 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#1372 erstellt: 26. Aug 2021, 19:24
Nutzt man ein anderes Gerät oder eine andere App gibt es Probleme mit der vorhandenen Datenbank. Wie oft ich das schon gelesen habe. Ich fange damit gar nicht erst an. Ich kenne meine Movies und Serien am Ordnernamen.
Junger_Schwede
Inventar
#1373 erstellt: 27. Aug 2021, 06:21

MuLatte (Beitrag #1372) schrieb:
Nutzt man ein anderes Gerät oder eine andere App gibt es Probleme mit der vorhandenen Datenbank. Wie oft ich das schon gelesen habe. Ich fange damit gar nicht erst an. Ich kenne meine Movies und Serien am Ordnernamen.

Ja, auf meinem Dune 4k habe ich das auch ohne Bilder gehändelt, aber ich muss schon sagen, dass es wesentlich komfortabler mit Infuse ist. Da verweilt man schon mal hier und da, und liest erst einmal die Story zum Film.

Binap, wirst es nicht glauben, aber ich habe mich schon öfters mit Kodi auseinander gesetzt, aber so richtig gefallen will es mir auch nach vielen Jahren nicht. Für mich stimmen da diverse Sachen nicht wirklich. Für mich ist das alles zu kompliziert und komplex. Das Einrichten dauert jedes Mal von neuem wieder Stunden...
MuLatte
Inventar
#1374 erstellt: 27. Aug 2021, 10:14
Ja das kann schon praktisch sein mit einer Story dahinter. Kodi kann ich auch nichts abgewinnen.
Junger_Schwede
Inventar
#1375 erstellt: 27. Aug 2021, 11:10
Hehe, mittlerweile gefällt mir das recht gut.
Denn Filme schauen ist zumindest bei mir immer Stimmungssache.
Und je nach dem in welcher Stimmung ich bin, wähle ich dann auch den dem entsprechenden Film aus.
Wenn ich z.B. etwas deprimiert bin, werde ich mir sicher keinen Film ansehen, in dem jemand an Krebs erkrankt, und vermutlich am Ende vom Film stirbt.
Das kann man so relativ gut steuern.
Auch die Bewertungen können helfen die Güte eines Films zu erahnen.
Es gibt manchmal Filme mit 3 oder 4 Sternen, bei denen man dann schon weiss, dass man nichts gross erwarten muss.
Aber eben, es gibt Tage, an denen dann so ein Film eher im Hintergrund läuft, und ich im Vordergrund mit etwas beschäftigt bin, oder eben auch gar nicht offen für eine wahnsinnig anspruchsvollen Story bin.
Dann sind eben so billig gemachte Pappnasenfilme auch mal ganz angebracht, bei denen man kaum irgend etwas mitdenken muss.
Naja, und wenn ich mal beim Schauen gar nichts denken möchte, mache ich Musik an und schaue auf Youtube Walkern bei ihren (manchmal Schnee-)Spaziergängen durch Toronto, New York, Miami, Seoul, Florenz, Berlin oder sonst wo zu.


[Beitrag von Junger_Schwede am 27. Aug 2021, 11:12 bearbeitet]
binap
Inventar
#1376 erstellt: 27. Aug 2021, 13:56

Junger_Schwede (Beitrag #1373) schrieb:
, wirst es nicht glauben, aber ich habe mich schon öfters mit Kodi auseinander gesetzt, aber so richtig gefallen will es mir auch nach vielen Jahren nicht. Für mich stimmen da diverse Sachen nicht wirklich. Für mich ist das alles zu kompliziert und komplex. Das Einrichten dauert jedes Mal von neuem wieder Stunden... :(

Ich nutze diese Software, seit sie Xbox Media Player (XBMP) auf der Xbox 1 geheißen hat, Ob nun früher als XBMC (Xbox Media Center) oder jetzt als Kodi bezeichnet, ist das mit Abstand die leistungsfähigste Multimedia-Center-Plattform überhaupt.
Und wenn man die Dateistruktur beachtet und beibehält, ruscheln die Online-Scraper blitzschnell darüber hinweg und aktualisieren die Datenbank. Was da Stunden dauern soll, verstehe ich überhaupt nicht. Einmal angelegt und fertig.

OpenELEC/LibreELEC-Installationen laufen seit Jahren problemlos auf diversen Linux- und Enigma1/Enigma2-Boxen, die sich auch am offiziellem Kodi-TRUNK ausrichten. Genauso MrMc als App, auch wenn diese um die Python-Funktionalität beschnitten ist.


[Beitrag von binap am 27. Aug 2021, 14:08 bearbeitet]
djofly
Inventar
#1377 erstellt: 27. Aug 2021, 14:40
Kodi hatte ich früher auch laufen. Kann im Prinzip alles - und genau das ist das Problem. Bis man da alles so weg- und hinkonfiguriert hat bis es einem gefällt mit passender Skin, das kann schon dauern. Und mit jedem Release gibts wieder irgendein Zipperlein. Oder die Favorite Skin ist nicht mehr verfügbar oder dies oder das.

Dagegen ist Infuse eine Wohltat: Kann nur Filme und Serien, hat nur einen View und fertig.
binap
Inventar
#1378 erstellt: 27. Aug 2021, 15:23
Jeder der madVR nutzt, nutzt auch Kodi, und da sogar ein niedriges 17er Release, um den DSPlayer weiterhin nutzen zu können.
Der Stand ist dann eingefroren, die Scraper laufen dennoch weiter.
Und man kann immer den Default-Skin nutzen, spricht ja nichts dagegen. Das Einrichten von Kodi dauert ein paar Minuten.
Und wenn die Daten eh schon da sind, die Integration der „Sammlung“ auch nicht länger. Vorallem wenn man die .info lokal im Verzeichnis angelegt hat.
Das ist alles kein Hexenwerk und ist überall sehr gut dokumentiert.

Aber egal. Das soll hier ja kein Kodi-Workshop sein, nur diese Abwertung, dass alles zu kompliziert ist, stimmt nun mal nicht. Ich hab das schon Dutzendfach im Zuge von madVR eingerichtet… man muss halt wissen, was man tut


[Beitrag von binap am 27. Aug 2021, 15:24 bearbeitet]
eX_iNFeRiS
Stammgast
#1379 erstellt: 27. Aug 2021, 19:15
Für alle interessierte, die Magenta FB ist nun auch einzeln erhältlich. Meine ist heute eingetroffen….endlich eine Top FB fürs Apple TV, inklusive Beleuchtung.

A9A91E72-AF40-414C-924F-5FC3DF79D6FB
freshbass
Inventar
#1380 erstellt: 27. Aug 2021, 19:41
Hm da ist mir die originale lieber
eX_iNFeRiS
Stammgast
#1381 erstellt: 27. Aug 2021, 20:03
Ich mochte schon die Fire TV Fernbedienung, die hier toppt aber sogar diese um Längen. Ich mag die Größe, die Haptik, die Beleuchtung (mit Ambilight Sensor) und die Tatsache das sie mit Batterien funktioniert. Ebenfalls alle Tasten auf der Front und keine an der Seite….und vor allen Dingen kein Touch mehr. Ich bin viel flotter in der GUI und in den Apps unterwegs. In der Küche muß ich weiter mit der kleinen Apple klar kommen, aber im Wohnzimmer nie mehr ohne die neue.

Auch nett, per Guide Taste sofort zur Programmübersicht in Zattoo und per Programm Taste, Programm in Zattoo vor und zurück. Das ist schon so Retro funktional da könnte man fast weinen.

Natürlich hat die neue auch BT. Echt verwunderlich das Apple top lizensierte Hardware für andere anbietet, bei ihrem eigenen Programm aber scheinbar nur auf Design achtet. Form follows Function sozusagen.


[Beitrag von eX_iNFeRiS am 27. Aug 2021, 20:11 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#1382 erstellt: 27. Aug 2021, 20:16
Touch kann man aus stellen.
Keine Ahnung finde das die total billig ausschaut, aber gut muss jeder selber wissen.
eX_iNFeRiS
Stammgast
#1383 erstellt: 27. Aug 2021, 20:21
Ist halt ne Fernbedienung, die ist aus Plastik wie so ziemlich jede Fernbedienung der letzten Jahrzehnte aufm Markt. Ich benötige keine aus Alu und Glas oder Edelstahl, erst recht nicht in Winzig Größe. Die guck ich mir normalerweise nicht an, da alles blind funktioniert, wobei man hier sogar drauf schauen kann was sogar Sinn macht, mit Beleuchtung. Die Verarbeitung der Magenta ist top, da wackelt und knarzt nichts. Besser von der Qualität als jede FB die jemals mit meinen Unterhaltungs -Geräten geliefert wurden. Zum Preis von 40€ ein NoBrainer.

Fairerweise muss ich aber auch sagen, ich war ganz kurz davor die neue von Apple zu bestellen da ich nicht mehr davon ausging die Magenta (Salt) einzeln zu bekommen. Quasi aus der Not heraus. Aber da kam die erlösende News, Magenta Fernbedienung ab jetzt auch einzeln erhältlich. Bin schon seit über einem Jahr hinter dieser Fernbedienung her.


[Beitrag von eX_iNFeRiS am 27. Aug 2021, 20:33 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#1384 erstellt: 28. Aug 2021, 11:31
Wenn sie die Materialhaptik hat, ähnlich wie die von Amazon Fire, ist das eine von der Art die sich, egal wie sauber, dennoch immer "speckig-baksich" anfühlt.
....uaäää

Wenn man mal ne Weile nur FBs auschliesslich aus Metall oder Metallfinish in der Hand gehabt hat , und nimmt dann sowas wieder in die Hand denkt man immer automatisch irgendwie an sowas wie ........ "wieder mal Hände waschen" .......... ........


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 28. Aug 2021, 11:41 bearbeitet]
winne2
Inventar
#1385 erstellt: 28. Aug 2021, 13:57
wie lange hältst du das Ding in der Hand?


[Beitrag von winne2 am 28. Aug 2021, 13:58 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#1386 erstellt: 28. Aug 2021, 14:24
....na bisses weich wird, ...was dachtest Du ......

mfg
ppierre
paradox1201
Inventar
#1387 erstellt: 28. Aug 2021, 15:28
Gott sei Dank nicht bis es hart wird


[Beitrag von paradox1201 am 28. Aug 2021, 17:50 bearbeitet]
Junger_Schwede
Inventar
#1388 erstellt: 28. Aug 2021, 16:38
Also ehrlich gesagt gefällt mir das kantige Design und das kalte Anfassen der Apple FB eher nicht.
Sprich, die von Apple ist eher kein Handschmeichler.
Ich denke, dass ich das Teil ordern werde.
Lord-Homer
Stammgast
#1389 erstellt: 28. Aug 2021, 18:01

eX_iNFeRiS (Beitrag #1381) schrieb:
Auch nett, per Guide Taste sofort zur Programmübersicht in Zattoo und per Programm Taste, Programm in Zattoo vor und zurück. Das ist schon so Retro funktional da könnte man fast weinen. :D


Lassen sich die Tasten für eine bestimmte IPTV App konfigurieren? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diese nur mit der MagentaTV App funktionieren. Wenn das auch mit anderen IPTV Apps geht, wäre das tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal.
Pupperich
Stammgast
#1390 erstellt: 28. Aug 2021, 18:41
Danke für eure Antworten, ich denke Lord Homer hatte Recht, es ist sicher ein Bug. Zumindest ist die Netzwerk Fehlermeldung an den letzten Tagen nicht mehr aufgetreten.

Hatte mir bei Apple The Dark Knight gekauft. Den wollte ich heute Abend schauen. Habe nach einer Stunde entnervt aufgegeben. Das Bild bleibt schwarz, nur der Ton kommt. Das aber auch nur auf dem ATV. Problemlos läuft er auf dem Ipad und auch auf einem Samsung Smart TV. Noch kurioser : aktiviere ich während der Film läuft den Bild in Bild Modus sehe ich das Bild, schalte ich auf Vollbild zurück ists wieder schwarz.

Habe noch knapp 10 andere bei Apple TV gekaufte Filme getestet, alle laufen problemlos.

Werde künftig wieder mehr Scheiben kaufen, so macht streaming keinen Spaß. Zumindest nicht mit einem ATV

Junger_Schwede
Inventar
#1391 erstellt: 28. Aug 2021, 18:51
Schwarzer Bildschirm bzw. Filme die laufen, oder erst einmal nur mit Ton laufen kenn ich aus Infuse.
Da muss wohl noch einiges getan werden.
Diverse Filme laufen, wenn ich kurz einen anderen Film starte und dann wieder den Film starte, der zuerst nicht gelaufen ist.
Pupperich
Stammgast
#1392 erstellt: 28. Aug 2021, 19:00
Ja, das hoffte ich auch, leider erfolglos. Auch ein Neustart brachte nichts

Vielleicht löst sich das Problem ja auch von alleine, wenn nicht muss ich mich an Apple wenden. Gibt es eine Hotline für solche Probleme?

Grüße
freshbass
Inventar
#1393 erstellt: 28. Aug 2021, 19:02
Das Problem hatte ich noch nie, klar gibt es eine hotline dafür, denke die findet man auf der website.
Pupperich
Stammgast
#1394 erstellt: 29. Aug 2021, 05:15
So ich konnte das Problem reproduzieren. Es hängt davon ab von wo ich den Film auf dem ATV starte. Aus der ITunes Movies App problemlos, aus dem 'Jetzt ansehen' Bereich der Apple TV App auch problemlos, aus der Mediathek der Apple TV App gibt's dann nur Ton ohne Bild.

Wie bitte hängt das zusammen?

winne2
Inventar
#1395 erstellt: 29. Aug 2021, 06:19

paradox1201 (Beitrag #1387) schrieb:
****


was macht denn die Ruckelei?
paradox1201
Inventar
#1396 erstellt: 29. Aug 2021, 07:00
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Moin, nach dem ich an meiner Soundbar den Eingang gewechselt habe, ist es weg. Ob es wirklich daran lag, i dont know. Meine Fritz!Box hatte vor 4 Tagen auch ein Update kommen, vielleicht hat das auch geholfen.


[Beitrag von hgdo am 29. Aug 2021, 10:10 bearbeitet]
winne2
Inventar
#1397 erstellt: 29. Aug 2021, 07:25
na okay, abwarten, ob es weg bleibt
quanah
Ist häufiger hier
#1398 erstellt: 29. Aug 2021, 07:50
@Junger_Schwede
damit mit Infuse wirklich alle Urlaubsfilme erkannt werden,würde ich erstmal alles
mit dem TinyMediaManager einlesen und umbenennen,auch habe ich alle Cover
mit Tiny nach meinen wünschen geändert.
Ich aber meine Urlaubsvideos alle auf einem Mini PC mit angeschlossenen Festplatten,
es sind mittlerweile auch schon über 5000 :D,den Plex Server habe ich auf dem Mini
PC instaliert und dann alle Urlaubsfilme mit Plex eingelesen,etwas Einstellarbeit ist auch da
notwendig.Auf der Apple Box auch Plex instalieren und fertig inc.Dolby Vision,du kannst
natürlich auch Infuse mit Plex nutzen.

LG
Nubinator
Hat sich gelöscht
#1399 erstellt: 30. Aug 2021, 05:23
Hallo, habe noch das alte Apple TV 3.
Kann das aktuelle auch den Bildschirmschoner laufen lassen, während Musik aus der Mediathek läuft? Oder sogar, während Youtube Music läuft?
Hab zwar auch den Fire Tv 4k, aber der kann weder das eine, noch das andere. Würde mich auf eine Antwort freuen.
winne2
Inventar
#1400 erstellt: 30. Aug 2021, 05:54
es gibt bei den Bildschirmschonern die Einstellung "während Musik und Podcast abspielen", sollte also gehen. Selber probiert habe ich es nicht
thuhlig
Ist häufiger hier
#1401 erstellt: 30. Aug 2021, 08:37

Fernando2k8 (Beitrag #1342) schrieb:
Amazon Prime funktioniert wieder mit HDR ;)

Bei mir gibt es mit der Prime Video-App wieder den alten Fehler, dass bei HDR-Inhalten und eingeblendetem OSD das Bild unnatürlich aufgehellt wird und es beim OSD-Einblendvorgang einen kurzen Tonaussetzer gibt.
Nubinator
Hat sich gelöscht
#1402 erstellt: 31. Aug 2021, 06:06

winne2 (Beitrag #1400) schrieb:
es gibt bei den Bildschirmschonern die Einstellung "während Musik und Podcast abspielen", sollte also gehen. Selber probiert habe ich es nicht


Könntest Du es einmal testen, falls du youtube Music oder einen anderen Dienst hast?
Diese Möglichkeit ist auschlaggebend, dass ich mir den neusten Apple Tv kaufen kann.

Würde mich freuen, wenn ich dazu ein Feedback bekomme. Denn, wie gesagt, Fire cube, Fire TV 4k kann es im Gegensatz zu meinem ollen Apple TV 3 nicht.
Leider kann Apple Tv 3 kein Youtube oder Youtube Music. Außerdem spinnt die Fernbedienung nach gefühlten 10 jahren rum, sodass ich langsam aufrüsten sollte.
winne2
Inventar
#1403 erstellt: 31. Aug 2021, 08:55
ich selber höre über das HK System keine Musik. Ich kann heute Abend aber mal meinen Sohn fragen, der iTunes Music hat
Nubinator
Hat sich gelöscht
#1404 erstellt: 31. Aug 2021, 12:33
Lieben Dank. Musik aus der eigenen Mediathek würde auch schon reichen. Danke.
winne2
Inventar
#1405 erstellt: 31. Aug 2021, 14:47

Nubinator (Beitrag #1404) schrieb:
Lieben Dank. Musik aus der eigenen Mediathek würde auch schon reichen. Danke.
:hail


getestet, und geht. Kannst also den alten Humpel ersetzen. Lohnt sich eh....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  13377 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  1430 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedUlitec47
  • Gesamtzahl an Themen1.558.437
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.242