HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K 6. (Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4K 6. (Generation)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pupperich
Stammgast |
15:07
![]() |
#1305
erstellt: 17. Aug 2021, |||
Bei ITunes und bei Netflix Streams bisher. Meist 4K Inhalte
|
||||
paradox1201
Inventar |
16:36
![]() |
#1306
erstellt: 17. Aug 2021, |||
Nach dem Wechsel auf Lan hat sich das Problem nun bei mir, stand jetzt, gebessert. |
||||
|
||||
BillKill
Inventar |
07:25
![]() |
#1307
erstellt: 18. Aug 2021, |||
Neue Geräte im Netzwerk dazugekommen? Hatte das auch mal, hab dem ATV dann bei der Fritz eine feste IP-Adresse verpasst, seitdem nicht mehr aufgetreten. Es kommt hin und wieder vor, dass Router IP-Adressen doppelt vergeben wenn ein Gerät grade mal nicht angemeldet ist, dann kommt es kurzzeitig bei Konflikten zu Fehlermeldungen. |
||||
thuhlig
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#1308
erstellt: 18. Aug 2021, |||
Auf den Endgeräten fest eingetragene IP-Adressen sollten natürlich ausserhalb des auf der Fritzbox eingetragenen DHCP-Adressraums liegen… ausserdem ist es hilfreich, dass die Fritzbox trotz DHCP dem jeweiligen Endgerät immer die gleiche IP-Adresse zuweist (Optionshaken auf der jeweiligen Endgeräte-Detailseite der Fritzbox). |
||||
Junger_Schwede
Inventar |
11:06
![]() |
#1309
erstellt: 18. Aug 2021, |||
Forced Subs in den Videos der Youtube App auf dem ATV kann man wohl nicht generell abstellen, oder? Bei mir sind die Untertitel aus, aber ich schaue immer mal wieder Videos, bei denen sie dann eben doch von Anfang an mitlaufen. Es sind aber Videos von immer den selben Usern, die das anscheinend forcieren können. Ist das so richtig? Das hier ist z.B. solch ein User: ![]() [Beitrag von Junger_Schwede am 18. Aug 2021, 11:08 bearbeitet] |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
13:35
![]() |
#1310
erstellt: 18. Aug 2021, |||
Forced Subs dienen der Übersetzung wenn im Film zwischendurch in Fremdsprachen gesprochen wird. Die lassen sich bei einem Blu Ray Player auch nicht abstellen. Bei deinem Video ist es aber gesprochene Sprache engl. mit zum Teil englischen Untertitel. [Beitrag von Nick_Nickel am 18. Aug 2021, 13:36 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
15:15
![]() |
#1311
erstellt: 18. Aug 2021, |||
Hmmmmm.... hab gerade mal nachgeschaut ....... Also ich hab bei ca 20-30 Clients die mehr oder weniger schon mal täglich auch simultan aktiv sind , dieses Häkchen noch nie gesetzt (Einstellung ootb belassen), und auch noch nie ein Problem gehabt. Dennoch: Welche Vorteile ergeben sich denn, wenn man das dennoch tun würde ![]() Und auch welche ev. mal situativen Nachteile ? mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 18. Aug 2021, 15:19 bearbeitet] |
||||
thuhlig
Ist häufiger hier |
05:18
![]() |
#1312
erstellt: 19. Aug 2021, |||
Vorteile: Wenn z.B. DNS im Heimnetz nicht (so) funktioniert wie beabsichtigt, kannst du trotzdem über die bekannte IP-Adresse auf das Endgerät zugreifen, insbesondere wenn im LAN häufig die (aktiven) Clients wechseln. Auch wenn, trotz DHCP, ACLs für dedizierte Clients/IP-Adressen zum Einsatz kommen. Wann sich die per DHCP zugewiesene IP-Adresse des Endgeräts ändert, hängt u.a. von der Lease-Dauer und einem ggf. durchgeführten Reboot der Fritzbox ab - die Fritzbox ist da aber anscheinend sehr ‚konservativ‘, meinem Eindruck nach wird die zugewiesene IP-Adresse eher bei mobilen Geräten/WLAN (z.B. Smartphones/Tablets) angepaßt. Nachteile könnten sich ergeben, wenn im Heimnetz konfigurierte IP-Adressbereiche bzw. Einzeladressen auf anderen Geräten als der (Haupt-) Fritzbox erstellt bzw. geändert werden. [Beitrag von thuhlig am 19. Aug 2021, 05:29 bearbeitet] |
||||
Lord-Homer
Stammgast |
17:30
![]() |
#1313
erstellt: 19. Aug 2021, |||
Hatte ich schon ein paar mal sowohl. über WLAN als auch LAN. Verschwindet aber nach kurzer Zeit wieder. IPs werden reserviert per DHCP vergeben. Neue Geräte kamen zu dem Zeitpunkt auch nicht hinzu. Tippe eher auf einen Bug beim ATV.
Das in der YouTube App plötzlich Untertitel auftauchen, obwohl ich sie vorher nicht aktiviert hatte, ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen. Die lassen sich aber im On-Screen Menü ausstellen (CC Button neben dem Kanalbutton). Tippe eher auf einen Bug bei YouTube. Bei dem verlinkten Video sind die UTs aber nicht aktiviert und auch sonst sehe ich keine. |
||||
wertzius
Stammgast |
19:49
![]() |
#1314
erstellt: 19. Aug 2021, |||
Es funktioniert nur ein bestimmter ASIX Chipsatz, die viel weiter verbreiteten Realtek Chipsätze funktionieren nicht. Kann man am PC einfach im Gerätemanager nachschauen. |
||||
Junger_Schwede
Inventar |
06:39
![]() |
#1315
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Ja, ich weiss, aber ich mag solche unnötigen Klicks nicht. Wenn ich Untertitel deaktiviere, möchte ich, dass sie gefälligst deaktiviert sind, und nicht nur teilweise oder von mir aus hauptsächlich deaktiviert. Wenn ich denn mal Untertitel brauche, schalte ich sie mir gerne an. Das ist weit weniger Aufwand, denn ich brauch Untertitel so gut wie gar nicht bzw. aller seltenst einmal. Dass man immer wieder so halbseidene Sachen integrieren muss... nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht Hüh nicht Hot, nicht Untertitel an, nicht Untertitel aus... nein, sondern Untertitel aus bedeutet Untertitel halb aus... ![]() |
||||
thuhlig
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#1316
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Das Untertitel-Problem habe ich auch mit der internen Youtube-App meines Samsung TV. |
||||
Junger_Schwede
Inventar |
08:56
![]() |
#1317
erstellt: 20. Aug 2021, |||
Achso, dann wird es wohl an meinem Android TV nicht anders sein, bzw. ist das eine Einstellung die nicht PC Stream-Player betrifft (sorry mir fällt das Wort für die Player gerade nicht ein). |
||||
paradox1201
Inventar |
10:22
![]() |
#1318
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Auf was habt ihr den ATV eingestellt ? Auf 4k SDR 60 Hz oder 4K SDR 50 Hz? |
||||
pspierre
Inventar |
12:30
![]() |
#1319
erstellt: 21. Aug 2021, |||
50HZ mfg pspierre |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
17:13
![]() |
#1320
erstellt: 21. Aug 2021, |||
mit TVOS 15.0 (19J5325f) funktioniert nun endlich die Audiokalibrierung mit dem Iphone und der Sony WH-1000XM4 läuft das erste mal Synchron zum Bild. ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:06
![]() |
#1321
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Hallo Jungs und Mädels Ich weiß das hat mit ATV 4K nix zu tun aber ich hab an die Spezis eine Frage. Meine Tochter hat sich den ATV gekauft also den ganz normalen. Jetzt hat sie ein Problem der ATV ist per HDMI mit dem Denon X3700 verbunden wenn sie jetzt über Sky einen Film schaut wird über den Denon nur Stereo ausgegeben der pustet das Signal dann auf 5.1 auf das ist aber nicht der Zweck des Erfinders. Was läuft da falsch ?? Das Problem ist das meine Tochter in Magdeburg wohnt und ich in Karlsruhe also ich kann nicht mal schnell nach MD fahren. Besten Dank im vorraus für eure Hilfe. ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 21. Aug 2021, 20:10 bearbeitet] |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
21:28
![]() |
#1322
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Da läuft nichts falsch ![]() Sky sendet über Sky Ticket nur in Stereo. Der Sky Stereo Ton mit dem ATV (auch 4K Gen.6) glänzt mit Grottenschlechter Sprachverständlichkeit ![]() Sky Ticket über meinen Sony TV zur Soundbar (auch nur Stereo) klingt schonmal deutlich besser. [Beitrag von Rico_Seifert am 21. Aug 2021, 21:31 bearbeitet] |
||||
Horst3
Inventar |
21:31
![]() |
#1323
erstellt: 21. Aug 2021, |||
Hi ,das ist bei einem PCM Stereo normal. Da wird dann DSU (Dolby Surround) ausgewählt. Du kannst ja auf Stereo oder Neural-x gehen edit: sorry das war zeitgleich mit Rico [Beitrag von Horst3 am 21. Aug 2021, 21:32 bearbeitet] |
||||
thuhlig
Ist häufiger hier |
04:01
![]() |
#1324
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Über einige Plattformen gibt es bei Sky Ticket durchaus DD5.1-Ton, z.B. bei Samsung Smart TVs. |
||||
paradox1201
Inventar |
15:12
![]() |
#1325
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Jetzt geht das geruckel auf Netflix schon wieder los....es läuft ab und an einfach nicht flüssig. Kann es evt am HDMI Kabel liegen? So langsam nervt das echt ab. |
||||
winne2
Inventar |
15:14
![]() |
#1326
erstellt: 22. Aug 2021, |||
nö, Ruckler kommen nicht vom HDMI-Kabel |
||||
winne2
Inventar |
15:28
![]() |
#1327
erstellt: 22. Aug 2021, |||
das Schwierige ist, Internetprobleme lassen sich nicht einfach mit einem der "Speedtests" feststellen, die zeigen volle Leistung an, messen aber nur zu ihren Servern. Die Telekom z.B. hatte vor 1 oder 2 Jahren mal ein peering-Problem Richtung iTunes. Da braucht es schon versierte Techniker beim Provider, die sitzen garantiert nicht an der Hotline. Die dazu zu bringen, das entsprechend weiter zu eskalieren, ist ne echte Herausforderung. Die Streaming-Dienste sollten eigene Tools anbieten, die exakt die Wege zu ihren Servern testen. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
15:33
![]() |
#1328
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Sonntags sind viele Leute am Streamen ich vermute eher das mit deiner Internetleitung (Überlastung) was nicht stimmt. Ich habe gerade noch Netflix geschaut da war nichts am ruckeln. Mach mal mit dem PC einen Speedtest dann wenn Netflix bei dir nicht vernünftig läuft. So sieht es bei mir aus. ![]() [Beitrag von Nick_Nickel am 22. Aug 2021, 15:40 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
15:44
![]() |
#1329
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Nee, die Internetleitung funzt. ich kann es mittlerweile auch nicht mehr verstehen. Vorhin lief noch alles und dann auf einmal nicht mehr. |
||||
freshbass
Inventar |
15:54
![]() |
#1330
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Netflix hat sein eigenen Speedtest, fast.com ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
15:57
![]() |
#1331
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Oder kann es daran liegen das ich einen Lan Switch benutze? Die interne App vom TV läuft dagegen flüssig. [Beitrag von paradox1201 am 22. Aug 2021, 15:59 bearbeitet] |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
16:32
![]() |
#1332
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Wenn der Gigabit kann nein. |
||||
Denon_1957
Inventar |
17:03
![]() |
#1333
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Erst mal vielen Dank für eure Antworten jetzt weiß ich wo ich ansetzen kann dann muß Töchterchen eben mit dem DSU experimentieren. |
||||
paradox1201
Inventar |
17:17
![]() |
#1334
erstellt: 22. Aug 2021, |||
![]() Den habe ich in Betrieb. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
17:18
![]() |
#1335
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Der ist OK. |
||||
freshbass
Inventar |
18:06
![]() |
#1336
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Was ist es denn für ein ruckeln? So eins wie als wenn die Bildrate nicht passen würde also ehr stutter oder richtiges stocken? |
||||
winne2
Inventar |
18:18
![]() |
#1337
erstellt: 22. Aug 2021, |||
[quote="freshbass (Beitrag #1330)" Netflix hat sein eigenen Speedtest, fast.com ;)[/quote] okay, den kannte ich noch nicht... zeigt bei mir in etwa das gleiche an wie der ookla auf dem ATV, aber bei mir ruckelt auch nix.... |
||||
paradox1201
Inventar |
19:17
![]() |
#1338
erstellt: 22. Aug 2021, |||
eher stutter würde ich sagen. |
||||
freshbass
Inventar |
20:03
![]() |
#1339
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Dann glaub ich kaum das es am internet liegt. |
||||
winne2
Inventar |
20:06
![]() |
#1340
erstellt: 22. Aug 2021, |||
aber die autom. Anpassung hast du auf ein? Diese Einstellung verschwinden ab und an mal bei einem update |
||||
paradox1201
Inventar |
20:12
![]() |
#1341
erstellt: 22. Aug 2021, |||
Ja, beides auf ein. Mit der Magenta App gibt es da überhaupt keine Probleme, wenn dann immer nur mit Netflix. [Beitrag von paradox1201 am 22. Aug 2021, 20:13 bearbeitet] |
||||
Fernando2k8
Neuling |
07:12
![]() |
#1342
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Amazon Prime funktioniert wieder mit HDR ![]() |
||||
BillKill
Inventar |
07:33
![]() |
#1343
erstellt: 23. Aug 2021, |||
dito hab am Samstag Primefilm mit 4k HDR schauen können, hab aber noch nicht gecheckt, ob die Amazon App ein update bekommen hat |
||||
chrjjs
Inventar |
11:06
![]() |
#1344
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Kann es sein das bei der AMAZON Prime App das 4k Bild schlechter ist als z.b. bei Netflix oder Disney+ ? |
||||
winne2
Inventar |
15:25
![]() |
#1345
erstellt: 23. Aug 2021, |||
die Netflix-App hast du schon mal runtergeschmissen und neu installiert? was ist den mit anderen Apps (außer Magenta), hast du Prime, Apple+, iTunes? Laufen die? |
||||
paradox1201
Inventar |
17:38
![]() |
#1346
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Apple + stottert auch so. Muss also am ATV liegen, aber warum??? Interne Apps auf dem TV laufen ohne Probleme. |
||||
winne2
Inventar |
18:10
![]() |
#1347
erstellt: 23. Aug 2021, |||
dann würde ich mal folgendes machen: wenn du noch nicht hast, melde dich zum Beta-Programm an, dann schaltest du am ATV die Beta ein (aber nicht autom.), dann würde ich die Kiste zurück setzen, das ATV bekommt die aktuellste SW drauf (keine Sorge, die läuft bestens) und du hast ein blankes, frisches System. Danach musst du ggfs. deine Apps wieder installieren und neu die Anmeldung/PW machen. Dann noch mal testen. Sieht so aus, als würde der Player des ATV bei dir aus dem Tritt geraten. Wenn alles nicht hilft, Apple Service kontaktieren und ggfs. die Kiste tauschen |
||||
paradox1201
Inventar |
18:49
![]() |
#1348
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Besten Dank...werde ich probieren. |
||||
BillKill
Inventar |
06:50
![]() |
#1349
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Das ist doch der Tipp mit der Keule ![]() Die meisten Probleme dieser Art lösen sich nach ca. 10min stromlos machen und Neustart. Aber hörmal, erst schreibst du: "Mit der Magenta App gibt es da überhaupt keine Probleme, wenn dann immer nur mit Netflix." und plötzlich "Apple + stottert auch so. Muss also am ATV liegen..." so richtig schlau wird man daraus nicht. Wenn beide Bildanpassungen beim ATV auf EIN sind "stuttert" da nix, egal, ob ob SDR in 50 oder 60Hz eingestellt sind und bei keiner streaming-App. |
||||
pspierre
Inventar |
09:50
![]() |
#1350
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Und wenns der Netzreset mit Neustart nicht tut, gibts immer noch auch erst mal den Auslieferungszustand. Natürlich wird das Gerät wohl derzeit spontan möglich nur über zB eine Beta wirklich vollkommen neu geflasht. Zuerst sollte aber wirklich obiges zunächst probiert werden, dann der Anruf bei Apple , ...und dann vlt. die Beta . ......... HDMI-Kabel und HDMI-Port am TV wurden auch schon mal gewechselt ? Falls ein AVR dazwischen hängt, wäre auch erste Massnahmne mal das ATV4k am TV-HDMI direkt anzuschliessen. mfg pspierre |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
10:49
![]() |
#1351
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Ich glaube immer noch an ein Netzwerkprobl. weil es bei der Umstellung von WLan auf Lan besser wurde. |
||||
paradox1201
Inventar |
10:56
![]() |
#1352
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Wenn ich draus schlau werden würde, würde ich ja nicht fragen. Hab den ATV ja an der Revox und mal den Eingang dort gewechselt. War dann gefühlt besser. Aber so wirklich schlau werde ich aus der Sache nicht. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
11:01
![]() |
#1353
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Wenn du ein Laptop hast hänge ihn am Lankabel vom AppleTV und mach ein Speedtest bei https://fast.com/de/. |
||||
winne2
Inventar |
11:09
![]() |
#1354
erstellt: 24. Aug 2021, |||
wenn er nen stuuter hat, ist es wohl eher nicht die Internetverbindung.... aber testen kost nix |
||||
paradox1201
Inventar |
17:28
![]() |
#1355
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Internetverbindung ist In Ordnung. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Airplay 2 apple tv 4k calafat am 17.09.2021 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.243