Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
eX_iNFeRiS
Stammgast
#1655 erstellt: 18. Okt 2021, 13:06
Unter FAQ ist der Feedback Link enthalten.

https://beta.apple.com/sp/de/betaprogram/
winne2
Inventar
#1656 erstellt: 18. Okt 2021, 14:09
ich "spiele" seit TVOS 12.irgendwas mit den Beta, ohne das ganze Theater. Klar, mal haben sie wirklich nen Bug drin, z.B. Atmos versemmelt, aber dann ist nach 2 Tagen die nächste, die das behebt....

"Du weisst ja sicher, dass Apple alles tut, um den User daran zu hindern, System technisch auch nur in geringster Weise einzugreifen.
Also kannst du dir vorstellen, was ich so alles falsch gemacht haben kann. Nämlich nichts."

ah, am Firestick schreibst du mal eben ein paar Zeilen Code um?

hoffentlich löschst du nicht noch das ganze Internet....


[Beitrag von winne2 am 18. Okt 2021, 14:10 bearbeitet]
Lord-Homer
Stammgast
#1657 erstellt: 18. Okt 2021, 18:59

Junger_Schwede (Beitrag #1648) schrieb:
Vielleicht noch einmal zum Mitlesen, denn das hatte ich weiter oben bereits geschrieben.

Das mit dem Youtube Profil ist seit einem der BETA Updates so, und es ist nur auf dem ATV so.
Was soll das jetzt NICHT mit dem ATV zu tun haben?
Und noch einmal: Es ist seit einem der BETA Updates auf dem ATV so und hat nichts mit Youtube zu tun.
Oder weisst du etwa, was wie auf dem ATV miteinander verknüpft ist bzw. zusammen hängt?
Wohl kaum.


Trotzdem ist Google als Entwickler der YouTube App der richtige Ansprechpartner für solche Probleme. Und ich glaube auch, dass sie, wenn es wirklich ein Problem mit der Beta sein sollte, es schon wissen. Eventuell hat sich etwas in einer tvOS Beta Version geändert, dass aber in den normalen Releases noch nicht so ist. Dann wird Google durch die Beta aufmerksam und bereitet eine neue Version vor, die dann mit der neuen tvOS Version Release Version veröffentlicht wird. Dafür sind die meisten Betas auch gedacht. Zu sehen, ob die eigenen Apps damit gut laufen wird. Hat man trotzdem Probleme bei der Anpassung, kontaktiert man Apple. Und mit der öffentlichen Beta darf sich das normale Publikum die Version auch mal anschauen aber wird entsprechend gewarnt, dass es bis zur Release Version noch zu Problemen kommen kann. Manche Entwickler bieten über die TestFlight App auch Betas an. Ich bezweifle aber das das Google öffentlich macht.
winne2
Inventar
#1658 erstellt: 18. Okt 2021, 22:16
übrigens ist die RC1 der 15.1 raus, kannst ja noch mal damit probieren, alter Däne
Junger_Schwede
Inventar
#1659 erstellt: 19. Okt 2021, 08:29
Langsam habe ich nicht mehr soo viel Vertrauen in die Updaterei.
Ich hatte nach Updates ab V15 am ATV jetzt schon folgende Dinge:

Frameratenbeschleunigung funktionierte in Infuse immer mal wieder einfach nicht.
Youtube History und "Empfohlen" wurde und wird auch weiterhin nicht weitergeführt.
Volumen und Mute Funktion an der FB für den TV haben nicht mehr funktioniert.

Im Moment funktioniert wieder alles bis auf die Sache mit Youtube.

Dass ich mich jetzt nicht wirklich darüber freue, dass es eine RC1 gibt, kannst du ev. verstehen.
Wer weiss, was nach dem Update dann nicht mehr funktioniert.

Übrigens hat mir immer noch niemand gesagt, ob und wo ihr die Feedback App habt.
Ich habe weder auf dem ATV noch auf dem iPad solch eine App und es gibt sie auch im App Store nicht.
Ich frage mich, wovon Apple da auf Ihrer Homepage spricht?

Zu Youtube:
Ja, ich habe mittlerweile die komplette History gelöscht, aber ich habe auch x Favoriten Ordner angelegt, in denen ich alle Videos, die ich ev. einmal wieder ansehen möchte abgelegt habe.
Ich habe auch schon länger zwei Accounts, aber der eine ist natürlich komplett leer, weil ich damit noch nichts gemacht habe.
Meine ganzen gebookmarkten Videos möchte ich natürlich nicht auch noch verlieren, denn das wäre dann echt

PS
Das mit Youtube ist übrigens nur so, dass die History von den Aktionen auf dem ATV nicht weitergeführt wird.
Schaue ich etwas Youtube am PC oder am iPade wird das Profil weitergeführt, und auch auf dem ATV angezeigt.
Nur alles was ich auf dem ATV anschaue wird nicht nachgeführt.
Es hat also ganz spezifisch mit der Youtube App auf dem ATV zu tun.
Das Youtube Profil erkennt ganz offensichtlich keine Aktion auf dem ATV mehr, sprich irgendwie schreibt die Youtube App nichts mehr in die History so dass diese und auch die Empfohlen Geschichte weitergeführt werden kann.
Wenn ich das Pofil auf der Youtube App wechsle, wird dort die History weitergeführt, nur mit meinem Profil, dass bei einem der Updates aktiv war nicht.


[Beitrag von Junger_Schwede am 19. Okt 2021, 08:36 bearbeitet]
eX_iNFeRiS
Stammgast
#1660 erstellt: 19. Okt 2021, 10:57
Die Feedback App benötigst du nicht, siehe mein Posting. Diese Variante zum Feedback sollte aber jedem Beta-Tester bekannt sein.
BigGuybrush
Stammgast
#1661 erstellt: 19. Okt 2021, 11:34

gohliser07 (Beitrag #1643) schrieb:

hifipirat (Beitrag #1640) schrieb:
Außer man nutzt mit dem ATV auch Apps wie Zattoo oder Magenta TV. Dann könnte es vielleicht Probleme geben, wenn bei den Apps die automatische Anpassung der Framerate nicht unterstützt wird.


Die Magenta TV App hat ein Update bekommen. Jetzt funktioniert auch die Formatumschaltung.

gohliser07.


Es hat den Anschein, das UHD mit HDR jetzt auch geht und schaltet auch auf 24p um!
Junger_Schwede
Inventar
#1662 erstellt: 19. Okt 2021, 12:49

eX_iNFeRiS (Beitrag #1660) schrieb:
Die Feedback App benötigst du nicht, siehe mein Posting. Diese Variante zum Feedback sollte aber jedem Beta-Tester bekannt sein.

Ja, danke, habe ich auch gestern gemacht, nachdem ich den Tipp von dir bekommen hatte.
Ich wollte nur wissen, wo die von Ihnen aufgeführte App ist.
Jedenfalls ich habe sie bis heute nirgends gesehen, weshalb ich auch nochmals nachgefragt hatte.
chrjjs
Inventar
#1663 erstellt: 19. Okt 2021, 12:58

BigGuybrush (Beitrag #1661) schrieb:

gohliser07 (Beitrag #1643) schrieb:

hifipirat (Beitrag #1640) schrieb:
Außer man nutzt mit dem ATV auch Apps wie Zattoo oder Magenta TV. Dann könnte es vielleicht Probleme geben, wenn bei den Apps die automatische Anpassung der Framerate nicht unterstützt wird.


Die Magenta TV App hat ein Update bekommen. Jetzt funktioniert auch die Formatumschaltung.

gohliser07.


Es hat den Anschein, das UHD mit HDR jetzt auch geht und schaltet auch auf 24p um!


UHD Sender gibt es aber über die App nicht
BigGuybrush
Stammgast
#1664 erstellt: 19. Okt 2021, 13:03
Meinte auch in der Mediathek, ging meines Wissens vorher auch nicht!?!
eX_iNFeRiS
Stammgast
#1665 erstellt: 19. Okt 2021, 13:34
@Schwede

Die App ist mal da und dann mal wieder nicht, auch das gehört zur Beta dazu. Ich für meinen Teil war immer froh drum wenn ich von der App verschont blieb, die eh nur unnötigen Platz auf dem Homescreen eingenommen hat. Leider bekam ich sie manchmal dennoch.
Junger_Schwede
Inventar
#1666 erstellt: 19. Okt 2021, 16:56

eX_iNFeRiS (Beitrag #1665) schrieb:
@Schwede
Die App ist mal da und dann mal wieder nicht, auch das gehört zur Beta dazu. Ich für meinen Teil war immer froh drum wenn ich von der App verschont blieb, die eh nur unnötigen Platz auf dem Homescreen eingenommen hat. Leider bekam ich sie manchmal dennoch.

Alles klar, danke für die Info.
CommanderROR
Inventar
#1667 erstellt: 19. Okt 2021, 17:45
Also bei mir werden die Audio Probleme mit Atmos Inhalten langsam immer schlimmer. Was früher mal ausnahmsweise diese vertauschten Kanäle waren ist jetzt dieses "Ploppen und Stottern" bei quasi jeder Werie/jedem Film. Und ich habe nicht den Eindruck dass Apple dran arbeitet...
marco_008
Inventar
#1668 erstellt: 19. Okt 2021, 18:00
Welche Filme/Serien?
CommanderROR
Inventar
#1669 erstellt: 19. Okt 2021, 18:16
Der Inhalt ist quasi egal, ebenso die app. Hatte es z.B. bei Another Life" auf Netflix (Staffel 2) die letzten Tage immer wieder. Aber auch bei iTunes Inhalten tritt es auf. Disney+ habe ich länger nicht probiert, aber da hatte ich es auch schon.
marco_008
Inventar
#1670 erstellt: 19. Okt 2021, 18:37
Another Life geht ohne Probleme 🤔
CommanderROR
Inventar
#1671 erstellt: 19. Okt 2021, 18:40
Was heißt "ohne Probleme". Bei mir treten sporadisch diese "plop und knister" Geräusche auf. Mal am Anfang einer Folge, mal mitten drin. Manchmal nur ein paar Sekunden, manchmal länger. Wenn ich jetzt nur mal kurz reinschaue dann merke ich es auch nicht.
marco_008
Inventar
#1672 erstellt: 19. Okt 2021, 18:58
Kein knistern oder ploppen!
Kann es gerne weiter beobachten, aber wäre mir auch aufgefallen.
Nutze das ATV regelmäßig.
#misu#
Ist häufiger hier
#1673 erstellt: 19. Okt 2021, 19:28
Another Life: auch hier 0 probleme.

dein knistern und die plops kenn ich nicht. hier läuft alles so wie es soll
marco_008
Inventar
#1674 erstellt: 19. Okt 2021, 19:37
Denke da treffen mehrere Faktoren aufeinander! Tv, Avr ,Kabel ect 🤔
CommanderROR
Inventar
#1675 erstellt: 19. Okt 2021, 19:37
Auch mit der Atmos Tonspur? Welche AV Verstärker verwendet ihr? Ist der AppleTV am TV oder am AVR angeschlossen?
#misu#
Ist häufiger hier
#1676 erstellt: 19. Okt 2021, 19:44

CommanderROR (Beitrag #1675) schrieb:
Auch mit der Atmos Tonspur? Welche AV Verstärker verwendet ihr? Ist der AppleTV am TV oder am AVR angeschlossen?


auch atmos 0 probleme.
atv an marantz av 7015 angeschlossen


[Beitrag von #misu# am 19. Okt 2021, 19:46 bearbeitet]
CommanderROR
Inventar
#1677 erstellt: 19. Okt 2021, 19:50
Kurios. Hab einen Denon X6700 und den AppleTV da direkt dran. Dieses Problem habe ich nit keiner anderen Quelle, nur dem AppleTV und man liest auch in anderen Foren von Leuten mit dem Problem uns verschiedenen Workarounds wie Audio auf 16bit begrenzen usw...schon seltsam dass es manche haben und andere nicht...🤷‍♂️
marco_008
Inventar
#1678 erstellt: 19. Okt 2021, 20:03
Anthem , ATV direkt dran!
CommanderROR
Inventar
#1679 erstellt: 19. Okt 2021, 20:19
Ich mache gerade die Gegenprobe...hab ein Chromecast mit GoogleTV dingens hier rumliegen...nie wirklich genutzt. Habs mal in Betrieb genommen und genau da weitergemacht wo ich am ATV aufgehörte hatte...Another Life, Season 2 EP 7 und seither kein einziges Audio Artefakt gehabt.
Scheint also ein ATV Problem zu sein...aber ich beobachte noch ein Weilchen
marco_008
Inventar
#1680 erstellt: 19. Okt 2021, 20:24
Schon echt merkwürdig 🤔
CommanderROR
Inventar
#1681 erstellt: 19. Okt 2021, 20:30
Yup. Der Fehler liegt ziemlich sicher in der DolbyMAT Conversion...aber warum Apple es nicht hinbekommt...🤷‍♂️
marco_008
Inventar
#1682 erstellt: 19. Okt 2021, 20:34
Denke aber, wenn viele das Problem hätten, dann würde Apple das auch beheben.
Scheint eher die Ausnahme!
meernst
Ist häufiger hier
#1683 erstellt: 20. Okt 2021, 15:18
Mal ne ganz andere Frage zum aktuellen Apple TV Gerät.

Ich möchte mein Apple Music Abo mit meinem Yamaha 2050 nutzen. Bisher auch gaz zufrieden mit Stereo und AirPlay. Jetzt, mit den Atmos und 3D Audio Inhalten, diese auch auf meiner Anlage hören. Das hier nur Atmos in Meta Daten ausgegeben wird habe ich verstanden. Diese bekomme ich aber NUR mit Apple TV auf meinen Receiver oder?

Andere Wege habe ich nicht gefunden und Ohrhörer sind hier keine Option!

Wenn das funktioniert, also der WEeg über ATV --> HDMI --> Yamaha dann kann der Bildschirm, dank Durchschleifen, ja auch ausbleiben?

Das beschäftigt mich jetzt schon ne Weile und möchte das gerne vorab klären, bevor ich mir das Gerät anschaffe und mich danach nicht Ärgern möchte...
eX_iNFeRiS
Stammgast
#1684 erstellt: 20. Okt 2021, 15:45
espny
Inventar
#1685 erstellt: 20. Okt 2021, 15:58

meernst (Beitrag #1683) schrieb:
Mal ne ganz andere Frage zum aktuellen Apple TV Gerät.

Ich möchte mein Apple Music Abo mit meinem Yamaha 2050 nutzen. Bisher auch gaz zufrieden mit Stereo und AirPlay. Jetzt, mit den Atmos und 3D Audio Inhalten, diese auch auf meiner Anlage hören. Das hier nur Atmos in Meta Daten ausgegeben wird habe ich verstanden.


Der Yamaha 2050 kann Dolby Atmos aber leider nur ausgeben, wenn Du das Soundformat auf Straight stellst. Er kann bei Atmos keine Virtualisierungen der Surround-Fornate ausgeben, somit kein Cinema 3D etc. d.h. alles wird puristisch wiedergegeben. Von daher musst Du halt einfach mal ausprobieren, ob Dir das persönlich zusagt.
Deidara26
Stammgast
#1686 erstellt: 20. Okt 2021, 23:10
Hat noch jemand Probleme mit DAZN? Ich habe ab und zu Tonaussetzer und der Stream hängt immer an der gleichen Stelle einer bestimmten Werbung
meernst
Ist häufiger hier
#1687 erstellt: 21. Okt 2021, 07:28

espny (Beitrag #1685) schrieb:

Der Yamaha 2050 kann Dolby Atmos aber leider nur ausgeben, wenn Du das Soundformat auf Straight stellst. Er kann bei Atmos keine Virtualisierungen der Surround-Fornate ausgeben, somit kein Cinema 3D etc. d.h. alles wird puristisch wiedergegeben. Von daher musst Du halt einfach mal ausprobieren, ob Dir das persönlich zusagt.



Das ist mir klar, auch weiß ich, dass das Tonformat vom ATV selbst gerechnet und ausgegeben wird. Ich wollte eigentlich wissen, ob ich zwingend den Fernseher anmachen muss um Musik zu hören, oder einfach den Kanal anwähle und das Signal durchgeschleift wird.

Vielleicht gibt es ja aber auch noch eine andere Möglichkeit um das Hochgerechnete Musikformat auf den Yamaha zu bekommen?
paradox1201
Inventar
#1688 erstellt: 21. Okt 2021, 08:48
Was Mittlerweile echt nervt und immer häufiger vorkommt ist, das der ATV ab und an DolbiVision nicht erkennt und somit das Bild ruckelt. Erst nach einem Neustart des ATV wird wieder Dolbivision angezeigt. Ob das ein Kabelproblem ist?
espny
Inventar
#1689 erstellt: 21. Okt 2021, 11:22

meernst (Beitrag #1687) schrieb:


Das ist mir klar, auch weiß ich, dass das Tonformat vom ATV selbst gerechnet und ausgegeben wird. Ich wollte eigentlich wissen, ob ich zwingend den Fernseher anmachen muss um Musik zu hören, oder einfach den Kanal anwähle und das Signal durchgeschleift wird.


Das ist Dir also klar, aber Du weisst nicht einmal ob Du den Fernseher anmachen musst oder nicht!?


[Beitrag von espny am 21. Okt 2021, 11:23 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#1690 erstellt: 21. Okt 2021, 12:51
Hat noch jemand Tonaussetzer mit den Air pods pro und Audio 3 D? (habe 15.1 Beta)
Stereo funktioniert hingegen einwandfrei.
Ziemliche Großbaustelle mittlerweile dieses ATV
Junger_Schwede
Inventar
#1691 erstellt: 21. Okt 2021, 13:32
Ja, wenn ich das hier so alles lese, muss ich schon langsam auch fragen, wie (eher un)professionell die Jungs von Apple mittlerweile sind...
Mit jeder Firmware kommen hier mehr Leute, die Fehler melden.

Und dass man, wenn man schon sieht, dass vieles mit jeder neuen Update Version immer schlimmer wird, seinen Kunden keine Rollbacks anbietet, empfinde ich dann schon als Unverschähmtheit.
Mauldäsch
Stammgast
#1692 erstellt: 21. Okt 2021, 13:37
Kann mir jemand sagen ob die MagentaTV app auf dem ATV 5.1 Ton unterstützt? Bin gerade am überlegen ob ich das abonnieren soll. Oder ist vielleicht was anderes besser? Wenn ja was?
marcodj
Stammgast
#1693 erstellt: 21. Okt 2021, 14:02

Junger_Schwede (Beitrag #1691) schrieb:
Ja, wenn ich das hier so alles lese, muss ich schon langsam auch fragen, wie (eher un)professionell die Jungs von Apple mittlerweile sind...
Mit jeder Firmware kommen hier mehr Leute, die Fehler melden.

Und dass man, wenn man schon sieht, dass vieles mit jeder neuen Update Version immer schlimmer wird, seinen Kunden keine Rollbacks anbietet, empfinde ich dann schon als Unverschähmtheit. :{

Eine Unverschämtheit sind meiner Meinung nach deine ständigen Tiraden auf das ATV und deine Fehler herbeirederei.

Anstatt mal deine Einstellungen am TV ordentlich zu machen kommst du hier fast täglich mit deinem 15000hz Zeug das rein gar nichts mit dem ATV zu tun hat.

Und jetzt sollen sie auch noch ein Rollback anbieten damit du deinen Youtube Verlauf wieder bekommst

Sorry aber der fehler liegt hier eindeutig nicht am Apple TV sondern an DIR.

Und zum 1000x... der Verlauf von Youtube hat rein GAR NICHTS mit dem ATV zu tun!

Ich bin absolut zufrieden mit dem Teil und ich benutze auch Infuse und Youtube und Netflix und und und

Bei mir gibt es keine Fehler mit der neuen Firmware und hat es auch mit einer alten FW noch nicht gegeben. Das Teil ist einfach Top. Falls wirklich mal was quer hängt dann wird kurz resettet oder vom Strom genommen und gut ist.

So das musste jetzt mal raus Alter Schwede


[Beitrag von marcodj am 21. Okt 2021, 14:04 bearbeitet]
CommanderROR
Inventar
#1694 erstellt: 21. Okt 2021, 14:29
Naja...Top würde ich aktuell nicht sagen...und diverse Problemchen mit dem ATV gibt es schon seit dem Launch. Sind natürlich eher Kleinigkeiten, aber trotzdem nervig.
Gäbe es ein anderes Gerät am Markt welches bei den wichtigsten apps die korrekte und automatische Anpassung der Bildrate und des Farbraums unterstützen würde dann gäbe es für den AppleTV eigentlich kaum mehr eine Daseinsberechnung, abgesehen von den iTunes Extras.

Schade nur, dass Apple dem ATV so wenig Aufmerksamkeit schenkt...
KOKOtm
Stammgast
#1695 erstellt: 21. Okt 2021, 14:34

Mauldäsch (Beitrag #1692) schrieb:
Kann mir jemand sagen ob die MagentaTV app auf dem ATV 5.1 Ton unterstützt? Bin gerade am überlegen ob ich das abonnieren soll. Oder ist vielleicht was anderes besser? Wenn ja was?


Bisher nicht, da ist Telekom mal wieder sehr langsam. Auf meinem Samsung TV allerdings auch nicht. Habe trotzdem gewechselt, weil ich eh keine TV-Filme gucke, eher Nachrichten und Co, da ist 5.1 eher uninteressant ;-). Außerdem kann man unterwegs mobil mit Handy/Tablet auch gucken, was im Wohnmobil durchaus Sinn macht.
Mauldäsch
Stammgast
#1696 erstellt: 21. Okt 2021, 15:14
Danke, bei den Filmen hast Du recht schaue ich eigentlich auch nicht im TV. Dann schau ich mal weiter.
Junger_Schwede
Inventar
#1697 erstellt: 22. Okt 2021, 08:13

marcodj (Beitrag #1693) schrieb:

Anstatt mal deine Einstellungen am TV ordentlich zu machen kommst du hier fast täglich mit deinem 15000hz Zeug das rein gar nichts mit dem ATV zu tun hat.

Ja genau, weil es schlicht und einfach gar nichts mit dem ATV zu tun hat, hat es auch vor dem Update auf V15.0 immer funktioniert.
Wo lebst du? Auf dem Mond?
CommanderROR
Inventar
#1698 erstellt: 22. Okt 2021, 09:11
Kann jemand mal bei Gelegenheit Another Life - Season 2 -EP9 testen? Da waren bei mir die mini- Kinobalken aufgehellt und überhaupt alles zu hell...und zwar von allen Quellen soweit ich feststellen konnte. Andere Inhalte waren aber OK, also entweder es liegt an meinem TV oder ws ist ein Fehler in der Folge.
meistro.b
Inventar
#1699 erstellt: 22. Okt 2021, 09:59
Liegt an der Folge, hatte auch aufgehelte Balken.
Auch wirkte das Bild leicht milchig.
Bei der anschließenden Folge war alles in Ordnung.
Nick_Nickel
Inventar
#1700 erstellt: 22. Okt 2021, 10:55

Junger_Schwede (Beitrag #1697) schrieb:


Ja genau, weil es schlicht und einfach gar nichts mit dem ATV zu tun hat, hat es auch vor dem Update auf V15.0 immer funktioniert.
Wo lebst du? Auf dem Mond?


Dann liegt es aber nicht am ATV selber sondern die App muß angepasst werden.
winne2
Inventar
#1701 erstellt: 22. Okt 2021, 11:42
kapiert er nicht.... demnächst hat das auch noch sein Auto kaputt gemacht, als er noch die 14.7 drauf hatte, fuhr es noch....
MuLatte
Inventar
#1702 erstellt: 22. Okt 2021, 11:51

meistro.b (Beitrag #1699) schrieb:
Liegt an der Folge, hatte auch aufgehelte Balken.


Das impliziert ja, dass die Balken mitgesendet werden. Ist das so?
CommanderROR
Inventar
#1703 erstellt: 22. Okt 2021, 13:15
Ja, die Balken werden manchmal mitgesendet. Gut zu wissen dass es an der Folge liegt und danach wieder OK ist...ich habe gestern rumgerätselt ob es am neuen Update für meinen OLED oder AppleTV lag...🙈
Junger_Schwede
Inventar
#1704 erstellt: 22. Okt 2021, 13:25

Nick_Nickel (Beitrag #1700) schrieb:

Dann liegt es aber nicht am ATV selber sondern die App muß angepasst werden.


Die Apps gehören zu dem ganzen Apple-Packet dazu.
Es sind auf dem ATV speziell für das Apple TV gemachte Apps, ob das nun Youtube, Infuse oder sonst etwas ist.
Offensichtlich funktionieren sogar die Apple eigenen Apps teilweise nicht so wie sie sollten.
Es sind nicht nur immer die bösen App-Hersteller schuld an den Fehlern.
Wenn Apple irgend welche Codes in ihren Updates verändert, ohne das an so Firmen wie Youtube, Infuse usw. weiterzuleiten, dann sind Unzulänglichkeiten nach Updates schon mal nicht deren Fehler, aber ganz klar vorprogrammiert.
Und da damals NUR die Firmware von 14.9 auf 15.0 upgedated wurde, und NICHT die Apps, darf gerne geraten werden, so hier der Hund begraben liegt.

Aber das kann natürlich auch alles ignoriert werden und man kann sagen Apple macht keine Fehler, und das ATV ist absolut ohne Fehler.
Alles ist gut. Genau.

However, bei mir funktioniert sowieso das meiste wieder wie es sollte, besonders nach der Version 15.1 CR.
Bei Youtube benutze ich einfach mein anderes Profil und muss alles neu einrichten und bookmarken.
Aber da gibts schlimmeres.
binap
Inventar
#1705 erstellt: 22. Okt 2021, 15:25

Junger_Schwede (Beitrag #1691) schrieb:
Ja, wenn ich das hier so alles lese, muss ich schon langsam auch fragen, wie (eher un)professionell die Jungs von Apple mittlerweile sind...
Mit jeder Firmware kommen hier mehr Leute, die Fehler melden.
Und dass man, wenn man schon sieht, dass vieles mit jeder neuen Update Version immer schlimmer wird, seinen Kunden keine Rollbacks anbietet, empfinde ich dann schon als Unverschähmtheit. :{

Also langsam nerven Deine Sprüche EXTREM!
Das ist BETA-SOFTWARE eines Apple-Beta-Testprogramms, bei dem Du Rückmeldung zu Apple geben sollst!
Ständig regst Du Dich auf, das was nicht geht… geht zu Apple und melde das offiziell und hör auf ständig hier herum zu jammern.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  13343 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  1355 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.147