HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
celle
Inventar |
13:46
![]() |
#751
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@Chris
Also dem glaube ich kein Wort. Echte Auflösung und Details sind schon was anderes als hochgerechnet hinzuerfundene. ![]() Wenn bei Denon jetzt schon soetwas behauptet wird, sollten sie sich nicht wundern wenn sie den Anschluss verpassen. Ähnliches hatte ja u.a. Loewe und Sony bei den Flat-TV´s durchgemacht. @p-c Ja, werde ich. Habe schon den IFA-Thread ins Leben gerufen und wie letztes Jahr werde ich natürlich diesen auch mit Bildern zum Leben erwecken. ![]() Dieses Mal habe ich wohl gar 2 Kameras dabei und auch so bei jeder weit mehr Speicherplatz als letztes Jahr ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||
fenrye
Inventar |
13:50
![]() |
#752
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
wobei man auch wieder fragen müßte,wo fangen teure DVD-player an?? für mich wäre ein teurer player vom 3930 angefangen bis hin zu boliden wie dem A1! nur in der preisklasse kann ich mir das wildern gar nicht leisten,selbst wenn ich es wollte! ein gesundes maß finde ich daher vom preis so geräte wie den DENON 2930 oder den YAMAHA DVD-S2700,die bestimmt eine super bildqualität liefern werden...haben die vorgängermodelle ja auch schon getan,wobei mir der S2500 besser gefiel als der 2910 und das hat sogar areadvd so gesehen...das soll schon was heißen! ![]() und mit einem dieser geräte kann ich dann beruhigt abwarten,auch auf hdmi 1.3,was ich bisher noch gar nicht bedacht hab! [Beitrag von fenrye am 26. Aug 2006, 13:52 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
celle
Inventar |
13:51
![]() |
#753
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@corcoran
Philips hatte da mal was angekündigt, aber bis jetzt ist mir nur die PS3 bekannt die SACD wiedergebem soll. Möglich ist es also schon, aber wohl aufgrund der geringen Nachfrage derzeit nicht oberste Priorität. Wer DVD-A (und nur DVD-A!) will, hat wirklich noch einen Grund für einen teuren DVD-Player. Bei SACD und CD würde ich schon eher Geräte á la Sony SCD XA9000ES kaufen (mittlerweile ganz schön im Preis gesunken) ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||
celle
Inventar |
13:57
![]() |
#754
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@fenrye Nur dass der S2700 und auch Denon 2930 deutlich teurer sind, als die Vorgängermodelle. So um die 900 EUR. Gerade bei den Denongeräten gibt es immer wenig Rabatt. Auch im Netz. Rein vom Bild betrachtet, beginnt bei mir ein unnützer teurer DVD-Player, wenn der Bildgegenwert zu günstigeren Playern mit Top-Bild (Panasonic S52, Pana S99) auf normalen Diagonalen bis 50" kaum sichtbar zunimmt. Würde da eher in der Klasse < 300 EUR wildern, wenn du nicht gleich einen "Ruby" oder teuren DLP versorgen willst. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 26. Aug 2006, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
itsapio
Inventar |
14:08
![]() |
#755
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
Naja der Bildunterschied von einem Panasonic S52 und einem 3930 oder einem A1 sind Welten, auch auf einem 50ziger für blinde sichtbar ![]() ![]() Manche Filme laufen auf meinem A1 mit einer Bildqualität wie der HD-Film Kanal von prem. ich denke der 2930 und der 3930 spielen da ganz vorne mit ![]() Lg Chris |
||||||||
fenrye
Inventar |
14:09
![]() |
#756
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
hmmm..die vorgänger lagen aber auch bei 849 euro und zu haben waren sie irgendwo um die 700 euro ![]() versorgt werden soll ein 50" plasma oder ein 46" lcd...da kommts aber darauf an,wo bekomm ich das bessere gerät für einen vernünftigen preis! hatte ja auch mit dem PIONEER 507XA geliebäugelt,aber der preis ist mir da selbst nach der preissenkung von PIONEER noch zu gesalzen,wo ich zu den ca. 3600 euro noch das benötigte zubehör wie lautsprecher und standfuß noch extra löhnen soll... oder der SAMSUNG 46F71 würd mich auch interessieren,aber da kommts dann halt auch auf den preis an! ![]() aber egal... vielleicht wird es sogar auch "nur" der S99,aber wenn der auch die probleme wie der S97 mit dem lila farbstich hat,dann ist das nicht so mein fall,fällt bei einer so großen diagonale noch mehr auf ![]() mal gucken was die IFA bringt und ich bin natürlich auch schon auf deine bilder gespannt,da ich es auch nicht schaffe nach berlin zu fahren! ![]() achja,wegen der preise...die 600-700 euro bezog ich auf den strassenpreis,nicht auf die UVP!! ich weiß jetzt leider nicht,ob der von mir genannte preis von 1100 euro für den XA1 die UVP waren oder der angestrebte straßenpreis,ich hab den preis auch nur mal im internet aufgeschnappt! ![]() aber selbst wenn es die UVP war,wäre da auch nur ein preis von 900-1000 euro zu erwarten,womit der doch recht deutlich über dem preis der von mir geplanten playern liegen würde...und wie gesagt,hätte ich halt wenn es ganz dumm läuft auch nur nen DVD-player...FALLS HD-DVD sich nicht durchsetzt! ![]() [Beitrag von fenrye am 26. Aug 2006, 14:17 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
14:32
![]() |
#757
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@fenrye Der 2910 lag bei 749EUR UVP... Und der hatte wie auch der 3910 einen Grünstich über HDMI. Lag am Faroudja-Chip (der im S97 eigentlich der gleiche wie bei den Denon-Geräten ist)... @Chris Dich und deine 5m Abstand von den mickrigen 50" kann man doch nicht Ernst nehmen ![]() Sicherlich gibt es da Unterschiede, aber die sind den Aufpreis nicht Wert. Der S97 war vom Bild nicht schlechter als der Denon 2910. Und der 3910 bot nur mehr Spielereien am Analogausgang und halt den besseren Audiopart. Gab irgendwo eine Seite die den S52 mit dem S97 verglichen hatte und gar dem S52 ein besseres Bild zugestand... Die Technik bleit nicht stehen. Man braucht ja nur mal den 140 EUR S52 mit einem Referenzplayer vor 3 - 4 Jahren vergleichen. Die DVD-Techik ist wirklich im Playerbereich nahezu ausgereizt. Kein Grund mehr da noch für das angeblich bessere Feature so viel zahlen zu müssen. Bei den Summen ist man dann ziemlich schnell mit einem externen Scaler besser bedient. Ich sitze 2 m vor meinen 40" und bin da mit dem DVD-Bild zufrieden. Mehr kostet mir da unverhälnissmßig viel und ist immer noch kein echtes HD... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 26. Aug 2006, 14:33 bearbeitet] |
||||||||
dvd_oli
Stammgast |
14:37
![]() |
#758
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
Man kann aber genauso die Entwicklung abwarten, wenn man einen DVD & HD-DVD-(oder Blu-ray)-Player hat. Man kann es drehen wie man will, ich kann fenryes Standpunkt absolut nich nachvollziehen - muss ich aber auch nicht ![]() [Beitrag von dvd_oli am 26. Aug 2006, 14:38 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
14:45
![]() |
#759
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@dvd_oli
Zumal auch der HD-Player DVD´s abspielt und man so noch nicht einmal einen DVD-Player braucht... Egal der Fenrye ist halt Purist! ![]() Dann hoffen wir, dass er sich für seine CD´s aber auch einen CD-Player anschafft und für MP3/DivX und JPEG einen PC ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||
dvd_oli
Stammgast |
14:56
![]() |
#760
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
Ich habe ja auch ein Auto um zur Arbeit zu fahren und ein anderes, um zum Bäcker zu fahren - vom Urlaubs-Auto ganz zu schweigen ![]() (War nur Spaß ![]() |
||||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
15:07
![]() |
#761
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
Wieso wird in einem "Blue-Ray vs HD-DVD" thread eigentlich DVD vs HD diskutiert? ![]() |
||||||||
celle
Inventar |
16:10
![]() |
#762
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
Gute Frage! Weiß eigentlich schon jemand ob HDMI 1.3 bei Sony´s EU-Modell eingebaut wird? Sony hat sich ja die Chips vorerst (für die PS3) reservieren lassen, also warum sollte die PS3 HDMI 1.3 abbekommen und der Sony BD-Player nicht? Bis HDMI 1.3 noch nicht implantiert ist, werde ich mich wohl auf jeden Fall gedulden müssen. Jedenfalls versuch ich es ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||
madshi
Inventar |
16:31
![]() |
#763
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
Wofür brauchst Du im BD-Player HDMI 1.3? |
||||||||
celle
Inventar |
17:19
![]() |
#764
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@madshi Für die neuen Tonnormen... Gruß, Marcel! |
||||||||
madshi
Inventar |
18:02
![]() |
#765
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@Marcel, jeder BD- und HD-DVD-Player sollte die neuen Tonnormen nach PCM umwandeln können und das in bis zu 7.1 über HDMI schicken. Das klappt bereits mit HDMI 1.1. Da es wegen der zusätzlichen Features wie IME sogar sehr oft nötig ist, daß der Player intern verschiedenen Audio-Quellen zusammenmixen muß, ist PCM-Ausgabe sogar das bevorzugte Format. Übrigens gibt es seit gestern von Toshiba die neue Firmware 2.0 für die HD-DVD-Player. Diese neue Firmware ermöglicht jetzt die volle Wiedergabe der Dolby TrueHD Audiospur, welche ja schon auf manchen HD-DVDs drauf ist. Über HDMI wird dabei 5.1 PCM ausgegeben. Über Analag-Audio kommt auch das volle Signal raus. Nur über SPDIF geht's nicht, dafür reicht die Bandbreite einfach nicht. Deshalb wird TrueHD für SPDIF dann in DTS umgerechnet mit maximal möglicher Auflösung. Ersten Berichten nach soll Dolby TrueHD tatsächlich eine deutlich hörbare Qualitäts-Steigerung bringen. |
||||||||
celle
Inventar |
18:15
![]() |
#766
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@madshi Über HDMI 1.3 klappt das aber wandlungs- und verlustfrei und der AV-R übernimmt dann die Wandlung (falls er dann die neuen Formate unterstützt). Halt wie jetzt auch bei DD und DTS über Coax oder TosLink. Das mit der Firmware habe ich heute auch schon gepostet. Gruß, Marcel! |
||||||||
madshi
Inventar |
18:31
![]() |
#767
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
PCM ist ebenfalls wandlungs- und verlustfrei. PCM ist unkomprimiert. |
||||||||
celle
Inventar |
20:58
![]() |
#768
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@madshi Aber das geht nur über den analogen Ausgang und falls ein Decoder im Player sitzt. Habe diesen auch lieber im AV-R. Soweit ich weiß, reicht HDMI 1.1 nicht für verlustfreien Ton aus... Übrigens wie ich heute in der Sportschauwerbepause vernehmen konnte, gibts ab Montag in der neuen Focus ein IFA-Special und da geht es insbesondere wohl um die neuen Formate. Und wenn ich mich nicht verguckt habe, wurde auch ein Foto eines mir bisher nicht bekannten weiß-schwarzen Players gezeigt. Sah dem weißen JVC-Prototyp sehr ähnlich. Nur etwas schmaler. Das wäre so klasse wenn die das gelungene Design ihrer Studie halten könnten ![]() ![]() ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 26. Aug 2006, 21:14 bearbeitet] |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#769
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
hi in der neuen focus wird es nicht nur ein ifa spezial über die kommenden medien geben, sondern auch einen bericht über nutzer der beiden formate. man wird das peinlich ;-) mfg Matthias Klein |
||||||||
madshi
Inventar |
21:23
![]() |
#770
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@Marcel, Du irrst Dich. HDMI 1.1 kann verlustfreien Ton übertragen. Nämlich PCM, und das in 7.1 Kanälen. Das ist Fakt. Und wie gesagt, der HD-DVD-Player von Toshiba tut genau das. Er decodet die Dolby TrueHD Tonspur und übertragt sie unkomprimiert und verlustfrei via PCM über HDMI 1.1. |
||||||||
celle
Inventar |
21:30
![]() |
#771
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@madshi Na gut, aber trotzdem benötigt er den Decoder. Den braucht der Player nämlich und diesen hätte ich lieber im AV-R und ich gehe davon aus, dass den eh nicht jeder Player mitbringen wird (vermutlich hat den natürlich wieder nicht der Player den ich dann gerne hätte...). Zudem, HDMI 1.3 ist einfach zukunftsicherer. Wenn schon, denn schon! Gruß, Marcel! |
||||||||
madshi
Inventar |
21:49
![]() |
#772
erstellt: 26. Aug 2006, |||||||
@Marcel, lies mal dies hier:
Das ist nicht mehr wie bei DVD, wo einfach eine Tonspur abgespielt wird und fertig. Bei HD-DVD und BluRay muß der Player plötzlich auch verschiedene Audio-Quellen mischen können. Daher glaube ich (weiß es aber nicht 100%ig genau), daß jeder Player einen Decoder für alle unterstützten Audioformate benötigt. Zum Thema HDMI 1.3: Wäre natürlich schön zu haben. Aber als wirklich nötig empfinde ich das bei HD-DVD/BluRay Playern nicht. Bei Videoprozessoren sieht das schon wieder anders aus, aber das ist ein anderes Thema. P.S: Heißt praktisch: Wenn Du HDMI 1.3 hast und den Player auf Dolby Digital Plus übertragung über HDMI 1.3 stellst, dann wirst Du keine "directors commentaries" und keine Menü-Geräusche mehr hören. Ich glaube, letztendlich wird eh alles auf 7.1 PCM herauslaufen. Und das kann HDMI 1.1 schon. [Beitrag von madshi am 26. Aug 2006, 21:51 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
09:35
![]() |
#773
erstellt: 27. Aug 2006, |||||||
@madshi Die PS3 hat keinen Decoder. Glaube auch gelesen zu haben einige BD-Player kommen ohne Decoder. Eigentlich war das ja der Grund für HDMI 1.3 da man sagte DD-Plus und DTS-HD klappen über 1.1 nicht, da die Kapazität nicht ausreicht. Rate mal warum alle nach 1.3 schreien? Das war ja eigentlich bis jetzt immer eher eine Tonsache und weniger eine Bildsache. Habe noch so einen Bericht in irgend einer AV-Ausgabe. Eigentlich müssten es gar mehrere Berichte sein. Wäre mir neu, wenn plötzlich auf einmal, nachdem alle HDMI 1.3 forderten, alles reibungslos klappen würde. Mein bisheriger Stand; unkomprimierter und auch hochauflösender Ton nur über die analogen Chinch-Ausgänge. Bei HDMI 1.1 muss komprimiert werden (was der Decoder im Player dann macht). Soll aber noch immer besser sein, als altes DD und DTS über Coax oder Optical, da mehr Bandbreite zur Verfügung steht. Das war der Ausgangsgrund für 1.3. Gibt aber ja noch 1.2 (SACD) und wohl auch bald 1.2a (im neuen Sony 3200ES verwendet). Leon hatte auch einmal den "AV"-Bericht zu den neuen Tonformaten und ihren Anforderungen hier gescannt und gepostet. Habe die Ausgabe auch noch. Ich schaue noch einmal nach... Gruß, Marcel! |
||||||||
aixess
Stammgast |
10:02
![]() |
#774
erstellt: 27. Aug 2006, |||||||
@celle Bei HDMI 1.1 werden die HD-Tonnormen in unkomprimiertes PCM gewandelt und per HDMI Kabel (Ja, umkomprimiert) an den Receiver geschickt. HDMI 1.3 ist nur dafür da um die Wandlung im Player zu sparen und es im Receiver stattfinden zu lassen. Und natürlich für die ganzen Features wie höhere Farbanzahl, PC Tauglichkeit usw. |
||||||||
madshi
Inventar |
10:06
![]() |
#775
erstellt: 27. Aug 2006, |||||||
@Marcel, da Du mir scheinbar ohne Backup-Links nicht glaubst, hier nochmal extra für Dich: ![]() "PCM" ist unkomprimiert. Wenn Du mir das ohne Link nicht glaubst, kann ich Dir da auch noch Links für raussuchen. |
||||||||
celle
Inventar |
10:14
![]() |
#776
erstellt: 27. Aug 2006, |||||||
@madshi Danke, das klärt auf! Tja, lag ich aber trotzdem nicht auf den Holzweg, dank der Falschinfo. Aber trotzdem hätte ich lieber den Decoder beim AV-R samt neuer Tonformate der als Schaltzentrale dienen soll. Ich glaube auch, dass dieser Decoder ein typisches Einsparpotenzial der Player sein wird um den Preis zu drücken. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 27. Aug 2006, 10:15 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
16:50
![]() |
#777
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
@matthias
Focus heute gekauft und warum sollte dir dein Auftritt peinlich sein? Soviel stand eh nicht drin (leider auch kein JVC-BD-Player). Haben dich bestimmt mehr ausgefragt, als du letztendlich dann zitiert worden bist? Nun weiß ich nicht nur wie du, sondern auch wie der Roger aus Wien von Beisammen ausschaut... ![]() Wie sind die eigentlich auf euch zwei gekommen? Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 28. Aug 2006, 16:51 bearbeitet] |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#778
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
hi mich hättest du schon früher sehen können. einfach auf unserer website ![]() das foto ist aber auch so was von banane. es sind wesendlich mehr und auch bessere fotos hier gemacht worden. auf mich sind sie durch cinefacts gekommen. denke bei roger war es ähnlich. ausserdem gibt es ja nicht sooo viele blaue jünger in deutschland ;-) mfg Matthias Klein |
||||||||
Leon-x
Inventar |
08:54
![]() |
#779
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Hallo Laut neuester Meldung verkündet Sony bis Ende 2006 zwei Filme auf 50GB Blu-ray rauszubringen. Ist zwar noch nicht die Welt aber schonmal ein Anfang. Leon [Beitrag von Leon-x am 29. Aug 2006, 08:55 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
09:18
![]() |
#780
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
@Matthias Die Seite kenne ich. Dein Wohnkino hast du ja auch schon einmal hier gepostet. Gibt aber wohl noch keine Bilder vom Thorsten´s Ruby? Oder wartet er jetzt auf den "Pearl"? Willst du dir eigentlich noch einen BD-Player zulegen? Selber werde dann mit dem Erscheinen der ersten Euro-Player einsteigen, sobald ich mir sicher bin ob ich HDMI 1.3 nun unbedingt brauche, oder nicht. @Leon Hatte ich schon einmal in Englisch gepostet. Mal gespannt welche Filme das dann sein sollen. Bisher war ja immer "Black Hawk Down" als DL im Gespräch. Wird eigentlich so langsam Zeit das HD-Forum umzugestalten? Ähnlich wie bei Beisammen (z.B. in Player-Recorder, Medien, Receiver...). Lang ist es nicht mehr hin. Mal schauen, wann man bei Amazon.de endlich Filme vorbestellen kann. Gruß, Marcel! |
||||||||
celle
Inventar |
11:14
![]() |
#781
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Bei Area gelesen: Concorde plant derzeit noch keine ersten BD- und HD-DVD-Titel für dieses Jahr. Naja, sonderlich interessant fande ich die WMV-HD-DVD-Titelauswahl auch nicht. Viel wichtiger hingegen; Die BD-Association plant am Donnerstag, die HD-DVD-Group am Freitag eine Pressekonferenz in Berlin. Dann dürfte etwas bezüglich der Dtl.-Pläne auch durchsickern. ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||
celle
Inventar |
12:33
![]() |
#782
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Fox-BD-Filme und eine Spekulation über einen neuen BD-Software-Partner? Bis jetzt unterstützen wohl nur NewLine und Universal nicht die BD? Wer von beiden kommt hinzu? ![]() Im AVS-Forum ist deshalb auch schon ein großer Spekulations-Thread entstanden... ![]()
"Ice Age" ist ein Titel den ich mir auf jeden Fall holen werde. Habe ich nicht auf DVD und auch bei "The League of Extraordinary Gentleman" habe ich auf die HD-Variante gewartet. Auch wenn es kein "Must-Have-Titel" ist. Aber um die Anlage vorzuführen sicherlich nicht schlecht. ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 29. Aug 2006, 12:45 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
12:49
![]() |
#783
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
Toshibas-Firmware ist wohl Bugbelastet:
Gruß, Marcel! |
||||||||
celle
Inventar |
07:24
![]() |
#784
erstellt: 30. Aug 2006, |||||||
Das LG-BD-Player-Finish (LG-BD199) scheint auch abgeschlossen zu sein, wie man hier den BD-Plänen von LG entnehmen kann: ![]() Schaut noch wie die Studie aus. LG plant eine regelrechte BD-Gerätewelle. Von HD-DVD kein Ton mehr... Optisch macht der LG-BD-Player eigentlich einen recht wertigen Eindruck. Die Buttons auf der Oberseite des Players finde ich klasse! Auf der IFA also auch einen Blick auf LG werfen. LG hat man ja meistens (wohl zu unrecht) nicht so auf der Karte. Der Player kommt aber erst Ende des Jahres auf den Markt. Da sind in den USA schon der Panasonic und gar der Pioneer länger zu haben. Beide launchen im September. Mal gespannt wie LG dagegen halten will. Evtl. mit einem guten Preis? Aber bei der wertigen Optik wird das vermutlich schwer... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 30. Aug 2006, 07:28 bearbeitet] |
||||||||
p-c
Stammgast |
09:50
![]() |
#785
erstellt: 30. Aug 2006, |||||||
p-c
Stammgast |
11:15
![]() |
#786
erstellt: 30. Aug 2006, |||||||
Ups, ich bitte um Nachsicht. War wohl heutmorgen ein Kaffee zu wenig... Mein Link bezieht sich auf LiteOn - nicht auf LG... Wobei ja beide Firmen eines gemeinsam haben : Sie spielen wohl eher im PC-Bereich eine größere Rolle... Gruß, Michael |
||||||||
celle
Inventar |
09:08
![]() |
#787
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
Warner nutzt für die BD wohl VC1 und Fluch der Karibik kommt sowie 75 Titel werden in Japan veröffentlicht. Liest sich doch super ![]() ![]()
Gruß, Marcel! |
||||||||
celle
Inventar |
11:45
![]() |
#788
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
"Ice Age" und "Königreich der Himmel" kommen im November! Fox plant DTS lossless und AVC (MPEG4) als Codex, auf 50GB DL.
Gruß, Marcel! |
||||||||
madshi
Inventar |
12:10
![]() |
#789
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
Als Gegengewicht hier mal was sehr interessantes: ![]() - Infos über 45GB HD-DVD - Infos über HD-DVD Preise in Europa - Infos darüber, warum BluRay Probleme mit 50GB ROMs hat - und vieles mehr |
||||||||
fenrye
Inventar |
12:18
![]() |
#790
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
hmmm...aber triple-layer-disks würde bedeuten 2 mehr oder weniger sichtbare layerwechsel...und die leute jammern ja schon bei 1 leicht sichtbaren layerwechsel.... ![]() |
||||||||
celle
Inventar |
12:27
![]() |
#791
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
Und hier die 100GB-BD ![]() und da 200GB ![]() Die 50GB-DL-Geschichte ist doch schon uralt. Panasonic/JVC waren die ersten die solche Disk vorgestellt haben. Auch bei den Hybrid-Scheiben. Fall Sony da Probleme haben sollte gibt es ja noch Matsushita und TDK. @Madshi Klar, was sollte ein Toshiba-Entwickler auch anderes sagen, da er ja auch BD-Insider ist ![]() Also "Ice Age", "Königreich der Himmel" im Direcors Cut, "Fluch der Karibik" das sind schon weitere Must-Have-Titel für mich. Meine BD-Liste ist schon ziemlich lang (liegt aber auch daran, dass ich mich bei der DVD schon länger in Kaufzurückhaltung übte). Wird gar nicht so einfach sich da für die ersten Kaufttitel zu entscheiden. Auch im AVS-Forum scheint die Stimmung langsam umzukippen. Die Ankündigung der Hochkaräter (dann noch in MPEG4, VC1 und 50GB DL) lässt nun doch einige der Gegenseite verstummen (dass bei dem Bashing nicht einmal ein Mod eingreift, ist mir eh schleierhaft. Da haben die wenigsten Threads etwas mit dem Urspungsthema gemein). Gruß, Marcel! |
||||||||
fenrye
Inventar |
12:41
![]() |
#792
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
kleine verständnisfrage...wieso fällt es schwer sich für die ersten titel zu entscheiden? sind die teile so teuer,das man sich nur 1 disk im monat leisten kann?? wenn ich die titel alle interessant finde,dann kauf ich mir die alle und muß mich nicht erst dazu durchringen! so zumindest ließt sich das bei dir so,marcel... ![]() ![]() |
||||||||
madshi
Inventar |
12:52
![]() |
#793
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
Ja klar. Das macht auch voll Sinn, da BluRay ja derzeit noch nicht mal die DL-ROMs mit vernünftigen Yields hergestellt kriegt. Soweit ich das verstehe, redet TDK da von Prototypen, und es scheint auch um beschreibbare BluRays zu gehen und nicht um BD-ROMs. Frag mal einen echten BluRay-Insider (mit wirklichem Insider-Wissen), ob 100GB in den nächsten 5 Jahren kommen wird. Auf AVSForum ist ein BluRay-Insider, der gibt auch zu, daß es derzeit schon große Probleme mit 50GB gibt. Die 100GB sind reine Labormuster und es gibt derzeit meines Wissens keine Planungen, die auch in der Praxis einzusetzen. Die 45GB HD-DVD-Scheiben sind tatsächlich in Planung und sollen Mitte 2007 kommen. Das Standardisierungsverfahren ist ja schon am Laufen. Laut Aussagen aus dem HD-DVD-Lager sind 45GB HD-DVD-Scheiben zu niedrigeren Kosten herstellbar als 25GB-BluRay-Scheiben. Klar - solche Aussagen muß man wieder mit Vorsicht genießen, aber alle Daten, die bisher vorliegen, deuten zumindest darauf hin, daß eine 30GB HD-DVD derzeit deutlich günstiger herzustellen ist als eine 25GB BluRay. Von 50GB BluRay ganz zu schweigen.
Nur wenn die Bildqualität stimmt.
Puh, die meisten BluRays würde ich bei den schlechten Reviews nicht kaufen. Da würde ich lieber auf die zweite Ausgabe warten, die dann hoffentlich mit VC-1 oder H.264 kodiert sein wird.
Sorry, da hab ich bisher überhaupt nichts von bemerkt! Im Gegenteil: Bevor HD-DVD und BluRay raus kamen, war die Stimmung eher BluRay-positiv. Die Stimmung ist in den letzten Monaten Richtung HD-DVD umgeschwappt. Das neuste Gerücht ist übrigens, daß der Samsung BluRay-Player keine 50GB BluRays wird lesen können. Vielleicht soll ein Firmware-Update das Problem beseitigen. Aber ob das klappt, ist wohl auch noch nicht klar... ![]() |
||||||||
celle
Inventar |
13:00
![]() |
#794
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
@fenrye Naja, also der Player kostet schon Geld (auch der Beamer) und wenn ich mir alle DVD´s kaufen würde die ich gerne hätte würde da auch einiges zusammen kommen. Man braucht ja nur die alte DVD-Sammlung anschauen, was da für Geld drinnen steckt... Werde mir zum Anfang 3 Titel holen, auch in (angeblich) unterschiedlicher Qualität um den besten Vergleich zu haben. "Into The Blue" habe ich auch auf DVD und werde ich mir wohl auch als BD holen. Die Untwerwasseraufnahmen finde ich klasse und mal schauen was eine schlechte BD da schon mehr kann als eine DVD. Dann wohl "Disney´s Dinosaurs" (den wollte ich schon immer holen, aber habe mich durchgerungen, da ich schon gesehen habe, bis zur HD-Variante zu warten) und dann ein neuerer interessanter ungesehener Titel, der relativ Zeitgleich zum DVD-Start auf den Markt kommt. Obwohl "I Robot" ist auch so ein Titel der mich reizt. Auch schon im Kino gesehen und wollte da unbedingt auf die HD-Version warten und zudem ist es ein typischer IFA 05-Titel zur Vorführung der Flat-TV´s und BD-Player gewesen ![]() Hoffe ja, dass man bald vorbestellen kann. Werde sicherlich erst kaufen, wenn auch der Pio-, JVC- und Sony-Player auf den Markt sind. Bis dahin kann man sich ja ab und zu eine BD schon bestellen, damit nicht alles (finanziell) auf einmal kommt. Hier der neue Philips-BD-Player: ![]() Optisch wirklich schick, aber die hatten mit ihrem vorherigen HDMI-DVD-Player schon irgendwelche Bugs gehabt, dass ich da bei Philips etwas vorsichtiger bin. Dafür aber der erste Player, der besser als die Studie ausschaut und zum Glück auf der IFA zu bewundern! Gruß, Marcel! |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#795
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
hi aus eigenen erfahrungen kann ich zumindest sagen das die schlechte qualität bei den blauen medien nicht am mpeg2 kodex liegt. denn auch mit diesem sehen die hd materialien auf hd-dvd sehr sehr gut aus. ich tippe hier eher auf schlampige arbeit bei sony was die master und die menschen hinter den maschienen anbelangt. und zum thema layerwechsel, bei einer dvd-9 sieht man ihn nicht. heisst zwar noch lange nicht das es bei einer hd-dvd anders aussieht, aber ich bin da recht optimistisch. mfg Matthias Klein |
||||||||
celle
Inventar |
13:20
![]() |
#796
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
@Madshi Laut Entwickler (siehe Entwickler-Interview (Michael Becker von Imagion) in der Focus, und auch Chris Buma (Philips) hatte dies schon vor Monaten in einem Interview angedeutet) soll die BD aber einfacher herzustellen sein. Langfristig sollte das nach allen Regeln der Technik eigentlich einen günstigeren Kurs bedeuten. 50GB zum Selberbrennen werden schon verkauft und da gab es auch schon Posts (die aber in diesen ganzen Diskussionswirwar vollkommen untergehen) einiger User die diese dann am Samsung problemlos zum laufen brachten... Zudem ist dieses Gerücht auch nur äußerst spekulativ, da die 50GB DL in den Spezifikationen festgelegt sind und dies auch ein Player erfüllen muss, zudem ist Sony nicht alleiniger Pate der BD. Gibt ja noch Matsushita und auch TDK... Gerade diese DL-Sache baut mit auf Panasonics-Entwicklungen auf. Mich würde es nicht wundern wenn TDK lauffähige 100 GB-Disks auf der IFA vorstellt. Entwicklungen in diese Richtung gibt es schon lange.
Definitiv. Verschmutzungen bei "TFE" deuten deutlich darauf hin. Trotzdem sollte Sony endlich in die Pushen kommen ("Underworld Evolution" schaut ja gut aus, also kann man da wirklich deutlich mehr). Fox, Disney, Lionsgate und Warner scheinen ja zu zeigen wie besser es geht. Man muss aber noch abwarten in wie weit der wohl schlechteste BD-Player aller angekündigten BD-Player eine Teilschuld trägt (die PC-BD-Laufwerke scheinen auch alle ein wenig schärfer zu zeichen). Dürfte das Update welches den Rauschunterdrückungsbug behebt nicht auch schon draußen sein? Nach der IFA und im September zum Launch der neuen Player von Panasonic und Pioneer wissen wir mehr. Den Samsung traue ich mir jedenfalls zum EU-Start nicht zu kaufen. Mit deren Playern bin ich schon 2x auf die Nase gefallen. Ein drittes Mal lasse ich es nicht drauf ankommen ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||
celle
Inventar |
13:32
![]() |
#797
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
TDK liefert 50GB DL aus: ![]() Schön zu lesen, dass Sony immerhin ihren Player auf der IFA zeigt. Dann brauche ich nicht unbedingt ins Sony-Center hetzen. Obwohl ich die SXRD-Modelle schon gerne einmal begutachtet hätte... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 31. Aug 2006, 13:33 bearbeitet] |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#798
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
hi hmmm...also selbst nach dem "update" bietet der samsung wohl kein besseres bild. und auch die pc lösungen sollen kein merklich besseres bild aus den medien darstellen. warten wir es ab. aber insgesammt ist es eine peinliche nummer die sony geboten hat. ich werde mir den eu panasonic mal besorgen so bald er greifbar ist. aber im grunde nur um meine pal dvd's nach dem ausscheiden des pioneers aus meiner anlage abzuspielen. falls mich die blauen im bild auch mit diesem gerät nicht überzeugen können, wandert auch der panasonic aus dem system. dann kommt eben der deutsche toshiba ;-) mfg Matthias Klein |
||||||||
madshi
Inventar |
13:41
![]() |
#799
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
@Marcel, die BD-RE basiert auf Phase-Changing und wird ja nicht gepreßt wie die BD-ROM. Von daher sind das zwei unterschiedliche Dinge. Eine 50GB BD-RE von TDK soll zur Markteinführung etwa 40-50 Euro kosten. Das sind natürlich Preise, die für vorbespielte Original-BDs völlig sinnfrei wären. Damit vorbespielte 50GB-BDs Sinn machen, muß der Massenpress-Preis wahrscheinlich *deutlich* unter 5 USD pro Scheibe liegen. Wenn die BD wirklich einfacher herzustellen ist, warum gibt's dann noch keine 50GB-Medien? Sony hat doch gerade deshalb auf MPEG-2 gesetzt, weil sie eigentlich mit 50GB gerechnet hatten. Also wo ist das Problem, wenn die Herstellung doch einfacher ist? |
||||||||
florida4sale
Gesperrt |
13:43
![]() |
#800
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
Nächste DVD-Generation: Wird’s was? ![]() Das trifft jetzt mal zur Abwechslung sowohl HD DVD als auch Blu-ray: Laut DigiTimes werden Blau-Laser-Dioden knapp. Und da beide Arten von Player so was brauchen, können auch weniger hergestellt werden als geplant. Sony, selbst ein Hersteller der Dioden, bunkert alles für den eigenen Bedarf, und die anderen Produzenten kommen auch nicht mehr nach. Was bedeutet, dass die große Schlacht der Formate aufs nächste Jahr verschoben ist. Und dann weiß man ja schon vielleicht etwas über die übernächste DVD-Generation. ![]() |
||||||||
celle
Inventar |
13:54
![]() |
#801
erstellt: 31. Aug 2006, |||||||
@madshi
Bis jetzt weiß das keiner so genau, was du nun los ist. Und ich habe nur die Worte wieder gegeben die ein neutraler Entwickler zu dem Thema geäußert hat. 50GB hätte bei "TFE" auch nix gehofen. Burma selbst sprach noch von x-beliebigen Substrat für die BD-Scheiben-Herstellung. Das soll in Zukunft den Preis drastisch drücken können. Bei der HD-DVD sei das nicht möglich, da halt vieles auf der DVD aufbaut. Zudem wohl auch ein Umweltaspekt. Du bekommst schon deine 50GB-Medien. Fox hat doch welche angekündigt ![]() @florida4sale Tja, die PS3 geht derzeit bei Sony vor. Hoffe aber das es trotzdem bald mehrere Player zum Vergleichen gibt. @Matthias Der Pana klingt auch interessant, aber ich glaube nicht dass das mein erster Player wird... Zur Bildquali des Samsung: Laut "Video" und auch anderen Vergleichen scheinen die PC-Laufwerke schärfer zu zeichnen (wurde im Video-Vergleich gegen ein Vaio-Notebook getestet). Bei Titel wie die "TFE" reißt es das sicherlich auch nicht raus, aber bei Titeln wie "Underworld Evolution" sieht es in der Detaildarstellung wieder anders aus. Gibt ja auch so Unterschiede bei den einzelnen DVD-Playern. Also warum sollte sich das bei den BD-Playern auch nicht fortsetzen? Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 31. Aug 2006, 14:02 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.222