Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#751 erstellt: 26. Aug 2006, 13:46
@Chris


Also ich habe da was anderes gehört von einem Denon Mann. Das teilweise die hochgerechneten DVD`S zb: Denon A1XVA o 3930.... besser aussehen würden wie der ganze blu oder HD-DVD Quatsch


Also dem glaube ich kein Wort. Echte Auflösung und Details sind schon was anderes als hochgerechnet hinzuerfundene.
Wenn bei Denon jetzt schon soetwas behauptet wird, sollten sie sich nicht wundern wenn sie den Anschluss verpassen.
Ähnliches hatte ja u.a. Loewe und Sony bei den Flat-TV´s durchgemacht.

@p-c

Ja, werde ich. Habe schon den IFA-Thread ins Leben gerufen und wie letztes Jahr werde ich natürlich diesen auch mit Bildern zum Leben erwecken.

Dieses Mal habe ich wohl gar 2 Kameras dabei und auch so bei jeder weit mehr Speicherplatz als letztes Jahr


Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#752 erstellt: 26. Aug 2006, 13:50
wobei man auch wieder fragen müßte,wo fangen teure DVD-player an??

für mich wäre ein teurer player vom 3930 angefangen bis hin zu boliden wie dem A1!

nur in der preisklasse kann ich mir das wildern gar nicht leisten,selbst wenn ich es wollte!

ein gesundes maß finde ich daher vom preis so geräte wie den DENON 2930 oder den YAMAHA DVD-S2700,die bestimmt eine super bildqualität liefern werden...haben die vorgängermodelle ja auch schon getan,wobei mir der S2500 besser gefiel als der 2910 und das hat sogar areadvd so gesehen...das soll schon was heißen!

und mit einem dieser geräte kann ich dann beruhigt abwarten,auch auf hdmi 1.3,was ich bisher noch gar nicht bedacht hab!


[Beitrag von fenrye am 26. Aug 2006, 13:52 bearbeitet]
celle
Inventar
#753 erstellt: 26. Aug 2006, 13:51
@corcoran


p.s.: Können die neuen HDP auch DVD-A und SACD?


Philips hatte da mal was angekündigt, aber bis jetzt ist mir nur die PS3 bekannt die SACD wiedergebem soll. Möglich ist es also schon, aber wohl aufgrund der geringen Nachfrage derzeit nicht oberste Priorität.

Wer DVD-A (und nur DVD-A!) will, hat wirklich noch einen Grund für einen teuren DVD-Player. Bei SACD und CD würde ich schon eher Geräte á la Sony SCD XA9000ES kaufen (mittlerweile ganz schön im Preis gesunken)

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#754 erstellt: 26. Aug 2006, 13:57
@fenrye

Nur dass der S2700 und auch Denon 2930 deutlich teurer sind, als die Vorgängermodelle. So um die 900 EUR. Gerade bei den Denongeräten gibt es immer wenig Rabatt. Auch im Netz.

Rein vom Bild betrachtet, beginnt bei mir ein unnützer teurer DVD-Player, wenn der Bildgegenwert zu günstigeren Playern mit Top-Bild (Panasonic S52, Pana S99) auf normalen Diagonalen bis 50" kaum sichtbar zunimmt. Würde da eher in der Klasse < 300 EUR wildern, wenn du nicht gleich einen "Ruby" oder teuren DLP versorgen willst.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 26. Aug 2006, 14:01 bearbeitet]
itsapio
Inventar
#755 erstellt: 26. Aug 2006, 14:08

Rein vom Bild betrachtet, beginnt bei mir ein unnützer teurer DVD-Player, wenn der Bildgegenwert zu günstigeren Playern mit Top-Bild (Panasonic S52, Pana S99) auf normalen Diagonalen bis 50" kaum sichtbar zunimmt. Würde da eher in der Klasse > 300 EUR wildern, wenn du nicht gleich einen "Ruby" oder teuren DLP versorgen willst.


Naja der Bildunterschied von einem Panasonic S52 und einem 3930 oder einem A1 sind Welten, auch auf einem 50ziger für blinde sichtbar

Manche Filme laufen auf meinem A1 mit einer Bildqualität wie der HD-Film Kanal von prem.

ich denke der 2930 und der 3930 spielen da ganz vorne mit

Lg
Chris
fenrye
Inventar
#756 erstellt: 26. Aug 2006, 14:09
hmmm..die vorgänger lagen aber auch bei 849 euro und zu haben waren sie irgendwo um die 700 euro

versorgt werden soll ein 50" plasma oder ein 46" lcd...da kommts aber darauf an,wo bekomm ich das bessere gerät für einen vernünftigen preis!
hatte ja auch mit dem PIONEER 507XA geliebäugelt,aber der preis ist mir da selbst nach der preissenkung von PIONEER noch zu gesalzen,wo ich zu den ca. 3600 euro noch das benötigte zubehör wie lautsprecher und standfuß noch extra löhnen soll...
oder der SAMSUNG 46F71 würd mich auch interessieren,aber da kommts dann halt auch auf den preis an!

aber egal...

vielleicht wird es sogar auch "nur" der S99,aber wenn der auch die probleme wie der S97 mit dem lila farbstich hat,dann ist das nicht so mein fall,fällt bei einer so großen diagonale noch mehr auf

mal gucken was die IFA bringt und ich bin natürlich auch schon auf deine bilder gespannt,da ich es auch nicht schaffe nach berlin zu fahren!


achja,wegen der preise...die 600-700 euro bezog ich auf den strassenpreis,nicht auf die UVP!!

ich weiß jetzt leider nicht,ob der von mir genannte preis von 1100 euro für den XA1 die UVP waren oder der angestrebte straßenpreis,ich hab den preis auch nur mal im internet aufgeschnappt!

aber selbst wenn es die UVP war,wäre da auch nur ein preis von 900-1000 euro zu erwarten,womit der doch recht deutlich über dem preis der von mir geplanten playern liegen würde...und wie gesagt,hätte ich halt wenn es ganz dumm läuft auch nur nen DVD-player...FALLS HD-DVD sich nicht durchsetzt!


[Beitrag von fenrye am 26. Aug 2006, 14:17 bearbeitet]
celle
Inventar
#757 erstellt: 26. Aug 2006, 14:32
@fenrye

Der 2910 lag bei 749EUR UVP...
Und der hatte wie auch der 3910 einen Grünstich über HDMI. Lag am Faroudja-Chip (der im S97 eigentlich der gleiche wie bei den Denon-Geräten ist)...

@Chris

Dich und deine 5m Abstand von den mickrigen 50" kann man doch nicht Ernst nehmen

Sicherlich gibt es da Unterschiede, aber die sind den Aufpreis nicht Wert. Der S97 war vom Bild nicht schlechter als der Denon 2910. Und der 3910 bot nur mehr Spielereien am Analogausgang und halt den besseren Audiopart.
Gab irgendwo eine Seite die den S52 mit dem S97 verglichen hatte und gar dem S52 ein besseres Bild zugestand...
Die Technik bleit nicht stehen. Man braucht ja nur mal den 140 EUR S52 mit einem Referenzplayer vor 3 - 4 Jahren vergleichen. Die DVD-Techik ist wirklich im Playerbereich nahezu ausgereizt. Kein Grund mehr da noch für das angeblich bessere Feature so viel zahlen zu müssen. Bei den Summen ist man dann ziemlich schnell mit einem externen Scaler besser bedient.

Ich sitze 2 m vor meinen 40" und bin da mit dem DVD-Bild zufrieden. Mehr kostet mir da unverhälnissmßig viel und ist immer noch kein echtes HD...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 26. Aug 2006, 14:33 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#758 erstellt: 26. Aug 2006, 14:37

corcoran schrieb:
Es ist sinnvoll, heute noch einen teuren DVDP zu kaufen, wenn man locker noch einige Jahre auf HD warten kann, um die Entwicklung abzusehen (auch wegen HDMI1.3)!



Man kann aber genauso die Entwicklung abwarten, wenn man einen DVD & HD-DVD-(oder Blu-ray)-Player hat.

Man kann es drehen wie man will, ich kann fenryes Standpunkt absolut nich nachvollziehen - muss ich aber auch nicht


[Beitrag von dvd_oli am 26. Aug 2006, 14:38 bearbeitet]
celle
Inventar
#759 erstellt: 26. Aug 2006, 14:45
@dvd_oli


Man kann aber genauso die Entwicklung abwarten, wenn man einen DVD & HD-DVD-(oder Blu-ray)-Player hat.


Zumal auch der HD-Player DVD´s abspielt und man so noch nicht einmal einen DVD-Player braucht...

Egal der Fenrye ist halt Purist!

Dann hoffen wir, dass er sich für seine CD´s aber auch einen CD-Player anschafft und für MP3/DivX und JPEG einen PC

Gruß, Marcel!
dvd_oli
Stammgast
#760 erstellt: 26. Aug 2006, 14:56

celle schrieb:
@dvd_oli


Man kann aber genauso die Entwicklung abwarten, wenn man einen DVD & HD-DVD-(oder Blu-ray)-Player hat.


Zumal auch der HD-Player DVD´s abspielt und man so noch nicht einmal einen DVD-Player braucht...

Egal der Fenrye ist halt Purist!

Dann hoffen wir, dass er sich für seine CD´s aber auch einen CD-Player anschafft und für MP3/DivX und JPEG einen PC

Gruß, Marcel!


Ich habe ja auch ein Auto um zur Arbeit zu fahren und ein anderes, um zum Bäcker zu fahren - vom Urlaubs-Auto ganz zu schweigen

(War nur Spaß )
Ohrgasmus
Stammgast
#761 erstellt: 26. Aug 2006, 15:07
Wieso wird in einem "Blue-Ray vs HD-DVD" thread eigentlich DVD vs HD diskutiert?
celle
Inventar
#762 erstellt: 26. Aug 2006, 16:10
Gute Frage!

Weiß eigentlich schon jemand ob HDMI 1.3 bei Sony´s EU-Modell eingebaut wird?
Sony hat sich ja die Chips vorerst (für die PS3) reservieren lassen, also warum sollte die PS3 HDMI 1.3 abbekommen und der Sony BD-Player nicht?

Bis HDMI 1.3 noch nicht implantiert ist, werde ich mich wohl auf jeden Fall gedulden müssen. Jedenfalls versuch ich es

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#763 erstellt: 26. Aug 2006, 16:31

celle schrieb:
Gute Frage!

Weiß eigentlich schon jemand ob HDMI 1.3 bei Sony´s EU-Modell eingebaut wird?
Sony hat sich ja die Chips vorerst (für die PS3) reservieren lassen, also warum sollte die PS3 HDMI 1.3 abbekommen und der Sony BD-Player nicht?

Bis HDMI 1.3 noch nicht implantiert ist, werde ich mich wohl auf jeden Fall gedulden müssen. Jedenfalls versuch ich es ;)

Wofür brauchst Du im BD-Player HDMI 1.3?
celle
Inventar
#764 erstellt: 26. Aug 2006, 17:19
@madshi

Für die neuen Tonnormen...

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#765 erstellt: 26. Aug 2006, 18:02
@Marcel, jeder BD- und HD-DVD-Player sollte die neuen Tonnormen nach PCM umwandeln können und das in bis zu 7.1 über HDMI schicken. Das klappt bereits mit HDMI 1.1. Da es wegen der zusätzlichen Features wie IME sogar sehr oft nötig ist, daß der Player intern verschiedenen Audio-Quellen zusammenmixen muß, ist PCM-Ausgabe sogar das bevorzugte Format.

Übrigens gibt es seit gestern von Toshiba die neue Firmware 2.0 für die HD-DVD-Player. Diese neue Firmware ermöglicht jetzt die volle Wiedergabe der Dolby TrueHD Audiospur, welche ja schon auf manchen HD-DVDs drauf ist. Über HDMI wird dabei 5.1 PCM ausgegeben. Über Analag-Audio kommt auch das volle Signal raus. Nur über SPDIF geht's nicht, dafür reicht die Bandbreite einfach nicht. Deshalb wird TrueHD für SPDIF dann in DTS umgerechnet mit maximal möglicher Auflösung. Ersten Berichten nach soll Dolby TrueHD tatsächlich eine deutlich hörbare Qualitäts-Steigerung bringen.
celle
Inventar
#766 erstellt: 26. Aug 2006, 18:15
@madshi

Über HDMI 1.3 klappt das aber wandlungs- und verlustfrei und der AV-R übernimmt dann die Wandlung (falls er dann die neuen Formate unterstützt). Halt wie jetzt auch bei DD und DTS über Coax oder TosLink.

Das mit der Firmware habe ich heute auch schon gepostet.

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#767 erstellt: 26. Aug 2006, 18:31
PCM ist ebenfalls wandlungs- und verlustfrei. PCM ist unkomprimiert.
celle
Inventar
#768 erstellt: 26. Aug 2006, 20:58
@madshi

Aber das geht nur über den analogen Ausgang und falls ein Decoder im Player sitzt. Habe diesen auch lieber im AV-R.

Soweit ich weiß, reicht HDMI 1.1 nicht für verlustfreien Ton aus...

Übrigens wie ich heute in der Sportschauwerbepause vernehmen konnte, gibts ab Montag in der neuen Focus ein IFA-Special und da geht es insbesondere wohl um die neuen Formate. Und wenn ich mich nicht verguckt habe, wurde auch ein Foto eines mir bisher nicht bekannten weiß-schwarzen Players gezeigt. Sah dem weißen JVC-Prototyp sehr ähnlich. Nur etwas schmaler. Das wäre so klasse wenn die das gelungene Design ihrer Studie halten könnten

http://images.google...Dde%26lr%3D%26sa%3DN
http://www.blu-ray.com/images/ifa2005/jvc_06.jpg

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 26. Aug 2006, 21:14 bearbeitet]
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#769 erstellt: 26. Aug 2006, 21:19
hi
in der neuen focus wird es nicht nur ein ifa spezial über die kommenden medien geben, sondern auch einen bericht über nutzer der beiden formate.

man wird das peinlich ;-)

mfg
Matthias Klein
madshi
Inventar
#770 erstellt: 26. Aug 2006, 21:23
@Marcel, Du irrst Dich. HDMI 1.1 kann verlustfreien Ton übertragen. Nämlich PCM, und das in 7.1 Kanälen. Das ist Fakt. Und wie gesagt, der HD-DVD-Player von Toshiba tut genau das. Er decodet die Dolby TrueHD Tonspur und übertragt sie unkomprimiert und verlustfrei via PCM über HDMI 1.1.
celle
Inventar
#771 erstellt: 26. Aug 2006, 21:30
@madshi

Na gut, aber trotzdem benötigt er den Decoder. Den braucht der Player nämlich und diesen hätte ich lieber im AV-R und ich gehe davon aus, dass den eh nicht jeder Player mitbringen wird (vermutlich hat den natürlich wieder nicht der Player den ich dann gerne hätte...). Zudem, HDMI 1.3 ist einfach zukunftsicherer. Wenn schon, denn schon!

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#772 erstellt: 26. Aug 2006, 21:49
@Marcel, lies mal dies hier:


The players will transcode all surround formats to PCM for one reason: so they can be mixed by the player with menu sound effects and with optional directors' commentaries, which will reside on the disc in compressed form and be transcoded to PCM, the spokesman explained. PCM mixing will enable menu sounds and directors commentaries to be heard while a soundtrack is playing.

Das ist nicht mehr wie bei DVD, wo einfach eine Tonspur abgespielt wird und fertig. Bei HD-DVD und BluRay muß der Player plötzlich auch verschiedene Audio-Quellen mischen können. Daher glaube ich (weiß es aber nicht 100%ig genau), daß jeder Player einen Decoder für alle unterstützten Audioformate benötigt.

Zum Thema HDMI 1.3: Wäre natürlich schön zu haben. Aber als wirklich nötig empfinde ich das bei HD-DVD/BluRay Playern nicht. Bei Videoprozessoren sieht das schon wieder anders aus, aber das ist ein anderes Thema.

P.S: Heißt praktisch: Wenn Du HDMI 1.3 hast und den Player auf Dolby Digital Plus übertragung über HDMI 1.3 stellst, dann wirst Du keine "directors commentaries" und keine Menü-Geräusche mehr hören. Ich glaube, letztendlich wird eh alles auf 7.1 PCM herauslaufen. Und das kann HDMI 1.1 schon.


[Beitrag von madshi am 26. Aug 2006, 21:51 bearbeitet]
celle
Inventar
#773 erstellt: 27. Aug 2006, 09:35
@madshi

Die PS3 hat keinen Decoder. Glaube auch gelesen zu haben einige BD-Player kommen ohne Decoder.
Eigentlich war das ja der Grund für HDMI 1.3 da man sagte DD-Plus und DTS-HD klappen über 1.1 nicht, da die Kapazität nicht ausreicht. Rate mal warum alle nach 1.3 schreien? Das war ja eigentlich bis jetzt immer eher eine Tonsache und weniger eine Bildsache.

Habe noch so einen Bericht in irgend einer AV-Ausgabe. Eigentlich müssten es gar mehrere Berichte sein.

Wäre mir neu, wenn plötzlich auf einmal, nachdem alle HDMI 1.3 forderten, alles reibungslos klappen würde. Mein bisheriger Stand; unkomprimierter und auch hochauflösender Ton nur über die analogen Chinch-Ausgänge. Bei HDMI 1.1 muss komprimiert werden (was der Decoder im Player dann macht). Soll aber noch immer besser sein, als altes DD und DTS über Coax oder Optical, da mehr Bandbreite zur Verfügung steht. Das war der Ausgangsgrund für 1.3.

Gibt aber ja noch 1.2 (SACD) und wohl auch bald 1.2a (im neuen Sony 3200ES verwendet).

Leon hatte auch einmal den "AV"-Bericht zu den neuen Tonformaten und ihren Anforderungen hier gescannt und gepostet. Habe die Ausgabe auch noch. Ich schaue noch einmal nach...

Gruß, Marcel!
aixess
Stammgast
#774 erstellt: 27. Aug 2006, 10:02
@celle

Bei HDMI 1.1 werden die HD-Tonnormen in unkomprimiertes PCM gewandelt und per HDMI Kabel (Ja, umkomprimiert) an den Receiver geschickt.

HDMI 1.3 ist nur dafür da um die Wandlung im Player zu sparen und es im Receiver stattfinden zu lassen.

Und natürlich für die ganzen Features wie höhere Farbanzahl, PC Tauglichkeit usw.
madshi
Inventar
#775 erstellt: 27. Aug 2006, 10:06
@Marcel, da Du mir scheinbar ohne Backup-Links nicht glaubst, hier nochmal extra für Dich:

http://www.heise.de/ct/06/01/026/

"PCM" ist unkomprimiert. Wenn Du mir das ohne Link nicht glaubst, kann ich Dir da auch noch Links für raussuchen.
celle
Inventar
#776 erstellt: 27. Aug 2006, 10:14
@madshi

Danke, das klärt auf! Tja, lag ich aber trotzdem nicht auf den Holzweg, dank der Falschinfo. Aber trotzdem hätte ich lieber den Decoder beim AV-R samt neuer Tonformate der als Schaltzentrale dienen soll.
Ich glaube auch, dass dieser Decoder ein typisches Einsparpotenzial der Player sein wird um den Preis zu drücken.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 27. Aug 2006, 10:15 bearbeitet]
celle
Inventar
#777 erstellt: 28. Aug 2006, 16:50
@matthias


hi
in der neuen focus wird es nicht nur ein ifa spezial über die kommenden medien geben, sondern auch einen bericht über nutzer der beiden formate.

man wird das peinlich ;-)


Focus heute gekauft und warum sollte dir dein Auftritt peinlich sein? Soviel stand eh nicht drin (leider auch kein JVC-BD-Player). Haben dich bestimmt mehr ausgefragt, als du letztendlich dann zitiert worden bist?

Nun weiß ich nicht nur wie du, sondern auch wie der Roger aus Wien von Beisammen ausschaut...

Wie sind die eigentlich auf euch zwei gekommen?

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 28. Aug 2006, 16:51 bearbeitet]
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#778 erstellt: 28. Aug 2006, 18:00
hi
mich hättest du schon früher sehen können. einfach auf unserer website www.heimkino-owl.de vorbei schauen ;-)

das foto ist aber auch so was von banane. es sind wesendlich mehr und auch bessere fotos hier gemacht worden.

auf mich sind sie durch cinefacts gekommen. denke bei roger war es ähnlich. ausserdem gibt es ja nicht sooo viele blaue jünger in deutschland ;-)

mfg
Matthias Klein
Leon-x
Inventar
#779 erstellt: 29. Aug 2006, 08:54
Hallo

Laut neuester Meldung verkündet Sony bis Ende 2006 zwei Filme auf 50GB Blu-ray rauszubringen.

Ist zwar noch nicht die Welt aber schonmal ein Anfang.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 29. Aug 2006, 08:55 bearbeitet]
celle
Inventar
#780 erstellt: 29. Aug 2006, 09:18
@Matthias

Die Seite kenne ich. Dein Wohnkino hast du ja auch schon einmal hier gepostet. Gibt aber wohl noch keine Bilder vom Thorsten´s Ruby? Oder wartet er jetzt auf den "Pearl"?
Willst du dir eigentlich noch einen BD-Player zulegen?
Selber werde dann mit dem Erscheinen der ersten Euro-Player einsteigen, sobald ich mir sicher bin ob ich HDMI 1.3 nun unbedingt brauche, oder nicht.

@Leon

Hatte ich schon einmal in Englisch gepostet. Mal gespannt welche Filme das dann sein sollen. Bisher war ja immer "Black Hawk Down" als DL im Gespräch.

Wird eigentlich so langsam Zeit das HD-Forum umzugestalten? Ähnlich wie bei Beisammen (z.B. in Player-Recorder, Medien, Receiver...). Lang ist es nicht mehr hin. Mal schauen, wann man bei Amazon.de endlich Filme vorbestellen kann.

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#781 erstellt: 29. Aug 2006, 11:14
Bei Area gelesen:

Concorde plant derzeit noch keine ersten BD- und HD-DVD-Titel für dieses Jahr. Naja, sonderlich interessant fande ich die WMV-HD-DVD-Titelauswahl auch nicht.

Viel wichtiger hingegen; Die BD-Association plant am Donnerstag, die HD-DVD-Group am Freitag eine Pressekonferenz in Berlin. Dann dürfte etwas bezüglich der Dtl.-Pläne auch durchsickern.

http://www.areadvd.d...01_Concorde_HD.shtml

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#782 erstellt: 29. Aug 2006, 12:33
Fox-BD-Filme und eine Spekulation über einen neuen BD-Software-Partner? Bis jetzt unterstützen wohl nur NewLine und Universal nicht die BD? Wer von beiden kommt hinzu?
Im AVS-Forum ist deshalb auch schon ein großer Spekulations-Thread entstanden...

http://bluray.highde...g_Blu-ray_Titles/200


More Sneak Peeks at Upcoming Blu-ray Titles
Tue Aug 29, 2006 at 03:45 AM ET
Tags: Disc Announcements, Fox, Buena Vista (all tags)

The Blu-ray Disc Association (BDA) has issued a few more tantalizing Blu-ray release tidbits ahead of a major format announcement scheduled for this Thursday, including a sneak peek at Fox's first Blu-ray disc titles.

In a press release issued late yesterday, the BDA revealed that Fox's initial Blu-ray wave will include such tasty titles as 'Fantastic Four,' 'Ice Age,' 'Behind Enemy Lines,' 'Kiss of the Dragon' and 'The League of Extraordinary Gentleman.'

More titles due to be announced soon include another Blu-ray batch from Buena Vista Home Entertainment by year's end, including 'Kill Bill Vol. 1,' 'Armageddon' and 'Ladder 49.'

Also hinted: a new studio format partner for Blu-ray. Given that the only two major remaining studios yet to formally announce Blu-ray support are Universal and New Line, the official news should be exciting indeed.

The BDA had previously hinted at these major Blu-ray developments via an announcement released to the media late last week.

Expect specifics to be unveiled this Thursday when the IFC convention kicks off in Berlin, Germany. We'll certainly be there for the big announcements, so stay tuned for full details as soon as they come in.


"Ice Age" ist ein Titel den ich mir auf jeden Fall holen werde. Habe ich nicht auf DVD und auch bei "The League of Extraordinary Gentleman" habe ich auf die HD-Variante gewartet. Auch wenn es kein "Must-Have-Titel" ist. Aber um die Anlage vorzuführen sicherlich nicht schlecht.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 29. Aug 2006, 12:45 bearbeitet]
celle
Inventar
#783 erstellt: 29. Aug 2006, 12:49
Toshibas-Firmware ist wohl Bugbelastet:


Toshiba Firmware Bug Reported
Tue Aug 29, 2006 at 03:15 AM ET
Tags: Hardware, Toshiba (all tags)

Though Toshiba's latest firmware upgrade for its HD DVD players was released this past Friday to positive reactions from early adopters, a major download issue has emerged that threatens to render the device permanently inoperable during installation.

Turns out that the simple act of leaving any kind of disc in the tray during the ethernet upgrade process apparently can cause both the Toshiba HD-A1 and HD-XA1 models to stall during installation, then subsequently "lock" the machine on the "Welcome" screen. Once the bug is activated, the player is no longer operable and must be sent back to Toshiba for repair.

The only exception is when an actual firmware upgrade install CD is placed in the tray during installation, in which case the bug is not activated.

Note that this problem has also been reported on all previous firmware updates issued by Toshiba, so precautions must always be taken to not leave a disc in the tray when installing any upgrade via ethernet, regardless of version.

The bug was first reported in this detailed thread at AVS Forum, where users have since begun offering various helpful tips on how to avoid the problem.

Apparently, Toshiba has also been made aware of the bug, and has been offering to repair players rendered inoperable during installation free of charge. However, no official word has not yet come if and when Toshiba will fix the actual download code itself.

In the meantime, should you have already experienced problems with the firmware upgrade, or suffered a complete lockdown of your unit, you can contact Toshiba directly via their official website.


Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#784 erstellt: 30. Aug 2006, 07:24
Das LG-BD-Player-Finish (LG-BD199) scheint auch abgeschlossen zu sein, wie man hier den BD-Plänen von LG entnehmen kann:

http://www.akihabara...tion+DVD+Market.html

Schaut noch wie die Studie aus.
LG plant eine regelrechte BD-Gerätewelle. Von HD-DVD kein Ton mehr...

Optisch macht der LG-BD-Player eigentlich einen recht wertigen Eindruck. Die Buttons auf der Oberseite des Players finde ich klasse!
Auf der IFA also auch einen Blick auf LG werfen. LG hat man ja meistens (wohl zu unrecht) nicht so auf der Karte.
Der Player kommt aber erst Ende des Jahres auf den Markt. Da sind in den USA schon der Panasonic und gar der Pioneer länger zu haben. Beide launchen im September. Mal gespannt wie LG dagegen halten will. Evtl. mit einem guten Preis? Aber bei der wertigen Optik wird das vermutlich schwer...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 30. Aug 2006, 07:28 bearbeitet]
p-c
Stammgast
#785 erstellt: 30. Aug 2006, 09:50

Von HD-DVD kein Ton mehr...


Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens ;-)

LG HD-DVD

Gruß,
Michael
p-c
Stammgast
#786 erstellt: 30. Aug 2006, 11:15
Ups, ich bitte um Nachsicht. War wohl heutmorgen ein Kaffee zu wenig... Mein Link bezieht sich auf LiteOn - nicht auf LG...
Wobei ja beide Firmen eines gemeinsam haben : Sie spielen wohl eher im PC-Bereich eine größere Rolle...

Gruß,
Michael
celle
Inventar
#787 erstellt: 31. Aug 2006, 09:08
Warner nutzt für die BD wohl VC1 und Fluch der Karibik kommt sowie 75 Titel werden in Japan veröffentlicht.

Liest sich doch super

http://bluray.highdefdigest.com/news/


BLU-RAY NEWS BLOGReceive Blu-ray News via RSS

Full Specs in for Warner's Sept 26 Lineup; Studio to Go VC-1 for Blu-ray?
Thu Aug 31, 2006 at 03:20 AM ET
Tags: Disc Announcements, Warner (all tags)

Only a day after Warner announced an unprecedented single-day release of ten high-def titles, the studio has unveiled full specs and box art for the complete lineup, which may include the studio's first-ever VC-1-encoded Blu-ray discs.

As first reported yesterday, Warner Home Video is set to debut ten high-def disc titles simultaneously on September 26. Four will be exclusive to HD DVD, including 'The Dirty Dozen,' 'Grand Prix,' 'Terminator 3: Rise of the Machines' and 'The Adventures of Robin Hood', with the remaining six -- 'Tim Burton's Corpse Bride,' 'Swordfish,' 'Space Cowboys,' 'The Fugitive,' 'Lethal Weapon 2' and 'House of Wax' -- headed for Blu-ray.

Like all of Warner's previous HD DVD and Blu-ray releases, supplemental content on each title will be identical to those featured on their standard DVD counterparts.

'Terminator 3' will be the only one of the entire batch to also include exclusive HD bonus features, with an "In-Movie Experience" enhanced video commentary hosted by the film's director, Jonathan Mostow.

All ten titles will be presented in full 1080p video, with the HD DVD releases featuring Dolby Digital-Plus tracks (except 'The Adventures of Robin Hood,' which will be in Mono only, and sorry, no Dolby TrueHD at all this time around), while the Blu-ray discs will include standard Dolby Digital 5.1 tracks

As for disc types, Warner will again offer up HD-30 dual-layer discs for the HD DVD titles, and BD-25 single-layer discs for the Blu-ray releases.

However, despite the more limited storage space on the Blu-ray discs, we've received word from sources at Warner that these upcoming Blu-ray titles will be the format's first to utilize the VC-1 compression codec. So far, all Blu-ray disc releases (regardless of studio) have used the more space-hungry MPEG-2, so by switching to VC-1, Warner can conceivably pack a lot more content onto the same size disc. An especially attractive proposition, given the fact that production of more roomy BD-50 dual-layer platters is not expected to be market-ready until the end of 2006 at the earliest.

Taking a look at the feature-packed specs for these latest Warner Blu-ray titles, the signs certainly seem to indicate that they will indeed utilize the more space-saving VC-1 codec. However, we are still awaiting an official confirmation from Warner on the issue -- and we'll certainly post their final answer as soon as it comes in.

In the meantime, complete specs for Warner's entire September 26 wave, including box art, have now been added to our HD DVD Release Schedule and Blu-ray Release Schedule.

Earlier:
Warner to Release Record Ten High-Def Titles on Sept 26 (Aug 30, 2006)

* Permalink
* Email This Post

Blu-ray to See Major Launch in Japan (Aug 30, 2006)

* Permalink
* Email This Post

Warner to Release Record Ten High-Def Titles on Sept 26
Wed Aug 30, 2006 at 01:55 PM ET
Tags: Disc Announcements, Warner (all tags)

In one fell swoop, Warner will release a record of ten next-gen titles in a single day, when the studio unleashes two waves of HD DVD and Blu-ray titles on September 26.

Making their HD DVD debuts will be: 'The Dirty Dozen,' 'Grand Prix,' 'Terminator 3: Rise of the Machines' and the classic 1938 version of 'The Adventures of Robin Hood.'

For release concurrently on Blu-ray: 'Tim Burton's Corpse Bride,' 'Swordfish,' 'Space Cowboys,' 'The Fugitive,' 'Lethal Weapon 2' and the 2005 remake of 'House of Wax.'

Of the titles hitting Blu-ray, only 'Tim Burton's Corpse Bride' has not yet been announced for HD DVD release, but it is expected to be soon.

Warner has not yet released any tech or supplemental details for any of its September 26 releases, but retail for all will list for $28.99.

Listings for all ten titles have been added to our complete HD DVD Release Schedule and Blu-ray Release Schedule. Stay tuned for further details as soon as they are officially announced.

* Permalink
* Email This Post

Blu-ray to See Major Launch in Japan
Wed Aug 30, 2006 at 01:23 PM ET
Tags: Disc Announcements (all tags)

Blu-ray will hit Japan in a big way later this year, with several top studios announcing a major launch of about 75 disc titles at a Tokyo news conference yesterday.

Among the high-profile releases due in the fourth quarter include 'Pirate of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl' and 'Chicken Little' from Buena Vista Home Entertainment, and 'The Da Vinci Code' from Sony Pictures.

Fox Home Entertainment, Warner Home Video and Paramount Home Entertainment also plan to support the format with their own extensive batches of titles, though no specifics were revealed.

Sony also announced at the conference that unlike the current region coding system adopted for DVD, Japanese Blu-ray titles will share the same region code with the United States, making the discs in theory fully playable on U.S. players.

Region coding in general is being simplified on Blu-ray, with three territories only, versus eight for standard DVD, Sony reps said.

As first reported last week, the Blu-ray Disc Association (BDA) is set to make a major announcement tomorrow regarding fourth quarter Blu-ray hardware and software plans for the United States. A simultaneous, or near-simultaneous, Stateside release of the Japan launch titles thus appears highly likely.

Stay tuned tomorrow for the latest Blu-ray news as soon as it is officially announced.

Blu-ray to Hit Japan [Home Media Retailing]

Earlier:
More Sneak Peeks at Upcoming Blu-ray Titles (Aug 29, 2006)

* Permalink
* Email This Post

Paramount to Boldly Take 'Star Trek' into the Next Generation of High-Def?
Wed Aug 30, 2006 at 03:30 AM ET
Tags: Paramount (all tags)

The online rumor mill has begun to churn in a big way for 'Star Trek' fans, with Paramount allegedly in the early stages of a major high-def restoration of the entire franchise.

At least that's according to The Digital Bits, which recently posted an update to their popular Rumor Mill column, indicating that Paramount has covertly begun a massive retooling of the complete 'Trek' motion picture and television canon, with an eye towards an eventual release on HD DVD and Blu-ray.

Seems the Bits' editor Bill Hunt recently attended a panel discussion at the World-Con in Anaheim that focused on the future of the Star Trek franchise, and one of the topics that came up was plans for the eventual release of all 'Trek' titles in high-definition.

In addition to the expected release of all nine big-screen 'Trek' films on both next-gen formats (plans for which Paramount has publicly confirmed through various press releases and an announcement at last January's CES), panel members indicated that sources within the studio have confirmed remastered versions of all six 'Trek' television adventures -- 'The Original Series,' 'The Animated Series,' 'The Next Generation,' 'Voyager,' 'Deep Space Nine' and the recently-cancelled 'Enterprise' -- are already in production.

Though 'Enterprise' has been broadcast in full high-definition since its 2002-2003 debut season, the other five TV properties have so far only been seen in their original 4:3 aspect ratios. However, all were shot on film, which means that Paramount could, in theory, go back to the original film elements and re-transfer them all in high-definition.

What's more, according to the Bits, work has already started on further retooling the special effects for 'The Original Series' with the high-def in mind. Meaning many shots will be given a new "CGI face-lift," specifically all of the series' trademark "spaceship shots."

Paramount has, predictably, refused to confirm nor deny the story to High Def Digest. But needless to say, this is potentially exciting news for 'Star Trek' fans -- though equally as troubling for purists, at least if Paramount pulls a George Lucas and does not include the original, untouched versions on any potential HD DVD or Blu-ray release.

Stay tuned for any further news on this developing story...

Star Trek: The High-Def Special Edition?! [The Digital Bits]


Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#788 erstellt: 31. Aug 2006, 11:45
"Ice Age" und "Königreich der Himmel" kommen im November!
Fox plant DTS lossless und AVC (MPEG4) als Codex, auf 50GB DL.


20th Century Fox Home Entertainment today is expected to announce an ambitious slate of Blu-ray Disc (BD) titles, becoming the last of the five big studios supporting the next-generation optical-disc format to unveil specific releases and release dates.

The nine titles will be released worldwide, not just in North America. Topping the list: Ice Age: The Meltdown, which will be released the same day as the standard DVD, Nov. 21 in the United States and Canada and the week of Nov. 13 in Australia and select European countries.

Also on the list: the director’s cut of Ridley Scott’s Kingdom of Heaven, due Nov. 14 in North America, Australia and Europe and June 10 in Japan. The release will be one of the industry’s first dual-layer BDs, to accommodate the nearly four-hour running time.

“I reviewed [the film] on Blu-ray Disc, and I was astounded,” Scott said. “It was like looking through a window of clarity. It was the most impressive thing I’ve ever seen.”

Coming to stores on the same day are the seven other Fox titles: Behind Enemy Lines, Fantastic Four, Kiss of the Dragon, The Omen (666), The League of Extraordinary Gentlemen, Speed and The Transporter.

In the United States, all titles will list for $39.98 — about $10 more than initial BD releases by Lionsgate, Sony Pictures Home Entertainment and Warner Home Video. Unlike most of the early Blu-ray releases from other studios, a number of Fox titles take full advantage of the format’s high-definition technology and Java-based interactivity, with AVC (MPEG-4 compression) and HD “Lossless” Audio.

Fox titles with AVC are Behind Enemy Lines, The League of Extraordinary Gentlemen and Speed.

Only one other studio, Buena Vista Home Entertainment, is releasing BD titles with the advanced codec: Eight Below and Great Raid, both due Sept. 19.

Fox also is expected to announce today the release of four BD titles from MGM, which it is now distributing. The Usual Suspects and Windtalkers are due Nov. 28, followed on Dec. 5 by Rocky and Bulletproof Monk.

The timing of the Fox and MGM releases coincides with the expected release of the Sony PlayStation 3 video game console, which Blu-ray backers believe will give the fledgling format the momentum to soar past rival HD DVD.

“Blu-ray is the superior high-definition format,” Dunn said. “Come this holiday season, it will be evident that it is really the only choice for consumers who want to enjoy pre-recorded high-definition content at home. It’ll be that simple. It fully delivers on the promise of a next-generation format. Blu-ray represents the bright future of the $50 billion global home entertainment industry and the inevitable successor to the incredibly popular DVD.”

Five of the six major studios — all but Universal Studios Home Entertainment, which is only supporting the HD DVD format — have now announced titles and release dates for BD, as has Lionsgate.

HD DVD, aside from Universal, is being supported by Paramount Home Entertainment and Warner Home Video, both of which also are supporting BD.


Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#789 erstellt: 31. Aug 2006, 12:10
Als Gegengewicht hier mal was sehr interessantes:

http://www.dvdtimes.co.uk/content.php?contentid=62615

- Infos über 45GB HD-DVD
- Infos über HD-DVD Preise in Europa
- Infos darüber, warum BluRay Probleme mit 50GB ROMs hat
- und vieles mehr
fenrye
Inventar
#790 erstellt: 31. Aug 2006, 12:18
hmmm...aber triple-layer-disks würde bedeuten 2 mehr oder weniger sichtbare layerwechsel...und die leute jammern ja schon bei 1 leicht sichtbaren layerwechsel....
celle
Inventar
#791 erstellt: 31. Aug 2006, 12:27
Und hier die 100GB-BD

http://www.pcworld.c...article.html?RSS=RSS

und da 200GB

www.winfuture.de/news,24912.html

Die 50GB-DL-Geschichte ist doch schon uralt. Panasonic/JVC waren die ersten die solche Disk vorgestellt haben. Auch bei den Hybrid-Scheiben. Fall Sony da Probleme haben sollte gibt es ja noch Matsushita und TDK.

@Madshi

Klar, was sollte ein Toshiba-Entwickler auch anderes sagen, da er ja auch BD-Insider ist


Also "Ice Age", "Königreich der Himmel" im Direcors Cut, "Fluch der Karibik" das sind schon weitere Must-Have-Titel für mich. Meine BD-Liste ist schon ziemlich lang (liegt aber auch daran, dass ich mich bei der DVD schon länger in Kaufzurückhaltung übte). Wird gar nicht so einfach sich da für die ersten Kaufttitel zu entscheiden.
Auch im AVS-Forum scheint die Stimmung langsam umzukippen. Die Ankündigung der Hochkaräter (dann noch in MPEG4, VC1 und 50GB DL) lässt nun doch einige der Gegenseite verstummen (dass bei dem Bashing nicht einmal ein Mod eingreift, ist mir eh schleierhaft. Da haben die wenigsten Threads etwas mit dem Urspungsthema gemein).

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#792 erstellt: 31. Aug 2006, 12:41
kleine verständnisfrage...wieso fällt es schwer sich für die ersten titel zu entscheiden?

sind die teile so teuer,das man sich nur 1 disk im monat leisten kann??

wenn ich die titel alle interessant finde,dann kauf ich mir die alle und muß mich nicht erst dazu durchringen!

so zumindest ließt sich das bei dir so,marcel...
madshi
Inventar
#793 erstellt: 31. Aug 2006, 12:52

celle schrieb:
Und hier die 100GB-BD

http://www.pcworld.c...article.html?RSS=RSS

und da 200GB

www.winfuture.de/news,24912.html

Ja klar. Das macht auch voll Sinn, da BluRay ja derzeit noch nicht mal die DL-ROMs mit vernünftigen Yields hergestellt kriegt.

Soweit ich das verstehe, redet TDK da von Prototypen, und es scheint auch um beschreibbare BluRays zu gehen und nicht um BD-ROMs.

Frag mal einen echten BluRay-Insider (mit wirklichem Insider-Wissen), ob 100GB in den nächsten 5 Jahren kommen wird. Auf AVSForum ist ein BluRay-Insider, der gibt auch zu, daß es derzeit schon große Probleme mit 50GB gibt. Die 100GB sind reine Labormuster und es gibt derzeit meines Wissens keine Planungen, die auch in der Praxis einzusetzen.

Die 45GB HD-DVD-Scheiben sind tatsächlich in Planung und sollen Mitte 2007 kommen. Das Standardisierungsverfahren ist ja schon am Laufen. Laut Aussagen aus dem HD-DVD-Lager sind 45GB HD-DVD-Scheiben zu niedrigeren Kosten herstellbar als 25GB-BluRay-Scheiben. Klar - solche Aussagen muß man wieder mit Vorsicht genießen, aber alle Daten, die bisher vorliegen, deuten zumindest darauf hin, daß eine 30GB HD-DVD derzeit deutlich günstiger herzustellen ist als eine 25GB BluRay. Von 50GB BluRay ganz zu schweigen.


celle schrieb:
Also "Ice Age", "Königreich der Himmel" im Direcors Cut, "Fluch der Karibik" das sind schon weitere Must-Have-Titel für mich.

Nur wenn die Bildqualität stimmt.


celle schrieb:
Meine BD-Liste ist schon ziemlich lang

Puh, die meisten BluRays würde ich bei den schlechten Reviews nicht kaufen. Da würde ich lieber auf die zweite Ausgabe warten, die dann hoffentlich mit VC-1 oder H.264 kodiert sein wird.


celle schrieb:
Auch im AVS-Forum scheint die Stimmung langsam umzukippen.

Sorry, da hab ich bisher überhaupt nichts von bemerkt! Im Gegenteil: Bevor HD-DVD und BluRay raus kamen, war die Stimmung eher BluRay-positiv. Die Stimmung ist in den letzten Monaten Richtung HD-DVD umgeschwappt.

Das neuste Gerücht ist übrigens, daß der Samsung BluRay-Player keine 50GB BluRays wird lesen können. Vielleicht soll ein Firmware-Update das Problem beseitigen. Aber ob das klappt, ist wohl auch noch nicht klar...

celle
Inventar
#794 erstellt: 31. Aug 2006, 13:00
@fenrye

Naja, also der Player kostet schon Geld (auch der Beamer) und wenn ich mir alle DVD´s kaufen würde die ich gerne hätte würde da auch einiges zusammen kommen. Man braucht ja nur die alte DVD-Sammlung anschauen, was da für Geld drinnen steckt...
Werde mir zum Anfang 3 Titel holen, auch in (angeblich) unterschiedlicher Qualität um den besten Vergleich zu haben.
"Into The Blue" habe ich auch auf DVD und werde ich mir wohl auch als BD holen. Die Untwerwasseraufnahmen finde ich klasse und mal schauen was eine schlechte BD da schon mehr kann als eine DVD. Dann wohl "Disney´s Dinosaurs" (den wollte ich schon immer holen, aber habe mich durchgerungen, da ich schon gesehen habe, bis zur HD-Variante zu warten) und dann ein neuerer interessanter ungesehener Titel, der relativ Zeitgleich zum DVD-Start auf den Markt kommt. Obwohl "I Robot" ist auch so ein Titel der mich reizt. Auch schon im Kino gesehen und wollte da unbedingt auf die HD-Version warten und zudem ist es ein typischer IFA 05-Titel zur Vorführung der Flat-TV´s und BD-Player gewesen Aber auch ein guter Film...
Hoffe ja, dass man bald vorbestellen kann. Werde sicherlich erst kaufen, wenn auch der Pio-, JVC- und Sony-Player auf den Markt sind. Bis dahin kann man sich ja ab und zu eine BD schon bestellen, damit nicht alles (finanziell) auf einmal kommt.

Hier der neue Philips-BD-Player:

http://www.area-dvd....hilips_BDP9000.shtml

Optisch wirklich schick, aber die hatten mit ihrem vorherigen HDMI-DVD-Player schon irgendwelche Bugs gehabt, dass ich da bei Philips etwas vorsichtiger bin. Dafür aber der erste Player, der besser als die Studie ausschaut und zum Glück auf der IFA zu bewundern!

Gruß, Marcel!
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#795 erstellt: 31. Aug 2006, 13:00
hi
aus eigenen erfahrungen kann ich zumindest sagen das die schlechte qualität bei den blauen medien nicht am mpeg2 kodex liegt. denn auch mit diesem sehen die hd materialien auf hd-dvd sehr sehr gut aus.

ich tippe hier eher auf schlampige arbeit bei sony was die master und die menschen hinter den maschienen anbelangt.

und zum thema layerwechsel, bei einer dvd-9 sieht man ihn nicht. heisst zwar noch lange nicht das es bei einer hd-dvd anders aussieht, aber ich bin da recht optimistisch.

mfg
Matthias Klein
celle
Inventar
#796 erstellt: 31. Aug 2006, 13:20
@Madshi

Laut Entwickler (siehe Entwickler-Interview (Michael Becker von Imagion) in der Focus, und auch Chris Buma (Philips) hatte dies schon vor Monaten in einem Interview angedeutet) soll die BD aber einfacher herzustellen sein. Langfristig sollte das nach allen Regeln der Technik eigentlich einen günstigeren Kurs bedeuten.
50GB zum Selberbrennen werden schon verkauft und da gab es auch schon Posts (die aber in diesen ganzen Diskussionswirwar vollkommen untergehen) einiger User die diese dann am Samsung problemlos zum laufen brachten... Zudem ist dieses Gerücht auch nur äußerst spekulativ, da die 50GB DL in den Spezifikationen festgelegt sind und dies auch ein Player erfüllen muss, zudem ist Sony nicht alleiniger Pate der BD. Gibt ja noch Matsushita und auch TDK... Gerade diese DL-Sache baut mit auf Panasonics-Entwicklungen auf.

Mich würde es nicht wundern wenn TDK lauffähige 100 GB-Disks auf der IFA vorstellt. Entwicklungen in diese Richtung gibt es schon lange.


ich tippe hier eher auf schlampige arbeit bei sony was die master und die menschen hinter den maschienen anbelangt.


Definitiv. Verschmutzungen bei "TFE" deuten deutlich darauf hin. Trotzdem sollte Sony endlich in die Pushen kommen ("Underworld Evolution" schaut ja gut aus, also kann man da wirklich deutlich mehr). Fox, Disney, Lionsgate und Warner scheinen ja zu zeigen wie besser es geht.
Man muss aber noch abwarten in wie weit der wohl schlechteste BD-Player aller angekündigten BD-Player eine Teilschuld trägt (die PC-BD-Laufwerke scheinen auch alle ein wenig schärfer zu zeichen). Dürfte das Update welches den Rauschunterdrückungsbug behebt nicht auch schon draußen sein?
Nach der IFA und im September zum Launch der neuen Player von Panasonic und Pioneer wissen wir mehr.
Den Samsung traue ich mir jedenfalls zum EU-Start nicht zu kaufen. Mit deren Playern bin ich schon 2x auf die Nase gefallen.
Ein drittes Mal lasse ich es nicht drauf ankommen

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#797 erstellt: 31. Aug 2006, 13:32
TDK liefert 50GB DL aus:

www.heise.de/newsticker/meldung/77532

Schön zu lesen, dass Sony immerhin ihren Player auf der IFA zeigt. Dann brauche ich nicht unbedingt ins Sony-Center hetzen. Obwohl ich die SXRD-Modelle schon gerne einmal begutachtet hätte...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 31. Aug 2006, 13:33 bearbeitet]
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#798 erstellt: 31. Aug 2006, 13:40
hi
hmmm...also selbst nach dem "update" bietet der samsung wohl kein besseres bild. und auch die pc lösungen sollen kein merklich besseres bild aus den medien darstellen.

warten wir es ab. aber insgesammt ist es eine peinliche nummer die sony geboten hat.

ich werde mir den eu panasonic mal besorgen so bald er greifbar ist. aber im grunde nur um meine pal dvd's nach dem ausscheiden des pioneers aus meiner anlage abzuspielen. falls mich die blauen im bild auch mit diesem gerät nicht überzeugen können, wandert auch der panasonic aus dem system. dann kommt eben der deutsche toshiba ;-)

mfg
Matthias Klein
madshi
Inventar
#799 erstellt: 31. Aug 2006, 13:41
@Marcel, die BD-RE basiert auf Phase-Changing und wird ja nicht gepreßt wie die BD-ROM. Von daher sind das zwei unterschiedliche Dinge. Eine 50GB BD-RE von TDK soll zur Markteinführung etwa 40-50 Euro kosten. Das sind natürlich Preise, die für vorbespielte Original-BDs völlig sinnfrei wären. Damit vorbespielte 50GB-BDs Sinn machen, muß der Massenpress-Preis wahrscheinlich *deutlich* unter 5 USD pro Scheibe liegen.

Wenn die BD wirklich einfacher herzustellen ist, warum gibt's dann noch keine 50GB-Medien? Sony hat doch gerade deshalb auf MPEG-2 gesetzt, weil sie eigentlich mit 50GB gerechnet hatten. Also wo ist das Problem, wenn die Herstellung doch einfacher ist?
florida4sale
Gesperrt
#800 erstellt: 31. Aug 2006, 13:43
Nächste DVD-Generation: Wird’s was?

Das trifft jetzt mal zur Abwechslung sowohl HD DVD als auch Blu-ray:

Laut DigiTimes werden Blau-Laser-Dioden knapp.

Und da beide Arten von Player so was brauchen, können auch weniger hergestellt werden als geplant.
Sony, selbst ein Hersteller der Dioden, bunkert alles für den eigenen Bedarf, und die anderen Produzenten kommen auch nicht mehr nach.

Was bedeutet, dass die große Schlacht der Formate aufs nächste Jahr verschoben ist.

Und dann weiß man ja schon vielleicht etwas über die übernächste DVD-Generation.

[ Quelle ]
celle
Inventar
#801 erstellt: 31. Aug 2006, 13:54
@madshi


Wenn die BD wirklich einfacher herzustellen ist, warum gibt's dann noch keine 50GB-Medien? Sony hat doch gerade deshalb auf MPEG-2 gesetzt, weil sie eigentlich mit 50GB gerechnet hatten. Also wo ist das Problem, wenn die Herstellung doch einfacher ist?


Bis jetzt weiß das keiner so genau, was du nun los ist. Und ich habe nur die Worte wieder gegeben die ein neutraler Entwickler zu dem Thema geäußert hat. 50GB hätte bei "TFE" auch nix gehofen.
Burma selbst sprach noch von x-beliebigen Substrat für die BD-Scheiben-Herstellung. Das soll in Zukunft den Preis drastisch drücken können. Bei der HD-DVD sei das nicht möglich, da halt vieles auf der DVD aufbaut. Zudem wohl auch ein Umweltaspekt.
Du bekommst schon deine 50GB-Medien. Fox hat doch welche angekündigt Also abwarten. Das es zwischen ROM und Filmscheibe Unterschiede gibt ist klar. Nur zeigt es nun einmal dennoch deutlich das nicht Sony alleine in der Entwicklung tätig ist.

@florida4sale

Tja, die PS3 geht derzeit bei Sony vor. Hoffe aber das es trotzdem bald mehrere Player zum Vergleichen gibt.

@Matthias

Der Pana klingt auch interessant, aber ich glaube nicht dass das mein erster Player wird...
Zur Bildquali des Samsung: Laut "Video" und auch anderen Vergleichen scheinen die PC-Laufwerke schärfer zu zeichnen (wurde im Video-Vergleich gegen ein Vaio-Notebook getestet).
Bei Titel wie die "TFE" reißt es das sicherlich auch nicht raus, aber bei Titeln wie "Underworld Evolution" sieht es in der Detaildarstellung wieder anders aus. Gibt ja auch so Unterschiede bei den einzelnen DVD-Playern. Also warum sollte sich das bei den BD-Playern auch nicht fortsetzen?

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 31. Aug 2006, 14:02 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLsx6419246
  • Gesamtzahl an Themen1.558.298
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.222