Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
lumi1
Hat sich gelöscht
#7953 erstellt: 08. Jan 2008, 14:42
Jo, des weiß ich ja.
Aber das ist mir alles zu umständlich und zeitaufwendig.
Deshalb fragte ich auch mal irgendwo hier nach....

Ein BR-Brenner ist mir außerdem (noch)zu teuer, und auf DVD zerhacken, naja, back to VCD.....so in etwa.

Nee, des ist für mich alles nix.
Wenn, dann direkt auf (HD)DVD digital aufnehmen, so einfach wie früher analoger Mist auf VHS/BETA.

Ansonsten, wie gesagt, kauf ich immer lieber.
Und da halte ich´s auch wie eh und je mit DVD´s.
Ich muß nicht immer das neueste Film-Release haben, kann warten, preise vergleichen, und dann geht´s mit dem finanziellen Aufwand.

MfG.
Arkos
Inventar
#7954 erstellt: 08. Jan 2008, 14:45

Rosiv schrieb:

Arkos schrieb:

mr.niceguy1979 schrieb:
ich erhoffe mir, falls der formatstreit ein ende findet, dass die (bild-)qualität noch besser wird. z. zt. lässt die doch teilweise sehr zu wünschen übrig, da wohl der konkurrenzdruck zu groß ist. es fehlt die nötige zeit.
mfg


Eben durch den Konkurrenzdruck will doch jeder zeigen, was er kann.

So, jetzt erst einmal warten auf die HD DVDs Terminator 2, Waterworld und Daylight.
Freue mich auch schon auf den Blu-ray Film Ratatouille. ;)



Die Frage ist, ob es diese Filme nur auf HD-DVD geben wird. Denn durch die letzten Ereignisse, werden die Chancen auf BD immer größer....



Rosiv


Die sind aber nicht für Deutschland zuständig. Hier ist es Kinowelt. Und die haben da was ganz feines angekündigt.
mmfs001
Stammgast
#7955 erstellt: 08. Jan 2008, 14:57

lumi1 schrieb:
Jo, des weiß ich ja.
Aber das ist mir alles zu umständlich und zeitaufwendig.
Deshalb fragte ich auch mal irgendwo hier nach..


Sendung im EPG aussuchen, Record-Taste drücken, fertig.

Oder wie ich es mache: Gewünschte Filme und interessante Themen in eine Liste eintragen und abwarten bis der PVR sie aufgenommen hat, weil irgendein Sender etwas passendes ausgestrahlt hat.


lumi1 schrieb:

so einfach wie früher analoger Mist auf VHS/BETA.


Ah verstehe, Du willst TV-Zeitschriften durchwühlen, das Band an die passende Stelle spulen und die Zeit manuell eingeben, am Besten noch den Recorder erst in einen speziellen Record-Modus schalten müssen (wie das bei allen Panasonic-VHS-Rekordern der Fall war)

Ich denke diese neu vorgestellten Recorder sind nur für Japan wirklich interessant und werden dort auch einen Markt finden, da schon seit Jahren HD ausgestrahlt wird (analog).

Bei uns wird es imo irgendwann auch auf BD-Recorder herauslaufen, aber das wird noch ein paar Jährchen dauern.

Gruß
Micha
lumi1
Hat sich gelöscht
#7956 erstellt: 08. Jan 2008, 15:10

Ah verstehe, Du willst TV-Zeitschriften durchwühlen, das Band an die passende Stelle spulen und die Zeit manuell eingeben, am Besten noch den Recorder erst in einen speziellen Record-Modus schalten müssen (wie das bei allen Panasonic-VHS-Rekordern der Fall war)

Nein, bestimmt nicht....


Sendung im EPG aussuchen, Record-Taste drücken, fertig.

So schon...


Aber ich will es halt so, daß die (HD)Sendung direkt auf der BR/DVD landet,und das ohne analogen Umweg, oder extra Brennerei/Bearbeitung/Zerstückelung,pipapo...


Da stelle ich wohl heute und in unseren Gefilden die absolute Ausnahme der User dar...

Egal, that´s it.
Wie gesagt, ich kaufe dann lieber.
Und wenn ich wirklich mal in Abwesenheit unbedingt einen Bericht oder ähnliches aufnehmen will, langt mir die üble Quali des Standalone-DVD-R´s zum einmal schauen auf DVD-RW.


MfG
Rosiv
Ist häufiger hier
#7957 erstellt: 08. Jan 2008, 15:15
Wieso wollt ihr denn da extra BR oder DVDs verschießen damit?
Eine Festplatte ist doch da viel sinnvoller, denn aufgenommene Sendungen sieht man sich meistens nur einmal an, und das wars dann. Dafür dann nen Rohling herzunehmen ist schon arg finde ich.

Filme, die im Privatfernsehen aufgenommen werden, haben eh Werbung dazwischen und Filme über Pay-TV werden eh nur in 720p höchstens aufnehmbar sein....

Ich kapier das immer noch ned ganz, wieso man deswegen gleich alles auf BR oder DVD aufnehmen muss, wenn eine Festplatte auch reicht....




Rosiv
blackblade85
Inventar
#7958 erstellt: 08. Jan 2008, 15:18
Ich weiss nicht ob das was mit Formatkrieg zu tun haben soll, immerhin geht doch erstmal darum sich ganz Normale Filme auf DVD zu holen.
Klar, hochauflösend passt der Film dann nicht mehr auf eine normale Disc, also brauch man Blu-Ray oder von mir aus auch HD-DVD.

Was die Leute zuhause aufnehmen ist doch noch erstmal aussen vor, immerhin sind Festplatten Recorder noch am beliebtesten.
Auf so eine Festplatte kriegt man doch viel einfacher einen Hd-Film/Sendung.

Ausserdem ist es hier in Deutschland, bis es einfach ist erst einmal HD-Fernsehen zu empfangen, noch eine gaaaanze Weile hin und bis dahin haben wir eh nur noch einen HD-Disc Standard.

Und wenn ich an Amerika denke, nehmen wir an die wollen ein komplettes Football Spiel in HD aufnehmen, wie will man das bitte auf eine normale DVD bekommen?
lumi1
Hat sich gelöscht
#7959 erstellt: 08. Jan 2008, 15:22

Ich kapier das immer noch ned ganz, wieso man deswegen gleich alles auf BR oder DVD aufnehmen muss, wenn eine Festplatte auch reicht....

Wenn man z.B. einen Film immer behalten möchte.
Könnte man ihn so einfach wie ich es mir vorstelle in original Qualität aufzeichnen, ist´s ideal zum Archivieren und auch sammeln.
Auch die beste Platte ist ruckzuck voll, wenn man an vielem aufgezeichnetem kleben bleibt.

Gesetzt den Fall natürlich, das die Kosten für Rohlinge wesentlich unter denen der Kauf-DVD/BR sind.
Bei letzterem ist das noch lange nicht der Fall....

Aber mein Wunschdenken wird hier wohl kaum realisiert werden, höchstens so mal irgendwann, wie mmfs001 schreibt;
in ein paar Jährchen.......

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 08. Jan 2008, 15:23 bearbeitet]
Ale><
Inventar
#7960 erstellt: 08. Jan 2008, 16:23
Tachchen,

so - dann gibt´s ja endlich eine Entscheidung

Ich habe Meine am 31.12. getroffen und mir spontan eine PS3 (40GB) zugelegt. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit - laut finde ich sie nicht, obwohl sie ca. 1m von mir entfernt steht (hörbar ist sie aber schon).
Der Stromverbrauch geht auch meiner Meinung nach völlig in Ordnung - wenn ich statt der PS3 einen HTPC für HD-Filme und Spiele nutzen würde hätte ich mindestens den gleichen Verbrauch.

HDTV auf eine Disk aufzunehmen finde ich auch nicht sehr interessant - habe einen SD-DVD-HDD-Recorder und der reicht mir für das Fernsehprogramm völlig aus.
Auf DVD nehme ich nur auf, wenn jemand anderes (z.B. Eltern, Kumpels) den Film auch sehen wollen, sonst wird gleich nach dem Gucken gelöscht.

Filme hatte ich schon immer lieber auf ´ner gekauften Scheibe und wie von Anderen schon gesagt sind die Preise wenn man warten kann auch akzeptabel.
Bei HDTV-Aufnahmen hätte man erstens meistens eine höhere monatliche Gebühr oder vor dem Brennen noch die Arbeit des Zuschnittes, außerdem nochmal neue Hardware - darauf habe ich erstmal keine Lust mehr.
Werde mir demnächst mal ´ne Videothek suchen die auch Blu-Ray anbietet - halte ich so für viel sinnvoller als mit HDTV zu "experimentieren".

Grüße
Alex
aroaro
Inventar
#7961 erstellt: 08. Jan 2008, 17:39
spiegel online !!!

Der Kampf der Giganten scheint entschieden zu sein: Mit Paramount Pictures verabschiedet sich einem Zeitungsbericht zufolge das vorletzte große Hollywoodstudio vom Microsoft-Format HD DVD. Der Ausstieg dürfte die Blu-ray Disc von Sony als neuen Video-Standard zementieren.

Link


[Beitrag von aroaro am 08. Jan 2008, 17:41 bearbeitet]
blackblade85
Inventar
#7962 erstellt: 08. Jan 2008, 17:43

aroaro schrieb:
spiegel online !!!

Der Kampf der Giganten scheint entschieden zu sein: Mit Paramount Pictures verabschiedet sich einem Zeitungsbericht zufolge das vorletzte große Hollywoodstudio vom Microsoft-Format HD DVD. Der Ausstieg dürfte die Blu-ray Disc von Sony als neuen Video-Standard zementieren.

Link


Hmmm...eine ähnliche Meldung wurde heute schon von Paramount dementiert.
Surf-doggy
Inventar
#7963 erstellt: 08. Jan 2008, 17:44
alles nur blabla
madshi
Inventar
#7964 erstellt: 08. Jan 2008, 17:58
Hier Infos aus dem AVSForum über Paramount:

http://www.avsforum....2734907#post12734907


Maxpower1987 schrieb:
They are unhappy because certain things that Toshiba promised Pramount when they signed their exclusivity arrangement never came to pass, the major one being WB moving to HD DVD exclusively by the end of Q1 2008.

Another was the addition of another Teir 1 manufacturer to HD DVD which never happened because of the $99 sale. Neither of these came to pass, LG and Samsung produced combo players, but no major CE other than Toshiba has ever thought about making a HD DVD only standalone because of predatory pricing and subsidisation and WB have gone Blu-ray exclusive.

Edit: Maxpower1987 kommentiert, warum er ein paar Posts früher gesagt hatte, daß Paramount nicht zufrieden mit Toshiba sei.


[Beitrag von madshi am 08. Jan 2008, 17:59 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#7965 erstellt: 08. Jan 2008, 17:59

Surf-doggy schrieb:
alles nur blabla


ist ja vielleicht richtig das das bisher nur bla bla ist. aber was denkst du wie der geneigte Otto-Normal-Endverbraucher draußen welcher nicht so tief in dem Thema drin ist wie wie hier, solche Meldungen auffassen wird.
ganz klar: ich kauf mir wenn dann lieber Blu Ray
Puredirect
Inventar
#7966 erstellt: 08. Jan 2008, 18:02

Surf-doggy schrieb:
alles nur blabla


weisst Du mehr
Surf-doggy
Inventar
#7967 erstellt: 08. Jan 2008, 18:06
ich weiss nicht mehr, deshalb müll ich hier nicht alles mit unbestätigten news zu, warum lichtet ihr nicht gleich die blödzeitung hier ab.

so long


[Beitrag von Surf-doggy am 08. Jan 2008, 18:07 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#7968 erstellt: 08. Jan 2008, 18:19

Surf-doggy schrieb:
ich weiss nicht mehr, deshalb müll ich hier nicht alles mit unbestätigten news zu, warum lichtet ihr nicht gleich die blödzeitung hier ab.

so long


Komsich, ich dachte sowas zu koemmentieren wäre Sinn und Zweck eines solchen Threads
Du musst nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen nur weil derzeit alles gegen dein geliebtes Format spricht.
die News sind kein persönlicher Angriff auf dein Ego
lumi1
Hat sich gelöscht
#7969 erstellt: 08. Jan 2008, 18:23
Paramount wird aussteigen, da bin ich mal ausnahmweise geneigt, der BILD zu glauben.

Ganz andere Mutmaßung von mir.....
Ich denke mal, daß gute 80% deren Leser gar nicht wissen, um was es da geht.

Evtl. eine neue Wodka-Sorte....

....oder ein neuer Film mit Will Smith von Emmerich....

...neue Abmagerungsformel für zu fette We...r....

....evtl. hatte die Marsmission(?) Erfolg bei der neuen BILDübertragung......

....Bahn hat nach verschärften Streiks einen BluRay-Tarif eingeführt......

..........................
..........................



MfG.
dothedew227
Inventar
#7970 erstellt: 08. Jan 2008, 18:25
zur Abwechslungen mal Fakten für die kommenden drei Monate:


Auch bei den bisherigen Ankündigungen für dieses Jahr hat Blu-ray einen klaren Vorteil: Für die ersten drei Monate wurden bislang 51 Blu-ray-Filme angekündigt, jedoch lediglich 29 HD DVDs – davon 9 von Warner. Ohne neue HD DVD-Veröffentlichungen von Warner hätte Blu-ray ein Übergewicht von 2,5:1 – was in den kommenden Monaten Realität werden dürfte. Wenn man lediglich die Exklusiv-Titel betrachtet kommt HD DVD aktuell auf 6 Filme für die ersten drei Monate im Jahr 2008, Blu-ray jedoch auf 37.


Quelle: cinefacts
aroaro
Inventar
#7971 erstellt: 08. Jan 2008, 18:27
blabla
Spartakus1982
Inventar
#7972 erstellt: 08. Jan 2008, 18:34
ist auch nur blabla....
theoretisch ist noch überhaupt gar nichts entschieden.
Bei dem winzigen Marktanteil der neuen HD Medien ist der Wechsel von Warner in ZAHLEN so bedeutend wie der Sack Reis in China.

Was aber bedeutend ist :

1.) Toshiba ist durch die Meldung psychologisch schwer angeschlagen
2.)Sämtliche HD DVD Supporter kacken sich jetzt in die Hose. kA Warum.
3.)Durch den Wechsel von Warner kann jetzt die Stimmung bei allen Studios stark in Richtung BluRay schwenken inklusive Universal und Paramount
4.)Selbst die Nachrichten verkünden nun den Tod der HD DVD


Wie gesagt die mickrigen Verkaufszahlen bedeuten gar nichts selbst mit dem Wechsel von Warner könnten Paramount und Universal die HD DVD über Jahre am Leben erhalten. Ganz einfach weil die DVD den MArkt zu 99,5 % beherrscht und mit dem Überleben der HD DVD würde der Marktanteil auch noch lange Zeit so hoch bleiben.

Sollte die BD jetzt aber aus og. Punkten schnell gewinnen, könnten die Kunden BD schneller akzeptieren als mit HD DVD.
lumi1
Hat sich gelöscht
#7973 erstellt: 08. Jan 2008, 18:37
Mehr blabla....

Hier ist mal ein schöner Bericht der computerwoche; zwar nichts, was man noch nicht weiß, aber doch sehr treffend auf den Punkt gebracht.
Vor allem am Ende.


Im Wettstreit um die Nachfolge der DVD sind die Chancen auf einen Durchbruch des Standards Blu-ray gestiegen. Das US-Filmstudio Warner Bros., das bisher seine Filme in beiden rivalisierenden Formaten veröffentlichte, hat sich ausschließlich für die von Sony favorisierte Blu-ray Disc entschieden. Damit wird der andere Standard für Video in hoher Auflösung, HD DVD, in Hollywood nur noch von zwei großen Studios unterstützt: Universal und Paramount. Da nun Warner, Sony, Disney, und 20th Century Fox hinter Blu-ray stehen, könnte nach Branchenkennern die kritische Masse erreicht sein, die diesen Standard zum Sieger in dem seit mehreren Jahren andauernden Formatstreit macht.

Der Schritt von Warner kommt für das HD-DVD-Lager zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, dem Start der tonangebenden Elektronik-Messe CES (Consumer Electronics Show), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas veranstaltet wird. Als Eröffnungsredner ist traditionell und zum letzten Mal am Sonntagabend Microsoft-Mitgründer Bill Gates auftreten. Die für Sonntag angesetzte Pressekonferenz der HD-DVD-Gruppe wurde kurzerhand abgesagt. Man wolle nun zunächst die Folgen der Warner-Entscheidung prüfen, hieß in einer knappen Erklärung.

"Die Verbraucher haben sich klar für Blu-ray entschieden", betonte der Präsident von Warner Home Entertainment, Kevin Tsujihara, in einer Erklärung am Freitag. Der Formatstreit habe die Verbraucher verunsichert und damit die Ausbreitung von Video in hoher Auflösung (High Definition, HD) gebremst. US-Marktforschern zufolge hatten HD-Medien 2007 nur einen Prozent Marktanteil.

Unter amerikanischen Industriebeobachtern ist nach der Entscheidung von Warner eine Diskussion darüber ausgebrochen, ob der Formatkrieg nun zugunsten von Blu-ray entschieden sei. Bisher waren beide Lager so groß, dass sich kein Sieger abzeichnete. Erst im August hatte das Filmstudio Paramount, dass auch Filme von DreamWorks Animation veröffentlicht, sich für HD DVD statt Blu-ray entschieden. Ein wichtiges Argument für die HD DVD ist auch die Unterstützung des Softwareriesen Microsoft.

Die entscheidende Frage dürfte nun sein, ob die beiden verbliebenen großen Hollywood-Studios an dem HD-DVD-Format festhalten. Dem "Wall Street Journal" zufolge erlaubt beispielsweise der Vertrag von Paramount mit der HD-DVD-Gruppe dem Filmstudio, zum Jahresende auf Blu-ray umzusteigen.

Unternehmen der Film- und Elektronikbranche kommen verstärkt unter Druck, schnell eine DVD-Nachfolge für Video in hoher Auflösung zu etablieren und den Kampf der Formate zu beenden. Denn der Verkauf von Videofilmen auf DVDs oder HD-Medien erhält zunehmend Konkurrenz durch Internet-Downloads. Der Chef des Warner-Filmstudios, Barry Meyer, warnte, HD-Discs könnten ihre Zukunft verspielen, wenn das Format-Wirrwarr andauere.

Die beiden Standards sind nicht miteinander kompatibel. Es gibt zwar einige wenige Geräte, die sowohl Blu-ray als auch HD DVD abspielen können, sie kosten aber zum Teil mehr als zwei unterschiedliche Player für die beiden Formate zusammen. Die Industrie glaubt, dass die Konkurrenz der beiden Formate die Verbraucher davon abhält, Abspielgeräte und Filme zu kaufen, weil sie Angst haben, sich für den Verlierer des Rennens zu entscheiden. Einige Marktbeobachter weisen aber auch darauf hin, dass viele Verbraucher möglicherweise vorerst mit der DVD-Qualität zufrieden sind.

Die HD-DVD-Technologie ist etwas günstiger, während die Blu-ray Disc mehr Kapazität bietet. Ein möglicherweise entscheidender Faktor für den Ausgang des Formatstreits ist die Spielekonsole PlayStation 3. Das Sony-Gerät hat ein eingebautes Blu-ray-Laufwerk. Deshalb wurden zwar mehr Abspielgeräte des HD-DVD-Formats fürs Wohnzimmer verkauft, beim Absatz der Medien hat aber Blu-ray die Nase vorn. Tsujihara zufolge entfallen auf Blu-ray in Großbritannien 75 Prozent der Verkäufe von HD-Discs und in Japan sogar 90 Prozent.

Ein Nachfolgeformat für die weit verbreitete DVD ist notwendig, weil sie nicht genügend Kapazität hat, um Filme in hoher Auflösung zu speichern. Film- und Elektronik-Industrie hoffen auf ein großes Geschäft beim Übergang zur höheren Bildauflösung, da dafür neue Fernseher, Player und Speichermedien benötigt werden. (dpa/ajf)


.....blabla -Ende.

@aroaro
Übe Dich in Nachsicht mit mir!
Das ist DAS ERSTE MAL in diesem Thread, das ICH ein Blatt zitierte!!!

MfG.
Denon_1957
Inventar
#7974 erstellt: 08. Jan 2008, 19:01
Hi Leute!
Ich weiß das,daß hier zu diesem Zeitpunkt nicht her gehört aber weiß zufällig jemand hier in der Runde wie groß die Tonspur bei
DTS HD oder Dolby True HD ist.Ich meine wieviel MB oder GB.
Danke im vorraus.
janine01
madshi
Inventar
#7975 erstellt: 08. Jan 2008, 19:14

Janine01_ schrieb:
Ich weiß das,daß hier zu diesem Zeitpunkt nicht her gehört aber weiß zufällig jemand hier in der Runde wie groß die Tonspur bei DTS HD oder Dolby True HD ist.Ich meine wieviel MB oder GB.

Hängt von der Länge des Films, der Anzahl der Kanäle, der Samplingrate und der Bittiefe ab. Bei DTS-HD hängt es noch davon ab, ob Du DTS-HD High Resolution (lossy) oder DTS-HD Master Audio (lossless) meinst.

5.1 PCM 16bit 48khz: etwa 2GB pro Stunde Film
5.1 PCM 24bit 48khz: etwa 3GB pro Stunde Film
5.1 TrueHD 16bit 48khz: etwa 0.65GB pro Stunde Film
5.1 TrueHD 24bit 48khz: etwa 1.50GB pro Stunde Film

Bei PCM gibt es nur 16bit oder 24bit. Bei TrueHD ist aber auch jede Zwischengröße denkbar. Z.B. hat die zweite Ausgabe der Fifth Element Blu-Ray 20bit TrueHD.

Außerdem sollte noch gesagt werden, daß bei PCM die Größe pro Stunde Film immer gleich ist, unabhängig vom Film. Bei TrueHD hingegen kann sich das je nach Film unterscheiden. Bei ruhigen Romantik-Filmen kommt man mit weniger Platz aus als oben beschrieben. Bei heftigen Action-Knallern mit explosivem Soundtrack verbraucht TrueHD etwas mehr Platz als oben beschrieben.


[Beitrag von madshi am 08. Jan 2008, 19:16 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#7976 erstellt: 08. Jan 2008, 19:16
Hi madshi!
Vielen Dank für deine Auskunft.
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#7977 erstellt: 08. Jan 2008, 19:36
ham se eben auch bei RTL Aktuell berichtet, Blu-Ray is es, und wenn Peter Kloeppel das sagt ;-). Ein Fachfutzi des Magazins C'T meinte da noch das die Preise für Player bis ende des Jahres bei unter 300 liegen könnten.
Denon_1957
Inventar
#7978 erstellt: 08. Jan 2008, 19:36
Habe mir gestern nämlich Resident Evil 2 angeschaut in DTS-HD
HR man da gehts ganz schön zur Sache.Und dann über meine Teufel Concept S in 7.1 da ist mir der Gedanke mit der Größe gekommen.
janine01
TheSoundAuthority
Inventar
#7979 erstellt: 08. Jan 2008, 19:38
Ich bezweifel, dass du über deine Teufel einen Unterschied zu normalen DTS hörst...
Denon_1957
Inventar
#7980 erstellt: 08. Jan 2008, 19:49
Aber einen gealtigen zum normalen DTS.Deswegen Interessiert mich das ja mit dem Ton.
janine01
Denon_1957
Inventar
#7981 erstellt: 08. Jan 2008, 19:50
Das Norbi muß weg
Sebastian_81
Inventar
#7982 erstellt: 08. Jan 2008, 19:51
Kinowelt veröffentlicht im März "Terminator 2" als "Ultimate HD DVD-Edition" auf HD DVD. Die HD DVD wird zahlreiche interaktive Features bieten, die bereits in einem kurzen Preview auf der Funkausstellung im letzten Jahr zu sehen waren. So wird die HD DVD z.B. sehr umfangreiche "Dynamic HD"-Online-Funktionen mit Downloadmöglichkeit bieten. Genaue Details zur konkreten Ausstattung hat Kinowelt aber bislang noch nicht bekannt gegeben. Eine Blu-ray Disc-Veröffentlichung ist konkret noch nicht geplant. Kinowelt hält sich eine spätere Veröffentlichung des Films im Blu-ray Disc-Format aber offen.

Achja so sollte eine HD scheibe der Zukunft aussehen ... ach ja die einen HD DVD Player haben können das ja schon
fantom28
Stammgast
#7983 erstellt: 08. Jan 2008, 20:11
Juhuu,
genau deswegen wollte ich auch early adopter sein


[Beitrag von fantom28 am 08. Jan 2008, 20:12 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#7984 erstellt: 08. Jan 2008, 20:37
Ahja soviel dazu

08.01.2008 (Karsten Serck)

Paramount hat die Spekulationen der Financial Times dementiert, wonach Paramount möglicherweise seine Unterstützung des HD DVD-Formats aufgeben könnte. Dem Börseninformationsdienst Bloomberg teilte eine Sprecherin von Paramount auf Anfrage mit: "Paramounts derzeitiger Plan ist, die Unterstützung des HD DVD-Formats fortzusetzen".

Dass es eine Klausel gebe, die Paramount die Möglichkeit gibt, aus der Vereinbarung mit der HD DVD Promotion Group auszusteigen, wie die Financial Times berichtet hatte, wurde gegenüber Bloomberg aber nicht dementiert.
GeneralMotorz
Inventar
#7985 erstellt: 08. Jan 2008, 20:41

Drexl schrieb:

Neue HD-DVD-Player wurden auch nicht vorgestellt.


Warum sollte Toshiba neue Geräte vorstellen? Sie haben doch ein schönes Produktportfolio, vom XE1 runter bis zum E1. Die Preise sind denn Einschränkungen gemäß gestaffelt (mit/ohne Bitstream, 24p-Fähigkeit usw.), und die Player entsprechen alle der finalen Spezifikation (mit Bild-in-Bild, Ethernet-Schnittstelle).

Ist schon klar, dass die BluRay-Hersteller neue Modelle vorstellen, jetzt ist ja Profile 1.1 Pflicht, und dann irgendwann 2.0
War den BluRay-Player-Käufern der ersten Stunde bewußt, dass da noch Features nachkommen? Ich glaube den wenigsten.
Lediglich die PS3-Käufer sind auf der sicheren Seite, der Rest kann, so ihm denn die Features wichtig sind, wieder einen neuen Player kaufen.


GeneralMotorz

PS: Bin mal gespannt, wie sich die BluRay mit ihrer dünnen Lackschicht im harten Videotheken-Alltag schlägt. Im AVS-Forum gabe es da schon vereinzelt Beschwerden.
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#7986 erstellt: 08. Jan 2008, 20:47
wenn die leute nur vernünftig mit den scheiben umgehen würden.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#7987 erstellt: 08. Jan 2008, 20:51

Drivera schrieb:
wenn die leute nur vernünftig mit den scheiben umgehen würden.


Sollen die Videotheken bei unsachgemässer Behandlung ihres Eigentums halt Strafgebühren erheben, ist ja nur fair, es gehört schon ein gewisses Benehmen dazu mit dem Eigentum fremder Leute ordentlich umzugehen und sollte Standard sein.
florida4sale
Gesperrt
#7988 erstellt: 08. Jan 2008, 21:39
Das tut echt weh ...

Gekauft hat er den HD E1 für € 327,75 am 11.10.2007
Weg ging er heute bei eBay für € 138,00
Also da behalte ich den doch lieber ... oder

Für Schnellentschlossene gibt es echte Schnäppchen !

Werden die beiden Märkte der METRO-Group auch Ausverkauf machen ?
blackblade85
Inventar
#7989 erstellt: 08. Jan 2008, 21:50

florida4sale schrieb:
Das tut echt weh ...

Gekauft hat er den HD E1 für € 327,75 am 11.10.2007
Weg ging er heute bei eBay für € 138,00
Also da behalte ich den doch lieber ... oder

Für Schnellentschlossene gibt es echte Schnäppchen !

Werden die beiden Märkte der METRO-Group auch Ausverkauf machen ?


Ich bezweifele das Media Markt und Saturn jetzt durchdrehen
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#7990 erstellt: 08. Jan 2008, 21:56

blackblade85 schrieb:

florida4sale schrieb:
Das tut echt weh ...

Gekauft hat er den HD E1 für € 327,75 am 11.10.2007
Weg ging er heute bei eBay für € 138,00
Also da behalte ich den doch lieber ... oder

Für Schnellentschlossene gibt es echte Schnäppchen !

Werden die beiden Märkte der METRO-Group auch Ausverkauf machen ?


Ich bezweifele das Media Markt und Saturn jetzt durchdrehen ;)


Genau, wobei die doch immer die besten Angebote haben, den E1 für sagenhafte EUR 399,--, Geiz ist Geil
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#7991 erstellt: 08. Jan 2008, 22:01
jup, da hätte ich nichts gegen. Sone Eislaufbahnen mag ich schon garnet mehr in mein player legen.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#7992 erstellt: 08. Jan 2008, 22:04

Drivera schrieb:
jup, da hätte ich nichts gegen. Sone Eislaufbahnen mag ich schon garnet mehr in mein player legen.


Da kannst du erstmal beten das der die ohne zu Murren liest...ich weiss wirklich nicht was die Leute mit den Discs machen.

Ich finde es halt wirklich traurig wie die Leute mit den Dingen anderer umgehen.

Hatte mal eine DVD verliehen gehabt, The Frighteners. Da hatte die DVD's Kratzer und am Cover war Schokolade oder so angepappt. Seitdem verleihe ich keine Discs mehr.
Starchild_2006
Gesperrt
#7993 erstellt: 08. Jan 2008, 22:32
Also mal ehrlich, wieviele Leute sind da wirklich scharf drauf auf die Interaktivität, den meisten ist es schon zu lästig auf den DVD´s die Extras anzusehen, kenn bei mir im Bekanntenkreis niemanden den das wirklich interessiert, der Film ist das wirklich interessante und nicht wie oft der Regiseur gepubst hat oder so interessiert keine Sau.
Und wenn es wirklich wen interessiert, der kann dies auch so im net rausbekommen.

Also dieses Feature ist nicht Verkaufsentscheident und wird bestimmt auch höchstens zu 0,1% bei Massenanwender benutzt werden, es sei denn bei Freaks von einem Film, aber nicht bei einem normal Käufer der schaut den Film und das wars, zumal die Massen auch kaum Ihren Player mit dem Netz verbinden werden, da Sie im Wohnzimmer darauf keinen Wert legen.
andybna
Inventar
#7994 erstellt: 08. Jan 2008, 23:00

Starchild_2006 schrieb:
Also mal ehrlich, wieviele Leute sind da wirklich scharf drauf auf die Interaktivität, den meisten ist es schon zu lästig auf den DVD´s die Extras anzusehen, kenn bei mir im Bekanntenkreis niemanden den das wirklich interessiert, der Film ist das wirklich interessante und nicht wie oft der Regiseur gepubst hat oder so interessiert keine Sau.
Und wenn es wirklich wen interessiert, der kann dies auch so im net rausbekommen.

Also dieses Feature ist nicht Verkaufsentscheident und wird bestimmt auch höchstens zu 0,1% bei Massenanwender benutzt werden, es sei denn bei Freaks von einem Film, aber nicht bei einem normal Käufer der schaut den Film und das wars, zumal die Massen auch kaum Ihren Player mit dem Netz verbinden werden, da Sie im Wohnzimmer darauf keinen Wert legen. :prost



genau so sehe ich die sache auch.... digitaler schwanzvergleich klar wenn der player es kann schön von mir aus aber ich würde keinene € extra zahlen wenn ich die wahl hätte. es gibt echt wichtigere sachen..... ein super bild guter ton und ein tolles design mit genügend anschlussmöglichkeiten das braucht ein player alles andere ist zugabe aber nicht in erster linie kaufentscheidend


[Beitrag von andybna am 08. Jan 2008, 23:01 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#7995 erstellt: 08. Jan 2008, 23:02
Mit den Bonus Features ist es bei HD-DVD, zumindest wenn man den Player auf 1080p24 gestellt hat ziemlich ärgerlich.

Es wird höchste Eisenbahn, dass Toshiba ihren Geräten eine automatische Formateinstellung beifügt. Ich finde es ziemlich ätzend ruckelnde Deleted Szenes zu sehen.

Aufgrund des Warner Wechsels kann ich mir vorstellen, dass Toshibas Upgrade Ambitionen nachlassen könnten. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
GeneralMotorz
Inventar
#7996 erstellt: 08. Jan 2008, 23:48
Ich sagte ja auch, "so ihm denn Features wichtig sind"... Bin selber kein "Bonus-Viewer", und diese Spielereien verlieren ja schnell seinen Reiz. Was mich aber nervt, sind diese Produktveröffentlichungen auf Raten. Beide Lager scheinen damals unter enormen Zeitdruck gestanden zu haben. Beide sahen den Produktstart des anderen kommen, und mußten die Geräte auf den Markt bringen, bevor der Konkurrent einen entscheidenden Vorteil erlangt Die Folge: unfertige Produkte. Also, was tun? Als HD-Interessierter bin ich nun in der Zwickmühle. Die HD-DVD wird von allen bereits zu Grabe getragen, BluRay noch nicht fertig (hmm, PS3... ja, hmm... weißt nicht) Bleibe also erstmal bei der DVD. Merke: Ein tolles Bild macht einen guten Film noch besser, aber ein schlechteres Bild macht einen guten Film immer noch nicht zur Niete


GeneralMotorz
Ale><
Inventar
#7997 erstellt: 09. Jan 2008, 01:18

lumi1 schrieb:
Paramount wird aussteigen, da bin ich mal ausnahmweise geneigt, der BILD zu glauben.

Ganz andere Mutmaßung von mir.....
Ich denke mal, daß gute 80% deren Leser gar nicht wissen, um was es da geht.

Deshalb erklären die es ja auch bei Bild.de - z.B.:

Beide Formate bringen Filme und Videos im hochauflösenden Format nach Hause. Auf einer Blu-ray lassen sich dabei mehr Daten speichern, bei der HD-DVD werden die Daten allerdings besser komprimiert. Die Datenträger sehen bei beiden Formaten aus wie normale DVDs. Das Bild ist im Format 1920x1080 Pixel gespeichert (Vergleich DVD: 720x576).
Schade nur, daß sie es teilweise falsch erklären

Aber jetzt mal "Butter bei die Fisch":
Selbst wenn die HD-DVD noch eine kleine Chance gehabt hätte, so wird diese doch spätestens durch die Verbreitung solcher Meldungen in sämtlichen Medien zunichte gemacht - da können 1 oder 2 Filmstudios dann auch nichts mehr dran ändern - insofern würde es mich wundern, wenn Paramount noch lange an der HD-DVD festhalten würde (gilt dann auch für Universal).

Die Medien machen nun mal Meinung.

Grüße
Alex
mmfs001
Stammgast
#7998 erstellt: 09. Jan 2008, 09:26

GeneralMotorz schrieb:

Drexl schrieb:

Neue HD-DVD-Player wurden auch nicht vorgestellt.


Warum sollte Toshiba neue Geräte vorstellen? Sie haben doch ein schönes Produktportfolio, vom XE1 runter bis zum E1.


Zumindest in den USA wird der XE1 (alias XA2) seit einiger Zeit nicht mehr beworben und imo auch nicht mehr produziert, er ist immer seltener zu bekommen. Deswegen hätte man schon vermuten können, dass ein Nachfolger angekündigt wird...

Gruß
Micha
lumi1
Hat sich gelöscht
#7999 erstellt: 09. Jan 2008, 09:47
Moin!


Selbst wenn die HD-DVD noch eine kleine Chance gehabt hätte, so wird diese doch spätestens durch die Verbreitung solcher Meldungen in sämtlichen Medien zunichte gemacht - da können 1 oder 2 Filmstudios dann auch nichts mehr dran ändern - insofern würde es mich wundern, wenn Paramount noch lange an der HD-DVD festhalten würde (gilt dann auch für Universal).

Jo, sicher.
Das ist die typische Medien-Gegen-Propaganda.
Aber selbst wenn sie das nicht jetzt tu´n würden, und SELBST WENN noch 1 oder 2 Studios HDDVD treu bleiben WÜRDEN.
Der Käse ist definitiv gegessen für´s HDDVD-Lager.

Was bitte will der Konsument, ob Freak oder Null-Raff-Masse, mit einem so beschränkten Software-Angebot?
Da müßte ich ja jetzt glatt mal z.B. BILD u. Co wieder zustimmen.
Sie sorgen jetzt wenigstens dafür, daß der evtl. hart arbeitende "Malocher", der sich doch ein bißchen dafür juckt, und auch Zukunft und Spaß für seine erbuckelte Kohle will, nicht auf´s falsche Pferdchen setzt.

Spätestens wenn jetzt 80% der unbedarften BILD-Leser in einen dämlichen GeizTempel rennen würden, bekämen sie evtl. noch von den gemeinen De..en dort die "tote" Technik auf´s Auge gedrückt.
Und das noch zum GeizGeil-Preis, der dem Listenpreis des Herstellers meistens entspricht.

Weißt Du, ich denke z.B. wir hier, die fast alles sowas neu haben müssen und wollen, gehören nicht gerade zur Gruppe der extrem wenig-Verdiener.
Sicher, auch hier hat niemand zu viel Geld, ich auch nicht, wer hat das schon.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß wir auf Grund eines Test-/Fehlkaufes mit entsprechendem Verlust im Nachhinein, dann keine Butter mehr auf dem Brot haben.
Oder unsere Frauen und Kinder dann jammern, weil die davon noch weniger hatten, wie wir.

Ich finde, da muß man realistisch sein.
400-900Teuro´s können verdammt viel Geld sein.
Erst recht dann, wenn´s einer zu "sagenhaften Konditionen" finanzieren lassen muß.
Etliche leutz sind happy, wenn sie sich dafür ein Auto kaufen können.
Das kenne ich von wirklich genügend Leuten aus meiner entfernteren Nachbarschaft, so´ne Siedlung, mit sozial schwächeren.
Aber alles durchweg nette und höfliche Leute jeder Altersklasse.
Der eine oder andere hätte auch schon gern sowas, und einer war auch schon mal bei mir...
Ein 18jähriger, den meine Tochter vom Gassi-gehen kennt.
Der hatte wirklich feuchte Augen in meinem kino.....

Und der Bub zahlt seit 11 Monaten für einen PC ab, mit seinem armen Lehrlingsgehalt.
Wobei er froh ist, daß er das überhaupt hat, heutzutage.

Da ist es, ich erwähne es nochmal, wirklich ganz gut, wenn Medien manchmal Meinung machen.....


MfG.
dothedew227
Inventar
#8000 erstellt: 09. Jan 2008, 09:59

Obwohl Microsoft nach wie vor hinter Toshibas HD DVD-Format steht, könnte man sich auch eine Unterstützung für Blu-Ray vorstellen, wenn die Käufer danach verlangen. "Es sollte die Entscheidung der Kunden sein. Wenn sie diese Möglichkeit wählen, dann müssen wir dies eben in Betracht ziehen", so x-box Marketing Chef Penello.


Quelle: eurogamer.de

die ist auch schon wachsweich die Aussage. scheint so als würden die sich auch mit Ihrem Schicksal abfinden
Sebastian_81
Inventar
#8001 erstellt: 09. Jan 2008, 10:27
News

Die populäre TV-Serie "CSI" (Crime Scene Investigation) wird möglicherweise schon bald auf HD DVD veröffentlicht werden. Dies deutete Ken Ross, der in den USA das TV-Serien-Geschäft von Paramount/Viacom unter dem Label "CBS DVD" leitet, in der aktuellen Ausgabe des Branchenmagazins "Video Business" an. Zwar gibt es noch keinen konkreten Termin, Ross ist aber der Auffassung, dass "CSI" wegen seiner optischen Effekte ein idealer Kandidat für eine HD DVD-Veröffentlichung wäre.

Hierzulande wird CSI allerdings nicht von Paramount vermarktet, sondern die deutschen Vertriebsrechte liegen bei Universum Film. Dort gibt es aber ebenfalls Ambitionen für eine HD DVD-Veröffentlichung. Zumindest tauchte "CSI" auf der letzten IFA bereits auf einer Liste kommender HD DVD-Veröffentlichungen auf und testweise wurde auch schon eine Episode von "CSI: Miami" als Heftbeilage auf HD DVD veröffentlicht. Universum Film hat aber ebenso wie CBS in den USA bislang noch keinen konkreten Termin für eine HD DVD-Veröffentlichung angekündigt.



CSI in HD

Allein dafür Lohnt es sich ein Player zu kaufen

P.s weiß jemand welche Zeitschrift das war?


[Beitrag von Sebastian_81 am 09. Jan 2008, 10:36 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#8002 erstellt: 09. Jan 2008, 10:35
von AREA DVD

Xbox 360: Microsoft zeigt sich offen für Blu-ray Disc

09.01.2008 (Karsten Serck)

Vor der CES wurde noch darüber spekuliert, ob Microsoft eventuell eine Xbox 360 mit integriertem HD DVD-Laufwerk veröffentlichen würde. Doch auf der Messe in Las Vegas kündigte Microsoft keine neuen HD DVD-Produkte an. Jetzt will Microsoft sogar nicht einmal ausschließen, auch die Blu-ray Disc zu unterstützen. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sagte Xbox Marketing Manager Albert Penello, dass Microsoft dies zu überlegen hätte, sollten die Konsumenten dafür stimmen.

Penello geht nicht davon aus, dass die Entscheidung von Warner, nur Blu-ray Disc zu unterstützen, Einfluss auf die Verkäufe der Xbox 360 im Vergleich zur Playstation 3 haben wird. Das DVD-Laufwerk sei auch bei der Playstation 2 nur anfangs eine wichtige Sache gewesen. Nach ein bis zwei Jahren hätten sich die Leute die Konsole aber nicht mehr als DVD-Player gekauft, so Penello.

Da Microsoft für die Xbox 360 nur ein externes HD DVD-Laufwerk verkauft, welches über ein USB-Kabel angeschlossen wird, die Technik für die Video- und Audio-Wiedergabe aber in der Konsole steckt, wäre prinzipiell die Anbindung eines zweiten Laufwerks über USB machbar. Microsoft müsste sogar nicht einmal selbst ein Blu-ray Disc-Laufwerk verkaufen, sondern könnte dies anderen Anbietern überlassen und sich in erster Linie darum kümmern, die Firmware der Xbox 360 tauglich zum Abspielen von Blu-ray Discs machen. Ob sich allerdings die Hardware der bisher angebotenen Xbox 360 auch dazu eignet, die Kopierschutzmechanismen BD+ und sonstige technische Blu-ray Disc-Spezifikationen zu erfüllen, geht aus dem Interview nicht hervor.
dothedew227
Inventar
#8003 erstellt: 09. Jan 2008, 10:48
zum Dementi von Paramount :


Paramounts Dementi wird durch eine Meldung der Fachpublikation "High Def Digest" relativiert: Paramount habe auf Anfrage mitgeteilt, dass bei der CES entgegen ursprünglicher Pläne keine weiteren Filme auf HD DVD angekündigt würden. Man werde "keine neuen High-Definition-Ankündigungen" machen, zitiert "High Def Digest" aus einer Mitteilung von Paramount/Dreamworks.


Quelle Spiegel.de

ich sag doch , das war nur halbherzig weil man noch einen Vetrag hat und wahrscheinlich prüft was es für Möglichkeiten gibt.
was ist das denn für eine Unterstützung, wenn man keine neuen Titel ankündigt. das Gegenteil müsste der Fall sein und eine Titellawine losrollen wenn man die HD-DVd ernsthaft unterstützen wollte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedccancce
  • Gesamtzahl an Themen1.558.382
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.033