HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Drexl
Inventar |
16:56
![]() |
#8203
erstellt: 11. Jan 2008, |||
flat_D
Inventar |
17:13
![]() |
#8204
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Da sieht man nur die technischen Fehler noch genauer und den dürftigen Inhalt macht's leider auch nicht besser. Schade um die teuren Datenträger. |
||||
|
||||
Grim_Haggard
Stammgast |
17:32
![]() |
#8205
erstellt: 11. Jan 2008, |||
na geil und wann kommen die ersten pinken Blu-Ray Player ? ![]() |
||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#8206
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Zumindest steigt dadurch der WAF. |
||||
aroaro
Inventar |
17:43
![]() |
#8207
erstellt: 11. Jan 2008, |||
heise.de [Beitrag von aroaro am 11. Jan 2008, 17:44 bearbeitet] |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#8208
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Endlich ist´s fast konkret amtlich und alle vereint bei BR. Ich freu mich vor allem schon auf die ganzen Filme vom Spielberg........................................ ![]() ![]() MfG. |
||||
Bremer
Inventar |
19:41
![]() |
#8209
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Wenn die mal überhaupt wissen, dass das drei verscghiedene Formate sind. ![]() |
||||
Bremer
Inventar |
19:43
![]() |
#8210
erstellt: 11. Jan 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
protheus
Stammgast |
20:07
![]() |
#8211
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Der Bericht ist ein bissl alt ... und das wurde auch schon dementiert: ![]() Protheus |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#8212
erstellt: 11. Jan 2008, |||
OT: War´s einer von euch? Grrrr... Eben in der Bucht einen BD P1400 auserkoren. Mit Garantie, Ausstellungstück, mein Höchsgebot 300. Dann kam einer mit 6(!!!!) Euro´s mehr...... Grrrr.... ![]() Mein verdammter Geiz manchmal.... ![]() 6Euro..... ![]() Sorry, meiner Family kann ich mich nicht mehr mitteilen, ich bin im Blaustrhlfieber. Jeder hält mich schon für irre.... Gleich kauf´ich aus Verzweiflung noch ´ne PS3. Hat das hier schon noch einer getan... Ist doch momentan eh das halbwegs zukunftssicherste,oder? Nur beiß ich mir dann evtl. in den Hintern, wenn die neue Player Generation kommt? Den BDP1400 hätte ich bis dahin fast umsonst benutzen können, wieder in die Bucht... ![]() MfG. |
||||
Spartakus1982
Inventar |
21:09
![]() |
#8213
erstellt: 11. Jan 2008, |||
ja ich wars buhahahahahahahaha ![]() ![]() ![]() |
||||
Ale><
Inventar |
21:10
![]() |
#8214
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Hi, hab´ ich ja schon zwei- dreimal geschrieben, daß ich seit Sylvester die PS3 habe ![]() Ich glaube, daß Du da nicht viel falsch machen kannst ...aber eigentlich hast Du (oder eher Deine Tochter? ![]() Und was könnte die neue Playergeneration besser machen als die PS3? Gruß Alex |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#8215
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Ehrlich????? Mod´s, bitte, Forenverbannung für ihn... ![]() ![]() ![]()
Eigentlich nichts, evtl. NOCH ein quäntchen mehr Bild? War eher Spaß.... Nein, ich kann die nur so relativ schlecht im Kinochen intgrieren. Passt irgendwie nicht soo....Design.. Aber, mmhhh, Zockfunktion... Ich weiß nicht.... ![]() Ich denke, ich schau jetzt Filmchen, schlaf drüber, und mal sehen. Hoffentlich klingelt´s jetzt nicht noch bei mir.... Der bekommt´s dann ab.... 100Euro eben weniger für den 1400er gegen z.B. die PS3 oder 300er, ach... *Grummel* Schönen Abend noch an alle! [Beitrag von lumi1 am 11. Jan 2008, 21:20 bearbeitet] |
||||
florida4sale
Gesperrt |
22:30
![]() |
#8216
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Ich habe auch schon zweimal heute die Unterwäsche gewechselt. Wie kann man nur so blöde sein, und die Preise derart hochtreiben. Wertverlust schreiben Viele mit o ... wie Banane. Stellenweise drücken sie bei eBay mehr als Angebot ab, als es z.B. bei Amazon neu kostet .. Viel Glück noch und ![]() Und ganz ehrlich, ich war das mit dem BD P1400 . Habe gerade mit dem Anbieter telefoniert. Der muß ihn nun wieder reinstellen, da ich ihn nicht kaufe - Der Player kann ja gar kein HD DVD abspielen ... zzzh ! [Beitrag von florida4sale am 11. Jan 2008, 22:31 bearbeitet] |
||||
Spartakus1982
Inventar |
23:16
![]() |
#8217
erstellt: 11. Jan 2008, |||
Damit hast du lumi doch nur geholfen. Sonst würde er sich in ein paar Monaten nur ärgern so ein Schrottbock der 2.Generation gekauft zu haben. ![]() Dank Dir kann er sich jetzt auf den Denonplayer freuen und das bis dahin fertig spezifizierte BluRay. ![]() ![]() ![]() |
||||
teiring
Stammgast |
00:43
![]() |
#8218
erstellt: 12. Jan 2008, |||
flat_D
Inventar |
02:51
![]() |
#8219
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Bezüglich BluRay und HD-DVD: Seit ich Premiere HD, den Kathrein und eine HDD angeschlossen habe, frage ich mich ernsthaft, ob mich der ganze HD-Scheiben-Streit überhaupt noch tangiert. Wofür brauche ich BluRay? Jeder einigermaßen ansprechende Film kommt, wenn er auf BluRay erscheint, in absehbarer Zeit danach auch auf Premiere HD. Habe mir gerade Deja Vu angesehen, von der HDD. Wenn ich ihn noch einmal anschauen sollte, kann ich ihn danach wieder löschen. Außerdem wird er noch mindestens 5 Mal wiederholt. FDK Teil eins und zwei kamen auch schon, ebenso Poseidon und Misson Impossible III. Habe ich auch aufgenommen. Herr der Ringe ebenso. Fehlt noch Transformers für die Kinder. Und ganz ehrlich, die Kosten sind deutlich geringer. Ein BR-Player kostet ca. 350,-€. Dazu ca. 10 Filme im Jahr á 20,-€ macht in zwei Jahren etwa 750,-€. Premiere kostet in dieser Zeit (zusammen mit Discovery HD und dem Sportkanal) 480,-€ und ich sehe sicher sehr viel mehr damit, als nur 10 Filme im Jahr. Für mich hat sich BluRay fast erledigt. Welchen Film mag man schon so sehr, daß man ihn unbedingt auf Dauer archivieren möchte? Außerdem kann man die Filme vom Kathrein auch auf beschreibbaren BluRays im Computer archivieren und bei Bedarf wieder auf die externe HDD kopieren. Und mit der künftigen FW beim Kathrein kann man vielleicht sogar die Netzwerkschnittstelle dafür nutzen. Allenfalls eine PS3 käme noch in Frage, weil damit auch die lieben Kleinen daddeln können. Aber die 20,-€ pro Film lohnen echt kaum. [Beitrag von flat_D am 12. Jan 2008, 02:57 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
03:38
![]() |
#8220
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Kann man bei Premiere HD denn den Ton bei allen diesen Filmen in HD auch auf Dolby Digital 5.1 Engish Originalton umschalten? Ich wäre auch an Premiere HD interessiert wenn das gehen würde. |
||||
Boomy
Stammgast |
05:17
![]() |
#8221
erstellt: 12. Jan 2008, |||
flat D schrieb:
Wenn du den Br Player dazurechnest, wäre es nur fair, wenn du auf der anderen Seite deinen Kathrein mit aufnehmen würdest. Dann relativiert sich das ganze doch etwas ![]() 480 € plus Receiver = ca. 800 € Gruss Boomy |
||||
madshi
Inventar |
10:26
![]() |
#8222
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Wann kam denn Herr der Ringe auf PremiereHD? Hab ich da was verpaßt??? ![]()
Blu-Ray hat gegenüber PremiereHD schon etliche Vorteile. Die Frage ist, ob sie den Aufpreis wert sind. Mir ja, Dir vielleicht nicht. Das muß halt jeder für sich selbst entscheiden. Ist ja im Grunde nicht anders als es zwischen PremiereSD <-> DVD war. Hier sind die Blu-Ray-Vorteile: (1) In der Regel (frühe Sony-Discs ausgenommen) bessere Bildqualität: so gut wie keine Kompressionsartefakte, noch etwas schärfer/detailreicher. (2) Blu-Ray ist immer OAR, PremiereHD sendet oft Cropped oder Open Matte. (3) Blu-Ray kommt mit 5.1 Original-Ton, PremiereHD nur mit Stereo Original-Ton. (4) Die Audiotracks haben bei Blu-Ray fast immer eine deutlich höhere Qualität. (5) Blu-Ray kommt mit Englischen/Deutschen Untertiteln. (6) Auf PremiereHD kommen grundsätzlich nur neue Filme, keine älteren. Auf Blu-Ray kriegt man auch ältere Filme. [Beitrag von madshi am 12. Jan 2008, 10:27 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
10:38
![]() |
#8223
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Premiere HD sendet keinen 5.1 Ton zu den HD Sendungen? Weiss jemand wieso das so ist, das macht meiner Meinung nach wirklich wenig Sinn. Das HD Bild zu beschneiden allerdings auch nicht. Wieso nur müssen alle Alternativen bloss immer mit derart kuriosen Nachteilen erkauft werden. Ich dachte das wäre was für mich, doch wenn ich jetzt höre, es gibt da im Bildformat beschnittene Filme und nur Dolby Stereo Surround Original Ton, tja ich weiss nicht ob das als Kompromiss für mich so noch sehr interessant ist. Bis sich Blu-Ray auf ein bezahlbares Niveau begibt und BD-Live fähige Player angeboten werden, die ebenfalls bezahlbar sind (Preisrahmen ist schon der HD-EP10, der zur Zeit noch 191 Euro kostet), werde ich mir wohl keine neuen Filme mehr kaufen (HD DVD Schnäppchen ausgeschlossen, denn diesen Player habe ich ja schon). Im Moment ist mir Blu-Ray einfach definitiv zu teuer, schon deshalb weil hier in Europa einfach die Tendenz besteht erst mal dem Kunden nur kleine HD Content Häppchen zu verabreichen, dann muss noch alles in diversen Ländern mit der regionalen Sprache herausgebracht werden, das ist m.E. einfach suboptimal und sollte von der Industrie auch angegangen werden. Ich würde mir wünschen, Blu-Ray würde sich mit dem VC-1 Codec begnügen und den dabei frei werdenden Platz dann für Originalton in irgend einem HD Format zu verwenden. Und zwar für möglichst viele Länder (z.B. immer in Deutsch, Spanish, English, Dutch, Italian, Portuiesisch, Griechisch und mehr falls Platz drauf ist). Eine solche Scheibe liesse sich in grösseren Stückzahlen produzieren, was natürlich den Preis drücken könne. Wieso nicht 30 GB für den Film nutzen und die anderen 20 GB für diverse Sprachen? Auf die mehr oder weniger Platz benötigenden Special Features kann ja auch verzichtet werden, wenn der Film dann mit BD-Live diese Inhalte vom Internet beziehen könnte. Das wäre für mich ein Blu-Ray das am Markt schneller Erfolg haben würde. Oder alternativ könnte BD-Live benutzt werden, um eine spezielle zusätzliche HD Tonspur vom Internet herunter zu laden so wie das mit zusätzlichen Untertiteln ja angedacht ist (Highspeed Internet Anbindung natürlich vorausgesetzt). [Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 10:57 bearbeitet] |
||||
madshi
Inventar |
10:48
![]() |
#8224
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Neeeee, Premiere sendet schon 5.1 - aber nur für den deutschen Ton, nicht für den (englischen) Original-Ton. Da hab ich mich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Ich gucke seit einiger Zeit fast alle Filme mit englischem Original-Ton. Von daher ist das für mich schon ein wesentlicher Nachteil, daß Premiere den englischen Ton nur in Stereo sendet.
Ist nicht bei allen Filmen so. Ist mir allerdings aufgefallen z.B. bei King Kong, Serenity und Pride & Prejudice. All diese Filme waren bei PremiereHD cropped oder open matte, während sie auf HD DVD OAR sind. Übrigens hat SkyHD die genannten Filme auch alle in OAR gesendet. Tendenziell scheint PremiereHD cropped/open matte zu bevorzugen, was mir arg gegen den Strich geht... [Beitrag von madshi am 12. Jan 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
11:04
![]() |
#8225
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Und wenn ich auch für HD DVD bin: Ich bin nicht auf Teufel komm raus gegen Blu-Ray, mir passt nur das Konzept nicht. Teure Filme, unfertige Player (alternativ eine PS3 mit sehr hohem Stromverbrauch ist für mich keine Alternative), Regionen Codes, das alles geht mir total gegen den Strich. Wenn all das mal ändert und die Alternative Blu-Ray heisst, kombiniert mit den Stärken der HD DVD (was die Features angeht), ok, aber solange werde ich mir jetzt halt eben keine Filme von dem Blu-Ray Lager holen. So spare mir das Geld für das andere Lager halt so lange auf bis ich Licht am Horizont sehe. Da wäre Premiere HD schon toll gewesen, aber eben geschnitten dürfen die Filme nicht sein (was 2.35:1 ist muss so gesendet werden) und den Originalton in 5.1 (das ist das Mindeste), muss natürlich auch sein. So machen wir das in der Schweiz mit HD Suisse: Der Film wird mit Deutschem, Französichem, Italienischem und Englishem Dolby Digital 5.1 Ton gleichzeitig ausgestrahlt, falls diese Tonsignale vorhanden sind. Und Bilder beschneiden tun wir bei HD suisse auch nie. Für Movie-Fans ist das echt ein sehr grosses Plus (wer die Möglichkeit hat soll sich das mal anschauen, isch wirklich cool man). |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:12
![]() |
#8226
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Die BluRay und HD-DVD Preise nehmen sich bei den Anbietern kaum was...schau doch nur mal Amazon...
Als ob die Toshiba "fertig" sind, die haben genauso ihre Macken wie die jetzigen BluRay Player. |
||||
madshi
Inventar |
11:24
![]() |
#8227
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Kann man das auch in Deutschland empfangen? |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#8228
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Moin! Mir geht´s besser, erst recht deshalb:
Ich stimme Dir hier im ersten Absatz zu. Aber, kann kein HDDVD? Ist doch logisch,BR-Player, egal, Deine Entscheidung. ![]() Edit:
Stimmt eigentlich auch.. ![]() Aber dank der Bucht hätte ich den 1400er dann bestimmt noch für´s fast selbe wieder verkauft. Es treiben sich dort ja sooo viel Schnäppchenjäger rum... ![]() Siehe jetzt mit den Toshi´s... ![]() So einen privaten "Schnäppchen" Ausverkauf gab´s da ja noch nie... MfG. [Beitrag von lumi1 am 12. Jan 2008, 11:52 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
11:32
![]() |
#8229
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Selbstverständlich. HD suisse sendet übrigens auch Sendungen unverschlüsselt. Allerdings sind die Sendungen, an denen sie halt nur landesspezifische Ausstrahlungsrechte haben, mit Viaccess verschlüsselt. Doch mit einer sogenannten Sataccess Karte (jeder Schweizer darf zwei davon haben, Kostenpunkt pro Karte einmalige 60 Franken) und einem Viaccess oder Alphacrypt Modul ist HD suisse in ganz Europa mit einem HD Sat Receiver empfangbar (gesendet wird auf Hotbird). Mit dieser Sataccess Karte lassen sich dann natürlich alle 8 Schweizer Fernsehsender entschlüsseln, d.h. auch die im Moment noch in 16:9 sendenden 7 anderen Schweizer Programme. Grosses Plus von uns Schweizern: wir bekommen alle gängigen Serien oder Filme zum grössten Teil mit Original-English Ton in Dolby Surround (falls vorhanden). Bis zum 1.12.2007 mussten wir uns jeweils mit Letterboxed 4:3 Sendungen begnügen und hatten nur Mono Originalton. Doch seit dem 1.1.2007 ist das alles genial gut. Sehr viele Serien laufen auch auf den Französischen und Italienischen Schweizer Programmen im Originalton. Es wird kein heraufgerechnetes HD Signal gesendet, d.h. alle gezeigten Programme sind immer in HD und 720p (weil das einfach nicht ruckelt). Die Auflösung ist trotzdem atemberaubend. Es muss nicht immer 1080i sein. Bei Filmen ab HD DVD und Blu-Ray ist das ok, aber bei TV ist 720p schon im Vorteil. Bei der Sendung "Pianeta Terra" handelt es sich übrigens um die in HD ausgestrahlte Serie "Planet Earth" und heute Abend kommt z. B. Beverly Hills Cop II in HD mit Deutsch in Dolby Digital 5.1 (leider dieses Mal nicht in English :-). Letzte Woche brachten sie Brothers Grimm in Dolby Digital 5.1 English und Deutsch. weitere Infos: ![]() ![]() [Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 11:41 bearbeitet] |
||||
madshi
Inventar |
11:40
![]() |
#8230
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Mit welchen Bitraten werden Filme bei euch gesendet? Thanks! |
||||
StardustOne
Inventar |
11:48
![]() |
#8231
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Bei den US Preisen ist das mit dem günstigen Preis in der Regel bei beiden Systemen gegeben, da gibt es Konkurrenz und über 400 Filme. Die Aussage war allgemein gemeint. Hier in Europa, wo ich in der Schweiz für eine Blu-Ray Scheibe um die 39.90 bis 49.90 Franken bezahlen muss und eine HD DVD Scheibe dann genauso teuer ist, da wage ich noch nicht von günstigen Preisen zu sprechen. Es betrifft in Europa beide Formate. Ein Beispiel: Fantastic Four Rise of the Silver Surfer auf HD DVD kostet hier beim Schweizer Online Discounter A 36.80 Franken, die Blu-Ray Version ist genauso teuer (offizieller Verkaufspreis 49.90 Franken). Online Discounter B verkauft diese Scheiben dann für 39.90 mit einer "Dauer-Aktion 20%, das ist definitiv viel zu teuer. Bei Amazon.com kostet der selbe Film 24.95 Dollar (ca 26 Franken ohne Versand). Wenn ich den Film importieren und hier abspielen könnte, tja dann könnte ich Geld sparen. Dank Region Code A und B geht das eben nicht, das ist für mich auch in gewissem Sinn nicht fertig durchdacht. Sorry, wenn ich im Beitrag "fertig" in Bezug auf die Geräte meine, dann bezieht sich das aber mehr auf die Ethernet-Internet Anbindung. Dass Abspiel-Macken mit Firmware ausgebessert werden, ist ja wohl noch erlaubt, dagegen habe ich sicher nie was. Und das ist eben beim Blu-Ray System erst mit Profil 2.0 möglich, deshalb bezeichne ich diese Geräte als nicht fertig und das stört mich seit es Blu-Ray gibt. Ethernet gehört in diese Geräte, Online Content ist definitiv sehr nützlich, egal für was man es brauchen kann, es eröffnet einfach mehr Möglichkeiten und Firmware Updates gehen damit auch wesentlich eleganter als mit der ständigen Brennerei von Update CDs oder DVDs. Solange bis Blu-Ray Profil 2.0 Geräte am Markt platziert hat, sind diese Produkte für mich nicht fertig durchdacht. Das ist nun mal Fakt. Ich weiss dass die PS3 später mal BD-Live bekommen, soll, aber die anderen gekauften Player werden diese Features nie nutzen können. Eben weil am Blu-Ray Standard ständig weiter entwickelt wurde und erst in diesem Sommer echte Profil 2.0 Player zu haben sein werden. Standalone Player sind bis auf Weiteres deshalb "nicht fertig" und wer die neuen Features nutzen will, muss sich einen neuen Player kaufen. Wer neue HD DVD Features nutzen will, z. B. die Online Contents zu neuen Filmen, die PIP Einblendungen, der kann auch den ältesten HD DVD Player dafür benutzen, der Neukauf eines Players für Online Anbindung entfällt. Das ist für mich Kundenfreundlich. Eben weil die Hardware Plattform bei HD DVD schon vor zwei Jahren definiert wurde und in diesem Sinn sind diese Player eben als "fertig entwickelt" zu bezeichnen. [Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 12:11 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
11:58
![]() |
#8232
erstellt: 12. Jan 2008, |||
HD suisse sendet mit 13 oder über 20 Mbit/s (im Moment ist gerade so eine Helikopter Flugsendung, bei Spielfilmen ist es sicher auch mehr, schwankt aber je nach Situation auch zwischen tieferen und höheren Werten), SF2 sendet z. B. mit um die 6 Mbit/s. Das schwankt natürlich auch und ist je nach Sendung noch unterschiedlich. SF Info hat um die 2.5 Mbit/s bei Diskussionssendungen (ist übrigens immer unverschlüsselt empfangbar, bringt hauptsächlich Nachrichten und Wiederholungen von anderen Inhalten). |
||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#8233
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Ethernet Fähigkeit ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Für ein paar Internetfeatures packe ich mir nicht einen Router in mein Rack. Mich würde interessieren wieviele hier überhaupt die Internetfähigkeiten des XE1 nutzen. Von Toshiba Updatepolitik halte ich nicht viel. Man kann an der hohen Anzahl von Updates sehen, dass Toshiba auch ein unfertiges Produkt auf den Markt gebracht haben. |
||||
Juky
Stammgast |
12:32
![]() |
#8234
erstellt: 12. Jan 2008, |||
die internet fähigkeit nutz ich auch fast garnicht, hatte den toshi nur fürs update und transformers mal am netz. |
||||
aroaro
Inventar |
12:45
![]() |
#8235
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Internet - das läuft auf Jamba-Werbung innerhalb des Filmes raus ![]() Ich will den Film gucken und mal Pause drücken, um auf's Klo zu gehen ![]() die Extra's auf DVD gehen mir schon am A vorbei [Beitrag von aroaro am 12. Jan 2008, 12:48 bearbeitet] |
||||
harleyface
Stammgast |
12:54
![]() |
#8236
erstellt: 12. Jan 2008, |||
hallo was haltet ihr eigentlich vom sony bd 300 (unter der vorraussetzung die neuen tonformate aktuell nicht zu nutzen) kriegt man das ding für dvd s codefree? viel wichtiger es gibt ne internet seite wo von allen ausländischen bd s der regionalcode angegeben wird hat die jemand??? liebe grüsse!! |
||||
Leon-x
Inventar |
13:08
![]() |
#8237
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Sorry dass ich etwas schmunzeln muss. Aber das Agument bei jemanden der einen 52 Zöller Zuhause hat plus Denon AVR 4308 ,die auch nicht gerade wenigst Strom brauchen, mutet etwas komisch an. Irgendwo hat jemand schonmal ausgerechnet dass es im Jahr nur paar Euros sind. Also gar nicht so überdramatisch wie immer dargestellt. Der PC vor dem wir alle sitzen braucht auch ordentlich Strom. Kommt halt immer auf den Nutzen an. Gruß Leon |
||||
harrynarry
Inventar |
13:13
![]() |
#8238
erstellt: 12. Jan 2008, |||
@StardustOne: genau so sehe ich das auch. Player, der seit der Stunde Null einen Internet-Anschluss mitbringt und dann nur noch wegen diverser Unstimmigkeiten Updates bekommt ist für mich ein technisch unfertiges aber konzeptionell schlüssiges Konzept. Die Online-Fahigkeiten der aktuellen HD-DVD-Player und der künftigen BD-Plyer sind nicht nur aus meiner Sicht uninteressant. Ich halte sie in dieser Form auch nicht zukunftsfähig: dafür ist auf der Studio Seite viel zu viel Aufwand und Pflege fällig. Dies ist kosten spielig und wird kaum Einnahmen bringen (wenn überhaupt!). Schon die Bonusmaterialien auf der DVD waren ein Flop: oder hat sich jemand wirklich mal zum x-ten Mal angehört, wie Tom Cruise tapfer selbst die Stunts bei MI-x gemacht hat? Oder hat sich jemand ernsthaft für das Getue der Komparse in den Pausen während der Dreharbeiten interessiert? Soll damit jetzt ernsthaft Internet-Traffic verursacht werden? Welchen Wert hat so eine Internet-Seite nach zwei, vier Jahren? Nein, das ist es bestimmt nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass es ganz andere Anwendungen geben wird, auf die wir jetzt erst gar nicht kommen, und die wirklich interessant werden. Wäre nicht das erste Mal in der Geschichte der Computertechnik. Der große Visionär Bill Gates schrieb mal ein Buch über die Zukunft der Computertechnik. Das Wort "Internet" kam in diesem Buch nicht vor... Und hier ist die Tatsache, dass auch der allererste Toshiba Player streng genommen ein Linux-Computer mit einem Internet Anschluss ist von ganz besonderer Bedeutung. Denn auch der älteste dieser Player wäre darauf vorbereitet, diese Funktion zu erfüllen. Es ist unbillig zu sagen, "Ach papperlappapp, wer braucht schon einen Internet-Anschluss?!" wenn man ihn in der Kiste erst gar nicht hat. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der mal meinte "wer kauft schon ein Auto wegen der Sicherheit?!...". Er war nachdem er mit 160km/h auf der Autobahn in einen Gaul gekracht war jedoch sehr froh, dass er einen Airbag im Lenkrad hatte und lobte die Sicherheit seines Wagens. (OK, das Beisipiel ist etwas zu dramatisch und überzeichnet - aber wahr!) Bei aller Freude über das Ende des Formatstreits (auch wenn mein Favorit verloren hat) teile ich die Meinung derer, die meinen, dass es dem HD-Player Geschäft nicht unbedingt nur dienlich ist. Sony hat keinen Gegner mehr, und wird zusammen mit den Filmstudios versuchen aus dem Geschäft höchst möglichen Profit zu schlagen. Ohne den Wettbewerber im Nacken. Die vielzitierte Geschichte mit dem HD-TV via Internet wird wenn überhaupt jetzt nur in Japan und Taiwan von Bedeutung sein. Der Rest der Internet Welt hat dafür schlicht und ergreifend keine Voraussetzungen. In England hat man das IPTV noch gar nicht richtig eingeführt, schon ist der heftigste Streit zwischen der Film Industrie und den Providern ausgebrochen: die Provider sehen nicht ein, dass sie den durch das Filmegucken fälligen Traffic subventionieren. Denn dies kostet so richtig Geld: und Provider haben von dem ganzen Filmgucken keinen Cent. Deutsche Netze stehen schon ohne IPTV kurz vor dem Zusammenbruch: wer nicht in einem Ballungsgebiet lebt, muss froh sein, wenn er eine ISDN-Leitung bekommt: von wegen DSL! Diese Kosten für eine kleine Gemeinde (unter 500.000€ geht da nix) will und kann bei heutigen Preisen pro Anschluss doch niemand mehr Zahlen. Telekom hat mit ihrer VDSL-Technologie die EU-Kommission am Hals. Somit kann sich die BD-Truppe ganz wohl fühlen: IPTV ist in weiter Ferne, umfangreicheres Angebot von HD-Inhalten über Sat und Kabel ist erst in einigen Jahren verfügbar. Sony & Co. kann sich für mindestens fünf Jahre zurücklehnen. Vorerst wird nicht der Umsatz gesteigert, sondern der Gewinn abgeschöpft. |
||||
StardustOne
Inventar |
13:16
![]() |
#8239
erstellt: 12. Jan 2008, |||
![]() Das Umbaukit von Stegen wäre eine Alternative, die mich sehr interessiert, sobald das auch bei BD-Live Geräten mit Profil 2.0 möglich wird. [Beitrag von StardustOne am 12. Jan 2008, 13:32 bearbeitet] |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#8240
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Ohne als PS3 Fanboy abgestempelt zu werden.... Sie ersetzt einen Stand-Alone BR- u. DVD-Player, nebenbei, wenn die Ansprüche von unbedarften PC-Usern nicht zu hoch sind,ersetzt sie noch einen PC/Laptop. Zum bissi surfen ,gurgeln allemal geeignet. So geschehen bei meiner Tochter. Überhaupt; die ganze Klimadiskussion-Verarschung, um uns noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.... Thema Naturwissenschaften, Physik, etc. Unsere Erde hat seit jeher Warm-u. Kaltphasen... ![]() Wie war das, Anfang 80er, saurer Regen, Baumsterben... Da habe ich mit meinen Lehrern im Gymnasium trefflich diskutiert. Mittlerweile dementierten diese damaligen Hiobsbotschaften schon Dumm-Sender wie Pro7. War ja alles nur ein großes Mißverständnis, letztendlich war und IST es, wie seit Millionen Jahren auf der Erdkugel, in der Natur selbst bedingt. PS. Damit will ich nicht sagen, daß wir generell mit unserem Lebensraum pfleglich umgehen, z.B. Ölpesten und Industriezweige...überhaupt. Eine Schande. Aber wer verbraucht den meisten Strom, vollkommen unsinnig? Richtig. Bundstag muß erstrahlen nachts, Hochhauspaläste der konzerne in gleißendem Licht, Denkmäler zur Nachtschlafenszeit, 1000ende Bsp. Unsere Merkel-Gans hat wahrscheinlich auch, wie alle reichen der Welt, allein auf dem 100m langen weg vom Einfahrtstor bis zur Haustür soviel in den Boden eingelassene Halo-Strahler, oder Wegelaternen, daß deren Stromverbrauch schon höher liegt in der Nacht, als von einem komplette kleinen Straßendorf z.B. im Odenwald. ![]() MfG. |
||||
Leon-x
Inventar |
13:25
![]() |
#8241
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Gut ausgedrückt lumi1. Seh ich auch so. Natülich sollte man hier und da schon was an die Umwelt denken. Auch in anderen Lebensbereichen. Hoff dass noch viele alternative Stromgewinnungsarten entwickelt werden. Leon |
||||
StardustOne
Inventar |
13:29
![]() |
#8242
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Es ist eben alles eine Frage der Menge: Der AV Receiver verbraucht 100 bis 130 Watt (da sind andere wohl nicht besser, schlechter weiss ich nicht), der 52 Zoll TV bringt es mit Einstellung 70% Kontrast auf 160 Watt und der HD DVD Player braucht 24 Watt. Ich weiss dass die Werte stimmen, ich habe mit dem Profi Gerät nachgemessen (Nur damit jetzt nicht wieder eine elende Diskussion los geht, ob ich denn richtig gemessen hätte). Das macht für mich pro Stunde Filme Schauen also zusammegezählt 284 bis 314 Watt. Ein Plasma Display alleine ist locker in der Lage soviel Strom zu verbrauchen. Ich denke ich habe meine Geräte diesbezüglich sehr gut ausgewählt. Wie sieht es bei euch zu Hause aus? Wir könnten ja einen zusätzlichen Thread eröffnen, wer in welcher Kategorie Bilddiagonale das stromgünstigste Heimkino mit HD Player bauen kann. ![]() Hätte ich eine PS3 anstatt des HD-EP10 im Heimkino würde der Stromverbrauch pro Stunde Filme schauen zwischen 395 bis ca 475 Watt zu stehen kommen. Die 40GB PS3 braucht ca 135 und die 60 GB Version ca 185 Watt Strom. Unter dem Strich sieht mein Heimkino Stromverbrauch mit HD DVD eben schon nicht so schlecht aus, mit einem Blu-Ray Standalone Player würde es ebenfalls gut aussehen. Schmunzeln könnt ihr, solange ihr nicht mit Spott oder Hohn und unfairen Sprüchen persönlich werdet. Ich weiss ich brauche auch Stom bei diesem Hobby, doch so wie es bei mir läuft, ist das definitiv mit einem Standalone Player machbar, eine PS3 bringt aber für das Filmeschauen für mich persönlich nichts ausser zusätzlichem Stromverbrauch. |
||||
mr.niceguy1979
Inventar |
13:36
![]() |
#8243
erstellt: 12. Jan 2008, |||
die frage ist nur: was sparst du bei ener ps3 gegenüber einem gleichwertigen stand-alone-player? wie lange musst du schauen, um diesen mehraufwand wieder auszugleichen? umwelt, lautstärke und optik jetzt mal außen vor... mfg [Beitrag von mr.niceguy1979 am 12. Jan 2008, 13:36 bearbeitet] |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#8244
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Plasma´s verbrauchen nur bei vollflächigem Spitzenweiß 100% des angegebenen Verbrauchs. Bei einem gängigen hollywoodfilm, mit viel dunklen Szenen, liegen plasmas locker unter jedem LCD. Mein Kinochen braucht allein für die Heizung 2kw pro Std. Wenn ich´s krachen laß´, saugen die Endstufen nochmal fast das selbe....naja, wenigstens 50% davon. Der G-90Proki hat etwa den doppelten Bedarf vom Z3... Über die player/Prozessoren hab´ich mir noch nie Gedanken gemacht..... Ist mein Bier, solange ich bereit bin, zu zahlen. Was anderes zählt doch eh nicht. Sonst müßten entwicklungen wie z.B. LCD-Fernseher per Gesetzt im Verbrauch reglementiert werden... Oder Beamer.... Edit: Ich lebe nur einmal. Solange ich mich finanziell schädige, und nicht andere gesundheitlich, kann ich damit klar kommen. Wenn aber z.b. ein Öko-Freak vor mir mit ner Öl-qualmenden Uraltkarre herfährt, dann bekommt er die Meinung gegeigt. Oder wenn ich leute sehe, welche Batterien in den Müll oder sonstwo hinwerfen. Oder Medikamente in den Ausguss.... Da hab ich mal einen kumpel fast die Freundschaft gekündigt... Ich möchte niemals das sein: "I am Legend" MfG [Beitrag von lumi1 am 12. Jan 2008, 13:42 bearbeitet] |
||||
madshi
Inventar |
14:24
![]() |
#8245
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Wenn es aus dem letzten Jahrtausend ist, möglicherweise. 2009 wird Pioneer sein 9mm dickes Plasma auf den Markt bringen. Dieses Plasma wird weniger als 50% dessen verbrauchen, was heute ein LCD gleicher Größe verbrät. |
||||
Sebastian_81
Inventar |
14:35
![]() |
#8246
erstellt: 12. Jan 2008, |||
![]() ![]() Eigentlich ist diese Aussage so ... hm wie soll ich das nett schreiben ach naja ich glaub das kann man nicht mehr Komentieren. Einfach nur ohne Worte!!!! |
||||
fuechti
Inventar |
14:44
![]() |
#8247
erstellt: 12. Jan 2008, |||
[quote="Sebastian_81"][quote="darkman71"]Ethernet Fähigkeit ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Für ein paar Internetfeatures packe ich mir nicht einen Router in mein Rack. Mich würde interessieren wieviele hier überhaupt die Internetfähigkeiten des XE1 nutzen. Von Toshiba Updatepolitik halte ich nicht viel. Man kann an der hohen Anzahl von Updates sehen, dass Toshiba auch ein unfertiges Produkt auf den Markt gebracht haben.[/quote] [b]Dann nenne mir bitte einen Hersteller, der, was den HD Bereich betrifft, einen perfekt funktionierenden Player auf den Markt gebracht hat!??? Wenigstens gab es die wichtigen Updates von Toshiba! Im Vergleich zu manch anderem Hersteller. Siehe z.B. Samsung! Die brauchen ja ewig bis die mal reagieren. Bei Sony kann ich nicht mitreden. Interessiert mich auch nicht. Nur mal so nebenbei: Schau Dich mal im Forum für HDTV Receiver um.....Leider habe ich einen Philips.... ![]() [Beitrag von fuechti am 12. Jan 2008, 14:44 bearbeitet] |
||||
Spartakus1982
Inventar |
14:47
![]() |
#8248
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Jo Toshiba hat sich in der Richtung nicht lumpen lassen. Der Ethernet anschluß und die Updates sind mMn das letzte was man Toshiba vorwerfen könnte. Aus dem BD Lager kam im Bezug auf Ihre 1. und 2. Gen. Kisten nämlich gar nichts bezgl. der Updates. Doch ich glaub der Pana hatte mal eines ganz am Anfang das man aber per DVD durchführen musste. |
||||
harrynarry
Inventar |
14:52
![]() |
#8249
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Ja, genau. Und die LCD's werden 2009 bestimmt noch schlechtere Werte bekommen, als sie vor zwei Jahren hatten: die gesamte Entwicklung im LCD Bereich wird nicht nur auf Eis gelegt, sondern zurückgedreht... Dann steht dem Siegeszug der Plasmas nix mehr im Weg... Wird man dieses 9mm dicke Plasma Panel auch kippen dürfen? Ich bin immer wieder fasziniert, welchen Ablauf jede Diskussion bekommt, wenn der Begriff "Plasma" fällt... Das muss so was wie Tollwut sein: ansteckend und gefährlich sowohl für den Träger, als auch für die Umgebung. Jetzt treibe ich es auf die Spitze, und sage, dass es Erhebungen gibt, die besagen, dass Plasma-Technologie in den nächsten Jahren kaum eine Chance hat, einen Anteil über 5% zu bekommen: dafür entwickelt sich LCD viel zu schnell und erzielt immer neuer Erfolge. (Duck und weg... ![]() |
||||
fuechti
Inventar |
14:53
![]() |
#8250
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Und wie ich hier irgendwo gelesen habe, kommt wohl noch mal was von Toshiba für den XE1. Was, und wann weiß ich nicht mehr. Ich finde den LAN Anschluss sehr praktisch. Habe mir ein 15m Kabel gekauft. Und wenn es mal gebraucht wird, wird es mal eben kurz ausgepackt und angeschlossen. Wie oft liest man hier, das sich einige wer weiß wieviele CD verdaddeln weil's nicht klappt. |
||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#8251
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Mein Sony BDP 1 SE läuft fast ohne Probleme. Bisher hat bei mir nur die Speed Blu-Ray Ärger gemacht. Einzig die langen Ladezeiten einiger Scheiben (FDK, Spiderman) nervt. Im Gegensatz zum Toshiba klappt die HDMI Verbindung ohne Probleme. Die erste Inbetriebnahme klappt ohne Probleme. Nach Einschalten des Gerätes hatte ich sofort 1080i. Danach habe ich es auf 1080p/24 Direktwiedergabe gestellt. Seitdem läuft alles bestens. Ich habe nichts gegen Updates. Diese sollten aber vollständig sein. Was bringt das 1080p/24 Update, wenn seitdem die meisten Making Offs, Deleted Szenes oder Musikkonzerte Ruckeln. Stück für Stück weitere Features via Update nachzureichen ist nicht die richtige Politik. Zudem bekommt man mit jedem Update an anderer Stelle neue Probleme. Zudem ist diese Update Prozedur via CD ätzend. Es kann nicht sein, dass während des Update Vorgangs die HDMI Verbindung zusammenbricht. Zum Glück habe ich zu meinem Beamer noch eine Composite und eine Componentenverbindung. |
||||
fuechti
Inventar |
15:03
![]() |
#8252
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Ich denke grundsätzlich, das diese ganze "Politik" aller Hersteller unfertige, fehlerbehaftete Produkte auf den Markt zu werfen sicher nicht im Sinne von uns Endverbrauchern sein kann. Das ist nichts als Verarsche erster Güte. |
||||
Arkos
Inventar |
15:04
![]() |
#8253
erstellt: 12. Jan 2008, |||
Premiere sendet nicht in 1080p/24. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.217