HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#6777
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
@starchild: Was hat denn Universum mit dem Formatkrieg zu tun? Und warum sollte Paramount wieder neutral werden, jetzt wo sich die HD DVD hardwareseitig auf dem besten Weg in den Massenmarkt befindet? Ich denke wenn das Weihnachtsgeschäft weiterhin so positiv für das rote Lager verläuft sind eher Fox und Disney sehr bald neutral oder wechseln, zusammen mit Warner, komplett zur HD DVD. Die PS3-Jünger hätten dann ja immer noch Sony als Filmlieferanten, zumindest für ein paar Jahre. ![]() |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:46
![]() |
#6778
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Mal abwarten ob sich Toshiba sich nicht selbst ans Bein gepinkelt hat mit der 99 € Aktion, denn ich glaub der große Run auf die Billig Chinaböller wird dann ins Nichts verpuffen, denn ich glaub keiner will sich jetzt noch für 199-299€ einen Chinakracher HD-DVD-Player kaufen, warum auch für so ein Billig Schrott. Allein die CHina-DVD-Player taugen nix, da wird ein HD-DVD-Player noch schlimmer werden. Und warum sollte man dann noch für so einen noch mehr bezahlen als 99€ werden sich die meisten denken ![]() ![]() ![]() Recht haben Sie würd ich auch nicht machen, für 99€ einen Toshiba hier in Deutschland wäre selbst ich schwach geworden, aber niemals für ein Chinaböller erst Recht nicht noch mehr !!!!!!!!! ![]() Das war für Toshiba kurzfristig ein cleverer Zug, langfristig wird man dies immer im Hinterkopf haben und nicht mehr dafür zahlen wollen, erst Recht nicht für ein Billig Chinaplayer!!!!!!!!! Also werden diese erst einmal auf dem markt ins Nichts verpuffen. Anstatt den Markt aufmischen, wie Toshiba gehofft hat. Aber vielleicht verkaufen Sie Sie ja für 49€ dann wirds was ![]() ![]() ![]() Für 199 € wie vielleicht mal geplant, jetzt nicht mehr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
thkol
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#6779
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Wieso, hast Du doch schon, sogar für 599,- €: Playstation 3 Fertigung nach China ausgelagert ![]() [Beitrag von thkol am 12. Nov 2007, 09:54 bearbeitet] |
|||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#6780
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Warten wir's doch einfach ab! Vom 7. bis 10. Januar findet in Las Vegas die nächste wichtige Messe, die CES, statt. Bis dahin haben die Firmen das Weihnachtsgeschäft sicher weitgehend ausgewertet. Würde mich sehr wundern, wenn anlässlich der CES nicht die eine oder andere Neuigkeit verkündet würde. Also abwarten und ![]() |
|||||||||
madshi
Inventar |
10:18
![]() |
#6781
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Naja, die Hardware-Verkaufszahlen sind bis dahin sicher bekannt, aber bis sich die verkaufte Hardware auch in Software-Verkäufen niederschlägt, kann das noch ein paar Tage/Wochen dauern. War bei der PS3 ja auch so. Von daher weiß ich nicht, ob es zur CES schon welterschütternde Änderungen geben wird. Mal sehen... |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
10:54
![]() |
#6782
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Ich spreche von den reinen Chinaböllern die no Marken Produkte und nicht von Markenprodukten die nach China auslagern. ![]() |
|||||||||
fouchet
Inventar |
10:58
![]() |
#6783
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
haha ich glaub das geht jedem so der ce zu hause rumstehen hat. ![]() @starchild...LG war fruher auch mal ne no marke. Goldstar anyone ? und jetzt eine angesehen Marke. aber ist doch auch egal ..wer hoeherwertiger will kauft sich halt denon und co. find es ja schon gut von dir zu hoeren das du fuer 99 eur bereit waerst auch hd-dvd ne chance zu geben ![]() [Beitrag von fouchet am 12. Nov 2007, 11:02 bearbeitet] |
|||||||||
mmfs001
Stammgast |
11:20
![]() |
#6784
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Die Geräte waren auch damals gar nicht so schlecht. Ich kann mich noch gut an Goldstar erinnern. Imagetechnisch war die umbenennung in "Lucky Goldstar" (kurz LG) aber mit Sicherheit das Beste, was diese Firma gemacht hat ![]() Gruß Micha |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#6785
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Moin!
Der letzte Absatz hier war mal wieder ein ![]() ICH finde, man könnte diesen Thread langsam einschlafen lassen. Warum? Nun, eigentlich wurde von anderen hier schon zig mal alles erwähnt. Dennoch noochmal meine persönliche Meinung und Zusammenfassung; Wir wissen eh nicht, wie´s ausgeht,bzw. weitergeht. Insider hier? Nein? Gut! Nach wie vor denke ich, das DIESE HD-Formate sich NIE breit durchsetzen. Warum kann man in fast 150 Threadseiten hier auch erkennen. Viele wissen die Antwort, aber hören nicht auf sich selbst. ![]() Kombiplayer? Kein Problem! Ich hab´ja auch den LG, der nicht "alles kann". Was juckt´s mich? Bild ist top, beide Formate, mehr will und brauch ich nicht. Billiger sollen sie sein die kombi´s oder einzelne? Auch kein Thema. Man nehme zwei. Sei´s auch "nur" der Toshi(Sehr gut!ich hatte ihn ja schließlich, wer anderes schreibt, weiß nicht, was er schreibt), und "nur" ne PS3(Kann man auch noch daddeln.). Also, warum Finger wund tippen und weiter mutmaßen? Die industrie mekt bereits jetzt, daß sie Eigentor geschossen haben. Beide lager. Und jetzt, knapp ein Jahr nach Einführung, und in der harten und wichtigen Vorweihnachtszeit, kommt nichtmal massiv Werbung und neues (viel Hard-/Software) auf breiter Ebene. Das sagt schon alles..... Wenn nicht ein Wunder geschieht, und das wird nicht geschehen: RIP jetzige HD-Disc-Formate! P.S. Noch eins: Was wollt ihr immer mit Denon & Co? Denkt ihr, da bekommt ihr was besseres? Die zeiten wo z.B. DENON Wegbereiter der digitalen AUDIO-Technik war, sind vorbei. Wenn´s nach den Trittbrettfahrern ging, würdet ihr alle noch PAL glotzen! Gut, die Geräte sind oftmals höherwertig verarbeitet. Aber, da muß ich selbst für Sony und die PS3 ne Lanze brechen; ohne die und Toshi hätten wir hier nichts zu schreiben. Das einzige was man am Verhalten von Firmen wie DENON ablesen kann ist die Tatsache, daß sie warten. Sie warten mehr wie wir irren. Die sind doch nicht blöd ![]() Seit froh, wenn´s im nächsten Jahr überhaupt einen HD-Player von denen oder anderen gibt. Dann habt ihr die "Haptik", mit höheren Preisen und der gleichen Technik. Verstehe nur nicht, warum dann viele nach günstiger jammern, und nicht schon den zweiten oder dritten Player haben, wie ich z.B. Und manche Leutz akzeptierts! Von "großen" in Japan, wie Sony und Toshi, Matsushita abgesehen. Auch die Koreaner sind mittlerweile Global-Player, erst recht LG. Und deren Qualität ist hervorragend, und halt leider noch günstiger, wie die japanische. Da brauch zumindest ich als Player oder Panel kein Modell von z.B. Denon. MfG. [Beitrag von lumi1 am 12. Nov 2007, 11:49 bearbeitet] |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#6786
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Nochmal ich....
LG ist heute ein eigenständiger Name, nicht mehr Abkürzung von "Lucky-Goldstar". Tochter-/Zweigunternehmen: LG Corp. LG Electronics LG-Philips LCD LG Innotech LG Micron LG Hi-Plaza LG Hi-Logistics LG Chemical LG Petro Chemical LG Dow Chemical LG Seetec LG Health Care Chemical LG Life Science Industry LG MMA LG Telecom LG CS Leader LG Powercom LG CNS LG V-ENS LG N-Sys LG Serveone LG Economy Institute LG Academy LG International Dacom Dacom MI Dacom Crossing Hier ist es fast äquivalent zu Toshi/Matsushita, nur halt aus Korea. NIEMAND kommt heute in der UE noch ohne LG aus Korea aus, wie bei Toshi eben aus Japan. MfG. |
|||||||||
fouchet
Inventar |
11:51
![]() |
#6787
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
thks for the info die sind ja fast wie mitsubishi ueberall vertreten. na ja hab ja auch den scree, die microwelle und den staubsauger von Lucky Goldstar. kann mich ueber deren qualitaet ueberhauptnicht beschweren. |
|||||||||
surbier
Inventar |
12:27
![]() |
#6788
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
... und nicht zu vergessen, dass bis anhin die "richtigen" Scheiben auf beiden Seiten noch fehlen: jene mit zwei oder mehr Layern - dumm nur, dass sie heute auf dem Markt befindliche Player - kann mich auch irren - noch gar nicht abspielen könnten. Das heisst, unabhängig davon, wieviele Systeme bestehen bleiben oder welches System das Rennen machen wird - immo ist der Konsument so oder so auf der Verliererseite. Oder Käufer, die sich heute ein HD Gerät kaufen, schlichtweg noch viel zu früh dran ![]() Gruss Surbier |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
14:51
![]() |
#6789
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Du irrst dich. Beide Formate beherrschen schon von Anfang an zwei Layer. Die Schwierigkeiten fangen erst mit 3 und mehr Layern an. |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:04
![]() |
#6790
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Wobei Blu-ray da klar die Nase vorn hat mit 50GB bei doppel lagigen Scheiben. HD-DVD 34GB immerhin 16GB weniger. Denn ob die dreilagigen Scheiben 51GD von toshiba kompatibel sind sei dahingestellt. dreilagige Blu-ray kämen da schon auf 75 GB also nochmal eine Steigerung von 24GB bei gleicher Layeranzahl. [Beitrag von Starchild_2006 am 12. Nov 2007, 15:06 bearbeitet] |
|||||||||
Muppi
Inventar |
15:08
![]() |
#6791
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Danke mal für den tollen Bericht, denn wir alle, zumindest die in unserem Forum, wollen doch einfach nur als Film-Fans unsere Filme in der bestmöglichen Qualität sehen, und da ist es doch schei...... ob nun BluRay oder HDDVD. Hauptsache wir bekommen UNSERE Filme in einer tollen HD-Qualität ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#6792
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Bei Blu-ray wäre eine Kompatibilität dreilagiger Scheiben mindestens genauso fraglich. Die haben doch schon bei zwei Layern massive Probleme in der Produktion. |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:13
![]() |
#6793
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Aber zumindest gibt es schon Filme wo 50GB verwendet werden und die laufen, was man bei HD-DVD mit 51GB noch nicht sagen kann. |
|||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#6794
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Volle Zustimmung! Auch wenn ich mich manchmal wie ein verbohrter Anhänger des roten Lagers anhöre, wäre es auch mir am liebsten, wenn ich einfach jeden Film, der mir gefällt, als HD-Version bekommen könnte ohne erst überlegen zu müssen. |
|||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#6795
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Jetzt vergleichst du aber zwei Layer mit drei Layern. ![]() |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:24
![]() |
#6796
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Will damit sagen, das Blu-ray halt schon weiter ist mit 2 Layern halt soviel wie Toshiba erst einmal schaffen muß und das mit drei Layern. |
|||||||||
madshi
Inventar |
15:26
![]() |
#6797
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Stimmt.
Das sehe ich ganz anders. Was wäre wenn es keinen Formatkrieg gegeben hätte: (Achtung: Reines Fantasiegebilde, ob es realistisch ist oder nicht, möge jeder selbst entschieden) (1) Blu-Ray wäre frühestens 6 Monate, wahrscheinlich sogar erst 12 Monate später rausgekommen. In den USA gäb es jetzt wahrscheinlich so langsam die ersten Geräte. (2) Die Preise der ersten Geräte würden wahrscheinlich bei 1500-2000 USD liegen. (3) Nach 1 Jahre würden die Preise auf 1000-1500 sinken. Nach 2 Jahren auf 800-1200. Nach 3 Jahren auf 500-900. Nach 4 Jahren auf 400-700. Nach 5 Jahren auf 300-600. (4) Blu-Ray hätte sich mit MPEG2 und AC3 zufrieden gegeben (wie ursprünglich geplant). (5) Blu-Ray-Discs hätten ein Cartridge gehabt (wie ursprünglich geplant). Wodurch es Probleme mit der Kompatibilität des Laufwerks mit DVD und CD gegeben hätte. Wahrscheinlich hätte man DVDs und CDs in ein Hilfs-Cartridge legen müssen, um sie abspielen zu können. (6) Aufgrund fehlender Konkurrenz hätten sich die Studios mit "etwas besser als Broadcast-Qualität" zufrieden gegeben - siehe Sonys erste Discs. (7) Aufgrund sehr hoher Hardware-Preise wäre der Massenmarkt erst nach mehreren Jahren erreicht worden. (8) Die Studios hätten keine Vergünstigungen bekommen, und hätten somit weniger Anreiz dafür gehabt, Filme auf HD herauszubringen (was bei den meisten Filmen im Nischenmarkt ein Verlustgeschäft gewesen wäre). (9) Aufgrund fehlender Konkurrenz wären 50GB-Scheiben nur der Ausnahmefall gewesen. Das heißt, die meisten Discs wären 25GB MPEG2 gewesen. Na gut, vielleicht übertreibe ich etwas. Aber es ist Fakt, daß der Formatkrieg auch seine positiven Seiten hat. Allerdings sind wir inzwischen soweit, daß die positiven Effekte realisiert sind und uns der Formatkrieg *jetzt* nicht mehr viel bringt. Das heißt, in den nächsten Monaten darf von mir aus gerne ein Format sterben. Sollte das so passieren, wäre das meiner Meinung nach für uns Konsumenten ein besserer Verlauf gewesen, als wenn es immer nur ein Format gegeben hätte. Im schlechtesten Fall überleben beide Format auf ewig und Combo-Player bleiben viel zu teuer. In dem Fall kehrt sich der bisherige Vorteil des Formatkriegs aber zu einem deutlichen Nachteil um. |
|||||||||
Muppi
Inventar |
15:31
![]() |
#6798
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Wie wäre es denn wenn einfach ALLE Filme auf BEIDEN Formaten rauskommen, und jeder wäre dann mit seinem gewählten Format zufrieden ![]() ![]() |
|||||||||
fouchet
Inventar |
15:43
![]() |
#6799
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
glaub ich nicht..ich denke mittlerweile auch so. ![]() |
|||||||||
Arkos
Inventar |
15:44
![]() |
#6800
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Na wie schön... Längenvergleiche.. ![]() Die meisten Blu-ray kommen auf 25Gig Scheiben, 50gig ist wohl zu teuer. Die HD DVD auf 30 Gig. ![]() |
|||||||||
protheus
Stammgast |
16:27
![]() |
#6801
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Oh nee, genau das gleiche wie mit der Qualität. Nur weil das am Anfang so war heißt es nicht, daß es immer noch so ist. 75% der BDs kommen als 50 GB raus im Moment mit Trend zu immer mehr. Da Du keinen Beweis für Deine Abschätzung gegeben hast tue ich es auch nicht nochmal. Siehe einfach 13 Seiten weiter vorne, da habe ich das schon mal geschrieben. Immer diese schönfärberei. Protheus |
|||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:45
![]() |
#6802
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Es würde mir schon reichen, wenn die DVD halbwegs ausgenutzt wird. Ich hab das böse Gefühl, daß wenn sie sich erst mal etabliert haben, bei den HD-Medien auch der Schlendrian Einzug hält. Wobei der aktuellen Entwicklung nach es eher danach aussieht, daß wir hier die LD-Nachfolger haben. |
|||||||||
napsterbad
Stammgast |
19:29
![]() |
#6803
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Hi, ich denke heute (meine Meinung schwankt öfters ;-)) das sich das "günstigere" Format in der Masse - wenn überhaupt (für die Kritiker) - durchsetzen wird. Warum das so ist ? Nun HD-Filmchen sind ja bekanntlich neue Medien, die ein neues Qualitätsniveau, also tolle Bilder, versprechen. Das ist erst einmal das was in dem relevanten Markt angekündigt ist und von "normal-DVD-Guckern" aufgeschnappt wird. Wenn die Preisunterschiede zwischen Blu-ray und HD-DVD bei der Hardware so sind, wie sie sich derzeit ankündigen bzw. darstellen, gibt es für mich keinen Zweifel, dass HD-DVD langfristig das Rennen macht. Obwohl die Blu-Ray eine höhere Kapazität aufweist, kann das in der Praxis nicht am Bildschirm beobachtet werden. Ein HD Film ist auf Blu-Ray nicht besser als auf HD-DVD. Darum geht es doch eigentlich, oder ? Wenn also das, was man für das gleichge Geld bekommt nicht unterschiedlich ist, so entscheidet man sich doch für das günstigere Angebot ? Klar, es spielen natürlich weitere Faktoren eine Rolle. Marketing und Hörensagen darf nicht unterschätzt werden. Aber ich denke die Qualität des jeweiligen Formats - hier geht es wiederum vorrangig um die Darstellung des Films am Bildschirm - ist entscheidend. Und da gibt es wohl keinen Unterschied. Also entscheidet der Preis. Gruß |
|||||||||
Puredirect
Inventar |
19:52
![]() |
#6804
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
in Relation zu den HD/BR-Disc-Preisen spielt doch die HW mit ihren Preisen fast keine Rolle. Auch wenn ich im Moment für einen BR-Player vielleicht noch 100 Euro mehr bezahle, die Konkurrenz belebt das Geschäft, bei BR mit einem vielfachen Angebot der verschieden Hersteller (sind sicher bekannt). Die Preise werden da noch sinken. Da dann wird wg. eines möglichen 100 Euro - Preisunterschiedes zwischen den Playern lamentiert, und auf der anderen Seite geben die Leute mehrere hunderte Euro im Jahr für die Discs aus. Das verstehe ich schon gar nicht. Abgesehen davon, hab ich überhaupt kein Problem, meinen excellenten DVD-Player weiterzubenutzten oder noch zusätzlich einen guten HD-Player parallel zu fahren. Wozu hab ich so viele HDMI-Anschlüsse am TV oder AVR. Ist zwar viel Technik im Einsatz, aber das ist es mir wert. Für mich ist HD einfach ein Quantensprung und da investiere ich auch lieber etwas mehr. Der Formatstreit lässt mich daher relativ kalt. Gruß |
|||||||||
surbier
Inventar |
20:16
![]() |
#6805
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Ich sehe zwei Möglichkeiten a) beide Systeme bleiben in etwa gleich stark, sodass keines dem anderen Zugeständnisse macht: --> Wir müssen uns damit anfreunden, einen Kombiplayer anzuschaffen, da sonst nicht alle Filme auf HD ersichtlich sind. b) Eines der beiden Systeme verdrängt das andere, sodass das Verlierersystem in den sauren Apfel beissen und diese Filme nun auf der Konkurrenzscheibe veröffentlichen muss: Niemand kann es sich leisten, den Nachfolger der DVD einfach zu "überspringen". Das geht nicht? Wir hatten in der Vergangenheit ein gleiches Scenario: Es gab Zeiten, da investierten Grundig und Philips mehr Geld in die Anti VHS Werbung als in ihre eigene für das Video 2000 System. Als dieses verschwunden war, waren beide Lager plötztlich voll des Lobes für das VHS System - spätestens, seit sie dann ihre Geräte damit versahen. Damals war es die Hardcore Industrie, die den Ausschlag gab, ich zweifle, ob in der heutigen "überreizten" Gesellschaft (jede Werbung ist ja heisser als ein SC von vor 20 Jahren) wiederum diese Branche sein würde. Damals kurbelten diese Kassetten die Videotheken an, allmählich wurden auch andere Filme angeboten, natürlich auch auf VHS. Weil man diese Filme erstmals so früh daheim sehen konnte und wollte, musste man das passende Gerät dazu haben: VHS. Der Rest ist Geschichte. Heute geht es weder darum, einen Film möglichst früh daheim zu haben noch darum, auf den Scheiben etwas aufzuzeichnen. Heute will man möglichst gute Bild- und Tonqualität haben, was beide Scheiben grundsätzlich bieten. Deshalb der lange Streit, der eigentlich nur in einer Verschmelzung der Geräte )(kombiplayer) enden kann. Zudem ging es damals darum, Kassetten möglichst günstig kaufen zu können, denn im Vordergund standen nicht die Mietkassetten, sondern die Möglichkeit, das TV Programm aufzuzeichnen. Das war übrigens ein Hauptgrund, warum sich die Bildplattenspieler nicht durchsetzen konnten: Weil man damit nicht aufzeichnen konnte. "Was, ich soll 2000 DM für ein blosses Abspielgerät zahlen?" Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 12. Nov 2007, 20:22 bearbeitet] |
|||||||||
StardustOne
Inventar |
20:21
![]() |
#6806
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
30 oder 50 GB? Sehen die HD Filme mit 50 GB denn auch fast doppelt so gut aus? Nein. Es ist keine Frage der GB, der Codec ist entscheidend. Sorry aber die 20 GB mehr machen den Film leider nicht fast doppelt so schön. Tests zeigen ständig wieder dass Bild von HD DVD und Blu-Ray sich nichts schenken. Es ist kein sagenhafter Unterschied festzustellen, vor allem weil viele Studios einfach den selben VC-1 Codec für HD DVD und Blu-Ray nehmen. Das spart enorm Kosten und ihr könnt euch ruhig weiter in den Haaren liegen ob 50 oder 30 GB jetzt schöner aussehen ![]() Anzug aus Aviator Review:
Quelle: ![]() ![]() |
|||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:27
![]() |
#6807
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Mich fasziniert, daß die DVD als gar nicht mehr am Rennen beteiligt angesehen wird von einigen. In der jetzigen Situation ist das Szenario der Weiterbeherrschung des Marktes durch die DVD doch nicht unwahrscheinlich. BR und HD-DVD könnten dann in ihrer Nische noch eine Zeit lang überleben. Allerdings hätte das Szenario auch den Effekt, daß ein möglicher Nachfolger der HD-Medien etwas länger auf sich warten lassen wird, da man nicht gleich wieder massig Geld versenken will. |
|||||||||
surbier
Inventar |
20:31
![]() |
#6808
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Die grössere Speicherkapazität kann durchaus ein Vorteil sein, weil man dann mehr Tonspuren in HD Qualität anbieten kann: Viele Benutzer haben noch keine HD Decoder an Bord, sodass sie auf unkomprimiertes PCM angewiesen sind. Dieses frisst aber viel Platz. Ich kenne keine HD-DVD Scheibe, die PCM anbietet, das kenne ich nur von BR - trotzdem gebe ich HD den Vorzug, weil es für mich der "logische" Nachfolger ist - so ein Gefühl ![]() Gruss Surbier |
|||||||||
Puredirect
Inventar |
20:53
![]() |
#6809
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Die DVD wird noch mindestens 5 Jahre ihre Zahlen machen, einfach deshalb, weil sich der Markt für HD erst entwickeln muss. Umgekehrt kann mach auch sagen, HD wird in den nächsten 5-Jahren ein Nischendasein führen - wie auch immer. Den Freaks ist das eh Schnuppe. Egal ob BR-/ oder HD-Format. Diesen Formaten gehört die Zukunft, weil schlichtweg besseres Video als auch Audio gegenüber der DVD. Der Vergleich ist zwar nicht ganz korrekt, aber als in Deutschlang auf einmal ISDN der neue Standard hieß (wer erinnnert sich noch an 56 KB Modems), war dies in USA längst veraltet. Wie sich dann die Bandbreiten entwickelt haben, ist bekannt. Ebenso im Handy-Bereich. Gruß |
|||||||||
EvilMonkey
Inventar |
21:03
![]() |
#6810
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
wer hier schönfärberei betreibt ist fraglich... deine aussage ist schlichtweg falsch. ![]() quelle: ![]() |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
21:48
![]() |
#6811
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Toshiba hat wieder stolze Zahlen bezüglich der verkauften HD Filme pro Endgeräte für einzelne europäische Länder veröffentlicht. Bis zu 11 mal mehr HD-DVD Filme wurden demnach pro Player im HD-DVD Lager verkauft. Natürlich hat man diesmal auch gleich die PS3 in die Betrachtung mit einbezogen um die Berechnung etwas zu verschönern. An der Kreativität, Ihre Zahlen in einem guten Licht erscheinen zu lassen, mangelt es den Toshiba Strategen weiß Gott nicht. Hier macht sich für die Toshiba Werbefachleute ein schier unbegrenzt neues Schaffensgebiet der Relativitätstheorie auf. Bei absoluten Zahlen kann man nur auf ältere GFK Zahlen verweisen, demnach Blu-ray zumindest hierzulande so um den Faktor 3:1 vorne liegt. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 12. Nov 2007, 22:06 bearbeitet] |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
22:25
![]() |
#6812
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Nur ist genau dies ein Vorteil der im Laufe der Weiterentwicklung keine echte Rolle spielt. Wo ein normaler Zuschauer beim Bild viewlleicht noch einen gewissen Unterschied sieht (der laufend erwähnte bessere Farbraum ist leider zum guten Teil eine Überbetonung bei der Abmischung um auf den kastrierten Farbräumen der meisten Geräten gut auszusehen. Ein vernünftiges Display kommt auch ohne diese Hilfe ausgesprochen weit) ist das beim Ton nur noch ein schlechter Witz. Man hört weitaus mehr die Arbeit des Tontechnikers als die Arbeit der Codecs, denn die sind in Anbetracht der in den meisten Haushalten verwendeten Anlagen nun wirklich nicht der Flaschenhals. |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
22:28
![]() |
#6813
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Dann sieh dir mal die Pressemeldungen von Sony im Vergleich der PS-3 zur Xbox 360 an. Da kommt man so langsam mit dem Begriff Relativitätstheorie beim besten Willen nicht mehr weiter. Um es ganz offen zu sagen, wer so naiv ist Pressemeldungen zu glauben leidet an Realitätsverlust!!! |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
22:38
![]() |
#6814
erstellt: 12. Nov 2007, ||||||||
Wie wahr - und dabei belassen wir es. ![]() [Beitrag von KrisFin am 12. Nov 2007, 22:40 bearbeitet] |
|||||||||
on_waves
Stammgast |
07:57
![]() |
#6815
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
ich habe mit der PS3 auf blu-ray gesetzt. Mit dem Vorsatz Filme zu kaufen. Jetzt habe ich 5 Stück hier stehen, aber es werden nicht mehr. Warum. Der klassische mainstream block buster ist nicht mein Fall. Und ich blicke etwas neidisch auf die HD-DVD Ecke, in der es momentan fast mehr Filme gibt die meinen Geschmack entsprechen als auf BD. Und überhaupt, wo bleiben die Musik BDs und HD-DVDs. Die Bildqualität der HD - BD Medien auf meinem 52M86 ist über jeden Zweifel erhaben, aber das Medien Angebot stimmt noch nicht. Ein Toshiba HD-EP30 kostet nicht die Welt, aber noch einen Player will ich nicht. Abgesehen von mangelnden Eingängen. Außerdem sind mir die Medienpreise noch zu hoch. 20€ ist meine Schmerzgrenze. Seit 20 Jahren bin war ich im Audio Video Bereich early adopter. DVD-Audio, Sacd und nun blu-ray. Aber das erste Mal überhaupt ist jetzt die Situation gekommen, in der ich mir aus Prinzip (fast) keine DVD mehr kaufe und mangels Angbeot sehr wenig BD Disks. DVD-Audio und SACD RIP. Also konsumiere ich kaum mehr. Wenn das vielen so ginge, wäre das imho die gerechte Strafe für Sony, Toshoba & co für dieses HD Trauerspiel. Irgendwie macht es keinen Spaß mehr und diese Pinsel bei den Hardware herstellern, den Studios und diese nervenden Fanboys beider Lager verderben einem richtig den Spaß. Das einzige worauf man sich nach wie vor verlassen kann ist die CD. Eine Groteske! Im Jahr 2007! |
|||||||||
mmfs001
Stammgast |
11:35
![]() |
#6816
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Warum auch, was will man denn mit Uralt-PAL anfangen, das ist Technik von 1967!!! ![]() Ich habe mir die letzten 10 Jahre keine DVD gekauft und ich werde es auch in Zukunft nicht machen. Die DVD hat mit Ihrem Erscheinen nur die grausame SD-Zeit verlängert. Gut das das endlich vorbei ist. ![]() Gruß Micha |
|||||||||
dothedew227
Inventar |
11:51
![]() |
#6817
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
na ja also die Meinung hast du zumindest zum Teil sicher exclusiv. die DVD verkauft sich ja nicht so gut weil alle nur auf HD gewartet haben und seit zehn Jahren kein SD Material mehr kaufen. noch dazu eine gute DVD mit Technik von 1967 zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt nichts desto trotz bin ich zumindest generell bei dir: ich habe die letzten Monate auch keine DVD mehr gekauft sondern alles nur noch auf BD. macht wesentlich mehr Laune |
|||||||||
mmfs001
Stammgast |
12:03
![]() |
#6818
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Ich habe als Jugendlicher Testaustrahlungen D2MAC in HD gesehen und da war klar dass ich nicht mehr in SD investieren will, allerdings habe ich damals gedacht das es viel schneller geht bis HD Realität wird ![]() PAL-Farbfernshehen ist jedoch 1967 eingeführt worden und viel hat sich nicht verändert. Die DVD nutzt lediglich Pal vollständig aus und im Berich Ton hat sich einiges getan. Es sind meist die gleichen, die immer wieder die DVD beschwören, nämlich die, die sich noch nicht dazu überwunden haben einen HD-Player zu kaufen. Wer einen HD-Player besitzt ist i.d.R. auch davon überzeugt dass sich HD durchsetzen wird. Imo kann man das gar nicht mit SACD und DVD-Audio vergleichen. Das so ein Schritt nicht von Heute auf Morgen geht, sondern ein mehrjähriger Prozess ist sollte jedem klar sein. Bei VHS->DVD hat es auch sehr viele Jahre gebraucht. Trotzdem behaupte ich das die DVD im Sterben liegt, auch wenn der Toteskampf 10 Jahre geht ![]() Gruß Micha |
|||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:07
![]() |
#6819
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Sorry, aber die meisten DVD-Produkte nutzen PAL und die DVD nicht mal im Ansatz aus. Wäre dem so, hätten wir weitaus bessere Qualität als jetzt. Warum sich dieser Schlednrian bei den HD-Medien nicht auch einbürgern soll, nachdem die Kunden mit einigen paar gut produzierten Erstreleases geködert wurden erzähle mir bitte einer. |
|||||||||
matadoerle
Inventar |
12:16
![]() |
#6820
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Hi Duncan, ich gebe dir recht. Solange der Dilettant am Master billiger zu bezahlen ist, wird man es versuchen; solange die Kundschaft schluckt ohne zu mucken, müssen wir uns darauf einstellen. Insofern empfinde ich allerdings die vielen Online-Rezensionen und Foren als hilfreich - miese Qualität wird hierdurch viel schneller entlarvt ..und hoffentlich bekannt gemacht. Die einzig richtige Reaktion ist: Schund soll im Regal verschimmeln! |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:17
![]() |
#6821
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Ich denke das der Todeskampf im großen Rahmen schneller vorangeht als VHS zu DVD, da die Player Preise schneller in Regionen geraten sind als damals die Player der DVD zumal mit der PS 3 diesmal ein großer Anhang von Blu-ray Besitzer gegeben ist und zur Verbreitung tun gut. Desweiteren werden zumindest die Leute feststellen, das ein Flat TV nach HD schreit und dies stellen immer mehr HD-ready Fernsehbesitzer fest und stellen um. Von daher wird sobald der Formatkrieg beendet ist ein größerer Teil der Bevölkerung sich zu den Format bekennen, da die Medien ein weiteres tuen, so testet die AV keine DVD Player mehr und in ein-bis zwei Jahren werden nur noch BILLIG Chinaböller DVD-Player herstellen. Wartets ab mit Ful-HD hatte ich auch recht behalten und heute kommt kein Markenhersteller ohne. Genauso wird es naja sagen wir in 1-2 Jahren keine neuen DVD-player mehr geben da die neuen HD-DVD oder Blu-ray Player dies genauso können. Also der Tot der DVD ist in Anmarsch bald ist endlich Pal Vergangenheit Juchuuuuuuuuuu ![]() |
|||||||||
madshi
Inventar |
12:24
![]() |
#6822
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Weil ein Studio bei Verwendung von VC-1 oder h264 mit halbwegs vernünftiger Bitrate gar nicht mehr so viel falsch machen kann. Der größte Hinderungsgrund für gute HD-Discs sind bei den großen Studios im Moment nicht mehr die Encodings, sondern hauptsächlich die Master. |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#6823
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Moin! ich habe geschrieben, daß ich es sinnlos finde, in Käseblättern weiterhin DVD-Player zu testen. Gesegnet sei schließlich der Fortschritt, und DVD ist dies nun mal nicht. Aaaaaber: Mit der DVD ist es noch laaaange nicht vorbei.
Hast´se wohl nur gebruzzelt, häää? ![]() ![]() ![]() Mal ehrlich, ist doch so ausgedrückt Schwachsinn. Vor zehn Jahren, und leider noch heute überwiegend in der Bevölkerung, ist analoger Kabel-Anschluss Standard. Oder jetzt DVB-T, welch (grausamer)Segen. Das da PAL-SD bis zur heutigen Ära nicht ausgeschöpft wird ist doch klar. Und? Die allermeisten ziehen´s sich dennoch rein. Und dann noch gräßlichst wiedergegeben über LCD´s. Da ist die DVD bis heute für die meisten ein Quantensprung bei uns. Erst recht dann, wenn sie die mittlerweile Ramsch-billigen DVD-P´s mit HDMI und Upscaling dranstöpseln. Und, obwohl ich selbst, erst recht bei der hochwertigen Projektion, nicht mehr auf HD verzichten möchte; dennoch, DVD macht mir, auch mit meinem hochwertigen Kino-Equipment angeschaut, nach wie vor Freude und Spaß. Die allermeisten Kino´s könnten sich heutzutage einen Pokal hinstellen, wenn sie solch Qualität liefern könnten. Und das, obwohl der chemische Film oder gute Digitalprojektion natürlich der DVD in allen Belangen haushoch überlegen ist. Letztendlich kaufe ich mir bestimmt nicht meine gut 1000 DVD´s (oder mehr... ![]() Und verramsche meine, wie alte Singles damals. Da denke ich dann nicht mehr wie Freak, da denke ich schon eher wie der Normal-User. Und für mich war nun mal der Wechsel von VHS/BETA, aber auch LD zu DVD ein Sprung durch die visuelle Lichtmauer. Und, man möge mich steinigen,das ist es bei den jetzigen HD-Standards vs. DVD nicht. Ja,es ist viel besser, es ist, wie wenn ein zusätzlicher Schleier weggenommen wurde. Es ist wie ein "Blick aus dem Fenster". Aber dafür muß auch immer das Ausgangsmaterial für den HD-Transfer optimal sein. Und das ist, momentan und auf längerfristige Zukunft, noch seltener. Erst recht bei älteren Filmen, die ich u.a. bevorzuge. Oder, wer glaubt ernsthaft, die nächsten 2-5 Jahre holen alle Majors all ihre alten Schätze raus, remastern und überarbeiten sie penibel, um sie dann für einen kleinen Markt in höchster Quali zu veröffentlichen? Wer bitte schön, soll das zahlen? Da müßte ´ne HD-Disc jenseits der 50Euro liegen. Und es wird doch jetzt schon bei 30 gejammert.... Ganz zu schweigen, von den unzählbaren Film-und TV-Produktionsarchiven, wo überwiegend Material noch in SD vorliegt. Alles überarbeiten? Die einfachere und kostengünstigerer Lösung bleibt hier das einfache Upscaling beim senden oder der Disc-Produktion, sowie auch im Endverbraucher-Heimbereich. Sei es bei den Discs, oder bei TV. Was Duncan Idaho hier wieder schreibt, ist absolut richtig! Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen; Wer hat allerbestens produzierte DVD´s schon mit hochwertigsten Linedoublern an allerbesten CRT-Prokis erlebt? Bitte Finger heben! ![]() Hier muß ich....
Ist der einzig gangbare Weg, HD überhaupt in´s Rennen zu bringen. Wenn es sich allerdings so entwickelt, und es wird sich so entwickeln(!), wie bei den DVD-Playern damals, ist der Qualitätsgewinn im Endeffekt für den Normal-User marginal. Billig-Ramsch-Player mit Bildqualität zum kot..n, Hauptsache sie schlucken alles,Divx,VCD,etc... Wie gehabt. Die Qualität solcher zukünftiger HD-Player wird die DVD-Wiedergabe sträflich vernachlässigen, damit die Leutz den Vorteil der HD-Medien überhaupt merken. Diese HD-Quali wird dann ebenfalls marginal über dem heutiger sehr guter DVD-Player liegen. Einfach nur Systembedingt.... Von der Langzeithaltbarkeit reden wir erst gar nicht, und den Bergen von Elektromüll...
Das wäre schön..... Allerdings träume ich nur davon, das solltest Du auch! Bin die ganze Zeit am tippen....
MfG. |
|||||||||
mmfs001
Stammgast |
13:06
![]() |
#6824
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Ein ganz entschiedenes NEIN. Den Sport des Filme-Downloads und Brennens habe ich noch nie verstanden und finde es auch nicht schön, dass hier gleich so etwas vermutet wird. Ich bin kein Sammler (wenn ich bei Dir von 1.000 DVDs lese ist das natürlich etwas anderes). Es gibt nur wenige Scheiben die mir so wichtig sind, dass ich sie besitzen möchte. DVDs habe ich mir immer in der Videothek geliehen und mache das auch Heute bei den meisten HD-Discs so. Allerdings kaufe ich inzwischen auch die Filme, die es mir Wert sind auf Disc. Allerdings eben nur auf HD-Disc. Ich habe mich selbst bei meinen absoluten Lieblingsfilmen (Indy Trilogie) bisher geweigert mir diese auf DVD zu kaufen (das hängt aber auch zusätzlich mit der deutschen 2.1 Tonspur zusammen). Wenn diese irgendwann in HD erscheint (und sei es in noch so vielen Jahren) werde ich aber zuschlagen.
Die ersten HD Standards waren alle analog, damals war auch noch genug Platz in den Kabelnetzen, da es noch keine 10 ruf-mich-an-und-gewinne-nichts Sender gab. Gescheitert ist das Ganze doch nur an den Kosten der Endgeräte. Und genau das wird diesmal nicht passieren, denn es werden so gut wie keine Nicht-HD-Fernseher mehr verkauft. Die Player-Preise für BR und HD-DVD werden weiter sinken und irgendwann wird jeder zu einem HD-Player greifen. Und so wird es auch den Discs ergehen. in ein paar Jahren kostet eine HD-Disc nicht mehr in Produktion und Vertrieb als eine DVD. Wo ich Duncan recht geben muss ist in der Tatsache, dass dann die Qualität möglicherweise wieder schlechter wird, das ist das Problem der Marktwirtschaft. Doch daran wird auch ein Festhalten an der DVD nichts nützen.
Nimm den gleichen CRT-Proki (dürfte dann wohl ein 9-Zöller sein) und spiele diesem 1080p BR oder HD DVD zu. Der Unterschied ist der gleiche wie wenn Du DVD gegen HD auf einem schlechten Bildschirm vergleichst. In beiden Fällen wirst Du deutliche Vorteile zugunsten des HD-Materials ausmachen. Wir schreiben hier von den Medien, nicht davon, dass ein 9-Zoll-CRT-Proki einem 500 Euro-Aldi-Fernseher überlegen ist.
Ich glaube nicht das das Träumerei ist. Ich glaube viel mehr das in 10-20 Jahren kein Hahn mehr nach der DVD kräht. Gruß Micha |
|||||||||
florida4sale
Gesperrt |
13:39
![]() |
#6825
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Studie: DVD-Geschäft kann Hollywoods steigende Kosten nicht mehr decken Das DVD-Geschäft galt in den letzten Jahren als die Cash Cow Hollywoods. So wird inzwischen der Anteil des DVD-Geschäfts an den Einnahmen auch höher gewichtet als die Beträge, die die Filme an den Kinokassen einspielen. Einer im Branchenmagazin "Video Business" veröffentlichten neuen Studie zufolge sind die goldenen Jahre mit großen Einnahmen aus dem DVD-Geschäft aber inzwischen vorbei und die Profitabilität der Studios gesunken. Der Studie von Screen Digest zufolge ist dies vor allem auf die gestiegenen Produktionskosten und zugleich gesunkene Einnahmen aus dem DVD-Geschäft zurück zu führen. So würden 132 Filme mit mittlerem bis großen Budget aus dem Jahre 2006 einen Verlust von 1.9 Milliarden Dollar einspielen während die Neuheiten aus den Jahren 2004 noch einen Gewinn von 2.2 Milliarden Dollar eingespielt hätten. Als eine der Hauptursachen für die gestiegenen Kosten macht Screen Digest die Gagen für Schauspieler, Regisseure und Produzenten aus. Diese hätten 2006 3 Milliarden Dollar ausgemacht und sich somit in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt. Zugleich seien die DVD-Verkäufe, die von 1999-2004 75% des Wachstums und Profits ausgemacht hätten, sowohl in den USA als auch international gesunken. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sollen die DVD-Verkäufe laut der Studie im Vergleich zu 2006 um 12.5% gefallen sein. Also RIP ... (Quelle: Screen Digest) [ot/on] Und so platzt die Seifenblase, daß das ganze Übel bei den > Achtung Unwort > Raubkopierern zu suchen sei. [ot/off] |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#6826
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Hy! Manno.....
Außerdem wäre es mir total egal.... ![]() Im übrigen muß ich deinem letzen Post zustimmen;habe ja in einigen Punkten,lediglich anders ausgedrückt,die selbe Meinung(keine DVD-player Produktion z.B.,logisch, auch keine DVD´s mehr, nur...siehe Quali-erläuterung) Was die CRT´s und DVD-Zuspielung mit z.B. Linedoublern/Upscaling angeht; das ist schon saugut.... Kein Vergleich zu normal DVD vs. HD. Im übrigen sagte ich selbst,ich möchte nicht mehr auf HD verzichten. Es ist von mir, als Sammler, mehr als Kosten-Qualität-Nutzen-Relation zu verstehen. ![]() Hier ist übrigens ein gutes Bsp. aus unserem Forum. Eines von hunderten, eines von tausenden im gesamten Netz/Foren. ![]() Warum nur kaufen sich leutz noch sowas? Und wieder billig,billig,...... Das ist es, was ich meine! Noch ein bissi warten, man bekommt für 150-200Euros die HD-Player an den Kopf genagelt!
Du hast garantiert recht mit der DVD! Aber in 10-20 Jahren(!!) hat sich auch grade mal richtig HDTV bei uns etabliert, BluRay und/oder HDDVD sind dann Standard. Was anderes meinte ich auch nicht, auf den Zeitraum gemessen, sind wir hiermit 100% ![]() Wenn´s dann nicht schon was neues gibt.... I believe.... U.a. deshalb kaufe ich jetzt mittlerweile doch auch keine DVD´s mehr... Womit ich gleich bei florida4sale bin. Erstens bei mir wegen der minderen Qualität gegenüber HD. Zu der Studie: Ist doch logisch. Nur als Bsp. Sammler wie ich. Irgendwann hat man alles, was man wollte. Dann wird dementsprechend weniger verkauft. Ich bin ja nicht der einzige, der sammelt. Gagen der Schauspieler? Kann schon stimmen, ist aber deren eigene Schuld. Immerhin schön, daß sie nicht, wie so gern, die bösen, bösen Schulhof-Downloader als Grund nennen. Letztendlich wird natürlich auch bei vielen, zumindest USA, die Unsicherheit mit HD verantwortlich sein. Ich kaufe mir ja jetzt auch lieber ne HD, als ne DVD. Allerdings frage ich mich, wie sie ihr angebliches Minus wettmachen wollen. Mit HD-Discs? Jetzt bestimmt noch nicht.
Demnach müßte ja, wenn man es so ohne weiteres von DVD auf HD-Discs übertragen könnte, der HD-Disc-Hype 2009 richtig losgehen, und erst 2014 leicht absinken. Ich weiß, daß hast Du damit nicht ausdrücken wollen. Ich stelle es jetzt nur so in den Raum. Und, ich glaube es einfach nicht. Aber abwarten, ich bin nicht Gott, wie keiner hier. Ich wußte wirklich nur eines mit absoluter Gewißheit, daß damals die DVD DER Renner werden würde. Wie die CD. Aber die Zeiten ändern sich nunmal. Die Glühbirne ist auch alt, uralt, überholt, uneffizient, ... Und für die Menschheit dennoch so aktuell, wie zu Edisons Zeiten..... ![]() MfG. |
|||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
14:50
![]() |
#6827
erstellt: 13. Nov 2007, ||||||||
Nebenbei gesagt, nicht jeder Jahrgang hat auch nur Blockbuster.... die Verkäufe schwanken auch im Hinblick auf die immer wieder. Und nachdem man die meisten alten Schätze neu aufgelegt hat, wird auch erst mal eine Sättigung eintreten. Da sollte lieber mal wieder mehr Qualität als der xte "Jugendliche werden abgemetzelt"-Splatter rauskommen |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.506