Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6927 erstellt: 16. Nov 2007, 13:12

Thraxas schrieb:
Und der Rest vom Schützenfest, hat das Geld für seinen LCD/Plasma zum Fenster herausgeworfen. Und dann kommt noch der erhöhte Stromverbrauch hinzu. Ich für meinen Teil, kann nicht verstehen, warum man sich für die neuen High Defintion TV´s entscheidet, wenn man immer weiter SD Material schaut. Die haben wahrscheinlich nicht zur Kenntniss genommen, was ihr Fernseher alles kann. Tja, alles Sonnenbrillenträger! 8)


Und Du scheinst nicht zur Kenntnis genommen zu haben, daß mit guten DVD-Playern (Denon DVD2930/DVD3930/A1XVA) an Volksplasmas/LCDs (37-42 Zoll) der Unterschied zu HD nur noch minimal ist . Habe ich gestern erst wieder bei "Suzanne Vega - Live at Montreux 2004" sehen können. Dank DPIC kann man DVDs so schön nachschärfen und Rauschen nahezu komplett eleminieren .
mmfs001
Stammgast
#6928 erstellt: 16. Nov 2007, 13:15

on_waves schrieb:

MiniDisc nicht zu vergessen :{


Die MiniDisc hat aber gegen niemanden verloren, lediglich ist nach vielen durchaus nicht unerfolgreichen Jahren der Zenit der MiniDisc abgelaufen. Schallplatten und MCs werden ja auch fast keine mehr verkauft. Da die MiniDisc zudem ein Aufnahmemedium ist, kann jeder der einen MiniDisc-Player hat sie Heute noch genauso nutzen wie damals.

PS: Ich fand die MiniDisc richtig toll

Gruß
Micha
mmfs001
Stammgast
#6929 erstellt: 16. Nov 2007, 13:17

Randolph6543 schrieb:

Und Du scheinst nicht zur Kenntnis genommen zu haben, daß mit guten DVD-Playern (Denon DVD2930/DVD3930/A1XVA) an Volksplasmas/LCDs (37-42 Zoll) der Unterschied zu HD nur noch minimal ist .


Du scheinst nicht zur Kenntnis zu nehmen, dass sich Besitzer von "Volksplasmas" auch nur "Volks-DVD-Player" ala Cyberhome kaufen. Wenn diese sich einen "Volks-HD-DVD-Player" wie den HD-E1 kaufen werden sie aber Augen machen.

Gruß
Micha
Arkos
Inventar
#6930 erstellt: 16. Nov 2007, 13:19

cessi schrieb:
6.000 HD DVD Player und 1.700 BR Player verkauft in Deutschland 2007 (bis Sept.)


Aua... Wenn 2007 soviel mehr HD DVD Player verkauft wurden, als BR Player, dann heißt das jetzt was?
BR in Deutschland auf dem Rückzug?

Okay, ich kaufe auch erst 2008 meinen BR Player (wenn es dann noch BR gibt.. )
Felix3
Inventar
#6931 erstellt: 16. Nov 2007, 13:21

Randolph6543 schrieb:

Thraxas schrieb:
Und der Rest vom Schützenfest, hat das Geld für seinen LCD/Plasma zum Fenster herausgeworfen. Und dann kommt noch der erhöhte Stromverbrauch hinzu. Ich für meinen Teil, kann nicht verstehen, warum man sich für die neuen High Defintion TV´s entscheidet, wenn man immer weiter SD Material schaut. Die haben wahrscheinlich nicht zur Kenntniss genommen, was ihr Fernseher alles kann.images/smilies/insane.gif Tja, alles Sonnenbrillenträger! 8)


Und Du scheinst nicht zur Kenntnis genommen zu haben, daß mit guten DVD-Playern (Denon DVD2930/DVD3930/A1XVA) an Volksplasmas/LCDs (37-42 Zoll) der Unterschied zu HD nur noch minimal ist . Habe ich gestern erst wieder bei "Suzanne Vega - Live at Montreux 2004" sehen können. Dank DPIC kann man DVDs so schön nachschärfen und Rauschen nahezu komplett eleminieren .

Das gilt nur dann, wenn man relativ weit weg sitzt. Bei 2m Abstand sieht auch ein 3930-gepimptes DVD-Bild deutlich schlechter aus als HD.

Im übrigen finde ich weichgezeichnete/gefilterte und dann nachgeschärfte Bilder eher unschön - auch mit DPIC.
KarstenS
Inventar
#6932 erstellt: 16. Nov 2007, 13:21

Thraxas schrieb:
Ich für meinen Teil, kann nicht verstehen, warum man sich für die neuen High Defintion TV´s entscheidet, wenn man immer weiter SD Material schaut.


Ich kann dir sagen warum ein Großteil der Leute zu diesen Geräten greift:
1. Weil sie so schön flach sind und weniger Platz verbrauchen als die alten Kisten.
2. Weil es inzwischen keine brauchbaren Röhren mehr gibt.

Mit HD usw. hat es nichts zu tun.

Das Thema wird hier deutlich überschätzt. Genauso die Bemerkung das Microsoft einen Fehler beging weil man kein HD Laufwerk in die Xbox 360 einbaute.

Es ist für Microsoft kein Fehler da Microsoft zwar HD DVD lieber ist als BluRay, doch besonders mögen sie VC-1, der inzwischen auch bei BluRay immer mehr Standard wird.
Warum sich also in diese Auseinandersetung mit großen eigenen Risiko einmischen?


[Beitrag von KarstenS am 16. Nov 2007, 13:28 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#6933 erstellt: 16. Nov 2007, 13:24

Arkos schrieb:

cessi schrieb:
6.000 HD DVD Player und 1.700 BR Player verkauft in Deutschland 2007 (bis Sept.)


Aua... Wenn 2007 soviel mehr HD DVD Player verkauft wurden, als BR Player, dann heißt das jetzt was?
BR in Deutschland auf dem Rückzug? ;)


Wenn man mal ehrlich ist, dann heißt das einfach nur, dass von den 120.000 PS3-Besitzern ca. 22.500 (knapp jeder fünfte) seine PS3 als BR-Player nimmt.

Dann haben wir nämlich eine gleiche Attachrate für HD DVD und BR und das dürfte wohl am Realistischsten sein.

Gruß
Micha
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6934 erstellt: 16. Nov 2007, 13:32

mmfs001 schrieb:
Du scheinst nicht zur Kenntnis zu nehmen, dass sich Besitzer von "Volksplasmas" auch nur "Volks-DVD-Player" ala Cyberhome kaufen. Wenn diese sich einen "Volks-HD-DVD-Player" wie den HD-E1 kaufen werden sie aber Augen machen.

Gruß
Micha


Würde ich an deiner Stelle nicht pauschalisieren, nicht jeder hat den Platz für größere Flachbildfernseher oder nen Beamer. Wer sich nen Cyberhome zulegt, der kann DVD eh nicht richtig ausnutzen. Kein Wunder, daß vielen Leuten die normale DVD nicht gefällt.

Macht dir der Krachlüfter im E1 auch so viel Spaß?
Arkos
Inventar
#6935 erstellt: 16. Nov 2007, 13:34

KarstenS schrieb:

Thraxas schrieb:
Ich für meinen Teil, kann nicht verstehen, warum man sich für die neuen High Defintion TV´s entscheidet, wenn man immer weiter SD Material schaut.


Ich kann dir sagen warum ein Großteil der Leute zu diesen Geräten greift:
1. Weil sie so schön flach sind und weniger Platz verbrauchen als die alten Kisten.


Aber doch nur in der Tiefe. In der Breite doch eher nicht. Ganz im Gegenteil.



2. Weil es inzwischen keine brauchbaren Röhren mehr gibt.


Tja, das erklärt aber nicht, warum es viele Leute gibt, die ihre Röhre rauswerfen, um dich LCD/Plasmas zu kaufen, ohne sie zu nutzen.

Was soll's, meinen 4:3 100Hz werde ich erst ausrangieren, wenn ich ihn nicht mehr repariert bekomme. In Deutschland hat sich ja noch nicht einmal 16:9 durchgesetzt.
Filme wirft der Beamer an die Wand. Was will man mehr.
Arkos
Inventar
#6936 erstellt: 16. Nov 2007, 13:35

mmfs001 schrieb:

Arkos schrieb:

cessi schrieb:
6.000 HD DVD Player und 1.700 BR Player verkauft in Deutschland 2007 (bis Sept.)


Aua... Wenn 2007 soviel mehr HD DVD Player verkauft wurden, als BR Player, dann heißt das jetzt was?
BR in Deutschland auf dem Rückzug? ;)


Wenn man mal ehrlich ist, dann heißt das einfach nur, dass von den 120.000 PS3-Besitzern ca. 22.500 (knapp jeder fünfte) seine PS3 als BR-Player nimmt.

Dann haben wir nämlich eine gleiche Attachrate für HD DVD und BR und das dürfte wohl am Realistischsten sein.

Gruß
Micha


Nein. Spielekonsole außen vor, sonst muss die XBox auch noch mit rein in die Statistik.
piccohunter
Hat sich gelöscht
#6937 erstellt: 16. Nov 2007, 13:37

Randolph6543 schrieb:
Wer sich nen Cyberhome zulegt, der kann DVD eh nicht richtig ausnutzen. Kein Wunder, daß vielen Leuten die normale DVD nicht gefällt.



Die Leute mit dem Cyberhome würden aber auch den Unterschied zu einem höherwertigen Player aufgrund Ihrer restlichen Wiedergabekette nicht bemerken! Aber der Zielgruppe von Cyberhome und Co. ist das wohl auch ziemlich schnurz, die wollen sich wahrscheinlich einfach ab und zu zwischendurch mal ne DVD aus der Videothek reinziehen und mehr nicht. Und dafür reicht es dann für diese User auch durchaus.

ICh brauche auch keinen BMW, wenn ich nur ab und zu mal 2km zum Aldi einkaufen fahre und mehr nicht. Dann reicht auch ein Lupo.
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6938 erstellt: 16. Nov 2007, 13:39

Felix3 schrieb:
Im übrigen finde ich weichgezeichnete/gefilterte und dann nachgeschärfte Bilder eher unschön - auch mit DPIC.


Kommt ganz auf's Authoring der DVD an, es gibt gute und schlechte Scheiben.
dvd_oli
Stammgast
#6939 erstellt: 16. Nov 2007, 13:41

Arkos schrieb:

cessi schrieb:
6.000 HD DVD Player und 1.700 BR Player verkauft in Deutschland 2007 (bis Sept.)


Aua... Wenn 2007 soviel mehr HD DVD Player verkauft wurden, als BR Player, dann heißt das jetzt was?
BR in Deutschland auf dem Rückzug?


Naja, die 120.000 Blu-ray-abspielenden PS3's sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6940 erstellt: 16. Nov 2007, 13:45

piccohunter schrieb:
Die Leute mit dem Cyberhome würden aber auch den Unterschied zu einem höherwertigen Player aufgrund Ihrer restlichen Wiedergabekette nicht bemerken!


Den Unterschied zwischen nem alten DVD-Player und nem DVD-3930 habe ich sogar auf meinem alten 63cm-Röhrenfernseher gesehen.
macwintux
Stammgast
#6941 erstellt: 16. Nov 2007, 13:46

Arkos schrieb:

cessi schrieb:
6.000 HD DVD Player und 1.700 BR Player verkauft in Deutschland 2007 (bis Sept.)


Aua... Wenn 2007 soviel mehr HD DVD Player verkauft wurden, als BR Player, dann heißt das jetzt was?
BR in Deutschland auf dem Rückzug?


Das heisst zuerst einmal, dass von beiden Gerätekategorien erschreckend wenige verkauft wurden.

Die Zahlen sind bei beiden Systemen so gering, dass jedes Gerede von Vorentscheidung, Vorsprung, Rückzug etc. für beide Seiten eigentlich völlig belanglos ist.
Zum Vergleich: Video 2000 und Betamax (welche ja den damaligen Formatstreit verloren haben) waren am Deutschen Markt erheblich erfolgreicher, als es beide HD Formate zusammen bislang sind.
Als im Video-Geschäft noch ähnliche Zahlen verbucht wurden, wie heute bei den HD-Formaten, lag im übrigen noch Video 2000 in Europa vorn. Erst später kam dann die Wende für VHS. Zum heutigen Zeitpunkt ist also noch alles offen.

Entscheidungen wird erst jene Phase bringen, welche zumindest ansatzweise den Massenmarkt anspricht.




Anmerkung: Noch wahrscheinlicher ist, dass der zentraleuropäische Markt für die Formatentscheidung überhaupt keine Rolle spielt. Vielmehr werden in den USA und Asien die Entscheidungen zu einem Zeitpunkt fallen, wo sowohl BR wie HD DVD in Europa noch ein Nischendasein fristen.
mmfs001
Stammgast
#6942 erstellt: 16. Nov 2007, 13:49

Randolph6543 schrieb:

Würde ich an deiner Stelle nicht pauschalisieren, nicht jeder hat den Platz für größere Flachbildfernseher oder nen Beamer.


Ich hatte das nur darauf bezogen, dass Du schreibst das Leute mit Billigst-Fernseher und Denon 3930 den Unterschied zu HD nicht sehen würden. Das ist zwar wahrscheinlich richtig, nur haben Besitzer von Billigstfernsehern nun mal keinen Denon 3930 (Kostenpunkt 1.100 Euro) sondern würden eher noch einen E1 (Kostenpunkt 200 Euro) kaufen.


Randolph6543 schrieb:

Macht dir der Krachlüfter im E1 auch so viel Spaß? :D


Ich habe keinen E1, sondern den Onkyo HD-805 und dieser ist gleich laut (oder auch leise) wie meine PS3.


Arkos schrieb:
Nein. Spielekonsole außen vor, sonst muss die XBox auch noch mit rein in die Statistik.


Wird doch auch mitgezählt (im Beitrag steht 10.000). Ergo ca. 16.000 HD-DVD-Player und 24.000 Blu-ray-Player. Dazu eine Attachrate (auf deutsche Filme) von 2,9. Das sind realistische Zahlen und kein Wunschdenken der einen oder anderen Fraktion.

Gruß
Micha
piccohunter
Hat sich gelöscht
#6943 erstellt: 16. Nov 2007, 14:03

Randolph6543 schrieb:

piccohunter schrieb:
Die Leute mit dem Cyberhome würden aber auch den Unterschied zu einem höherwertigen Player aufgrund Ihrer restlichen Wiedergabekette nicht bemerken!


Den Unterschied zwischen nem alten DVD-Player und nem DVD-3930 habe ich sogar auf meinem alten 63cm-Röhrenfernseher gesehen.


Mag auch sein Dann ist es wahrscheinlich einer Vielzahl der Cyberhomer schlichtweg egal... ich kenne so ein Beispiel - meinen Schwager "Hauptsache ich kann den Film gucken." Der hält mich schon für bescheuert, wie ich über 300 € nur für nen DVD-Player ausgeben konnte *lol* was soll er dann erstmal bei anderen hier sagen ;-)
dothedew227
Inventar
#6944 erstellt: 16. Nov 2007, 14:09

Neues vom Formatkrieg: Blu-Ray dank PS3 deutlich vorne
am 16.11.2007 um 13:30 Uhr von Alexander Laschewski-Voigt
Betrachtet man die Verkaufszahlen, muss man wohl eher von einem Sturm im Wasserglas sprechen, als von einem Formatkrieg. Gerade in Deutschland haben es HD-DVD und Blu-Ray ausgesprochen schwer, wie aktuelle Zahlen der GfK beweisen. Alle Fakten zum aktuellen Stand der Dinge gibt es hier.

Eins ist klar: Beiden Formate gelingt es auch knapp einem Jahr nach ihrer Einführung nicht, einen nennenswerten Verkaufserfolg zu erzielen. Bis zum September dieses Jahres wurden in Deutschland lediglich 1700 Blu-ray Disc-Player und rund 6000 HD DVD-Player verkauft. Das klingt nach einem deutlichen Vorsprung für HD-DVD. Zieht man allerdings die 120.000 verkauften PS3 Konsolen (Verkäufe bis September laut GfK) beim Blu-Ray Lager hinzu, wendet sich das Blatt deutlich. Da helfen auch nicht die knapp 10.000 verkauften HD-DVD Laufwerke für die Xbox 360, die im selben Zeitraum abgesetzt wurden.



Natürlich ist nicht jeder PS3-Besitzer automatisch auch Blu-Ray Film Nutzer. Trotzdem macht die Gelegenheit auch hier anscheinend Diebe: Nicht zueletzt dank der vielen PS3-Konsolen konnten in diesem Jahr fast doppelt soviele Blu-Ray Medien verkauft werden, wie HD-DVD: 70.000 verkauften Blu-Ray Filmen stehen knapp 46.000 verkaufte HD-DVDs entgegen.

Ein ähnliches Bild zeichnet auch der DVD-Internetverleih Netleih: In seinem Next-Gen Barometer dominieren Blu-Rays eindeutig die Nachfrage. Auch bei Amazon ist der Blu-Ray Vorsprung abzulesen. Unter den aktuellen Top 100 befinden sich drei Blu-Rays (Fluch der Karibik 3 auf Platz 68, Harry Potter 5 auf Platz 78 und Stirb Langsam 4.0 auf Platz 82), aber keine einzige HD-DVD.


Quelle: areagames

so jetzt können sich die Szenekenner wieder gegenseitig anpöbeln. ich finde die Zahlen sind schon halbwegs richtungsweisend, acuh wenn man bei den Gesamtmengen noch
gar nichts über den Ausgang am Ende sagen kann
Starchild_2006
Gesperrt
#6945 erstellt: 16. Nov 2007, 14:10
Also einen großen Anteil an Ps 3 wird schon für Blu-ray Filme genutzt.

Manche kaufen Sie sogar nur zum Blu-ray sehen, weil Sie bis dato der beste und günstigste Blu-ray Player ist.

Lies das Forum hier durch, und man sieht wieviele die eine PS3 besitzen Sie entweder für beides (zocken)oder für Blu-ray nehmen, aber nur wenige die Sie nicht als Blu-ray nutzen, oder nur nicht, weil Sie noch kein HD-Fernseher besitzen, spätestens dann wenn Sie die Gelegenheit haben zumindest in der Videothek ein Blu-ray auzuleihen anstatt DVD werden sie es tuen, wenn Sie nicht einen IQ von drei haben um gerade eine Banane zu schälen


Also ich denke der Anteil von Blu-ray Filmverkäufe wird schon mit den bereits verkauften PS 3 wachsen, wie bei mir sobald ich wieder meinen endgültigen Full HD Fernseher gekauft habe, wird auch BD eingekauft, genauso wie bei meinen Bekannten, der eine PS 3 gekauft vor einen Monat für Weihnachten von seiner Freundin (gebunkert bei meiner Freundin) der wird dann wenn er die mal hat, er ahnt nichts sich auch wie ich Ihn kenne direkt BD´s kaufen.

Also viele bis jetzt verkaufte PS 3 werden früher oder später als Blu-ray Player hinhalten, was man von der x-box nicht behaupten kann.

keiner wird sich jetzt noch ein HD-Zusatzlaufwerk zulegen ohne HDMI und Lärm etc. wenn er für ein paar Euro mehr eine PS 3 bekommt oder einen kleinen Toshi.

Also das HD-Laufwerk war eine Lachnummer mehr nicht und hat schon von der Kosntruktion her schon nicht wirklich was mit Highdefinition zu tuen.

Entspechend gering war die Resonance und keiner spricht mehr von dem Ding.

Die PS 3 werden aber bestimmt, spätestens sogar bei denen die bis jetzt nur daddeln auf Blu-ray umspringen wenn für Sie mal der HD Effekt eintritt. Sobald HD populärer wird werden Sie es schon nutzen und Blu-ray Filme kaufen.

Früher oder später. Sind also fast alle PS3 Besitzer potentionelle Blu-ray Käufer.

Sie müssen halt nur auf die Nase gestoßen werden.
von daher sollte man die PS 3 als Blu-ray Player nicht unterschätzen.
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6946 erstellt: 16. Nov 2007, 14:40

mmfs001 schrieb:
Ich hatte das nur darauf bezogen, dass Du schreibst das Leute mit Billigst-Fernseher und Denon 3930 den Unterschied zu HD nicht sehen würden. Das ist zwar wahrscheinlich richtig, nur haben Besitzer von Billigstfernsehern nun mal keinen Denon 3930 (Kostenpunkt 1.100 Euro) sondern würden eher noch einen E1 (Kostenpunkt 200 Euro) kaufen.

Wie definierst du denn Billigstfernseher? Machst du daß anhand der Größe oder anhand des Herstellers fest? Einen 42er Pana-Plasma würde ich nicht unbedingt als billig bezeichnen. Panasonic hat für mich ein super Preis-/Leistungsverhältnis und der wird von den meisten Leuten hier bevorzugt.


mmfs001 schrieb:
Ich habe keinen E1, sondern den Onkyo HD-805 und dieser ist gleich laut (oder auch leise) wie meine PS3.

Und warum kühlt Onkyo/Toshiba die Player nicht komplett passiv? Daß wäre für mich fortschrittlich.
mmfs001
Stammgast
#6947 erstellt: 16. Nov 2007, 14:49

Randolph6543 schrieb:

Wie definierst du denn Billigstfernseher? Machst du daß anhand der Größe oder anhand des Herstellers fest? Einen 42er Pana-Plasma würde ich nicht unbedingt als billig bezeichnen. Panasonic hat für mich ein super Preis-/Leistungsverhältnis und der wird von den meisten Leuten hier bevorzugt.


Nein das mache ich am Preis fest. Als Du von einem "Volksplasma" geschrieben hast, bin ich davon ausgegangen Du meinst z.B. einen Aldi-Plasma. Wenn Du darunter aber auch ein 42"-Pana-Plasma siehst dann sei gesagt, dass Du darauf zwischen Denon 3930 und HD-Material einen Unterschied wie Tag und Nacht siehst und somit die ganze obige Diskussion obsolet wird.


Randolph6543 schrieb:

Und warum kühlt Onkyo/Toshiba die Player nicht komplett passiv? Daß wäre für mich fortschrittlich.


Weil letztlich ein PC drinsteckt (leider). Ich sehe das aber wie Du , Passivkühlung wäre definitv besser

Gruß
Micha
Starchild_2006
Gesperrt
#6948 erstellt: 16. Nov 2007, 14:59
Neue Zahlen aus Japan:

PS3 verkauft sich 10 mal soviel wie die x-box 360 und dreimal soviel wie vor einer Woche. 55000 in einer Woche und nur ca. 5000 x-box die Preissenkung zeigt Wirkung.

Würd gern mal die Zahlen von Deutschland sehen????
Von Oktober, eher November


http://www.hifi-foru...=202&thread=284&z=99


[Beitrag von Starchild_2006 am 16. Nov 2007, 15:01 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#6949 erstellt: 16. Nov 2007, 15:12

Randolph6543 schrieb:

Thraxas schrieb:
Und der Rest vom Schützenfest, hat das Geld für seinen LCD/Plasma zum Fenster herausgeworfen. Und dann kommt noch der erhöhte Stromverbrauch hinzu. Ich für meinen Teil, kann nicht verstehen, warum man sich für die neuen High Defintion TV´s entscheidet, wenn man immer weiter SD Material schaut. Die haben wahrscheinlich nicht zur Kenntniss genommen, was ihr Fernseher alles kann.images/smilies/insane.gif Tja, alles Sonnenbrillenträger! 8)


Und Du scheinst nicht zur Kenntnis genommen zu haben, daß mit guten DVD-Playern (Denon DVD2930/DVD3930/A1XVA) an Volksplasmas/LCDs (37-42 Zoll) der Unterschied zu HD nur noch minimal ist . Habe ich gestern erst wieder bei "Suzanne Vega - Live at Montreux 2004" sehen können. Dank DPIC kann man DVDs so schön nachschärfen und Rauschen nahezu komplett eleminieren .



Wie wahr, wie wahr. Aber dazu braucht man erst einmal einen guten Player der das auch so bewerkstelligt. Und cessie sprach ja von uns HD bzw. Bluray Fanboys. Doch erst diese Player bzw. ein sehr guter DVD Player kann solches leisten und mir eine DVD perfekt hochskalieren. Um hier wieder auf meinen Toshi zurückzukommen, der dies anscheinend "einigermaßen" perfekt beherrscht. Und der könnte sicherlich noch mehr! Doch dann ließen sich ja keine HD DVD´s mehr verkaufen. Und ich wäre blöd mir einen guten und teuren DVD Player zu kaufen, wenn ich mir dafür auch einen HD DVD Player leisten kann der selbiges auch so kann.
Thraxas
Stammgast
#6950 erstellt: 16. Nov 2007, 15:13

mmfs001 schrieb:

Randolph6543 schrieb:

Und Du scheinst nicht zur Kenntnis genommen zu haben, daß mit guten DVD-Playern (Denon DVD2930/DVD3930/A1XVA) an Volksplasmas/LCDs (37-42 Zoll) der Unterschied zu HD nur noch minimal ist .


Du scheinst nicht zur Kenntnis zu nehmen, dass sich Besitzer von "Volksplasmas" auch nur "Volks-DVD-Player" ala Cyberhome kaufen. Wenn diese sich einen "Volks-HD-DVD-Player" wie den HD-E1 kaufen werden sie aber Augen machen.

Gruß
Micha


Meine Meinung.

Oder vielleicht noch einen Videorecorder anstecken... So´n Kombigerät, bezüglich der alten Sammlung die man ja noch daheim stehen hat.


[Beitrag von Thraxas am 16. Nov 2007, 15:15 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#6951 erstellt: 16. Nov 2007, 15:22

KarstenS schrieb:

Thraxas schrieb:
Ich für meinen Teil, kann nicht verstehen, warum man sich für die neuen High Defintion TV´s entscheidet, wenn man immer weiter SD Material schaut.


Ich kann dir sagen warum ein Großteil der Leute zu diesen Geräten greift:
1. Weil sie so schön flach sind und weniger Platz verbrauchen als die alten Kisten.
2. Weil es inzwischen keine brauchbaren Röhren mehr gibt.

Mit HD usw. hat es nichts zu tun.

Das Thema wird hier deutlich überschätzt. Genauso die Bemerkung das Microsoft einen Fehler beging weil man kein HD Laufwerk in die Xbox 360 einbaute.

Es ist für Microsoft kein Fehler da Microsoft zwar HD DVD lieber ist als BluRay, doch besonders mögen sie VC-1, der inzwischen auch bei BluRay immer mehr Standard wird.
Warum sich also in diese Auseinandersetung mit großen eigenen Risiko einmischen?


Es wäre doch kein hohes Risiko für Microsoft gewesen, wenn dieses Laufwerk von der HD DVD Promotion Group gesponsert worden wäre. Es geht ja hier um ein Ganzes. Und da muss doch die ganze Gruppe zusammenhalten. Und die Leute damals, ich zähle mich als glücklicher 360 Besitzer auch dazu, hätten die Konsole auch gekauft, wenn diese ein paar Euros mehr gekostet hätte und ein HD-DVD Laufwerk drinnen gewesen wäre. Man war einfach scharf auf neues HD Gaming. Und die Xbox hatte viele, viele Vorteile wie z.B. das frühere Erscheinen. Und die Hersteller, hätten sich entscheiden können, auf welches Medium sie setzen. Da das HD DVD Laufwerk auch normale DVD´s abgespielt hätte. Also von daher.
Thraxas
Stammgast
#6952 erstellt: 16. Nov 2007, 15:26

piccohunter schrieb:

Randolph6543 schrieb:
Wer sich nen Cyberhome zulegt, der kann DVD eh nicht richtig ausnutzen. Kein Wunder, daß vielen Leuten die normale DVD nicht gefällt.



Die Leute mit dem Cyberhome würden aber auch den Unterschied zu einem höherwertigen Player aufgrund Ihrer restlichen Wiedergabekette nicht bemerken! Aber der Zielgruppe von Cyberhome und Co. ist das wohl auch ziemlich schnurz, die wollen sich wahrscheinlich einfach ab und zu zwischendurch mal ne DVD aus der Videothek reinziehen und mehr nicht. Und dafür reicht es dann für diese User auch durchaus.

ICh brauche auch keinen BMW, wenn ich nur ab und zu mal 2km zum Aldi einkaufen fahre und mehr nicht. Dann reicht auch ein Lupo. ;)


Ja, ja der gute alte Lupo! Fährt den überhaupt noch jemand?!
lumi1
Hat sich gelöscht
#6953 erstellt: 16. Nov 2007, 15:38
Ääähmmm,

HD Video ist in Deutschland noch nicht existent und HD und BR Fanboys haben nur eins gemeinsam: Sie gehören einer verschwinden geringen Minderheit an von der der Massenmarkt noch keine Kenntnis genommen hat.

...ich will jetzt wirklich nicht arrogant wirken, aber genau das schreibe ich mehr oder weniger deutlich ausgedrückt in allen Threads zum Thema HD/DVD generell, Kaufberatung TV-Geräte,HDTV-Empfang/Receiver/Plasma´s/LCD´s, u.s.w.

Um mich nochmal zum xten mal zu wiederholen, ich versuchs diesmal in einem Satz hinzubekommen:

Die Deutschen,bzw.Großteile Europa´s, sind in ihrem Verhalten diebezüglich nicht mit USA/Japan zu vergleichen.
Es kommt in aller erster Linie auf´s Design und den "IchGehörDazu" Faktor an.
Selbst wenn dann das Bild noch so beschissen ist, egal.
Und Ahnung haben 93,35% eh nicht.
Dann gibt´s noch 5,65% die juckts einfach nicht.
Die verbleibenden 1% sind dann momentan wir.......

Jetzt warens doch 6 Sätze.
Denkt euch einfach die Punkte weg....


Und, bitte, hört doch mal auf so verbissen hier gegenseitig zu sticheln.
Wenigstens manche.
Es ist doch wirklich schnuppe, was letzendlich gewinnt.
Egal, wer jetzt welchen player hat.
Um bei den ersten zu sein, muß man immer Verlust einkalkulieren.
Sonst dürfte man sich nicht mal ne PS3 gekauft haben, für runde 600 Taler.
Egal wers macht, wenns wirklich je einen Massenmarkt bei uns hier geben sollte, bekommt man´s an die Birne geschleudert.
Da wäre also von Anfang an warten angesagt.
Aber ohne uns hätten wir dann hier nur 0,25 % Anteil.

MfG.
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6954 erstellt: 16. Nov 2007, 17:21

mmfs001 schrieb:
Nein das mache ich am Preis fest. Als Du von einem "Volksplasma" geschrieben hast, bin ich davon ausgegangen Du meinst z.B. einen Aldi-Plasma.

Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch, aber sogar zu Zeiten des Röhrenfernsehers mußte man auch so ca. 2.000DM für ein gutes Gerät investieren. Panasonic bezeichnet seinen "TH-42PV7F/S" ja selbst als Volksplasma und jeder der ein wenig Qualität und Service haben möchte, wird doch wohl auch 900,- Euro für solch einen Fernseher übrig haben .


mmfs001 schrieb:
Wenn Du darunter aber auch ein 42"-Pana-Plasma siehst dann sei gesagt, dass Du darauf zwischen Denon 3930 und HD-Material einen Unterschied wie Tag und Nacht siehst und somit die ganze obige Diskussion obsolet wird.

Erstmal, ich rede hier nur von HD-Ready Fernsehern mit ihren 720/768 Zeilen Auflösung. Und da sind es eben keine Welten Unterschied, so wie du es hier schreibst. Habe ich alles schon stundenlang ausgetestet. Einige Freunde haben mich sogar gefragt, ob mein A1 nen BluRay-Player ist.
Die sind solche Bildqualität sonst nicht gewohnt.

Mit nem 52-Zoll Full-HD Gerät mit 1080er Auflösung wird es Unterschiede geben, aber nicht bei HD-Ready Geräten.


mmfs001 schrieb:
Weil letztlich ein PC drinsteckt (leider). Ich sehe das aber wie Du , Passivkühlung wäre definitv besser

Man kauft sich also letztendlich nen Betaplayer, der sowieso veraltet ist.
Muppi
Inventar
#6955 erstellt: 16. Nov 2007, 17:55

Randolph6543 schrieb:


Erstmal, ich rede hier nur von HD-Ready Fernsehern mit ihren 720/768 Zeilen Auflösung. Und da sind es eben keine Welten Unterschied, so wie du es hier schreibst. Habe ich alles schon stundenlang ausgetestet. Einige Freunde haben mich sogar gefragt, ob mein A1 nen BluRay-Player ist.
Die sind solche Bildqualität sonst nicht gewohnt.

Mit nem 52-Zoll Full-HD Gerät mit 1080er Auflösung wird es Unterschiede geben, aber nicht bei HD-Ready Geräten.



Also mein HD-Ready hat keine Auflösung von 720/768 sondern von 1024x768 Bildpunkten. Ist zwar "nur" 42 Zoll und HD-Ready, aber glaube mir der Unterschied zwischen DVD und HD-DVD ist deutlich zu sehen
otheo
Stammgast
#6956 erstellt: 16. Nov 2007, 18:02
Moin,

ein Massenmarkt muss sich entwickeln. Vor vielleicht 3 Jahren leisteten sich nur Geschäftsleute ein Navigationsystem und heute... Wenn ein Gerät mit 1200€ anfängt kaufen die Leute bei sagen wir mal 600€ weil, dass ist dann ein Schnäppchen, fängt man weiter unten an warten die Leute auch bis es so um die hälfte billiger ist. 200€ für ein Navi ist nicht wenig, aber die gehen weg wie warme Semmel (alles rein subjektiv), billig würde ich die deshalb nicht nennen.

Also heute im MM der neue Potter in HD-DVD und Blu-ray 30€ in DVD 9€, so wird das nichts mit dem Massenmarkt. Gerade wenn die Ottonormalverbraucherausstattung meistens nur ein gefühltes besser hervorruft

Meine Meinung; bei Playern in guter Qualität um die 400€ und Diskpreise um 15€ beginnt der Zug zu rollen.

norbert.s
Hat sich gelöscht
#6957 erstellt: 16. Nov 2007, 18:38

Muppi schrieb:
Also mein HD-Ready hat keine Auflösung von 720/768 sondern von 1024x768 Bildpunkten. Ist zwar "nur" 42 Zoll und HD-Ready, aber glaube mir der Unterschied zwischen DVD und HD-DVD ist deutlich zu sehen

Kann ich nur bestätigen.
Denon DVD-2910 gegen Toshiba HD-XE1 mit einem Panasonic TH-42PV60E bei 3 Meter Abstand.
Vergleichs-HD-DVD war "Die Insel".

bye


[Beitrag von norbert.s am 16. Nov 2007, 18:40 bearbeitet]
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6958 erstellt: 16. Nov 2007, 19:05

Muppi schrieb:
Also mein HD-Ready hat keine Auflösung von 720/768 sondern von 1024x768 Bildpunkten. Ist zwar "nur" 42 Zoll und HD-Ready, aber glaube mir der Unterschied zwischen DVD und HD-DVD ist deutlich zu sehen


Ich meinte ja auch eher die horizontale Auflösung, bezogen auf 37" und 42"-Geräte. Daß man dir daß immer extra erklären muß . Ohne Angabe des Mediums ist ein Vergleich zwischen den Medien ziemlich sinnlos.
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6959 erstellt: 16. Nov 2007, 19:09

norbert.s schrieb:
Kann ich nur bestätigen.
Denon DVD-2910 gegen Toshiba HD-XE1 mit einem Panasonic TH-42PV60E bei 3 Meter Abstand.
Vergleichs-HD-DVD war "Die Insel".

bye

Du vergleichst also einen "alten" DVD-Player mit Faroudja-Chipsatz gegen einen Player mit ReonVX? Was sind daß denn für Vergleiche? Außerdem ist "Die Insel" als DVD nicht unbedingt ein Paradebeispiel für gutes DVD-Authoring. Nimm mal lieber die Gladiator-DVD oder die Hulk-DVD, getestet auf nem 3930 oder A1.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#6960 erstellt: 16. Nov 2007, 19:42

Randolph6543 schrieb:

norbert.s schrieb:
Kann ich nur bestätigen.
Denon DVD-2910 gegen Toshiba HD-XE1 mit einem Panasonic TH-42PV60E bei 3 Meter Abstand.
Vergleichs-HD-DVD war "Die Insel".

bye

Du vergleichst also einen "alten" DVD-Player mit Faroudja-Chipsatz gegen einen Player mit ReonVX? Was sind daß denn für Vergleiche? Außerdem ist "Die Insel" als DVD nicht unbedingt ein Paradebeispiel für gutes DVD-Authoring. Nimm mal lieber die Gladiator-DVD oder die Hulk-DVD, getestet auf nem 3930 oder A1.

Witzbold.
Ich kann die Geräte nicht so einfach aus dem Hut zaubern.
Und Gladiator gibt es nicht als HD-Medium.
Außerdem ist der Faroudja FLI-2310 DCDi nun wirklich nicht schlecht.
Zusätzlich habe ich natürlich auch Toshiba HD-XE1 (DVD) gegen Toshiba HD-XE1 (HD-DVD) verglichen. Nur dauert da das "Umswitchen" natürlich eine gewisse Zeit. Am Ergebnis ändert sich fast gar nichts.

bye


[Beitrag von norbert.s am 16. Nov 2007, 19:45 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#6961 erstellt: 16. Nov 2007, 19:56

Randolph6543 schrieb:
...getestet auf nem 3930 oder A1.

Aha. Ich sehe aus Deinen Beiträgen, dass Du den Denon DVD-A1XVA hast. Korrekt?
Was kostet das Ding? Mehr als 2000 Euro? Was sind das denn für Vergleiche?
Gegen einen kleinen Toshiba HD-XE1 für 650 Euro. :-)

bye
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6962 erstellt: 16. Nov 2007, 20:24

norbert.s schrieb:
Witzbold.
Ich kann die Geräte nicht so einfach aus dem Hut zaubern.
Und Gladiator gibt es nicht als HD-Medium.
Außerdem ist der Faroudja FLI-2310 DCDi nun wirklich nicht schlecht.
Zusätzlich habe ich natürlich auch Toshiba HD-XE1 (DVD) gegen Toshiba HD-XE1 (HD-DVD) verglichen. Nur dauert da das "Umswitchen" natürlich eine gewisse Zeit. Am Ergebnis ändert sich fast gar nichts.

bye

Ich habe den DVD-2910 ja nicht schlecht machen wollen. Er ist aber nun mal chipmäßig nicht mehr up-to-date. Ihm fehlt nun mal die komplette 10-Bit Signalverarbeitung und die DPIC des 3930/A1XVA.
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6963 erstellt: 16. Nov 2007, 20:39

norbert.s schrieb:
Aha. Ich sehe aus Deinen Beiträgen, dass Du den Denon DVD-A1XVA hast. Korrekt?
Was kostet das Ding? Mehr als 2000 Euro? Was sind das denn für Vergleiche?
Gegen einen kleinen Toshiba HD-XE1 für 650 Euro. :-)

bye

Mir ist es eben wert einen Player zu besitzen, der das Optimum in Bild und Ton aus meiner DVD-Sammlung herausholt. Außerdem hat er ein sehr leises Laufwerk und kann auch DVD-Audio und SACD abspielen.

Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den HD-DVD-Playern stattfinden (ist bei einigen Leuten ja auch schon in die Hose gegangen) und man die Auswahl von Musik auf den neuen Medien an einer Hand abzählen kann, geht mir HD erst mal am A... vorbei.
fouchet
Inventar
#6964 erstellt: 16. Nov 2007, 20:48

Randolph6543 schrieb:

norbert.s schrieb:
Aha. Ich sehe aus Deinen Beiträgen, dass Du den Denon DVD-A1XVA hast. Korrekt?
Was kostet das Ding? Mehr als 2000 Euro? Was sind das denn für Vergleiche?
Gegen einen kleinen Toshiba HD-XE1 für 650 Euro. :-)

bye

Mir ist es eben wert einen Player zu besitzen, der das Optimum in Bild und Ton aus meiner DVD-Sammlung herausholt. Außerdem hat er ein sehr leises Laufwerk und kann auch DVD-Audio und SACD abspielen.

Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den HD-DVD-Playern stattfinden (ist bei einigen Leuten ja auch schon in die Hose gegangen) und man die Auswahl von Musik auf den neuen Medien an einer Hand abzählen kann, geht mir HD erst mal am A... vorbei.


sorry aber wenn dir hd am a.... vorbei geht dann bist du hier im thread aber falsch
Arkos
Inventar
#6965 erstellt: 16. Nov 2007, 20:59

Randolph6543 schrieb:

Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den HD-DVD-Playern stattfinden (ist bei einigen Leuten ja auch schon in die Hose gegangen) und man die Auswahl von Musik auf den neuen Medien an einer Hand abzählen kann, geht mir HD erst mal am A... vorbei.


Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den Blu-ray Playern stattfinden......

Wie man's macht, ist es wohl verkehrt. Kommen keine Updates ist es verkehrt. Kommen welche, ist es auch verkehrt.
Schön vor allem, dass sich die Leute daran stören, die gar nichts davon besitzen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#6966 erstellt: 16. Nov 2007, 21:07
War nicht das Thema des Threads eigentlich "Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread"?
Ich bekenne mich schuldig und damit OT-Ende. ;-)

bye
Randolph6543
Ist häufiger hier
#6967 erstellt: 17. Nov 2007, 00:30

Arkos schrieb:
Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den Blu-ray Playern stattfinden......

Wie man's macht, ist es wohl verkehrt. Kommen keine Updates ist es verkehrt. Kommen welche, ist es auch verkehrt.
Schön vor allem, dass sich die Leute daran stören, die gar nichts davon besitzen. :(

Da stellt man sich doch die Frage, wofür es diese Updates überhaupt braucht. Sicherlich deshalb, weil bestimmte Dinge noch nicht so funktionieren wie sie sollen, kennt man ja auch nicht anders aus dem PC-Bereich. Es ist ja auch lobenswert, daß der Hersteller Verbesserungen in Form von Updates nachschiebt. Aber warum wird es nicht gleich richtig in die HD-Player integriert? Ist es so verkehrt, wenn man sich schon vorher Gedanken darüber macht?


[Beitrag von Randolph6543 am 17. Nov 2007, 00:31 bearbeitet]
leckel
Ist häufiger hier
#6968 erstellt: 17. Nov 2007, 01:53
Weil einfach bestimmte Gerätekombinationen vom Hersteller in der Regel nicht abzusehen sind oder sind im PC Bereich wie du schon sagst alle Geräte mit allen Funktionen von vornhinein miteinander kompatibel??? Treten dann Probleme auf ist es doch nur vom Vorteil wenn die Hersteller nachbessern...
Toshiba ebenso wie Sony haben zum Beispiel in den ursprüngliechen Spezifikation
die 24p Kompatiblität nicht verabschiedet und erst nach Verbraucherwunsch eingebaut. Ist doch toll!
Denon hat mit dem Kammartefaktproblem auch erst nachbessern müssen oder nicht???
Heutzutage ist die Updateproblematik doch wirklich kein Aufwand mehr ... Also mich für meinen Teil störts nicht bin froh über neue Features


[Beitrag von leckel am 17. Nov 2007, 01:59 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#6969 erstellt: 17. Nov 2007, 08:25
Moin!

Wirklich nicht böse gemeint, aber.....

Wenn ich sehe was für Update-Orgien bei den HD-DVD-Playern stattfinden (ist bei einigen Leuten ja auch schon in die Hose gegangen) und man die Auswahl von Musik auf den neuen Medien an einer Hand abzählen kann, geht mir HD erst mal am A... vorbei.

..genau deshalb werden wir immer die letzten sein, bei denen sich wichtige technische Neuerungen durchsetzen.

Heute noch ´nen DVD-Player kaufen, für mehr als >800(??) ist schon fast hirnrissig.
Das Geld ist sowas von in den Sand gesetzt, für altertümliche Standards.
Ich bin nach wie vor für DVD, aber so?

Und wenn man da evtl. auch noch updaten müßte, wär´s ja wohl ein schlechter Witz.

Und, wieviel Musik-Titel waren nach 11 Monaten anno 97 auf DVD zu bekommen?
Das ist in diesem begrenzten Zeitraum irrelevant.

Immer auf dem Boden der (neuen) Tatsachen bleiben....


MfG
darkman71
Hat sich gelöscht
#6970 erstellt: 18. Nov 2007, 11:03
Heute auf AreaDVD gefunden:


GfK: Neue Verkaufszahlen zum deutschen Blu-ray Disc/HD DVD-Markt
16.11.2007 (ks)

Ein Jahr nach Einführung der ersten Abspielgeräte für Blu-ray Disc und HD DVDs haben sich beide Formate bislang noch nicht stark verbreiten können. Wolfgang Adlwarth, Managing Director der GfK Panel Services Deutschland, präsentierte kürzlich im Rahmen der Fachhandelsveranstaltung "DVD Entertainment 2007" aktuelle Verkaufszahlen.

Demnach wurden bis zum September dieses Jahres in Deutschland insgesamt rund 1700 Blu-ray Disc-Player und rund 6000 HD DVD-Player verkauft. Der bislang einzige Kombi-Player für beide Formate von LG steht derzeit gerade einmal in knapp 130 deutschen Haushalten. Diese Zahlen berücksichtigen zunächst einmal nur die reinen Standalone-Player und ergeben einen deutlichen Vorsprung der HD DVD.

Zählt man auch die mit einem Blu-ray Disc-Laufwerk ausgestattete Playstation 3 hinzu, sehen die Zahlen aber schon wieder anders aus. Die Playstation 3 wurde in Deutschland bis September rund 120.000 mal verkauft. Für die Xbox 360 kauften sich rund 10.000 User das externe HD DVD-Laufwerk.

Die Frage, welches Format in Deutschland führend ist, hängt also nicht zuletzt davon ab, ob man nur die primär für die Film-Wiedergabe gedachten Geräte zählt oder auch die Playstation 3 berücksichtigt. Ungeachtet davon haben aber die Gesamtzahlen Einfluss auf die Verkäufe der Filme in beiden Formaten.

Die HD DVD Promotion Group hatte vor einigen Tagen eine Mitteilung versandt, in der sie sich auf aktuelle GfK-Zahlen berief und zum Ergebnis kam, dass HD DVD-Käufer im Schnitt wesentlich mehr Filme kaufen würden als die Besitzer eines Blu-ray Disc-Players. So hätten in Deutschland HD DVD-User im Schnitt rund 2.9 Filme gekauft, während Besitzer eines Blu-ray Disc-Players gerade einmal 0.6 Filme im Schnitt gekauft hätten. Diese Berechnung wurde auf Grundlage der Verkäufe von Standalone-Playern und Konsolen durchgeführt. Wendet man diesen Schnitt auf die konkreten Zahlen der verkauften Abspielgeräte für beide Formate an, so dürften in Deutschland bislang rund 70.000 Blu-ray Discs und rund 46000 HD DVDs über die Ladentische gegangen sein.
Duncan_Idaho
Inventar
#6971 erstellt: 18. Nov 2007, 11:18
Erschreckend niedrige Zahlen.....
mmfs001
Stammgast
#6972 erstellt: 18. Nov 2007, 12:24

darkman71 schrieb:
Heute auf AreaDVD gefunden:


Diesen Bericht haben wir doch schon vor 4 Seiten diskutiert


Duncan_Idaho schrieb:
Erschreckend niedrige Zahlen.....


Wenn man sich mit den Zahlen mal etwas genauer auseinandersetzt und auch die HD-Laufwerke der X-Box, sowie die PS3s die als BR-Player verwendet werden (und nicht als Konsole) miteinbezieht, dann kommt man auf ca. 40.000 Player in Deutschland (Rechengrundlage hierfür ebenfalls ein paar Seiten zurück).

Bei ca. 37Mio. Haushalten in Deutschland und Anbetracht der Tatsache, dass manch einer BR- und HD-DVD-Player besitzt, bedeutet das, dass ca. jeder 1000. Haushalt einen HD-Player nutzt. Das ist zwar noch viel zu wenig, relativiert aber solche Zahlen wie "1.700 Player" doch deutlich.

Gruß
Micha
Tom_K
Inventar
#6973 erstellt: 18. Nov 2007, 12:36
Einigen wir uns darauf: Damit kann man keinen Blumentopf gewinnen. Wenn das Weihnachtsgeschäft nicht zu einer Belebung des Marktes führt, sehe ich schwarz für die HD Formate. PS3 oder XBox 360 hin oder her.

Gruß Tom
lumi1
Hat sich gelöscht
#6974 erstellt: 18. Nov 2007, 13:04
Hallo!


Der bislang einzige Kombi-Player für beide Formate von LG steht derzeit gerade einmal in knapp 130 deutschen Haushalten.


Zieht man mich und meinen davon ab, sind´s nur noch 129.
Das klingt wahrhaft erschreckend......

Deutschland HD-Wüste mit Analog-Kabel-gepeinigten Flat-Screens.



MfG.
StardustOne
Inventar
#6975 erstellt: 18. Nov 2007, 13:29
Der abschreckend hohe Verkaufspreis zeigt offenbar Wirkung :-).

Was in USA nur 599 bis 899 $ kostet kann ab 1084 Euro hier eben kaum ein Schnäppchen sein.
on_waves
Stammgast
#6976 erstellt: 18. Nov 2007, 13:37
die Prognose, die ich in diesem Thread vor einem halben Jahr gemacht habe, nämlich das es zum Weihnachtsgeschäft mit HD richtig los geht, war wohl voll daneben.
Der Formatkampf scheint sich durch Abwarten vieler potentieller HD Konsumenten negativer auszuwirken als gedacht. An zu geringer Verbreitung von großen Flachbildfernsehern und Beamern und den offensichtliche Vorteilen von HD Medien auf diesen Geräten, kann es nicht liegen.
Es ist wohl die Formatunsicherheit in Kombination mit dem hohen Preis für die Medien. Dann wird es wohl eher das Weihnachtsgeschäft 2008 sein. No win Situation für alle. Hardware Hersteller, Promotion Groups und Konsumenten. :q:
StardustOne
Inventar
#6977 erstellt: 18. Nov 2007, 14:10
Ich gehe den erstklassischen Scalern in den neueren HD Fernsehern eine gewisse Mitschuld am schwachen HD Medien Verkauf. Gute DVDs sehen auch auf solchen Geräten bei geeignetem Abstand noch sehr akzeptabel aus.

Richtig gut wird es aber definitiv nur mit einem HD Medien Player auf einem grossen HD TV mit 1080 Full HD und zirka 3 x dem Abstand der Bildhöhe.


Welches ist der ideale Betrachtungsabstand?

Das kommt, wie vorstehend beschrieben, auf die Bildauflösung an. Wenn man bei einem Programm mit Standard-Auflösung dem Bildschirm zu nahe kommt, treten die einzelnen Zeilen störend in Erscheinung. Aus diesem Grunde liegt der empfohlene Betrachtungsabstand dort beim 4- bis 6-fachen der Bildhöhe. Da bei HDTV die Bildauflösung bedeutend grösser ist, gilt hier etwa das 3-fache der Bildhöhe als optimal. Umgekehrt folgert daraus, dass bei gleichbleibendem Betrachtungsabstand ein HDTV-Fernsehgerät bedeutend grösser sein sollte als eines, das nur für Standardqualität eingerichtet ist.



Quelle: siehe Fragen und Antworten auf www.hdtv-forum.ch


[Beitrag von StardustOne am 18. Nov 2007, 14:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542