Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
mmfs001
Stammgast
#6627 erstellt: 05. Nov 2007, 20:17

lumi1 schrieb:

warum kam man bei BR von dem Cartrigde-Prinzip ab?


Kosten! So eine Cartrigde ist verdammt teuer in der Produktion (im Vergleich zur eigentlichen Disc). Damit wäre Blu-ray wohl sicherlich der Verlierer geworden.


lumi1 schrieb:

Das war doch schon bei MD eine feine Sache.
Und wäre für mich ein absolutes Kaufargument pro BR.


100%ACK
Die Minidisc habe ich erst vor kurzem bei mir zu Hause aussortiert. Ein wirklich tolles Konzept, dass sich zwar nie in der Breite durchgesetzt hat, aber für seine Käufer trotzdem eine lohnende Investition war. Leider hat mir nie das Geld für ein MD-Autoradio gereicht.

Gruß
Micha
uzf
Stammgast
#6628 erstellt: 05. Nov 2007, 21:05
Leider hat mir nie das Geld für ein MD-Autoradio gereicht.

Gruß
Micha

Dann wirds für Blue Ray auch nicht reichen
StardustOne
Inventar
#6629 erstellt: 05. Nov 2007, 21:55
Bei mir hatte es gereicht. Ich hatte mir für um die 200 Franken einen MD Auto Radio im Ausverkauf gekauft und ein paar Wochen später im selben Laden sogar noch den 4-Fach Wechsler für weitere 100 Franken. Das war vor über 10 Jahren und das Ding läuft immer noch.

Einen ES Serie Minidisc Recorder habe ich auch noch :-). Das Teil wiegt etwa 15 kg!
Tom_K
Inventar
#6630 erstellt: 05. Nov 2007, 23:02
Mein Sony MD Radio wurde mir geklaut. War im Auto definitiv eine feine Sache. Trauere dem Teil immer noch hinterher.


Gruss Tom
madshi
Inventar
#6631 erstellt: 05. Nov 2007, 23:04
Bei MiniDisc ist das mit den Cartridges ja noch in Ordnung gewesen, da sich die Größe der MiniDisc sehr in Grenzen hielt. Bei dem Durchmesser der Blu-Ray-Scheibe fände ich ein Cartridge allerdings tödlich! Würde mir überhaupt nicht gefallen. Wahrscheinlich hätten dann auch die Hüllen ein gutes Stück dicker werden müssen.

Ich weiß noch, als Blu-Ray ursprünglich mal vorgestellt wurde. Da gefiel mir so einiges nicht:

(1) Nur MPEG2.
(2) Nur AC3 und DTS.
(3) Mit Cartridge.

Das war gar nicht nach meinem Geschmack. Glücklicherweise hat sich das alles geändert...
madshi
Inventar
#6632 erstellt: 05. Nov 2007, 23:14
Neuigkeiten von Warner:

http://www.highdefdi...nd_Misconstrued/1135

Warner Says Blu-ray Comments "Misquoted and Misconstrued"


Nearly a week after a Warner VP appeared to indicate otherwise, the studio told High-Def Digest that it has no plans to cease its dual-format stance, pledging a strong line-up for both Blu-ray and HD DVD in 2008.


"Like any major company, we are always reviewing our strategies in every aspect of our business, it is what smart companies do. I can't say what may happen five, ten years down the line. But right now, Warner Bros. has made no decision to change course. We are still onboard with both formats, and will continue in 2008 with a strong line-up of new releases and catalog titles, just as we have in the past in supporting HD DVD and Blu-ray."


As for speculation that the studio is waiting for Q4 sales results before making an announcement of format exclusivity -- perhaps even as soon as this January's CES in Las Vegas -- Noonan shot down any such short-term scenarios.
bugatscha
Stammgast
#6633 erstellt: 06. Nov 2007, 01:10

madshi schrieb:
Neuigkeiten von Warner:

http://www.highdefdi...nd_Misconstrued/1135

Warner Says Blu-ray Comments "Misquoted and Misconstrued"


Nearly a week after a Warner VP appeared to indicate otherwise, the studio told High-Def Digest that it has no plans to cease its dual-format stance, pledging a strong line-up for both Blu-ray and HD DVD in 2008.


"Like any major company, we are always reviewing our strategies in every aspect of our business, it is what smart companies do. I can't say what may happen five, ten years down the line. But right now, Warner Bros. has made no decision to change course. We are still onboard with both formats, and will continue in 2008 with a strong line-up of new releases and catalog titles, just as we have in the past in supporting HD DVD and Blu-ray."


As for speculation that the studio is waiting for Q4 sales results before making an announcement of format exclusivity -- perhaps even as soon as this January's CES in Las Vegas -- Noonan shot down any such short-term scenarios.



kann das jemand grob auf deutsch sagen? mein englisch is leider mieserabel. so wie ich das verstehe, äußert sich warner nicht positiv über blur-ray oder versteh ich das falsch?
Sunset1982
Inventar
#6634 erstellt: 06. Nov 2007, 02:12

kann das jemand grob auf deutsch sagen? mein englisch is leider mieserabel. so wie ich das verstehe, äußert sich warner nicht positiv über blur-ray oder versteh ich das falsch?


Im groben steht da, dass Warner...

... ein starkes Lineup für beide Formate 2008 anzubieten hat.
... seine Strategie wie jedes schlaue Unternehmen hin und wieder überdenkt, aber in absehbarer Zeit seinen Kurs nicht ändert.
... dass Gerücht dementiert, man würde die Verkaufszahlen im 4 Quartal 2007 abwarten, um dann seine Strategie evtl. neu zu ordnen.

Also im Prinzip nix neues, und weder pro HD-DVD noch pro Blu-Ray...


[Beitrag von Sunset1982 am 06. Nov 2007, 02:14 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#6635 erstellt: 06. Nov 2007, 08:52
Hab auch noch ein Mini Disk Autoradio und Minidisk recorder, werden nicht mehr benutzt, war aber ne feine Sache, ach hab auch noch nen Minidisc Walkman gehabt, den ich aber vor kurzen aussortiert habe da ja MP3 in den Rang abgelaufen hat.

Ich denke das die Cartride nicht gut für das abspielen von anderen Medien wie DVD oder CD gewesen wäre und so ist z.B. die PS 3 ein super Multitalent was CD, SACD, DVD und Blu-ray abspielen und skalieren angeht, was bei Cartride nicht möglich gewesen wäre und so die Vielfältigkeit der Player sehr eingeschränkt hätte.

Deswegen denke ich kommt Sie als eine Art DVD daher!!!


[Beitrag von Starchild_2006 am 06. Nov 2007, 08:52 bearbeitet]
Grim_Haggard
Stammgast
#6636 erstellt: 06. Nov 2007, 10:55

madshi schrieb:
Neuigkeiten von Warner:

http://www.highdefdi...nd_Misconstrued/1135

Warner Says Blu-ray Comments "Misquoted and Misconstrued"


Nearly a week after a Warner VP appeared to indicate otherwise, the studio told High-Def Digest that it has no plans to cease its dual-format stance, pledging a strong line-up for both Blu-ray and HD DVD in 2008.


"Like any major company, we are always reviewing our strategies in every aspect of our business, it is what smart companies do. I can't say what may happen five, ten years down the line. But right now, Warner Bros. has made no decision to change course. We are still onboard with both formats, and will continue in 2008 with a strong line-up of new releases and catalog titles, just as we have in the past in supporting HD DVD and Blu-ray."


As for speculation that the studio is waiting for Q4 sales results before making an announcement of format exclusivity -- perhaps even as soon as this January's CES in Las Vegas -- Noonan shot down any such short-term scenarios.


Ich denke , Warner sagt das nur , um die Leute wieder zu beruhigen ,damit sie wieder mehr HD-Scheiben kaufen...Gibt bestimmt ne Menge Leute , die wegen den letzten Äusserungen ihren Kaufrausch überdacht haben und warten...
Starchild_2006
Gesperrt
#6637 erstellt: 06. Nov 2007, 11:07
Ich denke nur das das Warner zu HD-DVD gehen wollte war nur Wunschdenken so mancher MS Fanboys.

Dazu müßte Toshiba schon erheblich Bestechunggelder fließen lassen wie bei Paramount.

Denn von allein verzichten die nicht auf die Käufer von Blu-ray

Hätte Sony und die anderen zu soll unfairen Mittel gegriffen und Universum oder war es Universal wie auch immer wär Toshiba erledigt gewesen und man hätte mit Blu-ray alle Filme sehen können und HD-DVD hätte garnichts mehr Filmäßig anzubieten und der Formatkrieg wäre geschichte gewesen.

hat aber so den Vorteil das die Player schneller billiger werden, wenn noch die Software billiger werden würde, wärs perfekt.
brotherlouie
Ist häufiger hier
#6638 erstellt: 06. Nov 2007, 11:41

Starchild_2006 schrieb:
Ich denke nur das das Warner zu HD-DVD gehen wollte war nur Wunschdenken so mancher MS Fanboys.


Das kann man umgekehrt genauso sagen: Auch die von der blauen Fraktion immer wieder gern verkündete Blu-ray-Exklusivität von Warner war und ist nichts als Wunschdenken.


[Beitrag von brotherlouie am 06. Nov 2007, 11:42 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#6639 erstellt: 06. Nov 2007, 12:31
Hab ich nie was großartig von gehört nur von der HD-DVD Fraktion wurde dies immer wieder hochgeschnürrt.
Muppi
Inventar
#6640 erstellt: 06. Nov 2007, 12:32

brotherlouie schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Ich denke nur das das Warner zu HD-DVD gehen wollte war nur Wunschdenken so mancher MS Fanboys.


Das kann man umgekehrt genauso sagen: Auch die von der blauen Fraktion immer wieder gern verkündete Blu-ray-Exklusivität von Warner war und ist nichts als Wunschdenken.


brotherlouie
Ist häufiger hier
#6641 erstellt: 06. Nov 2007, 12:55

Starchild_2006 schrieb:
Hab ich nie was großartig von gehört nur von der HD-DVD Fraktion wurde dies immer wieder hochgeschnürrt. ;)


Nee, is klar!

Damit ging die aktuelle Diskussionsrunde hier doch los, dass irgendein Warner-Mensch auf irgendeiner Blu-ray-Veranstaltung irgendetwas geäußert haben soll. Und schon witterte das blaue Lager wieder Morgenluft.
mmfs001
Stammgast
#6642 erstellt: 06. Nov 2007, 13:16

uzf schrieb:

Dann wirds für Blue Ray auch nicht reichen


Weil ich mir vor 11 Jahren kein MD-Autoradio leisten konnte kann ich mir Heute keinen Blu-ray-Player leisten? Sehr logisch

Zu Warner:
Mich würde mal interessiern ob man heutzutage eigentlich mit den HD-Medien (egal welchen) überhaupt schon Geld verdienen kann. Warner ist ja für beide Seiten der wichtigste Film-Lieferant. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass hier viel hängen bleibt? Deswegen glaube ich schon, dass Warner irgendwann nur noch ein Lager bedient, allerdings werden die das intern entscheiden und bestimmt nicht vor der Öffentlichkeit.

Gruß
Micha
madshi
Inventar
#6643 erstellt: 06. Nov 2007, 16:33

Starchild_2006 schrieb:
Dazu müßte Toshiba schon erheblich Bestechunggelder fließen lassen wie bei Paramount.

Ein Bestechungsgeld wäre das nur dann gewesen, wenn das Geld in der privaten Tasche des Paramount-Präsis gelandet wäre. Wenn das Geld offiziell in der Paramount-Firmenkasse landet, ist es keine Bestechung, sondern ein ganz normaler und völlig legaler wirtschaftlicher Vorgang.


Starchild_2006 schrieb:
Hätte Sony und die anderen zu soll unfairen Mittel gegriffen

Hahaha!! Als ob Sony und die anderen das nicht schon längst gemacht hätten. Es ist nur nicht überall so offensichtlich wie bei Toshiba/Paramount gewesen.

Z.B. kannst Du Dich ja mal fragen, warum Sony für viele großen Studios die Blu-Ray-Discs deutlich unter Produktionskosten preßt? Das ist ähnlich wie der Deal zwischen Toshiba und Paramount.

Auch das Hinzufügen von BD+ zum Blu-Ray-Standard wurde nur deshalb durchgeboxt, um Fox zu Blu-Ray zu holen. Deiner Definition nach wäre das dann auch eine "Bestechung" gewesen?
Arkos
Inventar
#6644 erstellt: 06. Nov 2007, 16:38

madshi schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Dazu müßte Toshiba schon erheblich Bestechunggelder fließen lassen wie bei Paramount.

Ein Bestechungsgeld wäre das nur dann gewesen, wenn das Geld in der privaten Tasche des Paramount-Präsis gelandet wäre. Wenn das Geld offiziell in der Paramount-Firmenkasse landet, ist es keine Bestechung, sondern ein ganz normaler und völlig legaler wirtschaftlicher Vorgang.


Gibt es dafür überhaupt einen Beweis, oder ist das immer noch nur ein Gerücht?




Auch das Hinzufügen von BD+ zum Blu-Ray-Standard wurde nur deshalb durchgeboxt, um Fox zu Blu-Ray zu holen. Deiner Definition nach wäre das dann auch eine "Bestechung" gewesen?


Und wozu soll BD+ gut sein? Als Kopierschutz wohl kaum, denn den hat Slysoft ja wohl schon ausgehebelt.
madshi
Inventar
#6645 erstellt: 06. Nov 2007, 17:07

Arkos schrieb:
Gibt es dafür überhaupt einen Beweis, oder ist das immer noch nur ein Gerücht?

Nö, es gibt keinen Beweis. Ich wollte auch nur sagen: *Falls* überhaupt Geld geflossen ist, muß das noch lange nicht unter "Bestechung" fallen.


Arkos schrieb:
Und wozu soll BD+ gut sein? Als Kopierschutz wohl kaum, denn den hat Slysoft ja wohl schon ausgehebelt. :)

Tja, BD+ war dafür gut, Fox an Blu-Ray zu binden. Ansonsten könnte es gut sein, daß sich BD+ als letztendlich wirkungslos herausstellt.
Duncan_Idaho
Inventar
#6646 erstellt: 06. Nov 2007, 17:43
@Starchild

Streich SACD bei der PS3, geht bei den neuen Modellen eindeutig nicht mehr. Was immer sie sich dabei gedacht haben.
dothedew227
Inventar
#6647 erstellt: 06. Nov 2007, 17:50

madshi schrieb:

Arkos schrieb:
Gibt es dafür überhaupt einen Beweis, oder ist das immer noch nur ein Gerücht?

Nö, es gibt keinen Beweis. Ich wollte auch nur sagen: *Falls* überhaupt Geld geflossen ist, muß das noch lange nicht unter "Bestechung" fallen.


wenn es denn in diesem Fall ist kann man das schon so sehen. wenn es denn eine offizielle Zahlung gewesen wäre wie du es vermutetst wäre das ja bekannt geworden
was ebenfalls dafür spricht ist die Beschränkung auf 18 Monate. wenn Para,ount denn wirklich freiwillig aus eigener Überzeugung gesagt hätte: HD-DVD ist das Format der Zukunft da setzen wir drauf, wieso sollten Sie es dann von vornehrein zeitlich begrenzen? mit so einer Aussage schade ich dem von mir propagierten Produkt ja letztenendes selbst. das ist genauso als wenn ein Autoverkäufer sagt: hier kann ich Ihnen ein ganz tolles Auto verkaufen aber warten Sie doch noch mal 18 Monate dann läuft mein Vertreag mit der Firma aus und ich kann Ihnen vielleicht noch ein viel besseres verkaufen. Absoluter Bullshit und trägt bei den Unentschlossenen sicher nicht dazu bei jetzt optimistischer auf die neuen Medien zu schauen.
madshi
Inventar
#6648 erstellt: 06. Nov 2007, 19:34

dothedew227 schrieb:
wenn es denn in diesem Fall ist kann man das schon so sehen. wenn es denn eine offizielle Zahlung gewesen wäre wie du es vermutetst wäre das ja bekannt geworden

Hast Du einen detaillierten Überblick darüber, welche Kosten das Pressen einer 50GB-Blu-Ray kostet und was Sony dafür Studios wie Disney und Fox berechnet?

Es gibt viele Geheimnisse, was die Verträge zwischen verschiedenen Firmen angeht. Solche Dinge werden in der Regel nicht in der Öffentlichkeit bekannt gemacht.


dothedew227 schrieb:
was ebenfalls dafür spricht ist die Beschränkung auf 18 Monate. wenn Para,ount denn wirklich freiwillig aus eigener Überzeugung gesagt hätte: HD-DVD ist das Format der Zukunft da setzen wir drauf, wieso sollten Sie es dann von vornehrein zeitlich begrenzen?

Zum heutigen Zeitpunkt kann keine Firma mit 100%iger Sicherheit sagen, wie der Formatkrieg ausgehen wird. Ein Studio wie Paramount wäre arg blöd, wenn es sich in so einer Situation auf ewig vertraglich auf ein Format festlegen würde. Du glaubst doch nicht etwa, daß Fox und Disney sich auf ewig an Blu-Ray gebunden haben, oder etwa doch? Wenn ja, dann wärst Du reichlich naiv!
KarstenS
Inventar
#6649 erstellt: 06. Nov 2007, 20:44

madshi schrieb:

Tja, BD+ war dafür gut, Fox an Blu-Ray zu binden. Ansonsten könnte es gut sein, daß sich BD+ als letztendlich wirkungslos herausstellt.


Was nun wirklich kein Wunder ist. Man darf nicht vergessen, dass Fox ursprünglich das Konzept in den Kopierschutzstandarard einbringen wollte, doch da wurde es nicht angenommen, weil es keinerlei nennenswerten Sicherheitsgewinn bringen konnte, aber dafür jede Menge Inkompatibilitäten und einen gehörigen Aufwand.
madshi
Inventar
#6650 erstellt: 06. Nov 2007, 22:08

KarstenS schrieb:
Was nun wirklich kein Wunder ist. Man darf nicht vergessen, dass Fox ursprünglich das Konzept in den Kopierschutzstandarard einbringen wollte, doch da wurde es nicht angenommen, weil es keinerlei nennenswerten Sicherheitsgewinn bringen konnte, aber dafür jede Menge Inkompatibilitäten und einen gehörigen Aufwand.

Soweit ich gehört habe, hatte sogar Sony gegen BD+ gestimmt. Trotzdem ist es irgendwie durchgekommen...
dothedew227
Inventar
#6651 erstellt: 06. Nov 2007, 22:10

madshi schrieb:


dothedew227 schrieb:
was ebenfalls dafür spricht ist die Beschränkung auf 18 Monate. wenn Para,ount denn wirklich freiwillig aus eigener Überzeugung gesagt hätte: HD-DVD ist das Format der Zukunft da setzen wir drauf, wieso sollten Sie es dann von vornehrein zeitlich begrenzen?

Zum heutigen Zeitpunkt kann keine Firma mit 100%iger Sicherheit sagen, wie der Formatkrieg ausgehen wird. Ein Studio wie Paramount wäre arg blöd, wenn es sich in so einer Situation auf ewig vertraglich auf ein Format festlegen würde. Du glaubst doch nicht etwa, daß Fox und Disney sich auf ewig an Blu-Ray gebunden haben, oder etwa doch? Wenn ja, dann wärst Du reichlich naiv!


Mit Sicherheit nicht, da hast du Recht. aber nach außen hin tun Sie wenigstens so und stehen ohne wenn und aber zu dem Format. ohne zeitliche Begrenzung. Merkst du den Unterschied vielleicht auch selbst ohne das man Ihn dir noch näher erläutern muss?
HiFlyer99
Stammgast
#6652 erstellt: 06. Nov 2007, 23:26
War heute im Saturn in Köln (Hansaring / größter in BRD) und wollte Shooter auf HDDVD kaufen. Film war nicht mehr da. Habe dann Verkäufer gefragt, wann sie den wieder bekommen. Seine Antwort war, dass sie HD DVD aus dem Programm nehmen und keine mehr nachbestellen werden . Das Verkaufsverhältnis bei ihnen liegt bei 10:1 (BR/HD).

Traurig....
Freshman007
Ist häufiger hier
#6653 erstellt: 06. Nov 2007, 23:32
juhu fuer mich ist der Formatkrieg hoffentlich beendet. Bin zur Zeit in der Usa und bekomm morgen das Multi-Laufwerk (kann HD DVD und Blu-ray abspielen) fuer meinen HTPC von LG fuer ca. 220 Euro :
http://www.newegg.co...133&Tpk=lg%2bblu-ray


[Beitrag von Freshman007 am 06. Nov 2007, 23:33 bearbeitet]
MichaW
Inventar
#6654 erstellt: 06. Nov 2007, 23:33
Warum kaufst du nicht bei MM? da gibt es Ihn für 28e!
brotherlouie
Ist häufiger hier
#6655 erstellt: 07. Nov 2007, 08:03

HiFlyer99 schrieb:
Das Verkaufsverhältnis bei ihnen liegt bei 10:1 (BR/HD).


Das ist doch ganz klar. Hierzulande kennen doch bisher, abgesehen von einigen wenigen Heimkino-Freaks, nur die PS3-Nutzer die neuen Medien. Das kann sich aber angesichts der auch bei uns immer weiter fallenden Player-Preise (Toshiba!) schnell ändern.
StardustOne
Inventar
#6656 erstellt: 07. Nov 2007, 09:23
Bei Saturn scheint eine HD DVD pro 10 HD Medien ja ganz klar den Sieg der Blu-Ray anzukündigen. Ich glaube wenn das so ist stosse ich meinen für nur 440 Franken soeben gekauften HD DVD Player Toshiba HD-EP10 mit Codefrei Update inklusive der 7 Gratis HD DVDs so rasch wie möglich wieder ab.

Vielleicht kaufen die Leute auch deshalb noch nicht sofort im grossen Stil HD DVDs ein weil sie im Moment noch voll damit beschäftigt sind erst mal die diversen Gratis HD DVDs zu schauen?

Blu-Ray Player Käufer müssen vermutlich mehr Filme selber kaufen und das könnte das Bild der Verkaufszahlen im Moment noch etwas verzerren.
Starchild_2006
Gesperrt
#6657 erstellt: 07. Nov 2007, 09:32
Das Problem ist nur allein über den Preis kommt HD-DVD nicht weit

Es fehlt die Publizität die an die Massen kommen muß und da hat die PS 3 tausendfach mehr Bekanntheitsgrad als ein Noname Player, oder ein Nischen Hersteller wie Toshiba, die auf den Unterhaltungsmarkt neben Sony und Sharp Pioneer Denon etc nur eine Randfigur abspielen, die meisten Leute denken an Elektronik an Sony, Pioneer, Yamaha, Denon aber nicht an Toshiba, da die einfach keine bekannte Produkte führen.

Selbst in allen Test der Fachzeitschriften kann Toshiba nicht punkten, weder DVD-Player, DVD-recorder noch Verstärker, noch Receiver, selbst die Fernseher genießen keinen sonderlichen Wert, da zählen wie man hier selbst im Forum sieht die Blu-ray Hersteller, Pioner, Sony. Sharp und Samsung. Toshiba wer ist das?

Z.B keine Autoradios, keine vernünftigen DVD-Player, 5.1 oder 7.1 Verstärker/Receiver Toshiba ist einfach eine Null auf dem Elektronikmarkt, und kommt nicht wieder mit Atomkraftwerken oder sonstige Teile die Toshiba mal vor Jahren einen Test eingebracht haben oder die NEUEN HD-DVD Player.

Um die geht es ja, die kennt der Normalbürger nicht und deswegen verkauft sich die PS 3 als Blu-ray Player hier in Deutschland 100x soviel wie die Player von Toshiba das MS Laufwerk kann man ja garnicht zählen, weil es eine einzige Nullnummer und ein vergebliche Versuch seitens MS war HD-DVD zu pushen, aber wie ein Strohfeuer verglühte und keine Sau so ein Schrott ohne HDMI haben will.

Von diesen Laufwerk hört und sieht man nichtsmehr, da jeder der ein bischen Verstand hat sich so einen Müll nicht antut. Vielleicht für HD Feeling für Arme, mehr ist es nicht zu verstehen, da es absolut ungeeignet ist Staubsauger und veraltete Technik und 2 Geräte im Schrank statt eins spricht schon von dem dahingeschussterten Stück, das den Namen High Definition garnicht tragen darf.

Die Massen in Deutschland wollen auch einen Namen Marken sind in und Toshiba hat keinen bekannten Namen, Sony, Pioneer, Yamaha, Denon stehen für Prestige im HIFI Bereich nicht aber Toshiba.

Erst wenn der Markt bekannt ist kommt der Zweite Markt für die Massen mit Chinaböller, aber dafür muß die Massen die erst einmal finden und kennen, dafür ist die publizität in HD noch nicht groß genug verbreitet um als Billigplayer ohne Verkäufer, der den einen den aufschwatz am Markt Absatzzahlen zu erreichen die annähernd an die der PS 3 zu gelangen.

Von daher wird HD-DVD nur Ihre Zahlen über die mitgelieferten HD-DVD pushen.

Blu-ray wird sich durch die Namhaften Hersteller wie Sony, Yamaha, Pioneerr, Sharb, Denon, Samsung am Markt etablieren und da hat es ein Zweite Reihe-Hersteller wie Toshiba mit zweifelhaften Garantien halt schwer.
Surf-doggy
Inventar
#6658 erstellt: 07. Nov 2007, 09:35
Ich kaufe im Moment 10 : 1 für HD-DVD.



[Beitrag von Surf-doggy am 07. Nov 2007, 09:35 bearbeitet]
madshi
Inventar
#6659 erstellt: 07. Nov 2007, 09:48

dothedew227 schrieb:
Mit Sicherheit nicht, da hast du Recht. aber nach außen hin tun Sie wenigstens so und stehen ohne wenn und aber zu dem Format. ohne zeitliche Begrenzung. Merkst du den Unterschied vielleicht auch selbst ohne das man Ihn dir noch näher erläutern muss?

Aha. Daß also die Öffentlichkeit wußte, daß Warners Blu-Ray-Vertrag im Oktober auslief (wurde wahrscheinlich inzwischen verlängert?), heißt also auch, daß Warner es mit Blu-Ray nicht ernst meint?
lumi1
Hat sich gelöscht
#6660 erstellt: 07. Nov 2007, 11:31
Moin!


Selbst in allen Test der Fachzeitschriften kann Toshiba nicht punkten, weder DVD-Player, DVD-recorder noch Verstärker, noch Receiver, selbst die Fernseher genießen keinen sonderlichen Wert, da zählen wie man hier selbst im Forum sieht die Blu-ray Hersteller, Pioner, Sony. Sharp und Samsung. Toshiba wer ist das?

Das ist doch Unsinn.
Du hast zwar recht in Deinem Bsp., aber das liegt in erster Linie wahrscheinlich daran, daß Toshiba es nicht nötig hat, durch Schaltung immenser Werbeseiten überall seine Geräte mit "hervorragend" in Käseblättern bewerben zu lassen.

Toshiba ist weltweit einer der führenden IC/Halbleiterhersteller;
Zahlreiche bedeutende Patente/Entwicklungen sind von Toshiba.
Wer sich z.B. noch nie nen Toshi-TV angeschaut hat, ist selbst schuld, und fällt wie oben beschrieben, auf das Marketing/Werbung der Blätter und Händler rein.
In keinem selbst, HighEndigsten Gerät, kommt ein Hersteller um Toshi-Teile und KnowHow rum.

Ähnlich verhälte es sich außerhalb Japans bei LG.
Ich bin mittlerweile seit langem Anhänger von LG.
Gerade bei Plasma´s/LCD´s sind die für mich die besten im bezahlbaren Rahmen.
Wenn überhaupt ein neuer bei mir kommt, dann wieder ein LG, oder NUR ein Pioneer.
Im Vergleich dazu Samsung; das war früher ein billig-Ramsch, und ist es heute noch!

Believe´d me;
Deren genialer Schachzug war das massive vorstoßen in den Mobilfunkmarkt.
Deren GSM´s sind übrigens auch keinen deut wert...

Man muß mal in die Geräte reinschauen, wenn man Ahnung hat, wie´s da drin zugehen sollte.
Und letztendlich auch die Langzeit-Zuverlässigkeit.
Panasonic z.B., früher meine "Hauptmarke" im Video-Bereich hat bei mir aus etlichen Gründen mittlerweile gelitten.
Genauso Philips; Man kann froh sein, wenn man bei denen mittlerweile bekommt, was draufsteht.
Und wenn´s die Garantiezeit überlebt.
Und das, obwohl Philips ebenfalls ein unheimliches KnowHow und Background hat.
Im CRT-TV-Zeitalter kam bei mir nur Philips in Frage; heute niemals!
Deren schwerpunkte liegen mittlerweile in ihren anderen,zahlreichen Geschäftsbereichen.

Und nochmal Toshiba; KEIN hier zur Debatte stehendes Gerät kommt ohne wenigstens ein Bauteil(weit untertrieben) von Toshiba aus.

MfG.
fouchet
Inventar
#6661 erstellt: 07. Nov 2007, 11:42

lumi1 schrieb:
Moin!


Selbst in allen Test der Fachzeitschriften kann Toshiba nicht punkten, weder DVD-Player, DVD-recorder noch Verstärker, noch Receiver, selbst die Fernseher genießen keinen sonderlichen Wert, da zählen wie man hier selbst im Forum sieht die Blu-ray Hersteller, Pioner, Sony. Sharp und Samsung. Toshiba wer ist das?

Das ist doch Unsinn.
Du hast zwar recht in Deinem Bsp., aber das liegt in erster Linie wahrscheinlich daran, daß Toshiba es nicht nötig hat, durch Schaltung immenser Werbeseiten überall seine Geräte mit "hervorragend" in Käseblättern bewerben zu lassen.

Toshiba ist weltweit einer der führenden IC/Halbleiterhersteller;
Zahlreiche bedeutende Patente/Entwicklungen sind von Toshiba.
Wer sich z.B. noch nie nen Toshi-TV angeschaut hat, ist selbst schuld, und fällt wie oben beschrieben, auf das Marketing/Werbung der Blätter und Händler rein.
In keinem selbst, HighEndigsten Gerät, kommt ein Hersteller um Toshi-Teile und KnowHow rum.

Ähnlich verhälte es sich außerhalb Japans bei LG.
Ich bin mittlerweile seit langem Anhänger von LG.
Gerade bei Plasma´s/LCD´s sind die für mich die besten im bezahlbaren Rahmen.
Wenn überhaupt ein neuer bei mir kommt, dann wieder ein LG, oder NUR ein Pioneer.
Im Vergleich dazu Samsung; das war früher ein billig-Ramsch, und ist es heute noch!

Believe´d me;
Deren genialer Schachzug war das massive vorstoßen in den Mobilfunkmarkt.
Deren GSM´s sind übrigens auch keinen deut wert...

Man muß mal in die Geräte reinschauen, wenn man Ahnung hat, wie´s da drin zugehen sollte.
Und letztendlich auch die Langzeit-Zuverlässigkeit.
Panasonic z.B., früher meine "Hauptmarke" im Video-Bereich hat bei mir aus etlichen Gründen mittlerweile gelitten.
Genauso Philips; Man kann froh sein, wenn man bei denen mittlerweile bekommt, was draufsteht.
Und wenn´s die Garantiezeit überlebt.
Und das, obwohl Philips ebenfalls ein unheimliches KnowHow und Background hat.
Im CRT-TV-Zeitalter kam bei mir nur Philips in Frage; heute niemals!
Deren schwerpunkte liegen mittlerweile in ihren anderen,zahlreichen Geschäftsbereichen.

Und nochmal Toshiba; KEIN hier zur Debatte stehendes Gerät kommt ohne wenigstens ein Bauteil(weit untertrieben) von Toshiba aus.

MfG.


danke Lumi ..bin voll deiner meinung, hab einen LG LCD und bin voll zufrieden damit. mein toshi dvd player laeuft auch einwandfrei.
ich weiss nicht warum starchild immer so auf toshiba rumreiten muss. er hat seine meinung nun oft genug kundgetan.

soll sich halt einfach keinen toshi zulegen wenn er so ein problem mit dem 2te wahl hersteller hat...der ja in so gut wie allen geraeten irgendwo einen chip oder halbleiter drin hat.

playstation anyone ?

also starchild wir wissen jetzt das :

toshi - kacke ist
hd-dvd schon lange tot ist
blu ray eh das beste ist
und die ps3 die beste konsole.. verzeihung mutimediale offenbarung ist.

ach und

die xbox 360 ein flickwerk ist (hatte ich ja fast vergessen)

danke !!!!!

du musst es aber nicht jeden dritten post wiederholen.
Starchild_2006
Gesperrt
#6662 erstellt: 07. Nov 2007, 12:04
glaube kaum das es jeder dritte Post war, aber das müßt Ihr HD-DVD Toshis eben eingestehen im Hifi Bereich ist Toshiba eine Nullnummer und selbst Ihr Anhänger des Toshiba Format habt keinen Fernseher von Toshi, klar, warum auch

ihr wisst selbst welcher Fernseher besser ist.

Und von daher haben ist die Publizität von Toshiba nicht groß genug um HD-DVD so zu puschen das es Marktführend wird.
Es sind einfach zu viele HIFI Größen die Qualität und Namen haben auf der Blu-ray Seite und das heißt schon was.

Eine Co existens kann Toshiba nur schaffen wenn Sie mehr Hybridplayer von Markenhersteller schaffen, allein ist und bleibt toshiba eine B-Marke im Hifi.

Leider geht LG und Samsung den Weg mit Hybridplayer und sichert so Toshiba den Tod auf raten und wird somit auf ein Zweilager auf Dauer führen, was auf Dauer aber den tod des Formats HD sein wird wie SACD und DVD-Audio weil die Masse dies nicht mitmachen wird und auf ein Neues Medium warten wird.

Folglich muß eine Entscheidung her, spätestens nach 18 Monate Paramount Querrläufer.

Sonst wird das Format immer ein Nischenprodukt bleiben, das vielleicht mal 15-20% Schafft mehr aber auch nicht mit Doppelformat.
Muppi
Inventar
#6663 erstellt: 07. Nov 2007, 12:09

Starchild_2006 schrieb:
glaube kaum das es jeder dritte Post war, aber das müßt Ihr HD-DVD Toshis eben eingestehen im Hifi Bereich ist Toshiba eine Nullnummer und selbst Ihr Anhänger des Toshiba Format habt keinen Fernseher von Toshi, klar, warum auch


Und was hat der Unsinn jetzt mit den HD-Playern von Toshiba zu tun du BluRay Sony
lumi1
Hat sich gelöscht
#6664 erstellt: 07. Nov 2007, 12:26
Hier gebe ich Dir mal recht,Starchild 2006:

was auf Dauer aber den tod des Formats HD sein wird wie SACD und DVD-Audio weil die Masse dies nicht mitmachen wird und auf ein Neues Medium warten wird.

Habe ich selbst schon öfters geschrieben.

Warum ich z.B. keinen Toshiba-TV habè?
Sie waren mir, bei Kauf meines LG´s, z.B. zu teuer.

Im Hifi-Geschäft hat Toshi noch nie richtig mitgemischt; von den legendären Aurex Komponenten der 80er abgesehen.
Das war HOCHWERTIGSTES Hifi zu zahlbaren Preisen.


Bei den von Dir gern genannten Herstellern SONY,PANASONIC,SHARP,SAMSUNG,PIONEER bleibt nur einer, den man bis heute ensthaft HiFi-Hersteller nennen kann:
PIONEER.
SONY baute mal gutes Hifi, so bis Mitte 90er.
Besonders legendär und super:Esprit-Serien
Heute?
Deren TV´s sind übrigens nur überteuert.
Haben sogar manche LG-Panels drin.

Panasonic? Hifi? Dafür war immer die Matsushita Marke Technics zuständig.
Gute, bezahlbare Geräte.
Panasonic war immer die Video und BoomBox-Abteilung.
SHARP?
Boombox, und sonstiger Kram
SAMSUNG?
Sagte ich schon.....

Bleibt nur noch Pioneer.
Früher sehr gut, heute noch gut.
Aber Hifi heute, naja.....

MfG.
Moverich
Stammgast
#6665 erstellt: 07. Nov 2007, 12:46
fouchet
Inventar
#6666 erstellt: 07. Nov 2007, 12:59

Moverich schrieb:
Habt ihr das schon gelesen?

http://www.avsforum.com/avs-vb/announcement.php?f=149&a=116



krass aber irgendwie hab ich es schon fast erwartet.

das ist ja schon ein high definition djihad der hier ausgetragen wird
Starchild_2006
Gesperrt
#6667 erstellt: 07. Nov 2007, 12:59
Also ich denke hier im Forum dürften viele anderer Meinung sein, siehe TV Receiver etc..

Außerdem hast du auch Denon und Yamaha vergessen

Das sind aber alles Hersteller die einen bekannten Markennamen haben, den Toshiba durch seine sehr eingschränkte Produktwahl nicht hat.
lumi1
Hat sich gelöscht
#6668 erstellt: 07. Nov 2007, 13:00
Stimmt!

Grade Yammi mag ich grade wieder, dank guter neuer Stereo-Komp.


MfG.
Arkos
Inventar
#6669 erstellt: 07. Nov 2007, 13:05

Starchild_2006 schrieb:

Eine Co existens kann Toshiba nur schaffen wenn Sie mehr Hybridplayer von Markenhersteller schaffen,
Leider geht LG und Samsung den Weg mit Hybridplayer


Denon nicht zu vergessen. Die bauen auch nicht nur auf Blu-ray, sondern wollen auch einen Kombiplayer bringen, der HD DVD (ohne Bindestrich) abspielt.
Sharp das Gleiche. Hatte da in der AV was von gelesen, wenn ich mich recht erinnere....

Warum auch sollen sich die Hardwarehersteller auf ein Format einschießen. Das wäre doch dämlich. Es gibt zwei Formate und so gibt es zwei Märkte und so geht denen, die nur ein Format unterstützen, Geld verloren.
Arkos
Inventar
#6670 erstellt: 07. Nov 2007, 13:10

lumi1 schrieb:
Hier gebe ich Dir mal recht,Starchild 2006:

was auf Dauer aber den tod des Formats HD sein wird wie SACD und DVD-Audio weil die Masse dies nicht mitmachen wird und auf ein Neues Medium warten wird.

Habe ich selbst schon öfters geschrieben.


Wenn die Leute mitbekommen, dass es zwei Formate auf Dauer geben wird, dann ist das Thema auch vom Tisch. Jeder namhafte Hersteller wird Kombiplayer auf den Markt bringen (müssen). Naja, außer Sony wohl.
Die HD Formate mit Audioformaten zu vergleichen, ist falsch. Das "bessere" Audio DVD-A u/o SACD hört nicht jeder. Zumindest nicht so, dass er mit offenem Mund zuhört.
Das ist bei den HD Videos ganz anders. Vor allem, je größer die Bildfläche ist.
Arkos
Inventar
#6671 erstellt: 07. Nov 2007, 13:12

Moverich schrieb:
Habt ihr das schon gelesen?

http://www.avsforum.com/avs-vb/announcement.php?f=149&a=116


Wäre es zuviel verlangt, wenn derjenige, der englische Sprache verlinkt/postet, dieses auf deutsch zusammenfasst?
Es soll in deutschen Foren Leute geben, die nicht so dem englischen oder anderen Sprachen mächtig sind.
piccohunter
Hat sich gelöscht
#6672 erstellt: 07. Nov 2007, 13:15

Arkos schrieb:
Das "bessere" Audio DVD-A u/o SACD hört nicht jeder. Zumindest nicht so, dass er mit offenem Mund zuhört.


In den meisten Fällen gibt es da auch nicht wirklich einen Unterschied zu hören. Der große Vorteil liegt in der unkomprimierten Multichannel-Tauglichkeit.
mmfs001
Stammgast
#6673 erstellt: 07. Nov 2007, 13:20

Arkos schrieb:

Wäre es zuviel verlangt, wenn derjenige, der englische Sprache verlinkt/postet, dieses auf deutsch zusammenfasst?


Bei diesem Langen Text ist es wohl etwas viel. Die Kurzform ist, dass im AVS-Forum die HD-Bereiche gesperrt wurden, da sich die Blu-ray und HD-DVD-Fanboys immer drastischere verbale und teilweise sogar tätliche Auseinandersetzungen geliefert hatte (gab wohl auch einen Fall, bei dem die Polizei einschreiten musste ).

Zudem betont AVS nochmal dass sie vollkommen formatneutral sind und sie nur HD genießen wollen, egal in welchem Format. Sie raten den Fanboys in sich zu gehen und ihre Texte zu überdenken. Bis sich die Situation etwas beruhigt hat bleiben die Foren geschlossen.

Der Anstoß des ganzen war übrigens die Aktion von Toashiba den kleinen HD-Player für 98$ (70 Euro) zu verkaufen, was bei den Blu-ray-Fans zu den absurdesten Verschwörungstheorien geführt hat und HD-DVD-Boys vom "Endsieg" hat träumen lassen.

Gruß
Micha
lumi1
Hat sich gelöscht
#6674 erstellt: 07. Nov 2007, 13:26
Obwohl ich dort Verwandte habe....

Die spinnen, die Ami´s
In welchem Film war das doch gleich....


Ich dacht immer, nur bei uns träumte mal ein vollkommener Spinner vom "Endsieg"....



MfG.
Arkos
Inventar
#6675 erstellt: 07. Nov 2007, 13:27
@mmfs001

Vielen Dank.

Deine Zusammenfassung reicht doch vollkommen aus.
Arkos
Inventar
#6676 erstellt: 07. Nov 2007, 13:28

lumi1 schrieb:
Obwohl ich dort Verwandte habe....

Die spinnen, die Ami´s
In welchem Film war das doch gleich....


Ich dacht immer, nur bei uns träumte mal ein vollkommener Spinner vom "Endsieg"....



MfG.


Na, zum Glück war das ein Österreicher.....
Sid_Edwards
Stammgast
#6677 erstellt: 07. Nov 2007, 14:41

Moverich schrieb:
Habt ihr das schon gelesen?

http://www.avsforum.com/avs-vb/announcement.php?f=149&a=116



Das ist echt traurich. Sollten sich hier vieleicht auch mal einige durchlesen. Mal erlich.. warum fühlen sich einige immer gleich persönlich angegriffen?
Ich bin auch ein Toshiba verfechter dennoch habe ich ne PS3 zum Blue-Ray kucken.


Ja und?
Ist nun mal so.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.432