Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Wetzwulf
Stammgast
#6577 erstellt: 02. Nov 2007, 12:20
Wie die Kleinkinder... oh mann. KMart? Was zur Hölle soll das sein!? Ist ja ein ganz toller Indikator für HD-Dominanz *anKopffass*
Muppi
Inventar
#6578 erstellt: 02. Nov 2007, 12:30
Man wird sich doch wohl noch freuen dürfen, und sollte das nicht so ernst nehmen. Auch wenn ich auf HD gesetzt habe, ist mir mittlerweile eigentlich egal wer das Rennen macht. Letztendlich kann man sich nur ärgern das nicht ALLE Filme auf BEIDEN Formaten erscheinen, und meiner Meinung nach scheren sich die Megakonzerne wie Microsoft und Sony einen Dreck darum wie es dem Verbraucher dabei geht
brotherlouie
Ist häufiger hier
#6579 erstellt: 02. Nov 2007, 12:34

Wetzwulf schrieb:

KMart? Was zur Hölle soll das sein!?


Also in den Staaten ist das wohl schon recht bekannt und eben dort wird die "Schlacht" geschlagen. Ob wir Mitteleuropäer das kennen ist doch völlig unerheblich.
florida4sale
Gesperrt
#6580 erstellt: 02. Nov 2007, 12:41

Wetzwulf schrieb:
... Wie die Kleinkinder...


Aber Dir ist schon bekannt, daß Kleinkinder und Besoffene
immer die Wahrheit sagen ... und meistens Recht haben ...?
fouchet
Inventar
#6581 erstellt: 02. Nov 2007, 12:46

brotherlouie schrieb:

Wetzwulf schrieb:

KMart? Was zur Hölle soll das sein!?


Also in den Staaten ist das wohl schon recht bekannt und eben dort wird die "Schlacht" geschlagen. Ob wir Mitteleuropäer das kennen ist doch völlig unerheblich.


KMart kannst in etwa mit Woolworth oder Walmart vergleichen.
Haben in den staaten so etwa 5000 laeden. Ich glaub aber das KMart pleite ist bzw war und jetzt mit Sears fusioniert ist.
Auf jedenfall habe die eine deal am laufen, dass nur noch HD-DVD Player verkauft werden sollen.

KMart ist halt der laden wo der amerikanische otto normal verbraucher (j6p--joe six pack) einkaufen geht. daher ist natuerlich so ein kampfreis kurz vor weihnachten der absolute hammer.

wie oft haben die leute schon gesagt das hd-dvd tot ist... totgesagte leben laenger


[Beitrag von fouchet am 02. Nov 2007, 12:47 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#6582 erstellt: 02. Nov 2007, 12:54

fouchet schrieb:


wie oft haben die leute schon gesagt das hd-dvd tot ist...images/smilies/insane.gif totgesagte leben laenger :prost


Obwohl Toshiba zur Zeit noch so gut wie alleine in Sachen Hardware da steht, geben sie das Format nicht auf. Im Gegenteil, sie bringen nochmals Player mit Kampfpreisen auf den Markt. Und das verdient meinen Respekt
dothedew227
Inventar
#6583 erstellt: 02. Nov 2007, 13:15

Muppi schrieb:

fouchet schrieb:


wie oft haben die leute schon gesagt das hd-dvd tot ist...images/smilies/insane.gif totgesagte leben laenger :prost


Obwohl Toshiba zur Zeit noch so gut wie alleine in Sachen Hardware da steht, geben sie das Format nicht auf. Im Gegenteil, sie bringen nochmals Player mit Kampfpreisen auf den Markt. Und das verdient meinen Respekt :hail


mmhh. bleibt ihnen was anderes übrig. Kämpfen oder sterben mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Meinen Respekt verdient sowas mit Sicherheit nicht da gibt es wichtigere Sachen auf diesem Planeten
Arkos
Inventar
#6584 erstellt: 02. Nov 2007, 13:35

Muppi schrieb:

fouchet schrieb:


wie oft haben die leute schon gesagt das hd-dvd tot ist...images/smilies/insane.gif totgesagte leben laenger :prost


Obwohl Toshiba zur Zeit noch so gut wie alleine in Sachen Hardware da steht, geben sie das Format nicht auf. Im Gegenteil, sie bringen nochmals Player mit Kampfpreisen auf den Markt. Und das verdient meinen Respekt :hail


Die sollen endlich die neuen Player in Europa herausbringen und zwar zum alten angekündigtem Preis.
Was interessieren mich die Amis? Sind wohl alle Pleite durch ihre weltweite Kriegsführung, dass sie sich keine Preise jenseits von 99 US Dollar leisten können?

Man könnte Toshibas Aktion auch letztes Zucken interpretieren.
Ob HD DVD oder Blu-ray weiter bestehen wird, wird nicht allein auf dem US Markt entschieden.
dvd_oli
Stammgast
#6585 erstellt: 02. Nov 2007, 14:05

florida4sale schrieb:

Felix3 schrieb:
..Die Toshiba-Preisinitiative fordert bereits erste Opfer:
Kmart hat sich entschieden, BluRay-Player komplett aus dem Angebot zu streichen...


DARAUF EINEN DUJARDIN



Das war mal wieder eine Falschmeldung:

http://www.highdefdigest.com/news/show/Kmart/Kmart:_Were_Purple/1137

Immer diese verdammte Propaganda
dothedew227
Inventar
#6586 erstellt: 02. Nov 2007, 14:09

dvd_oli schrieb:


Das war mal wieder eine Falschmeldung:

http://www.highdefdigest.com/news/show/Kmart/Kmart:_Were_Purple/1137

Immer diese verdammte Propaganda :{


schlimmer noch: es sind immer die selben Leute die versuchen Sie hier unters Volk zu bringen
fouchet
Inventar
#6587 erstellt: 02. Nov 2007, 14:16

dothedew227 schrieb:

dvd_oli schrieb:


Das war mal wieder eine Falschmeldung:

http://www.highdefdigest.com/news/show/Kmart/Kmart:_Were_Purple/1137

Immer diese verdammte Propaganda :{


schlimmer noch: es sind immer die selben Leute die versuchen Sie hier unters Volk zu bringen :KR


nicht ganz korrekt. die aussage bezog sich darauf dass kmart nur noch hd-dvd standalone player von toshiba verkauft und keine br standalones. er sagt ja auch wir verkaufen weiterhin die ps3 im games department.

also keine falschmeldung und keine propaganda.
florida4sale
Gesperrt
#6588 erstellt: 02. Nov 2007, 14:49

dothedew227 schrieb:
...schlimmer noch: es sind immer die selben Leute die versuchen Sie hier unters Volk zu bringen ...


Das war definitiv KEINE ><!

Es ging nicht um die PS3, es ging um "standalone player".
Also, einen Gang zurück - bitte [soviel Zeit muß sein].


[Beitrag von florida4sale am 02. Nov 2007, 14:52 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6589 erstellt: 02. Nov 2007, 14:50
"Mal wieder eine Runde Schnuller in die Runde wirft..."
uzf
Stammgast
#6590 erstellt: 02. Nov 2007, 20:33
Die PS3/ X-Box kaufen junge Buben,die marktechnisch
nicht einzuschätzen sind.
mfg
der standalone
uzf
P.S.
wahrscheinlich werde ich immer alleine bleiben
dothedew227
Inventar
#6591 erstellt: 02. Nov 2007, 22:08

uzf schrieb:
Die PS3/ X-Box kaufen junge Buben


danke für da Kompliment hab ich schon sehr sehr lange nicht mehr gehört


wahrscheinlich werde ich immer alleine bleiben


wenn das neben deinem Beitrag dein Foto ist wundert mich das nicht, mit sinnvollen Kommentaren kannst du ja offensichtlich auch niemanden überzeugen
dvd_oli
Stammgast
#6592 erstellt: 02. Nov 2007, 23:03

dothedew227 schrieb:

uzf schrieb:
Die PS3/ X-Box kaufen junge Buben


danke für da Kompliment hab ich schon sehr sehr lange nicht mehr gehört


Geht mir genauso
napsterbad
Stammgast
#6593 erstellt: 02. Nov 2007, 23:23
hi,

zum spielen bevorzuge ich die wii. PS3 ist mir zu "technisch" und teuer. Für HD benutze ich einen standalone. Klar, wer im Kinderzimmer wohnt, kann mit einer PS3 beides haben
darkman71
Hat sich gelöscht
#6594 erstellt: 03. Nov 2007, 00:32
Irgendwie wird dieser Threat immer infantiler.
cessi
Stammgast
#6595 erstellt: 03. Nov 2007, 08:24
Neben der Wal Mart Aktion Toshi HD-A2 für 98 $ gilt ja weiterhin die 5 HD DVD umsonst Aktion in den USA. D.h. man kriegt für 98$ einen HD DVD Player incl. 5 Filme.
lumi1
Hat sich gelöscht
#6596 erstellt: 03. Nov 2007, 11:14
Moin!

So nebenbei mal wieder MEINE bescheidene MEINUNG;
Trotz Technik-Begeisterung die ich in mir trage, und Filmfreak wie ich ebenfalls bin.

Mich juckt nicht die Bohne bei HD-Medien:
a)Speicherkapazitäten
b)irgendwelche sinnlosen Extras, und Kompatibilitäten dazu
c)Interaktivität bei Standalones(habe schon genug LAN-Kabel und WLAN für PC´s u. Laptops.
d)ob am jetzigen ANFANG der Technik bei uns die Preise für Medien +/- 5 Euro variieren.
Ein Kinobesuch zu dritt für EINMAL in mießer Qualität schauen ist teurer.

Was mich juckt bei HD-Medien:
a) FILME! VIEL FILME! AM BESTEN ALLE FILME DIE ICH MAG!
b) Die Dinger sollen problemlos laufen, vom Intro bis zum Abspann.
c)UND WICHTIG! DIE DINGER SOLLEN NICHT ZUM MASSENSCHROTT VERKOMMEN, WIE ETLICHE DER DVD`S!
Dann leidet bestimmt auch da die Qualität im Endeffekt,weil billig, billiger,noch billiger.
Wenn sparen, dann die beschissenen Extras weg lassen;meinetwegen bekomm ich die auch gern die Disc in der Papierhülle.
Brauch ich mehr Info´s zu manchen Filmen, kann ich mir die überall herholen.
Oder meinetwegen Special-Editions, etc.

Leutz, sonst können wir auch gleich bei normalen oder up-gescalten DVD´s bleiben.

MfG.
fuechti
Inventar
#6597 erstellt: 03. Nov 2007, 11:17
[quote="lumi1"
Die Dinger sollen problemlos laufen, vom Intro bis zum Abspann.

MfG.[/quote]



[Beitrag von fuechti am 03. Nov 2007, 11:19 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6598 erstellt: 03. Nov 2007, 11:25

]b)irgendwelche sinnlosen Extras, und Kompatibilitäten dazu
c)Interaktivität bei Standalones(habe schon genug LAN-Kabel und WLAN für PC´s u. Laptops.
d)ob am jetzigen ANFANG der Technik bei uns die Preise für Medien +/- 5 Euro variieren.




Was mich juckt bei HD-Medien:
a) FILME! VIEL FILME! AM BESTEN ALLE FILME DIE ICH MAG!
b) Die Dinger sollen problemlos laufen, vom Intro bis zum Abspann.
c)UND WICHTIG! DIE DINGER SOLLEN NICHT ZUM MASSENSCHROTT VERKOMMEN, WIE ETLICHE DER DVD`S!
Dann leidet bestimmt auch da die Qualität im Endeffekt,weil billig, billiger,noch billiger.


In den Punkten kann ich voll zustimmen!
Duncan_Idaho
Inventar
#6599 erstellt: 03. Nov 2007, 11:31
Amen, dazu.
Muppi
Inventar
#6600 erstellt: 03. Nov 2007, 12:24

lumi1 schrieb:
Moin!

So nebenbei mal wieder MEINE bescheidene MEINUNG;
Trotz Technik-Begeisterung die ich in mir trage, und Filmfreak wie ich ebenfalls bin.

Mich juckt nicht die Bohne bei HD-Medien:
a)Speicherkapazitäten
b)irgendwelche sinnlosen Extras, und Kompatibilitäten dazu
c)Interaktivität bei Standalones(habe schon genug LAN-Kabel und WLAN für PC´s u. Laptops.
d)ob am jetzigen ANFANG der Technik bei uns die Preise für Medien +/- 5 Euro variieren.
Ein Kinobesuch zu dritt für EINMAL in mießer Qualität schauen ist teurer.

Was mich juckt bei HD-Medien:
a) FILME! VIEL FILME! AM BESTEN ALLE FILME DIE ICH MAG!
b) Die Dinger sollen problemlos laufen, vom Intro bis zum Abspann.
c)UND WICHTIG! DIE DINGER SOLLEN NICHT ZUM MASSENSCHROTT VERKOMMEN, WIE ETLICHE DER DVD`S!
Dann leidet bestimmt auch da die Qualität im Endeffekt,weil billig, billiger,noch billiger.
Wenn sparen, dann die beschissenen Extras weg lassen;meinetwegen bekomm ich die auch gern die Disc in der Papierhülle.
Brauch ich mehr Info´s zu manchen Filmen, kann ich mir die überall herholen.
Oder meinetwegen Special-Editions, etc.

Leutz, sonst können wir auch gleich bei normalen oder up-gescalten DVD´s bleiben.

MfG.


Volle Zustimmung
MichaW
Inventar
#6601 erstellt: 03. Nov 2007, 14:48
Das sehe ich genau so
dothedew227
Inventar
#6602 erstellt: 03. Nov 2007, 15:15
auch ich schließe mich da voll und ganz an Lumi
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#6603 erstellt: 03. Nov 2007, 19:46
wie sieht es den zur zeit mit kombiplayern aus?
welche gibt es da? oder sollen kommen? und was taugen sie?
ich glaube das das die beste lösung wäre und man bräuchte sich keine gedanken macher wer nun das rennen macht.
oder glaubt ihr das eins der beiden formate wirklich komplett von der bildfläche verschwindet?
MichaW
Inventar
#6604 erstellt: 03. Nov 2007, 20:46
Ich persönlich warte mal ganz entspannt auf den Samsung 5000!
darkman71
Hat sich gelöscht
#6605 erstellt: 04. Nov 2007, 21:10
Man sollte meiner Meinung nach neben den Software Verkäufen auch die Hardware Verkäufe berücksichtigen.

So sind beispielsweise die Verkaufszahlen des Toshiba XE1 (#2.265 in Elektronik) oder des EP10 (#293) wesentlich höher als die Verkaufszahlen des Panasonic DMP BD 10 AEG K(#20.697) oder des Sony BDP S 300 (#5.142).

Entsprechend der Verkaufszahlen von Stand Alone Geräten könnte sich zukünftig die Verkaufszahlen der Software mehr in Richtung HD-DVD verschieben.
dothedew227
Inventar
#6606 erstellt: 04. Nov 2007, 22:36

darkman71 schrieb:
Man sollte meiner Meinung nach neben den Software Verkäufen auch die Hardware Verkäufe berücksichtigen.

So sind beispielsweise die Verkaufszahlen des Toshiba XE1 (#2.265 in Elektronik) oder des EP10 (#293) wesentlich höher als die Verkaufszahlen des Panasonic DMP BD 10 AEG K(#20.697) oder des Sony BDP S 300 (#5.142).

Entsprechend der Verkaufszahlen von Stand Alone Geräten könnte sich zukünftig die Verkaufszahlen der Software mehr in Richtung HD-DVD verschieben.


so jetzt fangen wir mit der Debatte also wieder ganz von vorne an?
Wieder einer der die 5 Mio PS3 unter den Teppich kehrt
StardustOne
Inventar
#6607 erstellt: 04. Nov 2007, 23:24
Es werden im Kampf um die Vorherrschaft nur die Standalone HD Player gezählt.

Game Konsolen sind ja keine Standalone Player, alles klar?

Und: Wieviele Millionen XBox 360 HD DVD Zusatzlaufwerke wurden verkauft? Wieviele werden jetzt verkauft wo die 5 HD DVD Disk Promo gerade anläuft?

Also echt, hört das denn niemals auf auf mit diesen Apfel und Birnen Vergleichen?

HD DVD Standalone vs Blu-Ray Standalone: Das ist was in diesen Sales Amazon Statistiken vorkommt, nicht wieviele Daddelkonsolen jemand an den Mann oder die Frau bringt.

Und übrigens: wie schon oft erwähnt, bei dieser allmächtigen Anzahl von verkauften Blu-Ray Playstation 3 Playern, wieso wurde HD DVD nicht schon längst besiegt? Weil diese Geräte nur von einigen wenigen für Movies genutzt werden. Die Verkaufszahlen sollten bei so vielen Playstation 3 für Blu-Ray ja geradezu explodieren. Tun sie aber nicht, eben weil die meisten Käufer damit nur spielen .

Amazon Verkaufszahlen von 4.11.2007: Platz 1 bei den DVD Playern hat der Toshiba HD-A2. Dicht gefolgt vom Sony BDP-S300. Auf Platz 30. So betrachtet hat in dieser Momentaufnahme zum Augenblick wo das geschrieben wurde das HD DVD Lager das Blu-Ray Lager bei den Standalone Player Verkäufen in den USA bei Amazon mindestens um den Faktor 29:1 besiegt.

Ah ja ich vergass zu erwähnen: Unter den ersten 30 befinden sich fünf HD DVD Player und dann kommt auf Platz 30 der erste Blu-Ray Player, Respekt für Blu-Ray, alle Achtung. So gesehen dürfte der Faktor 29:1 wohl noch besser zu Gunsten der HD DVD ausgefallen sein. Nicht trauring sein, es werden ja Millionen Playstation 3 weltweit eingesetzt.

Und wer jetzt glaubt, die HD DVD Käufer würden nur gerade den Player kaufen, die nächsten Verkaufszahlen werden wohl eine deutliche Sprache sprechen.

Nicht gleich in die Luft gehen, ob Blu-Ray oder HD DVD gewinnt ist egal, nur wer nichts kauft muss sich mit der DVD Qualität zufrieden geben.


[Beitrag von StardustOne am 04. Nov 2007, 23:41 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#6608 erstellt: 05. Nov 2007, 01:18

StardustOne schrieb:
Es werden im Kampf um die Vorherrschaft nur die Standalone HD Player gezählt.

Game Konsolen sind ja keine Standalone Player, alles klar?

Und: Wieviele Millionen XBox 360 HD DVD Zusatzlaufwerke wurden verkauft? Wieviele werden jetzt verkauft wo die 5 HD DVD Disk Promo gerade anläuft?

Also echt, hört das denn niemals auf auf mit diesen Apfel und Birnen Vergleichen?

HD DVD Standalone vs Blu-Ray Standalone: Das ist was in diesen Sales Amazon Statistiken vorkommt, nicht wieviele Daddelkonsolen jemand an den Mann oder die Frau bringt.

Und übrigens: wie schon oft erwähnt, bei dieser allmächtigen Anzahl von verkauften Blu-Ray Playstation 3 Playern, wieso wurde HD DVD nicht schon längst besiegt? Weil diese Geräte nur von einigen wenigen für Movies genutzt werden. Die Verkaufszahlen sollten bei so vielen Playstation 3 für Blu-Ray ja geradezu explodieren. Tun sie aber nicht, eben weil die meisten Käufer damit nur spielen .

Amazon Verkaufszahlen von 4.11.2007: Platz 1 bei den DVD Playern hat der Toshiba HD-A2. Dicht gefolgt vom Sony BDP-S300. Auf Platz 30. So betrachtet hat in dieser Momentaufnahme zum Augenblick wo das geschrieben wurde das HD DVD Lager das Blu-Ray Lager bei den Standalone Player Verkäufen in den USA bei Amazon mindestens um den Faktor 29:1 besiegt.

Ah ja ich vergass zu erwähnen: Unter den ersten 30 befinden sich fünf HD DVD Player und dann kommt auf Platz 30 der erste Blu-Ray Player, Respekt für Blu-Ray, alle Achtung. So gesehen dürfte der Faktor 29:1 wohl noch besser zu Gunsten der HD DVD ausgefallen sein. Nicht trauring sein, es werden ja Millionen Playstation 3 weltweit eingesetzt.

Und wer jetzt glaubt, die HD DVD Käufer würden nur gerade den Player kaufen, die nächsten Verkaufszahlen werden wohl eine deutliche Sprache sprechen.

Nicht gleich in die Luft gehen, ob Blu-Ray oder HD DVD gewinnt ist egal, nur wer nichts kauft muss sich mit der DVD Qualität zufrieden geben. :prost


Du solltest aber nicht vergessen, daß sich im Blu-ray Lager aber viel mehr Geräte tummeln. Bedingt durch die Streuung, kommen schon deshalb Blu-ray Player eines Herstellers nicht so hoch in den Rankings, als die eines Monopolysten.

Hätte es zudem bei der X-Box auch ein anständiges HD Konzept gegeben, würden halt auch mehr Leute diese gekauft haben und nicht nur Toshiba Player.

Bei reinen Stand-Alone Playern liegt zwar das HD-DVD Lager mit ca. 60:40 in den USA klar vorn, aber die PS3 haut da doch schon ganz schön rein.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 05. Nov 2007, 01:19 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#6609 erstellt: 05. Nov 2007, 07:58

StardustOne schrieb:
Es werden im Kampf um die Vorherrschaft nur die Standalone HD Player gezählt.

Game Konsolen sind ja keine Standalone Player, alles klar?


klar. bei den Software werden Sie aber mitgezählt um aufzuzeigen wie wenig Blu Rays doch pro Player verkauft werden



Und: Wieviele Millionen XBox 360 HD DVD Zusatzlaufwerke wurden verkauft? Wieviele werden jetzt verkauft wo die 5 HD DVD Disk Promo gerade anläuft?


so gut wie gar keine deswegen machen Sie ja die Promo um wenigstens mal die Uralt-Lagerbestände los zu bekommen
Starchild_2006
Gesperrt
#6610 erstellt: 05. Nov 2007, 10:04
Und im Gegensatz zum Bausatz MS x-box 360 und Zusatzlaufwerk und Adapter Baukastensystem ist die PS 3 ein Blu-rayplayer und Konsole in einen Guß und dabei ein super Player und es werden sich auch immer mehr PS 3 Besitzer nach und nach die Blu-rays kaufen, wenn Sie einen HD-ready Fernseher mit was Gutem füttern wollen.

Und jetzt wo der Preis auf 399 und tiefer gegangen ist werden noch mehr verkauft.

Habe selbst am Samstag eine zweite für meine Freundin gekauft.
Aber die gabs zu meinen neuen Handy bei MM umsonst.

Vertrag 24 Monate 14,95€ + 1 € monatlich Jamba macht 15,95€ monatlich.
Dabei sind die ersten drei Monate umsonst macht 21x 15,95€.
Dabei sind noch 50 SMS oder 50 Min in ALLE deutsche Handynetze oder Festnetz enthalten oder 25SMS oder 25 Min.

Das sind schon so gut wie meine bisherigen Kosten für meine Prepaid Karte, die mich auch jeden Monat 15€ gekostet hat.

Also hab ich die PS 3 incl. Fernbedienung und Spiderman 3 für keine Mehrkosten bekommen.

Zwei andere Handy käufer hab ich auch während des Aufentals davon überzeugen können.

Als ich am Freitag da war, standen jede Menge neuer PS 3 Pakete da.

bei Vertragsabschluß Samstag gabs nur noch das Spiderman Paket und selbst das war fast ausverkauft.

Also hat die PS 3 sich gut verkauft und wird auch am Blu-ray Markt entscheiden tätig sein, was ja auch den doppelt so guten Verkauf der Blu-ray gegenüber der HD-DVD in Deutschland seit Einführung der PS 3 zeigt.
madshi
Inventar
#6611 erstellt: 05. Nov 2007, 10:38

Starchild_2006 schrieb:
Also hat die PS 3 sich gut verkauft und wird auch am Blu-ray Markt entscheiden tätig sein, was ja auch den doppelt so guten Verkauf der Blu-ray gegenüber der HD-DVD in Deutschland seit Einführung der PS 3 zeigt.

Die PS3 hat Blu-Ray sicherlich geholfen. Aber dabei sind zwei Dinge nicht zu vergessen:

(1) Sony und die Blu-Ray-Unterstützer hatten sich noch einen wesentlich größeren Schub durch die PS3 erhofft. Wenn man ehrlich ist, liegen sowohl HD DVD als auch Blu-Ray im Moment hinter den Erwartungen zurück. Die Software-Verkaufszahlen sind immer noch relativ mager.

(2) Der "PS3-Effekt" für Blu-Ray wird im Laufe der Zeit immer weiter abnehmen. Warum? Weil die PS3 deutlich weniger im Preis sinkt als die Standalone-Player. Es ist noch nicht lange her, da war die PS3 der mit Abstand billigste Blu-Ray-Player und gleich teuer wie der günstigste HD-DVD-Player. Heute ist das schon nicht mehr so. Straßenpreismäßig kriegt man inzwischen Blu-Ray-Standalone-Player in den USA für weniger Geld als die PS3. Und die HD DVD Player kosten in den USA nur noch einen Bruchteil der günstigesten PS3 (selbst *nach* der neusten PS3-Preissenkung). Das heißt, im Vergleich zu den Standalone-Playern wird die PS3 im Laufe der Zeit an Bedeutung verlieren.
lumi1
Hat sich gelöscht
#6612 erstellt: 05. Nov 2007, 10:40
Moin!

Hat zwar nur bedingt etwas mit dem Thema zu tu´n, aber...
Würde man im nachhinein berücksichtigen, wieviele PS2´s verkauft wurden, und das war immerhin was im Vergleich zur 3er, dann müßte man demnach Rückschlüsse ziehen, daß die 2er maßgeblich für den Untergang von VHS/LD verantwortlich war....

Halt komisch, daß die PS2 fast immer zum daddeln benutzt wurde/wird.

Und ja, die PS1 hat es dann letztendlich fast allein geschafft, die LP zu verdrängen...

Also, so doof wie mein Vergleich hier ist, so dämlich ist das ewige Lobgedudel auf diese Zockerkiste, die kaum Zocker will.
Momentan.....


MfG.
lumi1
Hat sich gelöscht
#6613 erstellt: 05. Nov 2007, 10:41
Moin!

Hat zwar nur bedingt etwas mit dem Thema zu tu´n, aber...
Würde man im nachhinein berücksichtigen, wieviele PS2´s verkauft wurden, und das war immerhin was im Vergleich zur 3er, dann müßte man demnach Rückschlüsse ziehen, daß die 2er maßgeblich für den Untergang von VHS/LD verantwortlich war....

Halt komisch, daß die PS2 fast immer zum daddeln benutzt wurde/wird.

Und ja, die PS1 hat es dann letztendlich fast allein geschafft, die LP zu verdrängen...

Also, so doof wie mein Vergleich hier ist, so dämlich ist das ewige Lobgedudel auf diese Zockerkiste, die kaum Zocker will.
Momentan.....


MfG.
Starchild_2006
Gesperrt
#6614 erstellt: 05. Nov 2007, 10:52
Man kann die PS 2 als DVD Player nicht mit dem heutigen Stand der PS 3 als Blu-ray Player vergleichen.

Die PS 3 versteht sich nicht als reine Daddelkiste wie die X-box360, sie ist ein super Blu-ray Player der auch super zum daddeln ist.

Und dies wurde in mehreren Test von mehreren Zeitschriften bestätigt.

Mal sehen wie die Blu-ray - HD-DVD Verkäufe nach Weihnachten sind.
mmfs001
Stammgast
#6615 erstellt: 05. Nov 2007, 10:55

lumi1 schrieb:

Hat zwar nur bedingt etwas mit dem Thema zu tu´n, aber...
Würde man im nachhinein berücksichtigen, wieviele PS2´s verkauft wurden, und das war immerhin was im Vergleich zur 3er, dann müßte man demnach Rückschlüsse ziehen, daß die 2er maßgeblich für den Untergang von VHS/LD verantwortlich war....


So absurd ist das gar nicht. Die PS2 wurde anfangs (vor allem nach Ihrer ersten Preissenkung kurz nach Release) von vielen als DVD-Player mit Spiele-Bonus gekauft und das obwohl sie eher ein schlechter DVD-Player war. Mit der Zeit (und immer billiger werdenden DVD-Playern) wurde die PS2 für den DVD-Markt bedeutungslos.

Und genauso wird es auch mit der PS3 sein (hier kann ich mich voll und ganz Madshi anschließen). Am Anfang ist die PS3 als Blu-ray-Player sehr interessant gewesen und ist es auch Heute noch. Es stimmen sowohl der Preis und vor allem auch die Qualität (Bild, Ton, Support). Mit der Zeit wird aber auch sie belanglos als BR-Player, da wirklich interessierte sich dann lieber (zusätzlich) einen Standalone kaufen.

Aber im Augenblick die PS3 nur als Spielkonsole zu sehen ist dumm. Es gibt für die Kiste fast keine guten Spiele, deswegen ist der Prozentsatz derer die die PS3 ausschließlich als BR-Player gekauft haben (wie z.B. ich ) noch sehr hoch. Die einzige Konsequenz daraus ist ergo, dass man Hardwarezahlen nicht vergleichen kann sondern nur auf die Softwareabsätze schauen darf (und da insbesondere auf Warner, da man Titel die auf beiden Systemen kommen am besten direkt vergleichen kann).

Ich habe mir jetzt (in Erwartung einen HD DVD Players) nun auch die ersten Scheiben auf HD DVD gekauft. Negativ ist mir dabei leider aufgefallen, dass diese deutlich empfindlicher gegen Kratzer sind als Blu-rays, da ich aber normalerweise sorgsam mit den Discs umgehe stört mich das nicht so sehr.

Ich werde jedenfalls bei Discs die auf beiden Systemen erscheinen künftig die Disc mit dem besseren Tonformat bevorzugen (meist HD DVD) und, sollte dieses gleich sein werde ich zur Blu-ray greifen (wg. Kratzer).

Gruß
Micha
Sid_Edwards
Stammgast
#6616 erstellt: 05. Nov 2007, 15:14
Will ja jetzt nicht mit halbwarheiten rumprollen aber meines wissens nach ist die Blu-Ray die wesentlich empfindlichere Scheibe, bei der schon der kleinste Fingerabdruck für Probleme sorgt, vor allem mit der PS3 als Player, da sie über einen nicht so perfekten storungsausgleich verfügt.

Ich habe mit meinen HDs bisher auch noch keine Probleme gehabt, weder von mir persönlich nch aus der Videotek. Während bei BR einige beschwerden kommen. Da ich meine PS3 allerdings noch in der Post ist, kann ich da nicht von eigenverantwortung sprechen.

Aber alleine durch die Herstellungsart müsste die BR doch wesentlich empfindlicher sein!?
Starchild_2006
Gesperrt
#6617 erstellt: 05. Nov 2007, 15:17
Soweit ich weiß hat die Blu-ray den wesentlich bessere Schutzlack gegenüber der HD-DVD
lumi1
Hat sich gelöscht
#6618 erstellt: 05. Nov 2007, 15:38
Hy!

Besserer Lack?
Yo!
Hat doch glaube ich TDK bewerkstelligt, damit die Dinger überhaupt ohne Cartridge a´la MD auskommen.

Davon abgesehen; die eigentliche Schutzschicht soll lediglich 1/10 derer von (HD)DVD´s betragen.

Also rein physikalisch sehe ich da eher schwarz für die Dinger mit Kratzern.
Erst recht in Zusammenhang mit der wesentlich höheren Datendichte vs. andere Formate.

Um sinnlose Antworten zu vermeiden:
Dieses entnahm ich zahlreichen Websiten von Herstellern und Usern.
Und; ich bin nach wie vor Format-neutral eingestellt.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 05. Nov 2007, 15:40 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#6619 erstellt: 05. Nov 2007, 15:53

Sid_Edwards schrieb:

Aber alleine durch die Herstellungsart müsste die BR doch wesentlich empfindlicher sein!?


Die Schutzschicht der Blu-rays ist wohl sehr viel dünner, allerdings auch sehr viel stabiler.

Ich habe hier z.B. eine King-Kong HD DVD, welche vorher in einem XBox-HD-Laufwerk war. Durch das Slot-In hat sie schon feine Kratzer. Wenn man versucht diese Wegzuwischen entstehen fast noch mehr kratzer.

Eine Blu-ray ist in der Tat sehr empfindlich gegenüber Schmutz. Wenn da ein Fingerabdruck drauf ist kann es sein das die Disc nicht spielt. Sie läßt sich aber sehr leicht mit einem Tuch reinigen und es bleiben absolut keine Spuren zurück.

Ich war selbst etwas verwundert darüber, die Blu-rays machen aber einen definitv stabileren Eindruck.

Gruß
Micha
madshi
Inventar
#6620 erstellt: 05. Nov 2007, 16:00
Blu-Ray hat tatsächlich die bessere Schutzschicht (ging auch nicht anders, mußten sie machen, sonst hätten sie nen Cartridge nehmen müssen). Eine Blu-Ray zu verkratzen, ist schon relativ schwierig. Allerdings sind Kratzer ja nur eines der Probleme.

Ich habe ja sowohl HD DVDs als auch Blu-Rays. Bei HD DVDs hatte ich bisher noch keinerlei Abspielprobleme. Hatte aber eine Blu-Ray ("The Descent"), die ich erst nach mehrfachem intensiven Putzen vollständig auslesen konnte. Da war irgendwie so'ne Schmierschicht drauf, die ich auch nicht komplett weggekriegt habe. Vielleicht hätte ich es mal mit Spüli drangehen sollen? Kennt jemand ne gute Methode, um "verschmierte" Blu-Rays sauber zu kriegen, ohne die Discs zu beschädigen?
mmfs001
Stammgast
#6621 erstellt: 05. Nov 2007, 16:10

madshi schrieb:
Kennt jemand ne gute Methode, um "verschmierte" Blu-Rays sauber zu kriegen, ohne die Discs zu beschädigen?


Ich hatte Verschmutzungen bisher nur bei Leihdiscs, dort hat aber immer ein feuchtes Tempotaschentuch geholfen.

Gruß
Micha
madshi
Inventar
#6622 erstellt: 05. Nov 2007, 16:16

mmfs001 schrieb:
Ich hatte Verschmutzungen bisher nur bei Leihdiscs, dort hat aber immer ein feuchtes Tempotaschentuch geholfen.

Hatte es mit feuchtem Toilettenpapier versucht. Danach konnte ich sie zumindest abspielen. Aber richtig sauber war sie nicht...
Duncan_Idaho
Inventar
#6623 erstellt: 05. Nov 2007, 16:48
Microfasertücher sind die beste Lösung. Papier zerkratzt nur.
Sid_Edwards
Stammgast
#6624 erstellt: 05. Nov 2007, 17:09

madshi schrieb:

Ich habe ja sowohl HD DVDs als auch Blu-Rays. Bei HD DVDs hatte ich bisher noch keinerlei Abspielprobleme. Hatte aber eine Blu-Ray ("The Descent"), die ich erst nach mehrfachem intensiven Putzen vollständig auslesen konnte. Da war irgendwie so'ne Schmierschicht drauf, die ich auch nicht komplett weggekriegt habe. Vielleicht hätte ich es mal mit Spüli drangehen sollen? Kennt jemand ne gute Methode, um "verschmierte" Blu-Rays sauber zu kriegen, ohne die Discs zu beschädigen?



Ne The Descent war so schmirig, da hilft kein Putzen!
He he!

Spass bei seite..ok ok ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil. Also die BR nur ordentlich putzen.
madshi
Inventar
#6625 erstellt: 05. Nov 2007, 17:59

Sid_Edwards schrieb:
Spass bei seite..ok ok ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil. Also die BR nur ordentlich putzen.

Naja, es gibt bei der Blu-Ray-Disc schon deutlich weniger Toleranzen als bei HD DVD Discs. Von daher ist es echt schwierig, jetzt eine Aussage darüber zu treffen, welche Disc empfindlicher ist als die andere. HD DVDs verkratzen leichter. Blu-Rays sind schwer zu verkratzen, sind aber empfindlicher, was Schmutz, Fingerabdrücke u.ä. betrifft. Schmutz und Fingerabdrücke sollten sich aber theoretisch entfernen lassen, von daher nicht sooooo tragisch. Allerdings darf sich eine Blu-Ray auch nicht so sehr verbiegen (beim Abspielen) wie eine HD DVD, sonst gibt's Probleme.

Ich traue mich nicht, eine endgültige Aussage zu treffen, welche Disc empfindlicher ist. Dazu habe ich noch zu wenige Discs von beiden und die Discs auch noch nicht lange genug. Könnte ja auch sein, daß eine Art von Disc mit der Zeit vergammelt oder so. Wird man abwarten müssen...
lumi1
Hat sich gelöscht
#6626 erstellt: 05. Nov 2007, 18:39
Hy!

Yes!

Ich denke der Ehrlichkeit halber, beide Discs werden sich in puncto (Langzeit)Haltbarkeit bei sachgemäßer Behandlung nicht viel schenken.
Evtl. ist die HD in einem Punkt besser wie die BR, und umgekehrt.
Keiner wird es sich leisten können, hier absolut zu versagen.
Das könnte in einem Disaster enden.
Ich frage mich allerdings generell; warum kam man bei BR von dem Cartrigde-Prinzip ab?
Das war doch schon bei MD eine feine Sache.
Und wäre für mich ein absolutes Kaufargument pro BR.

MfG.
mmfs001
Stammgast
#6627 erstellt: 05. Nov 2007, 20:17

lumi1 schrieb:

warum kam man bei BR von dem Cartrigde-Prinzip ab?


Kosten! So eine Cartrigde ist verdammt teuer in der Produktion (im Vergleich zur eigentlichen Disc). Damit wäre Blu-ray wohl sicherlich der Verlierer geworden.


lumi1 schrieb:

Das war doch schon bei MD eine feine Sache.
Und wäre für mich ein absolutes Kaufargument pro BR.


100%ACK
Die Minidisc habe ich erst vor kurzem bei mir zu Hause aussortiert. Ein wirklich tolles Konzept, dass sich zwar nie in der Breite durchgesetzt hat, aber für seine Käufer trotzdem eine lohnende Investition war. Leider hat mir nie das Geld für ein MD-Autoradio gereicht.

Gruß
Micha
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.420