Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#501 erstellt: 12. Jul 2006, 08:00
@StormHD1

Etwa das Xbox360-HD-Laufwerk?

BD-Geräte gibt es aber trotzdem schon bei uns...

Gruß, Marcel!
Leon-x
Inventar
#502 erstellt: 12. Jul 2006, 08:01
Hallo

@StormD1

Was ist den dass für ein Logik ?

Blu-ray wird mit der PS-3 im November starten. Aber selbst wenn reine Player 1-2 Monate nach HD-DvD-Playern starten sollte man auf das Format mit der interessantesteren Software setzen.
Da kann man auch noch den ein oder anderen Monat warten. Dennoch wird man vorerst eh beide Formate benötigen.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 12. Jul 2006, 08:04 bearbeitet]
StormD1
Stammgast
#503 erstellt: 12. Jul 2006, 08:06
naja, aber so wie es derzeit aussieht gibt es ende des jahres mehr filme auf hd-dvd, das ist für mich das wichtigste, und ich will auch endlich filme schauen in hd qualität und nciht nur xbx 360 zocken
der in den usa erhältliche toshiba player macht ja einen sehr guten eindruck
celle
Inventar
#504 erstellt: 12. Jul 2006, 08:14
@StormD1


naja, aber so wie es derzeit aussieht gibt es ende des jahres mehr filme auf hd-dvd


Selbst wenn es so wäre, nützt das nix, wenn die Filme uninteressant sind und außerdem wieviele Filme kaufst du dir pro Monat? Schnäppchen werden das noch nicht sein. Wenn da jeden Monat 3 Top-Movies herauskommen, ist das schon ausreichend. Immerhin kosten 3 Filme schon mindetsens 60 EUR, wenn nicht gar 75 EUR und mehr... Also man kommt da eh nicht nach mit dem kaufen.

Und nur weil der Film hochauflösend ist, kaufe ich mir den sicherlich nicht. Der Inhalt muss überzeugen.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 12. Jul 2006, 08:15 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#505 erstellt: 12. Jul 2006, 10:00
@celle
Über die internen Abläufe bei Sony bist du nicht sonderlich gut informiert.... Kutaragi kann aufgrund verwandschaftlicher Verhältnisse kann er inzwischen nur noch weggelobt werden... nicht aber entlassen.

Weiterhin hätte er der große Oberboss bei Sony werden sollen.... Aber mit dem Satz "Kutaragi kann nicht zuhören!" wurde er dann von seinem ehemaligen Chef abserviert und der Waliser zum neuen Sony-Chef. Kutaragi wurde draufhin in die Entertainment-Sparte weggelobt.

Und Kutaragi hat schon so einige Böcke geschoßen.... die Umstellung auf die Slim... als es monatelang keine PS2 gab... und noch so einige Dinger die Sony Millionen gekostet haben..... Film-UMD ist ja auch auf seinem Mist gewachsen.
Leon-x
Inventar
#506 erstellt: 12. Jul 2006, 10:24
Naja, stecken wir in den Leuten drin ? Wissen wir alle Fakten und Hintergründe wirklich ?
Bockmist passiert doch fast jedem großen Unternehmen heutzutage.

Genauso wie vor paar Monaten mit Microsoft und ihrem MSN Software. Wo sich perverse Kerle einfach an minderjährige Mädchen ranmachen und ihnen darüber noch sexuelle Fotos zuschicken.
Das Programm mit der Sicherheitssoftware, damit sowas nicht soleicht vor kommt, ist kostenpflichtig wären das Standardpaket auf jeder Kinderwebsite als Download bereitsteht.

Geschichten gibt es viele. Gut aber wenn man den Fehler doch noch einsieht.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 12. Jul 2006, 10:51 bearbeitet]
celle
Inventar
#507 erstellt: 12. Jul 2006, 10:41
@DI

Du immer mit deiner PS

Aber seit der (gut PS2) ging es mit den restlichen Sparten wirklich bergab (jedenfalls verkaufsmäßig). Und wenn die PS3 floppen sollte, dann nützt dem Kutaragi auch keine Verwandschaft mehr! Wenn die Erwartungen eintreffen, oder gar übertroffen werden, darf er weitermachen wie bisher...

Auf jeden Fall müssen sie weg von der "PS-Abhängigkeit". Laut Hara soll man nun auch wieder vermehrt auf andere Dinge Wert legen. Und mit den genannten Beispielen ist man da auf einem guten Weg.


Film-UMD ist ja auch auf seinem Mist gewachsen.


Wie man denken kann, das so ein Konzept aufgeht ist mir auch schleierhaft...


Weiterhin hätte er der große Oberboss bei Sony werden sollen.... Aber mit dem Satz "Kutaragi kann nicht zuhören!" wurde er dann von seinem ehemaligen Chef abserviert und der Waliser zum neuen Sony-Chef. Kutaragi wurde draufhin in die Entertainment-Sparte weggelobt


Das hatte ich auch irgendwo gelesen. Spiegel, Stern, Focus? Gab da mal ein Artikel über die Umstrukturierung bei Sony. Wie hieß er denn nur...? ..."Stringer"...?

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#508 erstellt: 12. Jul 2006, 12:00
Genau.... Stringer hieß der gute....und das ging durch die gesamte Wirtschafts- und restliche Presse. Von der Pressekonfferent gab es sogar eine ins englische übersetzte Übertragung auf einem amerikanischen Wirtschaftskanal....

Das war wortwörtlich die Aussage... selbst auf den japanischen TV-Übertragungen kam es so rüber (für die Akten... ich kann halbwegs gut japanisch....).

Und über die Geschichten um Kutaragi brauch man sich keine großen Gedanken machen... der ist auch intern so wie er sich nach außen gibt.

Naja.... Bockmist ist noch eine nette Umschreibung.... es war eine krasse Fehlplanung... die sich hätte vermeiden lassen, wenn Kutaragi auf seine Berater gehört hätte.... aber er weiß ja alles besser.... Und wenn man sich mit der japanischen Kultur auskennt, dann weiß man, daß der Kommentar seines Exchefes auf der Pressekonferenz so ziemlich das schlimmste war, was ihm hätte passieren können. Er hat praktisch sein Gesicht verloren.

Ich kann ja mal die restlichen Fehlentscheidungen raussuchen... aber seit 2004 hat er eine Bauchlandung nach der anderen hingelegt.... alle schön in der Presse durchgekaut...


[Beitrag von Duncan_Idaho am 12. Jul 2006, 12:05 bearbeitet]
Seinfeld
Inventar
#509 erstellt: 13. Jul 2006, 08:07
Hallo,

jetzt kommen auch von Warner Filme auf Blu-Ray raus, obwohl sie nur für das HD-DVD-Format waren

http://www.heise.de/newsticker/meldung/75403
Duncan_Idaho
Inventar
#510 erstellt: 13. Jul 2006, 12:40
Und Sony macht mit schlechter Bildqualität beste Werbung für sein Format..... wie blöd ist Sony inzwischen eigentlich?
celle
Inventar
#511 erstellt: 13. Jul 2006, 13:14
@DI

Die Frage ist nur warum das so ist? Zumal es wohl selbst mit MPEG2 vermeidbar ist.
Die ersten BD-Trailer-Demo-Disks sind und sollen ja klasse gewesen sein und auch besser als die ersten (un)fertigen Filme und erst Recht alles was es vorher im Sat-TV an HD zu sehen gab. Ich erinnere nur an den Qualia-Test mit Sony´s BD-Recorder in der "AV"...

Ohne Grund werden die ihren Player nicht zurückgezogen haben.

Auf der anderen Seite, so richtig beurteilen kann das ja eigentlich eh nur jemand, der über ein Full-HD-Beamer mit 1080p-Unterstützung verfügt...

Gruß, Marcel!
Duncan_Idaho
Inventar
#512 erstellt: 13. Jul 2006, 13:31
Da Sony in erster Linie immer noch eine Hardware-Firma ist vermute ich, daß sie immer noch nicht so ganz begriffen haben wie sehr die Software über die Hardware entscheidet.... hat man ja bei der UMD schön sehen können.... und auch die Tatsache, daß sie kein modulares/einheitliches OS in ihren ganzen Geräten verwenden. da wird für jedes Gerät das Softwarerad neu erfunden.
Seinfeld
Inventar
#513 erstellt: 14. Jul 2006, 08:26
Aber eins ist sicher.

Ab 17. November gibt es 2 Mio. Blu-Ray-Player- und schätzungsweise 50.000 HD-DVD-Player-Besitzer
Montpelier
Stammgast
#514 erstellt: 14. Jul 2006, 09:03

Seinfeld schrieb:
Aber eins ist sicher.

Ab 17. November gibt es 2 Mio. Blu-Ray-Player- und schätzungsweise 50.000 HD-DVD-Player-Besitzer




Woher die Blu-Ray-Fans soviel Selbstbewußtsein schöpfen, ist mir schleierhaft. Oder meintest Du den 17.11.2007? In dem Fall erkenne ich einen Zahlendreher...
Thomas
fenrye
Inventar
#515 erstellt: 14. Jul 2006, 11:10
ich frag mich auch wie die leute darauf kommen,das die PS3 der ultimative blu-ray player wird für 600 europas??

wozu werden dann eigentlich noch stand-alone player produziert,die 1500-2000 euro kosten??
Leon-x
Inventar
#516 erstellt: 14. Jul 2006, 11:25

fenrye schrieb:

wozu werden dann eigentlich noch stand-alone player produziert,die 1500-2000 euro kosten?? :D


Genau darin liegt der Knackpunkt.

Bei der momentanen Situation sind selbst die meisten Freaks kaum bereit über 1000,- EUR für 1 Format auszugeben bei dem man noch nicht weiss ob es sich durchsetzt. Soviel Geld investiert man eher in einen Universal-Player.
Die PS-3 ist der kostengünstigste Einstieg in die Blu-ray-Welt und dient dann immer noch als Konsole. Bringt sogar schon HDMI 1.3, eine Festplatte und Internatanschluss mit. Was man von den ersten reinen Playern nicht behaupten kann.
Klar ist die PS-3 nicht der ideale Player, aber die Möglichkeit mit dem geringsten Risiko wie es scheint.
Da kauft man sich doch lieber eine PS-3 für 600,- und einen HD-DvD-Player für 800,- und hat somit 1400,- EUR ausgegeben. Immer noch weniger als 1 Blu-ray-Player der über 1500,- EUR kostet.
Die Meisten warten doch dann eh lieber bis Universal-Player oder die reinen Format-Player günstiger und ausgereifter daherkommen.
Die PS-3 wird sich jedenfalls wohl öfters verkaufen und bringt Blu-ray durch die Zocker ins Wohnzimmer ob man es braucht oder nicht. Die Chancen die Neugierde doch zu wecken wenn man eh schon mit einer Konsole am HD-Bildschirm zockt sind so höher.
Microsoft wird auch nicht aus reinem Spaß ein externen HD-DvD-Laufwerk für die X360 bringen.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 14. Jul 2006, 11:30 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#517 erstellt: 14. Jul 2006, 11:36
das stimmt wohl,aber was nützt mir hdmi 1.3 an der PS3,wenn der tv nur hdmi 1.1 hat??

da hab ich von allem was 1.3 bringt absolut nix...es sei denn ich kauf mir auch gleich noch nen neuen av-reciever für 1000 euro mit 1.3 der da so ein bißchen zum tv "hinarbeitet"...damit wär ich dann aber auch schon weit über 1500 euro
Leon-x
Inventar
#518 erstellt: 14. Jul 2006, 11:46
HDMI 1.3 ist natürlich abwärtskompatibel zur Version 1.1.

Die Zusätzliche Eigenschaften von HDMI 1.3 bringen dir natürlich dann nichts. Nur sind die im Bildbereich eh fraglich ob man da in der Praxis einen Unterschied sieht.
Bleibt einzig und allein die HD-Tonformatübertragung.
Da muss man die Verstärker/Receiver 2007 abwarten. Da die PS-3 keine analogen Mehrkanaleisgänge hat die einzige Möglichkeit sie rauszuschicken. Ansondsten bekommt man halt ein runtergerechnetes DD mit 640 kbit oder DTS mit 1,5 MBit/s am optischen Ausgang angeboten. So läuft es bei den ersten reinen HD-Playern zuanfang auch ab. Selbst da werden die meisten schon mehr als zufrieden sein da sie DD und DTS kaum mit ihrer Anlage ausreizen. HDMi 1.3 wird aber auch bei den künftigen HD-Playern kommen. In Zukunft werden die Verstärker/Receiver wie heute als Schaltzentrale dienen und HDMI 1.3 mit HD-Decoder haben. Weil man schliesslich nicht sämtliche Quellen an den , meist nur einen, vorhandenen analogen Mehrkanaleingang bekommt.
Kann also nicht schaden HDMI 1.3 Ausgabe zu haben. Wer weiss ob man es in Zukunft nicht doch nutzt ? Gibt ja Leute die sich in 1-2 Jahren einen neuen Receiver zulegen. Nicht nur weil ihr jetziger schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 14. Jul 2006, 11:51 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#519 erstellt: 14. Jul 2006, 11:56
tja wer weiß,auf nem full-hd gerät mögen vielleicht auch die bildlichen verbesserungen was bringen,nur müßte man da dann halt auch die entsprechenden "flachmänner" abwarten,die dann mit hdmi 1.3 aufwarten können!

nunja,wie ich schon in nem anderen thread gesagt hab,ich werde erstmal die ersten generationen von hd-dvd oder blu-ray playern abwarten und dann vielleicht bei der 3. generation gucken was die bringen! (sollten dann auch etwas erschwinglicher sein)

womöglich hat sich dann auch schon abgezeichnet welches format sich durchsetzt,bis dahin werd ich mir erstmal noch nen guten dvd player besorgen...vielleicht den DENON 2930...aber erstmal sehen,an erster stelle steht erstmal ein "flachmann"!
Seinfeld
Inventar
#520 erstellt: 14. Jul 2006, 12:01

erntebrot schrieb:

Seinfeld schrieb:
Aber eins ist sicher.

Ab 17. November gibt es 2 Mio. Blu-Ray-Player- und schätzungsweise 50.000 HD-DVD-Player-Besitzer






Woher die Blu-Ray-Fans soviel Selbstbewußtsein schöpfen, ist mir schleierhaft. Oder meintest Du den 17.11.2007? In dem Fall erkenne ich einen Zahlendreher...
Thomas


Wieso? Am 17.11.2006 werden 2 Mio. PS3 verkauft sein, also 2 Mio. BR-Player.
Leon-x
Inventar
#521 erstellt: 14. Jul 2006, 12:14
Dennoch bleibt halt die spannende Frage wieviele die PS-3 dann auch als Player einsetzen. Was eben auch vom Softwareangebot abhängt.
Die Chancen sind sicherlich höher das ein PS-3 Käufer eine Blu-ray Scheibe zusätzlich erwirb als jemand einen reinen HD-Player für 1500,- EUR kauft.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 14. Jul 2006, 12:15 bearbeitet]
thE_29
Stammgast
#522 erstellt: 14. Jul 2006, 18:53
Sydney, Jul 8 (ANI):
An Indian born scientist in the US is working on developing DVD's which can be coated with a light -sensitive protein and can store up to 50 terabytes (about 50,000 gigabytes) of data.


http://in.tech.yahoo.com/060708/139/65pz8.html?www.dailytech.com

Na das wär geil

Neuen Medien gleich Kübeln mit samt der neuen Technik die IMHO sowieso keiner braucht... und Kopierschutzmechanismen wären ja auch net implementiert

Und es passt mehr rauf...

Achja, hätte das HD DVD LW für die x360 net schon im Juni kommen sollen?!?


[Beitrag von thE_29 am 14. Jul 2006, 19:07 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#523 erstellt: 14. Jul 2006, 19:12
Naja, soll man es jetzt witzig finden ?


Cine4home hat übrigens vor HD-DvD gegen Blu-ray getestet:

http://www.cine4home.de/news/HDBlue/HDBlue.htm

Jedenfalls die Startgeräte.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 14. Jul 2006, 19:17 bearbeitet]
Surf-doggy
Inventar
#524 erstellt: 14. Jul 2006, 19:13
danke - aber in einem deutschen Forum wäre es gut ausländische Schriften dann wenigstens mit wenigen Worten zu erläutern.

Nur mal so

so long
thE_29
Stammgast
#525 erstellt: 14. Jul 2006, 19:15
Kurzum ein Inder hat nen Weg gefunden auf ner DVD 50 TERABYTE zu speichern

Und @ Leon: Wieso witzig? Wenn das gehen würde, würde man sehen das diese 2 neuen Medien eigentlich NUR eingeführt werde wegen den KOPIERSCHUTZMECHANISMEN und HDCP!

Nicht weil kein Platz mehr da ist...


[Beitrag von thE_29 am 14. Jul 2006, 19:16 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#526 erstellt: 14. Jul 2006, 19:22
Das Teil will ich erstmal in der Praxis sehen.

Zudem braucht man zum lesend er Daten ja auch wieder neue Technik. Dann ist es auch schon egal ob die runde Scheibe HD-DvD, Blu-ray oder Protein-DvD heisst.

Deswegen will die Industrie dennoch ihr HD-Material was darauf gespeichert wird schützen.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 14. Jul 2006, 19:23 bearbeitet]
Montpelier
Stammgast
#527 erstellt: 14. Jul 2006, 21:03

Seinfeld schrieb:

erntebrot schrieb:

Seinfeld schrieb:
Aber eins ist sicher.

Ab 17. November gibt es 2 Mio. Blu-Ray-Player- und schätzungsweise 50.000 HD-DVD-Player-Besitzer






Woher die Blu-Ray-Fans soviel Selbstbewußtsein schöpfen, ist mir schleierhaft. Oder meintest Du den 17.11.2007? In dem Fall erkenne ich einen Zahlendreher...
Thomas


Wieso? Am 17.11.2006 werden 2 Mio. PS3 verkauft sein, also 2 Mio. BR-Player.




Wieso? Am 17.11.2006 wird es hierzulande keine PS3 geben - Deinen Optimismus in Ehren...
Thomas
Leon-x
Inventar
#528 erstellt: 15. Jul 2006, 06:46
Hallo


erntebrot schrieb:


Wieso? Am 17.11.2006 wird es hierzulande keine PS3 geben - Deinen Optimismus in Ehren...
Thomas


Wie kommst du jetzt bitte schön darauf ?

Deine negative Sicht in allen Ehren.

Sie ist für den 17.11. angekündigt, selbst auf der PS-3 Homepage. Sony würde sich schon groß blamieren wenn man es nicht schafft. Aber in einem Interview wurde schon ausgesagt die Produktion habe begonne. Zumal die Europageräte als erstes gebaut werden.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 15. Jul 2006, 06:47 bearbeitet]
Montpelier
Stammgast
#529 erstellt: 15. Jul 2006, 07:29
@Leon-x
Wie ich darauf komme? Weil ich - aus gutem Grund - Ankündigungen von Sony keinen Glauben mehr schenke. Für die Zukunft von Blu-Ray kann ich nur hoffen, daß Du Recht hast, bin da aber eher skeptisch. Wenn die PS3 am 17.11. zu haben sein sollte, geb' ich einen aus...
Sehr herzlich
Thomas
thE_29
Stammgast
#530 erstellt: 15. Jul 2006, 10:24
Bin mit dem PS3 Termin auch skeptisch...

Vorallem, da die Spiele net gerade leicht zu entwickeln sind für den Cell Prozessor

Wäre ja super, wenns rauskommt, es aber keine Spiele gibt oder nur Demos.. Muhaha

Also ich habe ne Wette mit nem extremen PS3 Freak laufen, das sie net am 17.11. rauskommt

Ich will aber auch endlich das externe HD DVD LW für die x360!
p-c
Stammgast
#531 erstellt: 15. Jul 2006, 16:48
Kann gut sein, daß der Termin gehalten werden kann. 2 Millionen halte ich aber in Anbetracht der Fertigungsprobleme bei IBM und den in zu geringen Stückzahlen vorhandenen Laserdioden für kaum realistisch.
Wie auch immer - zu diesem Zeitpunkt wird das HDDVD Laufwerk für die XBox360 bereits erhältlich sein und auch Toshiba den neuen HDDVD Player ausgeliefert haben.
Und während die PS3 vorwiegend als Spielkonsole verwendet werden wird und wohl nur ein kleiner Bruchteil der Käufer Geld in BD-Filme investiert, werden die HDDVD Player wie auch die optionalen HDDVD-Laufwerke für die XBox ausschließlich für diesen Zweck verwendet.
Leon-x
Inventar
#532 erstellt: 16. Jul 2006, 09:35

p-c schrieb:

Und während die PS3 vorwiegend als Spielkonsole verwendet werden wird und wohl nur ein kleiner Bruchteil der Käufer Geld in BD-Filme investiert, werden die HDDVD Player wie auch die optionalen HDDVD-Laufwerke für die XBox ausschließlich für diesen Zweck verwendet.


Deswegen wird das externe HD-DvD-Laufwerk nicht gleich erfolgreicher werden.
Zumal es weniger Funktionen zulässt als die PS-3 mit Blu-ray. Da wiederspricht sich deine Ansicht sofern das die X360 theoretisch auch kein besserer HD-Player ist als die PS-3.
Klar sind später die reinen Player die bessere Wahl.
Es wird sich zeigen wieviele die PS-3 auch als Filmplayer nutzen solange die Preise für die reinen Player da über 1000,- EUR liegen. Die Preisdifferez von der PS-3 zu den reinen Blu-ray-Playern erscheint Zuanfang höher als zwischen X360 mit externen Laufwerk und den HD-DvD-Player. Deswegen wird man doch eher zu einem HD-DvD-Player greifen als zur 360.
Wird halt spanned. Den Verlauf kann man jetzt schlecht beurteilen. Zumal keine der HD-Scheiben bis jetzt Hierzulande gestartet ist. Aber auch in Japan und USA muss man der Entwicklung ab jetzt erstmal 1-1,5 Jahre Zeit einräumen. Bis sich die mehrere Quellgeräte im Markt eingefunden haben und das Softwareangebot ersichtlicher ist.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 16. Jul 2006, 09:56 bearbeitet]
celle
Inventar
#533 erstellt: 16. Jul 2006, 19:17
Bei Beisammen.de gibt es endlich erste Erfahrungen zu Blu-ray!
Wird auch noch mit HD-DVD und über einem "Ruby" verglichen.
Erste Testeindrücke am Philips 9830.

Filmschwächen liegen wenn, dann wohl eher am verschlammpten Master und nicht an irgendeinem Codec.
Denke auch, das da die HD-DVD-Seite stark übertreibt, wenn sie behaupten mit VC1 und MPEG4 wäre das Bild soviel besser. Wie schon erwähnt, meine besten HD-Sichteindrücke waren alle noch in MPEG2 MPEG4 hat mich bis jetzt da noch nicht so überzeugt...

Der "Roger aus Wien" ist jedenfalls soweit zufrieden (für das Alter der Filme). Gegenüber der DVD-Fassungen sind die Stärken auf jeden Fall deutlich zu sehen.

www.beisammen.de/thread.php?threadid=68360%3C/b%3E

Gruß, Marcel!
p-c
Stammgast
#534 erstellt: 16. Jul 2006, 20:02
Ich glaube es gibt da einge ganze Reihe aussagekräftigere Vergleichstests und auch sehr viel interessante Artikel im avsforum, die von Nutzern verfasst wurden, die beide Systeme besitzen

Gruß,
Michael
p-c
Stammgast
#535 erstellt: 17. Jul 2006, 02:52

Filmschwächen liegen wenn, dann wohl eher am verschlammpten Master und nicht an irgendeinem Codec.
Denke auch, das da die HD-DVD-Seite stark übertreibt, wenn sie behaupten mit VC1 und MPEG4 wäre das Bild soviel besser. Wie schon erwähnt, meine besten HD-Sichteindrücke waren alle noch in MPEG2 MPEG4 hat mich bis jetzt da noch nicht so überzeugt...


Um mal die Audiovision zu zitieren : "Wer den Unterschied zwischen MPEG-2 und VC-1 nicht sieht, hat wahrscheinlich den falschen Bildwerfer" oder " Selbst D-Theater MPEG-2 HD mit 28 MBit/s musste sich unterordnen. Alle Tester waren sich einig : Ein derart gutes Bild gab es noch nie zu bestaunen."
Von MPEG-4 reden wir übrigens nicht.

Lustig ist die Argumentationsnot der `blauen Fraktion´. Mal ist es der Samsung-Player, mal der Codec, mal schlechte Master, die für das vergleichsweise dürftige Bild verantwortlich zeichnen. Tatsache ist, der BD-Start ist absolut blamabel und wie wir wissen, ist der erste Eindruck immer der Entscheidene...
Dazu passen jetzt auch die Schlag auf Schlag eintreffenden Meldungen bezüglich neuer HD-DVD Anbieter. LG bringt einen Player im August, Hitachi gehört neuerdings auch zu den HD-DVD Anbietern (erster HD-DVD Rekorder bereits angekündigt) und Marantz wie auch Onkyo werden wohl im ersten Quartal nächsten Jahres von sich hören lassen.
Die Kräfteverhältnisse verschieben sich erstaunlich schnell - auch wenn das einige nicht überraschen wird Und weitere "Überraschungen" werden folgen.

Es ist eben ein Unterschied, ob man den Kunden das Blaue vom Himmel verspricht oder ein ausgereiftes Produkt in die Regale bringt. Schön, von 200Gb Disk zu orakeln (die kein Mensch braucht) - schlecht, nichtmals eine Duallayer-Disk fehlerfrei herstellen zu können. Schön von höherer 1080p Auflösung zu berichten - schlecht, wenn die Leute nicht dumm genug sind um solchen Unsinn zu glauben.
Schön von phantastischen Möglichkeiten zu schwärmen - schlecht, wenn die Leute das dann auch haben wollen.

Das ewige Trauerspiel um die Formatstreitigkeiten ist nicht neu. Es hat dazu beigetragen, daß sich sehr vielversprechende Techniken am Markt nie etablieren konnten. Als Beispiel sei hier die mehrkanalige Musikwiedergabe genannt. Schön, das es diesmal wohl anders läuft. Der HD-Zug rollt an. Die Lizenzeinnahmen-Politik einer gewissen Firma wird ihn diesmal nicht stoppen...
dvd_oli
Stammgast
#536 erstellt: 17. Jul 2006, 09:06

p-c schrieb:
Dazu passen jetzt auch die Schlag auf Schlag eintreffenden Meldungen bezüglich neuer HD-DVD Anbieter. LG bringt einen Player im August, Hitachi gehört neuerdings auch zu den HD-DVD Anbietern (erster HD-DVD Rekorder bereits angekündigt) und Marantz wie auch Onkyo werden wohl im ersten Quartal nächsten Jahres von sich hören lassen.


Gibt es irgendwo Quellen für das Erscheinen dieser Player? Ich verfolge die einschlägigen Webseiten, aber ich habe noch nie von HD-DVD-Player von LG, Hitachi, Marantz oder Onkyo gehört...
celle
Inventar
#537 erstellt: 17. Jul 2006, 09:26
@p-c

Du freust dich zu früh. Warte doch erst einmal ab wenn die Pioneer-, Sony- und Panasonic-Player, die PS3 und Knallertitel wie X-Men 3 und Black Hawk Down (DL-BD) auf den Markt sind...

Wie schon erwähnt, mir nützt ein Format nix, wenn mich der Großteil der Software nicht interessiert. Übrigens "Underworld" soll wohl mit HD-DVD mithalten können...


There is alot of HDDVD fanboys trying to promote negative press around Blu Ray. I agree about half of the Sony pictures first titles didn't look as good as they should...ie HOFD's,xXx & TFE but, T1 & T2 look HD, so does 50first dates,Crash, Underworld EvO, and Ultraviolet is probably the BR to date. Haven't seen Punisher, Lord of War or Saw so i cant comment on those. Everything i've seen so far looked Next gen aside from 3 titles and even those where a step up from DVD, just not what they "COULD" be.
So it gives me faith that either they are getting day by day with SL and or that Dual Layer will be that much better!



Underworld: Evolution was one of the better reviewed launch titles and I had owned this BD and watched the entire movie at home on the Samsung. The picture quality of U:E pales in comparison to the majority of HD DVDs I've seen.


Das Hitachi und LG, als auch Samsung auch schon erwähnt haben HD-DVD mit zu intergrieren, ist schon seit mindestens 1,5 Jahren bekannt. Also nix Neues!

Die einzige Chance der HD-DVD besteht darin mit in die Blu-ray-Player integriert zu werden. Allein wird sich das Format nicht gegen die BD durchsetzten können

Und auch wenn ich es schon 1000x geschrieben habe, Sony steht nicht allein für Blu-ray. Auch Panasonic/Matsushita wird das Format mit allen Möglichkeiten versuchen durchzusetzen. Pioneer als Partner ist auch nicht gerade uninteressant.

Auf den europ. Markt bezogen solltest du auch nicht unterschätzen, das Toshiba (wie auch Hitachi und LG) was den Player und -Recordermarkt betrifft nahezu keine Bedeutung hat. Panasonic aber gerade im Recodermarkt führend ist und mit guten Produkten überzeugt (zudem auch noch in allen AV-Bereichen). Ein Umstand der nicht gerade unwesentlich für ein Kaufverhalten ist. Brauche ja nur meinen Vater als Beispiel nehmen. Einen Toshiba-Player würde der nie ohne weiteres kaufen, aber einen Panasonic nahezu ohne zu Zögern, da er die Marke kennt und sie ihn auch schon seit Jahren ein Begriff ist (noch vor der DVD). Gerade wenn es auch um ein neues Format geht. Er ist zwar schon technikbegesitert, gehört aber zu der großen Masse der "Nichtinsider" und "Nicht-High-Ender". Die meisten Heimkinoenthusiasten sind nämlich nicht in Internetforen aktiv. Auch Marken wie Denon, Marantz und Onkyo sind ihm nahezu unbekannt. Zudem hat der ihm von mir empfohlene Denon-Player einen schlechten Ruf hinterlassen, dadurch das er leider rumzickt...


Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 17. Jul 2006, 10:05 bearbeitet]
celle
Inventar
#538 erstellt: 17. Jul 2006, 10:10
BD-R mit 50GB sind nun auch erhältlich. Von wegen Fertigungs-Probleme:

http://www2.panasoni...=7000000000000005702
http://www2.panasoni...=7000000000000005702

Übrigens auch der Samsung-Player spielt DL-BD´s ab.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 17. Jul 2006, 10:13 bearbeitet]
thE_29
Stammgast
#539 erstellt: 17. Jul 2006, 11:00
@celle: du willst es einfach net kapieren oder?

Warte ab bis PS3, warte ab bis das und jenes!

Was zählt ist JETZT! Zur Zeit ist BD pfui pa und HDDVD juhu!

Auch wenn du der blu ray Fan schlecht hin bist, gestehe mal ein, das BD zur Zeit net mal annähernd das kann was es versprochen hat. HDDVD hingegen schon...


Leute die jetzt was ausgereiftes haben wollen, greifen meist zur HD DVD Lösung..

Leute die warten können, sollen warten und wir werden sehen was die PS3 usw bringt...

Aber immer solche Aussagen, warte bis das kommt oder jenes kommt.. Bist du ein Insider das du weißt das dort wirklich alles besser wird? Oder sind das auch wieder nur Meldungen von irgendwo ... (schreiben kann man viel, was zählt sind die Fakten)

Achja und nur weils auf der Vertreiber Homepage sowas gibt heißt das noch lange nicht, das es sie auch wirklich gibt!

Der Philips DSR9005 ist zur Zeit auch auf der Philips Homepage zu kaufen, nur wer weiß wirklich wann der kommt (angeblich ja am 7. August)


Und zwecks deinem Vater was nur Marken kauft was er kennt..

Da ist er aber einer der wenigen.. Die meisten Nutzer kaufen sich ein durchschnitts Gerät von der Firma hupfdidudel.. Hauptsache das Gerät kann das was es verspricht zu einem angemessenen Preis.
celle
Inventar
#540 erstellt: 17. Jul 2006, 11:18
@thE_29

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Lies dir bitte einmal Reviews von BD-Filmen genauer durch. Von wegen ALLES IST SCHLECHT! Genauso wenig wie bei der HD-DVD ALLES GUT SEIN SOLL!

Wenn man sich HD-DVD-Reviews durchliest, findet man auch eine Menge Ungereimtheiten (siehe AV-Tests zu den einzelnen Filmen oder auch Area-DVD).

Die schlechtesten gemasterten Filme herzunehmen und als Exempel zu statuieren ist nicht wirklich aussagekräftig.
Es gibt wohl auch schon jetzt gute BD-Filme (wie es von Nutzern beider Systeme zu lesen gibt) neben schlechten BD-Titeln, wie es auch gute und schlechte HD-DVD´s gibt!

Die HD-DVD-Seite übertreibt da wohl sehr stark. Aufgrund von der wohl schlechtesten BD TFE wird gleich über die komplette BD gherumgenörgelt, meistens von Leuten die nur ein System besitzen und ihre BD-Erfahrung im Supermarkt gesammelt haben...

Wenn es identische Titel geben wird, wird es eh keinen Bildunterschied geben!

Fakt ist, das die BD noch nicht wirklich gestartet ist, da die 3 Großen fehlen! Wir haben gerade einmal einen BD-Player, von der Firma, wo man doch eigentlich erwartet hat, dass sie von den ganzen Herstellern (neben Hitachi und LG) den wohl "schlechtesten" BD-Player herstellt. Immerhin sind die bisherigen Samsung-Player auch nicht gerade die besten Geräte ihrer Preisklasse.
Wobei man sagen muss, dass der Samsung als BD-Player gar nicht schlecht ist, sondern nur als DVD-Player Samsungtypische Schwächen zeigt.

Bei Toshiba gibt es nun einmal nur Toshiba...

Die DL sind übrigens erwerbbar wie ein Nuzter berichtet hat.

Gruß, Marcel!
Leon-x
Inventar
#541 erstellt: 17. Jul 2006, 11:21

thE_29 schrieb:

Leute die jetzt was ausgereiftes haben wollen, greifen meist zur HD DVD Lösung..


Nur wo seht ihr da immer was ausgereiftes ?

Die Toshiba-Player haben noch HDMI 1.1. Die 1080p Ausgabe wie es auf den Scheiben drauf ist fehlt noch bei HD-DvD. Dolby TrueHD kann er nur Analog als 2.0 ausgeben. Die interaktiven Fähigkeiten der Scheibe werden auch noch nicht so richtig genutzt.

Ausgereift ist noch kein Format.

Wenn man auch vom Hier und Jetzt sprechen sehe ich nur das Hierzulande noch gar nichts wirklich gestartet ist.

Bei uns geht es nunmal erst Ende 2006 mit beiden Formaten los.

Nur in USA und Japan ist die HD-DvD Qualitätiv noch einen Zacken vorn. Nur kann es sich bis Ende 2006 eben ändern.
Kommt jetzt auch darauf an wiviele Blockboster exklusiv für jedes Format erscheint. Der HD-Dvd nützt es auch nichts wenn z.B. Fox X-Men 3 oder Ice Age 2 vorerst nur exklusiv für Blu-ray veröffentlicht. Gilt andersherum genauso. Wobei da die Chancen geringer sind da ja nur Universal exklusiv hinter HD-DvD steht.

Die Software wird mitentscheident sein.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 17. Jul 2006, 11:23 bearbeitet]
celle
Inventar
#542 erstellt: 17. Jul 2006, 11:31
So schaut es aus!

Und wie der gute "Roger aus Wien" vom Beisammen-Forum schon sagte:

"Man kann nur Gleiches mit Gleichem Vergleichen"!

Sonst könnte man ja genauso sagen ich nehme eine DVD mit einem 20 jährgen Film mit schlechtem verrauschten Master unterhalb von der besten VHS-Qualität und sage die komplette DVD-Technik wäre schlecht und VHS wäre soviel besser!


Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 17. Jul 2006, 11:33 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#543 erstellt: 17. Jul 2006, 11:36
naja,aber bei geräten,die das doppelte kosten als der TOSHIBA,sollte man aber etwas mehr erwarten können

aber sicher stimmt auch,das die wirklich "guten" player wohl noch kommen werden,nur kosten die dann schon das 3-4 fache vom "kleinen" TOSHIBA...und ob dieser enorme preisunterschied so unbeachtet bleiben wird,daran hab ich so meine zweifel
Leon-x
Inventar
#544 erstellt: 17. Jul 2006, 11:45
Ja, die Preise der Player sind sicherlich ein Knackpunkt. Was ja dadurch die PS-3 als Übergangsplayer recht interessant macht. Auch wenn viele sie erstmal schief anschaun.
Nur sollte man sich auch bewusst sein dass Toshiba diese Kampfpreise Hierzulande nicht halten wird. Die ersten HD-DvD-Player sollen für Europa teuerer werden. Dann muss man sehen wiegroß der Preisabstand noch ist.


Leon
celle
Inventar
#545 erstellt: 17. Jul 2006, 11:51
@fenrye

Naja, aber als BD-Player ist der Samsung ja wohl nicht schlecht und konnte wohl noch nicht so richtig zeigen was er kann. Immerhin kann er auch 1080p und dafür bedarf es dann schon ein Überproki eines Sony "Ruby" um ihn genauer auf den Zahn zu fühlen (der Roger wird ja zum Glück selber noch am "Ruby" testen und wohl auch bald selbst glücklicher "Ruby-Besitzer" sein).
Als DVD-Player kann man wohl nicht soviel erwarten von Samsung (spreche da aus Erfahrung). Obwohl die negativen Post hauptsächlich den analogen Pro-Scan-Output betrafen. Das Scaling über HDMI soll wohl gar nicht so schlecht sein.

Der Sony kostet übrigens genauso viel wie der Samsung und von Sony erwarte ich da einfach mehr als von Samsung. Die Chancen stehen auch nicht schlecht, da Sony traditionell immer zu Systemeinführungen (SACD, DVD, MD, CD) mit Top-Player aufwarten konnte.
Mal gespannt was der Pio gegenüber dem Sony mehr bieten kann.

Du solltest nicht vergessen, das wir hier in Europa für die HD-DVD-Player nahezu den gleichen Preis berappen dürfen wie für einen BD-Player. Mit der PS3 wird der HD-Konserveneinstieg auf BD-Seite gar günstiger sein...

Aber noch als Anmerkung:

Egal wie teuer und gut die Player sind, wenn die Software natürlich vermurkst ist, nützt der beste Player nix. Da sind beide Systeme noch lange nicht ausgereizt. Aber als 2. Anmerkung: Egal wie verhältnismäßig schlecht die Qualität sein soll, sie sind besser als ihre jeweiligen DVD-Fassungen und trotz allem auch echtes HD!

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 17. Jul 2006, 11:57 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#546 erstellt: 17. Jul 2006, 11:54
stimmt auch wieder,gibt es für europa nicht sogar nur den "großen" TOSHIBA HD-XA1,oder wie er heißt?

ok,der soll ja,glaub ich,um die 1000 euro kosten...wenn wir jetzt mal nur bei den reinen playern bleiben...ob ich da aber nochmal 500-1000 euro für den PIONEER oder SONY blu-ray player drauflegen möchte,das glaub ich nicht und das wird bestimmt vielen so gehen,denn sooooooo groß dürfte der unterschied in der bildqualität nicht sein,daß ich da so hohe summen extra dafür ausgeben würde...
celle
Inventar
#547 erstellt: 17. Jul 2006, 12:00
@fenrye

Warum sollte der Sony mehr kosten? Bis jetzt wird doch immer noch 1:1 umgesetzt. Also 999 US$ machen bei uns 999 EUR...

Ich kaufe eh nicht danach wer günstiger ist, sondern wer mir die interessantere Software bietet

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#548 erstellt: 17. Jul 2006, 12:02
ok,den SONY preis hatte ich nicht im kopf,hab nur beim PIONEER gelesen,das der irgendwo um die 1800 dollar kosten soll und normal ist SONY da meist auch nicht viel billiger...die lassen sich den namen normal auch immer gut bezahlen
celle
Inventar
#549 erstellt: 17. Jul 2006, 12:11
@fenrye

Naja, also mittlerweile hat Sony schon ein paar Preisschlager im Angebot (z.B. bei den LCD´s, den HDMI-Playern und -AV-R´s und selbst der Ruby ist trotz 10000 EUR verhältnismäßig günstig - brauchst ja nur mal nach Vergleichbarem aus dem DLP-Lager suchen...).

Zudem je höher die UVP, desto größer die "Netz-Rabatte"!
Kostet der 9100es nicht auch 1800 EUR. Im Netz gute 500 EUR günstiger. je näher an der 1000 EUR-Grenze desto Preisstabilder scheinen die Player zu sein.
Gilt auch für den Sony AVR 7100es. UVP teurer als der Denon 4306, aber im Netz gar günstiger...


Die UVP wird ja mittlerweile auch als eine Art Marketinggag verkauft...

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#550 erstellt: 17. Jul 2006, 12:19
na wie schon öfter gesagt,ich werd mir die ersten generationen erstmal nur angucken...kaufen tu ich da erst,wenn ordentliche player zwischen 600-700 euro auf den markt kommen,bis dahin sollten dann auch die kinderkrankheiten soweit behoben sein
celle
Inventar
#551 erstellt: 18. Jul 2006, 14:44
Neue Infos zum Philips-BD-Player und wohl entgültiges Finish:

http://holidaysinjun...ageID=2&productID=54
http://forum.blu-ray.com/showthread.php?t=2022

Preis auch nur 999 US$

Gruß, Marcel!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183