Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#251 erstellt: 07. Mrz 2006, 11:57
Mit dem Brennen der BD´s geht es nun auch hier los!


Sony will Blu-ray-Disc-Medien ab Mitte März in Europa anbieten

07.03.2006 (ks)

Sony will ab Mitte März die ersten beschreibbaren Blu-ray Disc-Medien in Europa verkaufen. Wiederbeschreibbare Single Layer BD-RE sollen ab Mitte März in den Handel kommen. Die einmal beschreibbare Single Layer BD-R soll im April kommen. Dual Layer Discs sollen noch in diesem Jahr erhältlich sein. Die Speicherkapazität der Single Layer-Medien liegt bei 25 GB.

Der Verkaufsstart der Blu-ray Discs dürfte zunächst einmal dazu dienen, Präsenz zu zeigen. Im Consumer-Bereich macht der Einsatz von Blu-ray Discs derzeit nur wenig Sinn, da gerade die ersten Brenner angekündigt wurden und DVD-Recorder auf Blu-ray-Basis bislang noch nicht vorgestellt wurden. Sony plant allerdings bereits Vaio-PCs mit Blu-ray-Brennern. Auf diesen könnte man dann z.B. HDTV-Aufnahmen einer HDV-Kamera auf Blu-ray Disc überspielen.

Standalone-Player für Blu-ray Discs und vorbespielte Film-BDs wurden für den europäischen Markt aber bislang noch nicht konkret angekündigt


Quelle: Area-DVD


Die Frage ist nur: Für welches Gerät?
Also müssen die Samsung Brenner da schon erhältlich sein? Einer wurde auf jeden Fall schon getestet.

Gruß, Marcel!
Bernhard37
Stammgast
#252 erstellt: 07. Mrz 2006, 13:17
Sollte Sony nicht ganz schnell in die BR-Gänge kommen, dann wird es wohl nix mit dem erhofften Riesengeschäft!! Auch die großen Filmstudios, die bisher Sony supporten, werden wohl nicht warten, bis BR im Consumerbereich endlich gegen HD-DVD ins Felde ziehen wird! Toshiba macht Druck, die Player als auch die HD-DVD's werden Ende März zu sehr günstigen Preisen in USA eingeführt, der günstigste BR-Player, der bisher in Aussicht ist, ist ein Gerät von Samsung für den doppelten Preis(1.000$)im Vgl. zum Toshiba HD-A1. Toshiba hat Ende Februar eine große HD-DVD-Tour durch die USA gestartet, die meisten großen Ketten in USA bieten Vorführungen der Toshi-Player bereits an, die Bildqualität soll, bei hochwertigem Filmmaterial, hervorragend sein!! Bereits heute bietet Walmart die HD-DVD-Scheiben zu Preisen von ca. 25$ an....ein wirklich akzeptables Preisniveau wie ich finde.

Mir ist es schlicht egal, welche Technologie das Rennen macht, ich möchte endlich das gaze Potential von HDTV zu Auge bekommen und mich nicht abspeisen lassen von Premiere & Co, die z.T. minderwertiges HD-Material zu unverschämten Preisen anbieten und ihre Kunden durch langweilige Dauerschleifen und der sehr begrenzten Auswahl an Filmen in HD verprellen.

Werde mir einen HD-A1 aus den Staaten inkl. Filme besorgen und dann wieder berichten.


Gruß
Bernhard
celle
Inventar
#253 erstellt: 09. Mrz 2006, 15:58
Neues von Area:


Samsung zeigt auf der CeBIT seinen ersten Blu-ray Disc-Player BD-P1000. Neben der Blu-ray-Disk unterstützt das Gerät auch die bewährten Formate wie DVD-RAM, DVD±RW und DVD±R. Der BD-Player besitzt neben der HDMI-Schnittstelle auch Composite-, Video-,S-Video- und Komponetenbuchsen. Zudem werden verschiedene Speicherkarten-Formate wie Compact Flash, XD Picture Card, Micro Drive, SD, MMC und RS-MMC, Memory Stick oder Memory Stick Duo unterstützt. Auf Audioseite spielt der Blu-ray-Player Dolby Digital, Dolby Digital Plus, MPEG2, DTS und MP3 ab.



Panasonic will die Blu-ray Disc im Herbst nach Europa bringen. Dies kündigte Panasonic laut "Handelsblatt" auf der CeBIT in Hannover an. In den USA werden erste Blu-ray Discs schon ab Mai erhältlich sein. Bereits im Frühjahr sollen in Europa erste Blu-ray Disc-Rohlinge von Panasonic verkauft werden. Panasonic wird sowohl einmal beschreibbare als auch widerbeschreibbare Medien mit jeweils 25 und 50 GB Speicherkapazität anbieten.

Unterdessen hat LG auf der CeBIT angekündigt, sowohl HD-DVD als auch Blu-ray Disc unterstützen zu wollen. Auch bei Samsung gibt es bereits seit längerer Zeit Pläne, einen Kombi-Player zu entwickeln, der sowohl HD-DVD als auch Blu-ray unterstützt.


Also kommen noch vor Weihnachten auch die BD-Player zu uns!

Gruß, Marcel!
Leon-x
Inventar
#254 erstellt: 09. Mrz 2006, 16:01
Hallo

Wer hat den eigentlich schon den Bericht in der aktuellen Audiovision gelesen ?

Bei manchen Punkten wird man leicht verwirrt. Da er früher etwas andere Infos gab.

Entweder die bringen da was durcheinander oder es ist wirklich so ein Chaos.

Hört sich jedenfalls alles recht kompliziert an. Hoffe das Wirrwarr wird noch genauer entknotet.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 09. Mrz 2006, 16:02 bearbeitet]
celle
Inventar
#255 erstellt: 09. Mrz 2006, 16:07
@Leon

Ja, ich! Habe die Ausgabe! Sprichst sicherlich die neuen HD-Tonformate an?
Da kann man wirklich nur auf die ersten Erfahrungen zu den Geräten Ende März und Mai hoffen. Da wird man sehen was sie können und was noch nicht...

Gruß, Marcel!
aixess
Stammgast
#256 erstellt: 09. Mrz 2006, 16:10
LG plant BluRay + HD-DVD-Kombilaufwerk

"In einem zur amerikanischen Presse durchgesickerten Memo schreibt der US-Vertriebsleiter Bob Perry, das für den Herbst ein erstes Kombilaufwerk geplant und in Etnwicklung sei, dass sowohl BluRay als auch HD-DVD verarbeiten kann. Das noch auf der CES präsentierte Laufwerk
BD199 sei zu Gunsten des neuen Projektes gestrichen. Damit reagiert LG auf den ungewissen Ausgang um das Rennen der DVD-Nachfolge."

Quelle: gizmodo.com

Artikel von high-def.de
celle
Inventar
#257 erstellt: 09. Mrz 2006, 16:13
@aixess

Klingt ja sehr interessant! Nur einen LG-Player möchte ich nicht unbedingt haben...
Mal sehen ob immerhin Samsung Ähnliches noch dieses Jahr (am Besten zum EU-Start) bringt. Von den großen Sony, Pioneer und Panasonic sind solche Laufwerke sicherlich erst einmal nicht zu erwarten...

Gruß, Marcel!
Leon-x
Inventar
#258 erstellt: 10. Mrz 2006, 08:17
Hallo

Laut Cebit-Bericht von Area übertrifft die Nachfrage der HD-DvD-Player von Toshiba in den USA alle Erwartungen:

http://areadvd.de/hardware/2006/cebit_toshiba_1.shtml

Scheinen ja weg zu gehen wie warme Semmeln.

Wenn es stimmt hat der Start ja nicht schlecht begonnen. Bin gespannt wie es den Blu-ray-Playern ergeht.

Europa ist natürlich noch etwas anderes als die USA. Mal sehen wie es hier losgeht.


Gruß Leon


[Beitrag von Leon-x am 10. Mrz 2006, 08:19 bearbeitet]
celle
Inventar
#259 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:07
Genaueres zu den kommenden BD-R´s von Panasonic!
Ab Frühjahr auch bei uns zu haben!

www.panasonic.de/pre...51a8e68&refer=recent

Damit ist die Cart-ridge auch entgültig vom Tisch!

Gruß, Marcel!
florida4sale
Gesperrt
#260 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:29
TDK startet Auslieferung von Blu-ray Discs in Europa

Ratingen - Die ersten Blu-ray Disc Medien mit 25 GB und 50 GB werden in Europa voraussichtlich, zusammen mit Blu-ray Disc-Endgeräten, im April 2006 in den Regalen stehen.


TDK bringt nach eigenen Angaben die Blu-ray Disc ohne Schutzhülle auf den Markt.

Die 25 GB Rohlinge besitzen einen Single-Layer Aufbau, die 50GB BD hingegen einen Dual-Layer Materialaufbau. Die TDK Blu-ray Discs werden nach Angaben des Herstellers im TDK-Werk Chikumagawa, Japan, gefertigt. Die Fabrik in Chikumagawa sei mit modernsten Produktionsanlagen ausgestattet und damit ideal für die Produktion der neuen optischen Speichermedien.

Die erste Generation der Blu-ray Disc wurde im April 2003 in Japan eingeführt, damals mit einer Schutzhülle um die Recording-Schicht zu schützen. Da die Aufnahmeschicht sehr nahe an der Oberfläche liegt, ist sie sehr empfindlich gegenüber Kratzern und Schmutz. TDK glaubt, dieses Problem mit einem neuartigen Oberflächen-Schutz gelöst zu haben. Die TDK Blu-ray Discs seien mit Durabis2 versehen, welche die Widerstandsfähigkeit der TDK Blu-Ray Disc um ein hundertfaches steigere. Der neue Schutz soll die Oberfläche auch gegen Fingerabdrücke und Staub resistent machen.

Der empfohlene Verkaufspreis für eine einmal beschreibbare 25GB BD-R liegt bei 15,- Euro, für eine wiederbeschreibbare 25GB BD-RE bei 20,- Euro. Die einfach beschreibbare 50GB BD-R wird 35,- Euro und die wiederbeschreibbare 50GB BD-RE 45,- Euro kosten.
florida4sale
Gesperrt
#261 erstellt: 10. Mrz 2006, 12:37
Und bei golem.de kann man lesen:

[...] Sowohl Blu-ray- als auch HD-DVD-Verfechter geben sich gut gerüstet für die Zukunft, sehen sich durch Hollywood unterstützt und hoffen auf einen erfolgreichen Marktstart. Toshiba zufolge brauchen Kunden nicht auf Geräte zu warten, die beide Formate abspielen können, die Optik dafür wäre zwar technisch zu realisieren, würde aber mit enormen Kosten in Verbindung stehen. Umso verunsicherter werden die Kunden wohl sein, wenn es um die Wahl des "richtigen", da siegreichen Formats geht. Im Moment ist es schwer abzuschätzen, was die Zukunft in dieser Hinsicht bringt. Die Frage ist auch, ob die PlayStation 3 hier das Zünglein an der Waage sein kann, in Europa wird sie voraussichtlich Anfang 2007 erscheinen. [...]
dvd_oli
Stammgast
#262 erstellt: 10. Mrz 2006, 12:48

florida4sale schrieb:
Und bei golem.de kann man lesen:

[...] Sowohl Blu-ray- als auch HD-DVD-Verfechter geben sich gut gerüstet für die Zukunft, sehen sich durch Hollywood unterstützt und hoffen auf einen erfolgreichen Marktstart. Toshiba zufolge brauchen Kunden nicht auf Geräte zu warten, die beide Formate abspielen können, die Optik dafür wäre zwar technisch zu realisieren, würde aber mit enormen Kosten in Verbindung stehen. Umso verunsicherter werden die Kunden wohl sein, wenn es um die Wahl des "richtigen", da siegreichen Formats geht. Im Moment ist es schwer abzuschätzen, was die Zukunft in dieser Hinsicht bringt. Die Frage ist auch, ob die PlayStation 3 hier das Zünglein an der Waage sein kann, in Europa wird sie voraussichtlich Anfang 2007 erscheinen. [...]


Ist doch klar, das Toshiba das sagt. Die wollen *jetzt* (d. h. in ein paar Wochen) ihre HD-DVD-Geräte loswerden.
Leon-x
Inventar
#263 erstellt: 10. Mrz 2006, 15:58
Hallo

Hier noch etwas in Sachen Ton und Dtaen zu Blu-ray und HD-DvD:






Sony will im Herbst/Winter 2006 mit Software auf Blu-ray in Europa starten:

http://www.areadvd.d...1_Sony_Blu-ray.shtml


Leon


[Beitrag von Leon-x am 10. Mrz 2006, 16:00 bearbeitet]
celle
Inventar
#264 erstellt: 11. Mrz 2006, 13:12
Neues zur HD-DVD:

www.heise.de/newsticker/meldung/70694

Film in 1080p bei 24Vollbildern/sec + DTS-HD!

Gruß, Marcel!
florida4sale
Gesperrt
#265 erstellt: 13. Mrz 2006, 16:59
Wie sollte es auch anders sein ...

Regional-Codes bei Blu-ray und HD DVD
Moderne Zeiten, alte Denke

Die Regional-Codes bei DVD-Spielfilmen sind nicht nur Filmliebhabern und Serien-Fans, sondern auch Vielreisenden ein Gräuel. Nun zeichnet sich ab, dass es bei den DVD-Nachfolgern HD DVD und Blu-ray im Hinblick auf die künstlichen Grenzen keinen Deut besser aussehen wird.

Während interessierte Kunden schon global denken und einkaufen, vermeiden multinationale Filmstudios den Wettbewerb eigener Niederlassungen durch Regional-Codes - auf die effiziente Sprachbarriere setzen sie also eine zusätzliche Beschränkung in Form von Marktregionen auf. Dies soll sicherstellen, dass Kunden möglichst nur für sie vorgesehene DVDs kaufen.

Wer dennoch an Originalversionen von Filmen aus allen Regionen der Erde interessiert ist und keine deutsche Synchronisierung oder Untertitelung benötigt, wird sich also bald nach freischaltbaren Abspielgeräten oder PC-DVD-Laufwerken umschauen. Hersteller von DVD-Playern stehen entsprechend unter Druck, wenn sie Cineasten besondere Abspielgeräte anbieten wollen, gleichzeitig aber Probleme mit den DVD-Lizenzbestimmungen bekommen.

Als Alternative für den Kunden weniger attraktiv ist es, den legal erworbenen Film unter illegaler Umgehung des Kopierschutzes neu und ohne Beschränkungen zu kodieren, um ihn dann abspielen zu können. Über die Grenzen hinweg scheint bisher nur die Porno-Industrie zu denken, die immer recht schnell dabei ist, neue Distributionsformen auszuprobieren.

Cineasten droht nun leider auch bei HD DVD und Blu-ray die ungeliebte technische Trennung der Märkte: Bereits zum Jahreswechsel 2005/2006 war in unbestätigten Blog- und Presseberichten zu lesen, dass die Blu-ray mit Regional-Codes kommen wird - auf der CeBIT 2006 war dazu bisher von Herstellern nichts Gegenteiliges zu erfahren. Bei der konkurrierenden HD DVD sieht es nicht besser aus, auch hier sind Filmunternehmen beteiligt, die am Status Quo nichts ändern wollen. Gegenüber Golem.de gab ein Toshiba-Sprecher auf der CeBIT 2006 an, dass schätzungsweise zwei Drittel der HD-DVD-Unterstützer Regional-Codes befürworten und damit der kommende Weg abzusehen ist.

Für die breite Masse ist die Markttrennung mittels Regional-Codes sicherlich kein Thema. Doch gerade bei der für den Herbst 2006 geplanten Europa-Einführung der Blu-ray und der HD DVD, damit verbundenen noch hohen Investitionen beim Kunden und einer anfangs vermutlich noch geringen regionalen Filmauswahl fällt eine Regionalcode-Beschränkung bei Early Adopters noch stärker ins Gewicht.
[Quelle golem.de]
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt
#266 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:15
Oh, Mann wie nervig. Dabei hatte ich schon den Eindruck gewonnen, dass das Thema RG sich bei der DVD schon von selbst erledigt hat, da ja eigentlich fast jedes Gerät ohne mechan. Eingriff freigeschaltet werden kann (bei PC sowieso) und sich die Industrie dagegen auch gar nicht mehr gewehrt zu haben schien. Ich kann den Grund auch nicht mehr verstehen, da die Zeiträume zwischen Kino-Veröffentlichung und DVD-Release in den letzten 2 Jahren ganz dramatisch gesunken sind und die Filmfirmen auch kaum noch Rücksicht auf die Kinos nehmen.

Mit dem deutlich aufwändigeren Kopierschutz der neuen Medien wirds damit wohl auch mit einfachen Hacks und Firmwareuploads nicht mehr so einfach sein.



florida4sale schrieb:
:? Wie sollte es auch anders sein ...

Regional-Codes bei Blu-ray und HD DVD
Moderne Zeiten, alte Denke......
Leon-x
Inventar
#267 erstellt: 13. Mrz 2006, 19:38
Hallo

Tja, nichts verloren aber auch nichts gewonnen.

Bleibts halt wie bei der DvD. Nur dass man halt die HD-Player sehr schlecht codefree bekommt.

Manche wird es halt ärgern.

Ich selber hätte jetzt aber keine große Lust mir ständig HD-Scheiben aus Übersee zu ordern. Manchmal wartet man ewig auf eine Bestellung weil der Zoll die Ware rausgegriffen hat und man dann noch 16% zusätzlich zahlen darf. Kenne ich von meinen Soundtrackbestellungen aus Japan. Gibt natürlich auch Tricks das Risiko zu vermindern. Geht dann aber in Richting Betrug gegenüber dem Zoll. Sollte man nicht machen.

Weiss nicht, soll ich mich jetzt über Regionalcode aufregen oder nicht ? Abwarten. Lieber ist es mir manchmal eh die Deutsche Tonspur neben der Originalen zu haben. Meistens ist der besuch nicht für Englisch und Co zu begeistern. Und extra dann noch eine deutsche Scheibe kaufen ? Nee....dann schau ich mir den Film nett im Kino an und unterstütze die Jungs auch noch.

Schöne neuen HD-Welt.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 13. Mrz 2006, 19:42 bearbeitet]
celle
Inventar
#268 erstellt: 14. Mrz 2006, 10:32

(...)einer anfangs vermutlich noch geringen regionalen Filmauswahl fällt eine Regionalcode-Beschränkung bei Early Adopters noch stärker ins Gewicht.


Also dieses Problem sehe ich da nicht! Zum Marktstart werden wir wohl eher gar mehr Software zur Verfügung haben, als zur Einführung in der USA...

Ansonsten ist mir der RC eigentlich auch Wurst, da ich nur dt. Scheiben kaufe, wie sicherlich mehr als 90% der DVD-User...

Für die "Codefree-Freunde" brechen da wirklich schwere Zeiten an. Immerhin wird es wohl dieses Mal nicht so einfach die Player überhaupt in irgendeiner Art zu hacken (was ich aber auch begrüße )...

Gruß, Marcel!
Dirk_Z3
Gesperrt
#269 erstellt: 14. Mrz 2006, 11:54
Ein interessanter Artikel zum "Format-Streit":

http://www.computerp...e/573476/index1.html


Dirk
celle
Inventar
#270 erstellt: 16. Mrz 2006, 12:50
Pioneer´s BD-Player in Deutschand:

www.areadvd.de/news/2006/200603/15032006002_Pioneer_BDP-HD1.shtml

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#271 erstellt: 16. Mrz 2006, 13:32
Zusammenfassung von Heise:

Was so alles in den nächsten Monaten auf uns zukommt...

www.heise.de/newsticker/meldung/70885

U.a steht hier: [quote](...)So will Sony die Auflösung ihrer ersten Blu-ray-Filme an analogen Ausgängen zunächst nicht beschränken(...)[img]

[/img][/quote](...)Positiv für den Kunden ist einzig zu vermelden, dass die ersten HD-DVD-Filme auf einen Regionalcode verzichten werden. Ob dies so bleibt, ist wegen der territorialen Lizenzaufteilung allerdings sehr fraglich.(...)[quote]

Gruß, Marcel!
DocDVD
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 16. Mrz 2006, 14:39

celle schrieb:

(...)einer anfangs vermutlich noch geringen regionalen Filmauswahl fällt eine Regionalcode-Beschränkung bei Early Adopters noch stärker ins Gewicht.


Also dieses Problem sehe ich da nicht! Zum Marktstart werden wir wohl eher gar mehr Software zur Verfügung haben, als zur Einführung in der USA...

Ansonsten ist mir der RC eigentlich auch Wurst, da ich nur dt. Scheiben kaufe, wie sicherlich mehr als 90% der DVD-User...

Für die "Codefree-Freunde" brechen da wirklich schwere Zeiten an. Immerhin wird es wohl dieses Mal nicht so einfach die Player überhaupt in irgendeiner Art zu hacken (was ich aber auch begrüße )...

Gruß, Marcel!


Hm, also ich kauf 90% nur US Scheiben - hab's satt mich in R2 Land immer mit vergleichsweise minderwertigeren Releases abspeisen zu lassen.

Mal fehlt der englische DTS Ton, mal sind keine englischen Untertitel drauf, mal sind SpecialFeatures nur mit übergeblendetem deutschen Ton (sowas in Zeiten von meheren Audio Spuren) - Nö danke!

Und dann die Preise... Star Wars 3 - 22.99€ oder 15.99$, da muß ich nicht überlegen.
Fairerweise muß ich dazusagen, daß ich die Versandproblematik nicht habe - die Scheiben werden immer persönlich abgeliefert.

Zum Thema Player-Hack: Ich find z.B. UOPs furchtbar. Es kann mir doch kein normal denkender Mensch erklären warum ich bei manchen scheiben die Audio-Spur nicht on-the-fly im Film ändern kann, sondern dazu ins Disc-Menü wechseln muß? Da lob ich mir meinen "gehackten" Sony...
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt
#273 erstellt: 16. Mrz 2006, 15:35
Stimmt das sind gute Gründe, in der Tat bleiben uns oft die hochwertigen Tonformate verschlossen.
Ein RG ist wirklich lächerlich auf einem globalen Markt.

[quote="DocDVD] Mal fehlt der englische DTS Ton, mal sind keine englischen Untertitel drauf, mal sind SpecialFeatures nur mit übergeblendetem deutschen Ton (sowas in Zeiten von meheren Audio Spuren) - Nö danke!

Und dann die Preise... Star Wars 3 - 22.99€ oder 15.99$, da muß ich nicht überlegen.
Fairerweise muß ich dazusagen, daß ich die Versandproblematik nicht habe - die Scheiben werden immer persönlich abgeliefert.
[/quote]
celle
Inventar
#274 erstellt: 17. Mrz 2006, 12:44
Sony BD-Player für nur 1000 US$!


Sony hat in den USA den Verkaufsstart des ersten Blu-ray Disc-Player BDP-S1 für den Juli angekündigt. Der Blu-ray Disc-Player soll 1000 USD kosten. Auch ein VAIO-PC mit Blu-ray Disc-Laufwerk soll für 2300 USD verkauft werden. Im Verlauf des Juli soll weiterhin ein Blu-ray-Laufwerk angeboten werden.

Der Sony BD-Player gibt via HDMI maximal ein HDTV-Bild mit 1920 x 1080 Pixeln (progressiv) aus. Auch herkömmliche DVDs sollen auf 1080p hochskaliert werden können. Über den YUV-Ausgang sollen HDTV-Bilder bis maximal 1080i dargestellt werden können - sofern nicht über eine Kennung auf der Disc die HDTV-Ausgabe auf den HDMI-Ausgang beschränkt wird.

Auch der Mehrkanalton wird als Mehrkanal-PCM-Signal über den HDMI-Ausgang weitergeleitet. Für bisherige AV-Systeme gibt es einen optischen 5.1-Digitalausgang. Neben der Wiedergabe von BD-ROM/R/RE unterstützt der Sony-Player auch DVD/DVD+R/+RW und kann MP3 und JPEG-Dateien von DVD+R/+RW abspielen.

Der VAIO-PC verfügt über einen Brenner und kann HDTV-Aufnahmen sowohl auf BD-R und BD-RE Blu-ray Discs oder ins DVD-Format konvertiert auf DVD+R/+RW Dual Layer Discs abspeichern.


Derweil glaube ich kaum noch daran, das die HD-DVD schon Ende März in den USA kommt.


USA: Warner verschiebt erste HD-DVDs auf April

17.03.2006 (ks)

Warner hat den Verkaufsstart der ersten HD-DVDs in den USA jetzt offiziell vom März in den April verschoben. Ursprünglich sollten die ersten HD-DVDs von Warner bereits am 28. März in den Handel kommen. Als neuer Starttermin wurde der 18. April angesetzt.

Am 28. April sollen zunächst "Million Dollar Baby", "The Last Samurai" und "The Phantom of the Opera" von Warner als HD-DVD veröffentlicht werden. Weitere 17 Filme, darunter "Batman Begins" und "Lethal Weapon" werden am 18. April als HD-DVD veröffentlicht.

Warner nennt für ältere Filme eine Preisempfehlung von 28.99 USD, neue Filme sollen 34.99 USD als HD-DVD kosten. Neue Filme werden auch als Hybrid-Disc mit einer HD-DVD auf der einen Seite und einer normalen DVD auf der anderen Seite angeboten. Dies ermöglich es, die Filme sowohl auf HD-DVD-Playern als auch DVD-Playern abzuspielen. Solche Hybrid-Discs sollen 39.99 USD kosten.

Die HD-DVDs werden zum Teil auch Extras bieten, die bislang auf den normalen DVDs nicht zu finden waren. Dies ist z.B. bei "Batman Begins", "Constantine" und "The Dukes of Hazard (Ein Duke kommt selten allein)" der Fall. Alle Warner HD-DVDs sollen die Möglichkeit bieten, Extras parallel zum laufenden Film einzublenden


Quelle: Area-DVD


Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 17. Mrz 2006, 12:57 bearbeitet]
John-Boy
Stammgast
#275 erstellt: 17. Mrz 2006, 12:55
Die Playstation 3 wird nun offiziell im November 2006 weltweit eingeführt.

Dann dürfte sich die Blu-ray-Disk noch in diesem Jahr zum Weihnachtsfest millionenfach verkaufen. Sony will parallel zum PS3-Start mehrere DVD´s im neuen Format veröffentlichen.

Dann wird ein ziemlicher Hype auf die Blu-ray-Scheibe einsetzen.

Ob HD-DVD noch eine Chance hat, dürfte an der Anzahl der zum Weihnachtsfest im Handel verfügbaren HD-DVD-Titel ggü. denen von Blu-ray liegen. Hier sehe ich für HD-DVD eher schwarz.

Die HD-DVD wird dann vielleicht noch Nischenprodukt für den PC bleiben.

Aber warten wir´s ab.

Gruß John-Boy
dvd_oli
Stammgast
#276 erstellt: 17. Mrz 2006, 13:10
Der Zeitvorsprung der HD-DVD ist bei nurnoch 5 Wochen Vorsprung jedenfalls ziemlich geschmolzen. Jetzt bleibt noch der Preisvorteil den den Geräten.
JuergenII
Inventar
#277 erstellt: 17. Mrz 2006, 14:37

celle schrieb:
Für die "Codefree-Freunde" brechen da wirklich schwere Zeiten an. Immerhin wird es wohl dieses Mal nicht so einfach die Player überhaupt in irgendeiner Art zu hacken (was ich aber auch begrüße )...

Gruß, Marcel!

Der Regional-Code ist ein Witz!! Und der stört mich schon gewaltig.

Es gibt hin und wieder Filme - aus welchen Gründen auch immer – die in Europa gar nicht veröffentlicht werden (oder umgekehrt). Sag mir ein Argument, warum ich dann diesen Film dank Regionalcode hier nicht sehen darf? Schließlich erwerbe ich eine legale Version (selbes Problem gibt es ja im Moment auch schon bei wmvHD-Filmen).

Oder ich ziehe von Deutschland nach Nordamerika. Wieso laufen dann meine in Europa gekauften DVDs nicht mehr in Nordamerika?

Fragen, die wirklich nur von einer völlig durchgeknallten Filmindustrie beantwortet werden können.
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt
#278 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:51
Dass ein "hype" einsetzen wird, wage ich mal entschieden zu bezweifeln (ganz abgesehen davon, wie oft die PS3 vielleicht noch verschoben wird und dann gibt ja auch noch Microsoft!). Da die PS3 derzeit noch hoch subventioniert werden muss, stellt sich auch die Frage, ob Sony den VK überhaupt so niedrig halten kann, dass auch genügend Kunden sie kaufen. Ist sie zu teuer, wird's vielleícht auch ein Ladenhüter. Außerdem, nicht jeder PS3-Nutzer würde auch Film-BDs kaufen. Und bloß weil es plötzlich viele Laufwerke für BD gibt, müssen deshalb nicht notwendiger Weise mehr Filme verkauft werden.

Wenn Sony nur auf die PS3 setzten würde, um der BD den Durchbruch zu verschaffen, dürfte das nicht von Erfolg gekrönt sein. Nochmal: Entscheidend sind Zeitpunkt, Qualität und Anzahl der Veröffentlichungen und das bestimmen auch und hauptsächlich die Filmstudios.


John-Boy schrieb:
Die Playstation 3 wird nun offiziell im November 2006 weltweit eingeführt.

Dann dürfte sich die Blu-ray-Disk noch in diesem Jahr zum Weihnachtsfest millionenfach verkaufen. Sony will parallel zum PS3-Start mehrere DVD´s im neuen Format veröffentlichen.

Dann wird ein ziemlicher Hype auf die Blu-ray-Scheibe einsetzen.
khm
Stammgast
#279 erstellt: 28. Mrz 2006, 22:35
hallo, hat jemand ein ungefähres datum wann es hd-dvds/hd-dvd laufwerke zu kaufen gibt? und was soll das kosten?
celle
Inventar
#280 erstellt: 31. Mrz 2006, 11:33
In Japan werden nun die Toshiba-HD-Player verkauft...

Also gilt die Verschiebung der HD-DVD nur für die USA...

http://www.xbox2-new...9c2f8a73725f83d398ba
www.heise.de/newsticker/meldung/71533


Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 31. Mrz 2006, 11:34 bearbeitet]
thE_29
Stammgast
#281 erstellt: 31. Mrz 2006, 13:39
Ist zwar ot aber die UMD (auch von Sony ein PropagandaDatenträger) ist nun auch vor dem aus

http://www.playstationportable.de/index.php?d=1143738386


Wer weiß was da Blu Ray erwarten lässt
aixess
Stammgast
#282 erstellt: 31. Mrz 2006, 14:10
Ist doch logisch, die PSP hat nichmal ein TV Out mit dem man die Filme schauen kann. Außerdem kann man alle Filme (SVCD, DiVX, XVID) als PSP Video kodieren (MPEG4) und dann auf den Memory Stick schmeissen. So spart man sich die Anschaffung von UMDs (20-30 EUR??), ein weiteres Manko ist die mikrige Auflösung von 480x Irgendwas

Wie der Link schon sagt: PSP is a GAME player
portable PLAY station.

Das hat nichts und absolut gar nichts mit der 1080p Blu-Ray Disc zu tun., bei der ist es ja auch nicht nur Sony, die dahinter stehen sondern auch noch Samsung, Panasonic, LG, Pioneer, etc-


und zum Thema PS3: Ich werde mir eine holen, Preis egal.
Leon-x
Inventar
#283 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:48
Hallo

Wird spannend ob die PS-3 noch was für Blu-ray reizen kann.

Denn momentan hat HD-DvD wieder einen Sympathiepunkt mehr bei mir. Sie sind eher am Markt und bieten die günstigeren Player an die auch noch besser in der Ausstattung zu sein scheinen. Denn bei den HD-Tonformaten und Decoder hält sich Blu-ray anscheinend noch zurück.

Vorteil für Blu-ray bleibt aber die höhere Speicherkapazität, die erweiterbare Javamenüunterstützung und das PS-3 Games auch darauf kommen werden. Bei X-360 wird das HD-Laufwerk a nur Filme abspielen können.

Mal sehen wann man die ersten Erfahrungsberichte der Amis lesen kann.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 31. Mrz 2006, 16:51 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#284 erstellt: 04. Apr 2006, 16:48
Hallo

Samsung bringt seinen Blu-ray-Player erst im Juni auf den Markt in den USA:

http://www.areadvd.d...amsung_Blu-ray.shtml

Genau so wie man auf den neuen LCD LE-xxM71 bis Juni Hierzulande warten kann.

Die Verschiebespielchen sind schon sehr schön zu betrachten. Die wollen so schnell neue Technik bringen ohne selber nachzukommen. Hoffenlich überschlagen sie sich nicht irgendwann.

Leon
Ralf2001
Inventar
#285 erstellt: 05. Apr 2006, 09:22
Diese ganzen Verschiebungen waren ja absehbar.

Letzlich ist es imho auch ziemlich wurscht wer jetzt zuerst seine Player rausbringt, in absoluten Stückzahlen werden die Verkäufe eh nur marginal sein.

Wenn Sony vor Weihnachten wirklich weltweit eine PS3 mit voller Unterstützung auch für Blu-Ray-Filme rausbringt, wird damit wie bei einem Erdbeben das Verhältnis von HD-DVD- zu Bluray-Hardware zugunsten von Blu-Ray umgekehrt, das wird HD-DVD wahrscheinlich dann unter 10% drücken, selbst wenn sie jetzt Monate früher starten.
Ralf2001
Inventar
#286 erstellt: 05. Apr 2006, 09:28

celle schrieb:

Die Toshiba-Player und überhaupt HD-DVD sollen ja evtl. gar keinen RC mehr aufweisen. Demenstprechend braucht man ja gar nicht mehr auf den EU-Start warten...


Das ist so nicht ganz richtig.

Sowohl HD-DVD as auch Blu-Ray haben die Möglichkeit zu einem RC ganz klar implementiert.

Ob man den RC nutzt liegt einzig und alleine an den Filmstudios, die die Discs produzieren lassen!

Und wenn z.B. Paramount einen RC für seine Filme nutzen will, dann werden die das sowohl für HD-DVD als auch für Blu-Ray-Discs tun, da hat der Hardwareproduzent gar nix mit zu tun.

Insofern ist das kein Vorteil für eines der beiden Lager.
thE_29
Stammgast
#287 erstellt: 06. Apr 2006, 06:35
Was ihr alle mit eurer PS3 habt ^^

Die xbox360 kriegt auch ein HD DVD Laufwerk und soviel wird eine Konsole net umstürzen, zumal sie für die Jugendlichen zu teuer sein wird....


Bzw, ob die PS3 auch wirklich da rauskommt!


Ich trau dem Ding zwar bisi zu, dass sie das Verhältnis bisi umstürzt aber dermassen net!

Man muss das ganze auch realistisch sehen ^^

Samsung will 800-1000€ für einen Blu Ray Player und die PS3 sollte so um 400-500 kosten und das gleiche können wie der Player und dazu noch eine Next Generation Konsole ^^

Also entweder verarscht Samsung einen mit ihren Preisen oder Sony schneidet sich zu gunsten von Blu Ray ins eigene Fleisch (oder aber die PS3 hat einen so horrenden Preis das sie sowieso fast keiner kauft ;))
dvd_oli
Stammgast
#288 erstellt: 06. Apr 2006, 06:49

thE_29 schrieb:
Was ihr alle mit eurer PS3 habt ^^

Die xbox360 kriegt auch ein HD DVD Laufwerk und soviel wird eine Konsole net umstürzen, zumal sie für die Jugendlichen zu teuer sein wird....


Das HD-DVD-Laufwerk für die XBox müssen die Leute aber extra dazukaufen, und sie ist nicht für Spiele nutzbar.

Bei der PS3 ist das Blu-ray-Laufwerk immer dabei, weil es nicht nur für Filme, sondern auch für Spiele genutzt wird. Jede PS3 ist deshalb ein Blu-ray-Player. Das ist ein Riesen-Faktor.
HighDefDoug
Inventar
#289 erstellt: 06. Apr 2006, 07:42

dvd_oli schrieb:

Das HD-DVD-Laufwerk für die XBox müssen die Leute aber extra dazukaufen, und sie ist nicht für Spiele nutzbar.

Bei der PS3 ist das Blu-ray-Laufwerk immer dabei, weil es nicht nur für Filme, sondern auch für Spiele genutzt wird. Jede PS3 ist deshalb ein Blu-ray-Player. Das ist ein Riesen-Faktor.


das sehe ich ähnlich..
aixess
Stammgast
#290 erstellt: 06. Apr 2006, 09:40
Ja. Und so ein externes HD-DVD Laufwerk ist nicht grade billig. Und wie soll das mit HDCP geschütztem Material funktionieren? Da gefällt mir die Sony Lösung mit intergriertem Blu-Ray ROM wesentlich besser
Predator_GER
Stammgast
#291 erstellt: 06. Apr 2006, 09:44
Ja, wenn Microsoft nicht mit HDMI Kabel nachrückt ist das HD-DVD Laufwerk eh sinnlos. Spiele kommen nicht dafür und Filme wären unabspielbar bzw. in reduzierter Auflösung. Naja, die werden sich da hoffentlich was bei gedacht haben....
Leon-x
Inventar
#292 erstellt: 06. Apr 2006, 09:46
Hallo

Microsoft soll doch auch überlegen einen neue X-360 mit eingebauten HD-DvD-Laufwerk zu bringen.

Das HD-Konzept dürfte Big M etwas ins schleudern bringen. Kann einige Kunden verärgern.

Da ist die Sonyvariante sicherlich sinnvoller zur Vermarktung.

Besonders da die 500,- für einen reinen HD-DvD-Player (der auch noch HD-Decoder on Board hat) auch nicht die Welt sind wer sich HD leisten kann.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 06. Apr 2006, 09:49 bearbeitet]
Ralf2001
Inventar
#293 erstellt: 06. Apr 2006, 10:22

thE_29 schrieb:
Was ihr alle mit eurer PS3 habt ^^

Die xbox360 kriegt auch ein HD DVD Laufwerk und soviel wird eine Konsole net umstürzen, zumal sie für die Jugendlichen zu teuer sein wird....
Man muss das ganze auch realistisch sehen ^^

Samsung will 800-1000€ für einen Blu Ray Player und die PS3 sollte so um 400-500 kosten und das gleiche können wie der Player und dazu noch eine Next Generation Konsole ^^

Also entweder verarscht Samsung einen mit ihren Preisen oder Sony schneidet sich zu gunsten von Blu Ray ins eigene Fleisch (oder aber die PS3 hat einen so horrenden Preis das sie sowieso fast keiner kauft ;))


Die genannten Preise für die Standalone-Geräte sind ja nur "Listenpreise" nach relativ kurzer Zeit werden die Geräte mit Sicherheit deutlich günstiger erwerbbar sein. Und die PS3 wird wie jede Spielkonsole hochsubventioniert sein, das ist ja schon klar, aber nicht unser Problem sondern das von Sony

Was das Thema Spielkonsolen vs. Standalone angeht, so ist imho auch gar nicht der Preis der entscheidende Punkt, sondern die Tatsache, dass die Masse der Menschen überhaupt kein Interesse hat so ein Standalone-Gerät zu kaufen, einmal weil den meisten DVD reicht, zum anderen wg. dem Formatwirrwarr. Außer ein paar Freaks wird da in den nächsten Monaten keiner zuschlagen.

Die PS3 wird erstmal deswegen gekauft, weil sie eine beliebte Spielkonsole ist, dass die auch dann Blu-Ray-Filme abspielen können soll, ist zweitrangig. Wer dann aber so ein Gerät zuhause hat, wird dann aber ggf. in Versuchung kommen, doch auch mal so eine Blu-Ray-Disc auszuprobieren, und wenn das nur ein Bruchteil der Käufer macht, hat Sony damit genau das erreicht was sie wollen.

Und das ist auch der grosse Unterschied zu den halbgaren Überlegungen von MS evtl. ein HD-Laufwerk als Zubehör anzubieten, das muss man dann ja bewusst zusätzlich kaufen, d.h. das erreicht nur einen Bruchteil der X-Box-Käufer.


[Beitrag von Ralf2001 am 06. Apr 2006, 10:24 bearbeitet]
Ralf2001
Inventar
#294 erstellt: 06. Apr 2006, 10:36

Predator_GER schrieb:
Ja, wenn Microsoft nicht mit HDMI Kabel nachrückt ist das HD-DVD Laufwerk eh sinnlos. Spiele kommen nicht dafür und Filme wären unabspielbar bzw. in reduzierter Auflösung. Naja, die werden sich da hoffentlich was bei gedacht haben....


Wenn man jetzt noch einen HDMI-Ausgang dazubasteln wollte, dann hätte man ja fast schon eine ganz neue X-Box-Generation, insofern wird das imho in absehbarer Zeit nicht passieren (das würde ja wohl auch die Erstkäufer der 360 zur Raserei bringen), das wird erst mit einer ganz neuen X-Box in ein paar Jahren kommen.

So wie es jetzt aussieht, sollen ja wohl die ersten HD-Discs (egal ob Blu-Ray oder HD-DVD) ohne HDCP erscheinen, so dass man auch mit der 360 die Inhalte analog ausgeben könnte, klar ist aber, dass eine direkte digitale Übertragung via HDMI die technisch deutlich überlegenere Variante mit besserer Bildqualität ist.
Predator_GER
Stammgast
#295 erstellt: 06. Apr 2006, 23:02
Die 360 hat nur einen Ausgang und da scließt man alles dran an. Entweder YUV Kabel, oder VGA oder Scart oder S-Video....

Ich denke, HDMi wird sie auch unterstützen mit dem passenden Kabel und Softwareupdate. Daher wird einfach das Kabel rauskommen, welches man dan reinsteckt.
thE_29
Stammgast
#296 erstellt: 07. Apr 2006, 06:24
Das hoffe ich auch

Hatte ja ganz vergessen, das die Specs ja HDMI (bzw DVI+HDCP) vorschreiben...
celle
Inventar
#297 erstellt: 15. Apr 2006, 16:26
So wie es ausschaut, wurden schon die ersten HD-DVD-Player in den USA ausgeliefert!!!!
Manche Geschäfte hielten sich wohl nicht an den Toshiba-Termin...

www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=667248

Endlich geht es los!

Gruß, Marcel!
Leon-x
Inventar
#298 erstellt: 15. Apr 2006, 16:55
Hallo

Schön, schön.

Fehlen nur mal nette Bilder von den HD-DvD Filmen und nicht nur dem hochscalierten Star Wars III.


Leon
celle
Inventar
#299 erstellt: 16. Apr 2006, 11:38
@Leon

Laut Aussagen eines Besitzers scheint auch der downgesampelte Ton deutlich besser zu sein. Auch die Familie hat es mitbekommen...



Optical.. and I kid you not... wether it's "suppose" to have better sound or not, every one of my family members said "wow, did the sound get better?" it was the first thing we all notices.


Also nicht nur das Bild, sondern auch der Ton wird merkbar besser. Selbst über Coax und TosLink...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 16. Apr 2006, 11:45 bearbeitet]
celle
Inventar
#300 erstellt: 16. Apr 2006, 12:26
Also der HD-A1 ist vom Gehäuse nicht gerade attraktiv, aber er scheint die gleiche schicke Fernebdienung wieder XA1 zu haben...

http://premium1.uploadit.org/TimothyB//hda1_3.jpg
http://premium1.uploadit.org/TimothyB//hda1_1.jpg

Man, der AVS-Thread nimmt kein Ende...

Hier die techn. Daten der ersten HD-Filme:


Last Samurai:
VC-1: 1080P, 18 Mbps avg, 24 Mbps peak
Dolby Digital-Plus: English 5.1, 640 Kbps 16 bit/48 kHz

Phantom:
VC-1: 1080P, 15 Mbps avg, 21 Mbps peak
Dolby True HD: English 5.1, 1.6 Mbps average and 3 Mbps peak, 16 bit/48 kHz
Dolby Digital-Plus: English 5.1, 640 Kbps 16 bit/48 kHz

Serenity:
VC-1: 1080p, 16 Mbps avg, 24 Mbps peak
Dolby Digital Plus: English 5.1, 1.5 Mbps, 16 bit/48 kHz



Leider kein 7.1??

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 16. Apr 2006, 12:28 bearbeitet]
celle
Inventar
#301 erstellt: 16. Apr 2006, 13:03
Ein Kommentar der zeigt, dass auch der günstige HD-DVD-Player es mit den > 1000 EUR DVD-Playern als DVD-Player aufnehmen kann:


1080i for HD and upscale.

It looks as if my 9100ES is going up for sale.

Very exciting night. For half the price of my 9100ES, I get virtually equal upscaling and real HD!


Wer sich jetzt noch so ein teures Auslaufmodell nur für DVD´s kaufen will, sollte sich das wirklich überlegen!

Auch hier nur Lob für den Toshiba-Player im Vergleich zu den "Auslaufmodellen":


1080i is much better looking than 720p on my 720p native DLP Projector (Mitsu HC3000u) .

Even SD-DVD upconversion looks better at 1080i .

Toshiba handles DVD-R and DVD+R just fine here as well .

I am impressed with the HD-DVD output (via HDMI) and the SD-DVD up-conversion is also better than any other standalone dvd player that I have seen



Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 16. Apr 2006, 13:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176