HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrung... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
zahni31
Stammgast |
17:15
![]() |
#2601
erstellt: 02. Jan 2010, |||
Ich habe das ausführlich an Technisat gemailt. Man will das nun an die Entwicklung weiterleiten. Aber ich denke, zwischen den Tagen wird das eher nichts ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
18:41
![]() |
#2602
erstellt: 02. Jan 2010, |||
Habe jetzt noch etwas anderes festgestellt, wenn ich auf z.B. ZDF-HD etwas aufnehme und dann durch die Sender zappe, bekomme ich bei manchen Sendern nur ein schwarzes Bild und er zeigt mir "Kein Signal" an. Überprüfe ich die beiden Tuner in den Antenneneinstellungen, dann steht bei beiden ein Pegel von 88 und eine Qualität von 11 dB. Beide Tuner haben eine separate Antennenleitung und der Receiver ist für 2 Antennensignale konfiguriert, so dass dies doch gar nicht auftreten dürfte. Hat diese Beobachtung noch jemand von Euch gemacht? |
||||
|
||||
kraemer_sg
Stammgast |
21:07
![]() |
#2603
erstellt: 02. Jan 2010, |||
Ja hatte ich auch einmal gehabt. Nach Netztrennung (also reboot) ist es nicht mehr aufgetreten. |
||||
Meier85
Stammgast |
21:15
![]() |
#2604
erstellt: 02. Jan 2010, |||
ich leider auch! NETZTRENNUG oder ähnliches hat leider bei mir nicht geholfen, würde mich über andere Hilfen freuen |
||||
rcstorch
Inventar |
21:19
![]() |
#2605
erstellt: 02. Jan 2010, |||
Mir ist da noch etwas anderes aufgefallen, was vielleicht nochmal jemand testen könnte. In den Antenneneinstellungen des TS habe ich bei Antennensignal "2" konfiguriert, weil ja jeder Tuner seinen eigenen Anschluß hat. Entferne ich jetzt die Leitung vom 2. Tuner und konfiguriere das Antennensignal entsprechend auf "1", dann wird ja das vom 1. Tuner intern zum 2. durchgeschleift, so dass man im Menü bei den Antenneneinstellungen bei Antenne 1 und Antenne 2 praktisch die gleichen Empfangswerte hat und das Durchschleifen bei Antenne zwei durch einen Pfeil symbolisiert wird. Stelle ich jetzt aber bei nur einer Zuleitung das Antennensignal auf "2", dürfte bei den Antenneneinstellungen logischwerweise ja bei Antenne 2 nichts angezeigt werden. Dies ist aber der Fall. Antenne 1 zeigt 88/11dB und Antenne 2 zeigt 43/10,2dB an. Das dürfte doch eigentlich gar nicht der Fall sein. Vielleicht liegt ja hier das Problem, dass durch diese interne Verbindung der beiden Tuner diese sich eben auch bei zwei getrennten Signalen gegenseitig beeinflussen. Das kenne ich so von keinem anderen Twin-Receiver, denn da wird das Signal intern auch nicht durchgeschleift, sondern wenn, dann durch ein entsprechendes externes Kabel und wenn am zweiten Tuner nichts angeschlossen ist, dann zeigt der auch keine Werte an. @Meier85 Hilft bei mir auch nicht. Wenn ich etwas aufnehme und durch die Sender zappe, werden bestimmte Sender nicht angezeigt, sonder es erscheint "Kein Signal". Dies ist auch nach Ziehen des Netzsteckers der Fall. [Beitrag von rcstorch am 02. Jan 2010, 21:21 bearbeitet] |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
23:04
![]() |
#2606
erstellt: 02. Jan 2010, |||
Dieses Problem hatte schon mein alter Digicorder S2 - da hatte ich zu Beginn übelste Ton und Bildstörungen, wenn ich wärend einer Aufnahme hin- und hergezappt habe. Allerdings muss ich sagen, dass sie dass mittlerweile anscheinend in den Griff bekommen haben - die Störungen sind beim S2 nicht, bzw. kaum noch zu sehen. Ich gehe also davon aus, dass sie hier mit Firmwareupdates in Zukunft noch nachbessern werden. Die Frage ist allerdings, wie lange soll man noch warten - das letzte Firmwareupdate ist meines Wissens 8 Monate alt, nicht gerade optimal wie ich finde. |
||||
rcstorch
Inventar |
23:09
![]() |
#2607
erstellt: 02. Jan 2010, |||
Wie ist das denn bei Deinem, wenn du das Antennenkabel beim 2. Tuner entfernst, stehen dann in den Antenneneinstellungen bei der 2. Antenne trotzdem noch Empfangswerte? [Beitrag von rcstorch am 02. Jan 2010, 23:10 bearbeitet] |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
23:15
![]() |
#2608
erstellt: 02. Jan 2010, |||
da muss ich dich leider enttäuschen, ich hatte beisher immer nur eine Leitung dran, für eine Zweite bestand nie eine Notwendigkeit - ich kann diesbezüglich also keine Aussage machen. Testen kann ich es auch nicht, da ich mittlerweile keinen Technisat mehr besitze. |
||||
rcstorch
Inventar |
23:57
![]() |
#2609
erstellt: 02. Jan 2010, |||
Ok, trotzdem danke. Denke, ich werde ihn Montag zurück zum Händler bringen, denn aus meiner Sicht ist das ein erheblicher Mangel, wenn man einen Twin-Receiver nicht wirklich als solchen verwenden kann. Auf ein zeitnahes FW-Update zu hoffen habe ich auch keine Lust, dafür ist mir das Gerät auch einfach zu teuer. Das letzte Update liegt 7 Monate zurück, ist bei einem sochen Fehler eigentlich nicht akzeptabel. |
||||
alex1977
Stammgast |
10:16
![]() |
#2610
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Bei mir auch. ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
10:54
![]() |
#2611
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Am besten das Problem auch an Technisat schreiben, damit die merken, dass es keine Seltenheit ist. Habe ich auch so gemacht. |
||||
.Outlaw.
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#2612
erstellt: 03. Jan 2010, |||
So, habe jetzt mal ein wenig getestet (wegen dem FB Problem). Wenn ich das HDMI Kabel ziehe und dann einschalte: alles ok, von Anfang an. Steckt das HDMI Kabel drin, kan ich ca. 3 bis 5 Min. sehr schlecht umschalten (mehrere Tastendrücke notwendig). Dabei das Kuriose: Gehe ich ganz nah vor den Receiver geht es besser (aber immer noch nicht perfekt). Nach der "Pause" von wenigen Minuten ist ebenfalls alles ok bis zum nächsten erneutem Einschalten. CEC Abschaltung am TV hat nix gebracht .... Habe einen Samsung LE46B750U1W. Hat jemand vielleicht die gleiche Kombi ?? |
||||
tdf2001
Inventar |
11:04
![]() |
#2613
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Hallo zahni31, ich konnte bei mir dan Fehler nicht reproduzieren, weder bei Tuner 1 noch Tuner 2 zeigen sich bei mir Bildaussetzer. LNB´s: 2x Inverto IDLB-QUTL 40 Uni-Quatro LNB Ultra Multischalter: Smart Multischalter 9 in 8 mit Netzteil Satellitenschüssel:Fuba DAA 850 Signalstärke auf Phoenix etc.: Pegel: 102 - bis zum Anschlag ;-) Qualität: 10,9dB - bis zum Anschlag ;-) Vielleicht hat das ja etwas mit den Pegeln zu tun ? [Beitrag von tdf2001 am 03. Jan 2010, 11:25 bearbeitet] |
||||
zahni31
Stammgast |
12:41
![]() |
#2614
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Hm, das ist ein DiseqC-Schalter. Könnte durchaus sein, dass der Schalter darauf niicht allergisch reagiert. Meine Vermutung ist ja, dass er Fehler weniger im Receiver produziert wird, sondern, dass am Tuner 2 irgendwelche falschen Schaltsignale ausgegeben werden, die den Multischalter/LNB zu einem Low/High-Wechdel veranlassen. Daher das Schwarzbild. Wenn man einen Sender über Tuner 2 aus dem Highband aufzeichent (also nicht Phoenix), dann treten die Störungen nur beim Zappen zwischen High- und Lowband auf. -Zahni |
||||
rcstorch
Inventar |
12:54
![]() |
#2615
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Deine Theorie klingt durchaus plausibel und wenn dem so wäre, dann hätte ich die Hoffnung, dass dies durch ein FW-Update zu beheben ist. Ist das bei Deinem auch so, dass er in den Antenneneinstellungen bei zwei Antennensignalen bei der Antenne 2 auch noch ein Signal anzeigt, wenn Du das Kabel vom Tuner 2 trennst? |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#2616
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Hallo wollt mal fragen ob es schon was neues gibt bezüglich unseren HDS2 plus auf HD+ updaten zu können oder ist das vom Tisch und wir können uns einenn neuen Receiver kaufen ![]() |
||||
Meier85
Stammgast |
13:10
![]() |
#2617
erstellt: 03. Jan 2010, |||
ist bei mir auch so ![]() Aber Firmware Update gab es ja leider schon lange nicht mehr ![]() Habe auch schon viel versucht aber egal auch ohne Diseq usw. 2 Direkte Astra 19,2Grad Kabel am Receiver brachten keinen Erfolg ![]() Momentan läuft er auf 1Antennen Signal ![]() ![]() ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
13:11
![]() |
#2618
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Es gibt nichts Neues. Die offiziellen Module werden aller Voraussicht nach nicht kommen. Was Du machen kannst, ist eine halboffizielle Lösung: Diablo 2 CAM und den passenden Flasher (CAS3-Interface) plus passende Software aus dem Netz. Kostet zusammen ca. 150 Euro, und damit kann auch der HD S2 plus HD+. Sogar ohne die HD+ - Restriktionen. Inoffiziell halt. Gerüchten zufolge braucht man hierbei allerdings zumindest für die Erstinbetriebnahme einen zertifizierten HD+ - Receiver, der die Karte (die man sich natürlich auch irgendwo besorgen muss) erstmalig aktiviert. [Beitrag von BigBlue007 am 03. Jan 2010, 13:12 bearbeitet] |
||||
Meier85
Stammgast |
13:19
![]() |
#2619
erstellt: 03. Jan 2010, |||
spar dir das Geld für den Mist! Und abwarten es wird auch die Legacy Modul geben usw. also Tee trinken und warten ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
13:27
![]() |
#2620
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Quelle? |
||||
BigBlue007
Inventar |
13:36
![]() |
#2621
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Da wird er wohl warten, bis er schwarz wird... ![]() |
||||
zahni31
Stammgast |
13:38
![]() |
#2622
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Ja, das ist wohl eher Absicht. Wenn weiss, das irgendwann ein Timer start während der Receiver eingeschaltet ist, kann man 1x (!) Pip und TV drücken. Dann schaut man das aktuelle Programm über Tuner 2 und der Timer startet dann über Tuner 1. Dann ist die Aufnamhe sauber. Man darf dann aber keine Aufnahme ansehen, da nach dem Stop der Wiedergabe wieder Tuner 1 aktiv ist. |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#2623
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Hä ich habe grad ORF HD und ZDF HD mit pip versucht aber geht nicht nur ORF HD kommt sind aber 2 Antennekabel drann woll nur mal die Qualität der beiden Sender vergleichen... So hab jetzt ein Restart gemacht jetzt gehts zumindest die aufnahme von zdf hd und schauen des orf hd... [Beitrag von emtecs am 03. Jan 2010, 14:23 bearbeitet] |
||||
tdf2001
Inventar |
14:18
![]() |
#2624
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Das denke ich nicht, da die Module von einigen Herstellern garantiert werden. Unter Andren von Sony, dort ist beim Kauf eines neuen TV´s der 5000er Serie eine Gutscheinkarte für ein Legacy Modul dabei, die Frage bleibt einzig und allein ob die Hersteller diese Module per Softwareupgrade unterstützen werden ? Technisat hat ja vor ein paar Monaten großspurig verbreitet, dass sie dies tun werden, jedoch seit neustem wollen sie davon nichts mehr wissen, da man durch die Einschränkungen von HD+ seine Kunden nicht einschränken möchte. ![]() [Beitrag von tdf2001 am 03. Jan 2010, 14:19 bearbeitet] |
||||
zahni31
Stammgast |
14:21
![]() |
#2625
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Dss geht nicht. Der Technisat kann nur einen HD gleichzeitg wiedergeben. Aber aufnehmen kann er schon 2. |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#2626
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Danke ![]() |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#2627
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Habr ihr im Moment auch Bildstörungen bei ZDF HD wenn die Wiederholung/Zeitlupe des Sprunges kommt das das Bild manchmal ruckelt oder verpixelt?? Das hatte ich letztens bei einen Film auf ZDF HD schon mal festgestellt.. |
||||
El-Fuego
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#2628
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Also ich habe auch in diversen Berichten gelesen, das die Legacy Module im Frühjahr auf den Markt kommen, dies steht auch auf der Homepage von HD+! Allerdings wird für unseren HD S2 Plus wohl keines erscheinen, weil TechniSat nicht die Einschränkungen eingehen will! Wir brauchen uns deshalb aber keinen neuen Receiver kaufen, ich finde unser Gerät kann auch SD ganz gut upscalieren und da die meisten Filme und Sendungen bei HD+ nicht in nativem HD ausgestrahlt werden, ist es momentan eher uninteressant! [Beitrag von El-Fuego am 03. Jan 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#2629
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Da ist was drann und mein Sky Abo und ORF Karte tuns ja auch, Orf zeigt ja vieles gleich was rtl und pro7 auch zeigt. aber langfristig gesehen möchte ich schon die Sender haben von rtl,sat1und co!?Was meint ihr gibts langfritig ne Chance und TS bricht ein mit den Einschränkungen?Auf der einen Seite finde ich das gut das TS sich das nicht gefallen lässt aber ne Lösung muss es doch irgendwann mal geben!! am besten ne Legacy Karte rein und gut ist und was mit den Einschränkungen ist da haben rtl und co halt pech gehabt wenn ich da weniger aufnhemen kann,somit sinken auch deren fiktiven Einschaltqouten.. (Sorry für die miserable Rechtschreibung musste schnell schrieben bin grad draussen aufm Balkon Rauchen) |
||||
El-Fuego
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2630
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Hier im Forum habe ich in einem HDTV Thread was gefunden, also für 180€ in dem Dreh soll es möglich sein, auf dem TechniSat die HD+ Sender zu empfangen, ohne die Einschränkungen. |
||||
.Outlaw.
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#2631
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Wenn ich so google, finde ich immer mehr Hinweise, dass der Plus Receiver (eigentlich alle aktuellen von Technisat) HD+ können sollen .... Wozu flashen oder "umbauen" ?? |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#2632
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Das hört sich doch schon mal gut an!! Wo steht das z.B. hier mit den 180€ hast du den link? und wie und wo kann ich das machen? |
||||
BigBlue007
Inventar |
16:51
![]() |
#2633
erstellt: 03. Jan 2010, |||
S. mein Beitrag #2618. @El-Fuego: Das steht genau hier im Thread ein paar Beiträge weiter oben... ![]() @emtecs: Die Aussage Technisats, sie wollten ihren Kunden die HD+ - Beschränkungen nicht zumuten, sind natürlich nichts anderes als scheinheiliges Gelabere. Denn wenn es so wäre, hätten sie den HD8+ nicht auf den Markt gebracht. Der Grund ist ein anderer: Sie müssten auf eigene Kosten eine neue Software für ein schon lange im Markt befindliches Gerät entwickeln, und scheinbar ist es sogar so, dass die Gerätehersteller eine bestimmte Menge der besagten CI+ - Module abnehmen müssten, und sie nicht sicher wissen, ob sie diese dann auch alle wieder verkauft bekämen. Und: Es würde kaum noch jemand den neuen HD8+ kaufen, wenn die "alten" Geräte updatefähig wären. [Beitrag von BigBlue007 am 03. Jan 2010, 16:53 bearbeitet] |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#2634
erstellt: 03. Jan 2010, |||
ja aber die haben doch die software im HD8 drinn dann sollen sie eine zusammenschustern für den hds2plus plus^^ |
||||
BigBlue007
Inventar |
17:09
![]() |
#2635
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Lies meinen Beitrag bitte nochmal. ![]() Mal abgesehen davon, dass sich die Software sicher nicht 1:1 übertragen lässt, gibts ja noch die anderen Gründe, die ich genannt habe. |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#2636
erstellt: 03. Jan 2010, |||
gibts aktuell ne Möglichkeit den HDS 2 plus umzubauen damit ich die Programme sehen kann? Nur so ich habe es jetzt aktuell nicht vor ab er ende des Jahres dachte ich schon daran alles sehen zu können ohne auf einen neuen 2.Receiver kaufen zu müssen! Weil einer schreibt was mit 180 € gehts es , ein anderer schreibt es geht nicht was denn nun.. |
||||
BigBlue007
Inventar |
17:53
![]() |
#2637
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Ich habe es doch weiter oben schon geschrieben. Lies meinen Beitrag #2618. |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#2638
erstellt: 03. Jan 2010, |||
SRY habe ich gar nicht gelesen vorhin sorry und danke für dein Beitrag! |
||||
emtecs
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#2639
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Weis einer wer das macht bzw. kann? Ist jetzt nicht dringend aber Ende des Jahres will ich schon alles sehen können! ich meine eine Karte kann man ja bekommen in dem man einen günstigen HD+ Receiver kauft. |
||||
BigBlue007
Inventar |
18:27
![]() |
#2640
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Das macht Dir keiner. Du musst das Zeugs kaufen und entsprechend selber einrichten. |
||||
Meier85
Stammgast |
18:32
![]() |
#2641
erstellt: 03. Jan 2010, |||
spar dir das Geld und warte erstmal ab wie HD+ nach diesem neuen Jahr sich entwickelt bevor jetzt das ganze Geld ausgibst. Momentan lohnt sich das eh noch nicht, schau lieber Servus TV oder Anixe HD ![]() |
||||
El-Fuego
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#2642
erstellt: 03. Jan 2010, |||
gordengekko
Stammgast |
19:00
![]() |
#2643
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Mal kurz anderes.. Wie sind Eure Erfahrungen mit der Festplatte? Meine hat sich jetzt nach einem halbem Jahr extensiver Nutzung verabschiedet.. Klar regelt das die Garantie, mich würde nur mal interessieren, ob es mehr solcher Fälle gibt, da ich hier und da schon mal gelesen habe, dass Technisat damit Probleme hat. [Beitrag von gordengekko am 04. Jan 2010, 19:02 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
19:24
![]() |
#2644
erstellt: 04. Jan 2010, |||
War heute in dem Laden, wo ich meinen HDS2 Plus gekauft habe. Wir haben dann an der dortigen Satanlage das ganze mit den Bild- und Tonaussetzern bei Aufnahmen und gleichzeitigem zappen getestet und es war zu 100% reproduzierbar. Leider hatte der Händler keinen weiteren S2+ mehr vorrätig, so dass wir das bei keinem weiteren Modell testen konnten. Er hat aber gleich bei TS angerufen und das Problem geschildert. Dem Techniker von TS war das nicht fremd und er sagte, der Receiver müsse eingeschickt werden und werde wahrscheinlich getauscht. Bin jetzt echt mal gespannt, was dabei noch rauskommt und ob das Problem - egal ob mit dem gleichen Modell oder einem anderen - wirlich weg ist. |
||||
flyingfuse
Stammgast |
19:32
![]() |
#2645
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Wenn das Austauschmodell diese Macke nicht mehr hat, trag ich meinen auch zurück. |
||||
rcstorch
Inventar |
19:39
![]() |
#2646
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Halte Euch auf dem Laufenden, es soll ca. 5 Werktage dauern, also müsste ich ihn nächste Woche wieder bekommen. |
||||
Meier85
Stammgast |
19:44
![]() |
#2647
erstellt: 04. Jan 2010, |||
das wäre wirklich sehr Intressant! Auch was denn nun dabei defekt seien soll. Sonst müsste ich mich auch an Amazon wenden oder direkt Technisat? Gruß |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
22:17
![]() |
#2648
erstellt: 04. Jan 2010, |||
@rcstorch Respekt vor deinem Händler - finde ich echt klasse, wie er sich für dich ins Zeug legt - den solltest Du dir auf alle Fälle warm halten. Ansonsten wünsche ich dir viel Glück mit dem Austauschgerät. Allerdings ist eines klar, sollte das Austauschgerät in Ordung sein, dann kann sich Technisat schon mal warm anziehen. Dann dürften hier die meisten ihren Receiver einschicken....... ![]() |
||||
zahni31
Stammgast |
22:24
![]() |
#2649
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Und mich würde interessieren, ob dann noch die letzte öffentliche Firmware drauf ist und ob sich die Hardwarerevision geändert hat. |
||||
rcstorch
Inventar |
23:06
![]() |
#2650
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Werde Euch ausführlich und detailliert darüber berichten, bin ja selber sehr gespannt auf das Ergebnis. @Wilder_Wein Mit dem Händler habe ich einen Glücksgriff gemacht. Als ich mir damals den HD8-S kaufen wollte, brauchte ich einen Fachhändler, weil es den ja nicht in Online-Shops zu kaufen gibt. Also habe ich auf der TS-Homepage nach PLZ-Gebiet gesucht und diesen gefunden. Ist ja kein Geheimnis, Fernsehshop Erben in Kassel. Die Leute da sind kompetent, geben sich echt viel Mühe und nehmen sich Zeit für den Kunden. |
||||
malizoe
Stammgast |
23:43
![]() |
#2651
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hallo, war eine ganze weile im icord HD+ Thread. Werde aber nicht so recht warm mit den Einschränkungen HD+. Das einzige was ich noch gut finde am icord HD + die Internetfunktionen, das ist schon beeindruckend, aber wie oft nutzt man das?? Jetzt habe ich von der Umtauschaktion von rcstorch gelesen, also wenn die Tonaussetzer und Ruckler beim TS weg wären, wäre er wieder im rennen. Vielleicht hat TS bei den CPU's nachgebessert? Bin auch auf den ersten Testbericht von RCstorch gespannt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2 Peter_in_Aachen am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 311 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar opa38 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge |
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread BlueSkyX am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 651 Beiträge |
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread ace24 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 61 Beiträge |
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread Optima am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 117 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread ouizo am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 12184 Beiträge |
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread BlueSkyX am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 3891 Beiträge |
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread goldfinger2 am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 4488 Beiträge |
Premiere + Technisat HD S2 Jeschos am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.762