HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Don't_Panic
Stammgast |
11:05
![]() |
#2676
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Achja, danke. Ich wußte das sogar, hab's aber tatsächlich komplett vergessen ![]() Wahrscheinlich deshalb, weil ich vor kurzem noch der Meinung war, Premiere kommt mir nicht ins Haus. Wollen wir mal hoffen, dass nach der Verschlüsselungsumstellung von Premiere auch noch alles klappt. Grüsse Don't Panic [Beitrag von Don't_Panic am 27. Feb 2008, 11:05 bearbeitet] |
||||||
patrick248
Stammgast |
11:20
![]() |
#2677
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Und warum der plötzliche Sinneswandel? Also warum jetzt doch Premiere? |
||||||
|
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
11:32
![]() |
#2678
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Weils keine freien HD Sender mehr gibt ![]() Und weil ich mir nicht sicher bin, ob meine Lieblingsserie "Lost" auf Pro7 weitergeführt wird. Aber ich bin noch beim überlegen. Grüsse Don't Panic |
||||||
chris222
Inventar |
11:45
![]() |
#2679
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Hallo, ist der iCord eigentlich der einzige Receiver, der mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann oder gibt es evtl Alternativen?? Zwei Sendungen gleichzeitig aufzeichnen zu können, würde mir schon reichen. ![]() |
||||||
Tupapupa
Stammgast |
12:13
![]() |
#2680
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Vantage 7100, Homecast 8100, Topfield 7700 HDPVR, Abcom IPBox 9000.... |
||||||
chris222
Inventar |
12:24
![]() |
#2681
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Ok, danke für die schnelle Antwort ![]() |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
14:31
![]() |
#2682
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Nun war es also auch bei mir endlich soweit: habe mal eine neue externe Platte ausprobiert. Nach mehreren Versuchen hat dann das Kopieren größerer Dateien auch geklappt... aber ganz durchschaue ich das nicht. Ist es wirklich so, dass... ... die Platte am vorderen USB Port angesteckt sein muss, um Dateien größer als 4GB kopieren zu können? ... man immer nur EINE große Datei kopieren kann? Bei mir war's nämlich genau so. Zuerst hatte ich die Platte hinten dran. Habe probehalber eine kurze Aufnahme (ca. 400MB) kopiert, das ging ohne Probleme. Dann hab ich mich an einen HD-Film gewagt und genau an die Anleitung gehalten (edit - markieren - ... -kopieren) und prompt die Fehlermeldung erhalten. Auch nach einem kompletten Aus- und Einschalten hat sich nichts geändert. Erst als ich die Platte vorne angeschlossen hatte, konnte ich das Kopieren einer großen Datei starten. Hab dann den Vorgang abgebrochen, weil es zunächst nur ein Versuch war. Danach habe ich versucht, mehrere große Dateien zu markieren und gleichzeitig zu kopieren. Aber das wollte nicht funktioneren, auch ein Neustart hat nichts gebracht. Wenn das tatsächlich so ist, dann besteht hier dringend Nachholbedarf. Denn alleine schon die Hürde, eine Platte auf ext3 zu formatieren, dürfte einen Kunden, der kein Technikfreak ist, komplett überfordern. Und dann noch die Einschränkungen in der Bedienung: Nur vorne anschließen; immer nur eine Datei; nur genau eine bestimmte Variante an Menübefehlen zum Kopieren verwendbar. Mit ext3 und der Bedienung kann ich zwar leben. Aber dass die Platte vorne stecken muß finde ich sehr störend. Denn ich möchte die Platte auch mal einfach nur dranlassen, um permanent mehr Speicher zur Verfügung zu haben. Und dass nur eine Datei auf einmal kopiert werden kann zerstört meine Pläne, mal einfach über Nacht ein Backup meiner Aufnahmen machen zu lassen. Der iCord ist ja während des Kopierens zu nix anderem zu gebrauchen, und große Dateien brauchen ja auch ihre Zeit. Vielleicht ist ja auch alles ganz anders, und die Problem treten nur sporadisch auf. Möglicherweise hätte es nach mehreren Versuchen auch am hinteren Port geklappt? Oder wären gar mehrere Dateien gleichzeitig auch möglich gewesen? Mysterium iCord ![]() ![]() Grüße Don't Panic |
||||||
sqeez3r
Stammgast |
14:37
![]() |
#2683
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Ich habe schon mehrere HD-Aufnahmen, die jeweils gröer als 4GB waren, über den hinteren USB-Port auf eine externe Festplatte kopiert. Allerdings bekomme ich auch öfters den 4GB Fehler. Manchmal schmiert der Icord beim Kopieren auch einfach komplett ab ![]() Gruß Simon |
||||||
wingding
Stammgast |
15:00
![]() |
#2684
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
hab die HDD auch hinten. keine Probs beim kopieren. |
||||||
domenr1
Stammgast |
17:03
![]() |
#2685
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Das mit dem Johansson Stacker hört sich interessant an, ich verstehs nur nicht ganz. Wenn ich das Ding habe, brauch ich an meiner Schüssel nichts zu machen sondern nur das Ding zwischen Kabel und Receiver hängen? Und dann hab ich quasi 2 Kabel?? Wie soll das denn gehen? Das wär doch zu schön. Ich hab nämlich nur ein Kabel die beiden anderen gehen zu den anderen beiden TVs im Haus? Kann jemand mal die genaue Funktion von diesem Ding erklären? Danke! |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:06
![]() |
#2686
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
![]() LG |
||||||
etri
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#2687
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
@pierre-vienna es ist wirklich erstaunlich, dass du zu jeder Frage in windeseile den passenden Link parat hast. Respekt und dickes Lob!!! |
||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#2688
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
... n schönen abend an alle, die noch im forum unterwegs sind. benötige dringend, auch wenn ich seit wochen das forum eingehend studiert und beiträge für meinen icord lfd kopiert habe, eure hilfe. die antenneneinstellung wurde schon viel und eingehend beschrieben. habe heute (samt dem neuen update) den icord bekommen und stehe, nachdem ich jetzt seit 15 h mit der konfiguration alle spielchen probiert habe vor folgendem problem: von der sat-schüssel kommen 4 (hor/vert low/hi) kabel zum multiswitch und von dort zwei zum receiver. bis dato hatte ich beide am pvr 8000 angeschlossen = super. jetzt habe ich beide kabel am icord angeschlossen = 1 aufnahme (zb vox). schleife ich das kabel durch = 2 aufnahmen (zb vox + orf). dann kann ich keine weiteren sender auswählen. habe auch die einstellung doppel mit diseqc 2.0 a u astra 19.2 probiert = fehlanzeige. gibt es eine abfolge von tastenkombinationen, die nur der icord versteht? zb zuerst diseqc speichern, retour dann satellit speichern, retour.... habe a-typ: feste antenne verb-art: 2 kabel (unterschiedlich/identisch) beides versucht sat-einstellungen: astra 19.2 u diweqc-eing. deaktiviert versucht. woran kann es jetzt noch liegen??? lg c |
||||||
wingding
Stammgast |
23:53
![]() |
#2689
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
2 Kabel unteschiedlich funktionieren nicht richtig = bug |
||||||
zensche
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#2690
erstellt: 27. Feb 2008, |||||
Betreff Externe Festplatte, Dateien größer als 4 GB geht bei mir nicht, weder mit der Original MyBook 500 GB noch wenn sie mit Paragon als ext3 formatiert wurde. Auch nicht über die Edit-Sache mit markieren.Aussderm war nach dem formatieren nur ca.350 GB frei und 120 GB belegt.Erst nach dem erneuten formatieren hatte ich mit Fat32 wieder volle GB zur Verfügung. Hat jemand einen Tip oder Erfahrung mit MyBook ? Ansonsten bleibt das warten auf die Schnittfunktion oder das Humax die Filme wie bei anderen (siehe Clarke Tech) in einem Ordner nach 4 GB aufteilt.Es soll ja auch der LAN Anschluss kommen, womit es dann wohl einfach und schneller geht. Danke für Infos gruß zensche |
||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#2691
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
...das habe ich aus dem forum entnehmen können, jedoch klappt es bei mir nicht einmal, dass ich ein programm aufnehmen und zeitgleich ein anderes "ansehen" kann ![]() ![]() |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
14:15
![]() |
#2692
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
Ich habe auch eine WD MyBook (Office) 500GB. Bei mir trat das gleiche Problem mit Paragon auf. Ich habe dann die Platte unseren Techniker auf einem Linux PC formatieren lassen. Dort haben wir es dann geschafft, dass nur mehr 7GB als belegt angezeigt wurden. Ich habe beschlossen, damit leben zu können ![]() Kopieren einer großen Datei über den vorderen USB Port hat funktioniert. Mehrere Dateien gleichzeitig oder große Dateien am hinteren USB Port kopieren hat (noch) nicht geklappt. Ich habe aber Kommentare gelesen, dass es aus unerfindlichen Gründen manchmal geht, und manchmal nicht. Tut mir leid, dass ich da nicht wirklich helfen kann. Grüsse Don't Panic |
||||||
Jens_U
Stammgast |
15:40
![]() |
#2693
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
Dieses Problem gibt es aber erst seit der neuen Software, bei der alten war das kein Problem. Habe selber eine externe Festplatte am hinteren USB angeschlossen und bin nach dem Update fasst verzweifelt. Wie gesagt mit der alten ging dies Problemlos. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#2694
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
nach dem Update hat sich das Antennenmenü geändert, über Einstellung - "Astra" - "feste Antenne" - "zwei Kabel identisch" - DiseqC auf "2A" - alles speichern und dann Suchlauf, sollte funktionieren! Sonst muss der DiseqC Schalter überprüft werden, anscheinend ist der iCord hier sehr empfindlich, er mag nicht alle DiseqC Schalter! ![]() |
||||||
superwof
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#2695
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
Also ich habe seit zwei Wochen auch eine Mybook 500GB, und habe diese mit PartitionMagic 8.0 als EXT3 formattiert. Habe es erst versucht mit Debian 2.0, jedoch hat das nicht funktioniert. Mit PartitionMagic jedoch lauft alles Problemlos. Habe 465GB frei.... |
||||||
domenr1
Stammgast |
18:54
![]() |
#2696
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
Tut mir leid, ich versteh es nicht genau. Hört sich aber so an, als ob ich dennoch an die Schüssel ran muss?!? Ich spare mir lediglich das ziehen eines neuen Kabels, richtig?? Also ein Teil an die Schüssel, ein Teil an den Receiver = fertig? Und nur ein Kabel?! |
||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#2697
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
'schönen abend, wollte mal nachfragen, da anfänglich die leistung immer wieder mit 39 % angeführt wurde, ob sich diese jetzt nach dem update geändert hat? habe meinen icord mit installiertem update erhalten, kabel angeschlossen und 80 % angezeigt bekommen. gibt es darüber hinaus schon erfahrungen, wann der zweite tuner in funktion gehen soll, sodass zwei sat-kabel (nicht durchschleifen) angeschlossen werden können? merci c |
||||||
zensche
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#2698
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
Hallo zur Info zwei Kabel identisch( von Astra Quad LNB zwei kabel) und steht bei mir auf Diseq A. Habe vor und nachdem Update gutes SD-Bild, beide Tuner gehen und vier Aufnahmen auf zwei Transponder. Nur das leidige Thema mehr als"4GB über USB" geht nicht.Denke das Diseq A sein muß auch wenn man keinen Schalter hat. gruß zensche |
||||||
solo99
Stammgast |
23:15
![]() |
#2699
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
hat jemand den kathrein 910 mit dem icord vergleichen können. wenn ja welcher ist besser im bezug auf: 1.)bildqualität 2.)epg 3.)umschaltzeiten 3.)allgemeine handhabung und kann man wirklich nur mit einem satkabel mehrere sender mit dem icord aufnehmen. danke [Beitrag von solo99 am 28. Feb 2008, 23:22 bearbeitet] |
||||||
whiteman7
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#2700
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
(nach)frage an zensche: 1) diseqc A oder diseqc A(2.0) 2) ein satkabel (mit schleife) oder beide satkabel angeschlossen merci c |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
09:05
![]() |
#2701
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
Du brauchst auf jeden Fall einen zusätzlichen Anschluß am LNB. Wenn du also keine frei hast, dann musst du einen neuen LNB besorgen. BSP: Falls du einen Quad-LNB hast, und 3 Anschlüsse davon genützt werden, kannst du den 4. zusammen mit dem, der zu deinem Gerät führt, mit den Stacker bündeln, über ein Kabel laufen lassen, und dann beim Receiver wieder auftrennen. Grüsse Don't Panic |
||||||
Don't_Panic
Stammgast |
09:33
![]() |
#2702
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
So, neue Erkenntnisse zum Kopieren größerer Dateien auf die externe Platte (ext3 formatiert), nachdem ich gestern abend nochmal probiert habe: Es hat nun auch bei mir funktioniert, mehrere große Dateien gleichzeitig über dern hinteren USB Port zu kopieren. Aber: Das ganze funktioniert 1. nur genau EINMAL nach dem Einschalten. (Einschalten, mehre über 4GB große Dateien wählen und verschieben funktioniert. Habe dann abgebrochen und erneut probiert, dann kam die "über 4GB" Meldung. Wenn man also schon mal eine Aufnahme kopiert hat - egal, ob eine oder mehrere kleine oder große Dateien -, dann gings erst nach einem Neustart wieder.) 2. und nur, wenn man nicht zwischendurch mal ne falsche Taste drückt. (Den 2. Punkt habe ich noch nicht mehrfach getestet, bin mir da nicht 100% sicher. Mir schien es aber, dass es nicht funktioniert hat, als ich statt der gelben Taste zum Verschieben aus Versehen zuvor auf Opt+ und dann Exit gedrückt hatte. Dann erst die gelbe Taste... das führte zur Fehlermeldung.) Ich habe bisher noch nicht getestet, den Kopiervorgang bis zum Ende durchlaufen zu lassen. Leider ist währenddessen ja das ganze Gerät blockiert. Und im Moment habe ich auf der internen Platte noch 50% frei (nach 2 Monaten Nutzung), deshalb ist es bei mir noch nicht ganz so dringend ![]() Mein Fazit aber immer noch: Hier besteht Nachbesserungsbedarf. Grüsse Don't Panic |
||||||
satking_de
Neuling |
10:10
![]() |
#2703
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
Als erstes ein freundliches Hallo hier in die Runde der netten User... da wir in letzter Zeit von Usern aus diesem Forum diesbezüglich angeschrieben wurden wollen wir an dieser Stelle folgendes zum Ausdruck bringen !!
Trotzdem sind wir natürlich für jegliche fragen von Usern hier aus dem forum offen und sind gerne bereit diese zu beantworten. ![]() [Beitrag von satking_de am 29. Feb 2008, 10:11 bearbeitet] |
||||||
Domser
Stammgast |
11:35
![]() |
#2704
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
Verdammt guter Versuch der Schleichwerbung ![]() Was habt Ihr nur gegen meinen LieblingsUser sat-king? Er war ein so phantasievoller User, ich vermisse die Märchenstunden sehr. R.I.P. |
||||||
satking_de
Neuling |
11:50
![]() |
#2705
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
na das hat mal nichts mit schleichwerbung zu tun...nur wenn wir angesprochen werden wann und ob wir die von "Sat-King" angesprochenen Geräte aus Korea bekommen bzw. das wir ja schreiben würden das wir die Geräte mit PIP anbieten würden müssen/sind wir leider gezwungen was zu unternehmen so sieht das mal aus. |
||||||
Domser
Stammgast |
13:05
![]() |
#2706
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
Da sieht man was Internet enten allses so anrichten, kann das auch ganz gut verstehen. Mal sehen was unser "Enten-King" demnächst verbreitet. ![]() |
||||||
Tussy
Inventar |
14:24
![]() |
#2707
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
Er ist doch immer noch hier nur mit 2. Account ![]() |
||||||
zensche
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#2708
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
Also ich habe Einstellungen Feste Antenne,Kabel identisch mit zwei Kabel vom Quad LNB (kein Durschleifen, zwei Kabel)an den Anschlüssen und Diseq A (kein 2.0) und kann Problemlos beide Tuner benutzen und 4 Aufnahmen gleichzeitig auf zwei Transponder aufnehmen.6 Aufnahmen gehen allerdings nicht... |
||||||
kaine
Stammgast |
02:40
![]() |
#2709
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Also bei mir geht, seit dem ich einen neuen Icord habe, das automatische Chapping nicht mehr ;( Hat jemand ne Ahnung, warum und was man dagegen machen kann?? Wäre für Hilfe dankbar.... |
||||||
Webdevil71
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:37
![]() |
#2710
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Fat32 kann vom Format her niemals über 4GB. Eine Schritt für Schritt Anleitung zum formatieren mit Partition Magic findet ihr im ![]() |
||||||
Helmut15
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#2711
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Hallo, habe mir jetzt auch ne größere Festplatte bestellt. Da der wechsel der Platte wohl mit der alten Software wohl nicht ging und jetzt mit der neuen geht es ja bekanntlich. Was meint Ihr wen jetzt das nächste Update kommt, kann es ja sein das der Wechsel nicht mehr geht oder ?? Deshalb werde ich die Platte vor dem neuen Update wechseln. Was würdet Ihr dazu sagen. Gruss Helmut 15 |
||||||
Christian_L.
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#2712
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Hallo Forum, hier mal ein Anfänger am Start, wenn es um das Thema Sat-Receiver geht ![]() Softwareversion GXLSCI 1.00.03 Loader Version U 7.03 System ID 3000.0078 Update Datum 16.01.2008 MICOM-Version 5.01 Ich glaube zu wissen, dass auf dem Dach eine 80cm Antenne mit zwei LNBs steht. Auf dem Dachboden gibt es ein Gerät, das bis zu 16 Teilnehmeranschlüsse erlaubt. Zwei Kabel gehen in meine Wohnung und an der Wand habe ich zwei Anschlussmöglichkeiten. Weiter glaube ich, dass man damit die Satelliten Astra1 19.2E und den Hotbird 13.0E empfängt. So, und nun geht es los *g* Ich habe ein Kabel an den Humax angeschlossen, LNB1 IN, und das mitgelieferte Durchschleifkabel angeschlossen. In der Konfiguration habe ich in der Antenneneinstellung als Antennentyp "Feste Antenne" und als Verbindungsart "ein Kabel" eingestellt. Nun frage ich mich, was muss ich als Satelliteneinstellung wählen. Im Grunde muss ich doch zwei konfigurieren? Den Astra und den Hotbird? Aktuell habe ich folgende Einstellungen: LNB-Frequenz: Universell 22-kHz-Ton: Deaktiviert DiSeqC-Eingang: Deaktiviert LNB-Versorgung: Standard Transponder: *irgendeinWert* Wenn ich dann auf Suchlauf gehe, steht da bei Tuner: Tuner1(fest) (=ausgegrautes Feld). Als Satellit der Astra, Transponder Alle, Netzanbieter... Deaktiviert, Suchlauftyp nur freie, Kanaltyp alle. Bis auf das Tunerfeld kann ich alle anderen per Eingabe verändern. Ergebnis ist: Ich finde keinerlei deutsche Sender, nur fremdsprachige ![]() Ich bin nun ratlos, ob ich nicht schon das Gerät falsch angeschlossen habe bzw. wie ich es besser anschließen kann, um alle Funktionalitäten ausnutzen zu können. Ich wohne hier zur Miete, daher kann ich an der Antenne und so nichts ändern, erst wenn es um die Anschlüsse in der Wohnung geht. Weiß jemand Rat, ob ich was falsch angeschlossen habe? Und ob ich falsche Antenneneinstellungen gewählt habe? Jetzt habe ich so ein teures Gerät, da will ich doch auch wenn möglich alles nutzen können, was es bietet *g* Danke Euch vielmals! Grüße, Christian Edit: Schreibfehler korrigiert "Softwareversion GXLSCI 1.00.03" war fälschlicherweise "Softwareversion GXLSCI 1.00.13" [Beitrag von Christian_L. am 01. Mrz 2008, 19:10 bearbeitet] |
||||||
Donnald
Stammgast |
17:44
![]() |
#2713
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Bist du sicher das das stimmt ??? Softwareversion GXLSCI 1.00.13 Loader Version U 7.03 System ID 3000.0078 Update Datum 16.01.2008 MICOM-Version 5.01 Donald |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#2714
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
zuerst müsste mal festgestellt werden, wie die Antennenanlage tatsächlich aufgebaut ist, wenn zwei getrennte Kabel vom Multischalter kommen, sollten die auch am iCord angeschlossen werden, ohne Durchschleifkabel, Einstellung - feste Antenne - identische Kabel, der DiseqC sollte aktiviert werden, wie - liegt an der Antennenanlage, diese Einstellungen müssen bei jedem empfangbaren Satelliten, jeweils gespeichert werden, sind alle Einstellungen, der Antennenanlage entsprechend gemacht, Suchlauf durchführen! ![]() |
||||||
Christian_L.
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#2715
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Hi Donald, ja, das bin ich. Habe das so vorhin abgeschrieben. Was kommt Dir denn daran spanisch vor? Edit: Es ist GXLSCI 1.00.03, sorry, nicht 1.00.13 [Beitrag von Christian_L. am 01. Mrz 2008, 19:10 bearbeitet] |
||||||
Christian_L.
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#2716
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Hallo Kleinwill, danke für Deine Antwort. Dann muss ich wohl mal in Erfahrung bringen, wer das aufgebaut hat und diese Person dazu befragen. Diese kann mir dann wohl auch in Bezug auf den DiSeqC Auskunft geben. Mit Multischalter meinst Du wohl das Verteilergerät mit den 16 Anschlüssen. Dass zwei Kabel mit Anschluss in der Wohnung sind hatte wohl mal den Grund, wenn man zwei einzelne Receiver anschließen möchte. Dann muss ich wohl noch ein zweites Kabel besorgen, damit ich den zweiten Anschluss auch direkt benutzen kann ohne Durchschleifkabel. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#2717
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
das funktioniert auch mit dem Durchschleifkabel, aber eingeschränkt, wenn schon 2 Kabel da sind, warum nicht benutzen, der DiseqC muss eingestellt werden, je Antennenanlage auf Astra "A2" Hotbird "B2" - oder umgekehrt, der iCord ist im Prinzip, ein 2 Receiver Gerät, Multischalter ist der Verteiler, richtig, die Loader Version ist eigentlich 7.01 / 7.02 Update vom 16.01.2008 ist eigentlich 1.00.03 ![]() |
||||||
superwof
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#2718
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Also ich habe mich heutemorgen mal einen Skymaster 4/1 Diseqc switch (Typ 39341) besorgt, in der hoffnung damit endlich Astra 1/2/3 und Hotbird empfangen zu konnen, zumal dies bei Anderen abhilfe geschafft hat. Leider hat sich damit aber nichts geandert. Diseqc eingang 1 (A) gibt Signal, den rest nicht. Habe den ganzen nachmittag damit verbracht die verschiedenen Einstellungen aus zu probieren, leider ohne erfolg. Offensichtlich schafft der Skymaster bein einigen abhilfe, einen erfolg ist jedoch nicht garantiert. Bleibt mir nichts anderes ubrig als den kommenden Update van Humax ab zu warten.... ![]() |
||||||
Christian_L.
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#2719
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Also ich habe mich tatsächlich verschrieben, es heißt nicht 1.00.13, sondern 1.00.03. Allerdings ist 7.03 definitiv richtig ![]() Zum Rest, da mache ich mich am Montag mal schlau. Hast mir jedenfalls schon sehr geholfen, danke. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#2720
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
![]() ![]() |
||||||
mysticmerlin
Neuling |
12:24
![]() |
#2721
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
[quote="Timo2811"][/quote] ich kann auch nur 720 oder 1080 auswählen humax hat mit dem update voll den bock abgeschossen , ständige bild formatänderung und einstellungen werden resettet[/quote] Keine Sorge, das nächste Update wird bestimmt schon in den nächsten Jahren erscheinen. ![]() Bei mir ist das auch mit dem ständigen Formatumschalten. Eine riesen Manko, kann nur abraten den icord zu kaufen. Typisch Humax, noch nie konnten die ein Gerät liefern, welches elementare Mängel ausschloss. So ein Ärger mit dem icord und das bei dem Preis. Bin echt sauer und möchte alle warnen sich das Gerät zu kaufen. |
||||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
13:25
![]() |
#2722
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
[quote="mysticmerlin"][quote="Timo2811"][/quote] ich kann auch nur 720 oder 1080 auswählen humax hat mit dem update voll den bock abgeschossen , ständige bild formatänderung und einstellungen werden resettet[/quote] Keine Sorge, das nächste Update wird bestimmt schon in den nächsten Jahren erscheinen. ![]() Bei mir ist das auch mit dem ständigen Formatumschalten. Eine riesen Manko, kann nur abraten den icord zu kaufen. Typisch Humax, noch nie konnten die ein Gerät liefern, welches elementare Mängel ausschloss. So ein Ärger mit dem icord und das bei dem Preis. Bin echt sauer und möchte alle warnen sich das Gerät zu kaufen.[/quote] Also so schlecht ist der iCord wirklich nicht um jeden abzuraten ihn nicht zu kaufen. OK er hat noch paar kleinere Bugs, aber welches Gerät hat die nicht? Ich habe den iCord und bin damit sehr zufrieden. 1. HDTV Bild ist sehr gut 2. SD Bild ist sehr gut, ich weis nicht was die anderen da zu meckern haben. 3. Lüfter ist kaum zu hören, wenn die Surround Anlage läuft hört man gar nichts mehr. 4. Aufnahmen bis zu 4 SD und 1 HDTV Sender. Wer bietet sowas denn noch? Negativ bis jetzt nur 1. Das das Bildformat sich ständig ändert und man es nur mit Hilfe der Guide (i Taste) wieder normal hat. 2. Premiere Sendungen werden verschlüsselt aufgenommen, und man kann beim entschlüsseln nicht pausieren, vorspulen oder zurückspulen. 3. keine Uhranzeige im Display. |
||||||
jochem
Stammgast |
14:05
![]() |
#2723
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
Ich habe noch ein Problem entdeckt, aber vielleicht habe ich das nur allein: Ich hatte versehentlich einen Sender gelöscht und wollte ihn mit der Eingabe der Frequenz manuell nochmal runterladen, aber dann kommt der Hinweis: Kein Sender gefunden. Ich kann nur alle komplett nochmal neu laden, kennt jemand das Problem? |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#2724
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
wenn man sich die Alternativen TWIN HD PVRs ansieht und ausprobiert, kommt der iCord zZ. aber gut weg! Der iCord reagiert anscheinend auf das ausgestrahlte Bildformat, mit der "i" Taste gehts, Lüfter hört man überhaupt nicht, die Festplatte ist schlecht entkoppelt, hilft Moosgummi - als Geräteunterlage, P. Sendungen werden aufgenommen, wenn nichts anderes läuft, dann werden die entschlüsselt gespeichert! Einzelne Sender nachladen geht anscheinend nicht, kompletter Suchlauf, die neuen Sender werden hinten angehangen! |
||||||
monty48
Stammgast |
00:36
![]() |
#2725
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Habe mit der Suchfunktion leider keine Antwort gefunden. Meine Frage: Läßt sich beim icord eigentlich die Festplatte bzw. das permanenete Timeshifting ausschlaten? Das permanente Brummen der HDD stört mich doch sehr und permanentes timeshifting brauche ich nicht. |
||||||
De-St
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#2726
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Kann ich Dir irgendwie nicht glauben. Mit "Icord timeshift" als Suche bekommst Du Deine Antwort. Nur mal ein bisschen lesen. Dauert keine Minute und dann hast Du die Antwort. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.872