HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
angelostyria
Stammgast |
10:41
![]() |
#8862
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
danke! das man den derart kastriert hat, wußte ich bis dato nicht, dachte nicht, daß humax bzw. sky so kundenfeindlich sind... |
||||||||
gowain
Stammgast |
11:42
![]() |
#8863
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
An Humax liegts nicht. Humax mußte diese Modifizierungen vornehmen um die Lizenzen von (damals noch) Premiere zu erhalten. Für alle, die mit den Einschränkungen nicht leben können oder wollen gibts ja noch die "normalen" Ausführungen. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#8864
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
aber auf "eigenes Risiko" - kein Vertragsgegenstand! zZ. gibt es schon mal wieder Entschlüsselungsprobleme! |
||||||||
angelostyria
Stammgast |
13:19
![]() |
#8865
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
mit welchen sendern? ich habe bis dato nichts gemerkt, bin erst auf sky umgestiegen. |
||||||||
wosik
Stammgast |
16:46
![]() |
#8866
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
Kurze Frage: Kann der Icord eigentlich fremde TS Formate ( z.b die vom Technisat HDS2) abspielen, wenn man sie via USB auf den Icord kopiert ? Oder kann man grundsätzlich keine anderen Videoformate auf den Icord bekommen, bzw abspielen? |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#8867
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
welcher HD Receiver kann andere Formate, der iCord auf jeden Fall nicht, der iCord kennt nur sein Format! Teilweise funktioniert eine Abspielung noch nicht einmal auf verschiedene HD Geräte vom gleichen Hersteller! |
||||||||
digitainer
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#8868
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
@wosik Abspielen fremder TS ist mittlerweile mit einem Tool namens "Platoon" möglich. Näheres findet man in dem icordforum. |
||||||||
theghettono1
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#8869
erstellt: 14. Jul 2009, |||||||
Hi! Es gibt doch sky select+!!! Es ist bei den sky recievern mit festplatte schon auf der festplatte installiert! Ich habe den humax icord 250 hd (nicht von sky) und würde jetzt gern wissen wie ich dieses sky select+ nutzen kann? Kann man das vieleicht per download oder so machen? |
||||||||
Stevens44
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#8870
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Hallo Vielleicht kann mir ja von euch jemand weiter helfen ![]() Ich bin mit meinem ICORD bis auf einen einzigen Punkt voll zufrieden......nur leider weiß ich nicht ob dieser Punkt ein Einstellungsfehler von meiner Seite ist, oder ob der ICORD das wirklich nicht kann. Nun zu meinem Problem: Wenn ich eine Sendung anschaue und bereits einige male "Pause" gemacht habe fällt mir des öfteren ein das ich die Sendung lieber morgen voll anschaue, und sie daher voll aufnehme. Problem ist nur das wenn ich nun auf "Record" drücke, nimmt der ICORD nur alles ab dem aktuellen live Zeitpunkt auf, d.h. alles wo in der Vergangenheit hängt ist weg. Daher bringt mir die Aufnahme nicht, da mir einiges der Sendung fehlt. Ist das ein Einstellungsfehler, oder ist das normal?? Mein alter Topfield hat mir dann immer auch alles ab dem ersten mal "Pause" mit in die Aufnahme gepackt, daher vermisse ich das schon. Hoffe Ihr könnt mir helfen und versteht auch was ich meine (hab mich ja ziemlich kompliziert ausgedrückt) ![]() |
||||||||
angelostyria
Stammgast |
12:47
![]() |
#8871
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
eine seite vorher stehts doch ![]() der icord kann leider nicht aus dem timeshift heraus aufnehmen. |
||||||||
Stevens44
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#8872
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Danke für die Hilfe!! ![]() Schade, ist ein kleines, aber feines Feature des Topfields. |
||||||||
waldixx
Inventar |
13:49
![]() |
#8873
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Ein kleiner Tipp hierzu: Die meisten Sendungen werden eh wiederholt. Mit der Suchfunktion des iCord suchen und zur Aufnahme programmieren. Sendungen die man endgültig verpasst hat, kann man oft auch noch auf der Homepage des Senders sehen. |
||||||||
theghettono1
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#8874
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
niemand der dazu was sagen kann? |
||||||||
waldixx
Inventar |
14:53
![]() |
#8875
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Denke mal, das wird das Gleiche sein wie früher Premiere-direkt. Das musst du bei Sky Buchen und kannst dir dann gegen Bezahlung einzelne Filme freischalten lassen. Das geht auch mit dem normalen iCord. Brauchst allerdings ein Alphacrypt-Modul. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
14:53
![]() |
#8876
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Du beantwortest Dir doch selber schon die Frage. Select+ wird von einem Sky zertifizierten Receiver empfangen, der das wohl in dessen FW drin hat. Diese FW kannst Du nur auf identische Geräte spielen. Ist der icord (kein PDR icord) identisch zu einem Sky zertifiziertem Gerät? Nein. Als geht es nicht. Reicht das? |
||||||||
waldixx
Inventar |
14:58
![]() |
#8877
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
...oder geht mit dem iCord mit AC nur das normale Select (ohne+)? |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
14:59
![]() |
#8878
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Also betittelt mich der Unwissenheit, aber Sky Select ist das "Pay per View" Modell mit von Sky festgelegten Filmstartzeiten und Sky Select+ ist eine Onlinevideothek, bei dem User den Filmstartzeitpunkt festlegen kann/muss... Die also auch einen Client dazu auf dem Receiver braucht. |
||||||||
Delix
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#8879
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Bei Select+ steht ein Festplattenreceiver (glaube der Humax iPDR 9800 o. 9700, zumindest einer der beiden wars glaube) beim Kunden auf dem bis zu 30 Filme liegen, die kann er nun gegen Gebühr sehen. Die Filme werden nachts aktualisiert. |
||||||||
Moonlightbar
Stammgast |
21:04
![]() |
#8880
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Ist das DD 5.1 Signal vom Icord bzw. von den Sendern die in 5.1 senden identisch mit DD 5.1 einer DVD? Ich vermisse die Dynamik beim Sat DD 5.1 ![]() Die Einstellungen sind identisch. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:58
![]() |
#8881
erstellt: 15. Jul 2009, |||||||
Hi, DD5.1 ist und bleibt m.E. DD5.1. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass bei exakt gleicher Lautstärkeregelung Deines 806er, die DVD lauter (= mit höherem Pegel) abgemischt ist, es somit lauter ist und Du das Gefühl hast, das ein DD5.1 per Sat, weil leiser, eben weniger Dynamik hat. Ich selber merke bei mir (875er) keinen Unterschied, schaue aber auch nicht auf den Lautstärkereglerpegel, sondern auf mein subjektives Empfinden und da kann es durchaus unterschiedliche Lautsärkenpegel haben. |
||||||||
Moonlightbar
Stammgast |
03:02
![]() |
#8882
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
Nein, ich meinte nicht die Lautstärke sondern eher die Dynamik des Dolby Surround insbesondere der Rear Speaker. Über den Icord nimmt man Sie im direkten Vergleich nahezu nicht einmal wahr. Ich werde mal im Onkyo Thread fragen, vielleicht gibts ja eine einfache Lösung ![]() |
||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#8883
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
Hallo an alle, ich trage mich jetzt auch schon eine Weile mit dem Gedanken meinen z.Zt. vorhandenen Vantage 7100S auf einen HDTV-Twin-Tuner umzustellen. Aus dem was ich bisher hier und im Icord-Forum gelesen habe scheint der Icord in Punkto Stabilität, Benutzbarkeit und Preis-/Leistungsverhältnis im Moment am interessantesten zu sein, zumal ich aktuell günstig an Gerät kommen könnte ! Nun habe allerdings doch noch einige Fragen die ich trotz intensiven studierens der entsprechenden Beiträge für mich abschliessend nicht eindeutig beantwortet bekommen habe: 1. da ich in der Hauptsache Aufnahmen von Sky- bzw. Sky HD-Sendern mache würde ich gerne wissen ob es (immer noch) wirklich so ist das nach der Umstellung von Premiere auf Sky Probleme mit Aufnahmen gibt in der Form das diese bei der Aufnahme nicht direkt komplett entschlüsselt werden ? 2. eine nachträgliche Entschlüsselung scheint ja wohl möglich zu sein, richtig ? ... in der Form das beim Abspielen der Aufnahme eine (dann entschlüsselte) Kopie erstellt wird, richtig ? 3. eine schnellere Form der nachträglichen Entschlüsselung wäre nicht möglich, richtig ? 4. wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Geschwindigkeiten bei der Übertragung einer Aufnahme auf eine externe HDD bzw. der Übertragung übers LAN auf den PC; da ich sehr viele Aufnahmen auf DVD/BluRay archiviere ist dies für mich wichtig ! 5. kann man Aufnahmen die man auf eine externe HDD verschoben hat auch direkt wieder von dieser mit dem Icord ab- spielen ? 6. wenn ich 2 Aufnahmen gleichzeitig tätige und eine davon von Sky ist wird diese dann auch dann entschlüsselt wenn der Sky-Programmplatz nicht derjenige ist der gerade zu sehen ist (ist z. B. bei Topfield-Receivern so) ? 7. und last but not least ... kann man auch Aufnahmen machen bzw. Filme wiedergeben während man gleichzeitig, quasi im Hintergrund Filme auf eine externe HDD oder via Lan kopiert ? boah ... viele Fragen aber ihr werdet verstehen das man solche Punkte gerne geklärt haben möchte wenn man (viel) Geld in die Hand nehmen möchte ! Ich bin mir auch im klaren das solche nfänger/Einsteigerfragen von dem einen oder anderen in den Foren nicht gerne gesehen sind und man gleich nur auf die Suchfunktion verweist aber ich ich erlaube mir trotzdem den Versuch meine Fragen hier auf diese Weise los zu werden ! Grüße U. J. |
||||||||
waldixx
Inventar |
14:09
![]() |
#8884
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
1. Sky-Aufnahmen sind von dem Moment an verschlüsselt wo man auf einen anderen Sky-Sender zappt. Hat sich nach der Prem-Sky Umstellung nichts verändert. 2. Genau! 3. Genau! 5. Ja! 6. Ja! ZU 4. und 7. hab ich zu wenig Erfahrungen. Hast wohl ´ne kleine DVD/Bluray-Fabrik zu Hause. ![]() [Beitrag von waldixx am 16. Jul 2009, 14:12 bearbeitet] |
||||||||
Moonlightbar
Stammgast |
14:13
![]() |
#8885
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
4 Minuten zu lange gebraucht ![]() 1. Ich habe kein Problem. 2. Richtig. 3. Richtig. 4. Ext. Festplatte - nicht getestet, Lan. nicht getestet, Wlan - bei mir ca. 2,5 Megabyte die Sekunde. 5. Glaube das ich das einmal gelesen habe, also ja mit vorbehalt. 6. Icord kann nur ein Programm entschlüsseln, solange du sky + Pro 7 aufnimmst kannst du Kabel 1 schauen und die Sky aufnahme wird entschlüsselt. 7. die Geschwinigkeit wird in den Keller fallen und solange sich der Icord nicht aufhängt - ja. [Beitrag von Moonlightbar am 16. Jul 2009, 14:15 bearbeitet] |
||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#8886
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
@waldixx Danke schon einmal für die schnelle Antwort ... Das hört sich ja schonmal alles positiv an, wobei ich mich dann wundere warum in diversen Foren (auch hier und im Icordforum) schon einigemale von diversen Entschlüsselungsproblemen seit der Umstellung auf Sky be- richtet wird ?! Grüße Uwe |
||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#8887
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
also wäre eine solche Konstellation sicherlich nicht zu empfehlen ... wäre natürlich praktisch, geht aber z. B. bei meinem Topfield 5500 auch nur begrenzt ! Grüeß Uwe |
||||||||
Moonlightbar
Stammgast |
14:21
![]() |
#8888
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
Noch ein Hinweis: Wenn man Daten transferiert, ist es empfehlenswert auf einen Radiosender zu wechseln. Nur so bekommt man eine akzeptable Geschwindigkeit. |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#8889
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
da kein zugelassener Receiver (eigenes Risiko), gibt es immer Unwägbarkeiten - Modul - Karte - Bedienung - nicht fix genug entschlüsselt (Keywechsel) - usw., grundsätzlich funktioniert das bis jetzt eigentlich recht zuverlässig! |
||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#8890
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
Gilt dies nur für die Übertragung via Lan oder auch für die Übertragung via USB auf eine externe HDD ? Grüße Uwe |
||||||||
Moonlightbar
Stammgast |
14:25
![]() |
#8891
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
Wie gesagt, ich habe keine ext. Festplatte (am Icord), aber rein technisch - ja Denn die Festplatte hat mit dem time shifting bei Filmen mehr arbeit. [Beitrag von Moonlightbar am 16. Jul 2009, 14:27 bearbeitet] |
||||||||
waldixx
Inventar |
15:19
![]() |
#8892
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
Verfolge dieses Forum regelmäßig und habe davon noch nichts gelesen. An der Verschlüsselung hat sich durch die Namensumstellung auch nichts geändert. |
||||||||
_STEINMETZ_
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:10
![]() |
#8893
erstellt: 16. Jul 2009, |||||||
Habs gerade erst gelesen, aber wollte nicht vergessen noch vielmals Danke zu sagen. Ich besitze nämlich schon seit ein paar Jahren den iPDR 9800 von Humax und der hat mich schon des öfteren zur Weißglut gebracht, denn meißt fehlten ein paar Sekunden der Timer-Aufnahme. Habe dieses Feature dann mal irgendwo entdeckt und wollte es immer selbst auch haben. Soll heißen, ist also ein wichtiger Punkt für die Kaufentscheidung. Danke nochmals. |
||||||||
angelostyria
Stammgast |
05:27
![]() |
#8894
erstellt: 17. Jul 2009, |||||||
Hi,
leider nicht
sehr gut, sehr einfach. ich verwende filezilla. die *.ts datei (und nur diese) einfach rüberziehen. je nach größe der datei 20-45 minuten. Den TS Stream kann man problemlos mit dem Mediaplayer classic beispielsweise abspielen. Sehr gut funktioniert auch das MediaCenter von Windows7 (derzeit habe ich noch keinen Ton, hatte noch keine Zeit das Problem zu analysieren)
ja ohne probleme. Wenn du mehrere gleichzeitig runterladest, kommt es im media menü (wo die filme liegen) zu verzögerungen. |
||||||||
mittelp
Stammgast |
06:44
![]() |
#8895
erstellt: 17. Jul 2009, |||||||
Hallo, gibt es jemanden der sein Humax icord mit einem Samsung LCD 650/750 per HDMI verbunden hat? Ich habe das Problem, dass der Wert "HDMI Schwarzp."in den Bildoptionen des Samsung nur grau unterlegt,also nicht anwählbar ist. Die Geräte sind per HDMI angeschlossen.Das HDMI-Kabel ist ein 1.3b. Im Samsung-Forum habe ich auch schon die Frage gestellt. Also wenn Jemand diese Funktion im Samsung anwählen kann, werde ich mein Humax wohl zurückbringen müssen. |
||||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
10:29
![]() |
#8896
erstellt: 17. Jul 2009, |||||||
Es wäre wohl möglich, da andere PVRs das angeblich können, mit dem iCord ist es aber nicht möglich.
i.d.R. Ohne Probleme. Wenn man mehrere Aufnahmen macht, kann es schon mal zu Aussetzern bei den Aufnahmen kommen. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
13:37
![]() |
#8897
erstellt: 17. Jul 2009, |||||||
Hallo zusammen, da der o.g. Multischalter nicht kaskadierbar ist, habe ich mir den Multischalter Vialuna SMS 1708 + einer Kaskade Vialuna SMK 1708 gekauft. ![]() ![]() Meine Tests damit sind nach 3 Tagen für mich positiv beendet. Ich hatte erst noch selber einen Kurzschluss in einem Kabel am F-Stecker verursacht (Seele war durch schiefes Ansetzen an die Erdung gekommen). Aber nachdem ich das behoben hatte, funktioniert alles einwandfrei. Deshalb kann ich Euch die Kombination "icord & Vialuna SMS 1708 + Vialuna SMK 1708" uneingeschränkt empfehlen. Gruss Oliver [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 17. Jul 2009, 13:50 bearbeitet] |
||||||||
ptfe
Inventar |
05:39
![]() |
#8898
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Moin, hört sich gut an - hast du mal den Stromverbrauch des MS im Standby und im Betrieb gemessen? Das würde mich sehr interessieren, da ich zwischen dem Vialuna und dem SMART MS 178 ES in meiner Kaufentscheidung schwanke ![]() cu ptfe |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
08:24
![]() |
#8899
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Moin, moin, so, bin mal schnell in den Dachstuhl und habe ein Messgerät (so eines für 15 Euro) dazwischen gesteckt. Verbrauch ist: 28,65 Watt und das sind bei 0,19Euro /KWh gerundet ca. 50 Euro im Jahr. [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 18. Jul 2009, 08:53 bearbeitet] |
||||||||
ptfe
Inventar |
08:51
![]() |
#8900
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Moin, moin ebenfalls - danke für deine Messung!! ![]() War das mit einem Receiver im Betrieb oder ohne eingeschalteten Verbraucher? cu ptfe |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
08:54
![]() |
#8901
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Korrektur: Mit einem Receiver (dem icord) hatte ich gemessen (und die Aufnahme ist hin... ![]() Ich kann ja noch einmal mit 4 eingeschalteten Receivern messen. So, gesagt getan: 28,20 Watt (bei 4 eingeschalteten Receivern (1x icord, 2x Comag SL100HD, 1x FTA3000) 28,76 Watt (bei keinem Receiver, diese auch kpl. vom Strom getrennt (Funksteckdose) Also werden die Receiver die Multischalterpaarung beim Strom wohl etwas unterstützen = 4 Receiver ca. 0,5 Watt, was dann eigentlich aber auch vernachlässigbar ist. Gruss Oliver [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 18. Jul 2009, 09:09 bearbeitet] |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#8902
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
ganz schöner Standby Verbrauch für einen Verteiler - rund 29 Watt pro Stunde - ! |
||||||||
ptfe
Inventar |
09:22
![]() |
#8903
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
THX - das heisst dann, daß der Vialuna keine Stromsparschaltung besitzt und letztlich immer auf deinem Messwert bezogen plus / minus Toleranz Strom zieht.. Hmmm...dann vielleicht doch lieber den Smart.. ![]() cu ptfe |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
10:16
![]() |
#8904
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Hi, meinem Verstandnis nach, gibt es keinen Standby, sondern er ist immer AN (= 220V Stecker gesteckt). AUS, wäre nach meinem Verständnis, dass der Stecker gezogen (= 0 V) wäre. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
10:19
![]() |
#8905
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Welchen Smart 17/16er Multischalter meinst Du denn? Steht der auf der ![]() |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#8906
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
es gibt doch Verteiler, die im Stromverbrauch herunterfahren/abschalten, wenn der/die Receiver abgeschaltet ist/sind, also der Verteiler nur Strom verbraucht, wenn tatsächlich auch ein Receiver läuft und nicht 24 Stunden Dauerstrom zieht! Ob der iCord solche Verteiler mag??? |
||||||||
ptfe
Inventar |
11:04
![]() |
#8907
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Ja, als 5/8 ist er gelistet - mir reicht aktuell aber ein 17/8er - das wäre dann der MS 178 ES. cu ptfe |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
11:17
![]() |
#8908
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Mhhh, nun bin ich aber "verwirrt", denn laut der Webseite soll der ![]()
Werde das Thema Stromverbrauch mal beobachten... |
||||||||
ptfe
Inventar |
11:21
![]() |
#8909
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Auf der Seite hatte ich mir das ebenfalls vorher angeschaut - mit deren Messungen wären der Smart und der Vialuna im Standbyverbrauch absolut ebenbürtig . BTW: was für LNB´s hast du am Vialuna hängen? cu ptfe |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
11:32
![]() |
#8910
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Hi, 4x ![]() |
||||||||
ptfe
Inventar |
11:37
![]() |
#8911
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
OK - das ist auch die Kombi, die mir vorschwebt - ich habe aktuell einen der Black-Ultra-Jungs an einem Spaun 5/6er Multischalter hängen.Muss nachher auch mal messen, was der im Standby und Betrieb so zieht. cu ptfe |
||||||||
JangoF
Stammgast |
16:30
![]() |
#8912
erstellt: 18. Jul 2009, |||||||
Hier ein Spaun 5/12 26W(6W Standby) am Icord ohne Probleme. [Beitrag von JangoF am 18. Jul 2009, 16:33 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedPowerTower
- Gesamtzahl an Themen1.559.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.258