HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fred1712
Stammgast |
#2101 erstellt: 01. Nov 2007, 13:48 | |||
Kurze Bemerkung zum Zusammenspiel F96 mit Technisat HD S2. a. ) Wesentlich besseres HD-Bild als über Humax b.) Wesentlich besseres SD-Bild !! als über Humax. c.) 5.1 Ton-Übertragung über AVR sehr gut über opt. Kabel. und auch identische Wiedergabe der Aufnahmen. d,) mehrsprachiger 5.1-Ton aufnehmbar und Anwahl bei Wiedergabe. Insgesamt erreicht das Bilderlebnis mit diesem Receiver eine neue Qualität. Lediglich einige Bugs trüben den Betrieb. Erstes Gerät musste ich wegen Störungen zurückgeben. der zweite Versuch war dann ein Erfolg. Dennoch bleiben einige Defizite bestehen, z.B. die fehlende Möglichkeit zwei HD-Sendungen gleichzeitig auzunehmen. Aber als Zuspieler für F96 durchaus sehr gut zu verwenden. |
||||
Slayerpg
Neuling |
#2102 erstellt: 01. Nov 2007, 14:04 | |||
Wird es den F96 auch als 40" Variante geben? Wenn ja, weiß schon irgendjemand wann? |
||||
|
||||
smilerrr
Inventar |
#2103 erstellt: 01. Nov 2007, 14:13 | |||
Hey Marvelles, womit testest Du denn dieses komplette Schwarzbild??? Wenn ich z.b. die Avia, Finzel oder DVE Testdisc einlege und ein 0% bzw. 100% Schwarzbild anklicke, bekomme ich ein sehr dunkles Grau, aber nicht einen komplett schwarzen Screen wie bei Dir. Deinen Screen bekomme ich nur, wenn ich z.b. ein PS3 Spiel starte und er kurz umschaltet, dauert nur ne sekunde oder so, aber da ist das Bild dann so wie bei Dir, komplett schwarz. Sieht dann so aus, als ob der F96 aus ist. Hmmm..wie ist das bei den anderen hier..könnt ihr das Bild von Marvelles so reproduzieren und wenn ja, wie? gruss |
||||
steffel333
Inventar |
#2104 erstellt: 01. Nov 2007, 14:36 | |||
ja ich hatte gestern auch die Finzel noch mal drin und muß dir das bestätigen....nur beim Umschalten ist das Bild so schwarz.... ich habe Heute morgen nochmal Marvelles Einstellungen auf die PS3 zugespielt und muß sagen super arbeit hat er da gemacht!! Klasse Kontrast tolles schwarz..bin gespannt auf Royal heute abend ich mach auch noch mal ein pic. von den schwarzen balken heute abend... |
||||
Master468
Inventar |
#2105 erstellt: 01. Nov 2007, 14:51 | |||
So sollte es aber sein. Wie spielst du zu? Über die PS3? Kann mir nur vorstellen, dass hier wieder "alte" PC (0-255) vs. Videolevel (16-235) Problematik ursächlich ist. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 01. Nov 2007, 14:52 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2106 erstellt: 01. Nov 2007, 16:44 | |||
smilerrr
Inventar |
#2107 erstellt: 01. Nov 2007, 19:08 | |||
Hey Steffel, für das Umgebungslicht auf Deinen Bildern, sind Deine Balken ja fast zu hell! Bei solch einem Licht ist es keine Frage, da ist schwarz = schwarz. Aber es geht doch –und das bitte nicht vergessen, denn das ist der Knackpunkt und die AchillesFerse jedes LCD-TV´s) hier um das Schwarz bei völliger Dunkelheit, also einem Umgebungs-Restlicht von annähernd Null. Ich würde gerne das Gleiche Pic noch mal sehen, nur bei völliger Dunkelheit drum herum. gruss [Beitrag von smilerrr am 01. Nov 2007, 19:24 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2108 erstellt: 01. Nov 2007, 19:25 | |||
OK das bekommst Du sach mal wenn ich HDMI 1 den HDMI auf normal stelle dann ist das ja bei movie wie auch bei standart umgestellt?? das ist ber blöd denn ich habe beim HD Sat empfang immer HDMI gering |
||||
smilerrr
Inventar |
#2109 erstellt: 01. Nov 2007, 19:30 | |||
Ja. Den HDMI-Level kannst Du nur einmal vornehmen, in den Settings, leider nicht pro Port. gruss |
||||
steffel333
Inventar |
#2110 erstellt: 01. Nov 2007, 19:43 | |||
fuck dann müßte ich die PS3 über einen anderen HDMIeingang am F9 belegen...Hmmm also ganz leicht grau/schwarz http://awardfabrik.de/forum/showpost.php?p=96400&postcount=38 |
||||
smilerrr
Inventar |
#2111 erstellt: 01. Nov 2007, 19:57 | |||
Ok, danke. Welche Einstellungen fährst Du genau? Insbesondere wie ist bei dir eingestellt: HDMI-LEvel am Samsung???? (Normal oder Gering) RGB-Level an der PS3?? (voll oder begrenzt) Bei mir ist es ähnlich, aber noch etwas heller. Sind die Bilder so exakt zu vergleichen oder ist es bei dir in echt auch noch etwas gräulicher? gruss |
||||
steffel333
Inventar |
#2112 erstellt: 01. Nov 2007, 20:22 | |||
stell mal au gering die einstellung hab ich gepostet [Beitrag von steffel333 am 01. Nov 2007, 20:24 bearbeitet] |
||||
smilerrr
Inventar |
#2113 erstellt: 01. Nov 2007, 20:45 | |||
@Steffel HDMI gering am F96 geht aber mit der RGB - BEGRENZT-Einstellung an der PS3 einher. Deshalb frage ich ja, wie hast du BEIDE Geräte eingestellt. gruss [Beitrag von smilerrr am 01. Nov 2007, 20:49 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2114 erstellt: 01. Nov 2007, 20:54 | |||
Also ich habe jeweils das Setting von Marvelles verwendet... bei der PS3 hab ich es genaus übernommen auch die Einsellungen an der PS3 hab ich gemacht... am Satrec. hab ich die dann leicht abgeändert und den Schwarzwert auf gering gestellt so ist alles Top (siehe Pic) sorry mein Fehler du hast ja nur die PS3...da ist die die einstellung auf Normal |
||||
smilerrr
Inventar |
#2115 erstellt: 01. Nov 2007, 21:54 | |||
"nur" ne Ps3???? Hä? Hast Du noch nen zweiten BR-Player? Neeee..siehste... hab den Homecast-HD-Receiver und bin sehr zufrieden mit ihm. Gruss |
||||
steffel333
Inventar |
#2116 erstellt: 01. Nov 2007, 22:05 | |||
ja dann versuche mal meine einbstellung |
||||
marvelles
Inventar |
#2117 erstellt: 01. Nov 2007, 22:53 | |||
Wichtig!!! bei ps3 zuspielung muss hdmi level auf normal stehen und rgb auf voll!!! sonst geht das mit schwarz nicht. das scharzbild war mit der ps3 eben und ner finzeldisk. gut raum ist dunkel ..keine lichtquelle. |
||||
Dandy-power
Ist häufiger hier |
#2118 erstellt: 01. Nov 2007, 23:29 | |||
Hi Ich habe mal eine Frage. Ihc habe mir den 46" F8 bestellt und warte schon über 5wochen auf die Kiste. Leider lese ich jetzt immer mehr, dass Leute mit dem F8 Probleme haben. Meint ihr der F96 ist besser als Alternative bei einem Sitzabstand von ca 4m?? Der Preis spielt keine Rolle. Ich will nur nen TV, den ich auch länger als 3 oder 4 Jahre benutzen kann und nicht immer den Service rufen muss, weil immer etwas rummuckt. Würdet ihr mir empfehlen den f96 zu kaufen anstatt den f8?? Ich habe zur Zeit noch keinen Satreciever den ich über hdmi anschliesen kann(dbox2). Nur über Scart. Will warten bis die neue Dreambox 8000 kommmt.Und eigentlich schaue ich meistens nur sat. Habe halt angst, dass bei der größe das Bild nicht mehr so gut ist. Was würdet ihr mir empfehlen?? mfg manu |
||||
marvelles
Inventar |
#2119 erstellt: 02. Nov 2007, 00:01 | |||
ganz ehrlich! ich hatte 4 mal einen m86 und war nicht zufrieden. und der f96 macht mal garkeine probleme,alle die hier schreiben im f96 forum sind sehr zufrieden mit dem tv...lese einfach mal nach und meine berichte. ich finde keine bugs...geht alles bestens. bei 4 meter aufjedenfall ein 52 er...jep |
||||
Dandy-power
Ist häufiger hier |
#2120 erstellt: 02. Nov 2007, 00:16 | |||
Und was meinst du zu dem SAT TV , weil ich das hauptsächlich nutze. wird da das Bild nicht verzerrt??? weil das bild zu groß wird?? Er hat ja auch keie 100herz oder brauch das der f96er nicht?? mfg manu [Beitrag von Dandy-power am 02. Nov 2007, 00:17 bearbeitet] |
||||
marvelles
Inventar |
#2121 erstellt: 02. Nov 2007, 01:18 | |||
sat tv kann ich nichts sagen.....aber ich schaue wenig sd halt an. eher mac und ps 3. |
||||
steffel333
Inventar |
#2122 erstellt: 02. Nov 2007, 06:42 | |||
@smilerrr sorry war gestern voll im stress ich schreibe mir heute meine sat einstellung noch mal ab und poste Sie hier @Marvelles Ja die PS3 macht ein hammerbild...ich konnte mir gestern Casino Royal anschauen und muß hier an der stelle den Hut vor Deiner kalibrierung ziehen.. Klasse eingestellt tolle real Farben ...kein grünstich nicht zu hell oder zu dunkel einfach nur genial @Dandy-power ich nutze Sat Empfang allerdings über einen HD sat Rec. den kathrein USF 910 Tja mein tipp: Wenn Geld keine Rolle spielt kaufe Dir den AV Rec. Onkyo 875 für 1200.- und den F9...dann kannst Du auch analoge quellen auf 1080P hochskalieren lassen und hast eine Klasse quallität Durch Einstellungen kannst Du viel rausholen aus dem TV (Belgisches settig) und wirst mit 4m gut bedient sein |
||||
Master468
Inventar |
#2123 erstellt: 02. Nov 2007, 08:46 | |||
Da kommt man allerdings schon in den Bereich von Videoprozessoren. Das sollte zumindest auch eine Überlegung sein. Für ~1000 Euro kann man auf Ebay z.B. schon einen VP30 mit ABT Upgrade bekommen. In Sachen Qualität, sofern der Fokus auf SD (HD wird von dem Gerät nur rudimentär verarbeitet) liegt, die bessere Wahl, auch wenn natürlich "nur" zum Videoprocessing. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 02. Nov 2007, 08:47 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2124 erstellt: 02. Nov 2007, 08:57 | |||
Na ja ich war auch schon mal kurz davor mir einen VP50 zu holen.....aber mal ehrlich...ist der "sooo" viel besser als der Reon? Ich meine ein schlechtes Signal ist halt nicht 100% gut hinzubekommen....Auch ein guter Viedeoprozesser kann nicht Detais dazu fügen die er im Rohmaterial nicht hat...er glättet filtert und saclliert das dann hoch...genau wie der Reon |
||||
Master468
Inventar |
#2125 erstellt: 02. Nov 2007, 08:59 | |||
Der Chip alleine macht es nicht. Schau dir mal an, was der alte FLI2310 im Crystalio (egal ob im ebenfalls alten oder den aktuellen Versionen) leistet und dann im Kontrast dazu die Midrange DVD Player mit genau diesem Chip. Die Implementierung ist letztlich entscheidend. Und da sehe ich die VPs weiter recht stark vorne. Einziger Nachteil bei der genannten VP30 Lösung wäre, wie gesagt, das HD Deinterlacing. Hier müßte man auf VP50/ VP50 Pro oder die Geräte anderer Hersteller zurückgreifen. Gleiches gilt für den Fall, dass noch detail enhancement und/ oder NR gewünscht wird. Der Onkyo ist sicher nicht schlecht. Tobias vergleicht das immer mit einem vernünftigen Upscaling DVD Player - das trifft es wohl ziemlich genau. Aber wenn es wirklich nur ums Bild geht, rate ich eher zum VP, nicht nur wg. des Scaling/ Deinterlacing, sondern auch um der Flexbilität willen. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 02. Nov 2007, 09:05 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2126 erstellt: 02. Nov 2007, 09:10 | |||
Hmm ja danke für die gute Erleuterung...mit dem VP 30 / VP50 Deinterlacing hab ich gelesen....die Frage ist dann halt wie was wo für welche gräte man es braucht....aber OK ist so.... dumm ist halt, daß ich mir das hier in der Umgebung Wiesbaden nicht anschauen konnte und so lieber zum Onkyo griff....man müßte die beiden Geräte nebeneinander stellen um den Unterschied richtig beurteilen zu können Außerdem sollen die günstigen US Modelle (ebay) nicht upgradebar sein?? |
||||
Snuggel007
Inventar |
#2127 erstellt: 02. Nov 2007, 09:13 | |||
Für einen guten scaler mit HD Lösung kann man locker 2000-3000€ auf den Tisch legen. Das da ein Onkyo nicht mithalten kann, ist doch wohl mehr als logisch. Der Chip alleine macht nun mal nicht die Arbeit. Mich würde aber die Preis-Leistung davon abhalten mir dieses jemals zuzulegen. |
||||
smilerrr
Inventar |
#2128 erstellt: 02. Nov 2007, 10:31 | |||
Morgen Jungs, ich muss mich korrigieren. Habe gestern noch mal mit der GetGray-Testdisc, die ich im übrigen jedem ans Herz lege, ein 100%-Schwarzbild getestet und siehe da, es sah aus wie bei Marvelles. mUss irgendwie an der Finzel-Disc gelegen haben, obwohl Marv ja sagt, er habe damit getestet. Egal, der F96 ist Klasse. Ganz, ganz ganz leichte gräuliche einfärbung aber besser gehts nicht, so finde ich. Jetzt muss endlich mein Colorimeter ankommen, dann gehts ans professionelle tunen. Jemand fragte hier, ob der F96 dem F86 vorzuziehen sein. Siehs mal so, was würdest Du wählen, nen Golf oder nen Porsche? In diesem Sinne bis heute Abend...ich bin sehr zufrieden mit dem F96. Gruss [Beitrag von smilerrr am 02. Nov 2007, 10:33 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2129 erstellt: 02. Nov 2007, 10:41 | |||
@Snuggel007 Klar is schon recht...ich würde echt so ein VP gerne mal sehen...vieleicht würd ich Ihn dann doch kaufen @smilerrr man bin mal gespannt auf Deine Einstellungen.... hast Du denn ein fenster seitlich oder rückseits? |
||||
Dandy-power
Ist häufiger hier |
#2130 erstellt: 02. Nov 2007, 10:48 | |||
Da habt ihr mich falsch verstanden. Vorerst soll der TV ,itm meiner dbox weiterlaufen. Deshalb frage is , ob es dann noch Sinn macht mit der Große des LCD mfg manu |
||||
smilerrr
Inventar |
#2131 erstellt: 02. Nov 2007, 10:48 | |||
Nein, habe ich zum Glück nicht. Aber ich werde eh 1x für Nachts und 1x für Tag sowie für die Quellen: BR, PS3-Spiele, DVD im upscaling auf 1080i,HD-Tv-Bild (PremiereHD, DiscoveryHD) und SD-Tv kalibrieren. Wird das ne Arbeit. gruss [Beitrag von smilerrr am 02. Nov 2007, 10:49 bearbeitet] |
||||
smilerrr
Inventar |
#2132 erstellt: 02. Nov 2007, 10:51 | |||
Nen Full-HD-LCD-TV ohne HD-Zuspielung finde ich persönlich sinnlos. Egal ob F86 oder F96. gruss |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2133 erstellt: 02. Nov 2007, 11:08 | |||
Hallo Leute, irgendwie glaube ich dass ich einen Bug gefunden habe. Am Mittwoch war ein Techniker bei mir die Wandhalterung einrichten. Hat soweit auch geklappt. Am nächsten Tag aber war die Option zum Steuern der Wandhalterung wieder ausgegraut! ALs ob sie nicht angeschlossen wäre. Schaut so aus als ob man die Halterung im Service-Menü aktivieren muss, sie aber nach aus- und einschalten wieder deaktiviert ist... Werde heut den Techniker wieder anrufen und erneut kommen lassen. Bin gespannt wie dieses Problem behandelt wird... Nebenbei stecke ich noch in einer kleinen Glaubenskrise ob es die richtige Entscheidung war weil Horde im Sony X3500 Thread so schwärmt von seinem neuen Teil. Anscheinend läuft beim X3500 im 100Hz Modus alles ABSOLUT ruckelfrei. Und das Schwarz soll auch nicht weit vom F96 weg sein. Also grunsätzlich bin ich mit mit meinem Sammy SEHR zufrieden! Aber bei schnellen Bewegungsabläufen, z.B. bei Spiderman 3, da ist halt definitiv ein Ruckeln da. Grüße 00 |
||||
Dandy-power
Ist häufiger hier |
#2134 erstellt: 02. Nov 2007, 11:13 | |||
Ich will mir ja nach und nach das zeug zulegen, aber ich will warten bis die neue dream rauskommt. und so lange muss ich meine dbox2 weiternutzen :-( Zusätzlich werde ich auch meinen pc über dvi/hdmi anschliesen und den dann meist als hauptmonitor nutzen. |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2135 erstellt: 02. Nov 2007, 11:14 | |||
@ Dandy Power Also ich bin mit der SD Darstellung auf dem F96 zufrieden. Aber nur zum SD schauen macht es nicht wirklcih Sinn den F96 zu kaufen. Da bist wahrscheinlich mit dem Sony X3500 besser bedient. Hab da vorhin mal die Beiträge durchgelesen und Horde berichtet, dass das Bild bei SD Quellen das mit Abstand beste ist, das er bis jetzt gesehen hat. Also Horde hat auf dem Gebiet wirklich viel Ahnung... Greetz 00 |
||||
steffel333
Inventar |
#2136 erstellt: 02. Nov 2007, 11:47 | |||
@X3500 Na ja ein paar sachen bemängelt der Horde da schon.... Wenn ich nur nen TV für kabel oder sat Empfang bräuchte und der Scaler ganz wichtig wäre..dann käme da wohl der X3500 in Frage... Aber der Schwarzwert fast so wie beim F9 ?? hat der denn auch LED backlight? |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2137 erstellt: 02. Nov 2007, 12:43 | |||
@ Steffel333 Naja fast wie beim F96 ist es wahrscheinlich nicht. Aber von den "Nicht LED Panels" soll es den besten Schwarzwert haben. Soviel ich weiss hat die "Riesen" Version des X3500 LED Backlight. Der 52"er nicht. Hast Du zufällig mal testen können wie der Unterschied zwischen 1080i und 576p Ausgabe am Kathrein ist? Grüße 00 [Beitrag von d0ublezer0 am 02. Nov 2007, 12:44 bearbeitet] |
||||
Master468
Inventar |
#2138 erstellt: 02. Nov 2007, 13:28 | |||
Ja, allerdings ohne local dimming. Damit ergeben sich Vorteile im Prinzip nur beim Farbraum. Gruß Denis |
||||
steffel333
Inventar |
#2139 erstellt: 02. Nov 2007, 16:11 | |||
ja es macht schon was aus......die kannten wirken mit hoher auflösung geglätteter und schärfer...es kommt wohl auch auf den sitzbstand an... |
||||
Cupa
Inventar |
#2140 erstellt: 02. Nov 2007, 19:14 | |||
irgendwie kommen hier kaum neue Käufer des F96 hinzu oder täusche ich mich ? |
||||
Dandy-power
Ist häufiger hier |
#2141 erstellt: 02. Nov 2007, 19:19 | |||
LOL Ich glaube das net grad jeder mal kurz 4000€ auf der Seite hat um mal ganz kurz nen TV kaufen geht :-) Aber wenn du schon fragst, warum hast du denn einen M?? Kannst ja deinen gegen den F96 tauschen :-) Nimms nicht böse auf, aber ich denke manche Leute wo sich in der Preisklasse bewegen, wissen nichtmal, dass es im Internet Foren oder so gibt:-) mfg manu |
||||
Dandy-power
Ist häufiger hier |
#2142 erstellt: 02. Nov 2007, 19:22 | |||
hast du deinen Dbox eigentlich über Scart angeschlossen oder mit adapter Scart auf componente?? |
||||
ForceUser
Inventar |
#2143 erstellt: 02. Nov 2007, 19:35 | |||
naja, bei schnellen schwenks ist das ja nicht so schlimm, erstens mal machts das im kino auch, und zweitens siehst du bei schnellen schwenks kein schärferes Bild, egal ob ruckelig oder flüssig. Wichtig ist ja, dass es bei normalen und langsamen schwenks und Bewegungen nicht ruckelt!!!! |
||||
Cupa
Inventar |
#2144 erstellt: 02. Nov 2007, 20:02 | |||
Ich werde meinen M86 gegen einen X3500 von Sony "eintauschen".... der 52" kostet auch fast 4000€ Nur gibt es da bedeutend mehr Leute die das Geld ausgegeben haben oder es dafür ausgeben wollen. @Dandy-power per Scart. Wieso ? |
||||
harrynarry
Inventar |
#2145 erstellt: 02. Nov 2007, 20:06 | |||
Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Meine Herren, Kino ist schon lange keine Referenz mehr. Die Tatsache, dass Kino mit seinen 24Bildern/Sek. auch ruckelt ist kein Grund es als selsbstverständlich zu akzeptieren. Im letzten HD+TV Heft wurden HD-Camcoder getestet. Unter anderem wurde bei einem Teilnehmer die als Mangel die Unfähigkeit präsentiert, in 24p aufzunehmen. Nicht nur ich bin der Meinung, dass es ein Unfug ist. Denn ich nehme lieber Probleme in Kauf, die in Verbindung mit der Aufnahme im Zeilensprung Verfahren (1080p50i) auftauchen, als das Geruckele bei 1080p24. Bei den Fernsehübertragungen in 1080p50i habe ich bis jetzt auch bei peniblen Suche kaum nennenswerte Zeilensprungartefakte festgestellt. (Diese werden jedoch immer als das ganz große Problem in den Vordergrund geschoben...) Daher bin ich fest überzeugt, dass in der Zukunft das Hochrechnen auf 100 oder 120 Bilder/Sek. zur Pflicht wird. Dann wird auch dieses unsägliche Geschwätz über den "Soap-Effekt" verstummen. [Beitrag von harrynarry am 03. Nov 2007, 11:34 bearbeitet] |
||||
CWM
Inventar |
#2146 erstellt: 02. Nov 2007, 20:39 | |||
Es müssen nicht 100 oder 120 Bilder permanent sein. Um die typischen 24p Mikroruckler zu eliminieren reicht es, die Framerate bei entsprechendem Bedarf hochzurechnen (Zwischenbilder einzufügen), also nur dann, wenn 24 Bilder für flüssige Animation der jeweiligen Szene nicht ausreichen. Und das ist auch keine Zukunftsmusik, sondern bereits machbare Realität. "HD Natural Motion" von Philips z.B. funktioniert wunderbar. Stets flüssige Bilder, auch 24p, OHNE den Filmlook unnötig zu beeinträchtigen. Habe selber mehrere 24p Fernsehgeräte, und kann die Wirkung verschiedener DNM Lösungen bei 24p Zuspielung oder auch Pulldown Rucklern direkt vergleichen. MoviePlus meines M87 ist wirklich schlimm und verändert den Look. Kein Vergleich zum HDNM meines 52PF9632. CWM |
||||
harrynarry
Inventar |
#2147 erstellt: 02. Nov 2007, 20:51 | |||
Wenn man es bei schnellen Bewegungen rechnen kann, ist es bei mehr oder weniger statischen Bildern überhaupt kein Problem mehr.
Philips rechnet wirklich hervorragend: ich habe es gesehen. Aber es gefällt mir immer noch nicht. Bei dunklen Szenen oder dort, wo es wenig Konstrast gibt, kommt die Technik sichtbar an ihre Grenzen. Das sieht man ganz deutlich. Da ist mit Sicherheit noch Verbesserungspotential drin. Ich hätte mir gewünscht die Bildqualität des Samsung mit dem Bildprozessor von Philips in einem Gerät... Aber man kann zur Zeit wohl noch nicht alles haben. |
||||
CWM
Inventar |
#2148 erstellt: 02. Nov 2007, 21:11 | |||
[quote="harrynarry"] Wenn man es bei schnellen Bewegungen rechnen kann, ist es bei mehr oder weniger statischen Bildern überhaupt kein Problem mehr.[/quote] Ja. Aber bei statischen Bildern gibts auch keine 24p typischen Mikroruckler. 24p "ruckeln" ja nicht permanent, sondern nur z.B. bei zu schnellen Schwenks. [quote="harrynarry"] Philips rechnet wirklich hervorragend: ich habe es gesehen. Aber es gefällt mir immer noch nicht. Bei dunklen Szenen oder dort, wo es wenig Konstrast gibt, kommt die Technik sichtbar an ihre Grenzen. Das sieht man ganz deutlich. Da ist mit Sicherheit noch Verbesserungspotential drin. [/quote] Vielleicht hast Du es in der höchsten HDNM-Einstellung gesehen. Dann ist es wohl immer aktiv, was aber wie oben erwähnt bei 24p nicht unbedingt sinnvoll sein muss. Die bedarfsweise Einstellung "minimal" reicht völlig für BluRay oder HD-DVD von einem 24p Zuspieler. CWM [Beitrag von CWM am 02. Nov 2007, 21:25 bearbeitet] |
||||
harrynarry
Inventar |
#2149 erstellt: 03. Nov 2007, 11:31 | |||
Ich sah es bei einem PFL9732. Es ist zwar der richtige Weg, den hoffentlich auch Samsung und andere irgendwann gehen werden (auch wenn ich davon nicht mehr profitieren kann...), aber die Qualität dieser Bildbearbeitung kann mit Sicherheit noch dramatisch verbessert werden. Momentan ist das Ganze noch viel zu teuer (Die Preise für externe Scaler sprechen Bände) um in guter Qualität in den Fernsehr eingebaut zu werden. Ich gehe davon aus, dass die Bildprozessoren demnächst viel mehr können werden, als es zur Zeit noch möglich ist. [Beitrag von harrynarry am 03. Nov 2007, 11:31 bearbeitet] |
||||
steigerju
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2150 erstellt: 03. Nov 2007, 22:02 | |||
Cupa schrieb:
Also für die Schweiz gibt es da eine einfache Erklärung. Die Verfügbarkeit des Gerätes ist im Moment noch nicht sichergestellt. Fast kein Shop oder Händler hat das Gerät an Lager. Mann rechnet mit einer genügender Anzahl bis Ende November. Ich kenne mitlerweile einige, die brennend auf das Gerät warten. Gruss Jürg |
||||
steffel333
Inventar |
#2151 erstellt: 04. Nov 2007, 08:22 | |||
Na ja das hat man auch vor 4 Wochen gesagt..."man rechnet mit Ende Oktober" @smilerrr hast Du denn schon den Samsungsuport da gehabt ?? Und?? ich warte schon ganz gespannt auf Deinen bericht!! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Local Dimming beim 759? Flynx am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 16 Beiträge |
Micro-Dimming / Local Dimming pfoerti am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
LED Local Dimming bei Samsung LCDs Jack_Drake am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 11 Beiträge |
Local Dimming ? High_Rizer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 7 Beiträge |
32C6000 Local Dimming abschalten Vivi5432 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming? *MRX* am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 39 Beiträge |
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming Fotomarcus am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 17 Beiträge |
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft? Crapbattle am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 7 Beiträge |
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES! celle am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie! celle am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7032 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188