HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming+A -A |
||||
Autor |
| |||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2051 erstellt: 30. Okt 2007, 12:42 | |||
Also bezüglich der Preisentwicklung bin ich echt mal gespannt. Der 52 M86 ist beim billigsten Anbieter um 2349 zu haben. Das ist 38% unter UVP. Beim F96 wären 38% noch 3100€! Aber wie gesagt, warten wir einfach mal ab... @ Steffel welche Wandhalterung hast Du? Greets 00 |
||||
steffel333
Inventar |
#2052 erstellt: 30. Okt 2007, 12:49 | |||
selbst gebaut..die ist schön nahe an der Wand....und paßt perfekt http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=2350 [Beitrag von steffel333 am 30. Okt 2007, 12:51 bearbeitet] |
||||
|
||||
kron
Stammgast |
#2053 erstellt: 30. Okt 2007, 13:08 | |||
Interessante Rechnung, aber die UVP für den 52M86 war nicht immer 3.800! Ich weiß leider nicht genau, wieviel es war, aber def. über 4000€ (sonst wäre ja der Startpreis bei der Grafik auch nicht über 4000). Und das hieße ja auch sonst, dass der F96 schon viel schneller im Preis gefallen wäre, was bestimmt nicht so ist. Weiß jemand, wie hoch die UVP des 52M86 am Anfang war Damit wir noch ein bißchen spekulieren können. [Beitrag von kron am 30. Okt 2007, 13:09 bearbeitet] |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2054 erstellt: 30. Okt 2007, 13:28 | |||
@ Steffl333 Cool! Ist die Beleuchtung angenehm beim schauen? Ich hab ja beim Montieren der Wandhalterung was falsch gemacht. Irgendwie ist zu wenig Spannung auf der Halterung so dass man mit ganz wenig Kraftaufwand die Vertikale Neigung Verstellen kann. Das bedeutet wenn der 47 kg schwere F96 dran hängt, kippt er sofort nach vorne in die maximal von der Wandhalterung zulässige Neigung. Zufällig eine Idee was ich da machen kann? Ausser den Kundendienst anrufen *ggg* Grüße 00 [Beitrag von d0ublezer0 am 30. Okt 2007, 15:28 bearbeitet] |
||||
steigerju
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2055 erstellt: 30. Okt 2007, 16:51 | |||
@steffel333 Also mir gefällt die Beleuchtung auch. Hatten wir wohl die gleiche Idee. Benutzt die Fernseher Lautsprecher? Frage nur weil ich keine externen sehe. Ich kann dir wirklich nur empfehlen eine HD Quelle zuzulegen. Es sind welten zwischen den PAL und den HD Bildern. Gruss Jürg |
||||
steigerju
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2056 erstellt: 30. Okt 2007, 16:56 | |||
Der Preis des Vorgängers lag bei uns in der Schweiz etwas gleich Hoch wie jetzt beim F96. Auch der F96 wird stark fallen wenn ein Nachfolger auf der Bildfläche erscheint. Das Problem wäre nur, dass der TV für mich dann trotzdem nicht billiger wäre. Denn dann möchte ich nicht mehr den F96, sondern das neue Modell. Also wäre ich beim Preis immer noch hoch und das obwohl ich so lange gewartet habe. Also warum noch warten. : Gruss Jürg |
||||
Snuggel007
Inventar |
#2057 erstellt: 30. Okt 2007, 17:57 | |||
Warten kann man immer, es wird immer neuer besser etc. Dann kommt man ja nie zum Kauf. Ich finde den F96 schon sehr nahe am Optimum. Vorausgesetzt die Quelle ist gut, zeigt er ein in meinen Augen phantastisches Bild. |
||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#2058 erstellt: 30. Okt 2007, 19:08 | |||
Die UVP des 52M86 war zu Beginn genau 4.399 €. Also fast so teuer wie die des F96. marvelles, glaube ich, hat irgendwo mal geschrieben, dass die M8-Serie bei uns im Mai auf den Markt kam. Einen Nachfolger für den F96 dürfen wir deshalb wohl nicht vor April 08 erwarten. Ich denke auch, dass der Nachfolger nur ein marginal verbessertes "Update" sein wird (möglicherweise dann mit 100hz LED Motion Plus und einem abgewandelten Design). [Beitrag von TheMarsToolVolta am 30. Okt 2007, 19:09 bearbeitet] |
||||
Maximus_Rachus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2059 erstellt: 30. Okt 2007, 19:12 | |||
So Jungs...der 52er ist bestellt Da Ihr habt keine Bugs gefunden habt, konnte ich nicht länger widerstehen Leider 4 Wochen Lieferzeit |
||||
steffel333
Inventar |
#2060 erstellt: 30. Okt 2007, 19:31 | |||
@d0ublezer0 Du müßtest vieleicht mal ein Pic von der Wandhalterung einstellen so kann man dir schlecht helfen... @steigerju Ja ist schon lustig ich habe die Bel auch von Alu.... ist klasse und den Kanal könnte ich auch noch bel. Lautsprecher...hier sind 3 von 6 zu sehen das sind die Infinity Alpha klasse Teile gehn mit dem onkyo voll ab... Die lautsprecher vom F9 nutze ich überhaupt nicht http://img228.imageshack.us/img228/3387/dsc08739largeri0.jpg |
||||
smilerrr
Inventar |
#2061 erstellt: 30. Okt 2007, 19:50 | |||
LEUTE, er ist da Die Spedi GO hat heute schon geliefert. Klasse Verein, auch der Lieferant, ElektroShop-Köck ist gigantisch. Gestern bestellt, heute da. Das Ding hängt jetzt und der erste Eindruck. Hammer. Muss jetzt leider los und morgen arbeiten. Komme also zum ersten tunen erst morgen abend und melde mich dann mal wieder. Gruss |
||||
smilerrr
Inventar |
#2062 erstellt: 30. Okt 2007, 20:27 | |||
Geiler Kontrast, mann o mann gruss |
||||
steffel333
Inventar |
#2063 erstellt: 31. Okt 2007, 06:25 | |||
Man klasse smilerrr Ich dachte auch erst die wollten mich auf den Arm nehem als sie mir den nächsten Tag als liefertermin nannten (Wien nach Wiesbaden) Aber nicht 24std. war er da ich bin gespannt auf Dein Bericht...wichtig ist halt die kalibrierung @Zucken mit Sat Tja was soll ich sagen es zuckt einfach nicht mehr?? vieleicht war das ein Prob. der Ausstrahlung ? Auf jeden fall alles Top hoffentlich kommt meine PS3 bald |
||||
smilerrr
Inventar |
#2064 erstellt: 31. Okt 2007, 07:37 | |||
Guten Morgen, bin aufm Spung ins Büro und schlürfe meinen kaffee vorm F96 und DiscoveryHD. Habe ja den Homecast 501, macht nen Zuckebbild. Bei Tageslicht, ist kein großer Unterschied zum M87 da, alleridngs wirkt das Gerät vom Gehäuse her usw. viel viel wertiger und höher verarbeitet. Heute abend geht das erste Testen los und morgen ist dann endlich das Colorimetet zum kalibrieren da. Also der erste, ganz flüchtige Eindruck überzeugt schon mal zu 100%. Gruss |
||||
Snuggel007
Inventar |
#2065 erstellt: 31. Okt 2007, 07:40 | |||
Hoffe du kannst dich noch auf deine Arbeit konzentrieren. Wird sicher schwierig. |
||||
smilerrr
Inventar |
#2066 erstellt: 31. Okt 2007, 08:14 | |||
Hi Hi..und da sitze ich auch schon am Schreibtisch Noch mal zu meinen ersten paar Filmeindrücken gestern nach dem Auspacken und mit den hier geposteten Settings. Schönes, tiefes Schwarz. Habe immer mal verglichen, indem ich Smartlighting An und AUS gestellt habe. Der Unterschied ist krass. Aber bei einem Film mit schwarzen Balken (also bei fast jedem) sind die schwarzen Balken zwar satt-Schwarz im Vgl. Smartlighting ON oder OFF, aber nicht so, wie der Gehäuserahmen. Der Vgl. wurde hier nämlich mal gepostet und dem kann ich nicht zustimmen. Da ist schon noch ein deutlicher Unterschied. gruss [Beitrag von smilerrr am 31. Okt 2007, 08:21 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2067 erstellt: 31. Okt 2007, 08:51 | |||
Ich habe das gepostet und es ist so.... Du mußt nur die Einstellung richtig setzten dann passt es.. allerdings ist das eine Gradwanderung zwischen Blckcrash und Blaken |
||||
smilerrr
Inventar |
#2068 erstellt: 31. Okt 2007, 09:12 | |||
also ich habe die Marvelles-Einstellungen zunächst eingestellt und bei mir sind die Streifen der anamorphen Bilddarstellung keinesfalls so schwarz wie der Geräterahmen. Auf welche Zuspielart beziehst Du Dich und vor allem, zu welcher Tageszeit, also welches Umgebungslicht?? Am Tag, logisch, da ist das normal und war auch schon beim M87 so. Aber bei völliger Dunkelheit gibt es einen sichtbaren Unterschied zwischen den schwarzen Balken des Films und dem Gehäuserahmen. Habe fast die Vermutung, dass diese Balken kein 100%-Black sind und deshalb eben leicht gräulich sind, denn bei 100%-Black ist der F96 auch tiefschwarz, vergleichbar mit dem Gehäuserahmen. Weiß hier jemand mehr?! gruss [Beitrag von smilerrr am 31. Okt 2007, 09:13 bearbeitet] |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2069 erstellt: 31. Okt 2007, 10:29 | |||
Also ich kann bestätigen dass die Balken ein unterschiedlich tiefes Schwarz haben. Je nach Quellmaterial. Auch hab ich schon mehrmals gesehen dass sich das Schwarz während eines Filmes leicht verändert hat. Ist aber schwer zu sagen ob das so ausgestrahlt wurde, oder ob das ein leichter "Heiligenschein-Effekt" war. Aber bei mir ist jedenfalls bei satt schwarzen Balken so gut wie kein Unterschied zum Rahmen zu erkennen. Egal ob PS3 als zuspieler oder mein "Relook 400" Sat Receiver. Ich verwende die "belgischen" Settings mit Temperatur "Warm 1" Allerdings muss ich dazusagen, dass dieser absolute Schwarzeffekt schon nachlässt wenn man vom idealen Blickwinkel auch nur leicht abweicht. Gruß 00 [Beitrag von d0ublezer0 am 31. Okt 2007, 10:33 bearbeitet] |
||||
smilerrr
Inventar |
#2070 erstellt: 31. Okt 2007, 10:34 | |||
Was für Umgebungsvariablen?`Hell, dunkel? gruss |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2071 erstellt: 31. Okt 2007, 10:53 | |||
Ist bei Tag und Nacht fast das selbe. Für mich persönlich kommt der Effekt abends mit leicht gedimmter Raumbeleuchtung noch eine Spur besser über als am Nachmittag. Ich hab den TV im Wohnzimmer mit 2 großen Fenstern. Ist also am Tag ein sehr heller Raum. Gruß 00 |
||||
steffel333
Inventar |
#2072 erstellt: 31. Okt 2007, 12:02 | |||
ja abends ist der Effekt am besten...allerdings habe ich die Einstellungen von Marvel abgeändert und hier gepostet...versuche die mal und nehme dann noch die hintergrundbel. auf 5 Aber ja es liegt auch an der Zuspielung DVD ist am besten kann mir da einer weiter helfen?? @PS3 gekauft man die 40GB Variante ist leiser als mein HDD Recorder echt klasse teil @PS3 kein Ton?? hallo ich habe nun heute eine PS3 gekauft und will sie über den Onkyo 875 (Bild und Ton) laufen lassen.. Bild über HDMI ton über optisch das Bild ist echt der Megahammer Soweit mal saugeil...nur habe ich keinen Ton Tja mein Prob. ist ich kann in der PS3 ...Soundeinstellung...Audio Ausgang ..optisch 5.1 zwar anwählen bekomme es aber nicht bestätigt das heist er sagt nur schalten sie Ihren AV Receiver an...der ja logischer weise schon an ist!! sonst hätte ich ja kein bild Nun komme ich aus dem Menü nach der toneinstellung einfach nicht mehr raus...nur noch wenn ich auf Abbrechen gehe und dann bestätige?? kann mir da bitte einer sagen wie ich die Einstellung fest speichere? |
||||
smilerrr
Inventar |
#2073 erstellt: 31. Okt 2007, 12:12 | |||
Schwer vorzustellen! Wenn es völlig dunkel im Raum ist und man einen Film schaut, sind bei mir die dunklen anamorph-Streifen des Films zwar viel dunkler als mit Smartlight OFF, aber niemals so schwarz wie die Gehäusefarbe des F96. Welchen Zuspieler nutzt Du? PS3? Welche Einstellung hast Du bei RGB? Voll oder Begrenzt? Und welche Einstellung beim F96 HDMI-Wert LOW oder NORMAL? gruss [Beitrag von smilerrr am 31. Okt 2007, 12:14 bearbeitet] |
||||
Günni5.1
Stammgast |
#2074 erstellt: 31. Okt 2007, 12:14 | |||
Hallo, mich würde mal interessieren ob hier Jemand seinen F96 bei http://www.bobselektro.de bestellt hat und was dazu sagen kann. Pünktliche Lieferung, Zuverlässigkeit etc.? Grüße |
||||
smilerrr
Inventar |
#2075 erstellt: 31. Okt 2007, 12:16 | |||
Da hatte ich meinen M87 bestellt, verlief ohne Probleme. Aber die haben den F96 nicht lieferbar, oder? gruss |
||||
steffel333
Inventar |
#2076 erstellt: 31. Okt 2007, 12:16 | |||
ich hatte als Zuspielung den kathrein USF..und immer wenn die Balken wechselten sah das nach einem Rahmen aus mal dicker mal dünner HDMI low.. PS3 brauch ich erst ton...also kann ich noch nicht sagen... |
||||
smilerrr
Inventar |
#2077 erstellt: 31. Okt 2007, 12:19 | |||
Du musst im Menu für die Toneinstellungen bei der PS3 zunächst mit dem Pfeil nach rechts gehen und erst dann kannst Du mit "x" b estätigen. gruss [Beitrag von smilerrr am 31. Okt 2007, 12:21 bearbeitet] |
||||
d0ublezer0
Ist häufiger hier |
#2078 erstellt: 31. Okt 2007, 12:23 | |||
@ Steffel333 Mich würde mal interessieren wie ob ein gut merklicher Unterschied ist, wenn der F96 ein ein SD Signal hochskaliert oder der Kathrein. Würdest Du das bei Gelegenheit mal testen indem Du den Katrein direkt anschließt und die Ausgabe auf 576p umstellst? Ich werd mir jetzt dann auch einen HD Receiver zulegen... Wollte eigentlich den Vantage 7100, aber der unterstützt nur eine externe Festplatte zum Aufnehmen. Jetzt hab ich was vom Humax Icord gelesen und der hat Twin HD Tuner und eingebaute Festplatte. Das klingt mal verdammt gut, obwohl ich kein Humax Fan bin... Mal schaun, und danke im Voraus Steffel333! Gruß 00 |
||||
smilerrr
Inventar |
#2079 erstellt: 31. Okt 2007, 12:30 | |||
Rahmen ist ja klar, aber doch nicht in dem Schwarz, wie der Gehäuserahmen des F96, als des Gerätes an sich!??! Oder verstehen wir uns gerade falsch`? gruss |
||||
steffel333
Inventar |
#2080 erstellt: 31. Okt 2007, 12:35 | |||
Muß ich mal testen...hoffe nur ich schaffe es heute (Gratenarbeit sonst killt mich die maus) Ich habe allerdings schon ein wenig rumgestellt und den Onkyo gegen den Kathi getestet..da ist nur wenig Unterschied sichtbar Allerdings muß ich sagen das die PS3 bei SP3 in Bewegungen deutlich sichtbare Ruckler hatte...das ist mal def bei HD Sat Rec Ausgabe nicht so... brauche aber erstmal ton @smilerrr Oh man ich habe da schonn alle richtungen mit der Feiltaste versucht...Ohne Erfolg.. werde aber nochmal in Rhue versuchen: Menu für die Toneinstellungen bei der PS3 zunächst mit dem Pfeil nach rechts gehen und erst dann kannst Du mit "x" b estätigen. Hmm wenn ich mit Pfeil nach rechts gehe und dann "x" drücke kann ich doch nur DD oder DTS auswählen..haken da ..dann noch mal "x" und hacken wieder weck??? |
||||
smilerrr
Inventar |
#2081 erstellt: 31. Okt 2007, 12:40 | |||
Du wählst DD, DTS usw. aus mit X (Haken wird gesetzt) und dann gehst du mit dem Joypad nach rechts, bis die Sammelübersicht der Einstellungen noch mal angezeigt wird und dann bestätigst Du mit X. Hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruss [Beitrag von smilerrr am 31. Okt 2007, 12:41 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2082 erstellt: 31. Okt 2007, 13:49 | |||
Ahhh super danke dir muß ich nacher unbedingt testen Dir mal viel Spaß heute mit deonem F9 |
||||
steffel333
Inventar |
#2083 erstellt: 31. Okt 2007, 17:13 | |||
Funkt super THX geiles Bild echt der Knaller wie stelle ich bei BR den RGB ein voll oder begrenzt? |
||||
smilerrr
Inventar |
#2084 erstellt: 31. Okt 2007, 19:13 | |||
na unter Einstellungen und dann Anzeige und dann RGB auf voll. Aber denk dran, sobald Du hier auf voll stellst, musst Du am F96 HDMI-Level auf normal stellen (so hab ich es auch) ODER die Helligkeit viel höher stellen. Übrigens, gucke gerade Fluch d. Karibik 2 auf BR. Qualität ist genial. Aber in dunklen Szenen empfinde ich das Schwarz immer noch nicht als 100% Schwarz. Komisch. Es ist eine deutliche Verbesserung zum m87, klar, aber Steffel, gerade deinen Vgl. mit den Balken des Films, die genauso schwarz wie der Gehäuserahmen ist, kann ich nur bei sehr hellen, farbreichen FilmSzenen nachvollziehen. Sobald es sehr dunkle Szenen sind, werdeb die Balken doch eher grau. ACHTUNG: Dies bezieht sich nur auf völlige Dunkelheit im Raum. Sobald Licht oder so an ist, ist das Schwarz wirklich tiefschwarz und so dunkel wie der Gehäuserahmen als Bsp. gruss [Beitrag von smilerrr am 31. Okt 2007, 19:16 bearbeitet] |
||||
steffel333
Inventar |
#2085 erstellt: 31. Okt 2007, 19:23 | |||
Ja erstmal danke ich habe das natürlich noch nicht gemacht werde morgen früh erstmal Marvelles einstellung für die PS3 auf movie einstellen und dann noch mal schaun wie es ausschaut...aber mich begeistert der F9 immer mehr...nicht zu fassen das hätte ich am 1 tag nie erwartet mit dem schwarz..ja mit dem hellen Bild da hast Du recht....auch wenn der raum ganz dunkel ist sieht man ab und an an den Ränder Bild/Rahmen einen leichten Übergang ich finde das aber insgesammt das beste was ich je als schwarzwert gesehen habe |
||||
marvelles
Inventar |
#2086 erstellt: 31. Okt 2007, 19:44 | |||
teste mal mit einem komplett schwarzen bild,wie hoch der schwarzwert wirklich ist. die filmränder sind nicht immer komplett schwarz....teste es mal selbst. es gibt auch ein sogenanntes leichtes übersprechen von hellen bildinhalten auf dunkle flaäche. ist aber bei allen lcds so. wichtig beim ps3 einstellen das was ich gepostet habe. richtiger farbraum bei der ps3 einstellen und f 96 und hdmi level auf normal!!! höre da am besten auf den smilerrr der hat das mir gesagt...megadanke wichtig...sonst wird das nichts...jaaa gruß |
||||
ForceUser
Inventar |
#2087 erstellt: 31. Okt 2007, 19:52 | |||
das kann auch am Film liegen...der Schwarzwert bei Fluch der Karibik wurde schon im Kino Forum bemängelt |
||||
smilerrr
Inventar |
#2088 erstellt: 31. Okt 2007, 20:26 | |||
Bin gerade am Fifa08 zocken. Klasse Bild!! Aber was ich bemerkt habe Marvelles, ich bin fast davon überzeugt, dass die PS3 doch verschiede HDMI-Level-Werte ausgibt. Beim Spielen habe ich die Helligkeit auf 44 korrigiert( by the way, mit der Helligkeit sieht auch das XMB der PS3 besser aus finde ich) und bei BR erhöhe ich auf 50. Das Ganze bei HMDI am F96 auf normal und RGB auf Voll an der PS3. Noch mal zum Verständnis, ich will den F96 nicht schlecht machen. Bereue die 1000€ Aufpreis zum M87 in keinster Weise. Bin halt noch am testen und habe vielleicht ein zu extremes Schwarz erwartet ;). nachher lege ich mal einen anderen BR-Film ein, mal gucken, wie sich da der "Kleine" schlägt. Jetzt habe ich erst mal nen Fifa08-online-Match. gruss |
||||
harrynarry
Inventar |
#2089 erstellt: 31. Okt 2007, 21:50 | |||
OT: ich frage mich immer wieder, warum in diesem Forum diese Unsitte "Zitat vom Zitat vom Zitat usw..." so verbreitet ist. Leute, man muss wirklich nicht eine volle Bildschirmseite Text als Zitat zu hinterlegen: nur um dann unten einen einzigen Satz hinzuzufügen. Das sehe nur hier: woanders ist es mir so krass noch nicht aufgefallen... |
||||
smilerrr
Inventar |
#2090 erstellt: 31. Okt 2007, 22:15 | |||
harrynarry
Inventar |
#2091 erstellt: 31. Okt 2007, 22:44 | |||
"...Based on the HDTV test results and many hours watching movies and television content, the Samsung LN-T4081 is the best LCD HDTV available today. If you can afford it, buy it..." Jepp, was kann man denn sonst noch sagen... |
||||
steffel333
Inventar |
#2092 erstellt: 01. Nov 2007, 06:46 | |||
Ok die Tonausgabe habe ich gestern perfekt hinbekommen heute wird das Bild dann gescheid eingestellt (PS3) Nur möchte ich hier kurz erwähnen,das es einen Bug in Verbindung PS3/Onyo875 geben soll...(zu helles Bild wenn RGB nicht auf begrenzt steht Wie das nun mit dem F9 harmoniert das muß ich aber dann selbst rausfinden |
||||
Snuggel007
Inventar |
#2093 erstellt: 01. Nov 2007, 07:18 | |||
Und nicht zu vergessen. With Motion Plus activated, the panel measured a record-setting (for LCD) 800 lines of horizontal measured resolution (using the “FPD Benchmark Software for Professional” 1080i Blu-ray Test Disc), which is 33% greater motion resolution than that of any other LCD panel tested to date including 120Hz models from Sharp and Sony. |
||||
smilerrr
Inventar |
#2094 erstellt: 01. Nov 2007, 09:25 | |||
Klingt gut, ja, deshalb habe ich es hier auch mal reingestellt. Harry, hast Du mal meine Anmerkungen oben mit verfolgt? Wie ist das Schwarz bei dir, wenn Du in völliger Dunkelheit schaust? Habe gestern noch mal kurz Planet der Affen drinnen gehabt. Es ist schon ein unheimlicher Kontrast, stimmt, aber für mein Empfinden geht es noch schwärzer. Oder an den Settings stimmt etwas noch nicht. Warte dringend auf mein Colorimeter. gruss |
||||
smilerrr
Inventar |
#2095 erstellt: 01. Nov 2007, 09:40 | |||
Aber die MotionPlus Funktion gibts beim europäischen Modell gar nicht. Ist nicht die KinoPlus Einstellung! gruss |
||||
harrynarry
Inventar |
#2096 erstellt: 01. Nov 2007, 10:53 | |||
Ich mag es nicht, in völliger Dunkelheit zu sehen. Das ist auch der Grund, warum ich Philips Ambilight für mich abgehackt habe. Und ja, ich habe Deine Beiträge gelesen und daraufhin doch noch mal bei Dunkelheit fern gesehen. Ja, es ist nicht völlig schwarz auch mit meinen Einstellungen. Der Grund ist einfach: die LCD Technologie kann das Licht nicht völlig "sperren". Es ist denkbar, dass die LED's in diesem Fall nicht völlig abgeschaltet werden. Sonst würde man tatsächlich einen Blackcrush (oder wie schreibt man das nochmal) erzeugen: wo kein Licht, dort auch keine Details. Denkt man über das Prinzip der lokalen Abdunkelung genauer nach, wird es auch verständlich. Das mit dem Fernsehen in der Dunkelheit hat damals schon Fred beschrieben (er schrieb sowieso die ausführlichsten Berichte, irgendwo um die Seite 15 sind sie zu finden): insofern ist es nichts Neues. Er meinte sogar, dass in der völligen Dunkelheit der F96 kaum besser sei, als der F86. Ich habe inzwischen aufgehört, mit den Reglern zu spielen. Die Unterschiede zwischen den Programmen sind sowieso größer als das, was ich dabei verändere. Bei HDTV Zuspielung (Arion Sat-Receiver) habe ich so gut, wie nie irgendwelche Beanstandungen. Erstaunlicherweise sah ich jedoch schon einige Filme, wo die Farben kaum besser waren, als bei den normalen PAL-Programmen. Da gibt es wohl sehr viel Verbesserungspotential auf der Senderseite. Ich habe mich für den 52F96 entschieden, und will mir durch seine zweifellos (noch)vorhanden Schwächen die Stimmung nicht trüben lassen. Ich genieße das Bild bei guten Sendungen und drücke ein Auge zu bei schlechten. Ich bin schon jetzt auf den Tag vorbereitet, wo der erste Fernseher für 500-600€ billiger über den Ladentisch gehen wird, als ich dafür bezahlt habe. Genau so bin ich darauf vorbereitet, in nächsten Frühling festzustellen, dass es inzwischen wieder ein besseres Gerät gibt. Aber bis dahin habe ich ein halbes Jahr hoch zufrieden ferngesehen... |
||||
marvelles
Inventar |
#2097 erstellt: 01. Nov 2007, 12:21 | |||
neee stimmt nicht ganz,der f 96 kann licht 100%ig sperren. er hat ein wert von 0/cdm lichtanteil. aber.....das problem liegt nicht nur am backlight led sondern auch local dimming. dazu kommt auch das die balken nicht immer 100% ig schwarz bei filmen sind. macht einfach den test....komplett schwarzes bild bei dunkelheit dann passiert das. das war mit backlight 10!!! |
||||
Fred1712
Stammgast |
#2098 erstellt: 01. Nov 2007, 13:34 | |||
Der lokale Dimmung ermöglicht eine 100 %ige Abschaltung der LED-Gruppen. Dann ist dieser Bereich einfach absolut schwarz. Aber !!!! 1.) begrenzt die Größe der LED-Felder noch stark den tatsächlichen Schwarzwert 2.) scheint das Filmmaterial eine grosse Rolle zu spielen. manches Schwarz im Film ist eben kein Schwarz, sondern eher grauschwarz. Z.b. Sternenhimmel im Krieg der Sterne nicht absolut schwarz, demgegenüber Sternenhimmel im Beethoven-Film auf Bluray einfach phänomenal. Der F96 scheint diesbezueglich mehr zu können als ich bisher vermutet habe. 3.) Die LEDs besitzen nach meinen Informationen nicht nur die Möglichkeit der on/off-Schaltung, sondern werden darüber hinaus in Stufen (wieviele ist unklar) gedimmt. Das führt bei gewissen Szenen eben nicht zu einer 100%igen Lichtsperrung. Deshalb erscheint wahrscheinlich der dunkle Balken mal heller und mal dunkler. Das Phänomen des völlig dunklen Schirms (Bild so schwarz wie Rahmen) wird bei kurzen dunklen Szenen absolut sichtbar. Diese mehreren sich überlagernden Einflüsse führen je nach Bildmaterial zu leicht veränderten Bildeindrücken. Insgesamt ist die Schwarzwiedergabe aus meiner Sicht dennoch überragend. Kein Vergleich mit früheren LCDs. |
||||
steffel333
Inventar |
#2099 erstellt: 01. Nov 2007, 13:38 | |||
Ja es ist von Film zu Film sehr verschieden mit den Schwarzen balken.. Auch die Sender Sat1 und Pro7 haben hellere verdikale Balken So eben hab ich das BR Movie Casino Royal bekommen freu mich schon es heute abend zu testen @Harry Mit der Geldausgabe das sehe ich übrigens genauso..ich habe jetzt 5 jahre hintereinander am Tag des launches immer die Görßte Grafikkarte im Rechner gehabt....und die ist dann 6 Mo später schon wieder um 200.- günstiger |
||||
Master468
Inventar |
#2100 erstellt: 01. Nov 2007, 13:40 | |||
Ja, das ist richtig. Ich würde von 4-6 Bit ausgehen. Gruß Denis |
||||
Fred1712
Stammgast |
#2101 erstellt: 01. Nov 2007, 13:48 | |||
Kurze Bemerkung zum Zusammenspiel F96 mit Technisat HD S2. a. ) Wesentlich besseres HD-Bild als über Humax b.) Wesentlich besseres SD-Bild !! als über Humax. c.) 5.1 Ton-Übertragung über AVR sehr gut über opt. Kabel. und auch identische Wiedergabe der Aufnahmen. d,) mehrsprachiger 5.1-Ton aufnehmbar und Anwahl bei Wiedergabe. Insgesamt erreicht das Bilderlebnis mit diesem Receiver eine neue Qualität. Lediglich einige Bugs trüben den Betrieb. Erstes Gerät musste ich wegen Störungen zurückgeben. der zweite Versuch war dann ein Erfolg. Dennoch bleiben einige Defizite bestehen, z.B. die fehlende Möglichkeit zwei HD-Sendungen gleichzeitig auzunehmen. Aber als Zuspieler für F96 durchaus sehr gut zu verwenden. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Local Dimming beim 759? Flynx am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 16 Beiträge |
Micro-Dimming / Local Dimming pfoerti am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
LED Local Dimming bei Samsung LCDs Jack_Drake am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 11 Beiträge |
Local Dimming ? High_Rizer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 7 Beiträge |
32C6000 Local Dimming abschalten Vivi5432 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming? *MRX* am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 39 Beiträge |
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming Fotomarcus am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 17 Beiträge |
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft? Crapbattle am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 7 Beiträge |
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES! celle am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie! celle am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7032 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188