HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#503
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Mein ST60 ist im Vollbild jedenfalls heller als der ST33 von 2011. Wie das bei der VT Serie ausschaut kannst du dann am besten Vergleichen. Ich hab mehrere Fotos gemacht, es kommt auf dem Foto leider nicht gut rüber. Der Helligkeitsunterschied ist jedenfalls da. Um wieviel kann ich leider nicht sagen. Was ich von meinen Vergleichs Beobachtungen der beiden TV feststelle oder Mutmasse: Kann es nicht auch sein das der ABL anders arbeitet. Also das er bei 100% Vollbild nicht heller ist, aber bei 80% schon. Bei realen Bildern, auch wenn es sich um Szenen mit relativ hohem Weissanteil handelt ist der ST60 extrem heller als der ST33. Wer weiss. Dunkler ist er jedenfalls auf keinen Fall. Nicht im Vollbild, und schon gar nicht bei echtem Filmmaterial. Werde mir ein paar Testbilder schnappen mit hohem Weissanteil, aber nicht 100%. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Bruce2019 am 17. Mai 2013, 18:07 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
18:15
![]() |
#504
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Ok, denn das hatte mich jetzt schon irritiert. |
||||
|
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#505
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Ich habe hier beim ST60 (rechts) den True Cinema Modus Warm gewählt und beim ST33 meinen kalibrierten Cinema Modus. Alles auf vollen Kontrast (Panel Brightness Medium). Erstaunlich ist, wie ähnlich das Ergebnis ist. Der ST60 ist "etwas" heller und wärmer im Weiss, wenn ich den Weisswert kalibriere ist er vermutlich auch noch ein Stück heller, durch den höheren Anteil an Blau. Durch die Größe wirkt er aber sowieso wesentlich heller. Ist also kein optimaler Vergleich. Dazu muss ich auch sagen das mein ST33 mit 2900 irgenwas h einen sehr sichtbaren Sprung heller geworden ist. Vermutlich ist, wie im GT60 Forum schon formuliert, einfach die Spitzenhelligkeits-bremse aufgehoben worden. ![]() ![]() |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#506
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Wenn diese Werte stimmen würden, dann hätten wir zum Vorjahr 25% Leuchtdichte verloren. Und wir wären unter den Werten von der G14 out of the box. Das kann nicht sein. Mein 50VT30 wäre dann ja heller out of the box. Ich werde ja demnächst einen 50VTW60 selbst messen. Das wird schon so sein. Beim VT30 und beim VT50 waren die besten Bildmodi ja in der APL Kontrasteinstellung limitiert. Ich kann mir gut vorstellen das Panasonic heuer an der Vollbildhelligkeit geschraubt hat, den Schwarzwert etwas verbessert hat, die Limitierung aufgehoben hat, und voila, fertig sind die neuen 2013 Modelle. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#507
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Ich verstehe Dich nicht. Laut dem Beitrag auf den ich geantwortet habe, wäre die G16 leuchtschwächer und nicht leuchtstärker. Dies kann ich aber nicht glauben. Servus Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 17. Mai 2013, 21:59 bearbeitet] |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#508
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Anders formuliert: Ich kann mir gut vorstellen das Panasonic heuer die Vollbildhelligkeit leicht reduziert hat, den Schwarzwert etwas verbessert hat, die Limitierung aufgehoben hat, und voila, fertig sind die neuen 2013 Modelle. Und die Leuchtdichten Sperre haben sie vermutlich nur entsperrt weil Samsung den Strahlemeister im Programm hatte. Konkurrenz ist eben doch gut für den Kunden. Edit hdgo: 2 Beiträge zusammengefasst [Beitrag von hgdo am 17. Mai 2013, 22:00 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#510
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Ah! Du meinst im negativen Sinne "geschraubt" bei der Vollbildhelligkeit. Dagegen spricht aber die Messung von phoenix0870. Servus |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#511
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Der hat auch einen GTW60! keinen VTW60. Der kann durchaus heller sein als der STW60, da er auch den THX Brightroom Modus an Board hat, und daher mehr Leuchtkraft benötigt als der STW60. Der VTW60 hat den stärkeren Filter und müsste dunkler sein als der GTW60. Daher erscheinen auch die Messungen von ca. 50 cd/m2 logisch. Dafür ist der Schwarzwert verbessert worden. Alle STW und VTW Messungen mit 50 Zoll im Netz sind ähnlich mit ca. 50cd/m2 im Vollbild. Warum sollen diese Messungen alle nicht stimmen? Vom GTW60 hab ich nichts gefunden. Der wird vermutlich der hellste sein. Sozusagen ein VT60 mit dem durchlässigeren Filter, daher mehr Helligkeit. Sogesehen passen die Messwerte schon zusammen. Sind ja auch 3 unterschiedliche Geräte. [Beitrag von Bruce2019 am 17. Mai 2013, 21:05 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#512
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Nein. Das Verhältnis von 50 zu 65 ist nicht passend. Beim 50VT50 und 50GT50 gab es auch keine so große Differenz. Da waren es ca. 57 zu 62. Aber wir werden ja bald ordentliche Messungen bekommen.
Der THX Bright Mode hat auch nur einen anderen ABL-Faktor um auf Helligkeit zu kommen. Das hat keine Auswirkung auf die Vollbildmessung. Übrigens - die Messungen von flatpanelshd ignoriere ich lieber komplett. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Mai 2013, 21:28 bearbeitet] |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#513
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Welchen Messergebnissen kann man dann überhaupt noch trauen? |
||||
phoenix0870
Inventar |
21:43
![]() |
#514
erstellt: 17. Mai 2013, |||
MEINEN! ;-) MfG Phoenix |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#515
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Aber jetzt ehrlich? Wenn etwas halbwegs einfach zu messen ist, dann doch die maximale Leuchtkraft. Da geht es ja nicht um Gammawerte oder Farbabgleiche. Warum soll Flatpanels HD, die das ja auch schon seit Jahren machen, falsche Werte veröffentlichen. Und (nicht bös gemeint) warum sollen Werte die hier aus dem Forum kommen die "richtigen" sein. Ich steig da schön langsam aus... |
||||
frsa
Inventar |
21:50
![]() |
#516
erstellt: 17. Mai 2013, |||
Phoenix wollte damit doch nur sagen, dass er am Sichersten seinen eigenen Ergebnissen trauen kann. ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
04:26
![]() |
#517
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Ich verstehe es ja auch nicht, wie so niedrige Werte zustande kommen. Die Werte wären deutlich unterhalb der Vorgängergeneration. Ich kann diese nicht glauben, solange ich selbst nicht ähnliches gemessen habe. Die Werte von phoenix0870 sind für seinen 50GTW60 definitiv richtig. Sein C6 ist mehr als gut genug dafür. Ihn glaube ich mehr als jede Testzeitschrift. Ich glaube aber auch flatpanelshd die gemessen Werte. Die Frage ist nur, ob dort irgendwo der Wurm drin ist. Aber ich bekomme in den nächsten Wochen meine eigenen Messwerte und dann werden wir sehen, ob ich die 50 cd/m² bei Vollbild wirklich schlucken muss. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Mai 2013, 04:56 bearbeitet] |
||||
Masterraven9
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#518
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Gibt es nun einen Unterschied zwischen VT60 und VTW60, oder ist das nur das andere Region anderer Name gedöns? mfg |
||||
Muppi
Inventar |
09:24
![]() |
#519
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Das wäre schwach, kann ich mir aber nicht vorstellen wenn er heller als der VT50 sein soll. |
||||
MacFosgate
Stammgast |
09:34
![]() |
#520
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Hallo Norbert, irgendwie fehlt mir ein bisschen der Vergleich, ich habe die Werte leider nicht mehr im Kopf. Kannst Du mir noch sagen, welchen Wert mein 65VT30 (Kirchheim bei München) im Vollbild (Prof.Mode) gemacht hat`? Der Wert war damals nämlich erschreckend niedrig ... und so sieht es untertags auch aus ;-) Vielen Dank & Grüße Robert |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#521
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Deine Werte habe ich nicht mehr im Kopf. Aber alle 65VT30 haben sich bei Vollbild 100 IRE Weiß im Prof Mode zwischen 32 und 36 cd/m² bewegt. Die 65VT50 bewegen sich zwischen 42 und 45 cd/m². Alle Werte aus eigener Messung. Tagsüber ist aber nicht nur das Vollbild interessant, sondern auch 1/4 Screen. Da ist bei VT50 und VT30 bei ca. 80 cd/m² im Prof Mode das Ende der Fahnenstange erreicht. Beim VTW60 fällt dieses künstliche Limit und es geht durchaus bis knapp 120 cd/m² beim 65er. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Mai 2013, 10:51 bearbeitet] |
||||
MacFosgate
Stammgast |
11:01
![]() |
#522
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Vielen Dank!! das beruhigt mich ;-) Wenn man das Teil bestellt hat, und dann zu lange im Forum liest, wird man "irre" :-) Ich freue mich schon auf die ersten Messungen von Dir! Viele Grüße Robert |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#523
erstellt: 18. Mai 2013, |||
mich würde mal interessieren, ob und wieviel dunkler ein hell eingesteller Plasma sich wirklich vom LCD mit sagen wir mal 250cd/m² Einstellung unterscheidet. Der 50GTW60 kann im 1/4 Fenster bis auf 216cd/m² rauf bei hellster Paneleinstellung. D.h. bei kleineren Fenster kommt er einem LCD sehr nahe. Es ist jedoch immer nur von weißen Flächen die Rede. Da niedrigere IRE Felder jedoch viel dunkler sein können (die eigentlich sichtbaren Bildinhalte) könnten die sich bei höher eingesteller Helligkeit kaum vom LCD unterscheiden, wenn der nicht gerade extrem aufgedreht ist. Die Frage ist, ob das in etwa richtig ist und der Plasma nur bei größeren Weißflächen einfach nur die Helligkeit runterdreht und dunklere Bereiche ähnlich hell sind wie beim LCD oder das Gesamtbild beim Plasma abgedunkelt ist. Das eigentlich entscheidende ist ja die max. mögliche Lumenzahl und damit die Grenze des Stromverbrauchs. Ein dunkleres Bild verbraucht viel weniger Strom und kann theoretisch damit genauso hell sein wie das eines LCDs mit max. 300cd/m². Also deutlich dunkler ist ein hell eingesteller Plasma nur dann, wenn viel helle Bildinhalte mit 70 IRE aufwärts gezeigt werden. Gerade im Film dagegen müsste die Helligkeit ähnlich hoch sein, es sei denn es werden sonnige Tagesszenen gezeigt. Wenn das so stimmt, wäre ich schon glücklich, die helleren Bildinhalte blenden beim LCD eh nur ![]() [Beitrag von konstrastfan am 18. Mai 2013, 11:25 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#524
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Ja. Bedenke aber, dass helle Bildinhalte nicht gar so selten vorkommen. Bedenke, dass die Limits auch schon deutlich bei 1/2 Screen Weiß mit 100 IRE zuschlagen (Beispiel Checkerboard). Aber wer bitte will denn schon einen Plasma mit einem LCD vergleichen? LCD - Oh Graus.... ;-) Servus |
||||
OGON54
Stammgast |
12:30
![]() |
#525
erstellt: 18. Mai 2013, |||
[quote="norbert.s (Beitrag #524)"][quote="konstrastfan (Beitrag #523)"] Aber wer bitte will denn schon einen Plasma mit einem LCD vergleichen? LCD - Oh Graus.... ;-) Servus[/quote] @norbert.s Na das poste mal im Sony LCD Thread. Gegen die " Wunderwaffe " W905 hat doch ein Plasma keine chance ! ![]() Mfg ogon [Beitrag von OGON54 am 18. Mai 2013, 13:28 bearbeitet] |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#526
erstellt: 18. Mai 2013, |||
der W905 kostet aber auch fast das doppelte bei gleicher Größe. es gibt vielleicht LCDs, die zwar in der Summe mit Plasmas konkurrieren können. Aber der Schwarzwert bleibt immer mäßig und wenn ich einen halbwegs guten will, dann ist der Blickwinkel wegen SPVA mäßig. Bei Plasma bekomme ich beides, da beides mir wichtig ist. Außerdem muss ich für den besser eingestellten aber immer noch mäßigen Schwarzwert bei dunkleren Bildern eine eher niedrige Helligkeit des LCD in Kauf nehmen, die nicht besser ist als bei Plasma. Also technologiebedingt sind die Einschränkungen einfach zu groß, auch wenn der LCD kein Clouding und keine Flashlights vorweist und die Farben sehr gut kalibrierbar sind. Da kann der neue Sony oder andere noch so toll sein, über alles kommen sie einfach nicht mehr hinweg. Der einzige problamtische Kompromiss bei Plasma ist für mich dadagen nur die Helligkeit und der 50Hz Bu, aber damit kann man eher leben. Der Plasma könnte ja noch viel heller, wenn der Hersteller entscheiden würde, dass der Stromverbrauch egal ist. [Beitrag von konstrastfan am 18. Mai 2013, 12:42 bearbeitet] |
||||
OGON54
Stammgast |
12:54
![]() |
#527
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Über Flashlights wird beim W905 aber auch schon gesprochen, bzw. wurde es festgestellt. Bei mir wird es nach dem 46"PZ85 warscheinlich der VTW60 55". Kann jemand von euch der den VT50 besitzt oder Erfahrung mit ihm hat, beurteilen, ob der VTW60 55" etwas heller ist als ein VT50 in ca. gleicher Grösse ? Mfg ogon |
||||
MarcWessels
Inventar |
13:02
![]() |
#528
erstellt: 18. Mai 2013, |||
![]() Kennen die drüben im W905-Thread dieses Review nicht? ![]() |
||||
OGON54
Stammgast |
13:16
![]() |
#529
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Bestimmt, aber in den Tests wird doch immer falsch gemessen, ![]() frei nach Christian Morgenstern : Und er kommt zu dem Ergebnis: Nur ein Traum war das Erlebnis. Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann , was nicht sein darf. ![]() Spaß muss sein ! ![]() ogon [Beitrag von OGON54 am 18. Mai 2013, 13:27 bearbeitet] |
||||
Jungholtz
Stammgast |
13:22
![]() |
#530
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Wieso - sieht doch gut aus - für Einzelgamer, die allein mittig vor der Kiste sitzen und spielen wollen. Für alle anderen aber ![]() |
||||
JoshHB
Stammgast |
14:58
![]() |
#531
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Richtig - LCDs sind was für Gamer, Plasma ist was für die Cineasten. ![]() Joshy Nicht das sie mich falsch verstehen, auf meinen iPhone möchte ich auch keine Plasma haben! [Beitrag von JoshHB am 18. Mai 2013, 14:59 bearbeitet] |
||||
Jungholtz
Stammgast |
15:47
![]() |
#532
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Was hast Du eigentlich für einen muttersprachlichen Hintergrund? Vielleicht gelänge es mir bei Kenntnis, Deine Beiträge besser verstehen zu können. |
||||
phoenix0870
Inventar |
19:02
![]() |
#533
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Ich tippe auf amerikanisch, aber ich finde, es ist alles zu 100% verständlich, was er schreibt. Verstehen tu ich ihn aber trotzdem nicht..... ;-) MfG Phoenix |
||||
Cortana
Inventar |
20:01
![]() |
#534
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Naja, das war bis heute eben genau nicht der Fall. Da LCD TVs in der Regel einen deutlich höheren Inputlag hatten. Der Sony W905 ist ein absolutes Ausnahme Modell. |
||||
frsa
Inventar |
21:14
![]() |
#535
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Also ich verstehe JoshHB und er ist absolut verständlich ![]() Da gibts ja mal wirklich schlimmere....Ihr wisst wen ich meine = gar nicht so schwer... ![]() |
||||
phoenix0870
Inventar |
22:08
![]() |
#536
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Mal anders ausgedrückt: Ich verstehe genau, was er schreibt. Aber ich verstehe immer noch nicht, wieso er es schreibt und vor allem, wieso er immer wieder das selbe Bild Postet, dass für die Praxis Null Relevanz hat. MfG Phoenix |
||||
Supernovae
Stammgast |
23:32
![]() |
#537
erstellt: 18. Mai 2013, |||
Echt? Die trauen sich etwas. Naja, für Heimkinofans geht ein Schwarzwert von 0,047cd/m² nicht. Einen Inbild-Kontrast von 3000:1 bekommt man selbst mit einen 500€ Panasonic UT60-Plasma. [Beitrag von Supernovae am 18. Mai 2013, 23:35 bearbeitet] |
||||
83_Matze
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#538
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Hallo, @ alle (glücklichen ![]() Nachdem schon einiges über den Schwarzwert und deren Messung diskutiert wurde, wollte ich mal den 50Hz-Bug ansprechen. KONNTE EIN VTW60 BESITZER DEN BUG SCHON SEHEN/BEURTEILEN??? Im Test von Flatpanelshd ![]() wurde gelistet: "50 Hz bug resolved" ??!! Stimmt das denn??? Über das Flimmern/Plasmaflimmern habe ich ja schon dem ein oder anderen gemailt, Danke nochmals für die Antworten!!! Ich denk ich werde mir den VTW60 dennoch ins Wohnzimmer holen ![]() Über die Lüfter und deren Event. Geräusche lass ich mich dann überraschen ![]() mfg |
||||
83_Matze
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#539
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Hallo, @ alle (glücklichen ![]() Nachdem schon einiges über den Schwarzwert und deren Messung diskutiert wurde, wollte ich mal den 50Hz-Bug ansprechen. KONNTE EIN VTW60 BESITZER DEN BUG SCHON SEHEN/BEURTEILEN??? Im Test von Flatpanels ![]() wurde gelistet: "50 Hz bug resolved" ??!! Stimmt das denn??? Über das Flimmern/Plasmaflimmern habe ich ja schon dem ein oder anderen gemailt, Danke nochmals für die Antworten!!! Ich denk ich werde mir den VTW60 dennoch ins Wohnzimmer holen ![]() Über die Lüfter und deren Event. Geräusche lass ich mich dann überraschen ![]() mfg |
||||
element_83
Stammgast |
16:54
![]() |
#540
erstellt: 19. Mai 2013, |||
der User "nt2008" hatte im anderen Thema geschrieben das bei dem VTW60 der 50 hz Bug dezenter ist als im Vergleich zum GT60.dort soll er angeblich ausgeprägter sein. |
||||
83_Matze
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#541
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Also gibt es ihn doch noch ![]() ![]() |
||||
Hardrock82
Inventar |
19:36
![]() |
#542
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Blöd blos das es die UT60 Serie dieses Jahr garnicht gibt. ![]() Und auch Plasmas sind super zum zocken geeignet, zockt ja nicht jeder Bilbo Beutlin den ganzen Tag ein und das selbe Game. ![]() Und mir persönlich fallen die 24ms vom VT50 nicht so störend auf, wie die 30ms von meinen alten Samsung A656 LCD. |
||||
nt2008
Stammgast |
20:15
![]() |
#543
erstellt: 19. Mai 2013, |||
ja, aber wirklich sehr 'dezent' und kaum störend. Sieht ihn nur wenn man genau weiß was man sucht, hier mein Beitrag ![]() ... natürlich soweit es man in einem MM beurteilen kann, die Bedingungen dort sind ja nicht gerade ideal. ich warte auch gespannt auf die ersten VTW60 User Erfahrungen und bin guter Dinge das diese sehr positiv sein werden ![]() Schönen Gruß |
||||
element_83
Stammgast |
21:26
![]() |
#544
erstellt: 19. Mai 2013, |||
naja die ersten 50 zoll VTW60 Besitzer müsste es ja schon geben. Ich hoffe das ich ende der Woche meine 55 Zoll Variante bekomme.. Wenn der 50 hz bug wirklich gering ist.. schön. Hat mich aber meinem VT20 nie gestört und da ist er deutlich. Viel mehr hoffe ich das dieses Vertical Banding behoben wurde wie schon geschrieben/berichtet wurde.. das finde ich sehr störend. Das war so mit ein hauptgrund das ich mir den VT50 letztes Jahr nicht geholt habe. |
||||
alionfried
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#545
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Ich habe meinen P55VTW60 letzte Woche im Mediamarkt hier in Hamburg gekauft. (2650€) Mit dem BluRay Bild bin ich mehr als zufrieden, es sieht wirklich klasse aus. Mein Kumpel stellte mir zuerst die Frage, ob ich einen 21:9 TV gekauft habe, weil er auf dem ersten Foto im Dunkeln weder Rahmen noch schwarze Balken erkennen konnte. ^^ Auch das Bild von Pro7, RTL (HD+) und Co ist nach dem Umstieg von meinem externen SAT-Receiver (Kathrein UFS922) auf den internen Sat-Tuner echt gut geworden. Merkwürdigerweise war das Bild mit meiner Kathi viel zu hell - jedenfalls waren die schwarzen Balken in den Filmen grau und nicht schwarz aber der interne Tuner tut's ja auch. Mit dem Bild von ARD und ZDF bin ich, gerade was Tagesschau und Heute Journal angeht (also die Studio Aufnahmen) noch nicht wirklich zufrieden, die Beiträge selbst sind ok. Im Gegensatz zu RTL und Co wirken die Farben etwas überzeichnet (vor allem das Rot). Habs jetzt etwas zurück gestellt in der Kalibrierung aber so ganz vollkommen ist es noch nicht - vllt mach ich die Tage mal Fotos. Es sind wie gesagt nur die Studio Aufnahmen - in Filmen ist das Bild einfach traumhaft. Komm von einem 6 Jahre alten Samsung LCD. ![]() [Beitrag von alionfried am 19. Mai 2013, 22:25 bearbeitet] |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#546
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Mit dem Bild von ARD und ZDF bin ich, gerade was Tagesschau und Heute Journal angeht (also die Studio Aufnahmen) noch nicht wirklich zufrieden, die Beiträge selbst sind ok. Die sind oft nicht HD. Die Filmbeiträge sehr wohl. |
||||
Supernovae
Stammgast |
22:31
![]() |
#547
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Wegen der W905-LCD-Leute auf HiFi-Forum.de, welche meinen (ich zitiere): "So und jetzt mal genug mit den blöden Messwerten. Schau Dir nicht ständig die Messwerte auf dem Papier an, sondern den Schwarzwert in der Realität. Geh also mal bitte in einen Laden und schau Dir einen aktuellen Sony oder auch einen HX855 oder HX955 in echt an. Wenn Du da das Schwarz siehst, willst Du Dir nie wieder einen Plasma kaufen". Link: ![]() Selbst der 7000€ Ultra HD-TV von SONY hat noch einen recht großen Abstand zu jeden dieser Plasma-TVs. Bei diesem "Shoot-Out" sind viele Experten und Fachpublikum. Ich denke das es keinen TV-Test auf der Welt gibt, bei den so viel Fachkompetenz dabei ist.
Da habe ich mich wohl vertan. Dann meinte ich den X60. Danke für den Hinweis ![]() [Beitrag von Supernovae am 19. Mai 2013, 22:36 bearbeitet] |
||||
phoenix0870
Inventar |
22:33
![]() |
#548
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Hast Du tatsächlich kalibriert? Welchen HDMI/Eingang hast Du genommen? Hast Du hinterher die Funktion kopieren gewählt? Die Kopierfunktion hat nämlich leider einen Bug und kopiert nicht wirklich! Ich musste bei meinem GTW die Werte alle von Hand auf den übertragen. MfG Phoenix |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#549
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Wegen der W905-LCD-Leute Dann schau doch mal in den W905 Thread! Ich hab da ein bisschen Öl ins Feuer gegossen. |
||||
alionfried
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#550
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Mit Kalibrierung meinte ich den ganz normalen Eintrag im "Bild" Menüs des Fernsehers - mir war so als wenn der "Farbkalibrierung" hieß - halt da wo man die Sättigung/Lumineszenz der Farben einstellen kann. Der externe Sat-Receiver hängt an HDMI 1 - es ist allerdings noch der Yamaha V750 AV Receiver dazwischen. Allerdings verwende ich ja mittlerweile den eingebauten Sat-Tuner. Kopiert habe ich nix - hab es immer wieder neu eingestellt alles. Vielleicht gibt jemand einfach mal seine Einstellungen für ein schönes Tagesschau bild preis ![]() [Beitrag von alionfried am 19. Mai 2013, 22:55 bearbeitet] |
||||
Supernovae
Stammgast |
22:59
![]() |
#551
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Sehr gut gemacht ![]() Da werden die Probleme haben, denn mit EDGE LED bekommt man einen Sternenhimmel nicht so gut hin. EDGE LEDs sind aus meiner Sicht keine wirkliche Konkurrenz für Plasma-Bildschirme. Du hast den nagelneuen ST60. Super ![]() [Beitrag von Supernovae am 19. Mai 2013, 23:02 bearbeitet] |
||||
MarcWessels
Inventar |
23:38
![]() |
#552
erstellt: 19. Mai 2013, |||
|
||||
nt2008
Stammgast |
09:21
![]() |
#553
erstellt: 20. Mai 2013, |||
Und das verstehe ich nicht ganz, wenn ich die Fachzeitschriften lese und dort die Bewertungen lese zu den LCD's und Plasmas, dann ist das Meilenweit entfernt zu dem Ergebniss dieses "Shoot-Outs". In den Zeitschriften geht es immer um Prozentpunkte und hier haben wir Welten zwischen den TV's ![]() Schönen Gruß [Beitrag von nt2008 am 20. Mai 2013, 09:23 bearbeitet] |
||||
Knizzle
Stammgast |
09:31
![]() |
#554
erstellt: 20. Mai 2013, |||
Gude, jetzt wo die ersten VTW ausgelefiert wurden, gibt/gab es eigentlich irgendmal einen Hinweis, ob sich bei der Nachleucht-Problematik etwas getan hat?? Nur aus dem Grund(habe sehr hartnäckiges Nacheleuchten seit 2 Monaten bei meinem GT30) zögere ich und ziehe den Sony W905 in Betracht(Frau schaut viel Pro7 und RTL am Stück) Gibt es da schon Erkenntnisse?(auch wenn es sehr früh ist) Gruß Knizzle |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.464