HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Julians VW Bora] SQPL: Zweitwagen mit Pegelambiti... | |
|
[Julians VW Bora] SQPL: Zweitwagen mit Pegelambitionen, aktuell: Verkauft!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Joze1
Moderator |
#252 erstellt: 09. Jan 2019, 07:01 | |||||
Ja, den würde ich liebend gerne einhalten Aber Viktor und ich geben dieses Jahr wieder einen Workshop auf der CMC Mitte Februar, was neben der Arbeit schon ein Zeitfresser sein wird... Ich glaube kaum, dass das Ganze spielbereit sein wird am 16. März Werde wohl eher mit dem Leon kommen ein letztes Mal, da muss nämlich dann bald der Kofferraum leer gemacht werden [Beitrag von Joze1 am 09. Jan 2019, 10:38 bearbeitet] |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#253 erstellt: 12. Jan 2019, 12:33 | |||||
Was willst du im Leon machen? Hab ich was verpasst Gruß Ole |
||||||
|
||||||
Matth82
Stammgast |
#254 erstellt: 12. Jan 2019, 13:04 | |||||
Ich vermute er wird damit den Kinderwagen durch die Gegend fahren [Beitrag von Matth82 am 12. Jan 2019, 13:05 bearbeitet] |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#255 erstellt: 12. Jan 2019, 13:14 | |||||
Kann ich mir nicht vorstellen. Da würde er gleich ein neues Auto kaufen. Einen Kombi, weil das Bassabteil ja nicht fehlen darf! Der Nachwuchs, muss sich ja auch schnell dran gewöhnen Gruß Ole |
||||||
Joze1
Moderator |
#256 erstellt: 12. Jan 2019, 13:51 | |||||
Theoretisch würde ich mir ein anderes Auto kaufen... Aber meine Frau hängt ziemlich am Leon und mir fehlt etwas die Motivation, sie ernsthaft zu überzeugen, da ich viel Arbeit in den technischen Umbau gesteckt habe. Also bleibt der eben vorerst, der Kofferraum ist ja auch relativ geräumig, wenn da nicht gerade ein 6th Order Bandpass für einen 12"-Woofer drinsteht. Das passt schon irgendwie Edith: Was übrigens nicht heißt, dass dann kein Woofer mehr reinkommt. Im Kopf schwirren Pläne für einen ordentlichen 8" (Sundown X8v2?) rum, der sich dann in einem kompakteren 6th Order austobt... [Beitrag von Joze1 am 12. Jan 2019, 13:52 bearbeitet] |
||||||
st3f0n
Moderator |
#257 erstellt: 12. Jan 2019, 13:53 | |||||
Ganz einfach, baue dir laute Doorboards. |
||||||
Joze1
Moderator |
#258 erstellt: 12. Jan 2019, 14:39 | |||||
Abgelehnt Hier regnet's ordentlich, dabei wollte ich eigentlich schon mal ein paar Holzarbeiten machen. Naja, dafür habe ich schon mal den Kabelbaum für Balancer und Anzeige für die Caps gebastelt: Seit dem Ausbau wurden die Caps nicht mehr angefasst. Interessant, wie sich da die Ruhespannung und der Drift verhält Mal sehen, was ich mit dem Rest des Tages noch anfangen kann |
||||||
Matth82
Stammgast |
#259 erstellt: 12. Jan 2019, 14:44 | |||||
Ja das mit dem Wetter kenne ich, da hat man mal Zeit und dann sowas! |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#260 erstellt: 12. Jan 2019, 15:17 | |||||
Ja die Frauen und ihre Autos Alles nicht so einfach! Aber stimmt schon, wenn man einmal richtig viel Zeit, Energie und Geld da rein gesteckt hat, dann kann man sich nicht so wirklich trennen davon! Außerdem ist es meiner Meinung nach, eh sehr schwierig, heute noch ein Auto zu finden, was einem gefällt und auch bezahlbar ist! Müsste ich heute einen Neuwagen kaufen, würde nur ein Octavia RS in frage kommen, obwohl ich den schon zu teuer finde! Was anderes gefällt mir gar nicht Da sind ja die Pläne schon recht weit vorangeschritten Hätte gar nicht gedacht, dass da so viel Platz ist. Sieht sehr schön aus, was du da heute gebastelt hast! Mit dem Wetter ist es natürlich doof, aber ist ja immer so! Immer wenn man mal Lust und Zeit hat Gruß Ole |
||||||
Böötman
Inventar |
#261 erstellt: 12. Jan 2019, 15:40 | |||||
Warum immer Octavia RS? Der Leon 5F steht auf der gleichen Basis, hat stärkere Motoren im Angebot und wirkt dabei noch viel sportlicher. Bei Skoda wäre der Superb Combi der Octave vorzuziehen. |
||||||
Matth82
Stammgast |
#262 erstellt: 12. Jan 2019, 16:05 | |||||
Weil der Seat (genauso wie der Superb) hässliche Lampen hat und der Octovia somit der schönere Kombi/Variant ist Wobei mir der neue Octavia mit dem getrennten Hauptscheinwerfer auch nicht mehr so gefällt. Ein Bora ist aber sowieso am schönsten |
||||||
Böötman
Inventar |
#263 erstellt: 12. Jan 2019, 17:50 | |||||
Dafür sitzt man ja drin und guckt raus. Was ich hingegen sehr viel schwerer ertragen könnte das ist die dauerhafte Aussicht auf die Tachoeinheit die m.M.n. nen extremen Rentnerstyle hat. |
||||||
Joze1
Moderator |
#264 erstellt: 12. Jan 2019, 19:15 | |||||
Es wird eher Richtung Audi A4 B8 Avant gehen. Die Diesel sind ja grad so schön günstig War eben nochmal fleißig und habe noch einmal das Messmikro geschwungen. Bühne ist jetzt besser und noch ein wenig die Schärfe aus den Mitten genommen. So weit ganz gut Ich muss mir nochmal etwas mehr Zeit nehmen, aber das wird wohl erst was, wenn das ganze System fertig ist. Dann wird das ganze mal samt Subwoofer eingemessen |
||||||
kalle_bas
Inventar |
#265 erstellt: 12. Jan 2019, 22:15 | |||||
Na das finde ich super mit dem Balancer schaut auch echt Nett aus. Ja das ist Interessant: Da erkennt man das die durch ihre selbst Entladung auch schon auseinander Driften. Ich würde längeres Kabel an die Anzeige machen, dass du die dir vorne ins Sichtfeld Integrieren kannst Grüße |
||||||
Joze1
Moderator |
#266 erstellt: 12. Jan 2019, 22:20 | |||||
Ja, nix ungewöhnliches. Im Sichtfeld wäre die Anzeige überflüssig und störend, die bleibt ganz bewusst in Nähe der Caps, |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#267 erstellt: 12. Jan 2019, 23:32 | |||||
Hi Böötman, Ich steh eher auf große Autos und der Octavia RS sieht dazu recht Sportlich aus! Auch vom innenraum her, gefällt er mir sehr gut! Ist nur meine Meinung. Jedem gefällt halt was anderes. Gruß Ole |
||||||
Bastet28
Inventar |
#268 erstellt: 13. Jan 2019, 11:37 | |||||
welchen Workshop wirst du auf der CMC geben? |
||||||
Joze1
Moderator |
#269 erstellt: 13. Jan 2019, 12:50 | |||||
Wir sprechen dieses Jahr über die Grundlagen der Impedanz und deren Praxisrelevanz in allen Facetten. Letztes Jahr haben wir über korrektes Gain-Setting und umfangreich über Clipping und dessen Nebeneffekte gesprochen |
||||||
Bastet28
Inventar |
#270 erstellt: 13. Jan 2019, 18:54 | |||||
danke, gutes Thema - viel Freude damit |
||||||
Joze1
Moderator |
#271 erstellt: 19. Jan 2019, 20:50 | |||||
Es geht langsam voran, ein paar Platten sind schon mal drin Hinten werden noch die Vierecke mit MDF aufgefüllt. Hier ist schon die Form des späteren Sichtfensters in der Lowkammer zu sehen Highkammer angefangen... Dann ist die Schallwand eingezogen: Die natürlich aufgedoppelt wurde. Muss da dann noch den Wooferausschnitt in die Stahlstreben einarbeiten. Und noch den Boden in die Highkammer einziehen lassen. Das ist der aktuelle Stand. Nun muss ich meine Zeit erstmal anderweitig investieren... [Beitrag von Joze1 am 09. Feb 2019, 17:40 bearbeitet] |
||||||
Joze1
Moderator |
#272 erstellt: 09. Feb 2019, 22:15 | |||||
Da ich grad ein bisschen prokrastiniere, wollte ich dazu mal eben die Erkenntnisse des Abends teilen. Ich habe mein BMS mal getestet, hier ein kleines Video dazu: Funktioniert also ganz hervorragend und wie gewünscht. Nun werde ich das noch schaltbar machen, sodass das BMS nur arbeitet, wenn das Auto läuft. Der Stand nach ein paar Minuten war folgender: Das passt also, top [Beitrag von Joze1 am 09. Feb 2019, 22:16 bearbeitet] |
||||||
Car-Hifi
Inventar |
#273 erstellt: 10. Feb 2019, 16:51 | |||||
Das sieht doch gut aus! Danke für die Info. [Beitrag von Car-Hifi am 10. Feb 2019, 16:56 bearbeitet] |
||||||
Joze1
Moderator |
#274 erstellt: 14. Mrz 2019, 18:47 | |||||
Hier ist ganz ekliges Wetter, deshalb hab ich trotz Urlaub heute kaum weitergemacht, nur etwas geschliffen. Das richtige Werkzeug kann einen da ganz gut unterstützen Außerdem hatte ich nach einem intensiveren Gespräch mit Dietmar Carle (Fortissimo) auf der CMC2019 das Bedürfnis, noch einmal andere TT auszuprobieren. Ich bin zwar eigentlich sehr zufrieden, aber ich habe irgendwie den Hang zur Veränderung Also habe ich mir Stevens Audio 8" TMT mit Neodym-Antrieb bestellt. Fs um die ~50Hz, Kennschalldruck bei ~96dB 1W/1m. Die Marke hat Eric Stevens ins Leben gerufen, welcher für Woofer wie den Image Dynamics IDMax verantwortlich zeichnet. Es handelt sich um die 2 Ohm Variante, aus der MB Qart RAA2400 sollten in dem Falle also knapp 400Watt RMS zur Verfügung stellen Außerdem habe ich die Zeit etwas genutzt und mal die Kabel des DDs etwas vorbereitet, die mussten verlängert werden für den Einbau später. Ich will eigentlich am Gehäuse weiterkommen, aber erstmal findet nun am Samstag unser Treffen statt. [Beitrag von Joze1 am 16. Mrz 2019, 18:42 bearbeitet] |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#275 erstellt: 15. Mrz 2019, 19:39 | |||||
Ich glaube, das Wetter ist zur Zeit, überall sehr bescheiden Aber jetzt soll es ja besser werden Sicherlich sehr vorteilhaft, wenn ihr euer Treffen habt. Viel Spaß dabei!! 800W an der Front, ist aber echt gut! Da bin ich ja mal gespannt, wann du die "kleinen" einbaust und wie sie dir gefallen. Mit dem Geflechtschlauch, sieht es immer echt geil aus! Viel Spaß und Erfolg! Gruß Ole |
||||||
Matth82
Stammgast |
#276 erstellt: 16. Mrz 2019, 09:40 | |||||
Sieht echt lecker aus...mit dem Wetter hab ich auch zu kämpfen und daher geht es bei mir auch nicht weiter. |
||||||
Car-Hifi
Inventar |
#277 erstellt: 16. Mrz 2019, 11:00 | |||||
Die Seite von Steve ist derzeit down, und eine Facebook-Timeline nicht gerade übersichtlich … Handelt es sich um den MB-8? Hast Du mal die Einbautiefe durchgemessen? |
||||||
Joze1
Moderator |
#278 erstellt: 16. Mrz 2019, 18:54 | |||||
Obwohl das Wetter so schlecht wie noch nie war, waren echt viele Besucher da. Hat sehr viel Spaß gemacht
Ja, bin ich auch. War heute nach den Demos mit den SPL Dynamics aber doch auch wieder zufrieden, die müssen also in große Fußstapfen treten
Ich bin ehrlich: Ich weiß nicht genau, wie sie heißen Aber die MB8 sind es eher nicht, anderer Korb und so. Außerdem halt der Neo-Antrieb... Ich müsste nochmal Didi fragen, wie die genau heißen. Die Einbautiefe kann ich für dich gerne mal messen, ebenso die Parameter, falls interessant |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#279 erstellt: 18. Mrz 2019, 14:40 | |||||
Na dann hat es sich doch gelohnt! Was denkst du, wann du sie einbauen kannst? Dann bin ich ja mal sehr gespannt, ob sie das leisten können, was dir Versprochen wurde Bleibt die Raa 2400 an den TT's? Da wirst du doch wohl auch noch ein Mal aufrüsten müssen, oder? Gruß Ole [Beitrag von Die_GALANTEN am 18. Mrz 2019, 14:50 bearbeitet] |
||||||
Joze1
Moderator |
#280 erstellt: 18. Mrz 2019, 15:27 | |||||
Ich schaue mal, hat jetzt keine echte Priorität. Will eigentlich erstmal den Woofer langsam fertig machen, wenn ich da mal irgendwo hänge, mache ich das vielleicht zur Ablenkung. Aber derzeit läuft's ja Ich sehe keinen Grund die RAA2400 zu tauschen, warum meinst du, dass das nötig wäre? Ich sehe die dann verfügbaren 400Watt RMS pro Seite als schon sehr ordentlich an... Edith: Ich war heute übrigens mit meiner Frau fleißig im Bora Zuerst Vorbereitungen getroffen in den letzten Tagen. Eine Dreiecksleiste außen in die Lowport-Ecke gesetzt. Grundiert und lackiert, auch die anderen Teile des Ports. Und heute dann die Teile eingebaut. Meine Frau hat's in Position gehalten, ich habe von außen geschraubt Es geht also vorwärts [Beitrag von Joze1 am 18. Mrz 2019, 20:43 bearbeitet] |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#281 erstellt: 19. Mrz 2019, 00:56 | |||||
Das kann ich gut verstehen, das du erstmal das Sub Abteil, fertig stellen willst. Sieht bisher ja auch sehr gut aus und es geht gut voran. Dank Teamwork Kannst du die neuen TT's, einfach umbauen, oder musst du da noch ein paar Anpassungen vornehmen? Ah, Sorry! War mein Fehler Hatte bei Amp Performance, nicht richtig geschaut! Dachte, die 240W wären an 2 Ohm gemessen. Aber so, passt das ja prima! Gruß Ole |
||||||
Joze1
Moderator |
#282 erstellt: 30. Mrz 2019, 18:00 | |||||
Ich hab heute mal die Gelegenheit genutzt, und die versprochenen Messungen für dich gemacht Einbautiefe beträgt 95mm, ist also nicht wirklich flach und außerdem 10mm tiefer, als die jetzigen SPL Dynamics. Ob ich die neuen TTs ohne Anpassungen einbauen kann, habe ich noch nicht geprüft, mache ich dann, wenn es so weit ist. TSP-Messung habe ich auch fix durchgeführt. Fs: 59,22Hz Re: 1,591 Ohm Qts: 0,2308 Qes: 0,2368 Qms: 9,135 Le: 0,4022 Die aufwendigere Vas-Messung habe ich erstmal außen vor gelassen. [Beitrag von Joze1 am 30. Mrz 2019, 18:01 bearbeitet] |
||||||
Car-Hifi
Inventar |
#283 erstellt: 30. Mrz 2019, 23:12 | |||||
Prompter Service. Danke. Knapp 10 cm Tiefe ist doch noch für einige Autos akzeptabel. Aber die Werte versprechen bösartigen Spass. Ich bleibe gespannt. |
||||||
Joze1
Moderator |
#284 erstellt: 10. Apr 2019, 20:48 | |||||
Am Bora ging es auch etwas weiter Da ich eine Anfrage über meine SPL Dynamics TT bekommen habe, habe ich kurzerhand die Stevens Audio eingebaut. Es musste zwar etwas am inneren der Aufnahmen umgearbeitet werden, aber da hat die Flex mir viel Arbeit abgenommen Das Ergebnis rechts: Und links: Das Ergebnis ist extrem zufriedenstellend. Sehr viel präsenterer Bass, was allerdings wenig verwunderlich ist allein hinsichtlich der Mehrleistung auf Grund der niedrigeren Impedanz. "Gottes Werk und Creutzfelds Beitrag" hat jedenfalls schon mal richrig Spaß gemacht, ein echtes Fazit kommt aber erst, wenn ich da nochmal drüber gemessen habe Auch am Gehäuse ging es weiter, alle Platten nach hinten hin sind nun drin, nun fehlen alles in allem nur noch zwei Platten, dann ist das Puzzle fertig und es geht ans Finish |
||||||
Joze1
Moderator |
#285 erstellt: 13. Apr 2019, 20:25 | |||||
Neruassa
Inventar |
#286 erstellt: 13. Apr 2019, 20:58 | |||||
Sieht schick aus |
||||||
Nickon
Inventar |
#287 erstellt: 14. Apr 2019, 18:13 | |||||
sieht super und durchdacht aus. wirst du den einzelsitz immer umgeklappt fahren? |
||||||
Joze1
Moderator |
#288 erstellt: 14. Apr 2019, 19:34 | |||||
Genau, so ist der Plan Wenn ich ihn dann brauche, ist er schnell wieder hochgeklappt |
||||||
Neruassa
Inventar |
#289 erstellt: 14. Apr 2019, 21:19 | |||||
Umgeklappter Rücksitz ist zwar nicht optimal, aber eine sehr einfache Lösung. Auch eine einfache Problemlösung bei jeglichen anderen Limos wie E36 oder sowas... Wenn dort jemand sitzt, muss man während der Fahrt ja sowieso nicht so dermaßen aufdrehen... |
||||||
Matth82
Stammgast |
#290 erstellt: 15. Apr 2019, 04:35 | |||||
Is doch der Zweitwagen, warum hat der überhaupt eine Rücksitzbank? |
||||||
Joze1
Moderator |
#291 erstellt: 15. Apr 2019, 05:56 | |||||
War halt alternativlos, es gibt weder einen Skisack, noch sonstige Öffnungen... Und so bin ich da absolut nicht eingeschränkt. Ist eben ein Projektfahrzeug |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#292 erstellt: 15. Apr 2019, 06:29 | |||||
Moin, Gefällt mir sehr gut! Sieht wirklich sehr durchdacht aus! Würde die Rücksitzbank auch gleich raus schmeißen. Ist doch kein Taxi und zur Not, geht es auch so So kannst du auch kein Problem mit Mietnomaden bekommen, die nicht mehr aussteigen wollen, weil die Rückenmassage so schön ist! Das freut mich für dich, das die Steven so richtig schön zu packen und deine Erwartungen erfüllen! Die wöllte ich sehr gerne mal hören! Gruß Ole |
||||||
Nickon
Inventar |
#293 erstellt: 15. Apr 2019, 07:54 | |||||
ich persönlich finde es viel schöner auch mal zu zeigen, dass in einer limousine auch was geht wenn man es nur im kofferraum verbaut und keine riesen leistungsschlachten fährt. wenn es durchdacht wie auch optimal umgesetzt ist und eben nicht dem üblichen pfuschen ala kiste in den kofferraum und fertig entspricht. ich hatte in der vergangenheit auch etliche limo-konzepte durchgespielt und konnte viele ineteressante erfahrungen sammeln. also ich finds klasse |
||||||
Bastet28
Inventar |
#294 erstellt: 15. Apr 2019, 09:39 | |||||
Sieht gut aus. Wäre es bei dem Umbauaufwand nicht sinnvoll eine gebrauchte Rückbank mit Skisackdurchreiche zu holen oder eine nicht teilbare Rückwand und dann einen entsprechenden Ausschnitt bei der Armlehne ect für einen Bandpass-Port einzuarbeiten? Oder nach dem Vorbild der Peugeot 206CC / Nissan GT-R ? |
||||||
Joze1
Moderator |
#295 erstellt: 15. Apr 2019, 09:59 | |||||
Nein, weil dann die Portfläche zu klein gewesen wäre. Ich sehe darin auch keinen Vorteil, zum einen, weil ich für Treffen eh immer die komplette Rückbank umgeklappt hätte (so wie jetzt auch) und ich nun eben viel flexibler bin, was den Platz auf der Rückbank angeht. Das ist schon durchaus genau so geplant, wie es gemacht wird, das ist alles kein Zufall |
||||||
Joze1
Moderator |
#296 erstellt: 20. Apr 2019, 21:58 | |||||
Habe die letzten Tage ein bisschen am Finish im Kofferraum gearbeitet. Hohlräume ausgeschäumt: Dann mit Hilfe einer Pappschablone eine Blende zugesägt, Schaum dahinter, angeklebt und geschraubt: Das gleiche natürlich auf der anderen Seite: Und das dann bezogen, ein Foto in der Dämmerung: Nun können die Verkleidungen angepasst werden und wieder ins Auto wandern (nach Monaten ). Rechte Seite: Und die linke Seite mit der HT/MT-Stufe: Und dann bei wieder einsetzender Dämmerung noch angefangen, Kabel schöner zu machen und Provisorien zu beseitigen: Hier habe ich schon einen großen Teil geschafft, es fehlen noch Terminals für den Woofer, die Woofer-Stufe, die Caps und ein paar Kabel. Und eine Bodenplatte. Aber im Gehäuse stecken noch ein paar Stunden Arbeit |
||||||
st3f0n
Moderator |
#297 erstellt: 20. Apr 2019, 22:52 | |||||
Schon Wahnsinn, was du an Arbeit da reinsteckst, ein normales 6th Order Gehäuse hätte es schließlich auch getan. Ich bin gespannt, wie es sich klanglich macht. |
||||||
Joze1
Moderator |
#298 erstellt: 20. Apr 2019, 23:05 | |||||
Normal kann halt jeder... |
||||||
Die_GALANTEN
Stammgast |
#299 erstellt: 21. Apr 2019, 10:14 | |||||
Sieht sehr gut aus! Bin gespannt, wie es komplett fertig aussieht. Mach weiter so und viel Spaß dabei! Gruß Ole |
||||||
Bastet28
Inventar |
#300 erstellt: 21. Apr 2019, 12:40 | |||||
Sehr schön... sche*** auf Servicefreundlich 😁 |
||||||
Joze1
Moderator |
#301 erstellt: 26. Apr 2019, 19:34 | |||||
Heute habe ich den Abend noch etwas genutzt und ein paar Dinge erledigt. Zuerst mal hab ich die B2 Audio Zero.5R aus ihrem Karton geholt und mir das gute Stück mal genauer angeschaut Und da ich so gerne reinschaue, hier mal das ein Bild des Innenlebens. Sehr schön mit den Logos auf den Kondis Dann hab ich das gute Stück mal an seinen angestammten Platz gebracht, damit ich die Verkabelung vorantreiben kann. Ist irgendwie dekorativ Dann habe ich ein bisschen Kabel hübsch gemacht, davon habe ich nun aber keine Bilder gemacht, ist noch in Arbeit. Aber zum Abschluss habe ich noch das Woofer-Terminal gebaut, mit Hilfe einer M12-Gewindestange aus Edelstahl. So sieht's von außen aus: So dann von innen: Es sind also kleine Schritte vorwärts |
||||||
Matth82
Stammgast |
#302 erstellt: 27. Apr 2019, 06:12 | |||||
Ist das ein besonderes Edelstahl? Ich habe mal gelernt das Edelstahl eine sehr schlechte elektrische Leitfähigkeit hat. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Julians VW Passat Variant 3BG] Guter Klang im Zweit-Kombi, aktuell: Woofer-Spielereien Joze1 am 16.02.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 117 Beiträge |
[VW Bora] Meine neue Luxusschleuder...Konzept steht! blaCKSHeep652 am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 9 Beiträge |
Mein Einabu in meinem VW-Bora Limo! bora189 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 12 Beiträge |
Bora SoundAnlage Bora96 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 5 Beiträge |
[Julians Audi A4 8K2 Avant FL] SQPL 3-Wege Front, aktuell: Rear-System für den Nachwuchs Joze1 am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2022 – 139 Beiträge |
Projekt Bora - der Einbau ultima88 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 42 Beiträge |
[VW-T4] Komplettausbau -- Aktuell: Vorne -ACE- am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 5 Beiträge |
Michel´s 5er Golf richtung SQPL M1chel am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 16 Beiträge |
[Julians Seat Leon 1M] Brax 2-Wege aktiv, div. Woofer. Aktuell: Verkauft Joze1 am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2019 – 554 Beiträge |
Trabbi Go!s SQPL Partycracker am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 330 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728