HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » SEAT Leon 1P 1.4TSI - von Lala zu SQPL; CZ KW15 mi... | |
|
SEAT Leon 1P 1.4TSI - von Lala zu SQPL; CZ KW15 mit DD M4a / Projekt beendet!+A -A |
||
Autor |
| |
st3f0n
Moderator |
14:35
![]() |
#402
erstellt: 17. Jul 2014, |
Du könntest den Kondensator raus schmeißen und eine Platzsparendere Stufe einbauen. ![]() Eine kleine 2 Kanal für den Hochton oder so. |
||
Chri996
Stammgast |
15:37
![]() |
#403
erstellt: 17. Jul 2014, |
|
||
ErikSa91
Inventar |
16:37
![]() |
#404
erstellt: 17. Jul 2014, |
Hi, was ist den an der Anniversary Edition besonderes? LG Erik |
||
Chri996
Stammgast |
20:06
![]() |
#405
erstellt: 17. Jul 2014, |
Ist technisch mit dem normalen den er ersetzt identisch, der Korb ist aber schwarz ![]() Hab jetzt bis mein Tischler Zeit hat was zur Überbrückung gebaut: ![]() MfG Chri [Beitrag von Chri996 am 17. Jul 2014, 20:07 bearbeitet] |
||
Chri996
Stammgast |
17:19
![]() |
#406
erstellt: 09. Aug 2014, |
Chri996
Stammgast |
18:33
![]() |
#407
erstellt: 15. Nov 2014, |
Der Bandpass spielt jetzt 3 Monate einwandfrei und gut klingend dahin, wie es aber immer ist kommt man(n) auf neue Ideen ![]() Ich möchte endlich einen Hairtrick in meinem Auto schaffen, Endstufen stehen meine beiden HX360.2 zur Verfügung, Strom nur eine Kinetik HC2400 und die 72Ah AGM Starter (Varta StartStopPlus). Volumen sind ca. 180Liter Netto exclusive Port und Wooferverdrängung verfügbar, sollte einfach ein 2. 13W7 reichen? Ich dachte an 2 davon im großen GG oder vielleicht auch in einem tief abgestimmten Bassreflex. Für Ratschläge bin ich immer offen, sollte aktuell nur nicht mit hohen Anschaffungskosten verbunden sein... MfG Chri ![]() |
||
Böötman
Inventar |
18:56
![]() |
#408
erstellt: 15. Nov 2014, |
Evtl kannst du dein jetziges Gehäuse zum tief abgestimmten BR durch simples austauschen der oberen Abdeckplatte abändern. Die Seite deines Closed Volumens würde oben geöffnet bleiben und in die andere Seite kommt ein Port für ne ca 25 Hz Abstimmung rein. Ja, Ich weiß, an sich ist das dann immernoch ein BP, anders ist´s Bautechnisch nicht wirklich möglich. Das währe so die günstigste Testmöglichkeit ohne das Gehäuse zu versauen. [Beitrag von Böötman am 15. Nov 2014, 18:57 bearbeitet] |
||
Chri996
Stammgast |
19:02
![]() |
#409
erstellt: 15. Nov 2014, |
Wäre es damit möglich einen Hairtrick zu erreichen? Ich habe da nicht sonderlich viel Hoffnung mit einem 13er... es hängt an diesem Woofer auch nur eine HX360.2, die zweite liegt als Reserve zu Hause ![]() |
||
Böötman
Inventar |
19:09
![]() |
#410
erstellt: 15. Nov 2014, |
Glaub Ich eher nicht, dir wird dafür massiv Verschiebevolumen fehlen. Andernfalls könnte jeder mit nem vernünftigen 38er nen Hairtrick kredenzen. |
||
Chri996
Stammgast |
19:17
![]() |
#411
erstellt: 15. Nov 2014, |
Ich denke eben darum darüber nach einen 2. W7 zu kaufen da diese Woofer recht guten Hub machen können und ich schon Videos gesehen hab von 13W7 Hairtricks ![]() Sonst unter Umständen einen GZPW15XQ an den 2 HX360.2 in einem 20-25Hz Bassreflexgehäuse ![]() |
||
Böötman
Inventar |
19:42
![]() |
#412
erstellt: 15. Nov 2014, |
Dann teste doch deinen jetzigen im tief abgestimmten BR und schau was da geht. Ich glaube kaum das ein zweiter eine sinnvolle Investition darstellt da sich hierdurch das verfügbare Gehäusevolumen pro Sub halbiert und du massiv an Gewicht zulegst da ja auch die Stromversorgung angepasst werden müsste was wiederum Platz nimmt. So far [Beitrag von Böötman am 15. Nov 2014, 19:42 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
21:56
![]() |
#413
erstellt: 15. Nov 2014, |
Ich habe jetzt Böötmans Gedanken nicht ganz folgen können, denke aber das ein BR Gehäuse tatsächlich recht einfach aus dem aktuellen BP entstehen kann. Im inneren kannst du ja alles lassen wie es ist. Den Port würde ich dann aber etwas verkleinern um einfach auf ein tiefes tuning zu kommen. Im Grunde also nur ein neuer Deckel und Port. Da sollten sich die Kosten sehr im Rahmen halten ![]() Mit nem 2. Sub könntest du halt mit 0,75Ohm anschließen ... ob das deine aktuelle Endstufe mitmacht? ![]() ![]() Bau erstmal das tief abgestimmte BR. Evtl. fetzt dir das "unten rum" ja schon genug ![]() LG Erik |
||
Böötman
Inventar |
22:28
![]() |
#414
erstellt: 15. Nov 2014, |
Gut, Ich bin vom wurst/käse Szenario ausgegangen, dabei währe der Sub im Durchmesser zu groß als das er in die Deckplatte passen würde. In dem Fall hätte ich beim jetzigen Gehäuse den Deckel soweit eingekürzt das dein derzeitg geschlossenes Volumen quasi oben ohne dasteht. In die andere Deckelhälfte kommt ein anderer Port und gut ist's. Passt jedoch der Sub oben rein dann ist es um so besser da du so das komplette Volumen nutzen kannst. |
||
M1chel
Stammgast |
11:11
![]() |
#415
erstellt: 16. Nov 2014, |
Mit 2 HX 360.2 und 2x13w7 macht es richt viel Laune Musik zu hören.. und Vor allem sehr sehr Laut.. Hatte selber mal so die Kombi gehabt.. ![]() Was du brauchst ist echt viel strom die HX sind strom hungrig ![]() ![]() Hatte selber 4 Batterien im Kofferraum gehabt zur Unterstützung... Ich würde es wieder so machen wenn ich den Platz hätte im Auto gruß Michel |
||
Chri996
Stammgast |
13:09
![]() |
#416
erstellt: 16. Nov 2014, |
Den Bandpass kann ich leider nicht beschädigungsfrei zerlegen, ist alles geleimt. Also nur zum testen werd ich ihn nict zerlegen, wenns soweit wäre gleich entgültig ![]() Mit dem jetzigen Setup fällt die Spannung nicht unter 12,6V, daher denke ich für Musik würde die Stromversorgung schon reichen... |
||
x1600
Stammgast |
20:14
![]() |
#417
erstellt: 16. Nov 2014, |
Naja, so ne HX braucht schon richtig Strom. Wenn du alles raus holen willst, dann kommen da so um 2,6kW raus wenn ich mich recht erinnere. Bei dem Wirkungsgrad sind das bei 14V knappe 305A bei 12,6V fast 340A. Macht bei 2 schon 680A. Das ist natürlich nur der Maximalwert, den wirst du nur selten erreichen. Dennoch bin ich der Meinung das die eine HC2400 da nicht lange mit spielt. Funktionieren wird es, nur gut ist anders ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
07:31
![]() |
#418
erstellt: 17. Nov 2014, |
Ich fürchte auch, dass ein 13W7 nicht reichen wird.. Aber ich glaube es schafft auch niemand einen Hairtrick einfach aus dem Kofferraum? Grüße, Carsten |
||
Chri996
Stammgast |
08:53
![]() |
#419
erstellt: 17. Nov 2014, |
Ich dachte auch dass ein Hairtrick aus dem Kofferraum nicht möglich ist, verschiedene Videos auf YouTube belehrten mich aber eines besseren und ich möchte dass jetzt versuchen :-) |
||
cwolfk
Moderator |
12:42
![]() |
#420
erstellt: 17. Nov 2014, |
Hast du Beispiele? Die Setups dürften ja idR ersichtlich sein? Daran sollte man ja abschätzen können, ob es vielleicht doch was wird. Finde das Thema nämlich auch sehr interessant, aber bisherige Versuche waren alle erfolglos ![]() Grüße, Carsten |
||
st3f0n
Moderator |
12:50
![]() |
#421
erstellt: 17. Nov 2014, |
![]() Ein kleiner Haitrick ist scheinbar schon möglich mit 2 13W7 im GG im Polo. In dem Auto saß ich letzten Sommer drin und der Fahrer ist auch hier im Forum unterwegs. Das Auto geht in Sachen Tiefton unterstützung schon sehr gut ab. |
||
Chri996
Stammgast |
15:31
![]() |
#422
erstellt: 17. Nov 2014, |
Ich glaub qir meinen den gleichen Wagen :-) |
||
Böötman
Inventar |
19:16
![]() |
#423
erstellt: 17. Nov 2014, |
[Beitrag von Böötman am 17. Nov 2014, 19:27 bearbeitet] |
||
M1chel
Stammgast |
21:58
![]() |
#424
erstellt: 17. Nov 2014, |
Da hatte der Chris seine Finger im Spiel vom Hifi Planet kann ich nur weiter empfehlen |
||
Böötman
Inventar |
23:20
![]() |
#425
erstellt: 17. Nov 2014, |
Nach seinen Gehäusebildern von Fb ist das ein ganz normales GG. |
||
st3f0n
Moderator |
00:20
![]() |
#426
erstellt: 18. Nov 2014, |
Genau und das packt schon fies zu. |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#427
erstellt: 18. Nov 2014, |
Jap, Danjel hat zwei 13W7 im GG an einer GZPA 1.4000 DXII. Edit: Mal was vom Chris (Hifi Planet) Hairtrick IM Passat ![]() [Beitrag von mm246 am 18. Nov 2014, 17:34 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
08:08
![]() |
#428
erstellt: 19. Nov 2014, |
Unser Calima82 ![]() Auch nicht schlecht! Macht auf jeden Fall wieder Lust auf mehr ![]() Grüße, Carsten |
||
Chri996
Stammgast |
04:25
![]() |
#429
erstellt: 24. Nov 2014, |
Da ein zweiter 13W7 aktuell doch nicht ganz im Budget ist ![]() Halte euch auf dem Laufenden wenn sich ein Käufer/Tauschpartner findet ![]() MfG Chri |
||
Böötman
Inventar |
13:36
![]() |
#430
erstellt: 24. Nov 2014, |
Warum nen XQ wenn ein NW leichter zu betreiben ist? |
||
Chri996
Stammgast |
06:50
![]() |
#431
erstellt: 26. Nov 2014, |
Ich will die beiden analogen Amps sowieso gegen was digitales mit Bums tauschen, das macht ein NW dann bei mir sicher nicht ohne stinken mit :-D Nebenbei steh ich auf die Subs an der Produktspitze und gegen einen Nuclear werd ich meinen W7 nicht tauschen ![]() Möchte aus meinem doch sehr begrenzten Platz das brutalste machbare rausholen, da bietet sich der GZPW15XQ doch an. MfG Chri |
||
Böötman
Inventar |
12:02
![]() |
#432
erstellt: 26. Nov 2014, |
Dachte mir nur so das der NW die bessere Wahl ist, mehr x-max, weniger Gewicht und analog betreibbar. Von digitalamps halte Ich persönlich nichts, hab da nur schlechte Erfahrungen gemacht. ( keine runde Spielweise, weniger Druck und der Sub klang hart und gequält sobald er Hub aufgebaut hat) |
||
etzi83
Inventar |
13:00
![]() |
#433
erstellt: 26. Nov 2014, |
das kann ich so nicht unterschreiben. ein freund hat ne ice3500 an seinem 13w7 welcher im bp steckt und das klingt supi und reicht für 146+ auf der uhr. mfg |
||
Böötman
Inventar |
15:06
![]() |
#434
erstellt: 26. Nov 2014, |
Meine Erfahrungen: - GZPA 2.3000d am GZNW 38 BT: kraftloser, matschiger Klang sofern das Chassis über 1cm Hub gemacht hat, beim weiteren erhöhern der Lautstärke kam der Amp ausser tritt und was sauberes kam da nichtmehr raus, viel gefährlicher ist Clipping, dadurch hat's mir am gznw eine Litze am Terminal entlötet (ca 10 sek Clipping durch einen Kumpel am Radio) Gut, das ist schon ein paar Jahre her, Ich dachte mir so, komm, gibst den digitalen noch ne Chance. Gekauft wurde eine RF Power 1000, die analogen Kanäle klingen einfach supi jedoch der digitale klingt wie oben beschrieben kraftlos und völlig ohne Spielfreude. |
||
Chri996
Stammgast |
16:15
![]() |
#435
erstellt: 26. Nov 2014, |
Ich dachte auch eher an eine DD M4a oder eine Eton FA5000. Die FA5000 hab ich schon 4 Stück an 4 GZPW15XQ im 6th Order gehört, in Nicky Lange seinem Passat. Von matschiger Spielweise keine Spur! Bei der DD M4a weiß ich dass eine Clipping Anzeige am Bassregler ist, daher wäre mit der Stufe die Clipping-Erkennung kein Problem. Mit meinen beiden HX360.2 müsste ich für weniger Leistung mehr Strom kaufen ![]() |
||
dadude1990
Stammgast |
18:52
![]() |
#436
erstellt: 01. Dez 2014, |
Der W7 im BP macht sau Laune und wird auch irgendwann bei mir realisiert, leider hab ich den Platz im KR net... Ich bin übrigens der mit dem Polo ![]() Hairtrick?? Ja warum denn nicht? Hier hab ich es noch etwas besser hinbekommen ![]() ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
18:53
![]() |
#437
erstellt: 01. Dez 2014, |
Ich mag deinen Polo. ![]() |
||
dadude1990
Stammgast |
19:09
![]() |
#438
erstellt: 01. Dez 2014, |
Danke für die Blumen, aber die nehme ich lieber in meinem Thread an, da gibts die Tage eh Neuerungen ;). Was ich gerade noch lese bezüglich der M4a...habe mal mit nem Kumpel die Clippinganzeige mit einem SMD DD1 kontrolliert, dabei ist die Clippinganzeige wesentlich später angestiegen als der DD1 und ich persönlich würde dem DD1 eher trauen. Hast/Hattest du den JL an 3 oder 0,75Ohm laufen? |
||
Chri996
Stammgast |
20:47
![]() |
#439
erstellt: 15. Dez 2014, |
Der 13W7 läuft aktuell noch an 3 Ohm an der HX 360.2, 0,75Ohm würde dieHX sicher nicht verkraften... |
||
etzi83
Inventar |
12:42
![]() |
#440
erstellt: 17. Dez 2014, |
probier mal ne stärkere stufe. bei 3 ohm anschluss kommt warscheinlich nichtmehr viel raus aus der hx. kumpel hat nen änlichen bandpass und der anstieg im gehäuse ist zwischen 2-4. also werden aus deinen 3 ohm schnell mehr. mfg |
||
Chri996
Stammgast |
23:46
![]() |
#441
erstellt: 17. Dez 2014, |
Der Polo ist auch der Anstoß zu einem Umbau gewesen, hatte nicht gedacht dass ein Hairtrick in diesem Ausmaß aus dem Kofferraum möglich ist. Und wenns möglich ist will ichs auch!!! ![]() ![]() Hab aktuell eine HX360.2 verbaut und die zweite liegt im Wohnzimmer... Leider ist nicht genug Platz für weitere Batterien ohne Kofferraum-Volumen abzuspecken. Versuche daher auch die beiden HX360.2 gegen was digitales, böses zu tauschen ![]() [Beitrag von Chri996 am 17. Dez 2014, 23:48 bearbeitet] |
||
dadude1990
Stammgast |
08:38
![]() |
#442
erstellt: 18. Dez 2014, |
Ist ja schmeichelnd, dass du wegen mir umbaust, aber ic hoffe du weißt, dass nen GG wieder ein Kompromiss mit Verzicht ist?! Gib dem einen JL erstmal einen Verstärker mit viel Kontrolle, dann überlegst du dir das Ganze vielleicht nochmal. |
||
Chri996
Stammgast |
10:04
![]() |
#443
erstellt: 18. Dez 2014, |
Dachte darüber nach ein BR zu bauen und den Port verschließbar zu machen, also je nach Laune Musik oder Drag aus einem Gehäuse. Oder eben einen oder zwei 15" Hubmonster ala GZPW15XQ oder 2 GZNW oder ähnliches. Muss mich danach richten wass ich getauscht bekomme bzw. warten bis die Sachen wer kauft, durch Hauskauf hab ich nicht mehr so viel Geld fürs Hobby ![]() MfG Chri [Beitrag von Chri996 am 18. Dez 2014, 10:09 bearbeitet] |
||
Chri996
Stammgast |
00:44
![]() |
#444
erstellt: 31. Dez 2014, |
Dass mit dem Tausch hat sich erledigt, die Schwingspule meines W7 hat sich gestern abgewickelt... vermute Clipping durch versehentlichen Presetwechsel beim DSP ![]() Hat schon jemand hier seinen W7 reconen lassen und kann mir Infos zum Kontakt und Preis geben? ![]() MfG Chri |
||
M1chel
Stammgast |
09:37
![]() |
#445
erstellt: 31. Dez 2014, |
Das is echt ärgerlich das so was passiert... ![]() Weiß jetzt nicht ob ma hier in DE die Woofer Reconen kann. in der USA bestimmt. |
||
gramsi
Stammgast |
16:38
![]() |
#446
erstellt: 31. Dez 2014, |
Mal an AudioDesign wenden die haben den Vertrieb für JL ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
17:51
![]() |
#447
erstellt: 31. Dez 2014, |
Wenn die ca den halben Neupreis haben wollen kann man ja auch bis zu einem MediaMarkt Event warten. Dann gibt es sie wie immer für 399€ neu ![]() |
||
Böötman
Inventar |
16:32
![]() |
#448
erstellt: 01. Jan 2015, |
Da musst du Ihm ja richtig übel eingeschenkt haben. Hab durch sowas bislang noch keinen Sub geschrottet ... |
||
Chri996
Stammgast |
00:46
![]() |
#449
erstellt: 02. Jan 2015, |
Höre normal öfter bei maximal möglichem Pegel, hab mir aber für leise Musik noch etwas Headroom im Prozessor für mehr Subpegel gelassen... diesen hab ich aber beim letzten Mal hören durchs falsche Preset auch bei maximaler Lautstärke "ausgenutzt" und bin dadurch vermutlich minutenlang im Clipping gewesen. Bei Dubstep fällt sowas auch nicht gleich im Ohr auf, nur der Geruch und der plötzlich aussetzende Bass haben mir schon leichte Tränen in die Augen getrieben ![]() Hilft nun leider auch nicht mehr viel, werd wohl bald nen neuen Sub kaufen. Halte euch auf dem laufenden ![]() Nebenbei: wieviel Strom sollte ich einplanen wenn ich meine beiden HX360.2 an je 2 Ohm Brücke betreiben möchte? Sollte nichts übertriebenes sein, Motor läuft bei Demos sowieso immer und Batterien werden regelmäßig nachgeladen! MfG Chri |
||
Likos1984
Inventar |
11:37
![]() |
#450
erstellt: 02. Jan 2015, |
Im Maximalfall ziehen beide doch an die 400A oder? Da brauchst du schon eine oder 2 sehr gute Batterien die stabil sind... Was ist mit den Lifepo oder wie die heissen? |
||
x1600
Stammgast |
12:01
![]() |
#451
erstellt: 02. Jan 2015, |
Also mit 800A für beide zusammen bisste schon gut dabei. LiFePo Akkus sind schon nicht schlecht. Nur leider gibt es die noch nicht fertig in dieser Leistungsklasse. Wenn man dann nicht weiß was man tut, kann man sich schnell vie kaputt machen, was richtig teuer werden kann. Deswegen bin ich, wenn es darum geht dass es möglichst komfortabel ein zu setzen ist, immer noch ein verfechter der Blei Akkus. Da gibt es ja einige gute Hersteller. z.B. -Stinger -XS Power -Pure Power -Hawker und viele mehr. Da entscheidet eher der geschmack und was der Lokale Händler so anbietet. ![]() Um die Frage zu beantworten, 2 große Akkus so im bereich 70Ah-100Ah sind schon eigentlich pflicht um ordentlich dabei zu sein. |
||
Chri996
Stammgast |
12:08
![]() |
#452
erstellt: 02. Jan 2015, |
Starterbatterie ist eine Varta Start Stop Plus AGM mit 72Ah und hinten hab ich eine Kinetik Monster HC2400 mit 128Ah. Bin ich mit einer zweiten HC2400 gut dabei oder sollte ich die Kinetik rauswerfen? Bisher kann ich mich nich über diese Batterie beschweren, hat immer genug Strom geliefert; -) MfG Chri [Beitrag von Chri996 am 02. Jan 2015, 12:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 609 Beiträge |
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie RamyNili am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 201 Beiträge |
Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott -i.nwA_ am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 12 Beiträge |
Projekt Seat Leon 5f gramsi am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 755 Beiträge |
4 Wege Vollaktiv im Seat Leon 1P gramsi am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 247 Beiträge |
Seat Leon 1P - 3 Wege aktiv - Hertz Mille Legend Leon1P94 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 10.10.2021 – 52 Beiträge |
[Seat Leon 1P] Pffff der kann eh nur laut! der_Olly am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 188 Beiträge |
[Seat Leon Cupra ST] 1. Komplett Projekt Maskottchen am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 7 Beiträge |
Seat Leon Umbau Leon14 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
Chri's BMW F31, SQPL mit Familientauglichkeit Chri996 am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 141 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.044