HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Projekt Seat Leon 5f | |
|
Projekt Seat Leon 5f+A -A |
||
Autor |
| |
gramsi
Stammgast |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2013, |
So ich kann irgendwie die Zeit nicht abwarten, somit die ersten Infos. ![]() Der Löwe steht beim Händler und wird in zwei Wochen abgeholt. ![]() Es ist ein 1.4 Tsi mit 140 Pferdchen in ApoloBlau als FR mit 18" Felgen Comfort und Winter Paket sowie MediaSystemPlus incl. DAB+ ! Pics folgen natürlich ; ![]() Die ersten Teile der neuen Anlage liegen schon Zuhause und der Kopf qualmt schon seit Wochen über das wie was usw. Ideen für die Human und den Prozi für den Einbauort habe ich schon ob es sich umsetzen lässt sehe ich dann. Basis bleibt die Original HU, weil es nicht anderst geht, es läuft zuviel vom Auto selbst mit über diese. Ansich schonmal eine Vorabübersicht ![]() Front bin ich mir noch nicht genau sicher, MT sollte mit 0,5l rum klar kommen, tief trennbar sein und rocken. Sub bin ich auch noch offen. Stromversorgung ist in 35mm² geplant, Batterien entscheide ich dann ob nur ne Zusatz oder beide gleich neu. Soweit erstmal von mir ![]() [Beitrag von gramsi am 10. Mrz 2013, 18:02 bearbeitet] |
||
rZn
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Da bin ich schon richtig gespant drauf! Hoffe das es hier viel zu sehen gibt, bei dir kann man viel Abschauen, vlt nehm ich was mit für mich ! ![]() |
||
|
||
nikilouder128
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Ich klink mich auch gleich mal rein ![]() ![]() Ist bei der Soundstream eig nur das Gehäuse für den utopischen preis verantwortlich oder hört die sich auch so spitze an? Habe mich mit der Human reign 4 noch nich beschägftigt, war für mich immer son Designerteil ![]() MFG |
||
gramsi
Stammgast |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2013, |
war 2006 die Referenz ![]() Somit solide Basis würde ich sagen. Die Human selbst hatte mich damals schon gereizt, war aber unerschwinglich, nun hatte sichs ergeben und ich konnte eben nicht nein sagen ![]() Bilder gibts reichlich keine Angst, wenn hier nur in Ausschnitten dann auf der Homepage komplett ! ![]() |
||
tomsta88
Stammgast |
01:00
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2013, |
bin auch mal mit dabei, und auch sehr gespannt wie`s wird! Mit Sicherheit nicht weniger inspirerend und interessend als dein letzter Einbau ![]() ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
04:39
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2013, |
Danke. ![]() Ich geb mir Mühe ![]() |
||
M1chel
Stammgast |
07:49
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2013, |
Da drück ich dir schon mal die daumen. Auf dein ausbau bin ich ma gespannt dein letzter war schon echt geil gewesen. gruß michel |
||
gramsi
Stammgast |
17:58
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2013, |
gramsi
Stammgast |
17:59
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2013, |
Das Werksradio, welches Basis bleibt ![]() ![]() CD, SD Card, sowie USB & I-POD Anschluss via Media-Kabel ist im Handschuhfach untergebracht ![]() ![]() DAB+ funktioniert tadellos ![]() ![]() Das Display im Tacho ist frei mit Infos wählbar zu belegen ![]() ![]() der Platz sollte reichen ![]() ![]() ![]() ![]() das kleine Kraftwerk ![]() ![]() ob das ne AGM ist ? Start-Stop hat er.... ![]() ![]() allerlei Einstellerei ist möglich ![]() ![]() ![]() ![]() und einfach zu bedienen ![]() ![]() Die ersten paar Km haben Spass gemacht und verlangen nach mehr, die 50Nm mehr gegenüber dem 122Psler sind schon spürbar, der kleine geht schon ganz anderst ans Werk und lässt sich trotz Fahrwerk und 18" Schlappen mit 40er Querschnitt noch sehr komfortabel fahren! Soweit erstmal von mir ............. |
||
DJ991
Inventar |
18:06
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2013, |
Richtig schönes Auto hast du dir da gegönnt, bin auf dein Projekt gespannt ![]() MfG DJ |
||
tomsta88
Stammgast |
18:55
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2013, |
jep,echt schönes Auto! Vor allem die Farbe ist sehr hübsch! Ich könnte da garnicht groß Hand anlegen, bei so einen unberührten Auto ![]() Aber du bist ja schon Profi, wenn es um "Einbauten ohne Einbauspuren" geht! Deshalb: Viel Spaß, der Erfolg ist ja schon sicher ![]() |
||
richardt
Stammgast |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2013, |
Schick! Ich bin schon gespannt auf dein Werk! ![]() mfg |
||
gramsi
Stammgast |
21:30
![]() |
#13
erstellt: 22. Mrz 2013, |
Danke Jungs ![]() Werd mir Mühe geben ![]() |
||
nikilouder128
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#14
erstellt: 22. Mrz 2013, |
Sehr nettes Spielzeug ![]() Und bei ca 85% der heute gebauten Autos mit Start Stopp haben AGM´s verbaut, wenn nicht sogar noch mehr ![]() MFG |
||
AS_Phil
Stammgast |
09:50
![]() |
#15
erstellt: 23. Mrz 2013, |
Sehr schickes Auto ![]() Da kann man sehr gespannt auf die Machungen sein ![]() Gruß ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
20:10
![]() |
#16
erstellt: 24. Mrz 2013, |
st3f0n
Moderator |
20:27
![]() |
#17
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Und ich dachte immer, in der Werbung ist das nur so ne ich nenne es mal "Verarsche", damit es zu dem Raumschiff von dem Jungen passt. ![]() ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
20:43
![]() |
#18
erstellt: 24. Mrz 2013, |
im SportModus rot und sonst weiss incl. der Fussraumbeleuchtung und in der Helligkeit regelbar! Muss halt mal bei richtiger dunkelheit Bilder machen |
||
gramsi
Stammgast |
14:51
![]() |
#19
erstellt: 30. Mrz 2013, |
so nachdem mein Sohnemann bemängelt hat das unser "Maskottchen" fehlt, hier das neue , alte ![]() ![]() ![]() Hifitechnisch heut mal fix im Autohaus gewesen, zwecks Radio mal aus dem Schacht nehmen und schauen was geht, Leider nicht die richtigen Schlüssel da werden bestellt, also weiss ich nächste Woche erst mehr ![]() Die Human wird wohl nicht in den Beifahrerfussraum passen, wäre ja auch zu geil gewesen. ![]() Dann noch fix probiert ob der DSP ins Handschufach passt, enge Sache , ist jetzt schon ne Presspassung ![]() ![]() Entweder Handschufach modifizieren, wobei ich dann ein neues kaufen müsste, oder aber der DSP wandert in den Fussraum oder auch gleich in den KR. Stellt sich auch die Frage ob es besser ist bei HighLevel den DSP in den KR zu bauen somit sind die Chinchkabel schön kurz und die HighLevel via, 2,5mm² direkt vom Radio nach hinten geführt, sollte doch Störunempfindlicher sein. soweit erstmal von hier, Endstufenpuzzeln wird später gemacht, zwecks Standort [Beitrag von gramsi am 30. Mrz 2013, 14:53 bearbeitet] |
||
Chri996
Stammgast |
16:46
![]() |
#20
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Hast du bei deinem 5f auch einen original SEAT Sub im Reserverad? Hab mir erst dieses Wochenende einen angesehen und den Bass für sehr stark befunden... dann bin ich gleich mal auf Subsuche gegangen ;-) Ich finde mit High Signal in den KR ist störungsfreier als mich Cinch. MfG Chri Edit:gerade das Foto vom KR gesehen, wohl kein Sub drin xD [Beitrag von Chri996 am 30. Mrz 2013, 16:49 bearbeitet] |
||
gramsi
Stammgast |
20:19
![]() |
#21
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Habe nur das Seat Media System Plus, das ist ohne Sub und Center! Also wird der DSP wohl in den KR wandern! |
||
Böötman
Inventar |
20:39
![]() |
#22
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Wenn´s wieder Highendig werden soll und sowieso Einbautechnisch ab 0 gestartet wird so währe es eine Überlegung wert, sämtliche Tonsignale optisch in den KR zu übertragen und erst dort via D/A-Wandler deinem Prozzi zuzuführen. |
||
x1600
Stammgast |
21:08
![]() |
#23
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Naja, so pauschal kann man das leider nichts sagen. Wie man dem Bild der Batterie entnehmen kann, handelt es sich hier um eine EFB Batterie. EFB steht für Enhanced Flooded Battery, dies ist eine weiterentwicklung der Wartungsfreien Batterie. ![]() EFB sind günstiger als AGM, haben zwar eine ähnliche Lebensdauer, können aber aber nicht ganz so schnell Ströme aufnehmen oder wieder abgeben (leicht erhöhter Innenwiderstand im vergleich mit AGM). Deswegen werden EFB Batterien in Autos mit Start-Stop ohne Energie Rückgewinnung verwendet. Das nur mal so am Rande. Die Leistungsfähigkeit der Batterie kann man am besten am Kurzschlussstrom und am Kaltstartstrom (CCA) ablesen. ![]() Sieht aber sehr gut aus, sowohl das Auto, als auch der geplante Einbau. [Beitrag von x1600 am 30. Mrz 2013, 21:31 bearbeitet] |
||
gramsi
Stammgast |
07:01
![]() |
#24
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Danke nochmal für die Erläuterung! @Böötman Per LWL wird wohl nix, die HU bleibt und wird nicht umgebaut, möchte Dab+,Usb,Sd usw. nutzen. Ausserdem kann ich dann die Lautstärke an der Hu regeln und nicht über externe Potis. Denn Kompromiss gehe ich diesmal, mal sehen was bei rumkommt. |
||
Böötman
Inventar |
09:33
![]() |
#25
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Ist doch kein Problem... du wandelst vorn direkt hinter der HU das Signal auf Digital um, schickst es mittels LWL nach hinten und wandelst es direkt vorm Prozzi zurück. Somit bleibt auch dein Handschuhfach unangetastet und die Qualiverluste dürften minimiert sein. [Beitrag von Böötman am 31. Mrz 2013, 09:40 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
12:43
![]() |
#26
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Aufwand/Kosten & Ergebnis würde ich hier im Vergleich zur einfachen High-Level Ansteuerung in keinem Verhältnis sehen. So störanfällig sind High-Level Verbindungen auch nicht. MfG DJ |
||
gramsi
Stammgast |
16:24
![]() |
#27
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Wie schon gesagt, die Hu steht, da zuviel von der Steuerung des Autos mit über diese läuft! Verhältnis hin oder her, Kompromisse muss man machen ![]() Es wird ![]() |
||
DJ991
Inventar |
16:26
![]() |
#28
erstellt: 31. Mrz 2013, |
War eigentlich Pro High-Level gemeint ![]() MfG DJ |
||
gramsi
Stammgast |
18:39
![]() |
#29
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Aso, habs beim 2ten lesne erst verstanden :L. ![]() |
||
B.Peakwutz
Inventar |
18:18
![]() |
#30
erstellt: 03. Apr 2013, |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Tomcat78's Leon 5F FR" |
||
gramsi
Stammgast |
12:49
![]() |
#31
erstellt: 05. Apr 2013, |
DAB+ sei Dank, gibts seit dieser Woche ![]() ![]() ![]() sehr geil ! ![]() ![]() hier noch ein paar Kleinigkeiten ![]() ![]() für die REF 800.2 ein paar gute Sicherungshalter gefunden die mit einer ANL 2 Ausgänge bedient a 20mm² ![]() ![]() und fürs ordentliche verlegen 100m Geflechtschlauch und schon ein paar Klebeschellen ![]() ![]() fast die komplette Technik ![]() ![]() Platz sollte sein ![]() ![]() ![]() ![]() nun ging es ans puzzeln Plan 1 , Human Reign in den Beifahrerfussraum, passt leider nicht Plan 2 , Human Reign in die Mitte schräg nach hinten steigend, REF jeweils gerade links und rechts ![]() ![]() Plan 3 , Human Reign und Prozi rechts stehend, wobei die Human 2cm zu lang wäre, steht wenn senkrecht, ging alleine schlecht zu machen zwecks halten und Bild, die REF Stufen beide in die Mitte ca. ![]() ![]() Plan 4 , Human bleibt wie in Plan 3 aber die REF kommen an die Ladekante ![]() ![]() Plan 5 , Human kommt links waagerecht verbaut ![]() ![]() den DSP könnte ich hier unterbringen, wobei ich auch noch über den Fussraum nachdenke unter ESG ![]() ![]() es hat irgendwie alles seine Vor sowie Nachteile ![]() Bassabteil soll bei Bedarf rausnehmbar werden |
||
Beattune
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#32
erstellt: 05. Apr 2013, |
Haupsache die Human Reign ist sichtbar ![]() |
||
tomsta88
Stammgast |
14:56
![]() |
#33
erstellt: 05. Apr 2013, |
2. Losung, da so die Endstufen am besten zur gältung kommt und Die alltagstauglichkeit am besten ist. (Sieht zumindest so aus) ![]() |
||
Böötman
Inventar |
18:17
![]() |
#34
erstellt: 05. Apr 2013, |
Ich bin für Version 2. Da können die Amps mittels doppelten Boden leichter geschützt werden. 3 nimmt zuviel Platz weg, 4 nervt beim Einkaufen da man das gerödel noch weiter in den KR reinheben muss um es abzulegen, abgesehen davon würdest du weitern Platz duch die noch notwendige Verkabelung verlieren. Nr 5 währe eine beleidigung für die Stufe. Evtl könntest du aber die beiden Ref´s im Fußraum der zweiten Reihe unterbekommen, unter ner dicken Echtglasplatte, je eine rechts und eine links. |
||
Skaw81
Stammgast |
18:27
![]() |
#35
erstellt: 05. Apr 2013, |
Mir gefällt auch Variante 2 am besten. |
||
Chri996
Stammgast |
19:00
![]() |
#36
erstellt: 05. Apr 2013, |
Variante 2 ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
19:11
![]() |
#37
erstellt: 05. Apr 2013, |
schätze auch das es die 2te wird ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
21:05
![]() |
#38
erstellt: 05. Apr 2013, |
Variante 2 mit Sichtfenster. ![]() Oder: Baust die beiden REF in die Reserveradmulde und die Human versetzt darüber, mit Gewindeschrauben oder ähnlichem Erhöhen und dann Platte mit Sichtfenster. Würde mir sogar noch eher zu sagen. ![]() |
||
tomsta88
Stammgast |
21:34
![]() |
#39
erstellt: 05. Apr 2013, |
Schon irgendwas bezüglich ls/sub in sicht? |
||
Tomcat78
Stammgast |
22:35
![]() |
#40
erstellt: 05. Apr 2013, |
Wie auch immer, der Kofferaum ist ja gross genug ![]() Zeit auch zum Thema etwas beizusteuern. Ich habe heut mal das Mediasystem herausgezogen. Sicherung F 12 zuvor entfernt die es versorgt. (20A) An der Oberseite des Geäts ist ua. eine Pinbelegung aufgedruckt. 3 HF Buchsen und ein Connector für den Rest: Lautsprecher Anschlüsse Can, Aux In, Mute, usw. Einen Vorverstärker Ausgang besitzt das Gerät wie schon vermutet leider nicht. ![]() Ich habe lange überlegt hier Fotos davon hochzuladen, es aber dann gelassen um nicht gegen Urheberrechte zu verstossen. Abgesehen von Barcodes sind insg. 3 QR Codes die nicht frei zugänglich sind vorhanden, über die würd ich mir dann jede Menge Ärger holen. Ich werde bei der Gelegenheit mal einen Blick in das Innere des Media System Color werfen. DSP ansteuern geht ohne Eingriff nur über Pegel runter setzen des Verstärker Ausgangs. |
||
gramsi
Stammgast |
06:21
![]() |
#41
erstellt: 06. Apr 2013, |
Ht´s werden zu 99% die Brax Nox20 und der MT ein Brax Matrix 3.1 TMT ist noch offen da sind mir die Brax Matrix etwas argh zu fett ![]() Sub schwanke ich noch zwischen 2 x 10" oder nen 12" oder gar 15" Funfaktor sollte schon dabei ein! Zwecks der HU, werde da nachher nochmal beim freundlichen rumfahren und mal schauen wie es aussieht. Muss ja wenn die LS abgreifen, Plan ist via Can Bus Verlängerungsadapter, somit macht man am Originalkabelbaum nix kaputt ! |
||
tomsta88
Stammgast |
10:56
![]() |
#42
erstellt: 06. Apr 2013, |
Bei ein 15`` wirds aber eng mit der altagstauglichkeit ![]() Nicht dass nachher die endstufen verdeckt werden Aber was auch immer, ich bin sehr gespannt! [Beitrag von tomsta88 am 06. Apr 2013, 11:01 bearbeitet] |
||
gramsi
Stammgast |
11:04
![]() |
#43
erstellt: 06. Apr 2013, |
Sub soll ja rausnehmbar werden, soviel zum Alltag ![]() vielleicht werden es zwei µDimension als 12" , mal sehen |
||
gramsi
Stammgast |
11:05
![]() |
#44
erstellt: 06. Apr 2013, |
so heut mal kurz beim freundlichen gewesen und das Radio mal rausziehen lassen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() is ja nix drin ![]() ![]() ![]() also gleich mal geschaut bei dem Platz ob ein Centerspeaker lohnt ![]() ![]() ![]() wäre machbar ![]() ![]() der Rest hängt alles CD SD Laufwerk im Handschufach ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() natürlich schön eng und warum die Kabel auch mal 10cm länger lassen ![]() ![]() ![]() also gehts via HighLevel in den DSP |
||
st3f0n
Moderator |
13:10
![]() |
#45
erstellt: 06. Apr 2013, |
Also da hätte ich ein deutlich größeres Gerät erwartet. Bei so viel Platz kann man doch direkt schauen, ob sich dahinter noch etwas verstauen lässt. ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
16:36
![]() |
#46
erstellt: 08. Apr 2013, |
so heut nochmal das Laufwerk rausgebaut und den Quadlockanschluss abgezogen um mal zu sehen wie ichs nun mache ![]() ![]() ![]() die braune Buchse is rausnehmbar, nun suche ich so eine mit schon Kabel dran oder frei zum belegen ! Weiss jemand wo ich dies für diese Art (Seat) Quadlock in einzeln bekomme ? ![]() Es gibt ne Menge aber das richtige war beim googeln nicht wirklich dabei Dann noch gut 60m Lautsprecherkabel ![]() Strom is auch unterwegs! Verlegung der Kabel Strom und LS auch in die Türen sollte kein Problem darstellen, habs mir schonmal angeschaut ! Wetter geht seit heute, also es geht so langsam voran! Gruss ![]() |
||
Tomcat78
Stammgast |
18:33
![]() |
#47
erstellt: 08. Apr 2013, |
dann nimm sie doch einfach raus, und geh von den LS Ausgängen mit Kabelschuhen zum DSP. Diese sind bezüglich dem Übergangswiderstand keineswegs schlechter. Ansonsten Adapter bei Amazon bestellen und "schlachten". Vorverstärker anzapfen ist an meinem "Color" überhaupt kein Problem, kommt dem SNR zu gute! Leider Ist der I2S Bus tot, hatte ich heut gemessen am Prozessor, sonst würd ich mir S/PDIF Ausgang basteln. Gibts eigentlich auch günstige DSP's ?, die sind alle so unverschämt teuer.... |
||
gramsi
Stammgast |
18:46
![]() |
#48
erstellt: 08. Apr 2013, |
Helix DSP , oder denn Vorgänger P-DSP oder Audison Bit Ten bzw. Bit Ten D , je nach Anlagenausbau , erstere für 4 Wege die Audison für 3 Wege |
||
Tomcat78
Stammgast |
19:03
![]() |
#49
erstellt: 08. Apr 2013, |
Danke, den hohen Preis macht vermutlich der kleine Markt, kenne leider "schon" die Preise, villeicht weiche ich auf den Gebrauchtmarkt aus. 3 Wege System in den vorderen Türen wäre schon eine feine Sache, und wenn ich den Mitteltöner in Höhe - hinter dem Türgriff positionieren würde, was besseres fällt mir momentan nicht ein, zumal ich noch nichts zerlegt habe. Laufzeitkorrektur wäre wohl in diesem Fall von Vorteil. Hast du schon eine Idee wo du den MT hinsetzen würdest? Ich habe bis jetzt all meine Zeit der Headunit gewidmet. |
||
rZn
Inventar |
19:22
![]() |
#50
erstellt: 08. Apr 2013, |
Er wird Mt und Ht warscheinlich wieder ins Eck an die Scheibe/"Spiegeldreieck" legen ![]() |
||
Tomcat78
Stammgast |
19:26
![]() |
#51
erstellt: 08. Apr 2013, |
Spiegeldreieck gibts beim 5F nicht, da müsste die A Säule her, nur da einen MT integrieren ohne das Sichtfeld einzuschrenken, halte ich als 5F Besitzer für nicht möglich. Manch einer opfert ja Luftauslasskanäle, wäre mir allerdings zu brutal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Leon 5f ST / neues Projekt schwarz-blau gramsi am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 267 Beiträge |
Tomcat78\'s Leon 5F FR Tomcat78 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 27 Beiträge |
Seat Leon Umbau Leon14 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
[Seat Leon Cupra ST] 1. Komplett Projekt Maskottchen am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 7 Beiträge |
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt Amelie-gina am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 11 Beiträge |
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 609 Beiträge |
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie RamyNili am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 201 Beiträge |
Roter Leon 5F bald wieder Musikalisch unterwegs. :) hintze92 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 49 Beiträge |
Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott -i.nwA_ am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 12 Beiträge |
Projekt Seat Cordoba Kombi Dave0070 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgamerab000
- Gesamtzahl an Themen1.559.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.349