HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Likos' E36 - Wieder Treppchen 2018 | |
|
Likos' E36 - Wieder Treppchen 2018+A -A |
||
Autor |
| |
Likos1984
Inventar |
#101 erstellt: 23. Jan 2013, 13:51 | |
wenn ich dahinter was reinmache fällts runter rein kommt der alte hertz hl70. |
||
'Alex'
Moderator |
#102 erstellt: 23. Jan 2013, 13:59 | |
Irgendwie bekommt man das schon fest. Den Hertz kenne ich nicht, da kann ich dir wenig zu sagen. Mir ist das ja auch egal ob du da jetzt noch ne Woche ein Gehäuse dahinter baust oder nicht. Nur hab ich meine alten Mitteltöner komplett unbedämpft einfach ins A-Brett spielen lassen und das hat richtig gut funktioniert. Hätte ich mir damals die Arbeit gemacht und noch ein Gehäuse unter das Brett laminiert hätte ich mich, hätte ich das Ergebnis ohne Gehäuse gekannt, höchstwahrscheinlich sehr geärgert. Umgekehrt würde der aktuell verbaute MT sicher nicht ohne Gehäuse so funktionieren. Soll heißen: Überlegs dir vorher, probiere es am Besten mal aus. Gruß Alex |
||
|
||
Likos1984
Inventar |
#103 erstellt: 23. Jan 2013, 14:15 | |
hatte davor im punto die hertz mt gegen die scheibe spielend in "KU" mit Wolle drin. waren ca. 150ml. werde es wieder so ähnlich machen. wenns nicht gefallen sollte werden einfach paar Löcher gebohrt,wenn es dann auch nix ist mach ich diese dann wieder zu... hab irgendwo gelesen das sie in 0,7l sehr gut spielen sollen... aber ok,all zu tief sollen sie ja nicht spielen. denke da an ca. 350-400hz aufwärts. egal welches volumen ku oder freeair,obenrum ist es dem mt denke ich egal in was fuer einem gehaeuse es sitzt... aber gut,es wird halt probiert akustisch das beste raus zu holen. muss ja eh messen danach bin ich klueger... |
||
'Alex'
Moderator |
#104 erstellt: 23. Jan 2013, 16:58 | |
Trifft's ganz gut. |
||
Likos1984
Inventar |
#105 erstellt: 04. Feb 2013, 23:49 | |
'Alex'
Moderator |
#106 erstellt: 05. Feb 2013, 00:11 | |
Als (ehemaliger) Fiatfahrer weiß man idR diesen Zettel mehr zu schätzen als die meisten anderen Fahrzeughalter. Gruß Alex |
||
Likos1984
Inventar |
#107 erstellt: 05. Feb 2013, 12:33 | |
Oooo jaaaaa Wobei der Fiat gut und lange gehalten hat. Jetzt fährt ihn mein Vater damit der Wagen nicht rum steht... |
||
Likos1984
Inventar |
#108 erstellt: 09. Mrz 2013, 14:04 | |
Likos1984
Inventar |
#109 erstellt: 09. Mrz 2013, 19:06 | |
escort_fahrer32
Inventar |
#110 erstellt: 09. Mrz 2013, 22:57 | |
Dachte die TVK wäre soweit schon fertig |
||
Likos1984
Inventar |
#111 erstellt: 10. Mrz 2013, 10:07 | |
neee noch nicht. vorne fehlt noch eine spachtelschicht fuer den letzten feinschliff. danach wirds bezogen .... |
||
rZn
Inventar |
#112 erstellt: 10. Mrz 2013, 11:17 | |
Beziehst du selbst? |
||
Likos1984
Inventar |
#113 erstellt: 10. Mrz 2013, 11:49 | |
Likos1984
Inventar |
#114 erstellt: 16. Mrz 2013, 20:36 | |
heute m6 gewindestange und rampamuffen gekauft. die muffen kommen von hinten aufs dobo,zwischen den tieftoenern. eine oben eine unten. 2 loecher hat bmw fuer mich schon gemacht denke naechstes we ists soweit... der untere teil wurde auch leicht verschraubt,fehlen nochunterlegscheiben... Mein Frauchen dachte das ich nicht all zu viel zu tun hab und hat mir etwas arbeit gemacht: |
||
Stereosound
Inventar |
#115 erstellt: 16. Mrz 2013, 22:45 | |
Hallo! Ich finds ja nett dass du vom Punto auf nen BMW umsteigst, Ich fuhr bis September letzten Jahres nen 188a Bj,99 und jetzt nen E34 520i Touring bj 92 Wenn man den Thread deines Puntos kennt weiß ja das du weißt was du machst Ich freue mich drauf das Auto fertig zu sehen MfG & Robin |
||
Likos1984
Inventar |
#116 erstellt: 23. Mrz 2013, 16:16 | |
tomsta88
Stammgast |
#117 erstellt: 23. Mrz 2013, 18:10 | |
so gehts natürlich auch |
||
Likos1984
Inventar |
#118 erstellt: 23. Mrz 2013, 20:51 | |
linke seite auch fertig. die kabel stoeren nicht,fallen ehrlich gesagt kaum auf... Morgen heisst es Gewindestangen anbringen zwischen Dobo und Türblech Festere anbindung geht denke ich nicht. Somit nutze ich dann das Türvolumen komplett,auch zwischen Dobo und Blech. Morgen gehts weiter wenn es nicht regnet |
||
tomsta88
Stammgast |
#119 erstellt: 23. Mrz 2013, 21:37 | |
Dann müsstest du aber die TVK mit der Tür abdichten? |
||
Likos1984
Inventar |
#120 erstellt: 23. Mrz 2013, 22:21 | |
das ist doch das kleinste problem. |
||
Likos1984
Inventar |
#121 erstellt: 24. Mrz 2013, 19:58 | |
Weiter gings heute am Dobo. Linke und rechte Seite fertig. Fehlt noch die Unterlegscheiben anbringen,hab ich vor lauter Euphorie vergessen. Jetzt fehlt noch das Dämmen ... Es ist aber soweit echt extrem stabil und nix rappelt mehr ausser der Türpin. Danach noch ein paar Kabel etwas verlängert Nächstes We gehts weiter ... Dann heisst es Lochblech anbringen und Dämmen,wenns Wetter passt PS: @Tomsta88: Abdichten gibts so einen Schaumstoff der sich sehr gut zusammen drücken lässt,komme jetzt nicht auf den Namen. 100% ficht wirds e nicht,da die Tür unten ja einen Wasserablauf braucht. |
||
Likos1984
Inventar |
#122 erstellt: 26. Mrz 2013, 19:29 | |
[Beitrag von Likos1984 am 26. Mrz 2013, 19:31 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#123 erstellt: 26. Mrz 2013, 21:02 | |
Alter Bastler Weiter so |
||
Likos1984
Inventar |
#124 erstellt: 28. Mrz 2013, 21:33 | |
Damit der Spachtel halten kann paar Löcher gebohrt: Dann erste Lage Spachtel drauf,hab Gummihandschuhe an gehabt womit man direkt etwas modelieren konnte. Hatte noch Reste vom Billig Spachtel und ein Markenprodukt. Unterschied war das der etwas teurere cremiger und feiner war. Morgen wird geschliffen und nachgespachtelt und geschliffen |
||
DJ991
Inventar |
#125 erstellt: 29. Mrz 2013, 01:55 | |
Aber am Besten nicht wieder in der Küche MfG DJ |
||
Likos1984
Inventar |
#126 erstellt: 29. Mrz 2013, 08:12 | |
Nein nein,wohne ja nicht mehr allein |
||
butcher99
Inventar |
#127 erstellt: 29. Mrz 2013, 09:59 | |
Sieht gut aus |
||
Likos1984
Inventar |
#128 erstellt: 29. Mrz 2013, 16:16 | |
'Alex'
Moderator |
#129 erstellt: 29. Mrz 2013, 17:07 | |
Findest die Form nicht extrem aufgesetz? Mir würde das optisch gar nicht gefallen; muss es ja aber auch nicht. Gruß Alex |
||
Likos1984
Inventar |
#130 erstellt: 29. Mrz 2013, 18:46 | |
'Alex'
Moderator |
#131 erstellt: 29. Mrz 2013, 19:00 | |
Mhh, die HTs lassen sich aber sicher auch dezenter einspachteln und dann auch ohne Probleme in einem Stück beziehen. MIR wärs wie gesagt zu aufgesetzt. Gruß Alex |
||
Likos1984
Inventar |
#132 erstellt: 29. Mrz 2013, 19:06 | |
DJ991
Inventar |
#133 erstellt: 29. Mrz 2013, 23:25 | |
Finde die Form durchaus in Ordnung, da hab ich hier schon Anderes gesehn, was ich durchaus auffälliger (=hässlicher) fand... Immer weiter so, dein Thread ist ein Musterbeispiel an Dokumentation, gefällt mir sehr gut MfG DJ |
||
Likos1984
Inventar |
#134 erstellt: 30. Mrz 2013, 15:37 | |
Schön mit Cillit Bang das Aussenblech gereinigt. Dann aufs Aussenblech grossflächig Alubytul drauf gepackt,quer dann noch ein Streifen,stabil und ergiebig. Leider keine Rolle da,aber wozu ein Schraubenzieher gut ist Jetzt ab in den Baumarkt und Alublech holen + Blechschrauben um die grossen Löcher zu zu machen. Danach Alubytul drauf. |
||
rZn
Inventar |
#135 erstellt: 30. Mrz 2013, 16:13 | |
Sehr schick das ganze! Das Rohhegaeuse fuer dieHts gefaellt mir mit dem Lochband! Man kann das Alu auch mit den Fingern ohne sich zu schneiden andruecken wenn man sich nicht ganz dumm anstellt. |
||
Likos1984
Inventar |
#136 erstellt: 01. Apr 2013, 13:17 | |
Mit einer Pappe passform genommen und auf Blech übertragen. Danach von hinten Alubytul drauf und Zinkspray. Danach mit Dichtband rumgegangen damit Blech nicht auf Blech anliegt. Im Vorderen Bereich hab ich eine Kupferschiene genommen da das ganze viel stabiler ist als nur mit Blech. Zwischen dem Blech und dem Kupfer kommt nochmal Blech,aber erstmal Akkubohrer aufladen. Gefällts bis jetzt,gibts Kritik,hab ich was vergessen? |
||
Likos1984
Inventar |
#137 erstellt: 02. Apr 2013, 12:50 | |
'Alex'
Moderator |
#138 erstellt: 02. Apr 2013, 20:43 | |
Moin, schaut ordentlich aus, Evo 1.7 gibts aber afaik nicht, da hast du Bezeichnungen von SIP und Variotex vermischt, oder? Den jetzt suboptimalen Unterbau für die TT's hatten wir ja irgendwann schon mal durchgesprochen. Wenn du den Raum zwischen DoBos und Innenblech aber mit Alubutyl ordentlich auskleidest und abdichtest wird das schon laufen. Gruß Alex |
||
Likos1984
Inventar |
#139 erstellt: 02. Apr 2013, 23:12 | |
Lieber Freunde und stille Mitleser, wie ihr alle bestimmt wisst werde ich bald Papa. Leider habe ich mich soeben getrennt und bin auf Wohnunhssuche. Es wird aber bald weitergehen. Die Pläne genau weiss ich jetzt nicht. Bis bald. Danke fürs lesen |
||
t.l.100
Inventar |
#140 erstellt: 04. Apr 2013, 10:29 | |
OH.... das ist Mist. Tut mir leid für dich. Versuch das Beste draus zu machen.... Kopf hoch |
||
Likos1984
Inventar |
#141 erstellt: 20. Jul 2013, 15:15 | |
Likos1984
Inventar |
#142 erstellt: 21. Jul 2013, 20:49 | |
tomsta88
Stammgast |
#143 erstellt: 21. Jul 2013, 21:36 | |
Dann wäre es am schönsten, wenn man due selbe farbe bei den hinteren Türe plus A-brett wiederfindet. Nur die vorderen in ner anderen Farbe ist imho billig. Ich hab sie bei mir original schwarz gemacht und bin immer noch Zufrieden |
||
Likos1984
Inventar |
#144 erstellt: 22. Jul 2013, 09:14 | |
Das einzigste was zu wechseln geht ist der schalthebelsack.. die spiegeldreiecke wuerden auch die gleiche farbe kriegen. edit: gerade mal auf ebay geschaut. Den handbremssack gibts auch. D.h Inlay Spiegeldreieck Schaltknauf und Handbrenssack wuerden die gleiche Farbe kriegen. Amaturenbrett oder hintere Türen mache ich nicht. Aufwand zu gross. [Beitrag von Likos1984 am 22. Jul 2013, 09:47 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
#145 erstellt: 25. Jul 2013, 18:55 | |
Neruassa
Inventar |
#146 erstellt: 25. Jul 2013, 19:08 | |
schaut gut aus |
||
tomsta88
Stammgast |
#147 erstellt: 26. Jul 2013, 10:24 | |
Wie ging so das beziehen vom Innenteil von der hand? Ich fand es garnicht so leicht, der kleber hat schlechten halt auf dem kuststoff Und die Form ist auch nicht Grade optimal! Kannst du das bestätigt? |
||
'Alex'
Moderator |
#148 erstellt: 26. Jul 2013, 10:35 | |
Ist das biealstisches Leder? Das Board schaut gut aus, das Inlay hat schon einige Falten, oder? Gruß Alex |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#149 erstellt: 26. Jul 2013, 16:31 | |
Sieht gut aus!! Aber wieso ist der original HT dringeblieben? |
||
Likos1984
Inventar |
#150 erstellt: 26. Jul 2013, 22:27 | |
Die Falten sind rein gedrückt. Also man siehts dem Leder an das es gezogen ist,wirklich überstehen tut nix. Das schwarze Leder ist bielastisch,das graue nicht. Alex kanns bestätigen,hab es bei der HifiZone gekauft. Das Inlay war eigentlich simple. Hab Uhu Kleber genommen. Hab reichlich geschmiert auf beiden Seiten,kurz eine geraucht,und dann fest gepresst. Hin und wieder nachgedrueckt weil das ganze gut feucht war und leicht wellte. Beim Inlay hab ich den unteren Stoff dran gelassen,so konnte der Kleber besser greifen. Die Tage mache ich Inlay "fest" an die Tür mit Klettband,da die Türe bzw Dobo an das Türblech zusätzlich verschraubt wird. Der original ht ist nur so drinne,da kommt bald mein mitteltöner rein bin noch am ueberlegen ob ich den von vorne oder hinten verschraube. momentan lass ich das ganze ablüften damit es bei der hitze nicht gleich auseinander geht. Ich denke im laufe der woche ists soweit |
||
tomsta88
Stammgast |
#151 erstellt: 26. Jul 2013, 23:26 | |
Von hinten verschrauben ist natürliche chicer und auch originaler, Von vorne praktischer muss man sich jetzt abwägen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Likos' Punto Aktuell: Einstellungssache :) Likos1984 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 1375 Beiträge |
16er LS im E36 Heimwerkerking am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 13 Beiträge |
Doorboards Selbstbau E36 Compact gottschi0109 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 10 Beiträge |
E36 Rückbank verstärken b45t1 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 10 Beiträge |
K-Raum Ausbau BMW E36 Heimwerkerking am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 17 Beiträge |
kleine feine Anlage im E36 FloMann am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 30 Beiträge |
E36 Compact Kofferraumausbau / Phase I Bennato am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 15 Beiträge |
Bmw E36 M Compact Heckausbaus ! Bmw_M_Compact_ am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 17 Beiträge |
BMW E36 Frontsystem 2 Wege Street-Racers am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 7 Beiträge |
BMW E36 Coupe Hifi-Ausbau BMWKlaus am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.996