HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Likos' E36 - Wieder Treppchen 2018 | |
|
Likos' E36 - Wieder Treppchen 2018+A -A |
||
Autor |
| |
Likos1984
Inventar |
#451 erstellt: 07. Mai 2014, 20:55 | |
Laut Messung müsste 1cm bis zur Heckscheibe sein. Zur Not kann ich den Rollo ausbauen und habe nochmal ca 8cm Platz nach vorne. Wenn wirklich nix geht, kommt ein Holzring(oder 2) mit ca 3-4cm Stärke und dann wird der Woofer normal verbaut. Wenn es sich klanglich lohnt werde ich es auch am Ende so machen weil auf Dauer so ein Ding im Nacken muss nicht sein. Wollte halt schnell bis Samstag wegen Bad Kreuznach fertig werden. So riesig ist die Kiste nicht, sind 57 x 83 x 36 (lxbxh) also 130 Liter Netto abzüglich Port mit rund 25-30 Liter... Woofer verdrängt 4Liter laut Jbl... Meine armen Nachbarn... Bis eben noch gebohrt |
||
Böötman
Inventar |
#452 erstellt: 07. Mai 2014, 20:58 | |
Aber es ist doch für nen guten Zweck. ^^ |
||
|
||
Likos1984
Inventar |
#453 erstellt: 07. Mai 2014, 21:52 | |
Mal schauen was am Ende dabei raus kommt. Theorie und Praxis sind 2 Welten... |
||
Likos1984
Inventar |
#454 erstellt: 08. Mai 2014, 10:54 | |
ErikSa91
Inventar |
#455 erstellt: 08. Mai 2014, 11:15 | |
Boar mit Schrauben hast du ja nicht gerade gegeizt - das past schon mit dem Abstand. Solang sich Luft bewegen kann, kann die Pohlkernborung "funktionieren" Lg Erik [Beitrag von ErikSa91 am 08. Mai 2014, 11:17 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
#456 erstellt: 08. Mai 2014, 11:48 | |
Ey dieser Bosch Akkuschlagbohrer ist richtig sein Geld wert. Damit macht es spass 3mm vorzubohren,8mm nachbohren, und dann Schrauben ins Holz jagen... Nur der Akku hält halt nicht ewig... Der alte Black&Decker ist dagegen wirklich Spielzeug. Ok, werde später zu meinem Hifi Dealer gehen und einen Holzring holen. Hat noch einen da genau wie ichs brauche Port kommt dann links Woofer rechts ... |
||
st3f0n
Moderator |
#457 erstellt: 08. Mai 2014, 12:53 | |
Das sollte halten. Bei dem Ring denke ich auch, dass das klappen wird mit der Polkernbohrung. |
||
-mKay
Stammgast |
#458 erstellt: 08. Mai 2014, 12:57 | |
Ich würde, wenn es der Platz zuässt einfach die Front komplett mit 22mm aufdoppeln |
||
Likos1984
Inventar |
#459 erstellt: 08. Mai 2014, 19:33 | |
x1600
Stammgast |
#460 erstellt: 08. Mai 2014, 20:19 | |
Hat offensichtlich doch gepasst |
||
st3f0n
Moderator |
#461 erstellt: 08. Mai 2014, 20:38 | |
Dann kann es ja spätestens morgen getestet werden. Soll Optisch noch was mit der Kiste passieren? |
||
Likos1984
Inventar |
#462 erstellt: 08. Mai 2014, 21:13 | |
Wenn die Kiste kein Reinfall ist dann wird sie komplett schwarz lackiert... Morgen kommen noch die Einschlagmuttern rein und Kabel durch den Port. Wenn alles dann passt kommt ein Terminal dran. Ja hat gepasst... 2,3cm zur Polkernbohrung... |
||
Likos1984
Inventar |
#463 erstellt: 09. Mai 2014, 11:34 | |
Likos1984
Inventar |
#464 erstellt: 09. Mai 2014, 19:22 | |
Kiste ist im Auto Macht verdammt Laune bei Hip Hop. Geht ordentlich tief... Zum Drücken würde ich sagen nicht optimal, aber möglich. Jetzt habe ich nur ein Problem, wo ist der Wind? Ich spüre 0 Wind im Auto... Feuerzeug aus machen geht beim besten Willen nicht. Pegel ist aber vorhanden.... Mhhhh |
||
Böötman
Inventar |
#465 erstellt: 09. Mai 2014, 20:37 | |
Fehlende Membranfläche ... |
||
Likos1984
Inventar |
#466 erstellt: 09. Mai 2014, 20:41 | |
Im Punto mit fast gleicher Kiste gings :/ |
||
Likos1984
Inventar |
#467 erstellt: 10. Mai 2014, 05:11 | |
Ich glaub ich hab den Fehler gefunden... *schäm* 2x6Ohm ist bei mir momentan 12Ohm Anschluss, nicht 3Ohm |
||
Böötman
Inventar |
#468 erstellt: 10. Mai 2014, 06:54 | |
Und du traust dich das zu schreiben? Sei froh das es nur das war. |
||
Neruassa
Inventar |
#469 erstellt: 10. Mai 2014, 07:31 | |
Dann bin ich mal gespannt, wieviel Laune er an der 4-fachen Leistung macht. |
||
Böötman
Inventar |
#470 erstellt: 10. Mai 2014, 10:12 | |
Spielt er noch immer so auf den Punkt wie im GG? Kannst ja mal dein Axel F testen. |
||
Likos1984
Inventar |
#471 erstellt: 10. Mai 2014, 16:19 | |
Ja an das 4 Fache der Leistung machts verdammt Spass untenrum. Heute gemessen bei 30hz 137,2db... Get Low und allgemein Black Musik kommt richtig gut. Auf den Punkt das teste ich morgen. Bin noch nicht zur endgueltigen Einstellung für den Sub gekommen. |
||
Likos1984
Inventar |
#472 erstellt: 11. Mai 2014, 19:35 | |
Likos1984
Inventar |
#473 erstellt: 13. Mai 2014, 18:16 | |
Nach vielem hin und her testen gefällts mir nicht 100% ig... Werde am We den Port etwas kürzen. Wenn das nix wird kommt der Port komplett raus und es wandert der Aeroport rein. Tiefe Musik geht wirklich saugeil, aber obenrum fehlt mir der Punch. Hab jetzt als Subsonic 25hz 18db, aber trotzdem riecht es etwas nach einer Session... Zwar nicht streng, aber dieses etwas ist mir zu viel. Hab mir sagen lassen das der Port zu gross und zu lang ist, andere sagen ist zu klein... |
||
-mKay
Stammgast |
#474 erstellt: 14. Mai 2014, 05:40 | |
Und was ist die Alternative? Hab ja gestern in FB gesehen, dass da evtl was ansteht *gg* Grüße Tobi |
||
Likos1984
Inventar |
#475 erstellt: 14. Mai 2014, 06:21 | |
Das wird vorerst nicht verraten Am We kommt der Port raus und es wandert der Aero rein. Sollte sich klanglich besser machen... Und in Zukunft ist was neues geplant, aber erst müssen die Jbl Woofer weg. Wenn jmd Interesse hat.... |
||
Likos1984
Inventar |
#476 erstellt: 15. Mai 2014, 19:04 | |
Wooferkiste ist entported. 30 Minuten pure Gewalt hats gebraucht. Der Leim hat hervorragend gehalten...Wirklich Top! |
||
Likos1984
Inventar |
#477 erstellt: 16. Mai 2014, 18:00 | |
Böötman
Inventar |
#478 erstellt: 16. Mai 2014, 18:11 | |
Bei dem Reinheitsgrad stell Ich meinen gern daneben ... |
||
ErikSa91
Inventar |
#479 erstellt: 16. Mai 2014, 20:34 | |
Joar schön das bei euch so super wetter ist ;-) ... bei uns hat es gerade geregnet. Da hat sich das Putzen gelohnt Lg Erik |
||
Likos1984
Inventar |
#480 erstellt: 16. Mai 2014, 21:07 | |
Mal ne ganz blöde Frage, wie befestige ich den Trichter vom Aeroport am besten? Früher hatte ich ihn verschraubt, einmal durchs Plastik, nach ner Zeit aber ists gerissen, und einmal mit Schrauben rund herum und Unterlegscheiben, so dass die Unterlegscheiben den Trichter gehalten haben. Danach hat ihn mir jmd von der Unterseite verklebt... Hab jetzt irgendwie an Montagekleber oder so gedacht. Die Fläche die das Holz berührt sind ca 0,6cm oder so, also viel Material ist da nicht... |
||
Böötman
Inventar |
#481 erstellt: 17. Mai 2014, 07:29 | |
Zur not kannst du aussenrum in die Fuge ne Heißkleberwurst ziehen. Wenn der Kleber heiß genug ist dann hält das bestens. Alternativ und sauberer währe das Ankleben von innen, also wiedermal Heißkleber oder Silkaflex von innen auf den Trichter mit Verbindung zur Trägerplatte. Silkaflex bekommst du aber nie wieder ab. |
||
Likos1984
Inventar |
#482 erstellt: 17. Mai 2014, 17:41 | |
Trägerplatte ist Frontplatte :/ Oder extra eine kleine Platte geholt und gut ist, und wie ich es früher hatte von innen verkleben... Heute für mich überraschend den 4. von 10 in der Amateur 3 Wege gemacht. 1,5 Punkte zum 3. und 5 Punkte zum 1. Ich denke da wird noch was gehen...hoffentlich |
||
doggyfizzle
Stammgast |
#483 erstellt: 18. Mai 2014, 22:21 | |
Glückwunsch, Likos Wär gern auch gekommen, konnte leider wegen einer Familienfeier nicht teilnehmen... |
||
Likos1984
Inventar |
#484 erstellt: 20. Mai 2014, 18:13 | |
Likos1984
Inventar |
#485 erstellt: 20. Mai 2014, 20:30 | |
cwolfk
Moderator |
#486 erstellt: 21. Mai 2014, 05:24 | |
Klar, Stück für Stück Hast du den Port noch irgendwie abgestützt? Was ist jetzt ca. netto an Volumen drin? Grüße, Carsten |
||
Likos1984
Inventar |
#487 erstellt: 21. Mai 2014, 07:32 | |
Ich lege drunter noch ein Stück Holz und etwas Schaumstoff drüber damit nix klappern kann. Um den Port dann Lochband zur Befestigung. Aber erst muss ich schauen ob der Woofer so rein passt. Netto sind es dann ca 105 Liter. 130 Liter sind es ohne Woofer und Port. |
||
cwolfk
Moderator |
#488 erstellt: 21. Mai 2014, 08:30 | |
Landet dann rechnerisch irgendwo zwischen 26 und 29 Hz, das ist defni-tief Grüße, Carsten |
||
Likos1984
Inventar |
#489 erstellt: 22. Mai 2014, 19:48 | |
Port ist fest. Unten und an der Seite von Trichter etwas Schaumstoff drunter gelegt weil da 1mm Luft war, kann ja sein das was klappert. Woofer passt gerade so rein, wäre der Trichter etwas dicker hätte er nicht mehr an der Wooferkühlung gepasst Ich leg da auch noch etwas Schaumstoff dazwischen... Morgen wird dann am Heimverstärker getestet. Ich hoffe das was unter 30hz raus kommt... [Beitrag von Likos1984 am 22. Mai 2014, 19:49 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
#490 erstellt: 22. Mai 2014, 19:51 | |
Deine Probleme will Ich haben ... |
||
ErikSa91
Inventar |
#491 erstellt: 22. Mai 2014, 19:55 | |
Lass doch mal ein paar KW drauf. Mal schauen ob die tatsächlich nicht anschlagen können LG Erik |
||
Likos1984
Inventar |
#492 erstellt: 22. Mai 2014, 20:11 | |
Ja stell dir mal vor alles passt ist fest, und dann klappert irgendwo was, dann wieder Woofer raus, Port raus etc pp... Lieber etwas Schaumstoff der eh nur rumliegt dazwischen gelegt und gut ist. Die paar kw wird er ja dann kriegen im Auto, und anschlagen tut nix so schnell... Die Tage hat mir der User Malice Utopia einen netten Text geschickt: Hier n Zitat ". So beherbergt der JBL W 15 GTi Mk II (900 Euro) gleich zwei Antriebe in seinem tiefgezogenen Bauch – nicht zu verwechseln mit einer simplen Doppelschwingspule. Die zwei übereinander angeordneten Luftspalte sind magnetisch entgegengesetzt gepolt und wirken bei übermäßiger Auslenkung wie eine Bremse. Der JBL kann also gar nicht großartig verzerren oder anschlagen" Gilt auch für den Mk1 |
||
Likos1984
Inventar |
#493 erstellt: 23. Mai 2014, 18:44 | |
Likos1984
Inventar |
#494 erstellt: 24. Mai 2014, 17:12 | |
Paar Verstrebungen rein... Huben ohne Anschlagen geht natürlich auch. Musik wie immer Dj Billy E Bestimmt geht noch etwas mehr, aber ich teste mich langsam ran... Bis jetzt hat nix angeschlagen oder gerochen... Hier auch mal ein Video http://www.youtube.com/watch?v=ldzSro-ebz4&feature=youtu.be |
||
Likos1984
Inventar |
#495 erstellt: 25. Mai 2014, 09:18 | |
Heute mit etwas mehr Hub, noch nicht an der Grenze, aber so reicht das schon Wind ist ordentlich... http://www.youtube.com/watch?v=bIevqZnCS78&feature=youtu.be |
||
Likos1984
Inventar |
#496 erstellt: 26. Mai 2014, 17:55 | |
Böötman
Inventar |
#497 erstellt: 26. Mai 2014, 19:52 | |
Sieht soweit ganz gut aus. Wenn Du willst, Ich hab auch ne Stromzange hier ... |
||
x1600
Stammgast |
#498 erstellt: 26. Mai 2014, 20:11 | |
Sicher das die Stufe 2,2kW hat und nicht 2,2W Entweder ist die Stufe intern extrem gut gepuffert oder du misst an der Falschen Stelle. Spannung sollte man in diesem Fall entweder direkt an der Batterie oder an der Stufe selber messen |
||
Böötman
Inventar |
#499 erstellt: 27. Mai 2014, 03:42 | |
Oder aber die Stufe läuft lange nicht am Limit, davon gehe Ich aus. |
||
x1600
Stammgast |
#500 erstellt: 27. Mai 2014, 07:20 | |
Sicher, aber ein Lima Regler ist nunmal ein recht träges System Eine Stromsteuerung geht nunmal nicht im 0,0xx s bereich. Likos gib mal richtig feuer und messe doch mal an der Stufe |
||
Böötman
Inventar |
#501 erstellt: 28. Mai 2014, 19:40 | |
Ich hab vorhin kurz ein Ohr reinhalten können. Bei richtiger Musik windet es mehr als nur ordentlich wobei richtig richtig Laune aufkommt. Getestet wurde bis ca 8 cm (PP) Membranhub bei immernoch sehr sauberen Klangbild. Leider ist das Kistchen recht unhandlich aber der Output entschädigt für vieles, mehr braucht man nicht um glücklich zu werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Likos' Punto Aktuell: Einstellungssache :) Likos1984 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 1375 Beiträge |
16er LS im E36 Heimwerkerking am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 13 Beiträge |
Doorboards Selbstbau E36 Compact gottschi0109 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 10 Beiträge |
E36 Rückbank verstärken b45t1 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 10 Beiträge |
K-Raum Ausbau BMW E36 Heimwerkerking am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 17 Beiträge |
kleine feine Anlage im E36 FloMann am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 30 Beiträge |
E36 Compact Kofferraumausbau / Phase I Bennato am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 15 Beiträge |
Bmw E36 M Compact Heckausbaus ! Bmw_M_Compact_ am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 17 Beiträge |
BMW E36 Frontsystem 2 Wege Street-Racers am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 7 Beiträge |
BMW E36 Coupe Hifi-Ausbau BMWKlaus am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.152