Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Kleine, transportable Musikkiste - Lautsprecher Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 04. Feb 2006, 21:02
SPH60X Bei Spectrumaudio 21€

aus K+T 1/04



RDC: 6.4Ohm
SD: 78cm²
Qm: 2.58
Qe: 0.53
Qt: 0.44
Fs 54Hz
Vas 10.5L
Mms: 6.7g
Rms: 0.93
Le: 0.5mh
8ig-8en
Stammgast
#152 erstellt: 04. Feb 2006, 21:09
ok das ist das gleiche ergebnis nur in 6,6 l
danke des hätte sich bestimmt ein bischen geändert wenn des in 5,9 l gebaut worden wäre
danke
*freu*

ich denke den nehme ich da der aich nut gute 20 € kostet

Büchsenmacher
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 04. Feb 2006, 21:16
ja, dass hört sich sehr nach demselben ergebnis wie aus K+T an...kann nich so falsch sein. Schön, dann bassts ja

mfg
Niwo!
Inventar
#154 erstellt: 04. Feb 2006, 22:06
@ büchsenmacher

artfremdes Projekt, ha
ich schlepp die auch immer mit an Baggersee!
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?s=&threadid=12498
und da reichen 2x7 Watt daß dir die Ohren abfallen!
Niwo
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht
#155 erstellt: 04. Feb 2006, 22:09
ein Mann mit breiten Schultern! und langen Armen

dafür darf der Verstärker klein ausfallen.

mfg
Jack-Lee
Inventar
#156 erstellt: 05. Feb 2006, 02:03
Such bei Ebay nach DDR Breitbänder.

die bekommste manchmal für 1€ das pack (so 10 Stück) ...

und die gehn ab wie schmitz katze ! auch mit "nur" 5 Watt.
Hab selbst noch einen.. den bass SPÜRT MAN! ... 5 watt..
naja^^

Die sin meistens in nem geschlossenen gehäuse, einfach so 15l fertig.

gehn da scho ganz gut
8ig-8en
Stammgast
#157 erstellt: 05. Feb 2006, 03:14
na det is mir ja schon wieder zu groß
dessoll ja tragbar sein und nicht zum hinstellen bin ja mit ner schulgruppe unterwegs und net mit nem auto;)
Jack-Lee
Inventar
#158 erstellt: 05. Feb 2006, 03:23
Die DDR dinger sin so um die 13 cm groß !!!

und machen SPÜRBAR pegel. das is ja grad das geile dran! meine kiste is 9l groß (halber rucksack)
DER_BASTLER
Inventar
#159 erstellt: 05. Feb 2006, 03:28
http://www.lautsprechershop.de/hifi/tangband.htm

Der W5-876SA Hat sogar in kleinem Volumen schon so etwas wie Bass
Jack-Lee
Inventar
#160 erstellt: 05. Feb 2006, 03:32
Problem (deswegen die hochempfindlichen DDR LS genommen)
das teil hat n spl von 86... das is nix..
die DDR teile haben einen im dreh von 95. da reichen auch 5 W
sollte sein..denn wenns tragbar is muss man unbedingt aud die batterie achten.
ich halt 6h durch
DER_BASTLER
Inventar
#161 erstellt: 05. Feb 2006, 03:33
Ich mag auch DDR Pappen, das war ja nur ne alternative.

Meine Favoriten bei den DDRs:
http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Jack-Lee
Inventar
#162 erstellt: 05. Feb 2006, 03:36
DIE DINGER HAT MEIN ONKEL NOCH ! 2 Stück und dann noch solche 9cm MT HT gehn ab wie schwein, un das bei 20 W un es wackeln die wände GEIL
DER_BASTLER
Inventar
#163 erstellt: 05. Feb 2006, 03:37
Schade das es sowas heute nur noch als ddr überbleibsel gibt...
Jack-Lee
Inventar
#164 erstellt: 05. Feb 2006, 03:43
Wenn ne Firma noch solche dinger produzieren würde...

schade....

Naja ich hab DDR boxen genug ^^ im bad hier als kompakt, für unterwegs, einen zum austauschen und bei meinem onkel usw. ^^
die dinger sin GEIL
DER_BASTLER
Inventar
#165 erstellt: 05. Feb 2006, 03:49
Weiß du ob solche DDr Pappen öfters angeboten werden?gerade der von mir genannte? Denn ich suche noch genau solche, 4 stück. Im moment ist aber nicht umbedingt das Geld dafür da...
8ig-8en
Stammgast
#166 erstellt: 05. Feb 2006, 12:58
naja aber das volumes is für mobil doch schon arg groß und mit dem sph60x komme ich auf schmucke 62hz bei -7db bzw wenn ich nur mit rund 80 oder 90 db hör dann habe ich auch rasanten bass
Jack-Lee
Inventar
#167 erstellt: 05. Feb 2006, 14:10
DDR pappen gehn wie gesagt oft für 1-2 Euro über den tisch !!!
also immer mal bei ebay reinguckn.




@8ig

n rucksack`? 9L ??? DAS IS NIX !^^ das wiegt zusammen mit CARAMP ! (3kg) und Gelbatt so um die 7kg... oh gott..

das schlepp ich scho mal 5-6 h


Das is nu mal echt net viel. und du musst eh n bisl größere LS und Gehäuse einsetzten.. obwohl da sogar weniger bass sein könnte -> Wirkungsgrad is SEHR wichtig
8ig-8en
Stammgast
#168 erstellt: 05. Feb 2006, 15:30
ja das macht aber 9l für 1 lautsprecher und ich will aber stereo geniesen und nicht nur mono
und dazu wer sagt dass ich des uffm rücken tragen will ??

auserdem muss da ja noch nen verstärker mitreingebaut werden der auch wieder platz wegnimmt

wenn ich also lautsprecher mit entsprechend großem gehäuse nehmen würde dann wird das ganze teil größer und schwerer als so schon

und trag mal bitte 12 kg 5-6h in der hand
Jack-Lee
Inventar
#169 erstellt: 05. Feb 2006, 15:32
DU WILLST DAS IN DER HAND HALTEN ? ^^
naja dann kannstes vergessn..
wie wärs mit RUCKSACK`? da kannste viiiel mehr tragen.
und da is auch stereo net schlimm. verstärker braucht ca 1l ...
wiegt gut 500g OH GOTT !! ^^
Büchsenmacher
Hat sich gelöscht
#170 erstellt: 05. Feb 2006, 15:35
dann werf ich die 2.95€Westras von Pollin wieder ins Rennen.
93dB.

mfg
Jack-Lee
Inventar
#171 erstellt: 05. Feb 2006, 15:43
für solche zwecke mehr als ausreichend. kein klanghochgenuss ^^ aber naja.

ich würde auf DDR Pappen bzw. ähnliche (bauart wie der 8AG/N z.b.) achten
8ig-8en
Stammgast
#172 erstellt: 05. Feb 2006, 15:52
also laut pollin tsp benötigt dieses chassis
westra SF-150-501 ein 126 l großes gehäuse wenn ich mich nicht ganz verrechnet haben sollte
das würde dann doch ein bischen groß werden

könnte wer bitte das nochmal nachberechnen? denn ich vertraue meinem winisd nicht so ganz


[Beitrag von 8ig-8en am 05. Feb 2006, 16:06 bearbeitet]
ludilein
Inventar
#173 erstellt: 05. Feb 2006, 16:48

Jack-Lee schrieb:
für solche zwecke mehr als ausreichend. kein klanghochgenuss ^^ aber naja.

Naja aber Klanghochgenuss sind die DDR-Dinger auch nicht....
Jack-Lee
Inventar
#174 erstellt: 05. Feb 2006, 22:50
Hab ich das behauptet? aber die gehn trotzdem ab !

Und klanglich sin die auch net die schlechtesten.

Halt Typisch Old-School BB
8ig-8en
Stammgast
#175 erstellt: 05. Feb 2006, 22:55
könnte mir bitte jemand das gehäuse zu dem westra bb nochm,al berechnen???
ich kann mich nicht auf mein win isd verlassen

es wäre sehr net
Jack-Lee
Inventar
#176 erstellt: 05. Feb 2006, 23:09
gibts für die ommel auch TPS?
8ig-8en
Stammgast
#177 erstellt: 05. Feb 2006, 23:27
Jack-Lee
Inventar
#178 erstellt: 05. Feb 2006, 23:34
ups XD hab ich wohl nach dem Falschen LS geguckt. ^^ warten
Jack-Lee
Inventar
#179 erstellt: 05. Feb 2006, 23:40
die 2 in 30 L CB geht
8ig-8en
Stammgast
#180 erstellt: 06. Feb 2006, 21:48
also irgendwie habe ich das gefühl ihr hört mir net zu oder lest nicht richtig
denn ich will bb`s die in einem höchstens 8l gehäuse rauf und runter spielen
DER_BASTLER
Inventar
#181 erstellt: 06. Feb 2006, 22:58

läuft in 2L Br. Spl: 90db(ca) die leistung des mp3players reicht für normales musikhören. Durchmesser: 10cm
Jack-Lee
Inventar
#182 erstellt: 07. Feb 2006, 02:31
^^
tja wenns reicht
8ig-8en
Stammgast
#183 erstellt: 07. Feb 2006, 13:01
wie heisen die denn die in 2l br laufen? und wie ist von denen der bass??

weist du von denen in wieviel liter cb die laufen würden???

weist du den frequenzverlauf von denen???

hast du tsp von denen???

wäre toll wenn du mir ein paar infos zukommen lassen könntest
Jack-Lee
Inventar
#184 erstellt: 08. Feb 2006, 01:17
Br is doch net das problem (umrüsten) rohr ? man nehme lochsäge und Plastrohr aus der sanitärabteilung. ^^

Und bei 2 ! l .... erwarte keinen bass^^
kenn die dinger glaubsch. halten glaubsch 5 oder 10 W aus reicht eigentlich. naja geht so.
8ig-8en
Stammgast
#185 erstellt: 08. Feb 2006, 19:04
naja ich will aber bass haben dann werde ich wohl doch die fostex oder welche des wahren nehmen
Jack-Lee
Inventar
#186 erstellt: 08. Feb 2006, 20:34
Bass? öhm, naja sag mers mal so breitbänder so um die 13-16cm haben davon wenig bezungsweis nur lauten kickbass.
also aktive trennung 12db/okt so ab 80-90 hz
dann gehn die schon um einiges lauter
8ig-8en
Stammgast
#187 erstellt: 08. Feb 2006, 21:31
hm...
ich denke ich versuche den visaton sph60x
den in ein knapp 7l gehäuse und ich denke mal dass der darin schon gut abgehen wird
DER_BASTLER
Inventar
#188 erstellt: 09. Feb 2006, 00:12
monacor, nich visaton
8ig-8en
Stammgast
#189 erstellt: 09. Feb 2006, 00:32
oh entschuldigung da habe ich etwas durch ein ander gewürfelt
Jack-Lee
Inventar
#190 erstellt: 09. Feb 2006, 01:06
Zeigt mal. welcher isn dad ? TSP BILD
8ig-8en
Stammgast
#191 erstellt: 09. Feb 2006, 14:49
also die tsp sind diese hier

RDC: 6.4Ohm
SD: 78cm²
Qm: 2.58
Qe: 0.53
Qt: 0.44
Fs 54Hz
Vas 10.5L
Mms: 6.7g
Rms: 0.93
Le: 0.5mh

der treiber selbst ( bild )ist hier zufinden
Spectrumaudio 21€
Jack-Lee
Inventar
#192 erstellt: 10. Feb 2006, 02:07
Von den TSP ganz net eigentlich
8ig-8en
Stammgast
#193 erstellt: 11. Feb 2006, 14:12
jop und dieser würde dann so in rkunden 6,6litern cb auskommen um seine volle leistung zeigen zu können

das find ich schön klein und passt gut in mein projekt rein

da er ja auch rund 62 hz bei 80 db macht kann man sich da auch ein bischen bass erhoffen

ich würde für dieses projekt vielleicht auch den pollin car hifi verstärker für 20Euronen nehmen denn diese hat 2x25 watt und das is schon eigendlich genug verstärker power

das einigste was ich bis jetzt noch nicht weis sind die komponente zum abspielen von musik und die akkus

was könnte man denn für akkus nehmen damit man min.6h musik genus hat???

und was würdet ihr zum abspielen nehmen es sollte im insgesamten nicht zu teuer werden
wollte dafür vielleicht insgesamt um die 100€ ausgeben vielleicht auch nen bissel mehr
Jack-Lee
Inventar
#194 erstellt: 11. Feb 2006, 15:28
Meine Batt is ne Bleigelbatt mit 7Ah und kostete 30€

zum abspielen : MP3 Player oder Discman
8ig-8en
Stammgast
#195 erstellt: 11. Feb 2006, 15:35
und wie lange hält dein bleiakku??

denn ich will nicht dass dieser nach 2h schon lehr ist

kann ich denn so einfach den discman an den caramp anschließen?
Jack-Lee
Inventar
#196 erstellt: 11. Feb 2006, 16:07
Kann man,brauchst n Klinge-Chinchkabel mehr net.
also an dem wirkungsstarken amp
sag mer mal 80% kannste dirs ausrechnen.

wenn du 20W willst (zu viel ^^) sag mer mal 10 dann 10 / 12 = X un das mal 7 dann hastes
ludilein
Inventar
#197 erstellt: 11. Feb 2006, 16:10
wie ist die allgemeine Formel?
8ig-8en
Stammgast
#198 erstellt: 11. Feb 2006, 16:11
also im endeffeckt watt / volt x ampere
Jack-Lee
Inventar
#199 erstellt: 11. Feb 2006, 16:26
Jop
da die Spannung ja dank Batt um die 12 V beträgt
8ig-8en
Stammgast
#200 erstellt: 11. Feb 2006, 19:07
da ist dann aber ein fehler in der berechnung
denn dann müsste eigendlich bei 20w die halbe dauer rauskommen
aber dann kommt das doppelte

oder habe ich da jetzt nen denk fehler???


[Beitrag von 8ig-8en am 11. Feb 2006, 19:14 bearbeitet]
Jack-Lee
Inventar
#201 erstellt: 11. Feb 2006, 21:15
üps^^
(12/W)*Ah


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
transportable lautsprecher box 22L gehäuse
Marc1992_ am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  7 Beiträge
Transportable und günstige PC-Lautsprecher
frico am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  29 Beiträge
Beratung "kleine" Standboxen
KLB am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  16 Beiträge
Kleine Beratung für LS Bausatz
Willy-Wacker am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  9 Beiträge
Beratung Lautsprecher
supertrudi am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  13 Beiträge
Lautsprecher Beratung
Christoph_K. am 19.05.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  14 Beiträge
Transportable Anlage dämmen oder nicht?
kleiner_affe92 am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  3 Beiträge
Beratung für Lautsprecher Bausatz
mokman am 10.07.2017  –  Letzte Antwort am 06.08.2019  –  25 Beiträge
Beratung: Heimkino Lautsprecher
Der_Malk am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  4 Beiträge
Beratung: PC Lautsprecher
hifihu am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.073

Hersteller in diesem Thread Widget schließen