Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Stirbt Plasma bald aus?

+A -A
Autor
Beitrag
do_lehmi
Inventar
#153 erstellt: 02. Jul 2010, 13:24
Was du Doof findest ist mir egal, so ist es halt.Und ich habe beide TV Geräte ausgibig in dunklen Räumen getestet mit der gleichen BD Disk und dem gleichen BD zuspieler = selbe Bedingungen.was mir auch noch aufgefallen ist das der VT 20 Bild fehler hat beim Modus Normal.
Ihr müsst es halt selber wissen wollte nur einfach sagen was ich denke und empfinde.

Mir ist das auch egal jetzt schöns Wochenende euch allen.


Grüße
Bufobufo
Inventar
#154 erstellt: 02. Jul 2010, 13:28

Tom.C schrieb:
...ich lasse jedem sein plasma aber es ist einfach nicht die führende technik, plasma wie lcd haben beide vor und nachteile und jeder muß für sich entscheiden was ihm besser gefällt !...


damit gehe ich voll Kondom

Ob einer lieber Erdbeereis oder Schokoeis isst, ist genauso Geschmackssache, beide Sorten haben ihren Reiz.
Darüber kann man nicht sachlich diskutieren.

Gruß Jan
Nui
Inventar
#155 erstellt: 02. Jul 2010, 13:36

Tom.C schrieb:
was soll das ? wie soll man schon vergleichen ?
Ich finde deine Antwort viel merkwürdiger als meine Frage...
Denn ja, bei zu hohem Raumlicht verblassen Plasmas einfach, zumindest die Consumergeräte. Bei den Profigeräten bin ich mir da nicht so sicher, da sie immerhin in Studios verwendet werden.


Tom.C schrieb:
super technik (ich habe ein tollen fernseh nur leider müßen wir warten bis es dunkel ist geil )
Noch ein Grund weshalb ich eure Begründungen etwas lächerlich finde. Ich gebe nämlich schnell zu, dass Plasma tagsüber nicht zwingend gut sind. Mir reicht es locker aus.
Mal davon abgesehen schaue ich eigentlich eh nur gerne im Dunkeln, alles andere wirkt sich negativ auf die Stimmung aus. Leider reichen mir die aktuellen Plasmas da noch nicht aus. Aber für den Preis des Samsung LED-LCD würde ich dann auch lieber einen Kuro aufsuchen

Und ich hab nicht das Gefühl, dass sich LCDs in Sachen Schwarzwert verbessert haben. Lediglich mit Dynamischen Regelungen kommen sie immer tiefer, aber wie gesagt, damit will ich nichts zu tun haben.


do_lehmi schrieb:
was mir auch noch aufgefallen ist das der VT 20 Bild fehler hat beim Modus Normal.
Bildfehler im Normal Modus? Das macht nicht viel Sinn... hattest du IFC an?
Und warum vergleichst du überhaupt den Normal Modus? Genau das meine ich. Dynamik/Normal/Game sind alles Modi die darauf auszielen das Quellmaterial spektakulärer zu machen als es ist. Die stärken liegen gerade in den Pro Modes.


Ihr wollt einfach kein Kinobild. Ihr wollt was spektakuläres scheinbar. Und da haben LCDs definitiv Vorteile. Ich stimme euch da zu.

Macht das Plasma schelchter als LCD? Ganz sicherlich nicht. Plasma wurde für Kinobild erfunden und darin sind sie auch gut.



Bufobufo schrieb:
Darüber kann man nicht sachlich diskutieren.
Kann man eigentlich schon, wenn man aufhört pseudo-tautologien um sich zu werfen, wie "Plasma ist besser", "LCD ist besser". Das ist einfach nur kindisch
Wenn man erst mal erkennt was der jeweilige Nutzer haben möchte, kann man schon eher behaupten dass eine Technologie für den jeweiligen Zweck besser ist als die andere
mr.niceguy1979
Inventar
#156 erstellt: 02. Jul 2010, 13:37
Erfahrungsgemäß sind die Plasmabesitzer ein wenig "hartnäckiger" hier im Forum.
Auch wenn ich von Pauschalierungen eigentlich nichts halte.
Würde es ein Pendant zum LCD geben, wäre ich eher auf OLED oder sonst was gekommen, als die LCD-Technik nun mit der Plasma-Technik zu vergleichen.
SW ist ja nicht alles und zur Farbechtheit kann ich nur sagen, "Warm2" ist überhaupt nicht mein Ding, wird aber durchgängig empfohlen.
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis sehen es viele ähnlich.
Zur Bewegungsdarstellung habe ich hier im Forum gelesen, einer hat sich den VT20 gekauft und mit seinem Kuro verglichen, dass der VT dort besser sein soll.
Insgesamt gefiel ihm aber das Bild des Kuros besser und er hat den VT zurückgegeben.
Wenn ihr immer wieder Lehmi neues Futter gibt, dann dreht ihr euch doch nur im Kreis, oder glaubt ihr er würde seine Meinung ändern?
Würdet ihr euere ändern?
Kann nur noch mal auf meinen Link verweisen.
Dort im Forum haben 2 Mods (später im Thread) beide Techniken bei gleichwerigem Budget verglichen.
Das Ganze sachlich und objektiv.
Bei kleinem Budget findet man dennoch im Plasmabereich eher was brauchbares.
Liegt das vllt am Angebot- und Nachfrageprinzip?!
MfG


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 02. Jul 2010, 13:38 bearbeitet]
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#157 erstellt: 02. Jul 2010, 13:41
richtig Bufobufo ! man sollte jedem seinen geschmack lassen und es akzeptieren das andre menschen etwas andres gut finden !man kann sich hier tot diskutieren und wird nicht auf einen punkt kommen !wenn wir alle mit unseren Plasma´s und LCD´s zufrieden sind dann ist die welt doch in ordnung,schlecht nur für die leute die sich für ein haufen geld einen fernseh gekauft haben und dann unzufrieden sind nur weil sie sich für eine technik überreden lassen haben und das ist genau der punkt von der plasma fraktion der mich immer wieder aufregt,da wird sogar leuten ein plasma empfohlen die sagen das sie einen sehr hellen raum haben und viel tagsüber in die glotze schauen ,hallo wie überzeugt muß man denn von seinem plasma sein das man so einen stuß redet ? wenn in diesem fall ein plasma gekauft wird,wird der käufer entweder tierisch sauer sein oder mit händen und füßen versuchen seinen fehlkauf zu rechtfertigen
Nui
Inventar
#158 erstellt: 02. Jul 2010, 13:45
Habt ihr meinen letzten post gelesen, will den nicht umsonst geschrieben haben


Tom.C schrieb:
und das ist genau der punkt von der plasma fraktion der mich immer wieder aufregt,da wird sogar leuten ein plasma empfohlen die sagen das sie einen sehr hellen raum haben und viel tagsüber in die glotze schauen ,
Das wird hier nicht getan. Hier wird immer auf die Schwächen hingewiesen und sehr schnell geraten zu LCD wechseln, wenn jemand kommt und jammert weil ihm die Referenzeinstellungen nicht gefallen und lieber mit vollem Kontrast und Dynamikmodus fährt.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#159 erstellt: 02. Jul 2010, 13:48
ich habe nicht von diesem thread gesprochen ! so ein zeug liest man immer wieder in thread´s wo es um kaufbereatung geht
Nui
Inventar
#160 erstellt: 02. Jul 2010, 13:52
Und ich sprach von diesem Forum, zumindest im Plasma und Panasonic bereich. In keinem der threads dort wird hirnlos auf Plasma verwiesen, wir sehen die Schwächen ja ein.
beercarrier
Schaut ab und zu mal vorbei
#161 erstellt: 02. Jul 2010, 13:53
servus tom c
klar sind jedem das seine, lcds haben sicher den vorteil das sie universeller einsetzbar sind. mich regt es nur von der lcd fraktion auf, dass behauptet wird das gerade die farbwiedergabe bei lcds besser sei, wo doch jeder plasma nutzer zähneknischend eine komplette wohnzimmerumstellung hinnehmen muss, weil plasmas eben bei dem richtigen winkel auch als solarien genutzt werden können, nur um in den genuss, der schöneren farben zu kommen.
grüße
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#162 erstellt: 02. Jul 2010, 16:07
moin beercarrier ! wobei wir wieder beim thema geschmack wären ! wie gesagt über dieses thema könnte man sich tot diskutieren ! ich finde es völlig ok das es verschiedene techniken gibt was würden wir tun wenn es nur plasma oder lcd gäbe ? klar wenn man es nicht anders kennt ist man mit dem vorhandenen zufrieden aber durch die zwei techniken werden wesentlich mehr leute zufrieden gestellt !
TaKu
Inventar
#163 erstellt: 02. Jul 2010, 16:34
"Konkurrenz" belebt das Geschäft, bzw. treibt die Techniken erst weiter und weiter und weiter

Vondaher haben wir alle was von

Mir ist es grundsätzlich sch** egal, welche Technik dahintersteckt.
Nur eben .. 3K für 1 TV ... nicht mit mir

... dafür habe ich noch genug andere (kostspielige) Hobbys
do_lehmi
Inventar
#164 erstellt: 03. Jul 2010, 14:19
Habe mal 2 Plasmas verglichen Panasonic VT 20 mit Samsung C 7790 und muss sagen das flimmern ist nur beim VT 20 zu sehen.Außerdem ist der schwarzwert,Bildschärfe und die farben beim C 7790 Plasma sichtbar besser.Ich denke man hat bei Panna am Pannel gespart.Und sich mehr auf 3D gestürtzt.

Beide Geräte wurden in Dunkelen Räumen getstet mit den gleichen BD Disk Avatar.

Trozdem werde und würde ich mir nie einen Plasma kaufen wer trozdem interesiert ist Bitte.


grüße
Rainer_B.
Inventar
#165 erstellt: 03. Jul 2010, 14:34
Sorry, aber mir ist nur einmal beim VT20 ein Flimmern aufgefallen und das war das 3D Bild von der PS3

Im Normalbetrieb kein Problem und das in einen normalhellen Raum. Schlechter Schwarzwert? Hast du einen Scheinwerfer auf dein Gesicht gerichtet?

Sorry, aber deine Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. Du erinnerst mich etwas an einen Apple Fanboy. Da werden Tatsachen gerne verdreht oder ausgeblendet.

Rainer
Nui
Inventar
#166 erstellt: 03. Jul 2010, 14:39

do_lehmi schrieb:
wer trozdem interesiert ist Bitte.
Als wenn wir uns über dein Einverständig scheren würden

hast du auch diese Geräte nur mit unnatürlichen Einstellungen getestet?


Rainer_B. schrieb:
Sorry, aber deine Aussagen kann ich nicht nachvollziehen.
Sie machen teilweise auch keinen Sinn.
Du musst aber auch bedenken, dass er kein Kino Bild haben möchte. Er mag es überakzentuiert und bunt
Und es gibt einfach flimmerempfindliche Leute, wobei er vielleicht auch einfach nur den Kontrast auf 60 im Normalmodus hatte und es damit verstärkt hat

Und der VT20 hat sicherlich nen besseren Schwarzwert. Da würde ich ihm auch nicht glauben. Wobei der Samsung keine floating blacks (Schwarzwertpumpen) haben wird.
do_lehmi
Inventar
#167 erstellt: 03. Jul 2010, 14:40
ja das glaub ich Dir.... seh dir einfach mal die Chinema balken an.Sind die den schwarz bei Dunkelheit beim Vt 20?Ich finde eher nicht, es ist grau und hebt sich zumindest sichbar vom Tv Rahmen ab was ich beim C 7790 Plasma nicht ganz so schlimm finde und wenn du das nicht sieht okay. Genau so wie das flimmern das sieht man doch kuck mal bei hellen Szenen.Naja ist auch egal das hatten wir ja nun schon 100mal.Ist ja schön das du dich für 3D entschieden hast.Aber vom 2D Bild ist der V 20 einfach nicht das beste.

@Nui
Ich habe mit allen empholenen Einstellung beim VT 20 gearbeitet die im Forum und 2e aus deversen Fachmagazienen.

grüße


[Beitrag von do_lehmi am 03. Jul 2010, 14:41 bearbeitet]
NX-01
Stammgast
#168 erstellt: 03. Jul 2010, 14:51
Ich bin mit meinem 54" Z1 bestens zufrieden. Hab mir die Samsung und Sony LCDs vorher angeschaut und mich bewußt für den Pana entschieden.


lehmi ist defintiv kein "gewerblicher Teilnehmer". Seine Ausdrucksweise klingt eher nach pubertierendem Teeny, der sein erstes Geld in die hochmoderne LCD/LED Technik investiert hat und darum drauf besteht dass diese besser ist.

Wenn ich mit der Ausdrucksweise in einen Laden beraten werde, würde ich mich wortlos umdrehen und woanders kaufen.
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#169 erstellt: 03. Jul 2010, 14:51
das jetzt ein samsung plasma besser sein soll als ein pana verwundert mich jetzt aber sehr ! meine info war bis jetzt immer pana>plasma=top , samsung>plasma=flop und andersrum natürlich auch sprich lcd>pana=flop und samsung top ! also irgendwo sollte man auf dem boden der tatsachen bleiben um glaubwürdig zu erscheinen !!!!!
Gruß Tom
Nui
Inventar
#170 erstellt: 03. Jul 2010, 14:54

do_lehmi schrieb:
Genau so wie das flimmern das sieht man doch kuck mal bei hellen Szenen.Naja ist auch egal das hatten wir ja nun schon 100mal.
hatten wir, aber du hast nicht ein einziges mal zugehört. DAS SIEHT NICHT JEDER SO STARK WIE DU! DEIN PECH

do_lehmi schrieb:
Bild ist der V 20 einfach nicht das beste.
Hör auf mit deinen nutzlosen pauschalisierungen. Ich finde deinen TV auch scheiße, ich würde dafür keinen Pfennig zahlen. Schreibe ich deshalb die ganze Zeit, dass dein TV nicht der beste ist?

do_lehmi schrieb:
Ich habe mit allen empholenen Einstellung beim VT 20 gearbeitet die im Forum und 2e aus deversen Fachmagazienen.
Also dem Pro mode, Gamma 2.4 und nicht allzu hohem Kontrast? Wenn ja ok

Mir reicht der Schwarzwert auch nicht. Das und floating blacks haben für mich das Thema TV dieses Jahr erledigt.


NX-01 schrieb:
Wenn ich mit der Ausdrucksweise in einen Laden beraten werde, würde ich mich wortlos umdrehen und woanders kaufen.
Ich würde vermutlich erst gegenargumentieren wollen


Tom.C schrieb:
samsung>plasma=flop
Die Sammys sind in Sachen Farben richtig gut, weil sie ein vollständiges 3D CMS haben. Das bringt gerade den Leuten mit Messgeräten was
kompletter flopp sind sie deshalb dann auch nicht
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#171 erstellt: 03. Jul 2010, 15:09
na gut so genau weiß ich das jetzt nicht aber bis vor kurzen war der ruf von samsung plasma´s nicht so dolle !
ViSa69
Inventar
#172 erstellt: 03. Jul 2010, 15:21
Was mich jetzt mal interessieren würde:

Wie hoch ist eigentlich der Plasma-Anteil in den Diagonalen jenseits der 40" ? Gibts da auch ne Statistik zu ?

Das ist für mich die absolute Minimalgröße, alles was darunter ist wird von mir eh ignoriert.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist wohl die meistgekaufte Größe irgendwas zwischen 32-46".


Der PKW-Vergleich sei mir bitte gestattet:

Porsche hat vielleicht einen Gesamt-Zulassungs-Anteil von 3%
Wie steigt aber der Anteil in den Preisklassen ab 50-75-100.000€ ? Dann kommen Sie viell. auf z.B. 40% oder noch mehr halt je nach Preisklasse.

Daher finde ich die Angabe von Verkaufszahlen im Gesamtsegment einfach nur Irreführend.

Gruß,
ViSa69
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#173 erstellt: 03. Jul 2010, 15:22
Sorry NX-01 aber gerade vom Z1 war ich ziemlich enttäuscht ! echt ein schöner fernseh aber ein extrem blasses bild zumindest im laden,privat habe ich noch keinen testen können
NX-01
Stammgast
#174 erstellt: 03. Jul 2010, 15:29
Jedem sein Empfinden.

Ich habe mich für den Z1 entschieden, nachdem ich ihn privat im Wohnzimmer meiner Schwester erleben durfte.

Ich habe schon in anderen Beiträgen geschrieben, dass ich mich vermutlich auch für einen LCD entschieden hätte, wenn ich auf einen Vergleich bei MM & Co. angewiesen wäre.

Aber unter realen Bedingungen hat mich der Z1 (in 46") völlig überzeugt und habe ihn mir daher in 54" zugelegt.
Ein blasses Bild hab ich defintiv nicht, aber ich weiß auch nicht welche Einstellungen das Gerät hatte den du gesehen hast.

Ich gebe zu, dass ich keine "Bonbonfarben" habe wie bei einem LCD. Sie sind weniger knackig und weicher. Diese könnte ich jedoch durch den Bildmodus "Dynamik" erzeugen. Allerdings ist das dann kein Bild, auf dem man längere Zeit einen Film schauen möchte.

Jeder hat da auch ein anderes Empfinden und daher sind TV-Beurteilungen sehr subjektiv. Ich stelle beim normalen TV-Bild z. B. auch kein Flimmern fest. Wenn ich das Menü aufrufe kann ich es sehen, aber da stört es mich in keinster Weise.

Deswegen sind auch die Pauschalierungen hier àlà lehmi völlig deplaziert und entbehren jeder Grundlage.


[Beitrag von NX-01 am 03. Jul 2010, 15:30 bearbeitet]
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#175 erstellt: 03. Jul 2010, 15:30
warum interessiert dich das ??? ich meine dem porsche fahrer ist es völlig egal ob jetzt jeder zweite einen porsche fährt (im gegenteil er wünscht eine gewisse exklusivität) und mir ist es völlig egal ob mein fernseh jeder hat oder nicht,ich freue mich wenn ich zufrieden bin ! ich kaufe mir egal was aus überzeugung und buget,sonst hätte ich einen onkyo verstärker und teufel lautsprecher
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#176 erstellt: 03. Jul 2010, 15:38
richtig NX-01 meine wegen dem empfinden! wie gesagt ich habe den Z1 nur im laden gesehen und fand ihn sehr schön,sehr teuer und bild naja das soll jetzt laut fachpresse der beste Plasma sein ? da bin ich aber froh das ich einen samsung LE46A859 gekauft habe ! halt mein ganz persönliches empfinden und möchte auch keinen vergleich stellen weil ich ihn nie im realen umfeld gesehen habe
ViSa69
Inventar
#177 erstellt: 03. Jul 2010, 17:50

Tom.C schrieb:
Warum interessiert dich das ???


Das ist keine Antwort auf meine Frage !

Da Plasma i.d.R. erst so ab 42" losgeht sollte man für eine einigermaßen reale Statistik auch erst ab dieser Größe bewerten ! Alles andere ist Murks.

Einen LCD werde ich mir, egal nun CCFL, EDGE, LED oder was auch immer für ein Backlight die haben eh nicht kaufen.

ICH bin von dieser Technologie ("Durchleuchttechnik") schlichtweg nicht überzeugt. Es passt auch nicht zu meinem Anwenderprofil. Tagsüber bei schönem Wetter bin ich meistens an der frischen Luft. Ich sitze in der Tat meistens erst Abends vor der Kiste.
Auch ich habe eine sehr helle Wohnung, sollte ich mal tagsüber TV sehen wollen muss ich halt die eine oder andere Jalousie runtermachen ... ja, na und ? Musste ich bei der Röhre auch, also wayne kümmert's ? 3-D, Playstation zocken etc. brauche / mache ich nicht.

Selbstleuchtende Pixel sind für mich einfach ein absolutes MUSS.
WIE das technisch gelöst wird, sei es nun Plasma, OLED, SED oder sonst was für eine Technik ist mir dabei sehr egal. Ich bin seit 40 Jahren Bildröhre gewöhnt, ein Plasma kommt halt diesem Bild am nächsten, nur größer. LCD's wirken auf mich "kalt & synthetisch". Ich habe da immer das Gefühl als sehe ich auf einen überdimensionales PC TFT-Display.

Da OLED & SED, so wie es derzeit aussieht, wohl nicht den Massenmarkt erobern werden sehe ich durchaus Optimistisch in die Plasma-Zukunft.
Es ist und bleibt die Alternative für diejenigen die keinen LCD wollen.

Sie bieten ein gutes & großes Bild für einen fairen Preis, oder aber Sie bedienen High-End Sparte. Zumindest dann (wieder) wenn Panasonic die Pioneer-Patente endlich mal in ihre Top-Geräte implementieren würde.

SOLLTEN aber OLED / SED tatsächlich mal Massenmarktmarktauglich werden, dann ist es ganz sicher das Ende der Plasmas.
Aber auch gleichzeitig das der LCD's.

Gruß,
ViSa69


[Beitrag von ViSa69 am 03. Jul 2010, 19:29 bearbeitet]
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#178 erstellt: 03. Jul 2010, 18:00
dann hast du doch deine entscheidung,was juckt es dich dann was die andren kaufen ? es geht doch darum ob du zufrieden bist ! übrigens das mit diesem syntetischem bild hängt oft mit der einstellung dynamik zusammen ansonsten ist das gar nicht so kalt,zumindest für mich !
ViSa69
Inventar
#179 erstellt: 03. Jul 2010, 19:28

Tom.C schrieb:
dann hast du doch deine entscheidung,was juckt es dich dann was die andren kaufen ?


Juckt mich überhaupt nicht !

Mich ärgert es nur wenn irgendwelche selbst ernannten "Gurus" Plasmas, übertrieben gesagt, als blasse, flimmernde, Stromfresser darstellen und das die LED-LCD's das Maß aller Dinge seien. Sind Sie defintiv nicht !

Oder gar Behauptungen aufstellen das Panasonic demnächst die Plasma-Sparte aufgeben wird. Wie gesagt, hab Verwandte die bei Pana arbeiten.
Die Gegenfrage kam sofort: "Welcher Mitarbeiter soll das gesagt haben ?"
Die sind richtig scharf auf den Namen des "Mitarbeiters" ... wenn da wirklich was Hinterstecken sollte das er so'n Stuss verbreitet wird das ernsthafte Konsequenzen haben.

Oder existiert dieser ominöse Mitarbeiter doch nur in der Phantasie des users @do_lehmi ?

Zu den tollen Bildvergleichen:
AVATAR ist mit Sicherheit ein genialer Film und zeigt was heutzutage möglich ist. Allerdings hinkt dieser Vergleich, der Film dürfte auf jedem TV Klasse aussehen.


[Beitrag von ViSa69 am 03. Jul 2010, 21:43 bearbeitet]
do_lehmi
Inventar
#180 erstellt: 03. Jul 2010, 22:38
LED-LCD's das Maß aller Dinge seien.

so ist es aber, bei einem guten ab 3000eu stinkt Plasma ab
Orbitalsun
Inventar
#181 erstellt: 03. Jul 2010, 22:50
@do_lehmi
dan hast aber noch nie nen KRP-600 vor dir gehabt.
Also ich lese hier alles und diese pauschalen Aussagen gegen Plasma sind echt traurig.
HAb selbst nen LCD aber mein nächster wird sicher ein Plasma

@all
hat Pana mit dem Z1 nicht die Technik von Pioneer übernommen??? HAb da mal sowas gelesen
TrapperKeeper
Stammgast
#182 erstellt: 03. Jul 2010, 23:22
Also ich hab heute im Saturn den neuen Samsung 3D LCD gesehen, und wow! An dieses Schwarz kommt das "grau" der Panasonic Plasmas nicht ran. Die Farben und der 3 D Effekt kommen einfach gigantisch, da muss ich Lehmi wohl doch etwas Rückendeckung geben.
Ka wie die diesen Schwarzwert erreichen, mein derzeitiger Sharp ist nicht schwarz sondern Lila, aber er ist ja inzwischen auch ein Oldtimer Klar die Plasmas sind wohl im dunkeln besser, aber irgendwie sitzt man doch ned immer in ner Dunkelkammer zum Tv gucken oder zocken...Wen Panasonic nicht bald die (Markt)Strategie aufgiebt die Kuro Technik immer nur in Homöopathischen Dosen jedes Jahr ein wenig mehr zu integrieren sehe ich wahrlich schwarz für diese Technik...
ViSa69
Inventar
#183 erstellt: 04. Jul 2010, 08:41

do_lehmi schrieb:
LED-LCD's das Maß aller Dinge seien.

so ist es aber, bei einem guten ab 3000eu stinkt Plasma ab :)


Und gegen einen Pioneer Kuro stinkt jeder LED-LCD ab.
Schön solche Pauschalaussagen, oder ?

Dein Youtube-Video ist auch nur lächerlich ... es bestätigt nämlich genau diese Aussage:
titansausage schrieb:
Wisst ihr.... ich glaube das ist einfach nur selbstbetrug von do lehmi. Er hat so viel Geld für das ach so tolle 3D Erlebnis von Samsung ausgegeben und dachte er hätte das Beste gekauft wo es gibt. Dann kommen hier ein paar Fachmänner und behaupten das Gegenteil . Do Lehmi will das nicht wahrhaben und macht das andere schlecht. Ist doch ganz einfach.

Wenn man so viel Geld ausgegeben hat, möchte man nicht hören, dass es für das Geld was besseres gibt. :prost


@titanaussage hat so was von recht, von dir kommt hier nichts weiter als stumpfsinnige Pauschalaussagen.

Aber weißt du was ?
Du hast recht, LED ist das allerbeste was es gibt und Ich habe damit meine Ruhe.
Meine Zeit ist mir viel zu kostbar als das Ich Sie noch länger mit einem Vogel wie dir vergeude !

Habe die Ehre.


@TrapperKeeper
Bei Sonnenschein ist selbst mein Kuro grau

Die "Geiz & Blöd-Märkte" sind sehr stark Beleuchtet, die Lichtstärke entspricht der Lichtintensität im Freien. So hell ist es keiner Wohnung. Selbst wenn man eine große Fensterfront hat kommt man nicht an diese Lichtintensität.

Es ist auch totaler Unsinn das man Plasma nur in einer "Dunkelkammer" sehen kann, Ich hab bei mir Abends auch immer einen Deckenfluter an (Natürlich nicht volle Pulle).

Zur Kuro-Technik:
Ich denke das die einfach zu teuer / zu aufwändig in der Produktion ist ... bevor Pioneer die Preise gesenkt hatte waren die ja praktisch unbezahlbar. Die typische "Geiz ist Geil"-Käuferschicht wird die eh nicht kaufen.

Aber andererseits ... wozu haben Sie dann von Pioneer die ganzen Patentente abgekauft
Das machen die ja schließlich nicht aus Langeweile oder weil Sie zuviel Geld überhaben ...
Ich gebe dir irgendwo dennoch recht, Panasonic sollte zumindest in ihre Flagschiffe die Kuro-Technologie vollständig implementieren.

Gruß,
ViSa69
Orbitalsun
Inventar
#184 erstellt: 04. Jul 2010, 11:38
@Visa69

Du triffst den Nagel auf den Kopf

trinytus
Inventar
#185 erstellt: 04. Jul 2010, 11:42
Danke visa, dass du zu mir stehst.

Ich wollte ja eigentlich Psychologie studieren...
vitel09
Stammgast
#186 erstellt: 04. Jul 2010, 12:46
Lasst doch do lehmi seine Meinung vertreten.
Also wenn ich für meinen TV zu hause erst mal Optimale Bedingungen schaffen muss das er super Bild hat, dann sind sie nicht ausgereift oder die Technik ist ein Irrweg.

So Sprüche wie ich schaue eh nur abends Fernsehe ist doch lächerlich. Ein TV muss doch auch unter nicht optimale Bedingungen ein gutes Bild liefern.

Ach ja, letztens bei C`T war ein Test um 3D Fernsehe, doch ging es auch ein bisschen um Plasma oder LCD LED.

Selbst die Profis bemängeln das Bild Zittern des Plasma und loben im gleichen Moment den LED mit schwarz Werte der einem Plasma gleich ist.

Gruß
Nui
Inventar
#187 erstellt: 04. Jul 2010, 13:05

vitel09 schrieb:
Lasst doch do lehmi seine Meinung vertreten.
Mal seine posts gelesen? So vertritt man keine Meinung.
Und willst du uns verbieten unsere Meinung zu vertreten


vitel09 schrieb:
Also wenn ich für meinen TV zu hause erst mal Optimale Bedingungen schaffen muss das er super Bild hat, dann sind sie nicht ausgereift oder die Technik ist ein Irrweg.
Dein Gedanke ist ein Irrweg. Es stimmt nicht. Man braucht keine optimalen Bedingungen für einen Plasma. Wir haben 2 Fensterwände hinter dem Plasma, Bild ist gut.
Und wenn man das beste Bild haben möchte darf man keine Kompromisse eingehen dürfen?
Bist du eher ein Gelegenheitsgucker? Denn als Enthusiast ist das die kleinste Hürde...


vitel09 schrieb:
So Sprüche wie ich schaue eh nur abends Fernsehe ist doch lächerlich. Ein TV muss doch auch unter nicht optimale Bedingungen ein gutes Bild liefern.
Kein TV macht tagsüber einen Film toll. Filme mit Licht sind einfach unschön von der Stimmung her. Meiner Meinung nach ;). Ich würde am liebsten im stockdunkeln gucken, aber dafür reichen die Schwarzwerte noch nicht aus.


vitel09 schrieb:
Ach ja, letztens bei C`T war ein Test um 3D Fernsehe, doch ging es auch ein bisschen um Plasma oder LCD LED.
C'T ist doch auch aus dem LCD Lager. Machten die nicht sogar so lächerliche anti-plasma propaganda? Mit Umfrage in der Stadt bezüglich was denn "600Hz Sub-field Drive" seie?
Als wenn LCD Hersteller mit ihren Frequenzen nicht auch schon alle Kunden in die Irre geführt hätten.


vitel09 schrieb:
Selbst die Profis bemängeln das Bild Zittern des Plasma und loben im gleichen Moment den LED mit schwarz Werte der einem Plasma gleich ist.
Was für Profis sollen das sein? Bis lang höre ich von Profis in der Regel, dass sie Local Dimming bemängeln und häufig abschalten. Dann kommen sie auf die normalen Schwarzwerte der LCDs die einfach schlechter sind als die der Plasmas.
Und dabei ging es nicht mehr um 3D oder? Denn da bestätigten die allermeißten starkes Ghosting der LCDs und das bessere Bilm VT20. Da gab es belang nur wenig Ausnahmen, von denen ich gelesen habe.

Disclaimer: Dieser post ist nicht bös gemeint
ViSa69
Inventar
#188 erstellt: 04. Jul 2010, 13:30

vitel09 schrieb:
Ach ja, letztens bei C`T war ein Test um 3D Fernsehe, doch ging es auch ein bisschen um Plasma oder LCD LED.

Selbst die Profis (LOL!) bemängeln das Bild Zittern des Plasma und loben im gleichen Moment den LED mit schwarz Werte der einem Plasma gleich ist.


Die CT' ist für mich so glaubwürdig wie eine Wahrsagerin mit ihrer Kristallkugel. Auch dazu gibts hier einen interessanten Thread

Gruß,
ViSa69


[Beitrag von ViSa69 am 04. Jul 2010, 13:30 bearbeitet]
maris_
Inventar
#189 erstellt: 04. Jul 2010, 14:05
Irgendwie ist die Diskussion mittlerweile ein wenig albern. Ich gehöre auch zum Plasma Lager und bin nach wie vor begeistert vom natürlichen Bild meines Plasma-TVs. Aber ich kann auch neidlos anerkennen, dass das LCD-Lager nicht zuletzt wohl aufgrund von LED aufgeholt hat.

Die Diskussion sollte sich genau um dieses Aufholen drehen. Die besondere Schwäche von LCDs war meines Erachtens nicht der Schwarzwert sondern die Tiefenschärfe und die Bewegungsdarstellung. Speziell Fussball schauen auf einem LCD war früher 'ne Qual. Das Gras war sofort grüner Matsch, wenn die Kamera sich bewegt hat. Vielleicht können die LCD-Befürworter mal zu diesen Punkten was sagen.

Mit vielen Grüßen, maris


[Beitrag von maris_ am 04. Jul 2010, 14:05 bearbeitet]
Nui
Inventar
#190 erstellt: 04. Jul 2010, 14:21
Manche heutige LCDs lassen ihr Backlight "blinken". Das Licht wird also pulsierend angezeigt, damit sollte es auf jedenfall besser sein.
Ich hab aber noch keinen Test gelesen, in dem ein LCD über die Bewegtzeilenauflösung von 300 gekommen ist.
do_lehmi
Inventar
#191 erstellt: 04. Jul 2010, 16:13
closed
mucci
Inventar
#192 erstellt: 04. Jul 2010, 21:49
Ja, ist wohl besser so, lehmi!
smasuna
Stammgast
#193 erstellt: 04. Jul 2010, 21:59
do_lehmi , dass du dich noch überhaupt traust hier zu posten, nachdem du nachgewiesen versuchst hast alle hier für dumm zu verkaufen.
warum sollte dir hier einer glauben ?
Du polemisierst nur um unbedingt deine Meinung durchzusetzen,
leider sind deine Argumente, die eines 5 jährigen Kindes, das mit den Füßen auf den Boden stampft und schreit.
Und eins sage ich dir noch, obwohl meinem Bildanspruch eher Plasma entspricht, es gibt auch sehr gute LCD's die kommen allerdings sicherlich nicht von Samsung, die kommen von Sony.


[Beitrag von smasuna am 04. Jul 2010, 22:22 bearbeitet]
RealSkaarj
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 05. Jul 2010, 00:55

do_lehmi schrieb:
LED-LCD's das Maß aller Dinge seien.

so ist es aber, bei einem guten ab 3000eu stinkt Plasma ab :)

Haha, geilstes Eigentor was ich bisher gesehen habe Made my day
nebenbei können wir es als Bullshitposting des Jahres küren
mr.niceguy1979
Inventar
#195 erstellt: 05. Jul 2010, 08:26

smasuna schrieb:
...es gibt auch sehr gute LCD's die kommen allerdings sicherlich nicht von Samsung, die kommen von Sony.

Jupp .

pulsierend

Jap, gibt es.

Bewegungsdarstellung

Zumindest beim Sony imo gut und ohne Soap. Man kann dort
Bewegtbildoptimierer (niedrig, mittel, hoch) mit einem Filmmode kombinieren. Von kaum zu merken bis extremer Soap-look alles vertreten. Ein guter Mittelweg vorausgesetzt und es ist schon sehr gut. Besser geht es aber natürlich immer und wer neugierig ist, es gibt hier ja das Forum . Es werden weiter fortschritte gemacht.
Ich selber verfolge den VT-Thread und es fahren fast alle ihren Plasma 100 Std und länger ein. Es wird immer noch von Nachleuchten und Einbrennen berichten. Das ist, rein subjektiv, für mich ein "No Go".
Dass local dimming ausser im Game-Mode abgeschaltet wird, habe ich noch nie gehört.
Dann sollte man doch eher anders investieren.
Heißt es hier eigentlich LCD vs Plasma, oder warum schießen sich hier alle so ein?
Einige sollten sich mal gute Plasmas anschauen, andere aber auch gute LCDs.
Mein Dad möchte für max. 1000 EUR im Herbst einen neuen Flachmann.
Hat meinen alten Plasma und es wird bei dem Budget auch wieder einer werden .
Ich selber habe den Sony x3500 und denke ich kann gut vergleichen.
Vieles ist und bleibt Geschmackssache.
Ich klincke mich hier aus, denke auch der Thread kann zu.
MfG


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 05. Jul 2010, 08:29 bearbeitet]
engellion
Stammgast
#196 erstellt: 05. Jul 2010, 09:17
also ich bin ja auch ein plasma TV gucker ...

ich habe meinen auch umzingelt von 2 direkten grossen und auch bodentiefen fenstern ... 1 weiteres im indirekten bereich . klar ist wenn die sonne knallt gehts nicht ! das ist aber bei JEDEM anderen TV genauso ... wenns "hell" ist ist nicht 100% gut zu schauen ... eher so richtung 80-90% !!!
im normalen fall , also nachmittags bedeckter himmel , ist der TV ein genuss ...

lasst doch mal die billigen LCDs wech .... lieber vergleichen mit Sony`s oder den 9704-er von Phillips ... ich denke dann sieht man schon einen guten vergleich .

ich war auch dran am 9704-er .... war mir aber ehrlich gesagt gerade am anfang viel zu teuer . und ? als ich dann einen Pioneer 5090H schnappen konnte ... nix wie zugegriffen ! es gibt keinen tag an dem ich es bereute .

mein nachbar z.b. hat einen 52-zoll sony ... sehr gutes bild ... aber ??? der ball zieht nach ... das ist und bleibt meines erachtens noch immer ein grosser vorteil der plasmas ...

NX-01
Stammgast
#197 erstellt: 05. Jul 2010, 10:58

engellion schrieb:

mein nachbar z.b. hat einen 52-zoll sony ... sehr gutes bild ... aber ??? der ball zieht nach ... das ist und bleibt meines erachtens noch immer ein grosser vorteil der plasmas ...

:prost

Deswegen schaue ich erst gar kein Fußball.
do_lehmi
Inventar
#198 erstellt: 05. Jul 2010, 12:56
allso bei mein Edge LED zieht überhaupt nix nach
TaKu
Inventar
#199 erstellt: 05. Jul 2010, 12:59
... und da flimmert auch nix ...


Ja wir wissen es langsam .. *gähn*


PS:Bei meinem ~1,5 Jahre alten günstigen Plasma von Panasonic zieht auch nix nach.


[Beitrag von TaKu am 05. Jul 2010, 13:00 bearbeitet]
trinytus
Inventar
#200 erstellt: 05. Jul 2010, 13:13
Bei meinen 8404 Philips LCD zieht auch nix nach. Mach ich was Falsch?


[Beitrag von trinytus am 05. Jul 2010, 13:13 bearbeitet]
TaKu
Inventar
#201 erstellt: 05. Jul 2010, 15:19
... da hast Du aber nochmal Glück gehabt


Liegt bestimmt an den Guten Plasma-Genen Deines LCDs
Leon-x
Inventar
#202 erstellt: 05. Jul 2010, 15:30
Solange selbst Areadvd, die Früher eher nach dem Preis bewertet haben, sowas zum Samsung PS 50 C 679 Test schreibt:


.....Der Schwarzwert des Plasmas ist erwartungsgemäß sehr gut, die Differenz zu Top LED-LCDs wie dem 8790 aus dem Hause Samsung ist aber nicht mehr immens groß. Das Bild des Plasmas erscheint aber im direkten Vergleich angenehmer, weil natürlicher und zurückhaltender. Die extreme Bildschärfe vieler LCDs, die ständig im Grenzbereich wandelt, was sich häufiger auch an sichtbaren Doppelkonturen belegen lässt, fehlt hier. Das Bild ist natürlich scharf und klar. Die eindrucksvollen Felsen und Berge des Grand Canyon kommen sehr gut zur Geltung, die Kontrastdynamik im Detail ist prima. Nicht perfekt sind die Kamerafahrten – Ruckeln und Flimmern stören bei den eindrucksvollen Einblicken ins Grand Canyon. Abhilfe schafft die Aktivierung des „Cinema Smooth“ Modus. Anschließend wirken die Kamerafahrten ruhiger, flüssiger und stabiler. Jetzt ist kein Anlass zur Kritik mehr gegeben. Was Samsung sehr gut hinbekommen hat: Das Panel besitzt eine äußerst geringe Rauschneigung. Selbst aus nächster Nähe ist kaum Panelrauschen zu beobachten. Das Plasma-typische Flimmern, Grund für manchen Käufer, sich einen LCD zuzulegen, hat Samsung ebenfalls recht gut im Griff. Wer allerdings empfindlich darauf reagiert, wird es immer noch bemerken. LCD-Fans wird es etwas an Detailschärfe fehlen – man sieht dies sehr gut an der Oberfläche des Lake Powell. Die leichte Wellenbewegung erscheint auf modernen Highend LCDs noch etwas ausgeprägter, auch die Struktur kleiner Felsen und der Vegetation an den Ufern arbeitet mancher LCD noch ausgeprägter heraus. Plasmatypisch kann der Samsung mit einem extrem breiten Betrachtungswinkel überzeugen. So ist es auch möglich, mit mehreren Personen Filme zu genießen. Das Display spiegelt leicht, aber deutlich weniger als gerade bei manchem LCD-Kontrahenten......



http://areadvd.de/hardware/2010/samsung_ps50c679.shtml

Sowas ist ein 1200,- Gerät.

Braucht sich selbst Samsung über seine Plasmaproduktion keine Gedanken zu machen.

Wäre auch mal interessant zu wissen was es den Herstellern kosten würde die Profi-Panels für die TV-Studio und Hollywood ein- und umzustellen auf andere Technologie?

Solange da bei ARD, ZDF usw. noch Pana oder Pio Displays im Hintergrund hängen keine Befürchtung. Avatar wurde schliesslich auch auf Pana-Panels geschnitten und gemastert.

Man wird wohl eher auf neue Techniken warten. Falls es mal mit OLED und Co klappt die nächsten Jahre.


Gruß Leon


[Beitrag von Leon-x am 05. Jul 2010, 21:29 bearbeitet]
meckes65
Stammgast
#203 erstellt: 13. Jul 2010, 11:48

Panasonic hat die neue Plasma Produktionsanlage erst Ende 2009 eingeweiht (für über 900 Mio. €) und somit ein klares Statement für die Zukunft von Plasma-Fernseher abgegeben. Man sieht seitens Panasonic wohl noch enormes Entwicklungspotential in dieser noch relativ jungen Technologie. Dort laufen wöchentlich 120.000 Plasma-TVs der Größe 42" vom Band. Neben der Produktion von 3D Panels wird dort unter anderem auch die neue Generation von 150"(!!!) Plasma Displays gefertigt. Und da der Trend zu großen Displays um die 50" geht, ist Plasma wieder verstärkt im Gespräch. Die Vorteile der Technologie bei diesen großen Bildschirmdiagonalen sind einfach nicht von der Hand zu weisen.

Hier die Quelle


[Beitrag von meckes65 am 13. Jul 2010, 12:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
STIRBT PLASMA ?
Ale>< am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  404 Beiträge
Stirbt mein Plasma?
motzkopf06 am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  7 Beiträge
Plasma evtl. bald out?
airv am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  13 Beiträge
Plasma aus USA
claus72 am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  11 Beiträge
Plasma aus USA
DrConcreto am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  12 Beiträge
Sterben Plasma-Displays aus?
plox am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  67 Beiträge
plasma
ibiza am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  4 Beiträge
Plasma?
heinzi34 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  14 Beiträge
Plasma
tabi am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  4 Beiträge
Plasma waagrecht = defekter Plasma ?
Buffy am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.731