HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Optoma UHD60/65 4K DLP mit bester UVP zur Zeit | |
|
Optoma UHD60/65 4K DLP mit bester UVP zur Zeit+A -A |
||
Autor |
| |
toto8080
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#101
erstellt: 30. Jan 2017, |
Ob der dann eine FI hat (oder auch nicht) sagt ja erst mal nichts darüber wie gut diese dann ist. (schön glattgebügelt mit Soapopera ? ) |
||
Galactus
Stammgast |
09:33
![]() |
#102
erstellt: 31. Jan 2017, |
Na wenn das mit der FI mal kein Versehen ist. Auch Ekki ist nicht unfehlbar |
||
|
||
CornDrums
Stammgast |
00:42
![]() |
#103
erstellt: 06. Feb 2017, |
So hat Ekki das nicht gesagt. Immer bei den Tatsachen bleiben. Und genau, es wurde auf ein, zwei Websites von einem UHD65 gesprochen..Unterschiede werden wohl erst bekannt, wenn Optoma jetzt auf der ISE beide Modelle vorstellt. |
||
McElli
Stammgast |
20:27
![]() |
#104
erstellt: 07. Feb 2017, |
Optoma UH60 UVP 2499€ lt. einem User vor Ort auf der ISE. Damit wäre er günstiger als der Epson TW7300 bei vergleichbarem Kontrast. Die Epson FI ist sowieso nicht gut. Bleibt das HDR und die Motorik. |
||
kraine
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#105
erstellt: 07. Feb 2017, |
Optoma UHD65 wird FI haben ( Preis : 3000€ lieferbar ab Juni 2017) ![]() |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#106
erstellt: 07. Feb 2017, |
Aber nicht bei 4k? |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#107
erstellt: 07. Feb 2017, |
Dann ist er ein ganz heißer Kandidat! Geil Geil! |
||
Faulkner
Inventar |
23:03
![]() |
#108
erstellt: 07. Feb 2017, |
Damit wären der BenQ W11000 und der ACER V9800 erledigt. |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#109
erstellt: 10. Feb 2017, |
Also nachdem ich mit jetzt auf der ISE die Benqs (W1100/1200), und auch den Casio (gleiches Gehäuse wie Benq) angesehen habe, sind die nicht nur raus weil sie keine FI haben, sondern noch viel mehr weil die Kiste einfach riesig ist! Der Optoma ist da viel interessanter weil sein Gehäuse eine sehr angenehme Größe und vor allem Form hat! ![]() Das 4K mit Laser und 5000 Lumen kleiner geht, zeigt ja dieser Kandidat den ich nicht besonders laut fand! ![]() |
||
McElli
Stammgast |
10:05
![]() |
#110
erstellt: 10. Feb 2017, |
Coretronic hatte ja neben dem u50k auch die D100 Plattform veröffentlicht. Ein auf HLD basierender Projektor mit dem TI 4k Chip. War der auf der ISE? |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#111
erstellt: 10. Feb 2017, |
Das ist doch der R50K !? |
||
McElli
Stammgast |
10:30
![]() |
#112
erstellt: 10. Feb 2017, |
biker1050
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#113
erstellt: 10. Feb 2017, |
Der war nicht auf der ISE! Und dies "Powered lens shift (± 80% Vertical, ± 35% Horizontal) / Powered Lens zoom / Powered Lens focus" stimmt doch auch gar nicht!? Wenn der LensShift powered ist, wozu dann die Drehsteller!? D100 ist dann die Basis für Optoma 4K500! [Beitrag von biker1050 am 10. Feb 2017, 10:42 bearbeitet] |
||
Bernhard37
Stammgast |
11:33
![]() |
#114
erstellt: 10. Feb 2017, |
Good News! Wenn er jetzt noch 3D hat, fange ich schon mal an zu sparen!!! |
||
charly101
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#115
erstellt: 10. Feb 2017, |
Gibt's denn schon irgendwelche Informationen/Daten vom Optoma UHD 60/65 ? Hast Du das Teil in Action gesehen? |
||
Criollo
Inventar |
12:20
![]() |
#116
erstellt: 10. Feb 2017, |
Bad News!!! (bis jetzt) 3D scheint total erledigt. Bei mir ist 3D der einzige Fall, wo ich so nahe ranrücke (1,1 LW-Abstand), dass mir UHD echt was bringen würde. |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#117
erstellt: 10. Feb 2017, |
Mich hat 3D vom Anfang bis heute nicht interessiert! |
||
Equilibrium
Stammgast |
14:27
![]() |
#118
erstellt: 10. Feb 2017, |
Dito. Die können das 3d gerne komplett weglassen. Hoffe die verbocken die beiden Optoma UHD Geräte nicht... die würden in mein Profil passen. |
||
charly101
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#119
erstellt: 10. Feb 2017, |
..ooch, ich habe einige 3D Scheiben im Regal - als nettes Gimmick würde ich 3d schon mitnehmen. Ansonsten habt ihr natürlich recht dass andere Eigenschaften vorrangig sind |
||
blaufichte
Inventar |
15:03
![]() |
#120
erstellt: 10. Feb 2017, |
Hi, Ecki meldet 3D, UVP für den 65 2999,- ab Juli im Verkauf, das sind doch mal gute Neuigkeiten. Grüße |
||
Faulkner
Inventar |
16:14
![]() |
#121
erstellt: 10. Feb 2017, |
![]() Damit hätte der Optoma UHD 65 all das,was BenQ W11000 und ACER V9800 nicht haben. Und auch noch 1000.- Euro billiger als der ACER. Wollte eigentlich auf JVC umsteigen,aber das muss ich mir wohl jetzt doch noch mal überlegen. [Beitrag von Faulkner am 10. Feb 2017, 16:15 bearbeitet] |
||
Bernhard37
Stammgast |
16:23
![]() |
#122
erstellt: 10. Feb 2017, |
Na das ist doch super! Der gute Ekki ist halt einfach immer topaktuell informiert! Sehr sehr schade, dass er nicht mehr in diesem Forum aktiv ist...ein echter Verlust in Sachen Qualität!!!! |
||
renemrotzek
Stammgast |
16:28
![]() |
#123
erstellt: 10. Feb 2017, |
Top ![]() Ist gekauft ![]() |
||
blaufichte
Inventar |
16:35
![]() |
#124
erstellt: 10. Feb 2017, |
![]() ![]() |
||
CornDrums
Stammgast |
16:42
![]() |
#125
erstellt: 10. Feb 2017, |
Genau richtig! Das der Optoma auch noch 3D hat, ist echt die Kröung, von den theoretischen Daten ausgehend. Dazu ne Info: Der UHD60 wird kein RGBRGB Farbrad haben sowie keine FI. Der wird wohl auf Helligkeit getrimmt. Der UHD65 dafür eben genanntes Farbrad und eine FI. Was jetzt noch interessant sein wird, wie groß der Farbraum ist und wie gut die HDR tauglichkeit. Ein Laser bzw. Led wie der x12000 sind auch interessannte Beamer, aber was meint ihr: Ist der Unterschied zwischen UHP Lampe und Laser/Led ein paar Tausend Wert? Ach, blaufichte..man kennt sich mittlerwele bestimmt durch Facebook..wollte mich mal kurz nur zu Wort melden. ![]() Gruß Cornelius |
||
4-Kanal
Inventar |
16:49
![]() |
#126
erstellt: 10. Feb 2017, |
was ich nie begreife: Leute, die jede Sekunde ihrer Umgebung in 3D sehen, wollen Filme nur in unnatürlichem Flach sehen. Gimmicks sind für mich eher HDR und ähnlicher Krimskrams. |
||
charly101
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#127
erstellt: 10. Feb 2017, |
So unterschiedlich ist die Welt... Mir ist HDR mit Kontrastverbesserung und 10bit Farbtiefe schon wichtiger als 3D. Auch eine halbwegs funktionierende Zwischenbildberechnung ist m.e. wichtiger. Manch einer findet es anstrengend 3D zu schauen oder kann's gar nicht packen. Wenn Optoma die genannten Features in den UHD 65 reinpackt und die Schärfe ähnlich dem Benq11000 oder Acer 9800 ist gibt es kein vertun - dann wird das Teil geordert. Eigentlich kann man's gar nicht erwarten... |
||
Delsollo!
Stammgast |
17:30
![]() |
#128
erstellt: 10. Feb 2017, |
Macht sich keiner Gedanken um den Typischen DLP Schwarzwert? Da hat Optoma mit den HD90/91 schon gezeigt das in der Preisklasse es nicht viel besser ist als bei 800€ Beamer. |
||
CornDrums
Stammgast |
17:30
![]() |
#129
erstellt: 10. Feb 2017, |
Auf jeden Fall, HDR und Wide Color Gamut sind absolut klasse Features, die das Bild deutlich verbessern können(!). Ich bestehe nicht auf 3D, aber es ist dennoch ein nettes Feature, denn selbst wenn man bspw nur 1x pro Monat eine 3D scheibe schaut lohnt es sich, für mich persönlich. Achso, 3D wird beim Optoma so sein, dass 4K shifting ausgeschaltet wird, aber das Full HD Bild auf die 4MP des DMDs hochgerechnet wird. Es wird ein sehr spannendes Jahr 2017 ^.^ |
||
Faulkner
Inventar |
17:36
![]() |
#130
erstellt: 10. Feb 2017, |
Im Grunde kann es jetzt eigentlich nur noch Optoma selbst vermasseln, indem sie ein schlechtes Objektiv verbauen,das die native 2716x1528er Auflösung konterkariert, oder eine schlechte Zwischenbildberechung à la Epson EH-TW9300 bzw. gar keine Zwischenbildberechnung bei UHD/4K einbauen, oder oder ... Ansonsten, wenn das alles beim UHD65 stimmig ist,wäre das schon ein Knaller. Noch dazu zu mit einem fast schon als Dumpingpreis zu bezeichnenden Preis. |
||
Bernhard37
Stammgast |
17:39
![]() |
#131
erstellt: 10. Feb 2017, |
Na da wird unser "Enthüllungsjournalist" sicherlich noch nen geilen Test vom Optoma vor offiziellem Verkaufsstart liefern , um uns alle zu warnen, dass die Kiste totaler Müll ist und die BenQ natürlich das Maß aller Dinge sind! Ich freu mich drauf! ![]() |
||
Equilibrium
Stammgast |
17:58
![]() |
#132
erstellt: 10. Feb 2017, |
Objektiv und Schwarzwert sind die relevanten offenen Punkte. ![]() |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#133
erstellt: 10. Feb 2017, |
Ich kann ja die Vorfreude verstehen, aber ich erwarte nicht das ein DLP auf einmal bei den "Schwächen" die ein DLP mitbringt wegen dem UHD Chip zum Kontrastwunder wird. ![]() Lass mich gerne überraschen, "Vorfreude ist die schönste Freude" ![]() Grüße toto |
||
charly101
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#134
erstellt: 10. Feb 2017, |
.. im übrigen kann man bei dem angesagten Preis keine JVC Schwarzwerte verlangen - immer die Relation sehen. Was hier preislich geboten wird ist aller Ehren wert... |
||
trancemeister
Inventar |
13:45
![]() |
#135
erstellt: 11. Feb 2017, |
Ein DLP erfahrener Benutzer wird keinen JVC Schwarzwert erwarten. Er erwartet allerdings die vielen anderen Tugenden, die JVC oder Sony eben absolut nicht hat. Zusammengefasst also ein knallscharfes, stabiles Gerät ![]() Kein driften, schmieren oder aufblähen... [Beitrag von trancemeister am 11. Feb 2017, 13:48 bearbeitet] |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
14:29
![]() |
#136
erstellt: 11. Feb 2017, |
Wenn die DLP Geräte schon Schwarzwertprobleme haben, sollten die Hersteller den Geräten wenigstens eine sehr gute Blende (wie bspw bei den jvc Geräten) spendieren |
||
CornDrums
Stammgast |
14:53
![]() |
#137
erstellt: 11. Feb 2017, |
Eben, sowohl bei Sony als auch bei JVC so viele Probleme mit Gamma-, Fabraum, Kontrast/Helligkeitsdrifts, so dass man sich nie bergewissern kann, ein beständiges Gerät gekauft zu haben.. Eine Blende wär absolut wünschenswert aber schaut ja nicht danach aus.. |
||
Criollo
Inventar |
16:43
![]() |
#138
erstellt: 11. Feb 2017, |
Immerhin. UHD-3D gibt es ja nicht, höchstens als 4K im Kino. Ich habe auch schon ein paar Filme in 3D gesehen, die gerne nochmal so sehe und sicher nicht in 2D. Allzuviele sind es nicht, aber die Technik ist in der Zuspiel-Kette nun mal fast ohne Aufpreis vorhanden. Wär doch schad, wenn die Beamer nun alle aussteigen. Zu dem Preis könnt' der Optoma jedenfalls ein Kandidat für mich sein als Zweitbeamer neben meinem JVC. |
||
blaufichte
Inventar |
17:57
![]() |
#139
erstellt: 11. Feb 2017, |
Hi,
och, da würde ich mir eher eine von Sony, mitsubishi oder Epson wünschen. Die haben damals in die Mitsubishis eine hervorragende Blende verbaut. Ich glaube ecki hat massgeblich mit Entwicklungshilfe gegeben. So eine in dem UHD 65...keine Wünsche mehr. |
||
CornDrums
Stammgast |
00:35
![]() |
#140
erstellt: 12. Feb 2017, |
Um nochmal den R50K und den D100von Coretronic auf zu greifen. Der Optoma ZU510T entspräche in etwa dem R50K, also eher mehr im Pro-Bereich. Der D100 würde dann das OEM Gerät für den ich meine auf der 1. Seite des Threads gezeigten Optomas UHD300 deuten bzw auf den Optoma 4K500. Also ähnlich des BenQ X12000, welcher ja auch auf eine HLD LED Engine beruht. Ist das soweit richtig/korrekt verstanden? Meine Frage wär eben, ob und wie sinnvoll es ist, auf eine LED Variante des UHD65 zu warten, oder ob diese deutlich (!) teurer würde. Gruß, Cornelius |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
08:20
![]() |
#141
erstellt: 12. Feb 2017, |
@blaufichte: Also die Blende von Epson finde ich überhaupt nicht gut. |
||
blaufichte
Inventar |
08:29
![]() |
#142
erstellt: 12. Feb 2017, |
Morgen, damals am epson 4,4 und 5,5 war sie gut. Aus der Erinnerung fande ich die am 9,2 auch nicht schlecht. Die Beste hatte damals mein Mitsu HC 7000. Ich weiss ein bisschen o.T. aber die an den Sanyos waren damals auch nich schlecht. Grüße [Beitrag von blaufichte am 12. Feb 2017, 08:42 bearbeitet] |
||
der_kottan
Inventar |
09:20
![]() |
#143
erstellt: 12. Feb 2017, |
Wie bringt man denn bei dem ohne Lens Memory die Formatumschaltung zw. 16:9 und CS automatisch hin? Gibts da wirklich nur die Anamorphot bzw. die Lumagen Lösung oder kann der evtl. gar blanken? [Beitrag von der_kottan am 12. Feb 2017, 09:21 bearbeitet] |
||
McElli
Stammgast |
16:08
![]() |
#144
erstellt: 13. Feb 2017, |
Folgende Specs habe ich gefunden. Anscheinend von Optoma, aber wer weiß. Ich halte es für Spekulation: We are pleased to announce that our 4K projector for home has been revealed at ISE 2017, as the UHD60, and we are now able to release some specs and release dates for you all. Specifications 4K UHD XPR technology – 8 million on screen pixels Amazing colour technology – Rec.709 8W audio sound box 1.35 - 2.22:1 Throw ratio 1.6x zoom 15% Vertical lens shift 2x HDMI, VGA, SPDIF, USB Power, 12V Trigger, RJ45 HDMI 2.0, HDCP 2.2 HDR Support Does not support 3D Available in June Price: Approx. €2499 Inc. VAT Tatsächlich nur 15% vertikalen Lensshift! HDR und rec709 deuten auf ein mapping a la Acer V9800 hin. Keine FI und kein 3D beim 60er. |
||
CornDrums
Stammgast |
16:49
![]() |
#145
erstellt: 13. Feb 2017, |
Hab ich hier glaub ich grob zusammengefasst, zumindest die wichtigsten Unterschiede zwischen 60 und 65. Der 65er ist auf jeden Fall die interessantere Lösung für ein Heimkino! |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#146
erstellt: 14. Feb 2017, |
Ich hatte einen 44er für 3 Monate und habe ihn wegen der scheiß Blende, der sich verändernden Schärfe und dem schlechten Bild wieder verkauft und mir einen guten gebrauchten W20000 gekauft. Der hat all diese Punkte besser gemacht! |
||
radeonspeedy85
Inventar |
10:38
![]() |
#147
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hallo , gibt es schon neue / aktuelle Infos zum Optoma 60 ![]() |
||
Equilibrium
Stammgast |
08:31
![]() |
#148
erstellt: 20. Apr 2017, |
Ich warte auch gespannt. ![]() |
||
Faulkner
Inventar |
12:37
![]() |
#149
erstellt: 20. Apr 2017, |
Vielleicht versuchen die noch das 60Hz Problem zu beseitigen,welches beim BenQ und Acer auftritt. |
||
McElli
Stammgast |
09:27
![]() |
#150
erstellt: 25. Apr 2017, |
Naja, lange kann es nicht mehr dauern. Angekündigt waren die Modelle ja für Juni. In diesen Tagen werden sie in Taiwan gezeigt: ![]() und der UHD 65 in weiß kostet im pre-order dort 89,900 Taiwan Dollar, was 1:1 rund 2750€ wären. Kampfreis ![]() ![]() |
||
McElli
Stammgast |
09:41
![]() |
#151
erstellt: 25. Apr 2017, |
Oh, sogar noch eine Vor-Ort Einschätzung mit Specs: ![]() Quelle: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optoma 4K500 4K DLP-Lampenprojektor Frank714 am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
Optoma 4K Single Chip DLP Projektor 2016 biker1050 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 133 Beiträge |
Optoma UHZ50 - 4k Shift DLP Laser Beamer Nunu1989 am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 13 Beiträge |
OPTOMA HD550X - 4K-Projektor für 1999,- Euro George_Lucas am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 80 Beiträge |
Optoma UHZ65LV - Shift 4K Laser DLP mit 0,67? DMD - UHZ 65 Nachfolger? hotred am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 149 Beiträge |
Optoma UHZ 65 der_kottan am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 4 Beiträge |
DLP Pixelfehler (Optoma DW318) fplgoe am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 3 Beiträge |
1Chip DLP 4K Golfer110 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 4 Beiträge |
Optoma HD800X DLP lazmalo am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 715 Beiträge |
Optoma ZK 507-W 4K HDR Laser DLP 5000 Lumen Redslim am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239