HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
„Q“
Stammgast |
10:26
![]() |
#7864
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Schon richtig. Es ist schwer das zu beschreiben. Klar vergleichen schon, nur nebeneinander wirkt es völlig anders. Und es wird ja kaum jemand zwei gleiche Projektoren zuhause haben um den direktvergleich nebeneinander zu haben. Die wenigsten. Das Bild einer bluray wirkt gegen die UHD ausgewaschen. Als wenn man ein viel zu helles Gamma vielleicht verwendet, das trifft's wohl am ehesten. Dennoch irgendwie anders. ![]() Zumindest sind das meine persönlichen Eindrücke auf dem jvc im Direktvergleich. Ohne die Testbilder ist es schwer das einzustellen. Und lohnen tut sich die UHD-BD am jvc definitiv. Selbst am X5000 ist es eine Offenbarung. ![]() [Beitrag von „Q“ am 24. Apr 2016, 10:27 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
10:53
![]() |
#7865
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Ich glaube da leider auch nicht daran. Wenn das Problem bei Panasonic nicht zufällig durch ein FW-Update behoben wird, macht der Pana am X5000/7000 wenig Sinn. Ein Großteil des HDR-Effektes geht dann flöten ![]() |
||||||
|
||||||
max25game
Stammgast |
11:07
![]() |
#7866
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Hi, also von dem was ich bei mir zu Hause gesehen habe (X7000, Samsung K8500), muss ich sagen, das HDR und BT.2020 schon bei jeder Disc die ich hier habe (7 Stück), ein echter Gewinn ist. Gestern noch Lego Movie geschaut, das sah einfach super aus, in dunklen Bereichen eine Durchzeichnung zum applaudieren, gleichzeitig auch HDR-Highlights mit leuchtenden Farben im Bild, die einem ins Auge stechen...TOLL! das ist doch endlich mal was Neues, was Anderes ![]() Als ich auf den Oppo umgeschaltet habe, in dem die BD von Lego Movie drin war, dachte ich mir: das gibt´s ja nicht, sieht das ausgewaschen aus ![]() Auch fiel beim Umschalten auf, das die UHD-BD einfach sauberer Details abbildet, obwohl keine 4K-DI bei diesem Film vorhanden war. Ich weiß auch nicht was alle gegen den Samsung haben, er ist schnell, die Pegel werden sauber ausgegeben (wenn man weiß was man tun muss), für Streaming auch alles da (Native Ausgabe). Er kostet ca. 10 UHD Scheiben weniger wie der Panasonic, der ja auch keine Design-Ikone ist, Verarbeitung ist auch nicht gerade auf Oppo Niveau...und die Fernbedienung ist NICHT HDR-tauglich ![]() Ein UHD-Oppo wird zu Weihnachten erwartet, aber bis dahin passt mir der Samsung. Das BT.2020 Profil hat aber einen Rotstich, da normale BDs und Streaming normal aussehen, denke ich mal nicht, das es vom Samsung kommt. Leider weiß ich nicht wie man die RGBCMY-Testbilder auf der Sony-Disc zum messen her nimmt. Da diese ja 100Nits haben ist es echt schwer die Farbhelligkeit herauszufinden und dann zu messen. Da ich aber weiß was die Regler im JVC-CMS so tun, habe ich das per Auge angepasst, so sehen Hauttöne natürlich aus. Ist aber sicher noch etwas Luft nach oben... Das wird sicher noch ein Spaß, einen transformierten Farbraum und das JVC-EOTF zu kalibrieren ![]() Was man aber echt braucht, ist Helligkeit beim Beamer, nicht weil HDR so dunkel auf dem JVC ist, sondern weil die Bild-Komposition anders ist wie bei SDR. Es fällt insgesamt einfach mehr Licht bei SDR zurück, das HDR Bild hat aber jederzeit mehr Punch, da mehr Bildinformation in dunklen Bereichen vorhanden ist und diese auch genutzt wird. Was ich damit sagen will: Man braucht schon Licht UND Kontrast um HDR auf einem Beamer überzeugend rüber zu bringen, sonst sieht das Bild fast aus wie SDR. Da soviel Bildinformationen vorhanden sind, kann man sicher mit der EOTF-Kurve spielen, ohne das was absäuft. Ein neuer Standard mit viel Potenzial ![]() Gruß Markus |
||||||
Jogitronic
Inventar |
11:20
![]() |
#7867
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Ein Samsungplayer als der Maßstab für richtiges HDR ![]() Ihr seit aber ganz schön mutig ![]() |
||||||
screenpowermc
Inventar |
11:59
![]() |
#7868
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Genauso sehe ich das auch. ![]() [Beitrag von screenpowermc am 24. Apr 2016, 14:25 bearbeitet] |
||||||
screenpowermc
Inventar |
12:09
![]() |
#7869
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Ich bin auch kein Freund koreanischer Handwerkskunst. ![]() [Beitrag von screenpowermc am 24. Apr 2016, 12:10 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
12:14
![]() |
#7870
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Ich stehe schon bei Herrn Klohs auf der Vorbestellerliste ![]() Vorher mache ich mir keine Gedanken um HDR und geniesse lieber das hervorragende 3D auf dem X7000 ![]() [Beitrag von Jogitronic am 24. Apr 2016, 12:16 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:38
![]() |
#7871
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Ich würde mir bereits vorher HDR auf dem X7000 anschauen. Du wirst es nicht bereuen ![]() |
||||||
screenpowermc
Inventar |
13:05
![]() |
#7872
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Ich könnte nach der gestrigen Vorführung auch nicht mehr warten. ![]() [Beitrag von screenpowermc am 24. Apr 2016, 13:21 bearbeitet] |
||||||
DooLoad
Stammgast |
14:51
![]() |
#7873
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
hallo, ich bin stark an dem x5000 interssiert, konnte aber bisher leider nicht im netz rausfinden, ob die frameinterpolation auch bei hsbs oder hou aktivierbar ist. oder meint der markige satz "fi auch in 3d" alle modi? damals beim hw50 hab ich mich etwas geärgert das die fi nur bei 24p zuspielung akitiverbar ist mit framepacked 3d(und 2D->3D)... eine umkehrung der seiten vom 3d hat der jvc wohl leider nicht, bspw so wie n epson, oder doch? in der bedienungsanleitung konnte ich zumindest die funktion nicht ausmachen, ebenso auch nicht via google... auch wäre interessant wie die fi beim jvc arbeitet, also wieviel bilder maximal berechnet und dann angezeigt werden können, kann man mit denen über 60 fps gehen? ich würde mich sehr freuen, wenn jmd sich erbarmt und mich aufklären könnte... ![]() DAAANKE!!! [Beitrag von DooLoad am 24. Apr 2016, 14:52 bearbeitet] |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:04
![]() |
#7874
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Mittlerweile sind es nur noch 220 € Unterschied da es den Panasonic bei Amazon für 720 € gibt ![]()
Das steht also definitiv fest und ist kein Gerücht? [Beitrag von Matzinger_P3D am 24. Apr 2016, 19:39 bearbeitet] |
||||||
screenpowermc
Inventar |
22:39
![]() |
#7875
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Seinen Worten nach zu urteilen ist es von Oppo so geplant und der Termin als zuverlässig zu betrachten. 100% wissen wir es erst in 6 Monaten. ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:57
![]() |
#7876
erstellt: 24. Apr 2016, |||||
Bleibt abzuwarten, ob es bei Oppo dann besser läuft, als bei Pana und Samsung ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
04:53
![]() |
#7877
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Als normaler BluRay Player und Streaming Amazon Prime finde ich den Pana schon sehr sehr geil. Die Fernbedienung mit Beleuchtung ist ein Traum. Upscaling finde ich auch super. Das Problem mit dem absaufen Pana/JVC bei uhd BluRay habe ich mangels Direktvergleich nicht richtig wahr genommen aber natürlich unschön , schwere Entscheidung..., |
||||||
volschin
Inventar |
05:12
![]() |
#7878
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Meinen Fire TV 4K habe ich gestern verkauft. Amazon und Netflix macht jetzt der Samsung, der kann auch 24p native Seriendarstellung. Blu-ray Hochskalieren läuft auch über den Samsung. Aus meiner Sicht kommt jetzt tatsächlich ein Bild, dass durch 4K-Zuspielung ein besseres Bild produziert als die internen Scaler des JVC. Das mag daran liegen, dass der Samsung nicht, wie ein AVR oder der JVC anhand des HDMI-Bildes Skalieren muss, sondern dies über den H.264 Videodaten-Strom erledigt. Die Fernbedienung des Samsung ist allerdings echt eine Krankheit, wurde aber bei mir schnell in meine Harmony Elite integriert. Die Codes sind bei Logitech bereits verfügbar. Bleibt die fehlende SACD und DVD-Audio-Fähigkeit, weshalb dann doch ein zweiter Player vorerst bei mir stehen bleibt. Plastikbomber sind im Vergleich zu meinem Denon beide. ![]() |
||||||
screenpowermc
Inventar |
05:17
![]() |
#7879
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Interessant wird auch, ob schon Hdmi 2.0b bzw. 2.1 und Dolby Vision unterstützt werden. |
||||||
volschin
Inventar |
05:29
![]() |
#7880
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Machen wir uns mal nichts vor. Die Mehrheit der Industrie wartet derzeit auf den MediaTek 8581 um ihn zu verbauen. Viele werden dabei auf ein komplettes Referenzdesign zurückgreifen, dass mit eigenem Branding versehen wird. ![]() Vielleicht noch erwähnenswert, ja, er kann Dolby Vision. ![]() Damit ist auch der Großteil des funktionalen Rahmens abgesteckt. [Beitrag von volschin am 25. Apr 2016, 05:51 bearbeitet] |
||||||
screenpowermc
Inventar |
06:16
![]() |
#7881
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Mal eine andere Frage ... Muss eigentlich zwingend das neue FW Update auf den X5000 eingespielt werde um eine HDMI Verbinsung mit den Samsung UHD Player zu bekommen? [Beitrag von screenpowermc am 25. Apr 2016, 06:17 bearbeitet] |
||||||
Vokade
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:40
![]() |
#7882
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Zum Thema Firmware Update beim Xx000 Ich habe erfolgreich die Firmware (auf 83.2) meines X7000 updaten können. Dabei habe ich folgende Komponenten verwendet: Crossover-Kabel: Bitte testet vor dem Update die Pinbelegung. ![]() DELOCK 61460 USB to RS-232 ![]() Diese Kombination funktionierte einwandfrei. Das Update dauert ca. 4 min. Setup: Windows 10 Die beiden Komponenten und die Anleitung auf der ![]() |
||||||
volschin
Inventar |
06:50
![]() |
#7883
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Bei mir hat er vorher bei bestimmten Bildauflösungen eine Sync-Schleife gemacht. Ich habe das dann allerdings nicht weiter untersucht, sondern das Update eingespielt. Ich glaube es war 4K 50p wo er gezickt hat, evtl. hatte ich Deep Color an. ![]() Trat nach dem Update nicht mehr auf. ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
07:34
![]() |
#7884
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Hi,
gibt der Pana 1080@24p Streaming in 24hz aus, oder 50/60hz?
was auch noch toll ist beim Samsung, der bleibt bei den 24p, egal ob Menü oder Film/Serie beim Stream. Gerade beim JVC mit dem langen Handshake ist das ein Traum. Bei dieser Fire TV Box, war immer ein Wechsel der Frequenzen UND der Auflösung, was dem JVC nicht so gefällt, das wird der Samsung auch in Zukunft machen, auch wenn ein Oppo kommt...zumal Oppo kein Prime unterstützt, geschweige die Native Ausgabe von 24p. Fernbedienung ist eigentlich sehr ergonomisch wenn man sich mal daran gewöhnt hat, aber die Elite ist schon feiner, gerade mit mehr Geräten. @volschin, geht bei dir auf der Samsung FB der "Pop-Up" Knopf? der rechts neben dem HOME-Button? bei mir klickt der zwar, aber der Samsung reagiert nicht darauf, ich glaube meine Original-FB ist kaputt. hast du das mal getestet? Gruß Markus |
||||||
volschin
Inventar |
07:39
![]() |
#7885
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Ja, der geht, aber nur bei Discs, die auch ein Popup-Menü bereitstellen. |
||||||
max25game
Stammgast |
08:03
![]() |
#7886
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
ok danke. dann ist die FB defekt, es leuchtet auch nicht die blaue "Activate"-LED am Gerät wenn ich den Knopf drücke, muss ich reklamieren. Zum Glück hab ich ne Elite. ich dachte schon, die UHD-Scheiben haben kein Pop-Up Fenster mehr ![]() Gestern gab es noch X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, also ich bin total angefixt von der UHD und HDR/BT.2020, die Industrie darf mich wieder melken ![]() ![]() Diese Bilddynamik schreit nach Kontrast, falls JVC wieder ein Jahr pausiert und die Geräte zur IFA im Preis senkt, denke ich echt über einen X9000 nach ![]() @UHD-User was habt ihr beim BT.2020 Farbprofil so eingestellt? Das hat ja einen Rotstich bei Gesichtern. Mit "Farbton" +2 und "Sättigung" -3, im CMS bei Farbwahl ROT, sieht das jetzt sehr stimmig aus. Der Farbton verschiebt bei +, Rot nach Gelb/Grün, bei - nach Magenta/Blau. |
||||||
golf187
Inventar |
09:37
![]() |
#7887
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
@max25game Wie breit ist deine leinwand? Welchen gain und wie hell ist dein x bei ire100. Wäre lieb wenn du was dazu schreiben würdest ![]() ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#7888
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Du meinst keine 24p Ausgabe von Menüs, sonst schaltet der Oppo automatisch auf 23,96 .. oder es giebt ja auch Filme mit "echten" 24fps auch das geht automatisch. Amazon wird nicht unterstützt aber Netflix ![]() ohne HDMI hat, macht das Leben leichter ![]() [Beitrag von leon136 am 25. Apr 2016, 09:57 bearbeitet] |
||||||
max25game
Stammgast |
10:13
![]() |
#7889
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
ich meinte Netflix Streaming mit 1080@24p, der gibt das Nativ nicht aus, wie sonst (fast) kein Externes Gerät. ich habe ja selber einen 105D, verwende ich im Moment als Vorstufe... @golf 3m breit, ist AT. keine Ahnung wie der Gain genau ist, bis über 30fL im 16:9 Betrieb (dann so 2,35 breit), bei 3m Breite so 18fL im LowMode/Blende offen. [Beitrag von max25game am 25. Apr 2016, 10:17 bearbeitet] |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
10:16
![]() |
#7890
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Der Pana hat eine neue Firmware: ![]() 25/Apr/2016 Ver 1.03 Playability of Ultra HD Blu-ray Mal sehen, ob das Absaufen untenherum damit behoben wird. Ich werde das heute Abend gleich mal testen. [Beitrag von Mafioso80 am 25. Apr 2016, 11:24 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
10:18
![]() |
#7891
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Danke. ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#7892
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Hat denn jetzt jemand mit seinem X5000/7000 schon mehr als 100H "abgerissen" und mal nachgemessen was so bei Standart-Bildbreiten (2,50-3m) noch über bleibt und welchen Einfluss das auf HDR hat, oder ist das jetzt egal wenn "nur" noch 16ftl ankommen. |
||||||
golf187
Inventar |
10:58
![]() |
#7893
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
70h 2,74breit mit filter 20,xxftl zu hdr kann ich nichts sagen |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#7894
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Low-Modus ? |
||||||
max25game
Stammgast |
11:09
![]() |
#7895
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
also ich hab so 240h drauf. Lampe ist immer noch so hell wie zw. 0-50h im Schnitt. ich nutzte aber bei HDR, da ja der Filter im Grün-Lichtweg ist und der so 15-18% Licht kostet, den hohen LampenModus, ich finde, HDR hat dann mehr Punch. Lüfter stört mich bei meinen Pegeln nicht wirklich, dann hab ich um die 22fL ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
11:36
![]() |
#7896
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Ja im low modus. Hatte gestern abend mal aus spass auf high gestellt. Lüfter macht zwar rabatz aber wenn ton im film an ist dann geht das. Nur bei stillen passagen ist halt deutlich hörbar. Und ich meine ich hab mir zuch am nacken geholt ![]() @max25game eine letzte frage. Unsere beiden kisten scheinen ähnlich zu ticken - bei deinem 7milliarden :1 kontrast hast du bestimmt die ecken auch aufgehellt? Welche blendautomatik benutzt du? Ich bin mittlerweile bei auto1 da finde ich die arbeitsweise sehr angenehm. |
||||||
max25game
Stammgast |
12:08
![]() |
#7897
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
ich nutze die Blende nicht. wie schon beim X500 nimmt es mir zu viel an Spitzen-Helligkeit in dunklen Szenen (das was einen JVC eigentlich ausmacht), außerdem verändert sich die Farbtemperatur, das sieht man gut bei Gesichts-tönen, die sehen dann etwas gebräunt aus...hin und wieder fransen Details in hellen Objekten aus, da das Gamma verbogen wird. Das Alles, ist mir das etwas bessere Schwarz nicht wert. |
||||||
efdeluxe
Stammgast |
12:38
![]() |
#7898
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Mein X5000 hat 420h runter und leuchtet immer noch mit 29 fl bei 2,40x1m LW im Low Modus. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
12:40
![]() |
#7899
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Wie viel fL hatte die Lampe neu erzielt? |
||||||
„Q“
Stammgast |
12:41
![]() |
#7900
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Hast Du die Blende mal auf "auto1" gestellt? Hat dann keinen Einfluss auf's Gamma. ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
13:06
![]() |
#7901
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
ich hatte beide Modi kurze Zeit ausprobiert, irgendwas hat mich aber immer gestört, weiß aber nicht mehr ob mir 1 oder 2 "besser" gefiel. ![]() |
||||||
AxFk
Stammgast |
13:07
![]() |
#7902
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Das wären umgerechnet, bezogen auf 16:9-Fläche, ca. 1000 lm. Das liegt wohl im zu erwartenden Bereich, vorausgesetzt Blende 0, LW-gain =1. Bei mir sieht das leider viel schlechter aus, siehe ![]() Vielleicht wäre das Thema im dortigen thread übersichtlicher untergebracht. Ich hoffe ja immer noch, eine einigermaßen aussagekräftige Statistik zu bekommen ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
13:27
![]() |
#7903
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
so eine Statistik ist ja schön, aber viel kann man da sicher nicht ausrichten bzw. reklamieren bei JVC...wenn ich allerdings schaue was im Moment eine Ersatzlampen-Einheit kostet, hoffe ich, die Lampe bleibt lange stabil. Da muss ich mich grad hinsetzen, die ist ja mit über €600 doppelt so teuer wie die Lampe der vorherigen Generation, hoffentlich gehen die noch runter im Preis... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:28
![]() |
#7904
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Die soll aber laut Datenblatt auch deutlich länger halten ![]() |
||||||
screenpowermc
Inventar |
13:32
![]() |
#7905
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Rotstich? Das BT.2020 Profil passt doch ab Werk!? |
||||||
AxFk
Stammgast |
13:32
![]() |
#7906
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Da magst Du wohl recht haben ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#7907
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
![]() |
||||||
unluckymonkey1978
Stammgast |
14:05
![]() |
#7908
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Ja klar, Das Spiderschwein ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
14:10
![]() |
#7909
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Also aufm Workshop war das weder beim X5000 noch beim X7000 der Fall... Die Lampe soll laut Datenblatt ewig halten, aber mit was für einer Resthelligkeit steht nicht da...vielleicht kann man den JVC zum Schluss hin ja als Nachtkästchen-Lampe verwenden ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#7910
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
![]() Ganz gemeiner Vergleich ![]() den Preis ca. einer JVC-UHP, öööhm nicht schlecht. Mal gut das es Hobby ist und nicht Lebenswichtig. [Beitrag von leon136 am 25. Apr 2016, 14:15 bearbeitet] |
||||||
sacx
Stammgast |
14:17
![]() |
#7911
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Bei der Größe könnte er da ja sogar fast reinpassen ![]() |
||||||
sacx
Stammgast |
14:23
![]() |
#7912
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Sind die "4500h" Lampenstunden im normalen Modus der Eco- oder der High-Modus? Einen "normalen" Modus gibt es ja nicht ^^ |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
14:26
![]() |
#7913
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
Das Gamut für Rot wurde bei meinen X7000 auch leicht angepasst. Es wurden Sättigung und Helligkeit reduziert, Farbalance leicht erhöht. Das mit dem Rotstich steht auch im Seriencheck von C4H. [Beitrag von Mafioso80 am 25. Apr 2016, 14:58 bearbeitet] |
||||||
max25game
Stammgast |
14:55
![]() |
#7914
erstellt: 25. Apr 2016, |||||
ah genau, Helligkeit reduzieren muss ich auch noch versuchen. Das schiebt die Sättigung wieder etwas rauf, mit den beiden anderen Reglern, richtet man u.a. eher die Farb-Achse ein. @sacx "4500 hours when the lamp is in Low mode". so steht es auf der .eu Seite, auf .de steht echt Normal ![]() irgendwo stand auch mal was sie im "High"-Modus aushalten soll, weiß aber nicht mehr ob das 2500 oder 3500h waren... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370