HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste|
|
Der SVS Erfahrungs Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
mstylez
Inventar |
18:42
![]() |
#3775
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
![]() [Beitrag von mstylez am 16. Jul 2012, 18:42 bearbeitet] |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:45
![]() |
#3776
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Und Antimode oder Behringer würde helfen! |
||||||||
|
||||||||
mstylez
Inventar |
18:47
![]() |
#3777
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Nein, das Antimode hatte ich da gehabt, keine Verbesserung. Und wie gesagt, mit dem Yamaha RX-V2067 kann man sich ein Antimode sparen. [Beitrag von mstylez am 16. Jul 2012, 18:47 bearbeitet] |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:49
![]() |
#3778
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Dann kauf dier den pb13 ultra dsp! Oder finde den alten pb12 ultra df! |
||||||||
mstylez
Inventar |
18:50
![]() |
#3779
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Und wo stell ich den hin???? Du musst dir die Beiträge mal besser durchlesen ![]() |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:52
![]() |
#3780
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Ich kann lesen,aber die tonnen sind häslich,glaub mir! |
||||||||
mstylez
Inventar |
18:53
![]() |
#3781
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Ich habe aber keine andre Wahl und im Idealfall steht die Tonne ganze hinten in der Ecke und wird von der Couch etwas verdeckt. Hauptsache ich hab wieder Erdbebenfeeling. ![]() |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:55
![]() |
#3782
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Aber du brauchst 2! ![]() |
||||||||
Kuckucks
Inventar |
18:56
![]() |
#3783
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
versteck sie hinter deiner Gardiene oder kleb dem PC Kopf und Hände an dann sieht er wie ne Schaufenster Puppe und verschreckt die bösen Nachbarn :d |
||||||||
mstylez
Inventar |
18:57
![]() |
#3784
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Kein Platz!!! ![]() ![]() [Beitrag von mstylez am 16. Jul 2012, 18:58 bearbeitet] |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:58
![]() |
#3785
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Hy! Das wasser ist smaragd grün! |
||||||||
Kuckucks
Inventar |
19:16
![]() |
#3786
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Hey, und meine Pfütze vor der Haustür ist Erdbraun ![]() ![]() |
||||||||
Filou6901
Inventar |
19:52
![]() |
#3787
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Wo hast du diese denn bestellt,bekommt man die Platten auch in Deutschland ? |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:10
![]() |
#3788
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Nur in England,der Versand kostet aber fast gar nichts! |
||||||||
spritziii
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#3789
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Also da kein platz du aber nur das "ortungsproblem" hättest bei den ganz tiefen tönen( wegen einseitiger vibration am sofa) würde ich mir an deiner stelle den pc13 holen ihn neben das sofa stellen und mir zwei shaker unters sofa bauen!... Somit wird der empfundene bass einerseits verstärkt und andererseits dein vibrations ortungsproblem gelöst ![]() |
||||||||
Benares
Inventar |
22:09
![]() |
#3790
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Das stimmt so nicht mehr. Der ![]() ![]() Sollte die Klangverbesserung tatsächlich derart dramatisch ausfallen, wären die Teile echte Schnäppchen. [Beitrag von Benares am 16. Jul 2012, 22:11 bearbeitet] |
||||||||
Impaler1981
Stammgast |
22:13
![]() |
#3791
erstellt: 16. Jul 2012, |||||||
Sind das so ne Art Gummimatten auf denen die Subs dann stehen...und das bringt wirklich was? Dass die Matten den Sub in den anliegenden Räumen dämpfen, leuchtet mir noch ein, aber dass sich der Bass besser im Raum verteilt ![]() ![]() |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
04:44
![]() |
#3792
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Ist aber so,glaub mir. Und schau mal bei youtube vorbei und schreibe Auralex hinein dann wirst du verstehen was ich meine. |
||||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#3793
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Die Teile sehen ja aus wie die Matten die man unter der Waschmaschine legt. ![]() Hatte nach einer Waschmaschinenmatte gesucht....schaut mal was ich gefunden habe. ![]() [Beitrag von Dano76 am 17. Jul 2012, 06:59 bearbeitet] |
||||||||
mstylez
Inventar |
07:09
![]() |
#3794
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Warum sind die ganzen SVS Subs bei L-Sound soviel günstiger? Der SB12-NSD kostet da nur 599 euro, der PC13 Ultra nur 1599 euro und so weiter. |
||||||||
Impaler1981
Stammgast |
07:16
![]() |
#3795
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Bass-Oldie schrieb:
|
||||||||
mstylez
Inventar |
07:18
![]() |
#3796
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
OK, danke für die Info ![]() |
||||||||
mstylez
Inventar |
14:21
![]() |
#3797
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Schade, dass Alberto sich nicht meldet, ich glaub er ist grade in Frankreich... Ich habe auf jeden Fall heute noch vor einen PC zu bestellen, ich kann mich nur nicht entscheiden ob Plus oder Ultra. Sollte es wirklich so sein, dass der einzige Unterschied zwischen den beiden die 3db mehr Max Pegel sind dann wärs definitiv der Plus aber ich hab bedenken, dass der Ultra untenrum (unterhalb 25hz) einfach mehr spürbaren Bass erzeugt. [Beitrag von mstylez am 17. Jul 2012, 14:21 bearbeitet] |
||||||||
Impaler1981
Stammgast |
14:28
![]() |
#3798
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Ah okay...das erklärt einiges. Habe auch ne Anfrage bis jetzt ohne Antwort gestellt. Weiß jemand wann er wieder zurück ist? |
||||||||
guido-sn
Stammgast |
14:34
![]() |
#3799
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Ist jetzt der zweite Ultra fällig?? ![]() |
||||||||
Impaler1981
Stammgast |
14:53
![]() |
#3800
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Schauen wir mal ![]() |
||||||||
mstylez
Inventar |
15:07
![]() |
#3801
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Am Samstag kommt er wieder aber vielleicht hat er ja nen Laptop mit und meldet sich die Tage mal. [Beitrag von mstylez am 17. Jul 2012, 15:08 bearbeitet] |
||||||||
Impaler1981
Stammgast |
15:18
![]() |
#3802
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Okay...danke für die Info ![]() |
||||||||
gen_elec
Inventar |
15:25
![]() |
#3803
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Wenn es es eilt fragt einfach Ed Mullen, der antwortet in der Regel innerhalb einer Stunde. und als Technik und Kundensupoort Guru direkt von SVS sicherlich nicht der verkehrte Ansprechpartner. er kann allerdings nur Englisch, von der Zeit müsste er bereits erreichbar sein (USA) |
||||||||
Impaler1981
Stammgast |
15:37
![]() |
#3804
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Naja...soviel Geduld kann ich grad noch aufbringen ![]() Aber danke für den Tipp. |
||||||||
mstylez
Inventar |
16:18
![]() |
#3805
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Plus oder Ultra???????????????????????? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#3806
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
@Impaler Willst Du einen zweiten bestellen? Gruß Daniel |
||||||||
Dano76
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#3807
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Ultra ![]() |
||||||||
mstylez
Inventar |
17:35
![]() |
#3808
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Ich hab grade mal einen meiner SBs an die Stelle gestellt wo der PC hin soll, das ganze kommt mit dem SB schon richtig schön spürbar rüber aber eins stört mich, ich kann der Sub orten, ich weiß, dass es von hinten rechts kommt. Aber ich denke, dass liegt auch daran weil es ein FF ist, der DF macht das bestimmt etwas besser. |
||||||||
gen_elec
Inventar |
17:58
![]() |
#3809
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Da sich der Schall im LFE Bereich kugelförmig ausbreitet, glaube ich das eher nicht. Ich halte es nach wie vor für einen Mythos mit DF und FF. Du kannst ja einfach einen FF gegen die Wand spielen Lassen. dann hat er auch unmittelbar eine reflektierende Fläche. Axel hat das gut beschrieben: Der Hintern ortet mit ![]() Den einzigen Unterschied den ich dabei sehe ist, dass die Zylinder weiter in die Ecke kommen was von Vorteil sein kann, weil frühe Reflexionen nicht so schnell zu Auslöschungen führen und man die Grenzflächen maximal ausnutzt. Gaaanz Eventuell noch der Vorteil, dass die BR Rohre 180° zum Chassis stehen, da diese ja 180° phasenverdreht sind zum eigentlich erzeugten Signal Sowohl BK als auch SVS beteuern, dass es keinen klanglichen Unterschied zwischen den beiden Varianten gibt und die haben beide ja jeweils eine identische Variante Ich empfehle dir die Ecke vorne Links und dann einen saubere Kalibrierung nach nach einer Mischkurve aus Direkt.- und Raumschall. Dann ist auch genügend Punch und Tiefbass vorhanden. Es gibt unzählige Artikel zum Thema, dass flach im Raum (es sei denn er ist schalltot) nicht gehörrichtig ist und daher kommt meist die Enttäuschung, wenn es flacher klingt als die Kurve vermuten lässt. Einfach mal per Sweep kalibrieren und dann mit weißem Rauschen (nicht so lange sonst brennt der Hochtöner durch) über einen Real Time Analyzer die FQ-Kurve ansehen. Meist hängt der Bass durch und die Höhen schießen in den Himmel. Hier mal ein Anfang - im Blog sind dann noch unzählige Links und Verweise aus den letzten Dekaden, in der Präsentation ist ein Slide von FQ-Kurve zu Hörempfingen ![]() ![]() Der große Verlierer ist übrigens - Audyssey (sieht man an der typischen Mittensenke). |
||||||||
mstylez
Inventar |
18:07
![]() |
#3810
erstellt: 17. Jul 2012, |||||||
Ich lasse immer das autom. Einmesssystems des Yammis laufen und danach mess ich nochmal selbst nach mit Sinustönen von 16hz bis 80hz und einem SPL Meter, notiere mir die Werte, korrigiere diese und anschließend glätte ich erstmal den Frequenzgang von allen LS (das meiste hat YPAO ja schon getan). Danach schaue ich ein paar ausgewählte Filmszenen und erhöhe manche Frequenzen wie's mir am besten gefällt, z.B. die Fronts mach ich untenrum etwas lauter. Mehr mach ich da nicht, das reicht mir so. Mit dem Stellpaltz für den Sub werde ich beide Plätze testen, erst hinten neber der Couch und dann vorne links. Wobei mir optisch der Platz hinten an der Couch besser gefallen würde, außerdem müsste der Ventilator dann nicht weg, der ist unverzichtbar im Sommer. das sidn schonmal zwei Pro Punkte für den hinteren Platz. Wenns aber klanglich gar nicht geht hinten muss er vorne hin, mal schauen wie mir das gefällt. Der Raum st ja immernoch ein Wohnzimmer und kein reines Heimkino wo einem das egal ist wie die LS stehen. Habe mir übrigens eben den PC Plus bestellt. [Beitrag von mstylez am 17. Jul 2012, 18:11 bearbeitet] |
||||||||
gen_elec
Inventar |
16:08
![]() |
#3811
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Für alle, die meinen, dass früher immer alles besser war. ![]() Die neue Firma des ehemaligen svs Mitbegründers: Powersound Audio. Das alte Design, aber mit 2x 15 Zoll. Ausgeliefert sind glaube ich noch keine. Der Preis ist zumindest schonmal aus der Kategorie Schnäppchen |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
16:24
![]() |
#3812
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Ahh, der gute alte Tom, den man damals bei SVS rausgekauft hat. ![]() Und der Co-Founder ist der Treiberspezialist. Da wird nicht viel schiefgehen, wenn sie es organisatorisch schaffen am Leben zu bleiben. ![]() |
||||||||
gen_elec
Inventar |
18:17
![]() |
#3813
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Gerne, weiß ja wie gerne du deine /2 hast ![]() Die Treiber entstehen übrigens bei fi. Wo wurde er denn hinzugekauft? Dachte er musste die Zeit überbrücken bis das Wettbewerbsverbot erlischt ![]() |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
18:17
![]() |
#3814
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Hi,
Zum PEQ des RX2067 den ich übrigens selber habe: Es lassen sich beim Subwoofer folgende Frequenzen einstellen: 31,3 Hz, 39,4 Hz, 49,6 Hz, 62,5 Hz, 78,7 Hz, 99,2 Hz, 125 Hz, 157,5 Hz, 198,4 Hz und 250 Hz. 4 Bänder hast du zur Verfügung, wie korrigierst du z.B. eine Raummode bei 35 oder 43Hz? Der Yamaha hat nicht annähernd das Potential wie z.B. ein Antimode erfolgreich Raummoden zu bekämpfen! Evtl. hast du einen super Raum und hast fast keine Raummoden was ich mir aber nicht vorstellen kann was ich so gesehen habe. ![]() lg, Alpi ![]() |
||||||||
gen_elec
Inventar |
18:25
![]() |
#3815
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Jetzt fällt es mir ein, ich meinte Stephen Ponte. Habe gerade gesehen, dass auch er nicht mehr bei SVS ist sondern bei Tymphany. Daher anscheinend der woofer Wechsel bei den nsd Modellen ![]() |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
19:12
![]() |
#3816
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Ich sagte raus, nicht hinzu. ![]() |
||||||||
mstylez
Inventar |
19:27
![]() |
#3817
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
@alpenpoint Da hast du recht,das antimode hat mehr Bänder,das stimmt. Aber meistens reichen die vier Bänder des yammis,dein Beispiel lässt sich einfach lösen,wenn du bei 35hz und 43hz jeweils eine mode hast musst du den Gütefaktor Q breiter bzw kleiner wählen,denn zwischen 35Hz und 43Hz hast du auch einen anstieg. So senkst du den kompletten Frequenzbereich ab. So bekomme ich bei mir einen richtig schön glatten Frequenzgang hin. |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
19:54
![]() |
#3818
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Hi, na ganz so einfach ist das nicht wie du schreibst aber wenn es bei dir klappt ist eh alles bestens. Hast du mal eine Messung gemacht? lg, Alpi |
||||||||
gen_elec
Inventar |
20:24
![]() |
#3819
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Das ist zwar ne Möglichkeit, aber die Mode an sich sollte schmalbandig per Notchfilter ausgeblendet werden. Andernfalls wirst du sie auf der Zeitachse nicht los. Idealerweise kannst du noch hinter dem Komma die Frequenz wählen um die Mode genau zu treffen (zickig die kleinen Biester) |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:28
![]() |
#3820
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Er soll mal ein bild mit seinem frequenzgang,das linear ist einstellen. ![]() |
||||||||
gen_elec
Inventar |
20:29
![]() |
#3821
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Ja bei SVS raus aber von wem rein*... ![]() Im Prinzip egal - mir juckt es ja schon in den Fingern einfach mal einen fürs Arbeitszimmer zu kaufen. 230V kompatibel sind sie wohl von Anfang an. Leider steht das neue Auto Leasing nächste Woche an. Die Sonderzahlung schluckt leider die Summe vieler Subwoofer... ![]() [Beitrag von gen_elec am 18. Jul 2012, 21:16 bearbeitet] |
||||||||
gen_elec
Inventar |
20:34
![]() |
#3822
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Den bekommt er eventuell sogar hin, Die Decay Messung dürfte dabei aber wesentlich interessanter sein ![]() |
||||||||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:41
![]() |
#3823
erstellt: 18. Jul 2012, |||||||
Stiimt! ![]() |
||||||||
alpenpoint
Inventar |
06:55
![]() |
#3824
erstellt: 19. Jul 2012, |||||||
Hi, kann man das DSP des SVS PB 13 Ultra auch über den PC ansteuern und einstellen? Misst der sich selber ein oder machst du das händisch? lg, Alpi |
||||||||
gen_elec
Inventar |
07:20
![]() |
#3825
erstellt: 19. Jul 2012, |||||||
Nein, der Dsp ist eher für den Entwickler um das System Ansich zu optimieren. Zusätzlich hast du nur 2 PEQ auch mit eingeschränkten Wählbaren Frequenzen. Die sind besser dafür geeignet eine breiten Buckel einzusetzen um, z.B punchiger zu klingen. Zusätzlich hast du noch eine Art Hochpass um den Druckkammereffekt (Roomgain) auszugleichen. Irgend ein Zusatzgerät ist also auch dort zu empfehlen. ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge |
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge |
Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge |
SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.144