HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
|||
Autor |
| ||
amamcs
Stammgast |
17:48
![]() |
#2902
erstellt: 25. Mrz 2009, ||
Also wirklich, Diese Mische von Blau und Grüne passt doch gar nicht zusammen... Dann doch lieber einen Marantz.^^ |
|||
Timo
Inventar |
17:52
![]() |
#2903
erstellt: 25. Mrz 2009, ||
|
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:25
![]() |
#2904
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
![]() Das Teil ist wirklich der BANDLEY unter den Tunern ![]() Den passenden Verstärker wird es in Deutschland vermutlich nicht geben. Ebenfalls wohl kaum die passende Vor-Endstufen-Kombi. Ein Jammer ![]() Das Ganze dürfte wohl die Supreme 700 Serie von Onkyo symbolisieren Hier noch ein paar Impressionen ![]() ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:32
![]() |
#2905
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
DAS ist der serienzugehörige Verstärker DEN hab ich noch nicht mal auf einer japanischen Seite zum Verkauf gesehen. Oh jee Timo da hast du Dir ja wieder was ausgesucht ![]() ![]() oder in englisch ![]() |
|||
Timo
Inventar |
06:26
![]() |
#2906
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
auch von innen nicht unschön: ![]() ![]()
...muss es doch irgendwo geben- es gab ja auch den Tuner! Ich will den Verstärker! Ich hätte beim Verkäufer des Tuners nochmal nachhaken sollen(...und mit Geld winken). Alle Mittel sind erlaubt...sogar die Absetzung des "Kaisers" ![]() ![]() [Beitrag von Timo am 26. Mrz 2009, 06:33 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
09:41
![]() |
#2907
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
Geb doch mal eine Suchanzeige auf ![]() |
|||
lyticale
Inventar |
10:14
![]() |
#2908
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
![]() ![]() Edit: Mit dem Wechselkurs vom 05.04.2008 hätte er nur knapp 308 Euronen gekostet. ![]() [Beitrag von lyticale am 26. Mrz 2009, 10:22 bearbeitet] |
|||
celsius
Inventar |
10:34
![]() |
#2909
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
in japans yahoo auction schwimmen die immer mal wieder. auch die vor und end kombi habe ich dort schon gesehen. ![]() schreibe doch mal hifido.jp an ? edit: ![]() [Beitrag von celsius am 26. Mrz 2009, 10:38 bearbeitet] |
|||
Timo
Inventar |
10:48
![]() |
#2910
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
Oh,...308,- hätte ich auch gezahlt! Danke für die zusätzlichen Fotos. Zu diesem Geräten sind leider so gut wie gar keine Infos vorhanden. Da freud man sich bei jeder weiteren Info! Für mich kommt nur der 711er in Frage, evtl. noch die Vor- Endstufenkombination. Der A-733MK2/120 wäre mir schon wieder nicht passend genug,..weil andere Serie.(Der hat auch nicht diese "Poti-Wannen") Auch wenn man es den Geräten auf den Fotos nicht direkt ansieht. Es sind die am besten verarbeiteten Geräte die ich je gesehen, bzw. bessen habe(den Tuner) Die "Wannen" in denen die Potis eingebettet sind..sind der Hammer. Bei diesen Geräten wurde an nichts gespart. Der 711er Verstärker sieht natürlich nicht sonderlich spektakulär aus, aber das würde mich nicht stören. ![]() ![]() |
|||
lyticale
Inventar |
10:49
![]() |
#2911
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
hifibrötchen
Inventar |
10:51
![]() |
#2912
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
Schade das unser Japannisch so schlecht ist ![]() |
|||
celsius
Inventar |
10:58
![]() |
#2913
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
einfach mal an die uni fahren und sich japaner krallen ![]() da wurde mir auch schon geholfen nur schade das die privaten in japan nicht nach deutschland liefern wollen ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
12:22
![]() |
#2914
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
In Yahoo-Japan schwimmen momentan 2 711 sehe ich gerade. Ich habe bei den Jungs einen Account, mal schauen was sich machen lässt. Leider verschicken die seltenst ins Ausland ![]() |
|||
Timo
Inventar |
16:00
![]() |
#2915
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
wenn diese Seiten nur nicht so unübersichtlich und (in meinen Augen) verwirrend wären. Unglaublich, was da sonst noch alles so angeboten wird. So einen Verstärker zu bekommen wäre schon nicht übel. Mir scheint allerdings, dass die Teile auch bei den Japanern durchaus gefragt sind. Obwohl die doch eigentlich nicht so auf alte und "gebrauchte" Sachen stehen. Oje, wir haben den MarantzThread mit Onkyo- und Japanthemen gefüllt. Aber zum Glück sieht man das nicht mehr so genau. ![]() ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
17:12
![]() |
#2916
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
Wie macht ihr das mit den Japanischen Schriftzeichen ? Gibt es da eine Englische Seite für ? |
|||
classic.franky
Inventar |
17:17
![]() |
#2917
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
hier semmel: ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
17:20
![]() |
#2918
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
Ich habe asiatische Sprachpakete installiert, sonst erkennt dein Betriebssystem die garnicht. Ich kann aber auch ein paar Takte japanisch, die Anmeldungsformulare lassen sich meist nicht so einfach übersetzen, gerade Yahoo hat da ein paar Sicherungen drin. Die Yahoo ID musste ich mir mit eigenem Wissen holen. oder man fragt einen Japaner der so freundlich ist einem das zu machen. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
20:19
![]() |
#2919
erstellt: 26. Mrz 2009, ||
Und es ging um MARANTZ,right? ![]() ![]() |
|||
bodi_061
Inventar |
17:35
![]() |
#2920
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Hallo zusammen, ..hier habe ich nicht schlecht gestaunt. Solch ein hohes Gebot für einen 2285? Ob es an der Produkt Nummer liegt? ![]() ![]() Gruß Bodi ![]() |
|||
Timo
Inventar |
17:39
![]() |
#2921
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
So ein Unsinnspreis. Dann kann man doch besser mit Garantie und Sicherheit bei Spezis kaufen. Voll revidiert, gewartet und entsprechend präsentiert. |
|||
celsius
Inventar |
17:41
![]() |
#2922
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
das wird ja immer schlimmer ![]() naja, aufhalten lässt sich der Hype nicht. zu schauen und staunen ![]() |
|||
Timo
Inventar |
17:45
![]() |
#2923
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
...der sog "Hype" dauern natürlich auch schon einige Jahre. Deswegen kann man eigentlich nicht mehr vom Hype reden... ...die sind halt im Schnitt teurer als andere (vergleichbare) Geräte. ![]() |
|||
bodi_061
Inventar |
17:51
![]() |
#2924
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
...stimmt schon, aber es scheint ja immer schlimmer zu werden. Und das trotz Krise ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bodi_061 am 28. Mrz 2009, 17:52 bearbeitet] |
|||
Timo
Inventar |
17:55
![]() |
#2925
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Compu-Doc
Inventar |
17:56
![]() |
#2926
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
![]() |
|||
lyticale
Inventar |
18:13
![]() |
#2927
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
@ Timo Du musst ja ne außergewöhnliche Kloschüssel haben, wenn die mit dem Klumpen Marantz so teuer ist .... ![]() |
|||
errorlogin
Inventar |
18:52
![]() |
#2928
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Compu-Doc
Inventar |
19:33
![]() |
#2929
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
[Beitrag von Compu-Doc am 28. Mrz 2009, 19:33 bearbeitet] |
|||
errorlogin
Inventar |
19:43
![]() |
#2930
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Echt? Ich glaub, der Volume Knopf ist schon original Marantz, nur halt nicht vom 2330. Hat irgendwie einen anderen Schliff und glänzt deshalb nicht so. Vielleicht vom 2216er oder 2238er könnte der sein. Die haben glaub ich auch nicht so dickes Aluminium wie de vom 2330er. Was sagt Timo? ![]() [Beitrag von errorlogin am 28. Mrz 2009, 19:46 bearbeitet] |
|||
Timo
Inventar |
20:07
![]() |
#2931
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
errorlogin
Inventar |
20:49
![]() |
#2932
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
Dann Entschuldigung!! Das Bild hat wohl getäuscht... Echt super schönes Gerät! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von errorlogin am 28. Mrz 2009, 20:50 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
22:13
![]() |
#2933
erstellt: 28. Mrz 2009, ||
amamcs
Stammgast |
07:46
![]() |
#2934
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Herrlich... Ne, also wirklich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
10:51
![]() |
#2935
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
![]() .........à propos, die ganze Kette rund um dieses-schwarze Computer-Deck ist wirklich ein "Traum in schwarz": SC8/SM8..ST8. Wenn ich nur keine "Schwarzallergie" hätte! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 29. Mrz 2009, 10:51 bearbeitet] |
|||
zaunk0enig
Inventar |
15:33
![]() |
#2936
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Der abfotografierte audioscope-Screen ist herrlich ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
16:54
![]() |
#2937
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
"Die Bucht" wird immer abge ![]() ![]() Der hype ist tot,...........es lebe der hype! ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
17:20
![]() |
#2938
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Hallo, auffallend ist, dass die extremen preislichen Ausreißer praktisch ausschließlich für Geräte im "Mint" bzw. "near Mint" Zustand gezahlt werden. Auch wie bei dem hier versteigerten 2285 ist es auch eine Besonderheit, die niedrige Produktnummer und dann haben wir noch die Marantze mit der gravierten Front. Keines dieser in den letzten Jahren hier vorgestellten extrem teuer bei Ebay verkauften Geräte ist mal von einem Forenmitglied zu diesen Konditionen gekauft worden oder wurde uns dann anschließend hier präsentiert. All diese Faktoren lassen ausschließlich auf "echte Sammler" schließen von denen wir anschließend im Forum nichts hören und sehen. Gerade der "Superzustand" und andere "Besonderheiten" (z.B. gravierte Front, eines der ersten bzw. auch letzten produzierten Geräte) ist ein unwiederstehliches Argument für den "nur Sammler" zum kaufen. Um bei dem 2285 zu bleiben, wenn er die Produktnummer 1 hätte, würden sicherlich auch 1.500,-- € dafür geboten, selbst wenn kein Lämpchen mehr brennt. Ich kenne mehrere Sammler anderer Sammlergebiete, die, als sie ihre Sammlung eigentlich komplett hatten, die gleichen "Sachen" nur noch noch einmal im "Mint" Zustand suchen und dann innehalb ihrer Sammlung Gerätschaften/Teile/Sachen nur wegen des noch besseren Zustandes wegen austauschen, da werden unglaubliche Preise für den teilweise geringeren besseren Zustand bezahlt, die rational nicht zu erklären sind. Tatsache ist aber auch, dass die meisten von ihnen ihr Hobby mehr im Stillen betreiben. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 29. Mrz 2009, 17:25 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
17:32
![]() |
#2939
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Siamac
Inventar |
17:56
![]() |
#2940
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Das mit den Sammler könnte stimmen. Aus meiner Erfahrung sind es aber eher KEINE Sammler, die solche Preise bezahlen. Ich zähle mich auch zu den (nicht reichen) Sammlern. Ich habe z.B. für meinen 2285 bei Ebay 448,- Euro bekommen. Der Käufer wollte EINEN Marantz top Receiver im sehr guten Zustand. Da war er auch bereit etwas mehr zu zahlen, da er kein Sammler ist und nur dieses eine Gerät bezahlen muß. Der 500,- Euro Ebay-Marantz ist für mich alles andere als "mint", da hättest Du mal meinen sehen müssen, der war sogar vom Helmut frisch überholt. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 29. Mrz 2009, 17:57 bearbeitet] |
|||
Schwergewicht
Inventar |
18:02
![]() |
#2941
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Hallo, aber es ist einer der ersten 2285, die produziert wurden, so etwas zieht, es ist ja, wie ich geschrieben habe nicht immer der Zustand, sondern (für viele Sammler noch wichtiger) die Seltenheit. ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
18:09
![]() |
#2942
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Was ist daran so wichtig oder anders? Gab es da eine Besonderheit, die ich nicht kenne? Bis vor einem Jahr wurde hier im Forum auch noch erzählt, daß die ersten MARANTZ 2230/45/70 in den USA produziert worden sind. Gut, daß die erste Serie mit der champagner-gravierte Front Sammlerwert hat, verstehe ich. Aber beim 2285 war mir neu. ![]() |
|||
Timo
Inventar |
18:12
![]() |
#2943
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Ich denke auch, dass viele Geräte oft an "richtige" Sammler gehen, die Ihre ganzen Keller voll stehen haben. Diese Sammler zeigen vermutlich Ihre Sammlungen nie, machen nie Fotos und verkaufen auch nichts. Die wollen alles "komplett" haben - und dazu noch möglichst mint, mit Papieren, Originalkarton und am besten noch mit Kaufquittungen. Diese Leute treten auch meiner Meinung nach in Foren nicht in Erscheinung. Ich kenne auf jeden Fall keinen hier im Forum. Ich erinnere mich zum Beispiel an einen Schweizer, der vor 3 oder 4 Jahren alles an Telefunkengeräte zu Wahnsinnspreisen gekäuft hat- auch von mir. Das hat mich persönlich sehr gefreut,..denn der hat wirklich sehr gut bezahlt..unnormal gut! Genau genommen waren es sogar zwei Schweizer, die sich permanent hochgetrieben haben. |
|||
Schwergewicht
Inventar |
18:16
![]() |
#2944
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
@siamac: Du würdest ja auch auf keine Produktnummer (eine der ersten oder eine der letzten) achten, weil es dich nicht interessiert, das ist bei einem richtigen Sammler anders. Gerade gesehen, der will für ein 5010 Einstiegsdeck 500,-- Euronen. ![]() Und für einen preiswerten UVP 600,-- DM 1090er hat er tatsächlich 250,-- € bekommen. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 29. Mrz 2009, 18:22 bearbeitet] |
|||
Timo
Inventar |
18:18
![]() |
#2945
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
![]() auch was für Sammler(..mit Mutingtaste! ![]() Frau Metze scheint ja selber einiges an Geräten zu besitzen! |
|||
Schwergewicht
Inventar |
18:21
![]() |
#2946
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Ja Timo, Ich kenne einige Hi-Fi Sammler, unter anderem einen "Großsammler" in Essen (alleine 27 große Bandmaschinen), der würde sich niemals in einem Forum beteiligen, zahlt aber, wenn er ein Gerät unbedingt haben will, Wahnsinnspreise, die weit über Ebay liegen. ![]() |
|||
Timo
Inventar |
18:23
![]() |
#2947
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Dieter,..sowas werde ich nie verstehen. Dafür fehlt mir einfach ein Sammler-Gen. ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
18:36
![]() |
#2948
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Ich versteh so etwas auch nicht, der hat z.B. in jedem Zimmer riesige Regale, nicht nur an den Wänden (weil sie gar nicht ausreichen würden) sondern kreuz und quer als "Raumteiler" in fast jedem Zimmer, alles voller Gerätschaften und das Schlimme ist, er gibt nichts ab. Aber so sind sie, die echten Messis. ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
18:41
![]() |
#2949
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
27 Großspuler hatte ich auch mal, wirklich ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
18:45
![]() |
#2950
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Aber du hast dich davon auch wieder getrennt. Ich hatte z.B. auch mal 12 Marantz Receiver auf einmal und seit einigen Jahren gerade mal einen kleinen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 29. Mrz 2009, 18:47 bearbeitet] |
|||
Siamac
Inventar |
19:17
![]() |
#2951
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
Dann bin ich ja beruhigt ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 29. Mrz 2009, 19:17 bearbeitet] |
|||
Timo
Inventar |
19:20
![]() |
#2952
erstellt: 29. Mrz 2009, ||
..ich hatte mal 3 Receiver auf einmal!!!...Na, was sagt Ihr dazu?! ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.248