HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
|||
Autor |
| ||
amamcs
Stammgast |
23:30
![]() |
#2802
erstellt: 22. Feb 2009, ||
Boah, Was für ein krasses Teil von Onkyo... Da wird man glatt blass vor Neid. Der sieht ja fast besser aus als ein Marantz. Mein Traum wär ja ein 4270 mit einem Skope. Vielleicht findet sich noch ein Ersatzskope und ein reines Gehäuse... Man könnte ja träumen... Vielleicht finde ich einfach einen Superscope und baue dann einen echten Marantz hinein, oder sind die nicht so schlecht? Aber ich verstehe Egay auch net... Was da teilweise für defekte Geräte ausgegeben wird... [Beitrag von amamcs am 23. Feb 2009, 15:37 bearbeitet] |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:40
![]() |
#2803
erstellt: 23. Feb 2009, ||
kommst du zufällig aus dem raum Baden? Dein Schreibstil sieht so badisch aus ![]() |
|||
|
|||
amamcs
Stammgast |
15:37
![]() |
#2804
erstellt: 23. Feb 2009, ||
Nej nej, Nichts badisches haftet an mir. Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
21:19
![]() |
#2805
erstellt: 23. Feb 2009, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
superfranz
Gesperrt |
21:29
![]() |
#2806
erstellt: 23. Feb 2009, ||
eine gewisse Gefälligkeit kann man nicht absprechen ! die Inflation der Basen ist die Reaktion ich habe in der Bucht Basen gesehen ...die waren teurer wie das was drauf stand ! ...irgendwann sind wir im "Basen - Forum" ! franzl |
|||
Compu-Doc
Inventar |
21:39
![]() |
#2807
erstellt: 23. Feb 2009, ||
........und für die Basenkönigin hätte ich auch schon einen Vorschlag. ![]() ......Timo, die erste....... ![]() |
|||
Timo
Inventar |
21:53
![]() |
#2808
erstellt: 23. Feb 2009, ||
ich werde vielleicht meinen Namen in "Ace of Base" ändern ![]()
...und dabei habe ich die nur aus Klang-Gründen ![]() |
|||
superfranz
Gesperrt |
22:11
![]() |
#2809
erstellt: 23. Feb 2009, ||
...das kannst du dem Papst...der Merkel oder dem OPEL-Vorstand verzälle ! franzl |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:54
![]() |
#2810
erstellt: 24. Feb 2009, ||
"verzälle"............................schon wieder badisch ![]() |
|||
amamcs
Stammgast |
13:17
![]() |
#2811
erstellt: 24. Feb 2009, ||
Badisch... Die neue Leitkultur in Deutschland? |
|||
Timo
Inventar |
20:28
![]() |
#2812
erstellt: 24. Feb 2009, ||
classic.franky
Inventar |
21:15
![]() |
#2813
erstellt: 24. Feb 2009, ||
stimmt!
|
|||
amamcs
Stammgast |
21:18
![]() |
#2814
erstellt: 24. Feb 2009, ||
Aber der is ja net aus den 70ern... Mönsch! Aber lieb haben kann man den denke ich dennoch. Zu Beginn dachte ich, dass die Bedienungsanleitung so viel kosten sollte. ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#2815
erstellt: 24. Feb 2009, ||
Das Ding ist Schrott, höchstens 20 Euro wert. |
|||
superfranz
Gesperrt |
23:04
![]() |
#2816
erstellt: 24. Feb 2009, ||
so ein Ding ist mir mal an meinen Electro-Voice abgeraucht ! fing der Zwerg doch tatsächlich an zu qualmen ...ab in den Müll (Sondermüll gabs damals noch nicht!) franzl |
|||
classic.franky
Inventar |
23:05
![]() |
#2817
erstellt: 24. Feb 2009, ||
stimmt das timo? |
|||
Siamac
Inventar |
23:19
![]() |
#2818
erstellt: 24. Feb 2009, ||
Bei meinem SR-820DC auch - absoluter Schrott, die Geräte ![]() |
|||
amamcs
Stammgast |
13:29
![]() |
#2819
erstellt: 25. Feb 2009, ||
Ernsthaft? Ich kann mir sowas gar nicht vorstellen... Ich meine da steht immerhin Marantz drauf. Wobei... Bei der A-Klasse stand von Anfang an auch Merzedes drauf und der ist dennoch umgekippt... ![]() Waruuuuuuuum?! |
|||
kölsche_jung
Moderator |
23:50
![]() |
#2820
erstellt: 25. Feb 2009, ||
wahrscheinlich sogar Merzedes Bünz .... ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
07:30
![]() |
#2821
erstellt: 26. Feb 2009, ||
Leider haben fast alle japanische top Marken angefangen in den 80er billigtesten Plastikschrott herzustellen. Ob Sansui, Pioneer oder Marantz. Das ist mit ein Grund, warum die 70er Jahre Hifigeräte so gefragt sind: "They will never build them, like they did" oder so ähnlich ![]() |
|||
amamcs
Stammgast |
13:33
![]() |
#2822
erstellt: 26. Feb 2009, ||
Hey, Das kann angehen... Aber gibt es hübschere Geräte als die der 70er? Also in meinen Augen nicht. Ich liebe einfach diese herrlichen Alufronten. |
|||
classic.franky
Inventar |
15:49
![]() |
#2823
erstellt: 26. Feb 2009, ||
ja, finde die serie ganz schick: ![]() hat noch etwas! |
|||
amamcs
Stammgast |
16:08
![]() |
#2824
erstellt: 26. Feb 2009, ||
Auf jeden Fall! Würde ich mir die Neuauflage leisten können, stünde sie nun in meinem Regal. Bildhübsch und dann auch neu. ![]() Die 70er... Die schicksten Autos, die schicksten Möbel und das wichtigste: Die schickste HiFi. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:55
![]() |
#2825
erstellt: 28. Feb 2009, ||
![]() ![]() Also ich betreibe-gelegentlich-diesen Receiver und behaupte, daß er ausreichend Leistung und Durchhaltevermögen besitzt. Man sollte dieses Gerät nicht mit den "alten MARANTZen" vergleichen, daß wäre in Punkto Design & Haptik unfair. Der MARANTZ SR 9000G ist der grösste seiner Baureihe und braucht sich hinter gleichstarken Receivern gleicher Epoche wahrlich nicht zu verstecken. Die LED-Gimmicks und Reglerschnörkel wurden-dezent-gesetzt (Power-Anzeige...Feldstärke u.s.w.) und besitzt Stationstasten. Der Neupreis ist mir nicht mehr bekannt, aber er dürfte wohl um die 1500,- DM gelegen haben. Für "MARANTZ.....neueinsteiger" mit Wunsch nach genügend Leistung wohl "der Tip", solange es noch welche zu einigermassen vernünftigen Preisen gibt. P.S. => Udo: .......20 €uro...... ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 28. Feb 2009, 12:56 bearbeitet] |
|||
amamcs
Stammgast |
12:41
![]() |
#2826
erstellt: 01. Mrz 2009, ||
Etwas mit haben will Fakor! ![]() Nur der Preis... Aber mit einem Oszi darf man sich sowas auch erlauben denke ich. |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:56
![]() |
#2827
erstellt: 01. Mrz 2009, ||
![]() ![]() Der Preis ist allerdings schon recht heftig, aber mit der 3650er Vorstufe und der 300DC Endstufe eine wahrhaft granatenmässige Kombi. |
|||
classic.franky
Inventar |
16:07
![]() |
#2828
erstellt: 01. Mrz 2009, ||
abgeranzte ecke und kein woodcase ![]() |
|||
amamcs
Stammgast |
16:56
![]() |
#2829
erstellt: 01. Mrz 2009, ||
Oha, Die Ecke ist mir gar nicht aufgefallen... Wahrscheinlich, da ich sie mir eh nicht leisten wollte. ![]() |
|||
SR2245
Inventar |
20:00
![]() |
#2830
erstellt: 01. Mrz 2009, ||
Yup, 899€ für ein Gerät in dem Zustand, niemals. So eine abgefressene Ecke würde mich bei jedem Blick aufs Gerät stören. |
|||
Siamac
Inventar |
07:24
![]() |
#2831
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Der defekte Marantz 2600 ist für 1011,- Euro weg - viel Geld. ![]() |
|||
Timo
Inventar |
07:30
![]() |
#2832
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Helmut macht das schon! ![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
09:59
![]() |
#2833
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
ja er kann zaubern ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
10:07
![]() |
#2834
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Hallo, 1011,-- mit defektem Oszilloskop. Wir geben uns hier fast einheitlich seit Jahren die Mühe, den 2600 ins "rechte Licht" zu stellen (also eigentlich runtermachen) und trotzdem zahlt die wirklich interessierte Klientel solche Preise, die alles Andere, aber nicht der (Klang-)Qualität des 2600 im Vergleich zu (um bei der Firma zu bleiben) anderen großen Marantzen entspricht. ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#2835
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Die Osziröhre dürfte wohl günstig und einfach zu bekommen sein, desalb die nur marginale Wertminderung. |
|||
classic.franky
Inventar |
20:11
![]() |
#2836
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
ja? meinst du die passende röhre ist so einfach aufzutreiben? |
|||
Timo
Inventar |
20:12
![]() |
#2837
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Helmut hat sowas bestimmt in irgend einer Schublade liegen. |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#2838
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Das ist sicher keine Sonderanfertigung, sondern ein Teil von der Stange. |
|||
Siamac
Inventar |
21:06
![]() |
#2839
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Bei dem nicht so teuren Verkaufspreis (gegenüber dem Marantz 19 z.B.), sollte der 2600er gar nicht so selten sein. Außerdem hatte der 2500 auch die gleichen Bauteile. ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
00:15
![]() |
#2840
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Ja und zwar von Telefunken , die Röhre wir ab und an in den USA angeboten ![]() |
|||
ruesselschorf
Inventar |
01:14
![]() |
#2841
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
...die Scoperöhre im Model 19 ist von Telefunken. Bei der USA Produktion hat man sich bei Marantz noch richtig Mühe gegeben, lauter ausgesuchte Teile aus 'good old Germany' verbaut. In den Japan Geräten, 4400, 2110, 2130, 2500, 2600 ist ne HITACHI Röhre verbaut - auch kaum noch aufzutreiben, es sei denn, man schlachtet einen 2110 Tuner ![]() 'Von der Stange' waren diese Spielzeug-Scoperöhren nie, waren sie doch für ernsthafte Oszilloscop Anwendung zu klein, also extra für diese raren Scopetuner gebaut.... Gruß, Helmut |
|||
Siamac
Inventar |
07:18
![]() |
#2842
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Gut gemacht, Helmut ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
10:06
![]() |
#2843
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Sorry für mmein Halbwissen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So wie ich das jetzt noch nachlesen konnte ist in den Marantz Receivern 18,19 und im Tuner 10b und 20 die Tube Telefunken verbaut |
|||
classic.franky
Inventar |
10:14
![]() |
#2844
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
auf den boden mit dir unwissender ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
10:48
![]() |
#2845
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Dass diese Oszis rar sind war aber bekannt und wurde schon vor längerer Zeit in Threads einige Male erläutert, deswegen ja auch mein 1.011 € trotz defektem Oszi. ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
11:48
![]() |
#2846
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Ja ich schlucke Staub ![]() ![]() Kennt ihr schon dises Museum ? ![]() Mein Marantz ist dort der Star ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 04. Mrz 2009, 11:52 bearbeitet] |
|||
errorlogin
Inventar |
17:46
![]() |
#2847
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
hifibrötchen
Inventar |
19:07
![]() |
#2848
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
der Marantz im Video ist meiner ! mein Video ! ![]() |
|||
errorlogin
Inventar |
20:15
![]() |
#2849
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Ich weiß, aber da kann ich nicht mithalten... ![]() ![]() ....aber ich bin am überlegen, ob ich mir nicht mal die Pioneer Anlage da anschaffen soll, damit ich auch am Strand Musik hören kann.... die scheint mir sehr praktisch, da man die sogar auf Rollen schieben kann, sehr einfach!! aber... .. wo sind denn da die LAutsprecher?? ![]() ![]() [Beitrag von errorlogin am 04. Mrz 2009, 20:18 bearbeitet] |
|||
amamcs
Stammgast |
21:36
![]() |
#2850
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Moin, Irgendwie habe ich das Gefühl, dass nach dem Marantz 2385 aus dem Hifi-Museum einige Beiträge verschwunden sind... War da nicht noch einer in schwarz zu sehen? So ein herrliches Teil!!! ![]() Ich liebe einfach schwarz eloxiertes und gebürstetes Alu. Eigentlich habe ich zwei Fragen gepostet und die sind wohl futsch. Wie dem auch sei, hier sind sie: 1.: Aus was für einem Material ist das Holzdekor auf den Recievern der 70er? (Also ich habe einen 4270 mit aufgedruckter Schrift und wollte die Abdeckhaube schwarz lackieren.) 2.: Auf dem 4ten Bild im Hifi-Museumsprachtstück dem 2385 sehe ich eines der violetten Elkos. Mir wurde gestern empfohlen, diese aus meinem Marantz gegen hochwertige auszutauschen. Stimmt das? Ich hätte hier noch ein paar passende Elkos von Panasonic FC hier herumliegen. [Beitrag von amamcs am 04. Mrz 2009, 21:40 bearbeitet] |
|||
five-years
Inventar |
22:43
![]() |
#2851
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
superfranz
Gesperrt |
22:53
![]() |
#2852
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.748