HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifijc
Inventar |
16:12
![]() |
#3102
erstellt: 17. Okt 2009, |||
danke ![]() ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
10:10
![]() |
#3103
erstellt: 19. Okt 2009, |||
gestern ist nen 2245 weggegangen im super zustand für 200 euro nicht schlecht oder ![]() |
||||
|
||||
five-years
Inventar |
10:33
![]() |
#3104
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Wusste garnicht,das es außer 2245 und 2270 noch einen in Gold gab. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
10:46
![]() |
#3105
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Ich habe diese Woche einen 2230 bekommen, und hatte gehofft, daß der champagner ist, war aber nicht so. ![]() ![]() |
||||
stefan_4711
Inventar |
12:18
![]() |
#3106
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Hallo, die gravierten 2230 sind in USA tlw. sogar teurer wie die 2245 und 2270. Im Audiokarma gibts dazu einige Threads. Hier ein paar Beispiele: The very few first specimens in the 2230, 2245, and 2270 (and possibly 2215 and 2240, as per Marantzfan) series were manufactured with the "engraved" faceplate. They are exceedingly rare and very collectible: An engraved 2230 sold over at the Big Board not long ago for almost $600! (Quelle: ![]() Marantz 2230 sells for $555 on the bay... ... Marantz collectors pay big money for a mint condition and fully restored engraved edition 2230. (Quelle: ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:44
![]() |
#3107
erstellt: 25. Okt 2009, |||
![]() |
||||
kaefer03
Inventar |
14:46
![]() |
#3108
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Marantz 8b Röhrenendstufe, auch wenn der Preis zu hoch ist. Optisch könnte er bei dem Preis besser dastehen. ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
22:06
![]() |
#3109
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Das hättest du auf dem Bild aber erkennen können ... ![]() Und "champagne" gab es in der Serie genau 4 Kandidaten: 2215, 2230, 2245 und den 2270. Was allerdings nicht bedeutet, daß die Beschriftung graviert/gestanzt sein musste. Hier ein Bild vom 2215 im Vergleich: ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
22:12
![]() |
#3110
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Woher willst Du wissen, wie die Bilder waren. Beim meinem ehemaligem 2245 war ich der Einzige der es erkannt hat. Dehalb habe ich den auch günsti bekommen.
Es gibt entweder silberne normaler Schrift oder champagnerfarbene mit gestanzter Schrift. Dritte Version wäre der Marantz 19, der hat eine gravierte Schrift. ![]() |
||||
five-years
Inventar |
22:33
![]() |
#3111
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Ich hatte es geahnt,mich aber nicht getraut.Hätte auch total verquarzt sein können. ![]() ![]() ![]() P.S mit der Schrift hast du Recht.Man sieht auch auf dem Bild,das der 2215 auch gestanzt ist. |
||||
lyticale
Inventar |
23:03
![]() |
#3112
erstellt: 25. Okt 2009, |||
@siamac Weil ich sie gesehen hab. ![]() Und bei deinem 2245 warst du einfach der Höchstbietende, weil keiner mehr geboten hatte. ![]() Was aber nicht unbedingt bedeutet, daß die seltenere Front keiner bemerkt hat. Und zum Thema graviert oder nicht: Es gibt bei audiokarma einen Thread, den ich aber im Moment nicht finden kann. ![]() [Beitrag von lyticale am 25. Okt 2009, 23:04 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
23:25
![]() |
#3113
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Ist ja auch egal. Auf jeden Fall wußte der Verkäufer der 2245 nicht, was er da verkauft. ![]() Die 2230 habe ich wegen dem Holzgehäuse genommen, daß es die normale Front ist, war eigentlich klar, besonders beim 3 Bild, da hast Du Recht. Die champagnerfarbenen Fronten sind, soweit ich weiß, genauso gestanzt, wie die ganzen Pioneers und Kenwoods. Beim Marantz 19 ist die Schrift aber viel feiner, hat keinen Stanzrand, der Zahnstochertest funktioniert aber. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 25. Okt 2009, 23:38 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
23:53
![]() |
#3114
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Mit dem 19 hat du definitv recht. Mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Aber im Vergleich zum Siebdruck der anderen Geräte ist hier eine minimale Vertiefung zu erfühlen. Ich werde mal versuchen, daß irgendwie auf nem Foto darzustellen. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:59
![]() |
#3115
erstellt: 25. Okt 2009, |||
..........und ich geh erst mal´nen Zahnstocher suchen! ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
00:03
![]() |
#3116
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Compu-Doc
Inventar |
00:16
![]() |
#3117
erstellt: 26. Okt 2009, |||
.......und? ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
00:24
![]() |
#3118
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Hat der Herr PC-Arzt denn was graviertes? Am Stern erkennt man es zum Bleistift recht gut ... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
00:52
![]() |
#3119
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Um mit Graphitschreibgeräten Reliefs auf MARANTZ-Receiverfrontplatten nachzu...........malen fehlt mir-glücklicherweise-der Sinn. Hin&wieder lecke ich mal dran. ![]() ........und ja, er hat ! |
||||
lyticale
Inventar |
01:15
![]() |
#3120
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Ach ja, ich erinnere mich: Model 27! |
||||
Siamac
Inventar |
08:38
![]() |
#3121
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Was heißt hier und? Neue Brille fällig ![]() Es geht hier um die verschieden Frontplattenarten der Marantz Receiver. Es ist doch erlaubt, darüber zu "sprechen". Nicht etwa darum, welche besser, schöner oder seltener ist. Auf dem Bild kann man den Unterschied zwischen "graviert" und "gestanzt" ziemlich gut erkennen. ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
10:18
![]() |
#3122
erstellt: 27. Okt 2009, |||
[Beitrag von classic.franky am 27. Okt 2009, 10:20 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
10:21
![]() |
#3123
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Finde ich ziemlich teuer. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
10:39
![]() |
#3124
erstellt: 27. Okt 2009, |||
wir als sparschweine finden das schon ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
11:26
![]() |
#3125
erstellt: 27. Okt 2009, |||
475€ war der Startpreis für den 2252b. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:50
![]() |
#3126
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Hallo, der 2252B mit Holzhäuschen im Mintzustand war für einen Gewerblichen durchschnittlich normal, eher schon etwas günstiger, da hätten ander Gewerbliche teilweise sogar noch etwas mehr verlangt. Der 2385 trotz Häuschen von privat sehr teuer. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
13:11
![]() |
#3127
erstellt: 27. Okt 2009, |||
der 2385 war glaube für 1400€ drin ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
13:25
![]() |
#3128
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Knapp daneben - 1299 Talerchen. |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#3129
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Wenn man jetzt noch überlegt, dass zu Weihnachten eigentlich nochmals die Preise steigen dürften... |
||||
Siamac
Inventar |
16:28
![]() |
#3130
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Was eigentlich mit der Beleuchtung des Tuningmeters und den beiden Stereolämpchen an Deinem 2230. Die scheinen defekt zu sein? ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
17:01
![]() |
#3131
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Danke Leute ![]() ![]() Jetzt bin auch ich über die verschiedenen Frontpaneelqualitäten der Marantz 22XX aufgeklärt; ich hatte es fast geahnt. Ergo: Es muss ein güldener mit gestanzter Beschriftung her. Die gibt es im US-Markt offensichtlich häufiger - aber die Frachtraten ![]() Gruss an die Experten ![]() Rainer |
||||
classic.franky
Inventar |
17:28
![]() |
#3132
erstellt: 27. Okt 2009, |||
dan eben nur die frontplatte ![]() |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#3133
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Wie? Was? Wo? Du, da muss ich gleich noch mal schaun... Edit: Du hast Recht, verdammt, ist mir nicht aufgefallen. Danke dir ![]() Edit 2: Die Lampen des Stereo-Schriftzuges brennen nicht, da ich in diesem Moment auf Mono gestellt hatte. Was mit der Beleuchtung der Empfangsanzeige ist, werde ich morgen nach schauen. Viele Grüße Kim [Beitrag von KimH am 27. Okt 2009, 20:44 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:20
![]() |
#3134
erstellt: 27. Okt 2009, |||
classic.franky
Inventar |
21:51
![]() |
#3135
erstellt: 27. Okt 2009, |||
hat jemand ein günstiges woodcase für einen MARANTZ 150, kann auch "abgegammelt" sein ![]() [Beitrag von classic.franky am 27. Okt 2009, 21:51 bearbeitet] |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#3136
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Super, danke dir für das Bild...ja, bis auf die Anzeige für den Tuner brennt alles wie es soll. Brennt die Anzeige eigentlich nicht nur dann, wenn auch etwas an den Tuner angeschlossen wurde (Kabel oder ähnliches) ![]() Naja, daran merkt man, dass ich nicht wirlich viel Radio höre, wie gesagt, das werde ich morgen gleich nachprüfen. ![]() Viele Grüße Kim |
||||
Siamac
Inventar |
23:13
![]() |
#3137
erstellt: 27. Okt 2009, |||
Anders als bei Sansui, Sharp ... ist die Beleuchtung bei Marantz und Pioneer immer an. Bei Marantz sogar auch die Stereoleuchte für alle Quellen. Bei Sansui QRX-7500 geht z.B. die Miitenanzeigenbeleuchtung aus, wenn man von FM auf AM geht. Geht man auf AUX, geht auch die Skalenbeleuchtung aus ... ![]() |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#3138
erstellt: 28. Okt 2009, |||
Du bist klasse Siamac, danke dir ![]() Viele Grüße Kim |
||||
bodi_061
Inventar |
20:33
![]() |
#3139
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo zusammen mir fällt auf, das die Bucht im Moment ziemlich "leergefischt" ist was größere Receiver anbelangt. ![]() Mal sehen, ob sich das wieder in der Vorweihnachtszeit ändert!? Einen 2275 oder 2285 in Topzustand würde ich noch nehmen. ![]() ![]() [Beitrag von bodi_061 am 30. Okt 2009, 20:37 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
20:37
![]() |
#3140
erstellt: 30. Okt 2009, |||
in diesem Monat wurden drei 2325er bei Ebay angeboten. Das ist schon sehr außergewöhnlich. |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:39
![]() |
#3141
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Wurden die auch verkauft? |
||||
bodi_061
Inventar |
20:41
![]() |
#3142
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo Timo, da gebe ich dir Recht! Aber keiner war so perfekt wie Deiner. ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
21:00
![]() |
#3143
erstellt: 30. Okt 2009, |||
ich hatte nie einen 2325er. Ich habe den 2330er und er verrichtet täglich seinen Dienst. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:05
![]() |
#3144
erstellt: 30. Okt 2009, |||
|
||||
Timo
Inventar |
21:06
![]() |
#3145
erstellt: 30. Okt 2009, |||
keine Ahnung? Wurden sie nicht? |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:10
![]() |
#3146
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Keine Ahnung! Aber du hattest sie ja scheinbar unter Beobachtung und weißt wohl auch, wie die Auktionen ausgehen, bzw. ausgingen. ![]() |
||||
Timo
Inventar |
21:15
![]() |
#3147
erstellt: 30. Okt 2009, |||
![]() ![]() Nummer 3 ist nicht mehr auffindbar. [Beitrag von Timo am 30. Okt 2009, 21:16 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:16
![]() |
#3148
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Was lernt man daraus ? Immer bei Auktionen die Lämpchen anmachen ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
09:07
![]() |
#3149
erstellt: 31. Okt 2009, |||
classic.franky
Inventar |
17:57
![]() |
#3150
erstellt: 31. Okt 2009, |||
den 85er habe ich ja noch nie gesehen, bloß für die USA? |
||||
Siamac
Inventar |
18:02
![]() |
#3151
erstellt: 31. Okt 2009, |||
Ich habe auch noch nie einen mit schwarzer Skala gesehen, auch nicht in den USA. Sammler werden bestimmt Unsummen zahle, für solch ein Gerät. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:20
![]() |
#3152
erstellt: 31. Okt 2009, |||
ist doch nicht bloß die skala des 2385? [Beitrag von classic.franky am 31. Okt 2009, 19:21 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.372