HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Kabelempfehlung | |
|
Kabelempfehlung+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
Sergeant_Reznov
Hat sich gelöscht |
#1162 erstellt: 03. Jun 2013, 14:43 | ||||||||||
@hilairea Du musst nur drauf achten, das es ein reines Kupferkabel (CU) ist und kein billiges CCA (verkupfertes Aluminium) und einen gewissen Querschnitt sollte das Kabel auch haben um das Gewissen zu beruhigen (also nicht einfach irgendeinen Klingeldraht hernehmen). Ach ja und frei von "Grünspan" sollte das Kabel auch sein [Beitrag von Sergeant_Reznov am 03. Jun 2013, 14:47 bearbeitet] |
|||||||||||
hilairea
Ist häufiger hier |
#1163 erstellt: 03. Jun 2013, 15:43 | ||||||||||
Also der mit dem "Hörstuhl" war wirklich gut. Bin unterdessen restlos überzeugt, dass KK Voodoo ist. Lohnt sich doch immer wieder, ausführlich in Foren zu stöbern. Habe zwar elektrotechnisch keine tiefere Ahnung, die zahlreichen Argumente gegen KK scheinen mir aber doch plausibel. Also lieber Geld in schöne Geräte investieren und die richtige Musik hören . Prog rules! Hilairea |
|||||||||||
|
|||||||||||
pragmatiker
Administrator |
#1164 erstellt: 03. Jun 2013, 15:49 | ||||||||||
http://www.sternklar.com/kunst/hoerstuhl.html http://www.nwzonline..._1,0,3061227779.html http://www.gerhard-bruns.eu/html/horstuhl_route.html Grüße Herbert |
|||||||||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#1165 erstellt: 03. Jun 2013, 17:09 | ||||||||||
Hallo, das Einzige, was gegen dieses Material spricht, ist eine vielleicht geringere mechanische Belastbarkeit. Aber auch CCA ist nicht in der Lage, den Klang zu verändern. Grüße - Manfred |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
#1166 erstellt: 03. Jun 2013, 18:28 | ||||||||||
Und ein paar Meter in der Schwingspule ist dann wieder eine gute Sache, weil weniger Masse. |
|||||||||||
hilairea
Ist häufiger hier |
#1167 erstellt: 03. Jun 2013, 20:00 | ||||||||||
Soooo. Nun bin ich mit dem ganzen Fred durch. War sehr amüsant und erhellend. Doch nun stellt sich für mich plötzlich die Frage: wenn LS-Kabel für den Klang unerheblich sind, warum sind es dann Verstärker nicht? Warum sind Vor-/Endstufenkombis besser? Oder sind sie es überhaupt? Oder haben sie einfach nur mehr Power und können lauter spielen? Und CD-Player? Klingen da teurere Geräte wirklich besser? Können teurere Geräte aus einer CD mehr rausholen als billige? Was unterschlägt mir denn meine Anlage von der Musik, die auf einer CD drauf sind? Werde ich Genesis, Yes, ELP, Dream Theater und IQ plötzlich ganz anders hören als zuvor? Womit ich zur letzten Frage komme? War der Kauf des Accuphase E-211 unnötig und bin ich damit bloss "Geschwurbel" aufgesessen? Ist mein Yamaha AX-500 am Ende KLANGLICH etwa ebenbürtig? N8 Hilairea [Beitrag von hilairea am 03. Jun 2013, 20:03 bearbeitet] |
|||||||||||
Amperlite
Inventar |
#1168 erstellt: 03. Jun 2013, 20:03 | ||||||||||
@hilairea: Dein Beitrag kann kaum mehr als bloße Provokation sein. Auch du kennst sicherlich die vielfrequentierten Threads in diesem Forum, in denen diese Themen in epischer Breite diskutiert werden... |
|||||||||||
hilairea
Ist häufiger hier |
#1169 erstellt: 03. Jun 2013, 20:12 | ||||||||||
Nabnd Amperlite, ist es nicht, bewahre. Warum muss immer gleich alles Provokation sein? War bloss zu faul, nach 23 Seiten Kabel-Voodoo weiter zu lesen. War noch nicht in diesen Threads, werde ich aber nachholen. Wenn mir hier zwei, drei schlaue Köpfe aber in 30 Zeilen sagen, dass und warum dem nicht so ist, bin ich auch nicht unglücklich. |
|||||||||||
0408SUSI
Gesperrt |
#1170 erstellt: 03. Jun 2013, 21:24 | ||||||||||
Sind sie.
Nein.
Nein.
Nein.
Nein.
Das können wir dir nicht sagen, weil wir deine Anlage nicht kennen. Und - wahrscheinlich - auch garnicht kennenlernen wollen.
Ach, Hush Puppie & the Weightwatchers magst du wohl nicht, was..?
Die da wäre..?
Ach DIE Frage meinst du...Möglicherweise wars unnötig, und ja: Geschwurbel.
Kann man fast fest von ausgehen. Ist allerdings eine reine Geldfrage. |
|||||||||||
8erberg
Inventar |
#1171 erstellt: 04. Jun 2013, 05:47 | ||||||||||
Hallo, das mit Abstand klangentscheidenste an einer Anlage sind noch immer die Raumakustik und die Lautsprecher und die Aufstellung. Was das Getue um den ganzen "Rest" eher fast an den Rand drängt. Natürlich braucht ein Lautsprecher einen passenden Verstärker, ob dieser jedoch in den Lautsprecherboxen sitzt (Aktiv) oder in einem eigenen Kästchen (Endstufe) oder gar 2 (Monoendstufen) oder alles in einem Kasten (Vollverstärker) spielt keine Rolle. Klangunterschiede wie früher durch Abtastsysteme beim Plattenspieler oder Bandwahl/Rauschunterdrückungssysteme beim Tapedeck haben sich ja erledigt... und ja, damals gab es wirklich große Unterschiede. Und zum "Rest": ja, der Handel will leben und er lebt besser durch den Verkauf von hochpreisigen Geräten, da diese doch "besser kalkuliert" sind. 20 % von 5000 Euro > 20 % von 1000 Euro.... Peter |
|||||||||||
Jeck-G
Inventar |
#1172 erstellt: 04. Jun 2013, 07:34 | ||||||||||
Kurz gesagt: Driverack zwischen Vor- und Endverstärker, einmessen, glücklich sein... Dann werden sich auch die Lieder ganz anders anhören (neutraler), wenn Deine Lautsprecher nicht linear wiedergeben. Sowas wäre dann (wie Lautsprecher und Raumakustik) richtiges Tuning.
[Beitrag von Jeck-G am 04. Jun 2013, 07:41 bearbeitet] |
|||||||||||
hilairea
Ist häufiger hier |
#1173 erstellt: 04. Jun 2013, 10:28 | ||||||||||
Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten. Nee, Hush Puppie und die Gewichtswatcher kenne ich nicht, so es sie denn gibt . Dann erfreue mich doch einfach an der Haptik des Accuphase und schraube ein wenig an den Möbeln rum. Schön`n Tach |
|||||||||||
hilairea
Ist häufiger hier |
#1174 erstellt: 04. Jun 2013, 11:33 | ||||||||||
Was heisst denn "passenden Verstärker"? Wann passt der denn? Gehts da bloss um Ohm? |
|||||||||||
cptnkuno
Inventar |
#1175 erstellt: 04. Jun 2013, 11:39 | ||||||||||
Der Verstärker sollte die Impedanz der Lautsprecher vertragen und für die Anwendung genug Leistung zur Verfügung stellen. |
|||||||||||
Jeck-G
Inventar |
#1176 erstellt: 04. Jun 2013, 11:41 | ||||||||||
Ein Verstärker, der für Audiosignale gedacht ist und die erforderlichen Kennwerte (Leistung, Frequenzbereich usw.) besitzt. Einen Lautsprecher schließt man nunmal nicht an einen UKW-Sendeverstärker an... |
|||||||||||
hilairea
Ist häufiger hier |
#1177 erstellt: 04. Jun 2013, 13:05 | ||||||||||
Da sollte ich ja dann wohl mit dem Accu E-211 an den Vox 253 keine Probleme haben... |
|||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Kabel zwischen Unison und Dynaudio sebb1980 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 21 Beiträge |
ATC's Kabelempfehlung wovenhand am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Kabel mit guten Bananas? FredCool am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 54 Beiträge |
Kabelempfehlung - Rat gesucht Chrisbeck36 am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 9 Beiträge |
Kabelempfehlung Verstärker PreOut mit Subwooofer E.N.Z.O am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 15 Beiträge |
Was kostet Eure Verkabelung??? floehr2002 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 33 Beiträge |
Kabel 2x3m unter 10? - Qualität? FLCL am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 15 Beiträge |
Kabelempfehlung! Habe gar keine Ahnung! dbarcelona am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Verkabelung SMiGr am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 35 Beiträge |
Bananas-Anschluß themrock am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726