HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Kabelempfehlung | |
|
Kabelempfehlung+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Ransack
Gesperrt |
#1062 erstellt: 21. Dez 2011, 13:23 | ||||
Warum entern Leute Themen, die sie inhaltlich nicht interessieren um auf den Threadersteller rumzuhacken? Welche Defizite muss man haben um so etwas zu tun?
|
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#1063 erstellt: 21. Dez 2011, 13:28 | ||||
interessanterweise ist er nicht der threadersteller. eher der threadhijacker. dazu passt du 100%ig auf das profil das du gerade postuliert hast wenn du das wort threadersteller durch mitdiskutanten ersetzt. also? welche defizite sinds bei dir? |
|||||
|
|||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#1064 erstellt: 21. Dez 2011, 13:39 | ||||
Ich mache dir einen Vorschlag: Du sendest mir deinen VV-Prototyp, und ich vermesse das Gerät kostenlos für dich. Ich stelle die Ergebnisse hier ein, und vergleiche sie mit einem Serien-Vorverstärker vom Flohmarkt, den ich dort für 60 Euro mitgenommen habe (nichts besonderes) Ich sende das Gerät kostenlos an dich zurück...Das ist mir der Spass wert! OK? PS: Dann wüssten wir auch, ob es einen "Alexander Trunke" gibt. [Beitrag von -scope- am 21. Dez 2011, 13:41 bearbeitet] |
|||||
UweM
Moderator |
#1065 erstellt: 21. Dez 2011, 16:26 | ||||
Guter Vorschlag, scope! |
|||||
alexandertrunke
Stammgast |
#1066 erstellt: 21. Dez 2011, 17:05 | ||||
@Scope: Grossartiger Vorschlag, wirklich, freut mich sehr, dass jemand mit grossem Messpark und Know-How ein DIY-Projekt unterstützt. An deinen Vorschlag wäre nur eine Bedingung meinerseits geknüpft, nämlich, dass Du mich dabei unterstützt, Kinderkrankheiten auszumerzen, wobei Du Dir viel leichter tust, als ich, mit Deinem Messpark, ich arbeite ja sozusagen "Blind", nach Gehör. Denke, das könnte ein wertvoller Beitrag für die DIY-Gemeinde werden, sozusagen vom HI-FI-Forum ein High-End-Projekt. Das Ding läuft Inzwischen übrigens, die Temperatur-Probleme sind mit aktiver Gegenkopplung verschwunden, es musste jedoch von mir noch ein BUF634 eingesetzt werden, um der Stromanforderung der Gegentaktendstufe gerecht zu werden, nochmals danke an Soundscape für den Hinweis, weiss nicht wie lange ich sonst beschäftigt gewesen wäre, mit Messungen und Simulationen. Jedenfalls rennt das Ding und der Sound ist trotz dem, dass ich nur einen Mono-Amp aufgebaut habe, sehr vielversprechend, sehr knackig und Detailreich. Endgültig kann der Sound aber natürlich erst abgeschätzt werden, wenn die Schaltung steht und Stereobetrieb möglich ist. so, werde jetzt noch ein bisschen Basteln, der Ruhestrom muss noch überarbeitet werden und der Verstärkungsfaktor korrekt eingestellt werden, mit aktuellem VF scheint das ganze noch nicht stabil zu arbeiten. Jedenfalls vielenDank für denVorschlag, welcher mich wirklich sehr erfreut hat. Morgen, Kinder, wirds was geben... |
|||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#1067 erstellt: 21. Dez 2011, 17:12 | ||||
Es sollte meinerseits klar genug formuliert worden sein, dass ich nicht an deiner "Unterstützung" interessiert bin. Es geht mir um die von dir ausgestellte Behauptung, dass du einen "Preamp mit besseren Daten" konstruiert hast. Da frage ich mich: "besser als was oder wer denn überhaupt" ?
Da frage ich mich: Wie kannst du in diesem Fall behaupten, ein Gerät mit besseren Daten zu bauen? PS: Jetzt habe ich doch nochmal auf deinen Unfug geantwortet. Dass mein Angebot ausgeschlagen wird, "wusste" ich bereits vorher . Es besteht aber weiterhin....Ohne irgendwelche scheinheiligen Zusatzleistungen bzw. Forderungen. [Beitrag von -scope- am 21. Dez 2011, 18:04 bearbeitet] |
|||||
alexandertrunke
Stammgast |
#1068 erstellt: 21. Dez 2011, 17:43 | ||||
Bitte.. keine Unterstützung, vergass ganz dass Ihr mich nicht mögt, dann sehe ich das ganze nicht als Angebot, sondern als Herausforderung - habe kein Problem damit, mich einer Herausforderung gegen einen Flohmarkt-Amp zu stellen, dann aber Bitteschön gleich auch noch das Kabel von mir gegen eure Baumarktlitze, mit realem Amp und Lastwiderstand. Überhaupt, was sollen andauernd diese Feindseligkeiten? Habe ich wirklich Recht, dass Ihr mit Titel euch angegriffen von einem, wie Ihr sagt, "Laien"? Bitte nicht, ich jedenfalls Respektiere Euch und eure Ausbildung, aber nur sofern die Überheblichkeit nicht Überhand gewinnt, dann nämlich Behaupte ich, ...das Brauche ich nicht auszuführen, Ihr wisst was ich meine! Dass es auch anderst geht hat Soundscape mir Bewiesen. Jedenfalls waren viele von Euch der Meinung, dass ich das Ding nicht zum Laufen bringe, dass es mir abbrennt, usw. ...aber es läuft doch! Und mit der Arbeitspunkteinstellung hattet Ihr auch Unrecht, der Amp läuftmit aktiver Gegenkopplung richtig stabil hinsichtlich der Ruhestromeinstellung, kein Hochlaufen, oder wegdriften des Bias! trotz allem Fröhliche Weinachten...Alex |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#1069 erstellt: 21. Dez 2011, 20:48 | ||||
|
|||||
Soundscape9255
Inventar |
#1070 erstellt: 21. Dez 2011, 20:59 | ||||
[quote="alexandertrunke"]ich denke, dass es an eurem Ingeneurs-Selbstbewusstsein kratzt, wenn ICH es schaffe, einen Preamp mit besseren Daten zu konstruieren, tut mir leid, den Eindruck hinterlässt Ihr alle bei mir, aber eure Versuche mich davon abzuhalten, spornen mich nur noch mehr an. [/quote] Du machst dir hier die Illusion in einem runden Zimmer in die Ecke pinkeln zu können - egal wie du es anstellst, es kann nichts werden... [Beitrag von Soundscape9255 am 21. Dez 2011, 21:06 bearbeitet] |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
#1071 erstellt: 21. Dez 2011, 21:01 | ||||
Die Schaltung ist schlecht - da hilft es auch nichts, wenn du einen OPA reinhängst, der das treiben kann - Sch.... kann man auch nicht vergolden! |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
#1072 erstellt: 21. Dez 2011, 21:06 | ||||
Mit den von dir in der Simulation verwendeten Transen brennt das Ding schlicht und einfach - alles andere sind Märchen! |
|||||
ZeeeM
Inventar |
#1073 erstellt: 21. Dez 2011, 21:07 | ||||
Dein Problem: Du indentifizierst dich zu sehr mit deinem Tun. Die Mitleidmasche aber ist ein ganz böses Foul. |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
#1074 erstellt: 21. Dez 2011, 21:47 | ||||
wenn ich irgendwas zusammenwasteln würde und -scope- würde mir anbieten den Kram kostenlos zu vermessen, wäre das Teil schneller bei der Post, als hier einer "Kabelklang" schreiben könnte ... möglicherweise haben meine Netzwerkkabel ja ein paar "Feininformationen" verschusselt ... schickt "Herr Trunke" das Teil oder wird (mal wieder) nur rumgelabert? |
|||||
heip
Inventar |
#1075 erstellt: 22. Dez 2011, 07:24 | ||||
Naja, wenn die Messergebnisse Alex wirklich interessieren, wird er das wohl auch machen, jedoch wäre es das 1. Mal, das einer der (ca.5-6 weltweit) Hörenden sich seine subjektiven Eindrücke messtechnisch bestätigen lassen würde, ob diese dann akzeptiert werden, z.B. aufgrund der Messbedingungen, ist eine andere Geschichte, normalerweise wird nach der Messerei kontrollgehört, und optimiert .... [Beitrag von heip am 22. Dez 2011, 07:27 bearbeitet] |
|||||
alexandertrunke
Stammgast |
#1076 erstellt: 22. Dez 2011, 08:45 | ||||
@Heip: Genau so stelle ich mir das auch vor, ich erhoffe mir viel aufschlusssreiches von den Messungen von Scope, am besten wäre es natürlich, Trial andError Durchläufe zur Optimierung der Schaltung durchzuführen. ...doch es ist leider, leider nicht mein Mess-Equipment. Frohes Fest! [Beitrag von alexandertrunke am 22. Dez 2011, 08:46 bearbeitet] |
|||||
schmiddi
Inventar |
#1077 erstellt: 22. Dez 2011, 09:01 | ||||
Ja und nu? Schickst du denn dein VV an Scope oder nicht, mal Butter bei die Fische. Wie sieht denn bei dir Trial and Error aus? Ist das in der Art: Oh der Transistor ist abgeraucht, muss ich mal einen anderen probieren. Oder etwas so: Oh die Bühne gefällt mir noch nicht muss ich doch mal den Widerstand xy ändern. Meinst du wirklich, dass gute Produkte so entwickelt werden? [Beitrag von schmiddi am 22. Dez 2011, 09:01 bearbeitet] |
|||||
alexandertrunke
Stammgast |
#1078 erstellt: 22. Dez 2011, 10:23 | ||||
Der Harald Schmidt - kaum rufe ich ihn, taucht er auch schon aus der Versenkung, noch ganz der Alte - an seinem zynistischem Schreibstil hat sich nichts geändert und Inhaltslose Texte immer noch Programm. Geht doch nichts über gute Unterhaltung! Schade nur, dass man auf seine Komunikationsversuche nicht eingehen kann, übrigens ist mir bisher noch kein einziges Bauteil des Preamps abgeraucht. edit: Sobald er fertig ist und ich Freigabe gebe, schicke ich Ihn mit Sicherheit an Scope. [Beitrag von alexandertrunke am 22. Dez 2011, 10:29 bearbeitet] |
|||||
schmiddi
Inventar |
#1079 erstellt: 22. Dez 2011, 10:40 | ||||
"Harald Schmidt" Danke, aber ein bischen zu viel der Ehre.
Da bist auch du eher der Großmeister der Komiker. Deine Beiträge sind wirklich äußerst amüsant.
Augenscheinlich konntest du meinem Kommunikationsversuch doch nicht widerstehen . Dir ist bis jetzt noch kein Bauteil abgeraucht, weil du über eine Simulation noch nicht herausgekommen bist. Ich glaube nämlich, dass du nur eine Rolle hier spielst, ala Dick Brave. Bei deiner Antwort auf meinen Beitrag,hast du diese Rolle allerdings ein wenig verlassen. Du kommst nicht mehr so weinerlich rüber und deine Sätze sind viel geordneter. Aber zurück zu meiner Frage, schickst du den VV nun zu Scope oder nicht? Frohe Weihnachten |
|||||
alexandertrunke
Stammgast |
#1080 erstellt: 22. Dez 2011, 10:46 | ||||
Ausserdem sollte ich erwähnen, dass andere Bauteile als in der Simulation angegeben, verwendet worden sind: das wären: 2SA1216, 2SC2922, LT1028, Osram High-Eficiency-Led`s rot und wie gesagt, ein BUF634 davor sitzt ein Alps 27112mc 10kohm habe leider noch keine entsprechenden Modelle, wie oben schon jemand bemerkt hat, ist bei meiner Lizenz fürs Orcad die Library eingeschränkt. Bin gerade mit der Firma Flow-Cad in Kontakt, welche ich übrigens, vor allem für Ihren Support, wärmstens empfehlen kann, um geeignete Modelle für meine Lizenz zu beziehen. |
|||||
alexandertrunke
Stammgast |
#1081 erstellt: 22. Dez 2011, 10:53 | ||||
@Schmiddi; na, denn, nichts für ungut, sieh Dir bitte auch meine edits an, ja ich werde den Amp durchaus zu Scope schicken, eine ausgezeichnetze gelegenheit, aber erst wenn ich mit Ihm fertig bin. |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
#1082 erstellt: 22. Dez 2011, 11:00 | ||||
Warum nimmst du nicht LTSpice? Kostet nichts, und zu deinem Entsetzen wirst du auch feststellen müssen, dass dein geliebter LT1028 bereits als Modell vorhanden ist... http://ltspice.linear.com/software/LTspiceIV.exe |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
#1083 erstellt: 22. Dez 2011, 11:13 | ||||
das werden wir dann wohl alle nicht mehr erleben ... ... "ja, aber-Antworten" sind in meinem Sprachgebrauch ein klares "NEIN" Schade eigentlich ... |
|||||
alexandertrunke
Stammgast |
#1084 erstellt: 22. Dez 2011, 11:16 | ||||
Habe mir es schon vn Zeiten heruntergeladen, jedoch noch nicht angeschaut, kannst du mir vlt. etwas zur Bedienbarkeit und Ausstatung sagen, ist es evtl. sogar dem Orcad ähnlich, welches ich schätze? Das Tina von TI ist mir z.B. Irgendwie zu hakelig zu Bedienen, besonder bei der Schaltplaneingabe. |
|||||
Soundscape9255
Inventar |
#1085 erstellt: 22. Dez 2011, 11:20 | ||||
Es lässt sich sehr einfach und schnell bedienen. => Steck die Zeit rein! (Im Verzeichnis "Examples" gibts etliche Siumlationsbeispiele auch von Audioschaltungen) |
|||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#1086 erstellt: 22. Dez 2011, 11:47 | ||||
Das macht natürlich die Simulation besonders wertvoll. Ich hatte in der Simulation gerade kein Modell für einen Sattelschlepper, da habe ich eben das für einen Krankenfahrstuhl genommen. |
|||||
cs2001
Hat sich gelöscht |
#1087 erstellt: 09. Jan 2012, 00:45 | ||||
Gut zu wissen. Da kaufe ich doch meine Geraete lieber bei Leuten wie Herrn Funk. |
|||||
heip
Inventar |
#1088 erstellt: 09. Jan 2012, 07:58 | ||||
@alexandertrunke :
Das glaub' ich Dir nicht, wie willst Du denn so die Betriebssicherheit sicherstellen ? Das wäre kaufmännischer Unsinn. Bei einer "paar Mann Firma" wären häufige Reklamationen fatal und tödlich. Verschenkst Du Deine Konstruktionen ? |
|||||
Hai-Ente
Neuling |
#1089 erstellt: 09. Jan 2012, 13:32 | ||||
"Konstruktionen" ist wohl etwas zu hoch gegriffen... Er flechtet dilettantisch Kabel zusammen! Außerdem verschlimmbessert er seit Jahren die Lautsprecher eines Freundes (die wohl mittlerweile ihm gehören, aber ich hab nicht mehr alle Zusammenhänge der 22 Seiten genau im Gedächtnis...), natürlich ohne jegliche Kenntnisse der T/S-Parameter oder anderer Grundlagen der LS-Technik. "Vintage" scheint dabei eine Art operatives Handlungsmuster zu sein, quasi als Gegenentwurf zu wissenschaftlichem Vorgehen. Wie diese esoterikähnliche Theorie genau funktioniert, hat sich mir allerdings noch nicht ganz erschlossen... Wichtig scheint dabei jedoch zu sein, seine Theorien durch Simulationen und Messungen zu unterstützen, möglichst mithilfe besonders renomierter/teurer Soft- und Hardware. Anders als in der naturwissenschaftlichen Konkurrenz-Idee muss bei "Vintage" jedoch kein Zusammenhang zwischen Modell und Realität bestehen, es geht nur um möglichst gerade Linien und deren philosophische Interpretation, weniger um deren Entstehung! Das macht zwar alles keinen Sinn, aber weh tut man damit auch Keinem - Außer den Lesern dieses Threads, die sich wohl zum Teil immer noch fragen, ob sie es mit einem brillanten Genie zu tun haben, das an der anderen Seite der Leitung sitzt und vor Lachen Bauchschmerzen hat... [Beitrag von Hai-Ente am 09. Jan 2012, 13:34 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
#1090 erstellt: 09. Jan 2012, 13:43 | ||||
Da kann dann auch mal sowas rauskommen: |
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#1091 erstellt: 09. Jan 2012, 13:48 | ||||
wo isn da der Klanglack? ist doch völlig unbrauchbar so |
|||||
KuNiRider
Inventar |
#1092 erstellt: 09. Jan 2012, 13:53 | ||||
Imho sind die gezeigten LS dagegen sogar sinnvoll getuned! - durch die Streben aufgeklebten Glassteine werden diese steifer und schwingunsärmer - durch die ingesamt erhöhte Chasismasse wird die Impulstreue besser Alles physikalisch nachvollziehbar im Gegensatz zu manchen anderen Aussagen hier |
|||||
stoske
Inventar |
#1093 erstellt: 09. Jan 2012, 13:56 | ||||
Der Lack ist schon drauf, du siehst ihn nur nicht, weil es ihn mittlerweile auch in Hyper-Transparent gibt. Ausserdem ist er nur wenige Atomlagen dick und wird in einem Spezialverfahren aufgebracht. Denn wer glaubt, dass das was bringt, der glaubt auch, das der Lack schon drauf ist |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#1094 erstellt: 09. Jan 2012, 14:22 | ||||
@ ZeeeM Sind das geborgene Vintage-LS aus der Titanic? |
|||||
ZeeeM
Inventar |
#1095 erstellt: 09. Jan 2012, 14:34 | ||||
Ich dachte die würden vom Wüstenplanet kommen. Aber die Seite ist eh lustig: http://www.schallwand.com/shop/page/9?shop_param= |
|||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#1096 erstellt: 09. Jan 2012, 14:39 | ||||
uh, ein chi netzharmonisierer |
|||||
heip
Inventar |
#1097 erstellt: 09. Jan 2012, 15:15 | ||||
Kann latürnich sein, außergewöhnlich ist für mich das Fehlen einer Website zur Erklärung seiner Philosophie, ein brillantes Genie hätte daran vielleicht gedacht, ein realer gewerblicher Teilnehmer vielleicht auch ... |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#1098 erstellt: 09. Jan 2012, 20:11 | ||||
hihi, die Seite wieder, irgendwo hab ich die schon mal gesehen, da gings glaube ich um Klangverbesserung durch besondere Kristalle mit denen man um sich wirft was meint der kerl eigentlich damit:
und dann damit:
hat er die Kabel mit seinem Voodoo so vermurkst, dass man bei LS mit hohem Wirkungsgrad eine Veränderung bemerken konnte und musste deshalb neue entvoodooisierte Kabel entwickeln? herrlich:
[Beitrag von WeisserRabe am 09. Jan 2012, 20:17 bearbeitet] |
|||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#1099 erstellt: 09. Jan 2012, 20:45 | ||||
Jo, Netzkabel in Baumwollisolierung. Ist nicht nur in der EU nicht geeignet. Aber jeder, der es sich verdient entziehe sich doch auf diesem Wege dem Genpool. Die Menschheit wird ihn nicht vermissen! |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#1100 erstellt: 09. Jan 2012, 20:52 | ||||
toll finde ich auch die Quantum Power Fitness dinger http://www.schallwan...eSleeves%252020er%26 (die gibts auch bei amazon, in blau oder in schwarz: http://www.amazon.de...d=1326138400&sr=1-91 http://www.amazon.de...id=1326138096&sr=1-1 ) ich glaub der Kerl ist die ganze Zeit am Lachen |
|||||
hf500
Moderator |
#1101 erstellt: 09. Jan 2012, 21:47 | ||||
Moin, Maxwell im Himmel, was fuer ein Geschwurbel.. ;-) 73 Peter |
|||||
kalleblomquist
Ist häufiger hier |
#1102 erstellt: 14. Jan 2012, 20:19 | ||||
Danke, Danke, Danke (!) ... An alexandertrunke und die anderen Hauptprotagonisten, die gemeinsam diesen Thread so unterhaltsam gemacht haben. Die Lektuere der Hoehepunkte dieses Threads hat mir diesen verkaterten, affenkalten Londoner Januartag wirklich versuesst. Besonders hervorheben moechte ich die (in diesem Forum) recht selten anzutreffende Kombination einer kaum zu erschuetternden Naivitaet und Reflektionsfreiheit der Hauptfigur, die mich in diesen Eigenschaften an Robert Bofinger aus dem gleichnamigen Film erinnert, und der effektiven Stimulation durch die weiteren Protagonisten, die den Hauptdarsteller In ein, sich wiederholendes Verhaltensmuster getrieben haben, das sich in jeder neuen Iteration noch in seinem Unterhaltungswert gesteigert hat. Man werfe dann noch die periodisch geschickt plazierten Nebendarstelle in den Mix, die bei einer drohenden Verflachung der Spannungskurve jedesmal zur Rettung eilen und in dieser Funktion Shakespeareische Qualitaet besitzen, und schon ist die perfekte Unterhaltungsformel fuer einen Thread ueber ein solches Thema gefunden. Besonders positiv beeinflussend ist auch, dass einige der stadtbekannten und extrem destruktiven Tolle hier - aus welchem Grund auch immer - nicht auftauchen und somit der Thread erstens jugendfrei bleibt und zweitens wirklich lange konstruktiv, kreativ unterhaltsam bleibt. Als unbeteiligter und auch, was die Thematik betrifft, relative emotionsloser Dritter ist es mir auch relativ egal ob alexandertrunke "echt" ist oder ein " fake", der Unterhaltungswert stimmt! Sollte er ein fake sein, dann gebuehrt mein Respekt seinem Erfinder - eine Rolle so zu planen und so lange rollentreu zu bleiben ist wahrscheinlich nicht allen von uns moeglich bzw. nur die allerwenigsten haben wohl genug Zeit / Passion dazu. Sollte alexandertrunk tatsaechlich existieren, dann wuensche ich dir hiermit auf dem weiteren Weg des Hoeren und Basteln viel, viel Spass! Gruss Kalleblomquist |
|||||
cs2001
Hat sich gelöscht |
#1103 erstellt: 14. Jan 2012, 22:37 | ||||
Einfach Genial...
|
|||||
hf500
Moderator |
#1104 erstellt: 14. Jan 2012, 23:06 | ||||
Moin, 80 Kraefte? Interessant, ich muss etwas verpasst haben. Ich ging bisher immer nur von vier Kraeften aus ;-) 73 Peter |
|||||
RobertKuhlmann
Inventar |
#1105 erstellt: 14. Jan 2012, 23:42 | ||||
Jetzt bin ich aber enttäuscht von dir. 1. Elektromagnetische Kraft 2. Gravitation 3. Starke Kernkraft 4. Schwache Kernkraft 5. Higgs-Bosonablenkkraft 6. Wurmloch-linksdrehend-Kraft ... 78. Orangenhautkraft 79. Banananschalenausrutschkraft 80. Kabelklang verursachende Kraft (auch kurz "Kabelkraft") Passt doch. Puh. Ich dachte schon ich könnte sie nicht mehr auswendig. |
|||||
heip
Inventar |
#1106 erstellt: 15. Jan 2012, 15:07 | ||||
... welche derzeit, meines Wissens, nur die weltweiten (ca. 5-6) erleuchteten Hörenden erreicht haben ... |
|||||
WeisserRabe
Inventar |
#1107 erstellt: 15. Jan 2012, 16:11 | ||||
[Beitrag von WeisserRabe am 15. Jan 2012, 16:12 bearbeitet] |
|||||
heip
Inventar |
#1108 erstellt: 15. Jan 2012, 20:35 | ||||
High End im luftleeren Raum, nomen est omen ... |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
#1109 erstellt: 15. Jan 2012, 21:28 | ||||
was zumindest zu den kälteschock kyrogenisierten Kabeln passen würde bei -271° C und der Preis analog zu den Metern würde auch passen |
|||||
heip
Inventar |
#1110 erstellt: 15. Jan 2012, 21:34 | ||||
... und Raum nach oben is' auch noch ... |
|||||
Bastet28
Inventar |
#1111 erstellt: 15. Jan 2012, 23:22 | ||||
>>miepa<< hat am 16. September 2011 nachgefragt, ob er beim Kabelkauf auf etwas achten soll - zumal vieles in den Voodoo-Bereich fällt. Seit dem 07. September konnte ich keine Rückfrage oder Antwort mehr vom Themensteller sehen. Hier wird munter weiter diskutiert - um jeweils eigene Meinungen. Manchmal könnte man den Eindruck bekommen, einige Leute sind eher an einer Selbstdarstellung interessiert als an einem Interessen-AUSTAUSCH in einem "Hifi-Forum". Aus meiner Sicht kann man im Zuge eines Austausches gerne seine Meinung kundtun, soweit sie mit dem Thema zu tun hat. Gerne kann man seine Meinung auf eine Rückfrage auch begründen. Man sollte als erwachsener Mensch in der Lage sein zu bemerken wann weitere "Streitgespräche" unkonstruktiv - und somit Sinnlos werden bzw. sind. Wenn jedes Thema bis zum Sinnfrei&Voodoo Bereich totgeschwafelt wird, sinkt die Qualität eines Forums in die Bedeutungslosigkeit. Soweit meine Ansicht. Viel Freude noch. [Beitrag von Bastet28 am 15. Jan 2012, 23:24 bearbeitet] |
|||||
Art_Bits
Inventar |
#1112 erstellt: 16. Jan 2012, 09:03 | ||||
Full ACK |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Kabel zwischen Unison und Dynaudio sebb1980 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 21 Beiträge |
ATC's Kabelempfehlung wovenhand am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Kabel mit guten Bananas? FredCool am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 54 Beiträge |
Kabelempfehlung - Rat gesucht Chrisbeck36 am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 9 Beiträge |
Kabelempfehlung Verstärker PreOut mit Subwooofer E.N.Z.O am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 15 Beiträge |
Was kostet Eure Verkabelung??? floehr2002 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 33 Beiträge |
Kabel 2x3m unter 10? - Qualität? FLCL am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 15 Beiträge |
Kabelempfehlung! Habe gar keine Ahnung! dbarcelona am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Verkabelung SMiGr am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 35 Beiträge |
Bananas-Anschluß themrock am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.792