HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Nf Silberkabel hergestellt bei -196° C | |
|
Nf Silberkabel hergestellt bei -196° C+A -A |
||||
Autor |
| |||
Molle2
Stammgast |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Hi was haltet ihr davon,soll bei -196°C hergestellt sein(soweit ich das verstanden habe,mein Englisch ist nicht so gut),also der Händler schrieb das Kabel wäre für das Geld Weltklasse und wäre jeden Cent wert. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2006, |||
viel zu billig kann nicht gut sein ![]() mfg stefan |
||||
|
||||
desty
Stammgast |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2006, |||
also machs so: kauf dir'n kabel für 10€ und investier den Rest in Knabberkram, leg es auf der Bank an, Tapezier neu, lass dich massieren, Bau dir ne Sauna, Tank deinen Wagen voll, schenk Deiner Frau/Freundin was schönes, Fahr in Urlaub, Kauf CDs, Kauf DVDs, Kauf sonstwas.. ...aber kauf nicht diese völlig irsinnig überteuerten kabel! |
||||
Molle2
Stammgast |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2006, |||
oh nein nicht schon wieder |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2006, |||
Finde ich schlecht. Ich bin der Meinung, man sollte nur Silber verwenden, dass vorher mindestens einmal in gasförmigen Zustand gewesen ist und dann mit flüssigem Stickstoff sofort abgekühlt wurde. Alles andere ist Kinderkram. ![]() |
||||
<Deus>
Stammgast |
09:15
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2006, |||
Wenn's schä (schön) macht, warum nid ?? Eventuell reicht es auch wenn du 10 Euro-Kabel kaufst und es ein paar Tage in die Gefriertruhe legst,.. aber zuerst musst du einen Burn-In machen, also mit den Kabeln die Steckdose kurzschließen (vorher FI rausbauen). Dann, wenn sie glühen und richtig heiß sind, dann sofort in die Gefriertruhe,.. der Sound ist bombastisch. MfG Deus |
||||
Molle2
Stammgast |
11:43
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2006, |||
oje, wieder einer mit pysikalischen Sachverstand |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:20
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2006, |||
wenn Kabel klingen könnten hätte es einen kalten Klang ![]() |
||||
raze4711
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2006, |||
oops, mal wieder in physik geschlafen. silber schmilzt bei -196 grad celsius ??? |
||||
Hüb'
Moderator |
15:23
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2006, |||
Hi! Würde ich nicht investieren. Bis das Gegenteil bewiesen ist, existiert Kabelklang für mich nicht. Kauf Dir lieber was solides, unesoterisches von Sommer Kabel - und gut is. Lieben Gruß Hüb' |
||||
norm_al
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2006, |||
Danke deus! hmm, hab ich jetz gemacht. genauso wie du sagst. Jetzt bemerke ich aber parallel zum temperaturunterschied auch ein farbspiel in meinem nur mir zugänglichen klangwelt. erschliesst sich erst nach vielen vielen Hörsessions in dunklen kellern (nur bei gutem wetter). Haste noch nen anderen/besseren Tipp? Ich möchte unbedingt mein geld loswerden. Danke! nicht mehr ganz norm_al |
||||
BigMischa
Stammgast |
16:33
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2006, |||
naja, du hast vergessen zu erwähnen dass dies nur bei vollmond und einer luftfeuchtigkeit über 85% überhaupt funktioniert. aber mal im ernst. langsam wirds echt absurd. liefert der hersteller eigentlich eine halbwegs glaubhaft physikalische erklärung, warum gerade sein ultrakompliziertes verfahren soviel besser ist? |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#13
erstellt: 27. Apr 2006, |||
Hallo,
Dem FI ist ein Kurzschluß erst mal völlig schnuppe, Sicherung überbrücken ist da Sinnvoller ![]()
Ich sehe da erst mal nichts weiter, als einen neuen Marketing-Gag. Irgendwie muß man sich ja von anderen abheben. Die Chinesen sind übrigens geradezu für ihre tolle Produktqualität bekannt ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Silberkabel Peter_Hofstetter am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 6 Beiträge |
Aircell 7als NF-Kabel cantonlover am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
NF 202 oder NF 1202 phono69 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 10 Beiträge |
Welches NF Kabel schreiner65 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 4 Beiträge |
Silberkabel - Klang-Manufaktur RIO, RII, RIIsym mclandy am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 14 Beiträge |
NF-Kabelkauf majordiesel am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 38 Beiträge |
Anschluss-Richtung bei NF-Kabeln High-End-Er am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge |
Phono NF-Kabel Finglas am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Günstige NF & Netzkabel xlupex am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 6 Beiträge |
NF-Kabel aus CAT5 gkrivanec am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411