HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:22
![]() |
#62324
erstellt: 20. Okt 2017, |
Kinderlos !! Problem gelöst !! ![]() |
||
Schatten
Inventar |
11:10
![]() |
#62325
erstellt: 20. Okt 2017, |
Schwierig zu erklären... Größtenteils fühlt sich die Musik von den Boxen losgelöst an, als würde sie irgendwo im Raum schweben. Bei manchen Tracks merkt man allerdings recht deutlich, dass der Bass - und nur der Bass - aus den Lautsprechern kommt und irgendwie dort "gefangen" ist. Es klingt dann eher wie ein "kaltes" Klopfen, im Gegensatz zu der "Wärme", die die tiefen Frequenzen sonst irgendwie haben. Ich hoffe, das ist irgendwie verständlich / nachvollziehbar ![]() [Beitrag von Schatten am 20. Okt 2017, 11:18 bearbeitet] |
||
|
||
OberstHorst
Stammgast |
11:10
![]() |
#62326
erstellt: 20. Okt 2017, |
Pff .. mein Kind wird einfach angeleint wenn es da ist. Meine Frau hat noch nicht widersprochen (vermutlich weil sie denkt, dass ich das eh nicht mache ![]() @Schatten: konntest du die 704 auch zB gegen die CM10 hören? Bei SG liegen da ja nur 50 Euro pro LS dazwischen. |
||
Schatten
Inventar |
11:17
![]() |
#62327
erstellt: 20. Okt 2017, |
Ich habe nur vor einiger Zeit die CM8 gehört, als sie im Ausverkauf waren, weil ich mir das eventuelle Schnäppchen nicht entgehen lassen wollte. Mit den CM8 konnte ich aber wie gesagt überhaupt nichts anfangen und habe daher sofort von B&W abgelassen. Die CM10 habe ich also nicht gehört. Die 704 S2 habe ich mir auch nur angehört, weil der Händler darauf gepocht hat, ich müsse sie unbedingt hören. Das hätte ich besser nicht getan, denn seitdem zweifle ich ein bisschen an meinem Monitor Audio Kauf. Ich finde die 704 S2 gehen vor allem "leise" RICHTIG gut. dB-Werte habe ich keine zur Hand, am Naim Verstärker konnte ich bis zur Lautstärkeregelung von ca. 50 richtig gut hören und eigentlich keine wirklichen Schwächen ausmachen. Lauter wurde der Hochton etwas "härter" und auf Dauer vielleicht zu aufdringlich (ist natürlich mein persönliches Empfinden!). Ich bin bei weitem auch kein Experte, ich habe 10 Jahre mit der Canton LE Serie verbracht und bin erst seit einigen Monaten aktiver im Hifi-Geschehen. Auch wenn ich für mich passende Boxen in den MA Silver 200 gefunden habe, schaue und höre ich mich immer gerne noch um. [Beitrag von Schatten am 20. Okt 2017, 11:19 bearbeitet] |
||
OberstHorst
Stammgast |
11:34
![]() |
#62328
erstellt: 20. Okt 2017, |
Im Zweifelsfall müsstest du dir ja die beiden LS eh daheim anhören. Dann würdest du vielleicht feststellen, dass deine Monitor Audio doch nicht schlechter sind als die B&W, die du ja in einer ganz anderen Umgebung gehört hast. Die CM8 sind hier generell nicht so gerne gesehen. Ich für meinen Teil mag sie aber nach wie vor sehr. Ist halt alles Geschmackssache. |
||
Schatten
Inventar |
11:51
![]() |
#62329
erstellt: 20. Okt 2017, |
Ich wollte die CM8 auch auf garkeinen Fall irgendwie schlecht reden, sie haben mir einfach nicht gefallen, weil sie mir zu "layed back" waren und ich es lieber etwas direkter mag ![]() |
||
erk1975
Stammgast |
17:51
![]() |
#62330
erstellt: 20. Okt 2017, |
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:58
![]() |
#62331
erstellt: 20. Okt 2017, |
Hmm ich weiss ja nicht. So bissl von Focals Sopra abgeschaut |
||
arizo
Inventar |
18:05
![]() |
#62332
erstellt: 20. Okt 2017, |
Ich finde die Farben witzig. ![]() |
||
erk1975
Stammgast |
18:10
![]() |
#62333
erstellt: 20. Okt 2017, |
Blaue Farbe gefällt mir sehr gut |
||
jororupp
Inventar |
18:10
![]() |
#62334
erstellt: 20. Okt 2017, |
Die obere Box erinnert mich farblich an die "helle Kirsche" der vorherigen Serie. Weiss man schon mehr, wann die Farben kommen? Gruß Jörg |
||
andreaspw
Inventar |
19:44
![]() |
#62335
erstellt: 20. Okt 2017, |
So machen die grauen Chassis auch Sinn, finde ich gut. |
||
>Karsten<
Inventar |
21:32
![]() |
#62336
erstellt: 20. Okt 2017, |
In der Tat .... die blaue gefällt mir sehr gut , mit den silbernen Mitteltöner ... Obwohl ich kein Fan der D3 bin. |
||
erk1975
Stammgast |
06:58
![]() |
#62337
erstellt: 21. Okt 2017, |
Bei mir im Essbereich wäre ideal. |
||
jxx
Inventar |
08:52
![]() |
#62338
erstellt: 21. Okt 2017, |
@Karsten, dass wird schon ![]() Ich bin ja kein Freund von Farbe, nur „freundliches“ Schwarz kommt mir in die Tüte, allerdings ist es natürlich eine schöne Angelegenheit für Farbenfrohe Menschen diese Lautsprecher optimal in ihrem Wohnraum zu integrieren. Gefallen tut mir, dass sich die Alufarben tauschen lassen. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:01
![]() |
#62339
erstellt: 21. Okt 2017, |
Ich stell mir grade dir grösste der 800er Serie in diesem Blau oder Orange vor. ![]() |
||
quamen
Stammgast |
10:00
![]() |
#62340
erstellt: 21. Okt 2017, |
kinder.........sind das nicht diese parasitären alienbiester? so ein ungeziefer käme mir nicht ins haus. ![]() ![]() |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#62341
erstellt: 21. Okt 2017, |
Nicht nur die Farbe... Auch das Prinzip, mit schwingenden Membranen Töne zu erzeugen ![]() ![]() Das Blau sieht cool aus. Könnte ich mir auch bei mir Zuhause vorstellen. Allerdings hätte ich Angst, dass mir das nur temporär gefällt und nach einer Weile eher nervt. |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#62342
erstellt: 21. Okt 2017, |
Hallo Leute, was gibts da zu meckern? Die Farben sind einfach super! Da der MT jetzt grau ist kann man das machen. Mit einem gelben würde es nicht gehen. Orange oder Gelb, ja sogar Rot müsste gut sein. Auch bei Standboxen! Warum nicht! |
||
>Karsten<
Inventar |
13:00
![]() |
#62343
erstellt: 21. Okt 2017, |
Vielleicht macht Mal @lightroom ein Photoshop von der 802-800 D3 in den Farben .... ![]() |
||
chiefcoco
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#62344
erstellt: 21. Okt 2017, |
Die Focal hab ich heute auf den Deutschen HiFi-Tagen in Darmstadt gehört. Die neue Kantano (oder so). Grauenhafter Klang. Total Spitz und überauflösend. Da fehlt jegliche Musikalität. Meiner Freundin taten die Ohren weh und ich empfand es auch unangenehm. Da war die neue T+A, Piega und auch die 702 S2 deutlich angenehmer und wärmer. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:19
![]() |
#62345
erstellt: 21. Okt 2017, |
Hahahaahah ohjeee An welcher elektronik hingen die den.weisst du das ? |
||
chiefcoco
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#62346
erstellt: 21. Okt 2017, |
Die Focal an Naim T+A an T+A B&W an Rotel |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:30
![]() |
#62347
erstellt: 21. Okt 2017, |
Naja Naim ist ja auch so ne sache fuer sich. |
||
arizo
Inventar |
06:06
![]() |
#62348
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ja, aber kein einziger Naim-Verstärker schafft es, dass ein gut klingender Lautsprecher so bewertet wird:
Bei allen technischen Defiziten ist gerade die Musikalität die Eigenschaft, die von allen Naim-Nutzern besonders betont wird. ![]() Der Verstärker wird nicht das Problem sein. Das liegt dann am Lautsprecher selbst, dessen Aufstellung und/oder der Raumakustik. Da kannst du auch deine geliebten Accuphanten dranhängen. Das ändert auch nichts daran. [Beitrag von arizo am 22. Okt 2017, 06:11 bearbeitet] |
||
chiefcoco
Hat sich gelöscht |
06:39
![]() |
#62349
erstellt: 22. Okt 2017, |
Also für mich steht eins klar. Es wird keine Focal in meinem Wohnzimmer geben. Never. Ich tendiere zur 704 S2. Wobei ich den Flaggschiff-Standfuß-Lautsprecher 705 S2 auch interessant finde. Preislich auch sehr ähnlich. Ich habe aber keinerlei Erfahrung mit ner Kompaktbox. Kann mir jemand verraten, was deren Vorteile und Nachteile sind, ggü. dem kleinen Standlautsprecher 704 / CM8 ? |
||
voire
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#62350
erstellt: 22. Okt 2017, |
Eine ähnliche Erfahrung machte ich vor vielen Jahren ebenfalls, damals hieß der Lautsprecher HGP Fuga ST. Der Veranstalter damals in Stuttgart war niemand geringerer als die Zeitschrift STEREO. Ich weiß heute nicht mehr an welcher Elektronik die LS betrieben wurden, aber uns klingelten ebenfalls die Ohren und ich sprach den Vorführer im Anschluß darauf hin an, zumal wir die HGPs schon ganz anders im privaten Umfeld gehört hatte. Ich denke, die Focals hier aufgrund dieser Erfahrung gleich zu Verurteilen wäre deshalb falsch. |
||
vanye
Inventar |
11:40
![]() |
#62351
erstellt: 22. Okt 2017, |
Kompaktboxen haben in der Regel halt auch klanglich weniger Volumen. Ob das im Einzelfall ein Vor- oder Nachteil ist, hängt von Deinen Präferenzen, Hörgewohnheiten und Hörumgebung ab. |
||
>Karsten<
Inventar |
12:52
![]() |
#62352
erstellt: 22. Okt 2017, |
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:03
![]() |
#62353
erstellt: 22. Okt 2017, |
7 jahre alt 4k is klar ![]() |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#62354
erstellt: 22. Okt 2017, |
![]() Mal was anderes. Vielleicht passt das hier nicht hinein. Auf der anderen Seite vermute ich hier im Thread, dass sich einige auskennen. Überlege das Ding zu bauen oder etwas vergleichbares, um zu sehen wie sie sich so machen im Vergleich zu meinen 804. Lohnt so was? Vielleicht um die Erfahrung damit zu machen? Bild: BK166 Link: ![]() Das Gehäuse gibt es auch schon fertig. Grüsse [Beitrag von greggi69 am 22. Okt 2017, 13:22 bearbeitet] |
||
der_kottan
Inventar |
13:47
![]() |
#62355
erstellt: 22. Okt 2017, |
Sieht zumindest nicht im entferntesten nach B&W aus ![]() |
||
MarsianC#
Inventar |
13:51
![]() |
#62356
erstellt: 22. Okt 2017, |
Schwer zu sagen. Ich würde dir vorschlagen mal was Günstiges zu bauen, auch bei einem fertig entwickelten LS kann noch einiges falsch laufen. Schau dich mal im DIY Bereich um, da gibts genug Ideen und Links zu DIY Seiten. Wenn man nicht selber die Möglichkeiten eines Schreiners hat wirds schnell teuer, anständige Lackierarbeiten sowieso. Die 800er sind ja leider recht anständig verarbeitet ;). |
||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#62357
erstellt: 22. Okt 2017, |
Die B&Ws sind klanglich fast das genaue Gegenteil von den BK Hörnern. Auf der einen Seite ein Konzept, das eher auf "sanften", weiträumigen Klang abzielt und auf der anderen eines, das auf trockenden, direkten Klang abzielt. |
||
>Karsten<
Inventar |
14:12
![]() |
#62358
erstellt: 22. Okt 2017, |
Für die Schweizer LS gelten nur 5jahre Garantie für B&W daher ist der Preis ambitioniert. Für deutsche mit den 10jahren Garantie werden solche Preise gezahlt. |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#62359
erstellt: 22. Okt 2017, |
Greggi69 schrieb:
Der Fostex Breitbänder im Backloaded BK Horn, kann man machen. Ist jetzt IMHO aber nicht so der ganz große Bringer. Allein die Chassis kosten schon 500Eu das Pärchen. So wie abgebildet ![]() durch ein anders abstrahlendes MT Horn ergänzen ? Den Häubchen Superhochtöner (Pärchen ca. 550Eu) oben drauf 50cm vom Akustischen Zentrum was der soll (ausser zusätzlichen Kosten) erschliest sich mir ebensowenig ![]() [Beitrag von Anro1 am 22. Okt 2017, 14:23 bearbeitet] |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#62360
erstellt: 22. Okt 2017, |
Stimmt, habe ich mich auch gewundert. Wozu da überhaupt drei Wege? Obwohl der MT-Radialhorn optisch der Hmmer ist! Es gibt aber aber noch diese zwei Varianten: ![]() ![]() Also nur das Breitbandchassis oder mit einem Super-Hochtöner ober drauf. Bei Strassacker ist die 3W-Variante auch sündhaft teuer: 1.900 pro Box als Bausatz (ohne Gehäuse)!!! ![]() Die 2-Wege Variante nur 700 Pro Box. Und ohne HT 355. Für das Gehäuse müsste man noch sorgen. Auf jeden Fall als "Versuchsprojekt" interessant. Fertig kaufen kann ja jeder... [Beitrag von greggi69 am 22. Okt 2017, 15:31 bearbeitet] |
||
harvensaenger
Stammgast |
15:37
![]() |
#62361
erstellt: 22. Okt 2017, |
In der neuen Audio oder Stereoplay "welche habe ich vergessen" wird die neue Focal mit 89 Punkten bewertet, fügt sich vom Preis /Punktebewertung artig in deren Liste ein. Wie soll es auch anders sein. ![]() |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#62362
erstellt: 22. Okt 2017, |
Das ist ja interessant, den in der Stereoplay (wurden in der aktuellen Ausgabe 11/2017 getestet, Heft habe ich da) steht nämlich ganz was anderes drin. In etwa zusammengefasst: Geniesserbox, ...verzeilich, tendenziel warm abgestimmt..., ...Klangfarbenvielfalt..., ..überragende Plastizität..., natürlicher Raum usw. Vielleicht war der Vorführraum nicht akustisch optimal. LS für 7,4 T€ können eigentlich nicht schlecht sein, oder? |
||
>Karsten<
Inventar |
16:00
![]() |
#62363
erstellt: 22. Okt 2017, |
@greggi wir sind hier im B&W Stammtisch, jetzt sollte genug zu dein DIY Vorhaben sein, dafür gibt's eigene Bereiche .... Danke ![]() |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#62364
erstellt: 22. Okt 2017, |
@Karsten, dass es hier damit nicht lange gut geht war mir klar. Ich wollte die Expertise abgreifen, sozusagen 2-3 Rückmeldungen erhalten. Es hätte sein können, dass jemand dieses Projekt bereits kennt. Schliesslich kann es ja auch den einen oder anderen B&W-Hörer geben, der so etwas schon ausprobiert hat. Aber hast recht, passt hier nicht rein. Habe schon ein geeigetes Thread im bereich DIY - Lautsprecher gefunden. ![]() [Beitrag von greggi69 am 22. Okt 2017, 16:32 bearbeitet] |
||
harvensaenger
Stammgast |
16:37
![]() |
#62365
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ich glaube auch nicht das die Franzosen auf dem Baum schlafen,ebenso wenig wie die B&W Mannschaft Focal kann ja für eine gut betuchte Klientel,auch ordentlich was auf die Beine stellen. Eine Grande Utopie EM hätte ich gerne mal gehört. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:27
![]() |
#62366
erstellt: 22. Okt 2017, |
Durfte ich schonmal hören an ein paar t+a endstufen und laufwerk wandler kombi von chord. Fazit : OK |
||
>Karsten<
Inventar |
19:57
![]() |
#62367
erstellt: 22. Okt 2017, |
Hallo @erk 1975 suchst du noch ein HTM4 D2 piano ? Vielleicht geht da noch was am Preis ![]() |
||
audioinside
Inventar |
05:54
![]() |
#62368
erstellt: 23. Okt 2017, |
Hallo Zusammen, habe gestern die Deutschen HiFi Tage in Darmstadt besucht. Die Veranstaltung fand im Darmstadtium statt. Das Kongresszentrum stellt eine sehr gute Lokation dar. Es gibt viele Räume in denen sich die Firmen ungestört von den anderen präsentieren konnten. Es war im Prinzip alles da was Rang und Namen hatte. B&W war auch da, allerdings nur mit der neuen 700er Serie, wobei nur die 702 vorgeführt wurde. Ich fand den LS sehr gut. Sehr klares präzises Klangbild ohne zu nerven. Direkt nebenan war Nubert, bei denen nach meinem Eindruck mit der der größte Besucherandrang herrschte. Nubert hatte sich gut vorbereitet und im Raum mit sehr viel schallschluckenden Akustikmaterial aufgestellt. Habe mir dort auch eine Vorführung mit drei verschiedenen LS angehört, war sehr nett. Klasse war auch die Vorführung von ME-Geithain. Pink Floyds „Time“ in Quarto! Aber hallo, so schön habe ich diesen Song noch nie zuvor gehört. Äußerst interessant war auch die Heimkino-Vorführung von Yamaha/JVC/Stewart/Quartal. Sehr beeindruckend was mit Projektion an Schärfe, Farbumfang und Kontrast heute möglich ist. Bei den“ blauen Zappelzeigern“ gab es den meisten Voodoo zu entdecken: Armdicke LS- und Netzkabel die auf Holzklötzchen verlegt waren. Das die sowas nötig haben? Aber damit wird den gläubigen Kunden immer noch reichlich das Portmonee erleichtert. Insgesamt eine schöne Veranstaltung, die im kommenden Jahr wieder stattfinden soll. [Beitrag von audioinside am 23. Okt 2017, 05:56 bearbeitet] |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:19
![]() |
#62369
erstellt: 23. Okt 2017, |
Ja und welche Lautsprecher waren am Mc Intosh ? Und wie klang der Voodooshit. ![]() |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#62370
erstellt: 23. Okt 2017, |
Richtige Wärme im Klangbild gibts wenn man diese Holzklötzchen anzündet ![]() [Beitrag von Anro1 am 23. Okt 2017, 09:11 bearbeitet] |
||
MarsianC#
Inventar |
09:34
![]() |
#62371
erstellt: 23. Okt 2017, |
Kann ich nur bestätigen! Kleine Sonntagabendbastelei, aus Fichtenholz: Der Klang meiner 601 S3 ist quasi neu erfunden, der Gewebemantel war ja auch schon ganz klar eine Steigerung ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
09:58
![]() |
#62372
erstellt: 23. Okt 2017, |
Klingt wie ein Treffen der Proktologen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 23. Okt 2017, 09:59 bearbeitet] |
||
sebekhifi
Inventar |
10:07
![]() |
#62373
erstellt: 23. Okt 2017, |
@audioinside haben die Nubert den B&W die Show gestohlen ![]() Wie war der Eindruck im Vergleich zu einigen Bowers Lautsprecher die du schon mal gehört hast. Habe die Nubert noch nie live hören können |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#62374
erstellt: 23. Okt 2017, |
Wahrscheinlich ein Fachkongress zur detailierten Erforschung der Tiefen der BassReflex Öffnungen und anderen Innereien ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773