HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
khks
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#62624
erstellt: 11. Nov 2017, |||
hallo Martin, willkommen im Forum ![]() eine schicke Anlage hast du da. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:51
![]() |
#62625
erstellt: 11. Nov 2017, |||
.. [Beitrag von NeroNepolus81 am 11. Nov 2017, 23:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
StreamFidelity
Inventar |
16:58
![]() |
#62626
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Hallo Martin, das ist mal wieder eine Anlage, die mich begeistert. Steht Dein HiFi-Rack nicht zwischen den Boxen, sondern an der Seite? Mehr Bilder bitte. ![]() ![]() |
||||
wummew
Inventar |
17:36
![]() |
#62627
erstellt: 11. Nov 2017, |||
@hudson-hawk Eine sehr schöne Anlage! ![]() |
||||
hudson-hawk
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#62628
erstellt: 11. Nov 2017, |||
@All Danke für die Blumen. @Stream Die Anlage steht seitlich meiner Hörposition. 1 Bild soll erstmal reichen. Allerdings hör ich zur Zeit lieber KH über den Lehmann. @Nero Auf dem Finite Rack schlummert ein Transrotor Darkstar, ein DP410, eine C2110 mit AD30 eingestellt auf 300Ohm, eine A45 und ganz versteckt ein Aries Mini inklusive einer Samsung 850 SSD. Des weiteren ein Lehmann Kopfhörerverstärker, ein Denon AHD7200 und als Erinnerungsstück ein Original oder besser die Erstausgabe eines AKG240Studio. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:15
![]() |
#62629
erstellt: 11. Nov 2017, |||
.. [Beitrag von NeroNepolus81 am 11. Nov 2017, 23:00 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
22:50
![]() |
#62630
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Moin Martin, herzlich willkommen im Stammtisch. Schöne Komponente sind auf dem Bild zu sehen. Viel Spaß noch beim hören. |
||||
arizo
Inventar |
22:52
![]() |
#62631
erstellt: 11. Nov 2017, |||
@Martin: Von mir auch ein herzliches Willkommen! Du hast eine tolle Anlage und ich wünsche dir viel Spaß damit! |
||||
hudson-hawk
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#62632
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Danke, ihr beiden ![]() |
||||
hudson-hawk
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#62633
erstellt: 11. Nov 2017, |||
@nero, warum haste den Text aus #62629 gelöscht? [Beitrag von hudson-hawk am 11. Nov 2017, 23:51 bearbeitet] |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
23:49
![]() |
#62634
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Hallo Martin, sehr fein, ein Bruder im Geiste. Auch mein Rack steht nicht zwischen den LS, sondern seitlich gegenüber. @Nero: Bekommst vor Staunen keinen Ton mehr raus wegen der Vor-End-Kombi? ![]() [Beitrag von Unentschlossener2 am 11. Nov 2017, 23:49 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
23:51
![]() |
#62635
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Nö. Nix besonderes ![]() |
||||
asr89
Stammgast |
13:21
![]() |
#62636
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Liebe B&Wers, ich habe immer passiv dieses Thema gelesen und ihr habt mir euer Leidenschaft zu B&W übertragen. Nun habe ich die Möglichkeit, ein Paar B&W CM6 S2 gebraucht zu kaufen (3,5 Jahre alt) für 1400 Euro zu kaufen. Es handelt sich um ein Aufstellungsstück, das laut dem Händler "super wenig gelaufen und vermutlich noch nicht mal richtig eingespielt" sei. Der Plan war davor 3 * 707 S2 zu kaufen und dann habe ich zufälligerweise die 705 S2 gehört und ich habe mich verliebt. Allerdings kostet das Paar 2198 Euro, was für mich sehr teuer ist und deswegen habe ich an die CM6 S2 Serie gedacht und das Angebot gefunden. Was ist euer Meinung dazu? Soll ich die 3* 707 S2 kaufen oder doch die 2 * CM6 S2 kaufen (und zukünftig einen HTM 72S2). Der Einsatz soll sowohl Filme als auch Musik sein (hauptsächlich Rock). Vielen Dank [Beitrag von asr89 am 12. Nov 2017, 14:36 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
14:32
![]() |
#62637
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Moin Moin in die Runde, habe die Möglichkeit ein paar CDM SNT Lautsprecher zu bekommen. Die sollen als Rear hauptsächlich für Filme dienen. Auch kann ich für den selben Preis, gebraucht DS3 zu ergattern. Jetzt natürlich stellt sich die Frage. Würde Ihr die älteren CDM oder die DS mit der neueren Technologie nehmen. Ich befürchte das die CDM mit den neueren nicht mithalten können. Wie gesagt Filme würden zu 90% über die Laufen. @asr89 beide würde ich probe hören und dann entscheiden ob der Aufpreis sich wirklich lohnt. [Beitrag von sebekhifi am 12. Nov 2017, 14:34 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
15:25
![]() |
#62638
erstellt: 12. Nov 2017, |||
@asr89, erst einmal ist B&W eine Gute Entscheidung ![]() Wenn es bei dir preislich besser passt (klanglich kan. ich mir gegenüber der 700er kein Urteil bilden) ist der CM6 S2 ein toller Lautsprecher für die Größe. Der Preis beim Händler ist normal. Alternativ gibt es für den Preus auch die CM8 S2, eventuell passt sie durch den größeren Bass besser für Rockmusik, müsstet du mal probehören. Den Center würde ich dann aber auch aus der CM Serie nehmen, passt dann tonal besser und ist in jedem Fall günstiger zu bekommen. |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:43
![]() |
#62639
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Werden die CM Modelle noch mit 30% Rabatt bei den Händlern angeboten ? |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
16:24
![]() |
#62640
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Ich nutze die CDM NT Serie schon 16 Jahre als Hauptlautsprecher (CDM 9NT als Front und 1NT als Rears. Habe zuletzt 804 D3 und 803 D3 ausführlich probegehört. Fazit: Die Abstimmung und die Fähigkeiten der alten CDM NT Serie sind weiterhin völlig auf der Höhe der Zeit. Sieht man allein daran, dass diese Serie auf dem Gebrauchtmarkt eher selten angeboten wird.
|
||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#62641
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Hallo asr89, willkommen im Forum. Erst einmal finde ich es von Dir sehr richtig und klug für Lautsprecher etwas mehr zu investieren. Es macht nämlich Sinn! Die CM6S2 sind hervorragende Lautsprecher. Ob die neuen 705 soviel besser sind weiss ich nicht. Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass da ein riesen Unterschied ist. Hör die die CM6S2 gegen die 705 beim Händler an. Frag Deinen Händler ob Du dann die cm6s2, falls Sie es dann werden sollen, 2 bis 3 Tage bei Dir zu Hause hören kannst. Ich denke bei Regallautsprechern könnte es gehen. Erst wenn Du zu Hause mit denen glücklich bist, kaufe sie! Welche Elektronik hast Du zu Hause? Grüsse. |
||||
sebekhifi
Inventar |
17:18
![]() |
#62642
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Danke Dan_Seweri für die Hilfestellung. das habe ich auch schon gelesen, das die CDM SNT sowohl damals als auch jetzt sich nicht verstecken brauchten. Dachte aber das es bei den neuen DS3 doch ein vorschritt zu vermelden ist. Vor allen das die Effekte in Filmen besser umgesetzt werden. [Beitrag von sebekhifi am 12. Nov 2017, 17:19 bearbeitet] |
||||
frank60
Inventar |
17:51
![]() |
#62643
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Ich habe im Juli/August die CM6 auch Probe gehört, für die angepeilte Musik sind sie meines Erachtens sehr gut geeignet. Ich habe mich letztendlich trotzdem für die CM5 S2 entschieden, bei vergleichbarem Klang war für mich die Optik entscheidend. Ich wollte keine Weißen Boxen, erst recht keine schwarzen, der aufgesetzte Hochtöner hat bei mir einen Würgereiz ausgelöst, das ist so gar nicht mein Geschmack. |
||||
Lightroom
Inventar |
19:36
![]() |
#62644
erstellt: 12. Nov 2017, |||
@hudson-hawk ...auch meinerseits ein Herzliches Willkommen hier am Stammtisch und besten Dank für Deinen Wohnzimmereinblick... @sebekhifi : Ich habe mir je vor einigen Monaten ein paar CDN SNT an die Wand getackert....meinerseits bin ich für meine Ansprüche durchaus zufrieden.... Die DS3 kenne ich nicht. Muss ich den Bilder nach Urteilen, würde ich persönlich die CDN als wertiger einstufen, zumal die Oberfläche der DS eher als eine Kunststoffversion erscheint, muss natürlich nicht schlechter sein deswegen... Der Innenraum kann ich auf Grund der Renovierung meiner SNT als durchaus stabil (Versteifungen, Weiche und Verdrahtung) beurteilen....Ob der um rund 3cm grössere MT/TT eine Vorteil bringt zur DS weiss ich nicht....jedenfalls ist die DS ein anderes Konzept.... Die DS ist optisch aufgrund der Vorgesetzten Box doch auch in der Tiefe einiges grösser als die SNT... User wummew hat vor ein paar Seiten seine DS6 vorgestellt und glaube ich zumindest, doch recht zufrieden damit....vermutlich ist es bei Dir ein Platzierungsfrage...bei mir wäre ein Dipole in der Raumecke der falsche Ansatz... hängt Sie hinten jedoch frei, könnte die DS durchaus sinn machen... [Beitrag von Lightroom am 12. Nov 2017, 19:52 bearbeitet] |
||||
hudson-hawk
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#62645
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Danke Lightroom ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
19:57
![]() |
#62646
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Hallo Lightroom, danke für das Bild und Informationen. Die sollen bei uns, hinter der Couch an der Wand platziert werden. |
||||
wummew
Inventar |
20:38
![]() |
#62647
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Ich bin immer noch ein wenig am Testen mit den DS6. Rein von der Optik und der Materialauswahl des Gehäuses sind die CDN SNT hochwertiger. Bei den DS gibt es wie Lightroom schon erwähnte, wenn auch recht stabil, eben nur Kunststoff. Als Surround funktioniert das Konzept der DS bei mir aber besser als Direktstrahler. Zur Zeit habe ich das Paar als Front Wide im Einsatz, gefällt mir auch sehr gut. Mindestens ein zweites Paar wird bei mir in der nächsten Zeit noch einziehen. Mich hat gerade wieder das Surround-Fieber ein wenig gepackt und da (fast) alle nur noch von 4K und den neuen Tonformaten sprechen und hören wollen, werden die alten AVR-Dickschiffe geradezu verramscht und so habe ich mir kurzfristig noch ein Upgrade vom RX-A1010 zum Denon AVR-4311 geleistet, mit dem ich immerhin elf Kanäle befeuern könnte. ![]() |
||||
asr89
Stammgast |
21:41
![]() |
#62648
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Danke Jungs für ihre Antworte! @jxx: Für den Preis kann man wohl die CM8 S2 nehmen, aber mir gefallen bei einem ähnlichen Klang eher die Regallautsprecher. Natürlich liefern die CM8 S2 mehr Bass, aber in der Zukunft möchte ich mich mit einem Subwoofer ausrüsten. Das sollte ein das Ganze ausgleichen, oder? Du hast Recht. Mann sollte den Center von der CM Serie nehmen. @greggi69: es ist schwierig bei den Händlern ein Probehören von der CM Serie zu bekommen. Man kann die Analogen der 700er schon anhören, aber die CM nicht wirklich. Die wollen natürlich die 700er verkaufen. Ausleihen ist auch bedingt möglich. Rückgabe recht gibt es ja immer. @frank60: ich habe Another Brick in the Wall mit den 705 S2 gehört.. WOW! Ich hole mir die gebrauchten CM6 S2 und hoffe, dass ich die nicht zurückschicken werde. |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:19
![]() |
#62649
erstellt: 12. Nov 2017, |||
jxx
Inventar |
01:31
![]() |
#62650
erstellt: 13. Nov 2017, |||
@Karsten, bei den Händlern die auf der Website von „Gute Anlage“ vertreten sind liegen die CM etwas unter 30% |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
02:24
![]() |
#62651
erstellt: 13. Nov 2017, |||
@asr89: die CM6 S2 gehen zur Zeit gebraucht zwischen 1200 und 1400 weg. Ich habe in den letzten Monaten ein paar Angebote verglichen und selbst bei Ausstellern für 1300 € ohne Stands zugegriffen. Mit den Lautsprechern machst du bestimmt nichts falsch. Gerade wenn noch ein Sub dazukommt, finde ich da nichts auszusetzen. Die CM8 haben sicherlich mehr Bass, dafür ist aber meines Erachtens die Hochton-Wiedergabe bei der CM 6 besser. [Beitrag von Kompl3xX am 13. Nov 2017, 02:29 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
11:39
![]() |
#62652
erstellt: 13. Nov 2017, |||
@Karsten. Danke aber den Center brauch ich nun wirklich nicht. 1. hab ich schon einen passenden 2. wenn, würde ich den selber weiss machen ![]() 3. bin ich HiFi-Technisch glücklich am Ende angekommen und jetzt einfach nur noch in der Genussphase...ev. noch ein paar kleine Anpassungen ![]() [Beitrag von Lightroom am 13. Nov 2017, 11:40 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
16:37
![]() |
#62653
erstellt: 13. Nov 2017, |||
So Ligtroom die weisen CDN SNT wurden jetzt gekauft ![]() Die DS6 behalte ich nur zum gegentesten, dann wenn es nicht passt werden die verscherbelt. Über die DS3 werde ich erstmal nIchts nachforschen, vielleicht im späteren Zeitpunkt |
||||
Moe78
Inventar |
19:54
![]() |
#62654
erstellt: 13. Nov 2017, |||
Ja Servus G-Money, lang nicht mehr gehört, lang nicht mehr hier gewesen - zack fertich - der Lightroom is wieder da! ![]() Schöne Sache. ![]() @all Die neue 700er Serie hat's mir auch angetan, vielleicht mal ne 705 S2 in schickem Weiß. ![]() |
||||
jxx
Inventar |
23:13
![]() |
#62655
erstellt: 13. Nov 2017, |||
Ich glaube Karsten hat es auch schon mal geschrieben, dadurch das die neue 700er Serie jetzt auch die silberne Membrane hat, würde eine 705 S2 eventuell gut als Rear Lautsprecher passen wenn der Rest aus der 800er D3 Serie stammt. Ca. 3800€ Unterschied zu den 805 D3 sind ja nicht ohne und ein D2 D wäre somit inclusive ![]() In Zukunft muss ich da echt überlegen was für mich als Rears in Frage kommt, mein Kopf sagt 705 S2 aber mein Herz schlägt trotzdem für die 805 D3 ![]() Muss ich dann natürlich mehr Geduld haben und sparen, sparen, sparen... |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:34
![]() |
#62656
erstellt: 13. Nov 2017, |||
....ein Teufels Kreis ![]() |
||||
jxx
Inventar |
11:24
![]() |
#62657
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Ich hätte es nicht besser sagen können ![]() |
||||
plattensammler09
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#62658
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Halli Hallo Wollte für mein Heimkino gute u "günstige" B&W Lautsprecher. Hat jemand eine CM 8 über, ich wollte im Flohmarkt unter suche eine Anzeige aufgeben jedoch muss ich erst 100 Beiträge verfassen Bitte bietet mir mal alles an, vieleicht hat ja jemand noch ein paar cm 8 oder cm 9 über. gruss Jürgen |
||||
*Hwoarang*
Stammgast |
18:57
![]() |
#62659
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Habe die CM8S2 ausführlich getestet. Sind günstig aber nicht gut. Die FW ist wohl etwas überfordert. Ist neben der 9er der schwächste LS aus der Reihe. CM5, CM6, CM10 sind m.E. alle deutlich besser. Klar ist es Geschmacksache aber hör dir ruhig mal die anderen Exemplare der Serie an. |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
19:15
![]() |
#62660
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Shawn das Schaf schreibt gar nicht mehr ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
22:19
![]() |
#62661
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Gibt es einen Richtwert oder Empfehlung, wie weit die CDM SNT in der Ecke hängen können. Die Höhe soll ja leicht über den Kopf sein, habe ich vernommen. |
||||
Lightroom
Inventar |
22:23
![]() |
#62662
erstellt: 14. Nov 2017, |||
@sebekhifi : Dann herzlichen Glückwunsch und viel Freude an den SNT. Ist die ab Werk weiss ? Wusste gar nicht das es die so gab... aber man lernt bekanntlich nie aus.... ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
22:37
![]() |
#62663
erstellt: 14. Nov 2017, |||
ebajka
Inventar |
15:17
![]() |
#62664
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Lieber @Lightroom alles Gute zum Geburtstag ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:41
![]() |
#62665
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Was du alles weißt ![]() ![]() |
||||
OC.Conny
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#62666
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Hallo Leute, ich würde gerne wissen ob die CM9 S2 auch für kleinere Räume, so ca 14qm, geeignet sind oder ob ich das gar nicht erst versuchen brauche und gleich bei den CM8 S2 bleiben sollte zum Probe hören? Es heißt doch immer Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen. mfG Olaf [Beitrag von OC.Conny am 15. Nov 2017, 20:11 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
20:13
![]() |
#62667
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Lieber ebajka. Vielen lieben Dank an Dich für Deine wünsche....aber wie so oft im Leben läuft die Zeit schneller....Sie feiern heute bereits den 2. Geburtstag ![]() wir sind Festlaune und machen heute einen auf Party |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:16
![]() |
#62668
erstellt: 15. Nov 2017, |||
![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
20:21
![]() |
#62669
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Na dann: Happy Börsday und viel Spaß! ![]() ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
20:44
![]() |
#62670
erstellt: 15. Nov 2017, |||
na das kommt langsam ![]() bezüglich der Aufhängung wirst Du, dem Bild zufolge sicher keine grossen Sprünge mehr realisieren können. aber ich würde meinen das es so, wie es jetzt ist , eine guten Kompromiss darstellt. eine Montage an der Rückwand dürfte aufgrund des geringen Hörabstandes eh nicht in Fragen kommen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit Mehrkanal |
||||
sebekhifi
Inventar |
20:51
![]() |
#62671
erstellt: 15. Nov 2017, |||
na dann von mir auch Happy Birthday ![]() ![]() Werde sicherlich noch einen passenden Platz an der Wand finden. Kann sein das der noch etwas höher und Richtung Ecke wandert. Dann kommt noch ein passendes Kabelkanal hin oder das Kabel verschwindet in der Wand. Denn so kann ich das nicht stehen lassen - sagt meine Frau ![]() [Beitrag von sebekhifi am 16. Nov 2017, 05:24 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:29
![]() |
#62672
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Wenn sich jemand mit Lack ausbessern auskennt, machen kann. 804 D2 Piano (2014) VB 3200€ ![]() |
||||
jxx
Inventar |
00:22
![]() |
#62673
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Bei der feierwütigen Schnecke nützt die kleine Augenmaske aber nichts, man erkennt sie trotzdem ![]() ![]() |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
00:35
![]() |
#62674
erstellt: 16. Nov 2017, |||
Lightroom ist ein wahrer Hifi-Enthusiast ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206