Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Japanbarock
Stammgast
#64125 erstellt: 19. Mrz 2018, 20:16

Boxenschieber (Beitrag #64123) schrieb:
Kannst damit leben?


Selbstverständlich!
Wenn Du klar machst, dass es sich um deine Meinung und nicht um einen Fakt handelt, kann ich mit (fast) allem gut leben, was Du schreibst.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#64126 erstellt: 19. Mrz 2018, 20:32
Was ich nicht verstehe, wir sind im Prinzip einig dass der Diamanthochtöner völlig unnötig und zu teuer bezahlt werden muss, und du regst dich auf, nur weil ich "wir" geschrieben habe?

Muss aber ja nicht alles verstehen.

Franz
Japanbarock
Stammgast
#64127 erstellt: 19. Mrz 2018, 20:59

Boxenschieber (Beitrag #64126) schrieb:
Was ich nicht verstehe, wir sind im Prinzip einig dass der Diamanthochtöner völlig unnötig und zu teuer bezahlt werden muss, und du regst dich auf, nur weil ich "wir" geschrieben habe?

Muss aber ja nicht alles verstehen.


Wir sind uns keineswegs einig darüber, dass Diamanthochtöner teuer oder sogar zu teuer sind. Und auch nicht, dass sie teuer bezahlt werden müssen. Wie kommst Du darauf, dass hier zwischen uns Einigkeit herrscht?

Weder ich, noch Du wissen, was der Diamanthochtöner kostet und wie viel Einfluss er auf den Verkaufspreis hat.
Mir ist schleierhaft, wie Du aus diesem Nichtwissen zum wiederholten Male versuchst Fakten zu generieren.
jxx
Inventar
#64128 erstellt: 19. Mrz 2018, 21:00
Ja die Diamanten Hochtöner sind etwas teurer, aber tut doch nicht so als wenn dies ausschlaggebend für den gesamten Preis der 800er Modelle wäre. Ein paar 800 D3 kosten ca. 30000€, die beiden Hochtöner ca. 2000€...Klar wären 2000€ pro Paar, in %, mehr bei einer 805 D3, aber die neuen separaten Hochtöner der 700er Serie kosten auch schon ca.500€ das Stück.
Da macht der Diamanten Staub den Braten nicht fett. Bei entsprechenden Mittbewerben wird doch auch teures Material verbaut.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#64129 erstellt: 19. Mrz 2018, 21:19
Hi,


Japanbarock (Beitrag #64117) schrieb:

Boxenschieber (Beitrag #64112) schrieb:
Und auf einen Verzicht von teueren Materialien wie z.B. den Diamanthochtöner. Der nur die Kosten hoch treibt aber klanglich imho nix bringt.


Ich befürchte, hier bist genau in die Falle getappt, die B&W mit dem Bewerben des Diamanthochtöners aufgestellt hat.

Da ist ein bisschen Industriediamantstaub aufgebracht, der kostet eher nix, als wenig. Ich weiß nicht, was er technisch am Hochtöner bringt, ich gehe aber davon aus, dass seine Hauptaufgabe darin besteht, etwas edles, teures vorzutäuschen.


und wie interpretierst du dann deine Aussage?
vanye
Inventar
#64130 erstellt: 19. Mrz 2018, 21:35

StereJo (Beitrag #64120) schrieb:

Lightroom (Beitrag #64114) schrieb:
vielleicht kommt das bei für Raucher auch in den "Home"modellen.... Eine 804D3r

So wie's aussieht, kommt diese Sonderausstattung zuerst im Top-Modell. Dafür gleich mit integriertem Vorglüh-Anzünder, der über leistungsstarke Endstufen angeheizt wird

B&W für Raucher

Also ich hätte den Zigarettenanzünder im Hochtöner integriert. Den wollen doch sowieso immer alle reindrücken.
32miles
Inventar
#64131 erstellt: 20. Mrz 2018, 11:43
Interessanter Post von unserem Freund JC. Bisher hatte es doch immer geheissen, Raumakustik und Klang seien bei Ihm perfekt, und jetzt sowas.


.JC. (Beitrag #63830) schrieb:
Moin,


Boxenschieber (Beitrag #63821) schrieb:
.. für mich sieht das eher so aus, dass die Aufstellung deiner LS eher der Wohnraumsituation geschuldet ist.


ja natürlich ist sie das, das Zimmer ist nun mal gegeben.

Worum es geht, ist doch die LS so gut im Zimmer zu positionieren wie möglich.
Du siehst das nur nicht richtig, weil es auf Fotos immer etwas schwierig ist sich den Klang vorzustellen.
Vielleicht sieht man es hier besser:

DSCN7782

Mitteltöner sind auf Ohrhöhe und mit reichlich genug Abstand nach hinten


[Beitrag von 32miles am 20. Mrz 2018, 11:43 bearbeitet]
kippschalter
Stammgast
#64132 erstellt: 20. Mrz 2018, 12:09
Er hat doch einen Teppich da liegen. Nahezu schon perfekt
Aprofis82
Stammgast
#64133 erstellt: 20. Mrz 2018, 14:39
Hallo, ich habe mir vor ein paar Wochen die B&W 805 d3 gekauft. Zur Zeit besitze ich noch einen Center aus der KEF R Serie und möchte ihn gerne durch einen B&W htm2 d3 ersetzen. Listenpreis ist ja 4000€, für wieviel könnte ich ihn bekommen und muss er auch angeliefert werden, so wie die restliche 800 Serie?
wummew
Inventar
#64134 erstellt: 20. Mrz 2018, 14:47
Diese Fragen solltest Du doch besser einem Händler stellen...
>Karsten<
Inventar
#64135 erstellt: 20. Mrz 2018, 14:49
Wie hast du die 805D3 gekauft ? Wenn beim Händler, den am besten nach ein gutes Angebot fragen ! Über % würde ich mit ein Händler nicht sprechen, am besten ist immer nach ein Sonderpreis fragen. Oder den Händler sagen du hast die und die Summe und dafür würdest du ihn kaufen.

P.s. mein neuen HTM4Dll hat mein Händler mir per DHL zugesandt .


[Beitrag von >Karsten< am 20. Mrz 2018, 14:52 bearbeitet]
quamen
Stammgast
#64136 erstellt: 20. Mrz 2018, 17:09
Also ich finde die D2 Serie wesentlich besser als die N und S Serie. Meine damalige N800 spielte sehr schwammig bis träge im Bass, im Verhältnis zur D2 Serie, die D2 macht das viel präziser und konturierter. Der Mitten- und Hochton der D2 Serie spielt viel detailierter und feinzeichnender. B&W soundet seine LS extrem stark und erst wenn sie entzerrt sind, merkt man die klanglichen Unterschiede der Materialien und Weichen in den unterschiedlichen Baureihen. Eine N oder S klänge mir heute viel zu breiig, undifferneziert, weniger durchsichtig und nicht analytisch genug. Eine D3 konnte ich bisher noch nicht enzerrt hören, um den Unterschied der Meterialien und den gesoundeten Weichen raushören zu können.
jxx
Inventar
#64137 erstellt: 20. Mrz 2018, 17:13
Ob die 800er Serie angeliefert werden „muss“, kann ich gar nicht sagen, ich finde es fantastisch, und bei den Preisen auch angemessen, dass sie unentgeltlich geliefert werden! Keine schlepperei und sie werden noch aufgestellt angeschlossen etc. ich finde das super.

Preisnachlass für einen HTM2 D3 eher im kleinen Rahmen, gebraucht sehr schwer und selten zu bekommen. Also Händler fragen, wurde aber ja auch schon gesagt.
>Karsten<
Inventar
#64138 erstellt: 20. Mrz 2018, 17:20
Ich denke mit ordentlich Rabatt ist erst zu rechnen auf die D3 Modelle, wenn die D4 in den Startlöchern steht, wenn B&W die 5jahre einhält, dann ist 2020 mit einer neuen Serie zu rechnen.

P.s. jxx die 800er Serie kann man auch gleich bei B&W neu bestellen auf deren Homepage, werden die dann auch persönlich ausgeliefert ? Oder werden die von der Spedition nur vor die Türe gestellt ?


[Beitrag von >Karsten< am 20. Mrz 2018, 17:23 bearbeitet]
Unentschlossener2
Inventar
#64139 erstellt: 20. Mrz 2018, 18:24
"click&install" ist das Zauberwort...
arizo
Inventar
#64140 erstellt: 20. Mrz 2018, 19:26
Da man selbst geklickt hat, muss man auch selbst installieren, oder wie?
MarsianC#
Inventar
#64141 erstellt: 20. Mrz 2018, 19:33
@quamen Du hattest doch mal einen Trinnov zum Spielen da? Zumindest wäre dann die Definition von Entzerren geklärt
Rainer_B.
Inventar
#64142 erstellt: 20. Mrz 2018, 19:39
Das geht über einen Händler in der Nähe des Kunden. Der wird quasi Mittelsmann für B&W und kümmert sich um den Kunden,

Rainer
>Karsten<
Inventar
#64143 erstellt: 20. Mrz 2018, 19:45
Dann kann man auch gleich selbst ein Händler in der Nähe kontaktieren und bekommt bestimmt noch ein guten Preis ....über deren Homepage zahlt man die volle UVP
Unentschlossener2
Inventar
#64144 erstellt: 20. Mrz 2018, 19:57
Dafür gibt es die geile 0%-Finanzierung...
>Karsten<
Inventar
#64145 erstellt: 20. Mrz 2018, 20:12
gaaanz wichtig
kratpi
Ist häufiger hier
#64146 erstellt: 20. Mrz 2018, 20:28

Unentschlossener2 (Beitrag #64144) schrieb:
Dafür gibt es die geile 0%-Finanzierung... :D

Bei den aufgerufenen Hauspreisen ist doch eine Finanzierung über die Hausbank günstiger. Selbst bei schlechter Schufa zahlt man keine 6%. Das macht der Hauspreis locker wett und man ist als Barzahler "lieber" gesehen. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
>Karsten<
Inventar
#64147 erstellt: 20. Mrz 2018, 20:39
Kommt drauf an was man für Preis beim Händler in bar erzielen kann.

Die Besitzer der D3 Modelle Hüllen sich in Schweigen, was sie für ihre LS beim Händler bezahlt haben
Unentschlossener2
Inventar
#64148 erstellt: 20. Mrz 2018, 20:53

kratpi (Beitrag #64146) schrieb:

Unentschlossener2 (Beitrag #64144) schrieb:
Dafür gibt es die geile 0%-Finanzierung... :D

Bei den aufgerufenen Hauspreisen ist doch eine Finanzierung über die Hausbank günstiger. Selbst bei schlechter Schufa zahlt man keine 6%. Das macht der Hauspreis locker wett und man ist als Barzahler "lieber" gesehen. Oder habe ich hier einen Denkfehler?


Nein, theoretisch nicht. Das hängt vom Hauspreis ab und den habe ich noch von keinem genannt bekommen...
>Karsten<
Inventar
#64149 erstellt: 20. Mrz 2018, 21:00
Du hast doch die 804D3.... Hast du den vollen Preis gezahlt ? Oder konntest du ein "Sonderpreis" erzielen ?
vanye
Inventar
#64150 erstellt: 20. Mrz 2018, 21:11
Hauspreis hin, Rabatt her - für ein Hobby würde ich niemals einen Kredit aufnehmen.
>Karsten<
Inventar
#64151 erstellt: 20. Mrz 2018, 21:22


P.s. Kann aber verstehen, wenn sich jemand ein Wunsch erfüllen will und darauf zurück greift.
vanye
Inventar
#64152 erstellt: 20. Mrz 2018, 21:29
Da bin ich halt altmodisch. Wenn ich mir einen Wunsch erfüllen will, der finanziell nicht unmittelbar innerhalb meiner Reichweite ist, spare ich und erfülle mir den Wunsch, wenn ich die Kohle beisammen habe. Und manche Wünsche gehen halt nicht in Erfüllung. Solcher materieller Besitz ist letztendlich angenehm, aber halt auch nur Luxus. Da gibt es wirklich wichtigere Dinge in meinem Leben.


[Beitrag von vanye am 20. Mrz 2018, 21:31 bearbeitet]
teufelchen007
Ist häufiger hier
#64153 erstellt: 20. Mrz 2018, 21:43

vanye (Beitrag #64152) schrieb:
Da bin ich halt altmodisch. Wenn ich mir einen Wunsch erfüllen will, der finanziell nicht unmittelbar innerhalb meiner Reichweite ist, spare ich und erfülle mir den Wunsch, wenn ich die Kohle beisammen habe. Und manche Wünsche gehen halt nicht in Erfüllung. Solcher materieller Besitz ist letztendlich angenehm, aber halt auch nur Luxus. Da gibt es wirklich wichtigere Dinge in meinem Leben.


Sehe ich genau so. Und ich bin nicht altmodisch, nur ein wenig "ökonomisch" ausgebildet......
schalke2202
Stammgast
#64154 erstellt: 20. Mrz 2018, 21:49
Ich habe 8000€ für meine 804d3 bezahlt
>Karsten<
Inventar
#64155 erstellt: 20. Mrz 2018, 22:05
~11% ist ja Mal ein Anhaltspunkt, bist du schon lange Kunde bei den Händler ?

P.s. bei der D2 Serie konnten Stammkunden bis zu 20% und teilweise mehr bei ihren Händlern erzielen.
jxx
Inventar
#64156 erstellt: 20. Mrz 2018, 22:25
Karsten, ich habe ja das erste mal Lautsprecher der 800er Serie neu gekauft (beim Örtlichen Händler) und die Lieferung, Aufstellung war inclusive. Der Händler hat mir auch gleich gesagt das das bei den 800er selbstverständlich ist, bzw. normal.
Bei der Bestellung im Onlineshop habe ich es genauso verstanden, sie werden dann über einen Örtlichen Händler Ausgeliefert. Macht natürlich keinen Sinn, in dem Fall kann ich da ja auch selbst hin, inclusive Preis verhandeln. Der Preis von Schalke kann aber nicht als Allgemein verbindlich angesehen werden der ist schon sehr gut.

Ach ja, wer möchte kann auch beim Händler für 0% finanzieren, B&W fragt sogar im Rahmen der Kundenzufriedenheit nach, ob dieses angeboten wurde. Ich gehöre allerdings auch eher zu den Sparern, dass fühlt sich beim Hobby besser an.


[Beitrag von jxx am 20. Mrz 2018, 22:29 bearbeitet]
kratpi
Ist häufiger hier
#64157 erstellt: 20. Mrz 2018, 23:10

Unentschlossener2 (Beitrag #64148) schrieb:
Das hängt vom Hauspreis ab und den habe ich noch von keinem genannt bekommen... :.

Hmm ich frage immer was es "mich kostet bei Barzahlung". Das bei allen Dingen des Lebens, Auto, Verstärker, Lautsprecher....Bekam immer ein sehr lukratives Angebot. Klar man sollte dann auch zuschlagen und nicht zu oft fragen und nichts kaufen. Dabei war es egal Neu- oder Bestandskunde.
Bei bestimmten Dingen bekommt man eine Rechnung über den Normalpreis also UVP sowie eine gesonderte Gutschrift über den "Nachlass". So vermeiden die Händler Stress mit dem Hersteller. Aber darüber spricht man nicht wie >Karsten< schon erwähnt hat.

Bei Finanzierung kann man selten über einen Hauspreis reden und bezahlt idR UVP. Liegt sicher in der Natur der Sache. Aber wie vorstehend schon erwähnt wurde, Hobby und Kredit das passt einfach nicht zusammen. Sparen hat auch den Vorteil je länger es dauert desto eher bekommt man eine "Neue Serie".

Die 800er würden bei allen mir vorliegenden Angeboten geliefert und aufgestellt. Dieser Service ist bei einigen Händlern sogar bei der 700er Serie möglich, auch inklusive und weit unter UVP. Das alles von offiziellen B&W Händlern.
Unentschlossener2
Inventar
#64158 erstellt: 21. Mrz 2018, 07:56
Ach ja, die 0%-Finanzierung. Ich wusste genau, was kommt... Deshalb habe ich es ja erwähnt.
Ich sehe das grundsätzlich anders. Wie man es sieht, hängt natürlich von der Lebenssituation und den Arbeitsverhältnissen aus. Ich würde jedes 0%-Angebot nutzen, solange es in den Gesamthaushalt passt.

Zum konkreten Kauf ist es bei mir so gewesen, dass ich zwar offiziell die 9K bei B&W finanziert habe, mir der Händler im Gegenzug aber einen deutlich höheren Preis für die Inzahlungnahme meiner fast 30 Jahre alten B&W geboten hat als ich privat je hätte erzielen können. Insofern komme ich vielleicht auf einen Nachlass irgendwo um 8% rum. Dafür, dass das Händlernetz in meiner Gegend eher mau ist und ich Neukunde war, bin ich zufrieden.
Unentschlossener2
Inventar
#64159 erstellt: 21. Mrz 2018, 08:00

kratpi (Beitrag #64157) schrieb:
Aber wie vorstehend schon erwähnt wurde, Hobby und Kredit das passt einfach nicht zusammen. Sparen hat auch den Vorteil je länger es dauert desto eher bekommt man eine "Neue Serie".

Genau: Und je länger Du sparst, um so dichter bist Du am ersten Tinnitus dran...
Sorry, der musste mal raus.
NeroNepolus81
Gesperrt
#64160 erstellt: 21. Mrz 2018, 08:05
Ob du nun Jahre lang sparst und die kohle unter dein Kopfkissen legst,oder direkt die Ware daheim stehen hast und monatlich an die bank abdrückst. Ich finde da auch nichts schlimmes dran.Die Zinsen sind hier die einzigste mehr belastung.
Unentschlossener2
Inventar
#64161 erstellt: 21. Mrz 2018, 08:21
Der einzige Unterschied ist der, dass dich das Kopfkissen nicht nach der nächsten Monatsrate fragt...
NeroNepolus81
Gesperrt
#64162 erstellt: 21. Mrz 2018, 09:16
Doch indirekt tut es das schon,nur musst du halt jeden monat freiwillig die kohle reinstopfen sonst wird das nichts mit der vermehrung.
Mettzofortemusik
Stammgast
#64163 erstellt: 21. Mrz 2018, 12:13

vanye (Beitrag #64152) schrieb:
Da bin ich halt altmodisch. Wenn ich mir einen Wunsch erfüllen will, der finanziell nicht unmittelbar innerhalb meiner Reichweite ist, spare ich und erfülle mir den Wunsch, wenn ich die Kohle beisammen habe. Und manche Wünsche gehen halt nicht in Erfüllung. Solcher materieller Besitz ist letztendlich angenehm, aber halt auch nur Luxus. Da gibt es wirklich wichtigere Dinge in meinem Leben.


...sehe ich absolut genauso und ich gebe nur das aus, was ich letztendlich für mein Hobby übrig habe.Wenn ich die Kohle nicht zusammen bekomme, dann geht es mir auch nicht schlechter!
0% Finanzierung ist ja Ok., jedoch haben seit Ewigkeiten genügend Leute für die Erfüllung ihrer "Wünsche" sich selbst in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten gebracht - und das möchte ich persönlich nicht!
Aber jeder so wie er mag.
Unentschlossener2
Inventar
#64164 erstellt: 21. Mrz 2018, 12:43

Mettzofortemusik (Beitrag #64163) schrieb:
0% Finanzierung ist ja Ok., jedoch haben seit Ewigkeiten genügend Leute für die Erfüllung ihrer "Wünsche" sich selbst in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten gebracht - und das möchte ich persönlich nicht!
Aber jeder so wie er mag. ;)


Genau so ist es - etwas praktische Intelligenz bei der Haushaltsplanung vorausgesetzt.
kratpi
Ist häufiger hier
#64165 erstellt: 21. Mrz 2018, 13:48
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Offtopic an

Unentschlossener2 (Beitrag #64158) schrieb:
Ach ja, die 0%-Finanzierung. Ich wusste genau, was kommt... Deshalb habe ich es ja erwähnt. :D

Und warum erwähnt wenn man weiss was kommt?Sie wissen aber nicht wie das System funktioniert. Die Überschuldung der vielen Haushalte schmettern Sie dann auch mit einem Smilie ab oder? Niemand hat etwas zu verschenken, weder Sie noch sonst jemand. Schon gar nicht Firmen die mit Ihrem Geschäftsmodell Gewinne generieren müssen. Glauben Sie tatsächlich die 0%Finanzierer schenken Ihnen etwas? Nein, im Gegenteil. Diese Firmen streichen die Differenz zu den Hauspreisen ein, die Sie als 0% Finanzierer nicht erhalten. Die freuen sich über Leute die das Angebot annehmen. Wie gesagt die 8 % sehe ich wahrlich nicht als gut an. Hmmm schon der erste Verlust für Sie. Die damit verbundenen Einträge in die Schufa und Co. Schwupps zahlen Sie bei einem nötigen Kredit bei den Banken oder bei einem Autokauf auf Raten auf einmal höhere Zinsen. Selbst ein Dispo wird auf einmal teurer. Aber was macht es schon aus statt 11% mal schnell 14% oder mehr zu begleichen? Ja warum wohl? Der nächste Verlust für Sie. Je nach Ihren Verhältnissen kann sich das nett aufsummieren. Haben Sie mehrere verschiedene Kreditgeber wird auch das Kreditausfallrisiko höher bewertet. Ergebnis schon wieder ein höherer Zinssatz. Hinter dem tollen 0% Angebot steckt mehr als nur Personalausweis und Verdienstbescheinigung vorzulegen. Händler will verdienen, Kreditunternehmen will verdienen und wer bezahlt das alles? Richtig geraten der 0% Kreditnehmer. Überschuldung geht schneller als man denkt.
0% Angebote dienen alleine dem Zweck jemanden der es sich nicht leisten kann etwas verkaufen zu können. Das ist nicht gegen Sie sondern das Geschäftsmodell. 0% Angebote bekommt wirklich jeder außer er hat gerade ein Insolvenzverfahren am Hals. Bei seriösen Banken würden die meisten Anfragen diesbezüglich negativ beschieden. Das hat seinen Grund.
Stellen Sie sich einmal in einen bekannten großen Elektroladen. Ich bin da öfter mit meinem Sohn da dieser sich immer auf dem Laufenden halten will, warum auch immer. Ich habe es letztens erlebt da überlegen Leute ob sie einen 500-600 € teuren TV kaufen sollen oder nicht. Nicht selten hört man geht das finanziell. Später haben genau diese Beiden einen TV für 2.999 gekauft mit 0% Finanzierung und 400€ Gutschein. Ich frage Sie wer hat da den Gewinn gemacht und mit wessen Risikobereitschaft. Sowas kommt gar nicht mal so selten vor.
Ferner vergessen Sie daß Sie alle Verbraucherrechte die Ihnen zustehen abgeben können. Rückgabe, Wandlung oder Minderung bei Ratengeschäften - viel Spaß dabei. Dauert ewig und wird meistens abgeschmettert. Sie sind immer auf ein Entgegenkommen des Händlers angewiesen. Der wird dies natürlich alles zu Ihrer Zufriedenheit lösen. Auf seinen Gewinn verzichten, Wertverlust wegen Rückläufer, Rückabwicklung des Kreditvertrages.... Geschweige von Ihrer Bonität bei Schufa und Co. Da wird dies regelmäßig als geplatzter Kredit eingetragen. Erhöht Ihre Bonität ungemein.
Gehen Sie mal in die Schuldnerberatung oder erkundigen Sie sich bei Verbraucherschutzorganisationen. Die sind alle sehr sehr negativ den 0% gegenüber aufgeschlossen. Daher wird geraten nur dann wenn es sein muß. Muß natürlich bei Lautsprechern. Ohne kann man kaum überleben.
Ein 9k UVP Boxenpärchen wäre mir z.b. 7k wert. Was glauben Sie was ein Händler macht wenn ich sage 7k bar auf den Tisch? Einfach mal darüber nachdenken und vor allem wenn man das Geld hat auch durchziehen.


Unentschlossener2 (Beitrag #64158) schrieb:

Ich sehe das grundsätzlich anders. Wie man es sieht, hängt natürlich von der Lebenssituation und den Arbeitsverhältnissen aus. Ich würde jedes 0%-Angebot nutzen, solange es in den Gesamthaushalt passt

Schön für Sie. Lebenssituation, Arbeitsverhältnisse können auch Sie nicht planen. Sie reden sich das nur ein. Aber zu Ihrer Verteidigung, das machen alle auch ich. Leider gibt es zu viele Unwägbarkeiten. Krankheit, Unfall, Partner trifft auf einmal seinen Traum..... das geht schneller als man denkt. Jeder der eine tödliche Diagnose vom Arzt bekommt hat es am Tag davor nicht gewusst. Jeder der einen Unfall hat wusste es am Tag davor auch nicht..... So könnte man endlos argumentieren. Das hat alles andere als mit "praktischer Intelligenz" zu tun. Ich verstehe Leute nicht und werde sie nie verstehen die so etwas abwegiges behaupten. Das ist alles einfach Glück und nichts anderes. Praktische Intelligenz verhindert Krankeiten, Unfälle, Todesfälle,... Warum hat das noch keiner der Menschheit klargemacht? Warum nutzt man diese Fähigkeit nicht um z.B. einen Tag vor dem Unfalltod eine hohe Unfallversicherung abzuschliessen? Klar passiert das nicht jedem aber es kann und wenn es passiert ist das Geschrei groß. Viel größere Risiken verstecken sich in den Arbeitsverhältnissen. Da für viele Jahre im voraus zu planen ist schon gewagt wenn man nicht gerade verbeamtet ist. Ich kann leider nicht wie Sie in die Zukunft sehen daher bin ich da eher sehr vorsichtig eingestellt. Ich habe aber auch eine Familie mit einem Kind für das ich verantwortlich bin sie anscheinend nicht. Lautsprecher und Co. sind für mich angenehme Güter die man haben sollte aber nicht muss und von daher würde ich so etwas niemals auf Kredit kaufen und schon gar nicht zu 0%. Ich fahre auch keinen Sportwagen wenn ein 5er auch reichen würde. Nein ich fahre sogar einen Japaner der zwar keine 200+ fährt aber mich immer zuverlässig ans Ziel gebracht hat und bringt. Wenn man alleine den Wertverlust im ersten Jahr des von mir favorisierten 5ers und den Gesamtpreis meines Fahrzeuges ansieht halten die beiden Werte sich die Waage. Somit kostet mich der angeschaffte Wagen im 2. Jahr nur noch der Verbrauch/Verschleiss. Andere zahlen dafür gerne mehrere Jahre um einen 5er zu fahren. Eines habe ich gelernt im Leben, wenn man fragt wem das gehört wird nicht sehr oft mir genannt sondern der Bank.
Ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist der Verkauf der Lautsprecher. Sind diese finanziert darf man die nicht mal schnell bei Geldnot/oder weil sie einem nicht mehr gefallen veräussern. Das ist dann Hehlerei und wird nicht mit einer Geldstrafe geahndet. Bei Barkauf/Finanzierung über Banken/... ist das möglich.


Unentschlossener2 (Beitrag #64158) schrieb:
Insofern komme ich vielleicht auf einen Nachlass irgendwo um 8% rum. Dafür, dass das Händlernetz in meiner Gegend eher mau ist und ich Neukunde war, bin ich zufrieden. :prost

Eben 8 % ist wirklich mau, aber wenn man zufrieden ist das sehr gut. Nur gibt es bei Barzahlung erheblich mehr. Wenn man nichts "Altes" dran gibt noch mehr. Ich habe auch nur angemerkt eine Finanzierung über eine Bank ist erheblich günstiger als jede 0% Finanzierung.
Zusätzlich sollte man das Umtauschprogramm von B&W niemals vergessen. Das ist der Grund warum Händler hier einen sehr sehr großen Handlungsspielraum haben und vermeintlich super Preise bezahlen. Einfach bei den Referenzhändler nachsehen dort heisst es immer: Wir nehmen Ihr Gerät zum Bestpreis in Zahlung, Rest wie gehabt 0% mit/ohne weitere Anzahlung. Bitte immer in Relation zum Gesamtpreis rechnen den man bei Kauf auf den Tisch legt. Warum sind teilweise die B&Ws sehr lange auf dem Gebrauchtmarkt? Werden die alle dann zum aufgerufenen Preis verkauft? Fragen über Fragen.

Man kann es sich schönreden wie man will: 0% Finanzierer zahlen in allen Fällen weit mehr als Barzahler. Selbst bei einem "Kredithai" um die Ecke wäre der zu bezahlende "Gesamtpreis" weit günstiger als die angepriesene 0% Finanzierung bei den aufgerufenen Hauspreisen.Wie gesagt es hat seinen Grund warum kein Barkäufer den Preis nennt. Diese 0%Finanzierer ermöglichen erst die netten Hauspreise für Barkäufer - das sollte man nicht vergessen.
0%Angebote haben auch den großen Vorteil für den Verkäufer man verkauft mehr und teurer als bei Barzahlern. Da werden auf einmal, ach die 30 € mehr im Monat die bekommen wir auch noch zusammen, zur Normalität. Upps der Verkäufer rechnet es mit einer etwas längeren Laufzeit nochmals durch und schon wird die monatliche Belastung geringer. Upps da können wir uns doch endlich das etwas größere Modell leisten... Ob man es braucht oder Sinn ergibt danach frage ich nicht einmal. Wo landen solche Fälle sehr oft? Schuldnerberatung. Wenn man da bei entsprechender Qualifikation als Ehrenamtlicher tätig ist versteht man die Welt nicht mehr und sieht wie blauäugig Menschen ihre Anschaffungen tätigen.

Aber ein jeder entscheidet selbst welches Modell er wählt und welches für ihn persönlich gut ist. Ich habe nur angemerkt man soll nicht immer gleich auf den Zug springen wenn es 0% heisst. Lautsprecher kauft man nicht im vorbeigehen, da ist sicher Zeit Finanzierungsangebote einzuholen und zu vergleichen oder auch zu sparen. Nicht alle bekommen so schnell einen Tinnitus:)

Ich habe z.b. den Fehler gemacht vor kurzem das Musikzimmer "upzugraden". Bei 30 Jahre altem Equipment klingt natürlich alles Neue "besser". Also schnell sprich zu schnell gekauft. Mittlerweile alles wieder verkauft/verschenkt und nun richtig an die Sache rangegangen. Zeit investiert und vor allem angehört, angehört und angehört. Klar war nicht günstig die Aktion aber so etwas passiert mir nicht wieder. Unter Zeitdruck lasse ich mich nicht mehr setzen.

Ich habe auch große Wege auf mich genommen um die B&Ws anzuhören da auch kein Händler vor Ort. Auf Messen bekommt man leider nur einen Überblick. Macht aber nichts da B&W ein hervorragendes Netz hat bzgl. Auslieferung, Reklamationen und Garantieabwicklung. Alle kontaktierten Händler liefern aus und arbeiten mit den nächstgelegenen Händlern zusammen.


NeroNepolus81 (Beitrag #64160) schrieb:
Ob du nun Jahre lang sparst und die kohle unter dein Kopfkissen legst

Das verstehe ich sowieso nicht. Jahrelange sparen, sind da die Verhältnisse noch gegeben? Vor allem die heutigen Lebensverhältnisse lassen es doch kaum zu so lange im voraus zu planen. Wenn es so kommt wie geplant super aber Hand aufs Herz, wann ist das der Fall? Warum kauft man sich nicht das was man sich leisten kann?


Unentschlossener2 (Beitrag #64161) schrieb:
Der einzige Unterschied ist der, dass dich das Kopfkissen nicht nach der nächsten Monatsrate fragt... :D

Fragen werden die 0%Finanzierer sicher nicht. Die buchen einfach ab. Kommt es da aus Versehen einmal zu einer Rückbuchung kann man erkennen wie gut der Dienstleister ist.
Da wird ruckzuck der gesamte Kredit fällig gestellt. Natürlich mit Vorfälligkeitsentschädigung trotz 0%. Bearbeitungsgebühren, Aufwendungsentschädigungen.... So schnell kann man da gar nicht schauen bis man bis zur doppelten Kredithöhe in der Kreide steht. Wenn man sich dann noch wehrt und das gerichtlich durchfechten will erhöht fast immer die Kosten. Ganz selten unterlaufen den Kreditgebern Fehler bei der Kreditvergabe. Das alles dann nicht mehr zu 0% sondern mit Risikozuschlag bis in Höhe von Dispositionskreditzinsen. Schufa und sonstige Auskunfteien werden natürlich sofort informiert. Hat man weitere Finanzierungen werden diese mit Sicherheit auch sofort fällig gestellt. Das alles schwebt über Jahre wie ein Damoklesschwert über einem. Das alles wegen Lautsprechern, Elektronik und Co? Wer auf so etwas steht gerne.


NeroNepolus81 (Beitrag #64160) schrieb:
Die Zinsen sind hier die einzigste mehr belastung.

Mehrbelastung ja wenn die üblichen Wege genutzt werden. Hier war die Rede aber von den 0% Angeboten.
In den Zinsen ist ja auch das Ausfallrisiko inkludiert. Bei 0% kann man sich vorstellen daß dieses nicht sehr hoch bewertet wurde eher gegen 0. Das bedeutet aber auch daß die Kreditgeber knallhart durchgreifen um die Kreditsummen einzutreiben. Ausfälle können nicht so einfach abgeschrieben werden. Irgendwo muß der Gewinn am Ende doch entstehen.

Dies aber nur zur Verdeutlichung: 0% Finanzierungen sind etwas sehr Ernstes. Hier sollte man genau aufpassen und das alles abwägen. Bei einem solchen Thema haben Smilies, Witze und dergleichen nichts zu suchen.
Vorteile: Man kann sich etwas kaufen was man sich nicht leisten kann oder sollte.
Nachteile: Haben ich oben ausgeführt, gibt aber weitere. Diese kann jeder nachlesen. Auch "praktische Intelligenz" verhindert dies nicht.

Preise sollte jeder selbst ausmachen. Was für einen gilt, gilt nicht für alle und schon gar nicht überall. Nord-Süd-Gefälle.... Jahreszeit, Inventurdatum, wann hat der Händler den nächsten Banktermin.... So viele Unbekannte.

Offtopic aus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber back zu den Lautsprechern. Deswegen sind wir ja hier.
Mittlerweile sind nur noch 3 Kandidaten für meine nächsten LS im Rennen und B&W liegt leicht vorne. Wir haben nur noch eine Diskussion in der Familie wegen der 700er Serie. Meiner besseren Hälfte sagt die 702s2 mehr zu als die 802D3. Sie kann es nicht erklären fühlt sich aber "abgeholt". Aus diesem Grunde lese ich hier auch so interessiert mit. Ich entnehme hier dann die "Stärken" und "Schwächen" der jeweiligen Modelle, fahre wieder zum Händler und achte genau darauf. Bei 3 Fabrikaten ist das ein Zeit- und Kostenaufwand aber die LS sollen doch länger Freude machen und bei einem 5stelligen Betrag fällt das nicht mehr so groß ins Gewicht.
Was ich aber noch nicht angeboten bekommen habe ist ein Probehören bei mir im Hörraum. Das macht B&W anscheinend nur bei langjährigen Bestandskunden. Oder habe ich da nur die falschen Händler kontaktiert?
MarsianC#
Inventar
#64166 erstellt: 21. Mrz 2018, 14:06
Das System soll ja auch für Film sein, demnach wäre ein 700/CM S2 Set wohl sinnvoller, da ein komplettes 800er 5.1/ plus Atmos und AVR schon sehr teuer wird. Meine Meinung, in Stereo musst du einfach durchhören!
Selbst wenn du dich dann für die 802D3 + HTM2 entscheidest, kannst den Rest meines Erachtens nach aus anderen Komponeten zusammenstellen, bei Atmos/Auro hat man eh keine andere Wahl. Selbes bei den Subs.
kratpi
Ist häufiger hier
#64167 erstellt: 21. Mrz 2018, 14:36
Frau und Kind sind ja sogar schon der Meinung mein kleines Zimmer in dem ich meine LegoSammlung aufbewahre zu verwenden damit beide Parteien optimal versorgt sind.

Vom logischen her und vor allem von der Kostenseite gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Nur was macht man nicht alles um die Familie glücklich zu machen, da setzt oft der Verstand aus. Daher nehme ich mir nun wirklich Zeit das alles so zu regeln damit alle glücklich sind.

802D3 + HTM2 der Vorschlag hat auch seinen Reiz. Werde am Samstag wieder auf Tour gehen und diese Kombis anhören. Danke für den Denkansatz.
Unentschlossener2
Inventar
#64168 erstellt: 21. Mrz 2018, 15:29
Servus Kratpi,

sorry, off-topics dieser Länge lese ich nicht. Vielleicht erhellt es ja die Gemeinde


[Beitrag von Unentschlossener2 am 21. Mrz 2018, 15:29 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#64169 erstellt: 21. Mrz 2018, 16:12

Unentschlossener2 (Beitrag #64168) schrieb:
off-topics dieser Länge lese ich nicht.


Japanbarock
Stammgast
#64170 erstellt: 21. Mrz 2018, 18:35
Danke Kratpi.

Ein informativer Rundumschlag und für mich ist sehr viele neues dabei.
Zum Glück finanziere ich meine Spleens nicht durch Kredite, ich hab`die Kohle und kaufe oder hab`sie nicht und lasse es.
Lightroom
Inventar
#64171 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:25

>Karsten< (Beitrag #64169) schrieb:

Unentschlossener2 (Beitrag #64168) schrieb:
off-topics dieser Länge lese ich nicht.


:prost


Solche Post könntet Ihr doch für Euch behalten. Sie sind weder Informativ noch aufheiternd. Das ist doch Seit längerem hier ein Problem..... dieser Stammtisch hatte auch schon "Chat-Room" Charakteristik.
Schreibt aber irgend einer mal ein paar Zeilen mehr / Erfahrungsbericht oder was auch immer, wird das meisten nicht gewürdigt, das sich einer die Zeit nimmt "seine Ansicht oder Erfahrung " hier zu äussern.

Ob man diesen Text lesen will, liegt selbstverständlich bei jedem einzelnen....

Danke Kratpi, auch von meiner Seite.
MarsianC#
Inventar
#64172 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:32
Das möchte ich an der Stelle auch sagen, einfach unangemessen.
Entweder nicht lesen und/oder für sich behalten.
Viele hier könnten wirklich sinnvolles beitragen....
Mettzofortemusik
Stammgast
#64173 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:34
@Krapti: Guter "off-topic" Rundumschlag, informativ und vor allen dingen kein Angriff auf einzelne Personen.

Klasse!


@lightroom: Super auf den Punkt gebracht!
vanye
Inventar
#64174 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:51
@ kratpi

Bei B&W Händlern sollte das Angebot, zu Hause zu hören Standard sein. Vielleicht gegen einen kleinen Entgelt, der beim Verkauf dann verrechnet wird. Und man sollte sich darüber im Klaren sein, dass guter Service kostet: Bei solchen Händlern gibt es dann weniger Rabatt. Aber mir persönlich wäre guter Service das auch wert.
arizo
Inventar
#64175 erstellt: 21. Mrz 2018, 20:54
Ich stimme Kratpi auch zu.
Allerdings finde ich schon, dass es sehr schön ist, wenn man sich etwas kauft, das man sich nicht jeden Monat einfach mal so leisten kann, sondern eine gewisse Zeit darauf sparen muss.
Ich habe dann mehr Spaß daran, wenn ich weiß, dass ich mir etwas für meine Verhältnisse Außergewöhnliches geleistet habe und bin dann stolz darauf und erfreue mich daran.


[Beitrag von arizo am 21. Mrz 2018, 22:03 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773