Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
vanye
Inventar
#62274 erstellt: 13. Okt 2017, 08:50
Da nur ein Stück verfügbar, wohl eher 4.0
kippschalter
Stammgast
#62275 erstellt: 13. Okt 2017, 10:13
Wieso? Steht doch das es ein Paar ist.
MarsianC#
Inventar
#62276 erstellt: 13. Okt 2017, 12:52

hs65 (Beitrag #62268) schrieb:

hs65 (Beitrag #62149) schrieb:

MarsianC# (Beitrag #62147) schrieb:
Dada...

Auf den ersten Blick könnte sogar ich schwach werden

So, nun habe ich tatsächlich gekauft. Erster Eindruck: Schade, es gibt nicht viel zu meckern
...


Danke fürs Testen!
Delacomte
Stammgast
#62277 erstellt: 13. Okt 2017, 13:41
Stichwort "High Res Audio": In der aktuellen AUDIO-Ausgabe soll es einen Gratis-Download-Pfad für eine besonders gut aufgenommene Klassik-CD geben - hat den jemand zufällig hier in der Runde??
voire
Hat sich gelöscht
#62278 erstellt: 13. Okt 2017, 13:53

Delacomte (Beitrag #62277) schrieb:
Stichwort "High Res Audio": In der aktuellen AUDIO-Ausgabe soll es einen Gratis-Download-Pfad für eine besonders gut aufgenommene Klassik-CD geben - hat den jemand zufällig hier in der Runde?? 8)


Ja, schön wäre es, für lau.
Soweit ich das gesehen habe muss man da einen auf dem Heft einen Code freirubbeln sonst geht da nichts..., da nutzt Dir die Web-Adresse only wohl nichts.
arizo
Inventar
#62279 erstellt: 13. Okt 2017, 13:56
Ich habe den Code auch, aber...


>Karsten< (Beitrag #62232) schrieb:
Das sollte auch nicht weiter ausdiskutiert werden :prost


NeroNepolus81
Gesperrt
#62280 erstellt: 13. Okt 2017, 14:08
Hey Arizo was los bei dir ?
arizo
Inventar
#62281 erstellt: 13. Okt 2017, 14:36
Das Wochenende kann kommen. Ich habe aber sowieso Urlaub...
NeroNepolus81
Gesperrt
#62282 erstellt: 13. Okt 2017, 14:46
Mega,wie lange kannste entspannen ?
arizo
Inventar
#62283 erstellt: 13. Okt 2017, 14:53
Das ist hier ein Forum.
Ich glaube nicht, dass die anderen unsere Balanglosigkeiten interessieren.
>Karsten<
Inventar
#62284 erstellt: 13. Okt 2017, 15:05
[quote=">Karsten< (Beitrag #62232)"]Das sollte auch nicht weiter ausdiskutiert werden :prost[/quote]





[Beitrag von >Karsten< am 13. Okt 2017, 15:07 bearbeitet]
arizo
Inventar
#62285 erstellt: 13. Okt 2017, 15:09
So isses.
Kompl3xX
Stammgast
#62286 erstellt: 13. Okt 2017, 15:21
Damit hier auch bloß nichts diskutiert wird.
NeroNepolus81
Gesperrt
#62287 erstellt: 13. Okt 2017, 15:36
Gott bewahre.
vanye
Inventar
#62288 erstellt: 13. Okt 2017, 18:49

kippschalter (Beitrag #62275) schrieb:
Wieso? Steht doch das es ein Paar ist.

Ja stimmt. Ich hatte nur das "1 Stück" gesehen, sorry.
Kompl3xX
Stammgast
#62289 erstellt: 14. Okt 2017, 15:33
Wie habt ihr eure Lautsprecher in das Surround-System eingebunden bezüglich der Lautsprechergröße?

Ich habe einen Yamaha CX-A5100, meine Einstellungen lauten wie folgt:
- CM 10 S2 als Frontlautsprecher -> groß
- Center S2 -> klein mit Übergabefrequenz von 40 Hz
- CM 6 S2 als Surround -> klein mit Übergabefrequenz von 40 Hz

Folglich geht der tiefere Bassbereich auf die CM 10 S2.

Haltet ihr die Einstellungen für sinnvoll?
MarsianC#
Inventar
#62290 erstellt: 14. Okt 2017, 16:11
Ohne die CM Serie zu besitzen oder je gehört haben:
Oft hilft im Filmbetrieb eine höhere Trennung, auch wenn der Center ansich 40 Hz noch schafft. Insbesondere bei der Sprachwiedergabe tiefer Stimmer, z.B. die vom Smaug. Die CM 10 macht das wohl locker ohne Sub, Leistung ist bei dir sicher kein Problem ;). Zudem stehen die ja perfekt, dann sollte eine Trennung weit über dem normalen Bereich für den Center auch noch funktionieren, selbst wenn man nicht exakt im Dreieck sitzt.

Versuch einfach mal 80 Hz, das sollte einen großen Unterschied machen. Ins bessere oder schlechtere kann ich dir aber nicht sagen.
In meinem Fall trenne ich gar nicht, der Sub macht nur den LFE, der Rest ist Fullrange. Allerdings alles halbaktiv im Bass entzerrt, und Nahfeld.

Reiner Heimkino-Sub ist keine Option? Bass (nicht Tiefbass) bei Musik zufriedenstellend?
hs65
Inventar
#62291 erstellt: 14. Okt 2017, 16:23

Kompl3xX (Beitrag #62289) schrieb:
Haltet ihr die Einstellungen für sinnvoll?

Du hast Dir sicherlich etwas dabei gedacht und daher sind die Einstellungen sinnvoll. Wenn es für Dich gut klingt, dann ist doch alles in Ordnung.

Meinen Center trenne ich bei 60Hz. Erstens fällt der dort bestimmt schon ab und zweitens steht er relativ dicht an der Wand. Für mich klingt es so homogener. Der Bass geht bei mir auf einen SW.

Wenn Du CM6 als Surround hast und keinen SW nutzt würde ich gar nicht trennen. Die BR-Abstimmfrequenz der CM10 und der CM6 ist nicht so weit auseinander und im Surround-Kanal kommen kaum tiefe Frequenzen an. Im Grunde ist das nur Makulatur oder für das gute Gewissen. Wenn SW, dann würde ich auch die 40Hz nehmen.

So gewaltig ist der Unterschied zwischen 40Hz und 60Hz nicht. Jedoch sollte man bedenken, dass der SW mit 12db oder 24db angebunden ist und noch ein "ganzes Stück zum LS parallel läuft". Als Anhalt nehme ich gerne eine Oktave. Also 80Hz bzw. 120Hz. Da wir hier im Bereich der männlichen Stimmen sind, würde ich mit der Trennfrequenz nicht höher gehen, wenn es nicht sein muss.

Meine Fronts trenne ich bei 40Hz, weil dort sowieso Schluss ist.
Kompl3xX
Stammgast
#62292 erstellt: 14. Okt 2017, 16:52
@MarsianCC#: Dann spiele ich die Tage mal etwas mit der Übergabefrequenz für den Center. Der Bass der CM10 reicht mir, auch im Musikbetrieb. Tatsächlich gibt es bei den Filmen, die ich bisher gesehen habe, selten richtig tiefe Frequenzen. Sogar bei Sci-Fi oder Action-Filmen, wo man das eigentlich erwarten würde. Oder macht mir da das Streaming einen Strich durch die Rechnung?
BTW: Was hast du da für verrückte Fotos hochgeladen, ein B&W Setup fürs Gaming?

@hs65: Vielleicht stelle ich dann die CM6 auch als große Lautsprecher ein. Klar habe ich mir was dabei gedacht. Ich habe mir den Frequenzbereich der Boxen angeschaut und bei den CM6 passt das ganz gut mit den 40 Hz. Viele nutzen die ja auch für ein Stereo-Setup, genug Power haben die Boxen dann sicherlich. Ein Subwoofer ist im Moment keine Option, erstmal etwas sparen und den guten B&W-Sound genießen. Dafür braucht man gute Nachbarn oder ein eigenes Haus.
MarsianC#
Inventar
#62293 erstellt: 14. Okt 2017, 19:20
Habe erst hinterher gesehen, dein Center spielt f3 nur bis 70 Hz! Demnach sollte eine höhere Trennung hier wirklich Sinn machen.

Ganz wichtig, ist im Yami 5.0 eingestellt? Nicht dass der den Lfe an einen nicht vorhanden Sub schickt! Der Lfe muss auf die Mains, sprich CM 10 aufgeteilt werden.
Normal wird in DD+ gestreamt, denke ich, bin nicht wirklich viel am Streamen. Kannst ja mal gegen eine Bluray testen, wird schon einen Unterschied machen.
Zum BTW: Ist mein räumlich gegrenztes Studentenzimmer. Da ich doch sehr viel Zeit vorm PC sitze und gerne Musik/Film genieße habe ich eben versucht das beste daraus zu machen. Ich muss mir in 12 qm wenigstens keine Sorgen Pegelfestigkeit machen, 20 Hz sind auch kein Problem. Erste Raummode bei 43 Hz hilft meinen 685 zusammen mit aktiver Entzerrung über den PC zu recht anständigem Tiefgang.
hs65
Inventar
#62294 erstellt: 15. Okt 2017, 09:08

MarsianC# (Beitrag #62293) schrieb:
Habe erst hinterher gesehen, dein Center spielt f3 nur bis 70 Hz!

Streiche mal das "nur". Das ist bestimmt eine Konzeptentscheidung


[Beitrag von hs65 am 15. Okt 2017, 09:09 bearbeitet]
MarsianC#
Inventar
#62295 erstellt: 15. Okt 2017, 20:01
Das "nur" bezog ich auf meine Annahme des großen Centers. Klar, die Konzeptentscheidung ist der Einsatz zusammen mit einem Sub. Da entlastet, was bei 2-Wegler immer gut ist und spart Platz, da im Tiefton weniger Wirkungsgrad gefordert ist.
Schatten
Inventar
#62296 erstellt: 18. Okt 2017, 06:22
Konnte gestern die 704 S2 hören. Nachdem ich mit den CM8 tatsächlich überhaupt nichts anfangen konnte, da sie mir zu "layed back" und irgendwie zu dünn im Hochton waren, treffen die 704 S2 genau meinen Geschmack. Sie spielen für mein Empfinden etwas direkter und insgesamt ausgewogener, machen einfach mehr Spaß. Für die kompakte Größe ist im Musikbetrieb auch unten rum gut was los, bei manchen Tracks hat mich der leicht hölzerne Tiefton allerdings etwas gestört. Insgesamt aber für meine Ohren definitiv ein Schritt nach Vorne. Wenn ich etwa smehr Budget gehabt hätte, hätte ich die 704 S2 meinem Monitor Audio SIlver 200 Kauf vorleztzte Woche wahrscheinlich vorgezogen.
Lightroom
Inventar
#62297 erstellt: 18. Okt 2017, 20:23

arizo (Beitrag #62229) schrieb:

Wenn du nach Hause kommst und der Nachwuchs völlig außer sich vor Freude "Papa Papa Papa!" durch die Bude plärrt, weißt du spätestens, was ich meine und dann ist dir dein Accuphase-Verstärker sowas von Wurst.

oder weil sich die Probleme dann schlagartig anderweitig abspielen....weil Junior Dir erklären will, von wo die Musik kommt.

1-0


[Beitrag von Lightroom am 18. Okt 2017, 20:25 bearbeitet]
arizo
Inventar
#62298 erstellt: 18. Okt 2017, 20:25

Nö. Deshalb habe ich ja extra einen Zaun mitten durchs Wohnzimmer gezogen.
jxx
Inventar
#62299 erstellt: 18. Okt 2017, 23:36
@Lightroom, ist das ein Mitteltöner einer B&W Schnecke?
Kompl3xX
Stammgast
#62300 erstellt: 19. Okt 2017, 00:25
Teures Spielzeug.
der_kottan
Inventar
#62301 erstellt: 19. Okt 2017, 03:38
Schaut mir eher nach einem Tieftöner aus.
MarsianC#
Inventar
#62302 erstellt: 19. Okt 2017, 06:00
Ist wohl der 12er aus einer Schnecke.
Wird die Dritte aus der "Reserve" geholt?
NeroNepolus81
Gesperrt
#62303 erstellt: 19. Okt 2017, 06:11

arizo (Beitrag #62298) schrieb:
:D
Nö. Deshalb habe ich ja extra einen Zaun mitten durchs Wohnzimmer gezogen. ;)


So Alcatrazmässig was..
arizo
Inventar
#62304 erstellt: 19. Okt 2017, 06:15
Den Salzwassergraben mit Walen und Haien außen herum habe ich uns erspart. Aber ansonsten: Ja.
Dan_Seweri
Inventar
#62305 erstellt: 19. Okt 2017, 06:33

NeroNepolus81 (Beitrag #62303) schrieb:

arizo (Beitrag #62298) schrieb:
... Zaun mitten durchs Wohnzimmer ...

So Alcatrazmässig was.. :D

Irrtum. Zähne sind nicht alcatrazmäßig. Alcatrazmäßig wäre ein unüberwindbarer eiskalter Wassergraben quer durchs Wohnzimmer.


[Beitrag von Dan_Seweri am 19. Okt 2017, 06:36 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#62306 erstellt: 19. Okt 2017, 06:39
Stimmt.

Und das wasser da drin sollte unter starkstrom gesetz werden. zu guter letzt heizspiralen ins wasser hängen und beim musik hören das wasser zum leichten sieden bringen,der aufsteigende dampf macht dann das klangbild der b&w's geschmeidiger und die bühne wird oberhalb der ohrmuschel breiter.
Japanbarock
Stammgast
#62307 erstellt: 19. Okt 2017, 06:40

Dan_Seweri (Beitrag #62305) schrieb:
Alcatrazmäßig wäre ein unüberwindbarer eiskalter Wassergraben quer durchs Wohnzimmer. :D


Ich glaube in der Bucht vor San Francisco ist das Wasser nicht „eiskalt“.
Unentschlossener2
Inventar
#62308 erstellt: 19. Okt 2017, 06:42
Kalt genug auf jeden Fall (Pazifik). Das entscheidende ist aber die Strömung. Also muss unbedingt noch ein Strömungskanal her.
arizo
Inventar
#62309 erstellt: 19. Okt 2017, 06:55

Japanbarock (Beitrag #62307) schrieb:

Dan_Seweri (Beitrag #62305) schrieb:
Alcatrazmäßig wäre ein unüberwindbarer eiskalter Wassergraben quer durchs Wohnzimmer. :D


Ich glaube in der Bucht vor San Francisco ist das Wasser nicht „eiskalt“. ;)


Warst du schon mal drin?
Japanbarock
Stammgast
#62310 erstellt: 19. Okt 2017, 07:14

arizo (Beitrag #62309) schrieb:

Warst du schon mal drin? ;)


Nee. Zwar im selben Ozean, aber nicht vor Kalifornien.


[Beitrag von Japanbarock am 19. Okt 2017, 07:14 bearbeitet]
arizo
Inventar
#62311 erstellt: 19. Okt 2017, 07:15
Also auf der strahlenderen Seite...
sebekhifi
Inventar
#62312 erstellt: 19. Okt 2017, 08:31
Moin, ein gluck habe ich das mit den Barrikaden hinter mir.
Die Kinder sind schon in dem alter, wo ich ohne Hintergedanken die alleine zu Hause lassen kann

Mal eine andere Sache.
Nach einen Umzug im Keller von einem Bekannten, habe ich paar Schätze gefunden :X, es sind die B&W DS6.
Die würde ich mir erstmal bis ich was anderes finde,
hinter die Couch anbringen.
Nur leider habe ich zwei kleine Löcher im Membranen entdeckt.
Meint Ihr es wird sich bei erhöhte Lautstärke bemerkbar machen.
Lohnt sich die Reparatur noch bzw. Ersatz.
Bisher habe ich den nur kurz ausprobiert, konnte nichts negatives feststellen.

5B937F01-5FB8-441A-96DC-087929E02F0E

1562EE37-6373-4654-A9E8-7CA820D175D3


[Beitrag von sebekhifi am 19. Okt 2017, 08:34 bearbeitet]
MarsianC#
Inventar
#62313 erstellt: 19. Okt 2017, 09:52
Solange keine Luft rauspfeift wird das egal sein. Kannst ja mal mit 20 Hz Sinus testen, aber als Rears sollten die eh wenig im Tiefbass zu tun haben.
Don_Tomaso
Inventar
#62314 erstellt: 19. Okt 2017, 10:20
Das ist doch nur die Dustcap, oder? Sollte nichts machen.
sebekhifi
Inventar
#62315 erstellt: 19. Okt 2017, 13:52
Richtig es ist die Dustcap,
zu Testen komme ich eh erst in eine Woche.
Sind ab morgen im Urlaub.
Wenn ich mein Ohr angelegt habe, wurde nichts von Pfeifen wahrgenommen.


[Beitrag von sebekhifi am 19. Okt 2017, 13:52 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#62316 erstellt: 19. Okt 2017, 16:40

jxx (Beitrag #62299) schrieb:
@Lightroom, ist das ein Mitteltöner einer B&W Schnecke?


Ja, der Tieftöner....aber das Bild entstand beim Austauschen der eh schon defekten Teile
voire
Hat sich gelöscht
#62317 erstellt: 19. Okt 2017, 19:24

Lightroom (Beitrag #62297) schrieb:

oder weil sich die Probleme dann schlagartig anderweitig abspielen....weil Junior Dir erklären will, von wo die Musik kommt.


Hmm, vielleicht könnte man das Teil noch als Lenkrad verwenden....?
chiefcoco
Hat sich gelöscht
#62318 erstellt: 19. Okt 2017, 19:48
@ Schatten
Danke für dein Bericht :-)
Ich interessiere mich auch am meisten für die 704 S2.
Was genau meinst du denn mit hölzernem Bass?
jxx
Inventar
#62319 erstellt: 19. Okt 2017, 22:48
Katastrophe wäre ja, wenn der Kleine die aktuellen Schnecken so lieb haben würde Bei meinem damaligen Freund haben die Kinder mal seine ganze Schallplattensammlung auseinander genommenen, da kam Freude auf...
der_kottan
Inventar
#62320 erstellt: 20. Okt 2017, 03:49
Tja, Kinder halt
sebekhifi
Inventar
#62321 erstellt: 20. Okt 2017, 09:04

jxx (Beitrag #62319) schrieb:
Katastrophe wäre ja, wenn der Kleine die aktuellen Schnecken so lieb haben würde Bei meinem damaligen Freund haben die Kinder mal seine ganze Schallplattensammlung auseinander genommenen, da kam Freude auf...

dafür gibt es Versicherungen
Unentschlossener2
Inventar
#62322 erstellt: 20. Okt 2017, 09:55
Klaro, aber den Troubel hast Du trotzdem und manches ist nicht monetär ersetzbar.
sebekhifi
Inventar
#62323 erstellt: 20. Okt 2017, 10:20
aber so wird die Selle ein wenig gestreichelt
NeroNepolus81
Gesperrt
#62324 erstellt: 20. Okt 2017, 10:22
Kinderlos !! Problem gelöst !!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774