HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
#38206 erstellt: 11. Nov 2014, 20:25 | |||
@ Hosky - in Sachen iPod nichts mehr - habe das iPad jetzt mit dabei (entweder Zugriff auf NAS) oder Laptop, da ist alles drauf - fürs Auto gibts Musik direkt auf CD oder USB und zu Fuß oder Bahn bin ich nie wirklich unterwegs... momentan vermisse ich aber auch nichts.... des weiteren habe ich jetzt spotify bzw. deezer und wenn ich was hören möchte wird das schnell ausgewählt und gut - ob Flac oder AAC höre ich "on the move" nicht heraus schönen Abend |
||||
ebajka
Inventar |
#38207 erstellt: 11. Nov 2014, 20:46 | |||
@ladyblack wilkommen zurück, lange nach der Rack Verschönerung nichts von dir gehört. Werden die 802er im Film als Rears verwendet? Das ist natürlich nicht schlecht. wenn nicht, dann stehen die etwas ungünstig oder? |
||||
|
||||
arizo
Inventar |
#38208 erstellt: 11. Nov 2014, 21:06 | |||
Du wirst doch jetzt echt nicht denken, dass die im Film die 802er nach akustischen Aspekten aufstellen... |
||||
ebajka
Inventar |
#38209 erstellt: 11. Nov 2014, 21:09 | |||
Das sind bestimmt rears und rechts ist der Fernseher |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#38210 erstellt: 11. Nov 2014, 21:20 | |||
Ohrenschoner
Inventar |
#38211 erstellt: 11. Nov 2014, 21:22 | |||
...kann ich verstehen... |
||||
chrisil
Stammgast |
#38212 erstellt: 11. Nov 2014, 22:00 | |||
ich auch... würd ich nie in der Wohnung haben wollen.... In München gabs mal so Zigarren-Clubs... keine Ahnung ob's die noch gibt... aber danach hat man gestunken... furchtbar. |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
#38213 erstellt: 11. Nov 2014, 22:47 | |||
Servus, Jim Beam ist so überhaupt nicht mein Fall, aber den Honig würde ich schon mal gerne probieren. Das gibt's auch von Bushmills - der Welt ältesten Destillery (und aus Irland). Im Nosing-Glas heute Abend: Cragganmore 12 - fruchtig mit leichtem Rauch im Abgang - einfach lecker! |
||||
andreaspw
Inventar |
#38214 erstellt: 11. Nov 2014, 22:54 | |||
Die Dinger sind auch wirklich hässlich; wird Zeit, dass B&W sein Design mal ordentlich überarbeitet. R2D2 passt perfekt: Klein und gedrungen, kein Hauch von Eleganz. Schade, dass B&W in den vergangenen Jahren kaum Neues gebracht hat, nur Mopf. Ich denke, das wird sich irgendwann mal gegen die Marke wenden. Ich würde mir eine edlere, größere Variante der CM Serie wünschen, ohne runde Dinger auf dem Korpus, ein klares Design halt, nur größer, vielleicht mit seitlichem Bass, und/oder teilaktiv. |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
#38215 erstellt: 11. Nov 2014, 23:28 | |||
@ladyblack ich hatte mal im tv eine werbung von matthias reim gesehen wo er sein album vorstellte, und dort war meine ich eine 805d zu sehen. habe den clip aber auf die schnelle nicht gefunden. |
||||
Lightroom
Inventar |
#38216 erstellt: 11. Nov 2014, 23:33 | |||
|
||||
JoFasT
Inventar |
#38217 erstellt: 11. Nov 2014, 23:37 | |||
könnt mir gut vorstellen, dass du dich da noch knapp 2 jahre bis zum 50igsten gedulden musst. aber wer weiß schon, wann die neue 800er rauskommt. ich tippe jedenfalls auf 2016! tee trinken und abwarten |
||||
audioinside
Inventar |
#38218 erstellt: 11. Nov 2014, 23:40 | |||
Das sehe ich etwas anders. Zum einen liegt es an der Ansicht des Betrachters ob ein Produkt gefällt oder nicht. Zum anderen wird ein vernünftiger Hersteller das Design eines erfolgreichen Produktes nur sehr behutsam ändern. Es gibt genug Beispiele dafür auch in ganz anderen Bereichen bei dem ein erfolgreiches Produkt selbst über lange Zeiträume nur sehr behutsam optisch verändert wird. Man will die Kunden nicht verschrecken. Bestes Bsp. dafür wäre der VW Golf. [Beitrag von audioinside am 11. Nov 2014, 23:43 bearbeitet] |
||||
Akaw
Stammgast |
#38219 erstellt: 12. Nov 2014, 09:03 | |||
das hab ich auch nicht gesagt; war wohl ein Missverständnis im Laufe der vielfachen Vorschläge hier, dass wir dachten, du willst insgesamt umgestalten. Wenn es dir nur um das Rack geht: das sieht gut aus, auch vom Holz. Stell dir einfach das gleiche nochmal daneben. Bringt keine zusätzliche Unruhe, nur mehr Platz. Schönen Gruss aus dem Taunus Andreas |
||||
Akaw
Stammgast |
#38220 erstellt: 12. Nov 2014, 09:13 | |||
Und du weißt doch: Die wirklich guten Zigarren werden von kubanischen Jungfrauen von Hand auf ihren Schenkeln gerollt ....dumm nur, dass die meisten das dort schon seit 50 Jahren machen und die Schenkel inzwischen entsprechend aussehen Viel Spass noch auf der Terrasse Gruß Andreas |
||||
Akaw
Stammgast |
#38221 erstellt: 12. Nov 2014, 09:21 | |||
Kleiner Tip: mobile WLAN-Festplatte, Zugriff per iPad oder iPod touch. Alles dabei inkl. einiger Filme für die kids; kein Classic Drehrad; und funzt auch auf langen Auofahrten. Zugriff auch mit mehreren Geräten (falls mehrere kids im Auto) Schönen Gruss Andreas |
||||
Akaw
Stammgast |
#38222 erstellt: 12. Nov 2014, 09:27 | |||
<-- back to the 70s: "sippinn' on Bacardi Rum" mit Coke hält auch länger wach zum Musikhören |
||||
Hosky
Inventar |
#38223 erstellt: 12. Nov 2014, 10:08 | |||
Das klingt ja interessant, werd ich mich mal informieren! Brauchts da spezielle Apps, oder wie bekommt der iPod Touch (da hab ich noch einen) die Daten? Gerne auch per PM, wenn das hier sonst zu offtopic wird... |
||||
arizo
Inventar |
#38224 erstellt: 12. Nov 2014, 10:46 | |||
@Akaw: Das Rack, das im Moment hier steht, ist auch schon eine 'Sonderanfertigung'. Das kann man nicht einfach so mal kaufen. Und wenn dann schon ein neues gebaut wird, dann natürlich ein passendes in der richtigen Größe. Dazu muss man sagen, dass das größere weniger aufwändig wird, als das alte. Das sieht man dem Rack nicht an, aber da steckt einiges an Aufwand drin. So sind die Holzböden z.B. größer, als der Platz rum Reinschieben der Böden. Deshalb sind die hinteren Füße angeschraubt. Solche Späßchen wird es beim neuen Rack nicht geben. |
||||
chrisil
Stammgast |
#38225 erstellt: 12. Nov 2014, 12:13 | |||
Nee... nich per PM... interessiert mich auch... damit hab ich mich noch garnicht beschäftigt, klingt aber spannend |
||||
JoFasT
Inventar |
#38226 erstellt: 12. Nov 2014, 12:15 | |||
Bitte auch Tipps für ne gute Platte |
||||
adventure-team
Stammgast |
#38227 erstellt: 12. Nov 2014, 12:25 | |||
@JoFast 33 oder 45 rpm? |
||||
JoFasT
Inventar |
#38228 erstellt: 12. Nov 2014, 13:32 | |||
10" 45 rpm |
||||
Akaw
Stammgast |
#38229 erstellt: 12. Nov 2014, 16:01 | |||
das war halt auf dem Foto nicht zu erkennen. Mein Gedanke war halt erstmal, das alte schöne Rack nicht entsorgen zu müssen Schönen Gruss Andreas |
||||
Akaw
Stammgast |
#38230 erstellt: 12. Nov 2014, 16:06 | |||
Derzeit leider noch ja, gibt wohl noch keine markenübergreifende App. Aber jeder Plattenhersteller hat die passende App für den Zugriff kostenlos im AppStore eingestellt. Über diese Apps hat man dann Zugriff auf die Daten, Musik, Flme etc. |
||||
Akaw
Stammgast |
#38231 erstellt: 12. Nov 2014, 16:14 | |||
1. Leonard Cohen "Populär Problems", derzeit mein favorite 2. Seagate, Inteno, Buffalo,... Gibt's beim roten oder blauen Herrenausstatter oder einfach mal bei Amazon "WLAN Festplatte mobil" eingeben. Unterschiedliche Preise ab ca 70€, je nach Speicher (1 oder 2TB) und Marke. Wichtig ist aber, sich die Software vorher mal anzusehen, also welche Formate werden unterstützt, wieviel Geräte können gleichzeitig zugreifen, wie ist der Bedienkomfort... Viel Spass Andreas |
||||
Hosky
Inventar |
#38232 erstellt: 12. Nov 2014, 16:17 | |||
Das heisst man würde ganz normal iTunes auf dem iPod Touch benutzen, nur dass er sich die Daten von der Festplatte holt? Gibts sowas auch als SSD? Ich hab immer ein wenig Angst um meine Festplatte beim iPod, obwohl die recht robust zu sein scheint. |
||||
Akaw
Stammgast |
#38233 erstellt: 12. Nov 2014, 16:18 | |||
2,5" und 5200rpm |
||||
chrisil
Stammgast |
#38234 erstellt: 12. Nov 2014, 16:22 | |||
Hmm.. wäre da ne SSD nicht besser im Auto?? Wenn man überlegt, dass du mittlerweile 256GB unter 100 Mücken kriegst... Was gefunden... das Ding hat sogar n Akku und wird per USB geladen, also im Auto kein Problem: FANTEC MWiD25 schwarz Mobiles WLAN [Beitrag von chrisil am 12. Nov 2014, 16:28 bearbeitet] |
||||
Akaw
Stammgast |
#38235 erstellt: 12. Nov 2014, 16:29 | |||
Bei unserer alten Intenso leider noch Zugriff über Ordner-Struktur. Ich nehme an, neuere Software können auch über Tags gehen. Werd ich demnächst auch mal wieder ausprobieren, da ich die alte ersetzn möchte. Hier zum einlesen: https://www.wlan-fes...-mit-ipad-verbinden/ Gruß Andreas [Beitrag von Akaw am 12. Nov 2014, 16:44 bearbeitet] |
||||
JoFasT
Inventar |
#38236 erstellt: 12. Nov 2014, 16:33 | |||
klingt ja alles sehr interessant. werd ich später mal bisl goggeln Festplatten kann man nie genug haben |
||||
Akaw
Stammgast |
#38237 erstellt: 12. Nov 2014, 16:43 | |||
Akku und Laden per USB haben die alle, deshalb ja mobil. SSD wird es sicher auch schon gben, ist aber -zumindest für meine Zwecke- nicht notwendig. Ich Brauch das Teil für urlaubsfahrten mit dem Auto, und da hat es mit der Festplatte noch nie Probleme gegeben. (Fahr halt auch nicht über Wald- und Feldwege in Urlaub) |
||||
arizo
Inventar |
#38238 erstellt: 12. Nov 2014, 18:22 | |||
Aber für Zuhause würde ich auf jeden Fall keine SSD als Server nehmen! Die Daten sind auf einer herkömmlichen Festplatte auf jeden Fall sicherer. |
||||
chrisil
Stammgast |
#38239 erstellt: 12. Nov 2014, 18:29 | |||
Als single Laufwerk geb ich Dir Recht. Im Raid spielts keine Rolle ;-) |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#38240 erstellt: 12. Nov 2014, 19:12 | |||
Aaaalso, um mal wieder auf das Thema "schottische Torfgetränke" beim Hören über B&W-LS zu kommen : Hört es sich anders, idealerweise natürlich besser an wenn man stattdessen : nen Top-Rotwein trinkt ?? Vorzugsweise mit langem, nachhaltigen Abgang, nicht zu viele Tannine, leichter Vanillenote u.im Barrique ausgebaut... Falls hier wer zum Anfang mal nen Mondavi Opus One übrig hat , bitte an mich schicken , Adresse per PM... |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#38241 erstellt: 12. Nov 2014, 19:16 | |||
Woher stammt diese Information? Nach meinem Kenntnisstand haben SSDs üblicherweise ein MTBF (Meantime between failure) von über 1 Mio Stunden. Das sind 114 Jahr. HDDs haben deutlich kürzere MTBFs. Ich würde HDDs deshalb als deutlich fehleranfälliger betrachten. |
||||
chrisil
Stammgast |
#38242 erstellt: 12. Nov 2014, 19:30 | |||
Kaputte Festplatten lassen sich mittlerweile günstig reparieren und die Daten lassen sich retten. Bei SSDs gibts da wenig Firmen die das können und die lassen sich das gut bezahlen. Und MTBF ist ein theoretischer Mittelwert.... Eine kann 300 Jahre laufen und die andere stirbt nach 2 Wochen |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#38243 erstellt: 12. Nov 2014, 19:34 | |||
Natürlich ist die MTBF ein theoretischer Wert. Allerdings kann man anhand dieses Wertes trotzdem die Wahrscheinlichkeit eines Defektes einschätzen. Und danach tritt der Reparaturfall bei SSDs einfach viel seltener auf als bei HDDs. |
||||
arizo
Inventar |
#38244 erstellt: 12. Nov 2014, 19:35 | |||
Das kann sein. Allerdings funktioniert bei einer normalen Festplatte zumindest meistens noch ein großer Teil und notfalls kann man die Daten selbst von einer kaputten Disk retten lassen. Bei einer SSD ist, wenn ein Fehler auftritt, ein kompletter Datenverlust vorprogrammiert. Wir haben letzten Monat einen Rechner neu gekauft und ich habe mich mit dem Techniker ein bisschen über Festplatten und deren entsprechenden Vor- und Nachteile unterhalten. |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#38245 erstellt: 12. Nov 2014, 19:43 | |||
Ich sehe es so, dass bei einer SSD der Totalausfall ziemlich unwahrscheinlich ist. Deshalb ist man nach meiner Meinung mit einer SSD als Normalnutzer gut aufgehoben. Nur mal zum Vergleich: Jeder von uns kennt sicherlich mindestens eine Person, bei der eine herkömmliche Festplatte schon kaputt gegangen ist. Aber hat man schon jemals von einem Bekannten / Kollegen / Verwandten gehört, dass die Daten auf einem Smartphone oder Tablett durch einen SSD-Fehler verloren gegangen sind? Auf diesen Geräten werden nämlich exakt mit der SSD Technik die Daten gespeichert. |
||||
Copythat
Stammgast |
#38246 erstellt: 12. Nov 2014, 19:46 | |||
@ Ohrenschoner Netter Versuch- ginge vielleicht auch eine leere Flasche? |
||||
chrisil
Stammgast |
#38247 erstellt: 12. Nov 2014, 19:49 | |||
Also wenn die Dinger nicht ausfallen würden, hätte ich weniger Arbeit ;-) bin beim Marktführer im Bereich Enterprise Storage im Support tätig... Festplatten und SSDs sind quasi das täglich Brot ;-) Trust me SSDs sterben auch.... Und die billigen im Heimbereich noch öfter als die guten, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind |
||||
vanye
Inventar |
#38248 erstellt: 12. Nov 2014, 19:53 | |||
Regelmäßige Datensicherung muss man so oder so machen. Dann sind die Daten auch bei Totalausfall einer Festplatte sicher. |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#38249 erstellt: 12. Nov 2014, 19:56 | |||
Falls du ne volle Flasche haben solltest helfe ich beim Austrinken... soll beim Hören von guter Musik über B&W -LS noch besser schmecken... die leere nehm ich dann mit... [Beitrag von Ohrenschoner am 12. Nov 2014, 19:57 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
#38250 erstellt: 12. Nov 2014, 19:57 | |||
Was aber bei SSDs noch dazukommt ist, dass die Platten so klein sind und so extrem teuer. |
||||
chrisil
Stammgast |
#38251 erstellt: 12. Nov 2014, 20:01 | |||
Brauchen weniger Strom, sind schneller und schlucken Erschütterungen besser.... und die Preise sind gut am Fallen... Also muss man halt abwägen, was man braucht und will |
||||
Hosky
Inventar |
#38252 erstellt: 12. Nov 2014, 20:08 | |||
Danke für die vielen infos. Damit heisst das für mich erstmal entspannt mit meinem classic weiterhören und dann irgendwann (wenn auch die SSD's günstiger sind) auf eine solche Lösung umsteigen |
||||
JoFasT
Inventar |
#38253 erstellt: 12. Nov 2014, 20:35 | |||
hm, gibt's denn mittlerweile pfand auf weinflaschen?! |
||||
Akaw
Stammgast |
#38254 erstellt: 12. Nov 2014, 20:46 | |||
Ich schick dir ein Fläschchen per Email, geht schneller Kannst mir den Scheck dann aufs Fax legen Kinder gehen gerade ins Bett, Frau in die Wanne, und ich zieh mich endlich zu 'ner schönen Platte zurück Genießende Grüsse aus dem Taunus Andreas |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#38255 erstellt: 12. Nov 2014, 21:02 | |||
@JoFast: Pfand auf Weinflaschen gibt es bei uns in Baden schon lange: Auf den 1 Liter Schraubverschlussflaschen ist 5 Cent Pfand. @Ohrenschoner: Zum Thema "Klangeindrücke unter Alkoholeinfluss": Bei lautem Hören finde ich die Höhen manchmal etwas schriller, wenn ich "einem im Schuh" habe... egal, ob Bier, Whisky oder (Rot-)Wein. Die Preisklasse des Gesöffs spielt da keine Rolle. Ich bin ohnehin der Meinung, dass bei Wein und Whisky das Geschmackserlebnis mit dem Preis nicht sonderlich korreliert. In jeder Preisklasse gibt es Perlen und echte Ausfälle. @alle: Für Whisky-Einsteiger kann ich auch noch den "Glenfiddich 15" empfehlen: Ein komplexer und runder Geschmack, der niemanden überfordern sollte, da ohne Rauchnoten. |
||||
>Karsten<
Inventar |
#38256 erstellt: 12. Nov 2014, 21:10 | |||
@Dan Seweri,den Glenfiddich 15 gibts die Woche bei REAL für 29,99€ Bin ja Einsteiger!!! [Beitrag von >Karsten< am 12. Nov 2014, 21:11 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733