Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#38256 erstellt: 12. Nov 2014, 21:10
@Dan Seweri,den Glenfiddich 15 gibts die Woche bei REAL für 29,99€ Bin ja Einsteiger!!!


[Beitrag von >Karsten< am 12. Nov 2014, 21:11 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#38257 erstellt: 12. Nov 2014, 21:24
29,99 für den Glenfiddich 15 ist ein guter Preis. Da werde ich dem nächstgelegenen Real doch glatt mal einen Besuch abstatten. Danke für den Hinweis!

Was Whisky-Sonderpreise angeht, kann ich übrigens auch noch die Weihnachtszeit in französischen Supermärkten empfehlen. Weihnachten ist in Frankreich die Zeit der edlen Tropfen. Deshalb findet in der Zeit vor Weihnachten in Frankreich immer eine Rabattschlacht statt: Die Supermärkte bieten eine extra große Spirituosenauswahl zu extra niedrigen Preisen. Zum Teil liegen die Preise bei Whisky bis zu 25% unter den Preisen deutscher Onlineversender aus dem Discount-Segment. Ich wohne im Grenzgebiet und nutze diese Chance jedes Jahr, um mir meinen Jahresvorrat anzulegen.
>Karsten<
Inventar
#38258 erstellt: 12. Nov 2014, 21:30
Hab mal gegoogelt,es gibt ja auch Glenfiddich40........2400€ ist auch ne schöne Hausnummer
>Karsten<
Inventar
#38259 erstellt: 12. Nov 2014, 21:42
@Dan Seweri,du hast ja Ahnung!ich habe mal eine Frage......Wenn ich bei meinen Aktiv-Subwoofern,das Aktivmodul wechsele, also mehr Leistung(Watt) spielen die Subwoofer nur lauter?oder wie macht sich was bemerkbar?oder kann man sich das tuning sparen.
audioinside
Inventar
#38260 erstellt: 12. Nov 2014, 22:15

Karsten_71 (Beitrag #38256) schrieb:
@Dan Seweri,den Glenfiddich 15 gibts die Woche bei REAL für 29,99€ Bin ja Einsteiger!!!

Schau mal nach dem Dalwhinnie 15y (aus der höchtgelegenen Distillery Schottlands). Da kann man als Einsteiger nichts verkehrt machen und den würde ich dem Glenfiddich 15y immer vorziehen,
alex1611
Inventar
#38261 erstellt: 12. Nov 2014, 22:34
oh, den kenne ich noch nicht...in welche Richtung geht er denn rauchig, torfig?
>Karsten<
Inventar
#38262 erstellt: 12. Nov 2014, 22:42
Was haltet ihr von....Balvenie 12y
alex1611
Inventar
#38263 erstellt: 12. Nov 2014, 22:46
mein Liebling: Lagavulin - ist aber nicht für jedermann wird getoppt von der Distillers Edition


[Beitrag von alex1611 am 12. Nov 2014, 22:47 bearbeitet]
arizo
Inventar
#38264 erstellt: 12. Nov 2014, 23:00
@Karsten:

Der ist spitze!
Ein richtig schöner Einsteigerwhisky.
audioinside
Inventar
#38265 erstellt: 12. Nov 2014, 23:10

alex1611 (Beitrag #38261) schrieb:
oh, den kenne ich noch nicht...in welche Richtung geht er denn rauchig, torfig?

Nein, der Dalwhinnie ist nicht torfig, er geht eher in die etwas milde süßliche Richtung.
arizo
Inventar
#38266 erstellt: 12. Nov 2014, 23:26
Ich würde eher sagen, er geht in die geschmacklose Richtung.
Ich hatte mal einen gekauft. Hat mir überhaupt nicht geschmeckt.
War wie gesagt, total mild und ohne Geschmack. Ich habe mich fürchterlich geärgert, weil ich für die blöde Flasche 60€ bezahlt hatte...

Sehr gut zum Probieren ist es übrigens, wenn du in einer gut sortierten Whiskybar einen trinken gehst.
Da bleiben dir dann solch teuren Fehlkäufe erspart...
audioinside
Inventar
#38267 erstellt: 12. Nov 2014, 23:40

arizo (Beitrag #38266) schrieb:
Ich würde eher sagen, er geht in die geschmacklose Richtung.
Ich hatte mal einen gekauft. Hat mir überhaupt nicht geschmeckt.
War wie gesagt, total mild und ohne Geschmack. Ich habe mich fürchterlich geärgert, weil ich für die blöde Flasche 60€ bezahlt hatte...

Kenne keinen der ihn nicht mag, aber Geschmäcker sind natürlich verschieden. Vielleicht meinst Du auch einen ganz anderen ( Dailuaine?), denn der von mir genannte Dalhwinnie bekommt man für die Hälfte!


[Beitrag von audioinside am 12. Nov 2014, 23:46 bearbeitet]
arizo
Inventar
#38268 erstellt: 13. Nov 2014, 00:07
Jetzt kennste einen.
Das war schon der Dalwhinnie 15y.
Allerdings ist das mittlerweile schon ungefähr zehn Jahre her und das Fläschchen hat bei einem Münchner Whiskyladen (da kam bestimmt auch noch ein bisschen Standortaufschlag drauf) 60€ gekostet.
Mittlerweile habe ich aber andere Bezugsquellen und selbst da war er wesentlich teurer als deine 30€.
Vielleicht hat er ja in der Zeit entsprechend preislich nachgelassen.
Natürlich ist das alles Geschmackssache und meine eigene Meinung.
Ich habe den Balvenie 12 mittlerweile schon mehreren Leuten vorgesetzt und die waren auch alle restlos begeistert.
Das ist übrigens der einzige Whisky, bei dem sogar meine Frau auch mal ein Gläschen mittrinkt.


[Beitrag von arizo am 13. Nov 2014, 00:08 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#38269 erstellt: 13. Nov 2014, 00:34
Ich denke das ganze Thema wäre in einem Whisky-Forum besser aufgehoben.
Akaw
Stammgast
#38270 erstellt: 13. Nov 2014, 01:01

audioinside (Beitrag #38269) schrieb:
Ich denke das ganze Thema wäre in einem Whisky-Forum besser aufgehoben. ;)

Auch wenn ich keinen Whisky mag, finde ich doch, dass an einem Stammtisch natürlich auch über Getränke gesprochen werden darf.
B&W-Stammtisch bedeutet doch imho nur, dass wir alle der Marke verbunden sind und immer mal wieder auf das Thema kommen. Nicht, dass es das einzige Thema ist. Prost
Akaw
Stammgast
#38271 erstellt: 13. Nov 2014, 01:06
@Hosky @chrisil @JoFaSt
Hab mal ein bisschen gesucht. Die "Seagate Wireless Plus" zB unterstützt auch DLNA und AirPlay. Man kann sie also mit einer App wie PlugPlayer so komfortabel benutzen, als wären die Songs direkt auf dem iPod.
Und die "WD My Passport" wohl auch)
Und jetzt gute Nacht zusammen
Andreas


[Beitrag von Akaw am 13. Nov 2014, 07:20 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#38272 erstellt: 13. Nov 2014, 06:24
danke Akaw!

übrigens interessanter link oben. hab mich in der tat vorher noch nie mit mobilen wlan platten beschäftigt.
bin im bericht über die buffalo ministation air 2 gestolpert, die ich ganz interessant finde. jedoch ob die auch
airplay fähig ist, darauf hatte ich gar nicht geachtet. wäre sicherlich aber sehr nützlich.

für zuhause sollte man sich wohl dann mal die time capsule selbst näher anschauen.
Akaw
Stammgast
#38273 erstellt: 13. Nov 2014, 07:25
Zuhause bleib ich dann doch lieber bei einem kabelgebundenen NAS. Für dauerhafte Datenübertragungen wäre mir WLAN zu langsam. Zum Streamen und Fotos sichern im Urlaub und Auto aber ok.
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#38274 erstellt: 13. Nov 2014, 07:36
Zuhause bin ich auch mit meinem kabelgebundenen Synology happy und dort gibt es nette Apps zum streamen und Co..

Denke da ist für die meisten was dabei. Mein Nas füttert Airport, TV, Bluray und Co und die Datensicherung erfolgt übers W-Lan. Alle 2 Monate mache ich aber auch nochmal von sensiblen Daten auf einer weiteren Externen ein Backup, aber das ist heute ja zwischen Tür und Angel erledigt...

frohes schaffen
Akaw
Stammgast
#38275 erstellt: 13. Nov 2014, 07:41

Tabularaser_2 (Beitrag #38274) schrieb:
Zuhause bin ich auch mit meinem kabelgebundenen Synology happy und dort gibt es nette Apps zum streamen und ... die Datensicherung erfolgt übers W-Lan.

Datensicherung über WLAN? Aber du hast doch eine Synology?!
--> Raid und externer USB-Anschluss
Hosky
Inventar
#38276 erstellt: 13. Nov 2014, 08:09
Klasse, danke für den Tipp!
vanye
Inventar
#38277 erstellt: 13. Nov 2014, 09:06
RAID halte ich für eher ungeeignet für die Datensicherung.
Dan_Seweri
Inventar
#38278 erstellt: 13. Nov 2014, 09:20
Warum soll ein RAID-System für die Datensicherung ungeeignet sein? Diese These will mir nicht unbedingt einleuchten.
chrisil
Stammgast
#38279 erstellt: 13. Nov 2014, 09:28
Für Backup usw nutz ich eine Iomega PX4-300d... 4x 2TB Seagate Constellation Server Platten drin und sensible Daten, wie Bilder, gehen noch in die Cloud zu Mozy... also 3 Kopien vorhanden... sollte reichen.
Rainer_B.
Inventar
#38280 erstellt: 13. Nov 2014, 10:40

Dan_Seweri (Beitrag #38278) schrieb:
Warum soll ein RAID-System für die Datensicherung ungeeignet sein? Diese These will mir nicht unbedingt einleuchten.


Ganz einfach. Geht bei Raid 1 eine Platte in die Binsen und beim Auswechseln die andere ist alles weg, Genau bei den anderen Raid Typen. Wenn beim Rebuild was schief geht oder noch eine andere Platte abraucht war es das.

Die NAS ist kein wirkliches Backupmedium.

Rainer
JustCinema
Inventar
#38281 erstellt: 13. Nov 2014, 10:49
Heute einen Anruf bekommen mein Rack wird wohl erst ab Kalenderwoche 48 kommen naja bekanntlich ist ja Vorfreude die schönste...
Copythat
Stammgast
#38282 erstellt: 13. Nov 2014, 10:53

Rainer_B. (Beitrag #38280) schrieb:

Dan_Seweri (Beitrag #38278) schrieb:
Warum soll ein RAID-System für die Datensicherung ungeeignet sein? Diese These will mir nicht unbedingt einleuchten.


Ganz einfach. Geht bei Raid 1 eine Platte in die Binsen und beim Auswechseln die andere ist alles weg, Genau bei den anderen Raid Typen. Wenn beim Rebuild was schief geht oder noch eine andere Platte abraucht war es das.

Die NAS ist kein wirkliches Backupmedium.

Rainer

Zusätzlich zum Thema Datensicherung: Diebstahl oder Feuer/Wasserschaden - deshalb habe ich mein wirkliches BU in einem Schliessfach. Dies wird aber natürlich nicht so regelmässig (1x im Quartal) aktualisiert. Sonst liegt eine aktuellere Sicherung noch ausserhalb des Wohnbereichs in einem Bastelraum.
Noch mehr zu machen bin ich dann auch nicht bereit - so schon Aufwand genug ...
KlaWo
Inventar
#38283 erstellt: 13. Nov 2014, 11:14
Hallöchen... da es hier auf Koh Phi Phi zZt. schüttet wie aus Kübeln, kann ich mich auch kurz ausm Urlaub melden
Allen Whiskyinteressenten kann ich nur mal den Besuch einer Whiskymesse ans Herz legen... bei euch in D gibts ja auch einige davon: Termine.
Würde mich auch über alle Interessenten freuen, die den Weg nach Oberösterreich nicht scheuen, und mit mir kommenden April auf dem Whisky and Spiritfestival in Linz den ein oder anderen Tropfen zu kosten - es lohnt sich Findet auch passenderweise in einem Hotel statt und auch der Bahnhof ist mit den Öffis in ca. 30 Min. erreichbar oder man macht ne schöne Donauschifffahrt von Passau nach Linz... Anlegestelle ist nur ein paar 100m vom Hotel entfernt

Grüße aus Thailand - morgen gehts wieder ab unter Wasser zum bunte Fische schauen... heute wird noch relaxed
Dan_Seweri
Inventar
#38284 erstellt: 13. Nov 2014, 11:15

Rainer_B. (Beitrag #38280) schrieb:

Dan_Seweri (Beitrag #38278) schrieb:
Warum soll ein RAID-System für die Datensicherung ungeeignet sein? Diese These will mir nicht unbedingt einleuchten.


Ganz einfach. Geht bei Raid 1 eine Platte in die Binsen und beim Auswechseln die andere ist alles weg, Genau bei den anderen Raid Typen. Wenn beim Rebuild was schief geht oder noch eine andere Platte abraucht war es das.

Die NAS ist kein wirkliches Backupmedium.

Also, diese Argumentation finde ich sehr witzig. Ich verkneife mir jetzt das Wort "Blödsinn".

Letztlich ist doch das Backup-Medium wie ein Rettungsfallschirm, den ich brauche, wenn mein Flugzeug (Festplatte meines Rechners) crasht. Wenn ich ein Backup-System mit Raid habe, dann besitze ich sogar einen Rettungsfallschirm mit Reserveschirm.

Rainer, Deine Argumentation, geht doch jetzt übertragen so: Wenn Dein Flugzeug abstürzt und Dein Rettungsfallschirm nicht aufgeht und wenn dann der Reserveschirm auch noch versagt, dann hätte man Pech. Und deshalb seien Rettungsfallschirme mit Reserveschirm zum Überleben ungeeignet...

Hahaha.... Du gehst zur Sicherheit sicherlich auch mit Gürtel UND Hosenträgern aus dem Haus, oder?


[Beitrag von Dan_Seweri am 13. Nov 2014, 11:20 bearbeitet]
Dr._Karacho
Stammgast
#38285 erstellt: 13. Nov 2014, 12:18
Ich bin hier zwar im Grunde nur Gast-Leser, aber ich muss sich doch sehr darüber wundern, dass hier ein (wenn auch übereifriges und evtl. beratungsresistentes) Forenmitglied rausgekickt wird, obwohl er über Hifi-Themen geschrieben hat, während kurz darauf eine seitenlange Diskussion zum Thema Whiskey entfacht und das niemanden zu stören scheint.

Auf mich - nochmals betont: als Gastleser, der nur die letzten 20-30 Seiten kennt - macht es den Eindruck, als hielten sich einige hier für sehr elitär. Dass dann noch über Whiskey pseudo-gefachsimpelt wird, die eigenen BMW's zur Schau gestellt und teilweise Forenmitglieder Messias-gleich angebetet werden, ist mehr als nur ein Grund für mich, hier nicht mehr mitzulesen.

In diesem Sinne, viel Spaß mit euren B&W-Lautsprechern.

Dr. Karacho
JoFasT
Inventar
#38286 erstellt: 13. Nov 2014, 12:32
guter einstieg. schöner abgang
audioinside
Inventar
#38287 erstellt: 13. Nov 2014, 13:02

Dan_Seweri (Beitrag #38284) schrieb:
Rainer, Deine Argumentation, geht doch jetzt übertragen so: Wenn Dein Flugzeug abstürzt und Dein Rettungsfallschirm nicht aufgeht und wenn dann der Reserveschirm auch noch versagt, dann hätte man Pech. Und deshalb seien Rettungsfallschirme mit Reserveschirm zum Überleben ungeeignet...

Hahaha.... Du gehst zur Sicherheit sicherlich auch mit Gürtel UND Hosenträgern aus dem Haus, oder? :D

Nein nein, ganz so einfach ist es nicht. Rainer hat sich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt, aber dass Raid 1 kein richtiges Backupsystem darstellt, sollte doch hinlänglich bekannt sein. Raid 1 schützt vor einem Plattenausfall, aber nicht vor Datenverlust.

Bei Raid 1 ist die zweite Festplatte ein Spiegelbild der ersten Platte. Wenn Platte 1 kaputt geht, habe ich noch Platte 2 mit den Daten von Platte 1 im letzten Zustand. Soweit so gut. Wenn man aber aus versehen etwas wichtiges auf Platte 1 löscht, wird es automatisch auch auf Platte 2 gelöscht, die Daten sind auf beiden Platten weg! Das bedeutet nach dem Vergleich mit dem Fallschirm, dass wenn ich ein Stück des Fallschirms abschneide, schneide ich auch gleichzeitig ein Stück des Rettungsfallschirms ab!

Bei einem "richtigen" Backupsystem, habe ich einen separaten Fallschirm der bis zum letzten Backupzeitpunkt vollständig ist, egal wie viel ich vom Hauptschirm danach noch abschneide.


[Beitrag von audioinside am 13. Nov 2014, 13:24 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#38288 erstellt: 13. Nov 2014, 13:14
BTW: Vor ca. 25 Jahren habe ich mal einen Tandemsprung aus 3000 m mit 40 Sek. freiem Fall absolviert. Hat wirklich super Spaß gemacht und der Rettungsschirm wurde nicht benötigt!

Lieder erreicht ich heute nicht mehr so ganz das max. zulässige "Kampfgewicht" für einen Sprung.


[Beitrag von audioinside am 13. Nov 2014, 13:16 bearbeitet]
chrisil
Stammgast
#38289 erstellt: 13. Nov 2014, 14:07
Naja... ein RAID 6 reicht im Normalfall locker. Man sollte beim Bestücken schon drauf achten, dass die Platten ein unterschiedliches Produktionsdatum/Charge haben um Serienfehler auszuschließen...

Man kann das Ganze echt bis ins Letzte perfektionieren.... aber brauchts das?

Wer mal ein super Disaster Backup Konzept haben will, soll sich melden.... aber im Vergleich dazu, sind 802er ein echtes Schnäppchen ;-)
andreaspw
Inventar
#38290 erstellt: 13. Nov 2014, 14:16
Ich weiß nicht, die beiden Platten in einem RAID 1 System hängen ja an einem Computer, dem NAS Betriebssystem. Ich sehe da keinen großen Schutz z.B. gegen Viren oder Überhitzung im Gerät oder mechanische Probleme, oder Wasser, etc. Eigentlich deckt man nur den "normalen" Ausfall einer Festplatte damit ab. Wenn es um reine Datensicherung ginge, nicht etwa um die Serverfunktion des NAS, würde ich lieber regelmäßig zwei externe Festplatten bespielen und fertig. Und/oder ab und an mal DVDs / Blue Rays mit den wichtigsten Daten brennen.

Natürlich kann man seine Daten zusätzlich noch in einem anderen Haushalt lagern, für rein private Daten reicht die oben beschriebene Methode. Früher hat man ja seine LPs, Bücher, Fotos und Dokumente auch nicht kopiert und irgendwo eingelagert.
Dan_Seweri
Inventar
#38291 erstellt: 13. Nov 2014, 14:19
@audioinside: Dass Raid 1 Mirroring bedeutet, ist mir schon klar. Was Rainer aber auch geschrieben hat: "Die NAS ist kein wirkliches Backupmedium.". Das soll ja wohl bedeuten, dass man eine NAS lieber nicht zur Datensicherung einsetzen soll. Dies halte ich für eine gewagte These. Im Gegenteil: Ein Backup des eigenen Rechners auf einem Netzlaufwerk ist eine gute Sache. Und wenn das Netzlaufwerk noch mit Raid 1 oder Raid 5 gegen Datenverluste geschützt ist, ist es ein umso besseres Sicherungsmedium. Ohnehin ist es doch auch sehr unwahrscheinlich, dass die Festplatte im Rechner und die NAS-Sicherungsplatte gleichzeitig die Grätsche machen. Zumindest aus technischer Sicht ist es unwahrscheinlich. Bei den Themen Einbruch oder Feuer ist die Lage natürlich anders. Da finde ich eine Kopie der Daten im Bankschließfach eine gute Lösung. Sowas habe ich für die unverzichtbarsten Daten auch.
chrisil
Stammgast
#38292 erstellt: 13. Nov 2014, 14:26
Also grob.

Ein lokales RAID-1 schützt, wie hier öfter schon angemerkt, nur gegen den Ausfall einer Platte.
Schutz ist nicht gegeben für:
- Human Error, sprich User löscht aus Versehen
- Environmental, also Feuer, Wasser, Überspannung, usw
- Diebstahl
- Viren

Deswegen ein Backup. Sprich eine Kopie der Daten auf ein anderes Medium, welches einen entsprechende Redundanz aufweist, sprich RAID Protection od Ähnliches.

Das Backupmedium ist im Idealfall nicht im gleichen Gebäude wie das Original, denn was ein riesen Problem beim World Trade Center war, viele Firmen hatten die Daten von einen in den anderen Turm gespiegelt.... hat nicht geholfen, wie man heute weiß.

Da so eine Remote Kopie aber für die meisten Privatpersonen eher schwierig ist, kann man Cloud Speicheranbieter nehmen. Kosten monatlich Geld aber die Infrastruktur dahinter ist in den meisten Fällen sehr gut. Die lassen die Daten nicht nur auf dem Speicher, den man dann von Außen erreichen kann, sondern die haben in der Regel auch ein ordentliches Backupkonzept dahinter

Weitaus höhere Sicherheit bieten dann zwei Kopien außer Haus...

Wer sich genauer damit beschäftigen will und das ganze dann in professionelle Ebenen treiben will, sollte sich mit RTO und RPO beschäftigen... das sind die beiden Größen, in denen die Ansprüche an Backups gestellt werden.... Also wie schnell krieg ich meine Daten zurück und bis zu welchem Zeitpunkt (also wie aktuell ist mein Backup)..... die beiden Größen definieren, welche Hardware-; Leitungs-Resourcen man dann benötigt

Also der Aufwand lohnt halt nur für Daten, die ich nicht anderweitig wieder beschaffen kann.... Bilder, Dokumente, Sourcecode usw.... Musik/Filme, gekaufte Programme kann man wieder runter laden.... da sind die Anforderungen also nicht so hoch
dimonomos
Stammgast
#38293 erstellt: 13. Nov 2014, 14:28

KlaWo (Beitrag #38283) schrieb:
Hallöchen... da es hier auf Koh Phi Phi zZt. schüttet wie aus Kübeln, kann ich mich auch kurz ausm Urlaub melden
Allen Whiskyinteressenten kann ich nur mal den Besuch einer Whiskymesse ans Herz legen... bei euch in D gibts ja auch einige davon: Termine.
Würde mich auch über alle Interessenten freuen, die den Weg nach Oberösterreich nicht scheuen, und mit mir kommenden April auf dem Whisky and Spiritfestival in Linz den ein oder anderen Tropfen zu kosten - es lohnt sich Findet auch passenderweise in einem Hotel statt und auch der Bahnhof ist mit den Öffis in ca. 30 Min. erreichbar oder man macht ne schöne Donauschifffahrt von Passau nach Linz... Anlegestelle ist nur ein paar 100m vom Hotel entfernt

Grüße aus Thailand - morgen gehts wieder ab unter Wasser zum bunte Fische schauen... heute wird noch relaxed :)


Hoffentlich wirdst du auch Phi Phi Don besuchen, da gehts wirlich musikalisch zu(mit Whiskey oder OHne )

dsc-0813_448204
dsc-0849_448193
andreaspw
Inventar
#38294 erstellt: 13. Nov 2014, 14:44
Hallo chrisil,

da Du Dich offenbar gut damit auskennst - wie oft sollte man seine noch funktionierenden Festplatten in NAS austauschen, also in welchen Rhythmen. Anders gefragt, wie verändert sich die Ausfallwahrscheinlichkeit im Laufe der Jahre?
ebajka
Inventar
#38295 erstellt: 13. Nov 2014, 14:56
@Dr._Karacho
Irgendwie teilweise hast du schon recht. Nicht mitzulesen ist aber meiner Meinung nach auch keine Lösung.
arizo
Inventar
#38296 erstellt: 13. Nov 2014, 14:59
Wieso?
Wenn er keinen Spaß mehr an dem Thread hat...
Warum sollte er ihn dann lesen?
Ich lese doch auch nur Threads, die mich interessieren.


[Beitrag von arizo am 13. Nov 2014, 14:59 bearbeitet]
chrislo
Stammgast
#38297 erstellt: 13. Nov 2014, 15:05
Zum Thema Whiskey und Festplatten kann ich leider nicht so viel beitragen.
Aber ich habe mir mal wieder was Kleines aus dem Hause B&W geleistet.


20141112_131523
ebajka
Inventar
#38298 erstellt: 13. Nov 2014, 15:15

arizo (Beitrag #38296) schrieb:
Wieso?


Evtl. haben die Sachen von @nneu auch jemanden interessiert? Und er wird einfach rausgemobbt. Die letzten Geschichten mit Whiskey und Festplatten interessiern mich auch null, dann überlese ich es auch und beschwere mich nicht, weil hier genug Mitglieder sind die es doch interessiert. Andererseits hat mich die Beate sehr gut unterhalten obwohl die anderen vielleicht mehr auf Thomas oder Festplatten stehen...

Meiner Meinung nach kann hier entweder jeder Schrott schreiben (auch @nneu) oder keiner. Bin selber für Variante 1. Noch besser wäre wenn jeder interessante Sachen schreiben würde, was aber unmöglich ist, weil Menschen Gott sei Dank unterschiedlich sind.
audioinside
Inventar
#38299 erstellt: 13. Nov 2014, 15:20

Dan_Seweri (Beitrag #38291) schrieb:
@audioinside: Dass Raid 1 Mirroring bedeutet, ist mir schon klar. Was Rainer aber auch geschrieben hat: "Die NAS ist kein wirkliches Backupmedium.".

Ich schrieb ja auch, dass er sich etwas ungeschickt ausgedrückt hat, ein Absatz weiter oben ging es um Raid 1. Über den Rest sind wir uns wohl einig.


[Beitrag von audioinside am 13. Nov 2014, 15:20 bearbeitet]
chrisil
Stammgast
#38300 erstellt: 13. Nov 2014, 15:23
Hi Andreas,

kann man Pauschal nicht sagen.... kommt drauf an, welche Platten in Verwendung sind... also Desktop-; NAS- od Server Platten. Laufen sie ständig, oder werden sie runter gefahren, wie viele Zugriffe, werden sie SMART überwacht....
Im Enterprise Bereich kannst du entsprechende Werte aus den Festplatten auslesen, was Rückschlüsse auf evtl. bald auftretende Fehler sind. Sollte auch mit jedem Linux gehen... Reallocated Sektoren oder Media Errors sind da Anhaltspunkte.

Wenn ich bei mir schau, würde ich die Seagate Constellation nach 5 Jahren mal langsam durch tauschen.... nicht Alle auf einmal sondern schön verteilt.
Akaw
Stammgast
#38301 erstellt: 13. Nov 2014, 15:28
Hmm,...
Synology DS408 mit 4 Platten im Raid 5 --> egal welche Platte ausfallen sollte, die Daten sind komplett auf dn anderen dreien vorhanden
plus
USB-Festplatte am USB-Port der synology. 2 wichtige Ordner (ua Fotos) werden einmal wöchentlich automatisch additiv darauf kopiert --> wenn Daten versehentlich auf der synology gelöscht werden, sind sie als Backup noch auf der USB

Und ich habe keine wichtigen Daten mehr auf den Rechnern, nur noch wiederherstellbare Konfigurationsdaten.

Klar gibt es keine absolute Datensicherheit im bezahlbaren Privatbereich. Aber mein letzter Datenverlust liegt über 15 Jahre zurück -vor synology-Zeiten- und war eigene Dappigkeit. Daten gelöscht bei manuellem hin- und her-sichern
chrisil
Stammgast
#38302 erstellt: 13. Nov 2014, 15:30

ebajka (Beitrag #38298) schrieb:

arizo (Beitrag #38296) schrieb:
Wieso?


Evtl. haben die Sachen von @nneu auch jemanden interessiert? Und er wird einfach rausgemobbt. Die letzten Geschichten mit Whiskey und Festplatten interessiern mich auch null, dann überlese ich es auch und beschwere mich nicht, weil hier genug Mitglieder sind die es doch interessiert. Andererseits hat mich die Beate sehr gut unterhalten obwohl die anderen vielleicht mehr auf Thomas oder Festplatten stehen...

Meiner Meinung nach kann hier entweder jeder Schrott schreiben (auch @nneu) oder keiner. Bin selber für Variante 1. Noch besser wäre wenn jeder interessante Sachen schreiben würde, was aber unmöglich ist, weil Menschen Gott sei Dank unterschiedlich sind.



Mein Senf dazu..... klar... jeder kann schreiben was er will.... und ich muss nicht Alles lesen... nur macht der Ton die Musik und der ließ leider öfter zu wünschen über.... ein Bengel mit 16, der in seinem Leben noch nicht "so viel gerissen" haben wird wie ein 50jähriger erfahrener Mensch, nimmt sich extrem viel raus..... der Umgangston wars einfach, der mich massiv gestört hat.... dass er diese oder jene Box toll findet und sie ohne gehört zu haben umbauen will.... naja.. nich toll, aber nix, worüber ich mich aufregen würde.... aber wenn dann Mitmenschen mit dreifacher Lebenserfahrung zum Teil als unwissend und was weiß ich noch hingestellt werden, das geht nicht.... wärs mein Junior gäb's da mal ein paar klare Worte
arizo
Inventar
#38303 erstellt: 13. Nov 2014, 15:33
@Ebajka:

Da hast du vollkommen Recht.
Aber wenn er doch keine Spaß mehr an dem Thread hat, braucht er doch auch nicht mitzulesen...
Ich habe auch einige Threads gehabt, die mich anfangs interessiert haben und mir später zu viel Sinnloses geschrieben wurde.
Dann nehme ich die einfach aus meiner "Beobachten"-Liste und gut is.
Ich verstehe nur nicht, wieso man sich, wenn man sowieso nie mitgeschrieben hat, dann auch noch mit großen Tamtam "verabschieden" muss...
Akaw
Stammgast
#38304 erstellt: 13. Nov 2014, 15:49

ebajka (Beitrag #38298) schrieb:


Evtl. haben die Sachen von @nneu auch jemanden interessiert? Und er wird einfach rausgemobbt.
...
Meiner Meinung nach kann hier entweder jeder Schrott schreiben (auch @nneu) oder keiner. Bin selber für Variante 1.

Ich glaube, dass siehst du nicht ganz richtig. M. E. Hat ihn niemand rausgemobbt, weil seine Themen nicht gefielen. Mich haben die ständigen, über zig Seiten gehenden Wiederholungen und Ankündigungen auch genervt. Genauso allerdings die ewigen Entgegnungen und Diskussionen, die das Feuer immer wieder anfachten. Ohne diese wäre der Spuk sicher sehr schnell und friedlich eingeschlafen. Wie ein anderer hier mal so schön gesagt hat:"Don't Feed the Troll".
Aber das kann man alles überlesen und ignorieren. Was aber garnicht ging, -und das hat wohl letztendlich die Moderation zum Eingreifen gebracht- war die Art und Weise des Auftretens und des Verhaltens anderen gegenüber.
Und insofern finde ich persönlich das aktuelle Ergebnis gut. Er kann jederzeit gerne wiederkommen und über Gott und die Welt und sonstwas schreiben. Aber bitte in einem anständigen Ton anderen gegenüber.
Mir hat mein alter Herr mal einen Grundsatz der Freiheit beigebracht: "Das Recht des einzelnen endet dort, wo die Rechte anderer beginnen". Man kann es auch gegenseitigen Respekt nennen.

So, Schluss, soviel hab ich noch nie in einm einzelnen Post geschrieben, ich wünsche uns allen, auch N_Neu, ein angenehmes miteinander.
Schönen Gruss aus dem Taunus
Andreas
Dr._Karacho
Stammgast
#38305 erstellt: 13. Nov 2014, 16:04

Ich verstehe nur nicht, wieso man sich, wenn man sowieso nie mitgeschrieben hat, dann auch noch mit großen Tamtam "verabschieden" muss...


Das war eine Meinung, kein Tamtam. Und darum geht es nunmal in Foren. Ich habe lediglich begründet, warum der Thread für mich uninteressant geworden ist. Deine Antwort belegt meine Begründung zudem erneut. Jemand, der eigentlich nur mitliest, hat hier wohl nicht das Recht, seine Meinung kundzutun, wenn ihm etwas missfällt?

Jetzt habe ich mich zwar doch wieder hinreißen lassen, aber damit ist auch gut.
ebajka
Inventar
#38306 erstellt: 13. Nov 2014, 16:29

chrisil (Beitrag #38302) schrieb:
...ein Bengel mit 16, der in seinem Leben noch nicht "so viel gerissen" haben wird wie ein 50jähriger erfahrener Mensch, nimmt sich extrem viel raus..... der Umgangston wars einfach, der mich massiv gestört hat.... dass er diese oder jene Box toll findet und sie ohne gehört zu haben umbauen will.... naja.. nich toll, aber nix, worüber ich mich aufregen würde.... aber wenn dann Mitmenschen mit dreifacher Lebenserfahrung zum Teil als unwissend und was weiß ich noch hingestellt werden, das geht nicht.... wärs mein Junior gäb's da mal ein paar klare Worte


Gehen wir davon aus, dass er wirklich männlich und 16 ist (so eindeutig ist es im Internet nicht). Und ich will @n neu nicht verteidigen, weil viele Aussagen von ihm mich persönlich auch gestört haben. Aus meiner Erfahrung ist aber so, dass die Jugendlichen von heute ganz anders ticken als vor 30-50 Jahren. Umgangston, Umgangsformen, Respekt vor Alter, Erfahrung usw. ist für einige nur ein Fremdwort bzw. ein überholtes Relikt aus der Vergangenheit.

Er sammelt erst die Erfahrung die du hast... und er ist nicht dein junior Und ja, wäre er so gemein wie er hier manchnmal empfunden war, dann könnte er sich jeden Tag mit einem n neuen, nn neuen und nnn neuen Nick anmelden und weiterhin hier schreiben was er will.

Es gab hier auch Zeiten, dass @Jazzzer so ähnlich rausgejagt war, wobei er freiwillig gegengen ist. Hinterher wissen wir, dass es ein Verlust für diesen Thread gewesen wäre
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732